Sehr interessant - vor allem die Art des Einfrierens. So eine gesunde und stärkende Brühe mache ich für meine Familie aus Kalbsfußknochen. Lieben Dank für das Video👍.
Ja, leider. 😅 Die Elche hier in Finnland leben sehr gesund und das gibt eine besonders gesunde Brühe, aber generell kann man beliebige Knochen verwenden, auch Fisch und Geflügel (die braucht man nicht so lange zu kochen).
Es gibt eine Studie zum Puringehalt von Hühnerbrühen, da ist der Puringehalt tatsächlich recht hoch. Bzgl. Rind oder gar wie hier Elch ist mir allerdings nichts bekannt, daher keine Ahnung wie viel Purin in meiner Knochenbrühe ist. Ünrigens: Purin ist in jeder Zelle vorhanden und für den Aufbau neuer Zellen unabdingbar. Mit der Nahrung wird die Substanz also immer aufgenommen und von gesunden Menschen problemlos zu Harnsäure abgebaut und mit dem Urin ausgeschieden.
Sehr interessant - vor allem die Art des Einfrierens.
So eine gesunde und stärkende Brühe mache ich für meine Familie aus Kalbsfußknochen. Lieben Dank für das Video👍.
Eine gesunde und nahrhafte Sache als Ergänzung zu vielen Speisen. Elchknochen sind jedoch leider nicht überall zu bekommen.😀
Ja, leider. 😅 Die Elche hier in Finnland leben sehr gesund und das gibt eine besonders gesunde Brühe, aber generell kann man beliebige Knochen verwenden, auch Fisch und Geflügel (die braucht man nicht so lange zu kochen).
Voller PURINE
Es gibt eine Studie zum Puringehalt von Hühnerbrühen, da ist der Puringehalt tatsächlich recht hoch. Bzgl. Rind oder gar wie hier Elch ist mir allerdings nichts bekannt, daher keine Ahnung wie viel Purin in meiner Knochenbrühe ist. Ünrigens: Purin ist in jeder Zelle vorhanden und für den Aufbau neuer Zellen unabdingbar. Mit der Nahrung wird die Substanz also immer aufgenommen und von gesunden Menschen problemlos zu Harnsäure abgebaut und mit dem Urin ausgeschieden.