Eisbein | selber machen | wie bei Oma | mit Sauerkraut und Kartoffelpüree

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 28

  • @Bauchito1
    @Bauchito1 4 года назад +4

    Weißt was Ariel, hast Du gut gemacht. Da hab ich richtig Appetit bekommen. Schön langsam simmern lassen und Pökelsalz weglassen. Best! Munter blieben.

  • @MIKEmuc1964
    @MIKEmuc1964 2 года назад +1

    Was für ein geniales Gericht, danke für dein Rezept!!! 👍🏼👍🏼👍🏼♥️♥️♥️

  • @heike5976
    @heike5976 2 года назад +1

    Rezept gesucht und gefunden! Dankeschön!

    • @ArielsHausmannskost
      @ArielsHausmannskost  2 года назад +1

      Moin moin danke schön das freut mich und 600 weitere sind auch noch zu finden einen schönen Abend noch

  • @Supergasolina
    @Supergasolina 4 года назад +2

    Lecker könnt ich jetzt vertragen

  • @dennis-zn7di
    @dennis-zn7di 2 года назад +1

    Hallöchen, hab ich es richtig verstanden? Halbe Stunde den eisbein köcheln lassen dann würzen und Gemüse rein danach dann 2,5 Stunden auf niedrige Stufe ziehen lassen.?

    • @ArielsHausmannskost
      @ArielsHausmannskost  2 года назад +2

      Moin moin ja das hast du richtig verstanden die Begründung habe ich auch gesagt
      wenn du vorher schon Gewürze mit rein packst wie Lorbeer Wacholder und so weiter und die Trübstoffe und das Eiweiß kommt hoch das schöpft man ja alles ab das nennt man Fond Pflege dann würdest du das ja wieder mit abschöpfen das soll das einfach nur vereinfachen das machst du auch bei jeden Soßen oder Suppenansatz
      Salz kann man am Anfang mit reinmachen und in diesem Fall zweieinhalb Stunden ziehen lassen also wie ich auch sagte ganz ganz langsam köcheln lassen bei diesem großen Eisbahn zwei bis zweieinhalb Stunden ist richtig es soll nicht wie Wäsche kochen
      ich wünsche dir heute noch einen schönen Tag

  • @dieterriedel3318
    @dieterriedel3318 2 года назад +1

    Hallo Ariel,
    was ich mich schon bei vielen, (nicht nur deinen) gefragt habe ist, nehmen wir der Einfachheit halber dein Eisbein.
    Es heißt doch in Kochkreisen: Fleisch im kalten Wasser ansetzen um es auszulaugen (Beispiel Suppenhuhn usw.) wenn der Geschmack aber im Fleisch bleiben soll, (Beispiel Tafelspitz) dann ins heiße Wasser geben.
    Die meißten Köche geben ihr Fleisch ins kalte Wasser, obwohl es meiner Meinung nach nicht ausgelaugt werden sollte. Ich wende mich mit dieser, für mich entscheidenden Frage, an einen sehr erfahrenen Koch und hoffe, er kann mir eine befriedigende Antwort geben. Danke dir im voraus Ariel und Gruß aus GE von Dieter R.

    • @ArielsHausmannskost
      @ArielsHausmannskost  2 года назад

      Moin moin Dieter also wenn du das Fleisch kalt ansetzt dann braucht es nicht aus das ist nur wenn du es in Wasser einlädst aber wenn du das Wasser den entsprechen wirst dann kannst du auch Fleisch kalt über Nacht stehen lassen aber beim Ansetzen ist viel zu kurz um auszulaugen
      Und das kalt ansetzen bewegt noch dass die Eiweiß und Trübstoffe und Schadstoffe rauskommen und sie dann besser abschöpfen kann wenn du es heiß reinlegen würdest dann würde sich das verschließen und es tritt nicht so aus oder wenig nur ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen mit dieser Aussage

    • @dieterriedel3318
      @dieterriedel3318 2 года назад +1

      @@ArielsHausmannskost warum wird dann Tafelspitz ins kochende Wasser gegeben?

    • @ArielsHausmannskost
      @ArielsHausmannskost  2 года назад

      @@dieterriedel3318 also ich werfe meinen Tafelspitz auch ins kalte Wasser ich habe einen Film Rindfleisch mit Meerrettichsoße auf meinem Kanal das ist zwar eine Semerrolle aber ich sage auch wer Tafelspitz nimmt genauso machen und kalt ansetzen man hat das früher so gemacht
      aber früher wussten wir auch noch nicht alles und auch wir lernen dazu wir Köche
      Ich habe noch gelernt damit sich die Poren schließen und damals wussten wir es nicht besser aber Fleisch hat keine Poren nur die Haut hat Poren und das war wohl mal der Grund aber jeder muss es selber wissen ich setze meinen Fleisch kalt an und fahre damit gut und den Lehrling die ich hatte früher oder jetzt die Teilnehmer die ich jetzt habe den bringe ich das auch so bei und nicht anders das ist mein Weg
      dir noch einen schönen Tag

    • @dieterriedel3318
      @dieterriedel3318 2 года назад +1

      @@ArielsHausmannskost Danke für deine schnelle Antwort, werde sofort nach deinem Tafelspitz suchen.
      Grüße aus GE Dieter

    • @ArielsHausmannskost
      @ArielsHausmannskost  2 года назад

      @@dieterriedel3318 findest du aber unter den Namen Rindfleisch mit Meerrettichsoße

  • @altermann5636
    @altermann5636 4 года назад +1

    kann man mit tomaten trübstoffe binden? ich habe letztens irgendwo gelesen, dass man zum binden der trübstoffe einfach tomatenstreifen mitkochen kann.

    • @ArielsHausmannskost
      @ArielsHausmannskost  4 года назад +1

      Moin moin so hundertprozentig kann ich dir das auch nicht sagen ich werf zwar immer eine Tomate mit rein aber ich weiß nicht ob das dazu beiträgt mach möglich sein bei Leber soll das auch so sein für mich ist immer ganz wichtig dass sie ganz langsam köchelt und dann immer die Trübstoffe abschöpfen und schon bleibt ne klare Suppe nach oder Sauce und wenn du es richtig klar haben willst brauchst du Eiweiß das sind meine Erfahrung wenn du mal was besseres weißt oder ausprobiert hast ne Info ist immer schön ich lerne gern dazu schönes Wochenende wünsche ich dir

  • @z.m.9210
    @z.m.9210 3 года назад +1

    Geheimdip: Eine Priese Zucker ins simmernde Wasser geben 😉🙂🌹👍

    • @ArielsHausmannskost
      @ArielsHausmannskost  3 года назад +1

      Ich finde ja solche Geheimtipps ja immer doll aber es wäre nett wenn du mir noch sagen würdest was das bewirken soll das interessiert mich doch am meisten über eine Info würde ich mich freuen schönen Abend noch

  • @andreasloose5389
    @andreasloose5389 4 года назад +1

    Hallo Ariel,
    du erzählst aus dem Eisbein kann man auch eine Hachse machen.????
    Ich dachte immer das Eisbein ist gepökelt und die Hachse nicht.
    Gepökelter Braten schmeckt für mich furchtbar, bei Eisbein ist das für mich ok.
    LG Andi und gute Besserung.

    • @danielazerbe872
      @danielazerbe872 4 года назад +2

      Gepökelt heißt das es haltbar gemacht wird, in salzlake eingelegt, wenn man es im Backofen gart, ist es mit der Schwarte zarter. Haxe und Eisbein sind unterschiedliche Stücke vom Bein des 🐷...

    • @danielazerbe872
      @danielazerbe872 4 года назад +2

      Man kann einen guten Braten beizen, dann ist er auch roh essbar

    • @ArielsHausmannskost
      @ArielsHausmannskost  4 года назад +1

      Die Haxe kommt auch noch als Film ist das gleich Stück und ich muss nicht pökeln ist nur für die Farbe früher war es auch Haltbarkeit. Und mein Stück war nicht gepökelt.

    • @ArielsHausmannskost
      @ArielsHausmannskost  4 года назад +1

      Haxe und Eisbein sind unterschiedliche Stücke das ist richtig das war das Oberteil aber das Stück kann ich auch als Haxe verkaufen kommt gut

    • @danielazerbe872
      @danielazerbe872 4 года назад +1

      Ja, das weiß ich, sagtest du ja bereits.... Bei uns in Niedersachen gibt es halt unterschiedliche Varianten... Minihaxen, Eisbein, usw... Gepökelt kann man es bestellen.. Oder auch ungepökelt,... Ich fand es OK wie du es gemacht hast... Nach dem Kochen nochmal kurz in die Röhre schieben damit die Schwarte bissel kross wird...