Sabine Hossenfelder: «Freier Wille - das macht keinen Sinn» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 июн 2024
  • Die deutsche Physikerin Sabine Hossenfelder erreicht mit ihren Erklärvideos auf RUclips ein Millionenpublikum. Sie stellt Fragen wie: Ist alles nur Materie? Gibt es die Zeit? Und: Ist unser Wille wirklich frei? Ein philosophisches Gespräch über die Grundlagen der Physik.
    Themen in dieser Folge:
    00:00 Ist die Vergangenheit so real wie die Gegenwart?
    17:04 Steht die Zukunft bereits fest?
    34:05 Wieso gibt es keine Weltformel?
    49:01 Warum ist Physik so schwierig zu verstehen?
    🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf RUclips 👉 ruclips.net/user/srfkultur?sub...
    Die Zeit ist bloss eine Illusion. Die Vergangenheit existiert noch immer. Und die Zukunft steht bereits fest. Mit solchen Behauptungen begeistert die Physikerin Sabine Hossenfelder auf RUclips ihre zahlreichen Follower. Wenn sie Albert Einstein erklärt, dann kommen alle mit.
    Hossenfelder kritisiert aber auch die gegenwärtige Physik und meint, die Suche nach der einen, wahrhaft schönen Weltformel sei vergebens: Das Universum ist nicht schön, sondern hässlich. Zudem solle man endlich aufhören, am CERN in Genf nach weiteren Teilchen zu suchen. Man könne nur scheitern.
    Yves Bossart spricht mit der ebenso populären wie umstrittenen Physikerin über den gegenwärtigen Stand des Irrtums und fragt: Was war nochmal der Sinn von allem?
    Sternstunde Philosophie vom 03.12.23
    ____________________
    Sendungsverantwortliche:
    Regie: Monika Odermatt, Redaktion: Martina Kuhn, Produzentin: Sandra Roth, Leitung: Judith Hardegger. SRF 2023
    ____________________
    SRF Kultur Sternstunden auf RUclips
    🔔 ruclips.net/user/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Instagram
    🎨 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ____________________
    Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
    Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
    ____________________
    Moderation:
    Barbara Bleisch: / barbarableisch
    Yves Bossart: / bossart_yves
    Wolfram Eilenberger: www.wolfram-eilenberger.de/
    ____________________
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #Physik #Zukunft #Freiheit #SRF #Kultur

Комментарии • 2,5 тыс.

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  6 месяцев назад +59

    Liebe Community, was denkt ihr über den freien Willen?

    • @the_neutral_container
      @the_neutral_container 6 месяцев назад +14

      Im Moment: Dass es ihn nicht gibt. Vielleicht entdecken wir ihn ja noch (?)

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 6 месяцев назад +11

      Sabine´s Erklärung in "Mehr als nur Atome" ist absolut richtig.

    • @qsa6089
      @qsa6089 6 месяцев назад +18

      Frau Hossenfelder hat bereits in Ihrem Video darüber bewiesen, dass es den Zufall gibt und somit den freien Willen, hat dies aber selber nicht gemerkt. Aber vielleicht liegt es eher am Glauben, denn wenn man an einen deterministischen Gott glaubt, wird frau/man immer nur eine untergeordnete rolle spielen.

    • @selbstvergewisserung_im_dialog
      @selbstvergewisserung_im_dialog 6 месяцев назад +31

      Meinem Verständnis nach vom freien Willen denke ich, dass wir zwar frei in unseren Entscheidungen sind, aber nicht frei darin, zu wollen, was wir wollen.

    • @qsa6089
      @qsa6089 6 месяцев назад +4

      @@selbstvergewisserung_im_dialog Die Befreiung vom willen unseres Tieres in uns selber, gelingt jedem immer nur temporär. Aber in dieser kurzen Zeit haben wir die Möglichkeit den freien Willen zu nutzen und echte Entscheidungen zu treffen.

  • @bruceesterhuizen3283
    @bruceesterhuizen3283 4 месяца назад +157

    Interesting to hear Sabine speaking in German. I have gotten so used to listening to her in English. With her clever insights and subtle humour she makes really difficult concepts really easy to understand. Keep up the good work doctor, you are interesting here as always.

    • @mhwse
      @mhwse 4 месяца назад

      Where I am asking myself - why such a strange british akzent? That makes here even stranger.
      And then - the demand to build nuclear powerplants - ignoring the facts if other sciences like economy and informatics/networks. Many Phyiscists tend to inore other famous sciences - thinking that math alone, allows them to ignore systems.
      That is a big problem especially at actual problems like energy-supply, migration, and climate.
      (some of them copy right-wing ideas, without reflecting system issues - thinking, that they know abstract math, but not knowing computer science, which has completely other contentents)
      And talking of light - its not "light", its always information which is transfered.
      Einstein talked about information - so they wilder in the field of computer-science and informatics ..
      All we can "see" ist an image of our own consciousness - thats what Platon said.
      We don't "see" anything.

    • @immanuel829
      @immanuel829 3 месяца назад +2

      Yet, she has free will, like all of us do 😊 otherwise, science wouldn't be possible.

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 2 месяца назад

      She´s a marvolous woman.

    • @agentp2432
      @agentp2432 2 месяца назад +12

      @@immanuel829 ???

    • @christopherdaffron8115
      @christopherdaffron8115 16 дней назад +3

      My first time hearing her speak German as well.

  • @samueldickes
    @samueldickes 6 месяцев назад +329

    Ich liebe es dass der Moderator vesucht alles mit Zügen zu erklären. Sowas kann es nur in der Schweiz geben, einfach top 😂

    • @Fritzchen
      @Fritzchen 6 месяцев назад +20

      Zu Zeiten Einsteins gab es nichts schnellers als Züge.

    • @C_Becker
      @C_Becker 5 месяцев назад

      @@Fritzchen Wie bitte? Einstein starb 1955. Bereits 1947 hat Chuck Yeager die Schallmauer durchbrechen.

    • @florianmeier3186
      @florianmeier3186 5 месяцев назад

      Einstein ist in den 1950ern gestorben. Da gab es schon Raketen. Züge gefallen Physikern vielleicht eher, weil sie auf Schienen laufen und nicht im Raum völlig frei herumschweben. Das kommt der Idee eines Inertialsystems scheinbar näher, obwohl es bei näherer Betrachtung nicht wirklich so ist und da fangen dann auch die Probleme mit solchen Gedankenexperimenten an: Sie sind meistens etwas schlampig, was zwar die Ehrfurcht vor der Physik steigert, aber nicht unbedingt die Wirklichkeitsnähe.

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager 5 месяцев назад +14

      Die Relativitätstheorie ist eine Theorie über Züge.

    • @40mmSummarit
      @40mmSummarit 5 месяцев назад +24

      Zu Zeiten Einsteins waren auch die deutschen Zuege noch schnell. ☺

  • @PPeterPPan
    @PPeterPPan 4 месяца назад +66

    Ich bin so froh das es noch Formate wie dieses gibt in der heutigen Zeit. Danke SRF Kultur

    • @TrudleR
      @TrudleR 4 месяца назад

      Sowas gibt es auch ohne Serafe Zwangsabgabe. Halt nicht vom SRF. :/

  • @jakobgib
    @jakobgib 6 месяцев назад +143

    Dieser Kanal ist ein großes Geschenk! Vielen Dank an alle vom SRF, die diese tolle Sendung produzieren, und natürlich auch an die tollen Gäste.

  • @sanny27
    @sanny27 6 месяцев назад +209

    Ich finde es so schön, Sabine mal Deutsch sprechen zu hören.

    • @martinnovotny6952
      @martinnovotny6952 5 месяцев назад +5

      "Macht nicht wirklich Sinn". Sehr schönes Deutsch. 😂

    • @Bunny99s
      @Bunny99s 5 месяцев назад

      @@martinnovotny6952 Ja, was ist dein Problem damit? Ja, es ist ein importierter Anglizismus wie es die deutsche Sprache viele hat. Der Goldstandard ist normal ja der Duden.
      "Sinn machen" wird inzwischen im Duden erwähnt. Sprache ist nicht etwas das jemand mal erfunden hat und von da an unverändert über Jahrtausende besteht. Sprache verändert sich ständig. Der Duden ist auch nicht das "Handbuch" das definiert was richtig ist und was nicht. Der Duden dokumentiert einfach nur die deutsche Sprache. Gesprochen und entwickelt werden alle Sprachen von ihren Sprechern.

    • @xTombou
      @xTombou 3 месяца назад +18

      @@martinnovotny6952 oh nein umgangssprache!!! hilfe

    • @analogman443
      @analogman443 3 месяца назад +1

      @@martinnovotny6952 Dachte ich auch gerade. Aber es ist tatsächlich Umgangssprache geworden, genau so wie z.B. der super-Superlativ oder besser Ultralativ: der/die/das Einzigste oder Super-GAU.

    • @777Slater
      @777Slater 2 месяца назад +2

      @@martinnovotny6952 sinn kann man auch "machen", ist nicht sprachlich falsch

  • @nicoleaubryheritier2034
    @nicoleaubryheritier2034 6 месяцев назад +193

    Kinder, Physikerin, Professorin, leichtfüssig, sympathisch, mehrsprachig, klug, verständlich, unterhaltsam, natürlich neugierig- geht doch❣️Es ist nie zu spät, sich anstecken zu lassen von solchen Vorbildern: Danke für diese hochspannende Sendung!

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 6 месяцев назад +10

      Sie ist ein Gewinn für die Menschheit.

    • @andreasrumpf9012
      @andreasrumpf9012 6 месяцев назад +8

      @@Thomas-gk42 Sie weiß nicht einmal, was eine Frau ist...

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 6 месяцев назад +8

      @@andreasrumpf9012 blablabla, sie IST eine Frau, und Mutter.

    • @wassollderscheiss33
      @wassollderscheiss33 6 месяцев назад +1

      Ja, sie ist super. Aber sie hat Hände wie ein Mann.

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 6 месяцев назад +2

      @@wassollderscheiss33 Sie ist klein und zierlich, vielleicht 45kg. Die Maße ihrer Hände kenn ich nicht.

  • @landegard
    @landegard Месяц назад +9

    Die Sendung gibt es zum Glück schon sehr lange. Sie ist immer wieder ein Anreiz über die wichtigen Fragen der Welt selbst nachzudenken und sich etwas inspirieren zu lassen.

    • @Geburtswehe
      @Geburtswehe 26 дней назад

      Selensky hatte von Anfang an zwei Optionen:
      mitzuspielen (er war ja Schauspieler !)
      und mit Millionen gewaschenem Geld dafür belohnt zu werden, oder aber sich zu wehren und sein Land zu retten und dafür zu enden wie Victor Janukovic, schlimner noch, wie Olof Palme, John Magufuli, Muammar al-Gaddafi, Patrice Lumumba oder Omar Torrijos und Tausende weniger bekannte Menschen mit Rückgrad im Widerstand.
      Gott wird diesen einst ihr Lebensglück und ihre zerstörten EntwicklungsChancen zurückerstatten.
      Die anderen aber werden für ihre Untaten gerichtet werden.

  • @bitterbold
    @bitterbold 6 месяцев назад +26

    Das war schon ein sehr anspruchsvoller Dialog. Mit Physik auf dieser Stufe kenne ich mich sehr wenig bis gar nicht aus, daher ging bei mir immer wieder der "Laden" runter, aber dank den Fragen von Yves konnte ich einigermassen bei der Sache bleiben bzw. den Laden hochhalten. Danke an beide.

  • @dieNatoren
    @dieNatoren 6 месяцев назад +233

    Super Gast! Bin gespannt auf das Gespräch! Schön Frau Hossenfelder auch einmal auf deutsch reden zu hören.

    • @un1g
      @un1g 6 месяцев назад +8

      Das hört sich so anders an. Verfolge ihren Kanal und kenne sie nur wenn sie Englisch spricht :D

    • @boohoo5419
      @boohoo5419 5 месяцев назад

      wie beschissen sie sachen erklärt sobald es nicht mehr gescripted ist.. teilweise auch völlig falsch.. mhh.. ähnlich scheiße wie wenn lesch anfängt über echte physik zu reden die nicht clickbait ZDF kram ist.

    • @Colbato.
      @Colbato. 5 месяцев назад +1

      An der englischen gemeinde verdient sie halt mehr und bekommt mehr Aufmerksamkeit.

    • @Bunny99s
      @Bunny99s 5 месяцев назад +1

      @@Colbato. Ich muss gestehen, ich bin über ein deutschsprachiges Video auf Sie aufmerksam geworden. Ich glaub es war "Was läuft falsch in der gegenwärtigen Physik?" ( 99hVAu1k6G8 ), könnte aber auch ein anderes, ähnliches gewesen sein. War eine zufällige Empfehlung des Algorithmus vor einigen Jahren ^^. Ich schaue fast ausschließlich englischsprachige Videos, darum finde ich es auch super, das die meisten ihrer Videos auf englisch sind. Nicht wegen dem Verständnis, sondern wegen der "Teilbarkeit" im internationalem Raum.

    • @klimaprima2747
      @klimaprima2747 4 месяца назад

      @@Bunny99s "was läuft falsch in der gegenwärtigen physik" war ein vortrag an der stuttgarter uni... ich bekam ihn auch vorgeschlagen :)

  • @Luxlumen1234
    @Luxlumen1234 6 месяцев назад +87

    Schön Sabine Hossenfelder auf Deutsch zuzuhören! Der Moderator macht Seinen Job sehr professionell. Die Ruhe, die Er dabei strahlt und das riesige Wissen von Sabine , liessen mich wünschen, dass dieser Interview nie enden sollte!

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 6 месяцев назад +6

      Bei aller Kritik hier in den Kommentaren fand ich ihn auch weitaus besser als Scobel, wo Sabine von einigen Wochen war. Dieser Moderator hatte Respekt für sie, und man merkte, dass er ihre Bücher gelesen hat. Die sind allerdings auch brilliant.

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs 6 месяцев назад +5

      Auf Deutsch hat sie auch keinen starken Akzent wie auf Englisch. 😂

    • @Applepie910
      @Applepie910 5 месяцев назад +5

      @@HolgerJakobs Sie ist nunmal auch keine englische Muttersprachlerin. Deutschen scheint es grundsätzlich übler genommen zu werden, wenn man ihren Akzent hört. Mir ist das mittlerweile wurscht. Die meisten englischen Muttersprachler können doch nicht mal eine Fremdsprache.

    • @annem.6791
      @annem.6791 5 месяцев назад +3

      Der Moderator bemüht sich redlich, die Komplexität der Physik und ihre klugen znd sehr verständlichen Ausführungen zu verstehen. Andererseits belächelt er sie leider auch an manchen Stellen und man merkt, dass sie sich dadurch leider nicht 100 pro wohl fühlte.

    • @florianmeier3186
      @florianmeier3186 5 месяцев назад +2

      Ich finde Ihr Englisch ziemlich gut. Natürlich hört man einen leichten Akzent, aber es wäre ja auch reichlich seltsam, wenn dem nicht so wäre. Es ist auch eine Generationenfrage: Früher ist man praktisch ohne Englisch außerhalb der Schule aufgewachsen. Nicht umsonst hat der jüngste PISA-Test auch gezeigt, dass sich das Englischniveau eher verbessert hat. Im Internetzeitalter hört man viel niederschwelliger viel mehr Muttersprachler.

  • @clive1294
    @clive1294 5 месяцев назад +76

    As an English first language speaker, I have to say that I have great appreciation and derive great enjoyment listening to individuals like this speaking German (and I hope this doesn't insult anyone) in a way that I consider to be "proper". Every word enunciated, proper sentences, no slang. Absolutely wonderful. So enjoyable. So often these days I encounter videos where I struggle to understand what (nominally) German people are saying.
    The content was fairly interesting too, perhaps nothing new but fun nevertheless.
    Just one comment - if one agrees with Roger Penrose that the brain is a quantum device, this puts a completely different spin on the issue (debate) about free will.

    • @Bunny99s
      @Bunny99s 5 месяцев назад +2

      As a german native speaker I can confirm your observation ^^. The sad thing is here in germany all TV shows and movies are always dubbed and germany has one of the best dubbing studios. They also speak very clearly. However when I (rarely) watch an actual german production, even I struggle understanding them sometimes.

    • @dorleh1442
      @dorleh1442 5 месяцев назад +8

      Vielleicht magst du dir das von Google übersetzen lassen, denn ich bin zwar der englischen Sprache mächtig, möchte jedoch in deutscher Sprache anmerken:
      Es gibt in jedem Land Menschen, die ihrer Muttersprache nicht mehr wirklich mächtig sind. Es wird nur noch ein gewisser Prozentsatz an Worten benutzt. Eintönig und nicht mehr gewählt. Speziell im deutschsprachigen Raum möchte man alles vermischen. Ein gutes Deutsch zu sprechen, ist nicht gewollt und nicht wichtig. Das Land der Dichter und Denker hat aber immer noch eine deutsche Volkseele, so wie jedes Land seine Volksseele und Sprache hat. Wir sind unterschiedlich und kommen doch aus einer Quelle. ❤
      Ich liebe meine Muttersprache und möchte dazu beitragen, dass sie in ihrer Vielfalt nicht in Vergessenheit gerät.

    • @Noqtis
      @Noqtis 5 месяцев назад

      @@Bunny99s
      "one of the best dubbing studios"
      yeah... I don't know about that.
      t. German who doesn't watch anything localized

    • @antonpressing
      @antonpressing 4 месяца назад +3

      A child growing up in Gaza has lost its free will (partially).
      A child in a rich, sane familiy has access to mental freedom.
      The brain is a learning - learning machine -> give it good materials !!!

    • @mirjamhoss2923
      @mirjamhoss2923 4 месяца назад +5

      Clive, German first language speakers sooner or later will face the same phenomena: We learn "proper English" at school, only to then realize that we understand any BBC production but not a blue-collar worker from Manchester speaking ;-).

  • @nullmalunendlich3399
    @nullmalunendlich3399 4 месяца назад +12

    Für mich war am spannendsten und erstaunlichsten, dass sie bei der Frage nach dem Bewusstsein das Erleben und Erfühlen auf Funktionen der Physik reduziert aber am Ende des Gesprächs den Begriff der Physik transzendiert auf eine von ihr gemochte Vorstellung eines sich selbst erkundenden Universums im Ausdruck der menschlichen Lebens und Forschung… Es scheinen hier zwei unvereinbare Blickwinkel friedlich nebeneinander zu stehen. Gefällt mir!

    • @nayjer2576
      @nayjer2576 3 месяца назад

      Ich denke da sie in erster Linie als Physikerin, objektiv und sachlich spricht, andererseits wird bei solchen Fragen auch der Mensch angesprochen, und man driftet unweigerlich in Spekulationen ab.

    • @Interessantes824
      @Interessantes824 16 дней назад

      Schwurbeln ist auch real 😂

  • @Marco-su3rl
    @Marco-su3rl 6 месяцев назад +382

    "Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Per Anhalter durch die Galaxis :-D

    • @ralfschwarz4900
      @ralfschwarz4900 6 месяцев назад +18

      Ich zitiere das sehr oft und gerne, da ich mittlerweile zu denen gehöre, die es als einen Schritt in die falsche Richtung sehen.

    • @bjornrie
      @bjornrie 6 месяцев назад +10

      ​@@ralfschwarz4900Du, ich und Schopenhauer

    • @minimal3734
      @minimal3734 6 месяцев назад +6

      @@bjornrie Ich würde ja tendenziell zustimmen. Aber was existiert wurde nicht erschaffen, es existiert.

    • @PH4RX
      @PH4RX 6 месяцев назад +4

      @@minimal3734warum kann nicht auch etwas Erschaffenes existieren?
      Die Frage ist doch vielmehr, wodurch wurde es geschaffen. Da kannst du in den Himmel deuten, eine andere Vermutung äußern oder sagen, wir wissen es nicht.

    • @oskarostermann4734
      @oskarostermann4734 6 месяцев назад +10

      Ein verdammter Klassiker und ein Muss an allen physikalischen Instituten.
      Ohne vogonische Dichtung geht's halt nicht.

  • @dionsaurier
    @dionsaurier 6 месяцев назад +43

    Ich wurde selten so angenehm einfach verunsichert. Es fühlte sich an als würde meine Suche vom Kopf auf die Füße gestellt werden. Auch Herr Bossart schien gelegentlich in wohliges Schlingern zu geraten. Ein tolles Gespräch mit grotesker Blockwurst als heimlicher Antagonist der vegetarischen Physikerin ;)

    • @zellhaufen8583
      @zellhaufen8583 5 месяцев назад

      nicht auf den Leim gehen, die Frau hat auch keine Ahnung von der Materie sie hat nur Physik studiert und labert zuviel.

  • @rosa5050
    @rosa5050 5 месяцев назад +13

    Diese Sendung war ein Gewinn. Frau Hossenfelder hat die Gabe, Abstraktes lebendig zu erklären - ohne professorales Gehabe, einfach, aufrichtig und sympathisch. Vielen Dank! Hoffentlich werden ihre Überlegungen in die aktuell laufende Machbarkeitsstudie für den gewaltigen neuen Teilchenbeschleuniger in der Nähe von Genf einbezogen!

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 5 месяцев назад

      Sie ist so ziemlich die einzige in ihrer Zunft, die den Mut hat, dagegen zu oponieren, eine tapfere Dame. Leider wird sie deswegen auch oft totgeschwiegen.

  • @Neura1net
    @Neura1net 6 месяцев назад +4

    Sabine Hossenfelder ist erfrischend kompetent und nüchtern. Danke für den Beitrag

  • @halput9170
    @halput9170 6 месяцев назад +91

    Eine echte Sternstunde auf diesem Kanal! vielen Dank, Yves und Sabine!

  • @maximilianhaner9479
    @maximilianhaner9479 6 месяцев назад +78

    Wahnsinnig bereichernd - ich hoffe es wird noch viele (gerne deutschsprachige) Sendungen mit Sabine Hossenfelder geben 💯

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs 6 месяцев назад +3

      Deutsch kann sie auch viel besser als Englisch. Auf YT ist sie aber wohl auf die größere Anzahl potenzieller Zuschauer aus.

    • @tweet334
      @tweet334 5 месяцев назад +3

      Na dann fasse sie mal zusammen, die Bereicherung. Bin gespannt. Is nett sowas anzuhören, in dem Moment fühlt man sich tatsächlich bereichert, aber so ganz verstanden, warum die Oma jetzt doch noch existiert, obwohl sie schon gestorben ist, erklär es mir.

    • @NuntiusLegis
      @NuntiusLegis 5 месяцев назад

      @@tweet334 Ich nähere mich dem manchmal so: Es ist ja völlig klar, dass die Vergangenheit nicht weinger Realitätscharakter hat(te) als Gegenwart oder Zukunft; sie ist nur nicht mehr wiederholbar. Und genau genommen gibt es sogar nur Vergangenheit - Zukunft gibt es noch nicht und Gegenwart ist eine Fiktion, nämlich nur die haarscharfe Grenze, an der die (mögliche) Zukunft in die Vergangenheit kippt.
      Also im Grunde ist die Existenz der verstorbenen Großmutter vor zehn Jahren realer als die eigene in einer Sekunde.
      Auch unserem Geist kann nur Vergangenes bewusst werden, wie auch SH sagte: Wenn das Bild des Gegenübers auf die Netzhaut trifft, ist es schon veraltet, und dann dauert es noch mal eine Weile, bis es in Nervenimpulse umgewandelt ist und vom Gehirn verarbeitet wurde.

    • @florianmeier3186
      @florianmeier3186 5 месяцев назад

      Ich finde solche Kommentare schwierig. Erstens ist wahnsinnig in dem Fall ein schiefes Sprachbild und zweitens ist es relativ nichtssagend. Für einen Armen mag auch ein Cent viel Geld sein, für einen Reichen ist er irrelevant. Schöner wäre also festzuhalten, welcher Argumentationspunkt für Sie neu oder kontrovers oder zum Weiterdenken anregend war. Darauf kann man dann aufbauen.

    • @NuntiusLegis
      @NuntiusLegis 5 месяцев назад +2

      @@florianmeier3186 "Wahnsinnig" ist hier offensichtlich einfach eine große Begeisterung ausdrückende Steigerungsform. Als konkreter Punkt wird das Muttersprachliche genannt, denn auf ihrem Kanal ist es leider nötig, sich durch ausschließlich englische Beiträge zu kämpfen.

  • @rendom_dow
    @rendom_dow 5 месяцев назад +6

    Ein sehr spannendes Gespräch mit einer sympathischen und gelehrten Physikerin. 😌👍

  • @user-yf1ss1co9s
    @user-yf1ss1co9s 6 месяцев назад +14

    Love it. Wie mein Logik Prof in Philosophy mal gesagt: „vom Dealer zum Junkie“ 😉😅😄 Philosophiejunkie versteht sich von selbst. Alles Gute an alle da draußen. ✌️🙏❤️💚

  • @Musternick
    @Musternick 6 месяцев назад +27

    Danke für das tolle Video, es war ein Fest. So wie die Zukunft. Die steht auch fest. Aber wie es so schön heißt: das Leben wird eben vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.

  • @saxonett
    @saxonett 6 месяцев назад +51

    Die ist aber schlau. Schön, dass es so kluge Menschen gibt.😊

    • @user-jy6nk2re4t
      @user-jy6nk2re4t 3 месяца назад +4

      Sie versteht sich selber nicht

    • @andreassphereo9468
      @andreassphereo9468 2 месяца назад +3

      Schlau ist relativ, oder?
      Kein Zustand, ein Prozess, ein sehr instabiler, variabler Prozess.
      Schlau ist immer die Vergangenheit, dumm oder was auch immer.

  • @DanielNiklaus
    @DanielNiklaus 5 месяцев назад +1

    Vielen Dank für diese Sendung. Ein schöner Gedanke. Dann schaue ich jetzt weiter meinem Leben zu und tue, was die logische Konsequenz ist oder auch nicht 😊

  • @popogast
    @popogast 6 месяцев назад +3

    Dieses Interview ist so toll. Das muss ich mir noch ein zweites Mal ansehen. Und erst dann punktuell kommentieren.

  • @michaelibk418
    @michaelibk418 6 месяцев назад +20

    Hat der Herr Bossart seine Modellbahn von zu Hause mitgebracht:-) Ich liebe diese Sendung, ich werde zum nachdenken angeregt und animiert mich weiter mit den aufgeworfenen Fragen zu beschäftigen. Wunderbarer Nachklang einer Sendung oder? Empfehle unbedingt die Sendung mit Anton Zeilinger. SRF bitte weiterhin Physiker und Physikerinnen einladen, das Thema fasziniert.

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  6 месяцев назад +1

      Danke für die Rückmeldung, das nehmen wir gerne mit. Die Sendung mit Anton Zeilinger ist übrigens hier zu sehen: ruclips.net/video/O2sHn0bOC5I/видео.html

    • @uwefriebel920
      @uwefriebel920 3 месяца назад

      Sie dürfen aber neben den Physikern auch gern einmal einen Materiestrukturtheoretiker einladen, denn ein solcher beherrscht die Geometrie der Zeit als philosophisches Handwerkszeug.

  • @guardian-X
    @guardian-X 6 месяцев назад +22

    Sehr gutes Interview. Fr. Hossenfelder ist sehr intelligent und es ist bereichernd ihr zu zuhören.

  • @AllesKiten
    @AllesKiten 5 месяцев назад +2

    Respekt und vielen Dank für diesen Beitrag! Yves Bossart ist ein sehr gut vorbereiteter, großartiger Moderator. Sabine Hossenfelder ist eine mutige und großartige Physikerin.

  • @ROCKYREGELT
    @ROCKYREGELT 6 месяцев назад +8

    Danke für diese Sternstunde ❤

  • @thirzel
    @thirzel 6 месяцев назад +31

    Danke für Ihren Besuch Frau Professor Hossenfelder. Es ist immer wieder bereichernd Ihnen zuzuhören. Auch bewundere ich Ihre Fähigkeit, sich so einfach und verständlich auszudrücken.

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 6 месяцев назад

      die hosenfelderin ist eine einfache billige physikerin und yt influencerin.... die Frau ist teils gut, teils hat sie aber keine Ahnung.... die glaubt heut noch dran das der saubere diesel besser als ein e mobil ist...die Energiewende hat sie nicht verstanden, schwadroniert über Atomkraft.... ich mag diese Aufmerksamkeitsökonomen nicht!

  • @Bergziegen35
    @Bergziegen35 6 месяцев назад +16

    Wow, ich komme nicht bei allem mit, aber bin fasziniert. Freue mich immer über Sternstunde Philosophie solche neuen interessante Gesichter kennenzulernen.

  • @a.j.9985
    @a.j.9985 5 месяцев назад +3

    Ich hinterlasse selten Kommentare, aber wollte nun doch nochmal meinen Dank für dieses Video aussprechen! Dieses Gespräch war eines der interessantesten und wichtigsten, das ich bis dato in meinem Leben verfolgen durfte. Es hallt seit vielen Wochen in mir nach und hat mein Gefühl zu allem was mich umgibt sehr verändert.🙂

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 4 месяца назад

      Dr. Sabine ist brilliant, ich empfehle ihr Buch "Mehr als nur Atome ".

  • @DerTaran
    @DerTaran 5 месяцев назад +1

    Was für ein tolles Gespräch. Danke

  •  6 месяцев назад +22

    Ich habe schon so viele ihrer Videos gesehen, dass ihr Verständnis vom Sinn der Existenz im Grunde hegelianisch bzw. Mit Hegel fast deckungsgleich ist, das hat erst Yves mit ihr herausgearbeitet. Großartige Schlußbemerkung, danke dafür! Und großartige Unterhaltung sowieso. ❤

    • @xxxvvv9172
      @xxxvvv9172 6 месяцев назад

      Ich denke also bin ich, ich bin also habe ich Sinn.

    • @Komprimat1111
      @Komprimat1111 6 месяцев назад

      @@xxxvvv9172 ...süß komprimiert! 😃

    •  6 месяцев назад +3

      @@xxxvvv9172 Nein, das ist Descartes. Bei Hegel heißt es: "Geschichte, das ist jene Reise des Geistes zu sich selbst, nicht durch Geschichte, sondern als Geschichte". Ist geauso gemeint wie in den Schlusssätzen des Interviews,

  • @neospiesser
    @neospiesser 6 месяцев назад +8

    Herzlichen Dank für den Verweis zum Ende zu Hegel... Ich habe die ganze Sendung darauf gewartet und schon gedacht ich werd verrückt wenn das hierzu nicht erwähnt wird... Tolles Gespräch 🙏🍀

    • @marctwain8273
      @marctwain8273 5 месяцев назад +1

      alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei

  • @exciton007
    @exciton007 4 месяца назад

    Eine der tollsten Physikerinnen bei SRF zu Gast! Einfach toll! Danke!

  • @Lebensbewusstsein
    @Lebensbewusstsein 4 месяца назад

    Danke, es ist sehr schön zu sehen und zu fühlen dass sich Physik und Menschlichkeit verbinden und wir/ich auch durch ihre Erklärung tieferen Zugang finde.
    Wie funktioniert die Welt wirklich; das habe ich mir auf die Fahne geschrieben. Bewusstsein und die Entstehung der Programmierung im Mensch ist mein Thema und das passt wundervoll mit ihren Beiträgen zusammen.

  • @liebermann3487
    @liebermann3487 6 месяцев назад +30

    Tolle Video und tolle Diskussion !! Vielen Dank fürs ihre Mühe.

  • @jensrepnow4390
    @jensrepnow4390 6 месяцев назад +11

    Vielen Dank für dieses erfrischende Gespräch - in kürzester Zeit so vielschichtige Fragen aufzuarbeiten, ist bewundernswert. Dass der "Freie Wille" keinen Sinn mache, ist aus meiner Sicht abhängig von der Frage, was der Sinn ist... ;-)

    • @almat6191
      @almat6191 6 месяцев назад +5

      Sinn im Sinne der Logik

  • @WWave-yp2gf
    @WWave-yp2gf 2 месяца назад +1

    Ganz tolle Frau……..eloquente,nicht übertriebene und mit tollen Erklärungen…welche nicht Angst hat in der Physikalischen Welt anzuecken auch wenn der Moderator das nicht versteht…

  • @literaturix
    @literaturix 6 месяцев назад +27

    Ich mag diese blitzgescheite und humorige Person Sabine immer mehr, obwohl ich auch regelmäßig daran scheitere, ihre mathematisch-physikalischen Erkenntnisse zu verstehen. Zehn bis zwölf Prozent vielleicht, dann bleibe ich mit meiner Intelligenz stecken, vom Fachwissen ganz zu schweigen. Macht aber nix: Sabine schafft es, mir Ahnungen zu vermitteln. Speziell, wenn sie sich auf ihrem Withoutgobbledygoockkanal über andere Akademiker lustig macht. Meine persönliche Forschung gilt hier der Frage: warum grinse ich eigentlich so, als ob ich alles verstehen würde?! Möglicherweise durchdringen auch mich einige dieser winzigen Teilchen, aus denen alles, Sabine und ich und damit auch das Bewusstsein besteht. Was hängen bleibt, ist Lächeln. Thumbs up!
    Edit: Ach so. Was ich über den freien Willen denke? Das lag doch auf dem Tisch: Wurscht. Is Wurscht. Worscht, wie der Hesse sagt.(Ich als Badener übrigens auch.) Thumbs up!

  • @Thomas-gk42
    @Thomas-gk42 6 месяцев назад +19

    Um Längen besser, als neulich bei scobel. Dr. Sabine ist einfach grossartig und mutig. Ihre Bücher sind das beste an Populärwisseschaft, was ich seit langem gelesen habe.

    • @lcgn
      @lcgn 6 месяцев назад +3

      Exakt! Sie hat Biss und ist eben nicht “gut” “böse” sondern “wahr” “falsch”.

    • @dudububudu
      @dudububudu 6 месяцев назад +7

      Aber eben nur Populärwissenschaft...

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 6 месяцев назад

      @@dudububudu oh nein, nur für ihre Leser- und Hörerschaft. Sie ist eine der fähigsten Mathematiker überhaupt. Leider ohne bezahlte Anstellung, da sie für ihr rebellisches Buch "Lost in Math", dt. "Das hässliche Universum", vom wissenschaftlichen Establishment abgestraft wird.

    • @bjornrie
      @bjornrie 6 месяцев назад +7

      ​@@dudububuduWas heißt hier nur?

    • @xxxvvv9172
      @xxxvvv9172 6 месяцев назад +1

      Scobel = besser.

  • @mcut6684
    @mcut6684 6 месяцев назад +19

    Symphatische Frau! Hat mir gefallen wie differenziert sie über den Zufall gesprochen hat!

    • @Komprimat1111
      @Komprimat1111 6 месяцев назад +1

      Ja sie ist top - auch wie sie versucht auf die logischerweise-naiven (no front) Fragen möglichst sinnvoll in der gebotenen Kürze einzugehen.

  • @gerhardwinter7484
    @gerhardwinter7484 4 месяца назад +1

    Herzlichen Glückwunsch zu dieser Sendung, der man nur wünschen kann, dass sie fortgesetzt wird. Den Moderatoren muss man auch Hochatung zollen, sich diesen äußerst schwierigen Fragen so anzunähern.

  • @frankneudecker4100
    @frankneudecker4100 6 месяцев назад +5

    Spannend😅 werde ich zweimal zuhören😊
    Danke für eure Arbeit 🦋

  • @janvanbowens
    @janvanbowens 6 месяцев назад +3

    Ich höre es gleich noch einmal an. Sehr erfrischend in diesem Wissenschaftsbetrieb, der total kapitalistisch geworden ist. Es geht um Status und Geld.
    Vielen Dank für das Dekonstruieren.

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 6 месяцев назад

      Hä?

    • @Zernichtung007
      @Zernichtung007 5 месяцев назад

      Schwarzes Loch = sich gegenseitig und und somit "gravi" unendlich Aufschwungs...
      Wegen MENSCHauge. 🫠

  • @bastooo3
    @bastooo3 6 месяцев назад +44

    Ich habe nach dem Gespräch (auch schon während) so ein inneres Wohlbefinden wie ich es noch nie hatte nach diesen existenziellen Themen. Ich lehne mich weit aus dem Fenster und behaupte das dies eines der wertvollsten Videos überhaupt ist. Toll gemacht auch wie immer Yves. Danke SRF!!

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 6 месяцев назад +8

      Ihr Bücher, sehr lesenswert, "Mehr als nur Atome" macht soviel Hoffnung, ganz ohne Esoterik und Quaksalberei

    • @bikemike1118
      @bikemike1118 6 месяцев назад +2

      Hui….das ist aber schon etwas SEHR euphorisch, oder?

    • @bastooo3
      @bastooo3 6 месяцев назад +7

      @@bikemike1118 mir ist in den letzten Jahren viel durch den Kopf gegangen, ich hab existenzielle Krisen gehabt und vieles was ich mir so reingezogen habe war eher kontraproduktiv oder "leer". Darum fand ich grad in diesem Moment das Gespräch so angenehm für mich. Drum die Freude. Hoffe andere denen es ähnlich geht, sehen das auch :)

    • @Bergziegen35
      @Bergziegen35 6 месяцев назад +4

      ​@@Thomas-gk42Das kann ich nachvollziehen, auch wenn ich manchmal nicht mitgekommen bin mit ihr. Mir hat ihre nüchterne und präzise Herangehensweise sehr gefallen, endlich mal jemand der nicht nur aus Geltungsbedürfnis heraus spricht. Viele wollen nur schön formulieren

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  6 месяцев назад +6

      Vielen Dank für das schöne Kompliment!

  • @dielaufsocke7642
    @dielaufsocke7642 5 месяцев назад +1

    Chapeau! Dieses Format ist fantastisch. Solch anspruchsvolle Sendungen gibt es bei den deutschen Sendern nicht. Die muten ihren Zuschauern nicht so viel zu.

  • @lotfibouhedjeur
    @lotfibouhedjeur 28 дней назад +4

    I only clicked to listen to Sabine in her mother tongue. Awesome.

  • @nickifrickel4736
    @nickifrickel4736 6 месяцев назад +5

    oh, interessantes Thema, schau ich mir an. Themen mit Frau Hossenfelder sind immer lehrreich.

  • @abetterworld4263
    @abetterworld4263 5 месяцев назад +7

    Schön, wenn jemand fundiert ist und neben der anschaulichen Erklärungen komplexer Phänomene auch die Mathematik dahinter beherrscht. So kann man auch dickere Bretter bohren. Danke für das tolle Interview. ❤

  • @norurineiru785
    @norurineiru785 23 дня назад +2

    It's the first time I hear Sabine speaking in her native german shes an amazing scientist, also the studio set design is very lovely, very Swiss. I was able to understand a bit of the whole interview

  • @nano7586
    @nano7586 4 месяца назад

    Frau Hossenfelder ist ein toller Mensch, weil sie so gut selbstreflektieren kann und die Meinung der anderen respektiert. Und ihre Recherche in sehr einfacher Form, humorvoll, auf RUclips teilt.

  • @MrDominex
    @MrDominex 4 месяца назад +8

    It's nice to hear Sabine speaking her native language.

    • @TomSkinner
      @TomSkinner 4 месяца назад

      I'm surprised, her German is really good 😄

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein 6 месяцев назад +16

    Sehr fähiger Moderator/Gesprächsleiter.👍

    • @miraculixxs
      @miraculixxs 6 месяцев назад +3

      Ich liebe Sarkasmus

    • @lupuszzz
      @lupuszzz 6 месяцев назад +2

      ​@@miraculixxs Es war für mich schwer zuzuhören, wie einfach erklärte, aber nicht verstandene Zusammenhänge falsch verknüpft wurden. Das ganze Gespräch führt beim Interviewer zu keiner neuen Erkenntis.
      Besonders schön waren die englittenen Gesichtszüge von Frau Hossenfelder, als sich Hoffnungslosigkeit eingestellt hat ;-)

    • @TheoBN
      @TheoBN 6 месяцев назад +2

      @@lupuszzz Jau, z.B. bei 10:00
      Ich liebe den Humor dieser Frau !

    • @singularity6761
      @singularity6761 5 месяцев назад

      Genau mein Humor 😂. An vielen Stellen hat Frau Hossenfelder resigniert nicht weiter dagegengeredet nach dem Motto "Der Klügere gibt nach"

  • @Bianchifox
    @Bianchifox 5 месяцев назад +1

    Danke fürs super Gespräch, einfach klasse!

  • @68Voland
    @68Voland 5 месяцев назад

    Sehr interessante Diskussion über Themen, die mich und andere hier interessieren. Der Gedanke am Schluss der Sendung ist aus philosophischer Sicht höchst interessant und spannend. Es hat mich weiter zum nachdenken angeregt und dafür bin ich sehr dankbar. Ich habe etwas für mich mitnehmen können.

  • @Kansoganix
    @Kansoganix Месяц назад +4

    Die weggelächelten Schmerzen in ihrem Gesicht, als er, nach ihrer Erklärung der relativen Zeit mit dem Zug, als Bestätigung die Entfernung der Sonne und die Laufzeit des Lichts bringt und damit klar macht, dass er es noch nicht verstanden hat. Herrlich.

  • @Xingqiwu387
    @Xingqiwu387 6 месяцев назад +3

    Fantastisches Interview! Danke!

  • @juniavent
    @juniavent 5 месяцев назад

    immer wieder schön, die freude (und leichte verwunderung) der gäste über die klugen fragen und das gute gespräch zu sehen.

  • @sigridkramer4261
    @sigridkramer4261 4 месяца назад +2

    wenn ich diese videos schaue, fühle ich mich immer gut. danke sternstunde philosophie❤👍🙋

  • @notthere83
    @notthere83 4 месяца назад +5

    Nachdem ich hie und da Sabine's Kanal ansehe und gerade eine Seminararbeit dazu schreibe, ob das Gerede von "wie es sich anfühlt" Sinn macht, fand ich ihre desinteressierte Reaktion auf seine überschwinglichen Beschreibungen ganz besonders amüsant. 😄

    • @skhi7658
      @skhi7658 4 месяца назад +1

      Nun , da die Tatsache, dass sich etwas für Lebewesen irgendwie anfühlt ebenso Bestandteil der Wirklichkeit ist , wie die Tatsache das es Fakten gibt, welche dieses Gefühl auslösen , ist eine Arroganz gegenüber den Tatsachen von Gefühlen , wohl ziemlich unangebracht.
      Bestimmte Tatsachen aller Wirklichkeit welche es nunmal gibt einfach zu ignorieren, zeugt leider nicht von besonderer Objektivität und Qualität des Denkens.

    • @DavidG2P
      @DavidG2P 2 месяца назад

      Anders kann man auch nicht reagieren auf diese putzigen, fast kindlichen Vorstellungen vom Herrn Moderator

    • @notthere83
      @notthere83 2 месяца назад

      @@skhi7658 Hörst du dich selber? Sagst über andere, dass ihr Denken nicht objektiv und minderqualitativ wäre und zugleich, dass SIE es sind, die arrogant sind...

    • @skhi7658
      @skhi7658 16 дней назад

      ​@@notthere83
      Ich verstehe den Kommentar nicht.

  • @bahez761
    @bahez761 6 месяцев назад +3

    Tolle und sehr interessante Dame! Ich werde sie ab sofort folgen. Ich liebe Physik obwohl ich kein Hoch Bildung habe.

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 6 месяцев назад

      Sie ist es allemal wert

  • @castelbergtom2252
    @castelbergtom2252 3 месяца назад +1

    Hervorragende Sendung. Vielen Dank.

  • @alexgoldhaber1786
    @alexgoldhaber1786 4 месяца назад +9

    I came here to listen to Sabine speak German. I understood 70% of the conversation though. 😁😁

    • @Niko_from_Kepler
      @Niko_from_Kepler 26 дней назад

      Great, be proud of yourself and keep working 👍🏻

  • @thvist
    @thvist 6 месяцев назад +12

    SABINEE :D So cool! Ich liebe ihre Science-News!

    • @AKOthePERSIANkiller
      @AKOthePERSIANkiller 6 месяцев назад

      ,,, ich bin ein mensch aus der zulunft und ich wollte dir hallo sagen XD

  • @holgerholjerau983
    @holgerholjerau983 5 месяцев назад +2

    Das ist so ein wunderbares Video!
    Vielen Dank dafür - Sabine Hossenfelder ist auch eine meiner Lieblings Mathematikerin/Physikerin …🙏👍
    Harald Lesch hat mal einen Wissenschaftler rezitiert, der gesagt hat, das Universum will sich durch alles erfahren …
    Und da haben wir sie wieder die Essenz der Menschheit …🌞

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 5 месяцев назад +1

      Leider holt Lesch sie nie in seine Sendung, entweder, weil er Angst hat dass sie klüger ist als er, oder es ist wissenschaftliche Inquisition.

  • @user-yf1ss1co9s
    @user-yf1ss1co9s 6 месяцев назад

    Tolle Sendung. Danke 🤩 dafür

  • @mangochutney4874
    @mangochutney4874 6 месяцев назад +5

    Sehr interessant! 😊 Dankeschön! ❤

  • @elvimm5081
    @elvimm5081 6 месяцев назад +44

    Es tröstet mich, dass meine Mama noch irgendwo am Leben ist.❤

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 6 месяцев назад +5

      Haben Sie Dr. Sabine's Buch "Mehr als nur Atome" gelesen? Falls nicht, sehr empfehlenswert. Hoffnungsvoll und brilliant, ohne in Esoterik oder in die Pseudowissenschaft abzugleiten.🌻

    • @tomholl1839
      @tomholl1839 6 месяцев назад +13

      Und Ihre Mutter bedauert vielleicht, dass Sie schon tot sind.

    • @elvimm5081
      @elvimm5081 6 месяцев назад +7

      @@tomholl1839 ich freue mich, sie wieder zu treffen.

    • @mrdebris1217
      @mrdebris1217 6 месяцев назад +8

      Nicht irgendwo, sondern irgendwann.

    • @elvimm5081
      @elvimm5081 6 месяцев назад

      @@mrdebris1217 stimmt.🙂

  • @dankeanke320
    @dankeanke320 2 месяца назад +1

    Was bei/ab 17:45 passiert, ist einfach nur genial.

  • @saschagohs7775
    @saschagohs7775 4 месяца назад

    Immer wieder schön zu sehen, wie sich das Universum,die Evolution und das Leben selbst erklärt❤❤❤

  • @frankiekah
    @frankiekah 6 месяцев назад +3

    geniales Video - vielen Dank!

  • @dominicgd2768
    @dominicgd2768 6 месяцев назад +8

    Sehr interessantes Interview ❤

  • @ibensubber3826
    @ibensubber3826 Месяц назад +2

    Die Frau ist super. Schaue alle ihrer Posts an 👍

  • @bananajoeman6619
    @bananajoeman6619 6 месяцев назад

    Danke Schön! Da bin ich ja nicht allein mit meiner Auffassung von dem Sinn des Lebens.

  • @Honigkuchenpferd009
    @Honigkuchenpferd009 6 месяцев назад +6

    Schöner letzter Gedanke und Sinn des Lebens von Frau Hossenfelder!

    • @Dagedage90
      @Dagedage90 6 месяцев назад +5

      Lehnt freien Willen ab, aber haut dann mit diesem letzten Gedanken (der in keiner Weise neu ist) allergrößte Metaphysik raus, großartig. Naturwissenschaftler_innen, die sich mit einem überhobenen Positivismus an philosophischen Fragen versuchen, irritieren mich immer wieder

    • @Westfale08
      @Westfale08 6 месяцев назад +2

      ​@@Dagedage90 Sie ist halt eine Art Physik-Mai-Thi. Ich finde das zunehmend ermüdend.

  • @michaeljurczek9904
    @michaeljurczek9904 5 месяцев назад +5

    Am Ende gab sie nun doch zu, das alles Bewusstsein ist....eventuell sein könnte ❤

  • @buntomat
    @buntomat 7 дней назад +1

    Eine Sternstunde. Dankeschön.

  • @TopSebastian
    @TopSebastian 5 месяцев назад +2

    Herzlichen Dank!

  • @orson6000
    @orson6000 6 месяцев назад +7

    Sehr geehrte Frau Hossenfelder ,
    Als ein Jahrgangsgleicher, nicht akademischer Mann..
    Ist das Verständnis der Gesamtheit jedem offen der herzlichst auf der suche ist.
    Danke für das Video.

  • @SylviaSchodruch
    @SylviaSchodruch 6 месяцев назад +5

    Herzliches Danke, auch an Roland Kopp- Wichmann für die Empfehlung 🌟 Irgendwie erklärt das auch mein Reden, dass es meist kein richtig und falsch gibt, sondern war heute für mich richtig ist, kann schon morgen falsch sein Und das als Rechtsanwältin 😂Leben bleibt spannend! Ihr Kanal ist mindblowing - ich muss 200 Jahre werden💥💥

  • @martinellijodka
    @martinellijodka 5 месяцев назад +2

    Tolle Frau ! Die Eröffnungsfrage ist für mich auch -DIE Frage . Ich komme mir auch etwas verbittert vor .Dankeschön !

  • @woufff_
    @woufff_ 4 месяца назад

    Super Interview, danke dafür ❤

  • @supermiimi
    @supermiimi 3 месяца назад +3

    Bevor ich das Video gucke, genau das ist meine Meinung, es gibt keinen wirklichen freien Willen. Das ist mir damals im Philosophieunterricht bewusst geworden als wir über den Determinismus gesprochen haben :)

  • @horstholztrager4965
    @horstholztrager4965 5 месяцев назад +4

    Sehr interessantes Interview. Wenn man Science Fiction Romane liest, trifft man auf fantastische, unvorstellbare Welten. Wenn man sich jedoch mit der modernen Physik befasst, ist unser Universum zumindest genauso fantastisch wie Science Fiction Romane.

  • @hyrocoaster
    @hyrocoaster 4 месяца назад +1

    54:57 Toll, dass diese Frage so direkt gestellt wurde. Zum ersten Mal verstehe ich vielleicht, weshalb ich mit ihr (schlussendlich) nicht übereinstimme. Was zählt, ist am Ende die Erfahrung selbst, nicht das Suchen nach etwas Anderem als der Erfahrung. Und weil es angenehme und unangenehme Erfahrungen gibt, ist die Erfahrung, nach der wir suchen sollten, Wohlsein.

  • @AngMoKio8
    @AngMoKio8 4 месяца назад

    Danke. Tolles Gespräch.

  • @michaeleckstein4156
    @michaeleckstein4156 5 месяцев назад +6

    Sehr gut und schlau geführtes Gespräch - Chapeau! Danke dafür.

  • @edwardandrewmowbray5820
    @edwardandrewmowbray5820 Месяц назад +3

    Das geballte Wissen dieser Frau, macht Sie schon um einiges attraktiver. Ich habe höchsten Respekt vor ihr, gerade durch ihren Werdegang. Einfach nur Hut ab!

    • @giniwini9037
      @giniwini9037 2 дня назад

      Ansonsten wäre sie nicht attraktiv?

  • @alxk3995
    @alxk3995 3 месяца назад +1

    Wirklich interessant mal die normale Stimme zu hören, so ganz ohne RUclips-Betonung. :D
    Finde den Kanal von Frau Hossenfelder Klasse und das Interview sowieso!
    Finde das Thema mit freiem Willen auch interessant. Denke aktuell auch das es wirklichen freien Willen nicht gibt. Man ist immer von irgendetwas bestimmt. Ob es jetzt die finanziellen Mittel sind, oder gesellschaftliche Verpflichtungen, welche Informationen einem zur Verfügung stehen etc. Aber man hat eben Einfluss welche Informationen man konsumiert und wie man darauf reagiert. Das ist doch schonmal was. :)

  • @Mentalcoach_dominikriederer
    @Mentalcoach_dominikriederer 18 дней назад +2

    Ich frage mich, was so schlimm sein soll, wenn wir keinen freien Willen haben? Ist wahre Freiheit nicht gerade deshalb erst möglich? Wir können uns entspannen und aus dem das Beste machen, was gerade zufällt. Im Prinzip können wir die Verantwortung abgeben an diese höhere Macht und sind genau deshalb nicht stetig um Kontrolle bemührt - dies tun wir so oder so bloss aus der Angst heraus, nicht genug zu haben...
    Danke für Ihren Beitrag❤

  • @Vadogga
    @Vadogga 6 месяцев назад +5

    Super Statements von der Dame 😊

  • @MotzKopp
    @MotzKopp 6 месяцев назад +7

    Auf die Frage aller Fragen: "Warum gibts überhaupt was?" Die Antwort: "warum gibsts nicht nichts? weiß ich nicht, tut mir leid". So klar und sympathisch zugleich. Ist vielleicht die menschlichste Antwort. Die Antwort steht vielleicht in den Sternen. Was für ne tolle Folge "Sternstunde Philosophie". Bin erst auf 5 min. und geb bestimmt noch meinen weiteren Senf dazu. Da weiß ich auch nicht, warum.

    • @unitittii
      @unitittii 6 месяцев назад

      "warum gibsts nicht nichts? Die einzige Frage die umso mehr auf den Nägeln brennt, je mehr man über die Natur weiß.

    • @-datolith2775
      @-datolith2775 6 месяцев назад

      Und dabei ist die Antwort auf diese Frage so einfach.
      Diese Frage existiert nur in einem Universum in dem etwas existiert, selbst wenn es nur diese eine Frage ist. Daher ist die Antwort immer, damit es diese Frage geben kann.
      Existenz als Selbstzweck, die keine Negation hat.

    • @minimal3734
      @minimal3734 6 месяцев назад

      Existenz hat kein Gegenteil, "Nicht-Existenz" ist nur ein Wort.

    • @Funnysterste
      @Funnysterste 6 месяцев назад +1

      Es könnte auch eine der vielen Fragen sein, die falsch gestellt wurden oder die in sich selbst sinnlos sind.

    • @davsamp7301
      @davsamp7301 6 месяцев назад

      In der Tat trifft wohl letzteres zu, da nach dem Sein des nicht-seins zu fragen, im wahrsten Sinne nichts bringt, da es unmöglich ist. Wem es aber nicht reicht, die Unmöglichkeit des Gegenteils zu erkennen, und daher die Notwendigkeit des anderen, wie soll man da weiter helfen können?

  • @erikmaronde2244
    @erikmaronde2244 5 месяцев назад

    Interessant, Sabine Hossenfelder deutsch sprechen zu hören. Ich habe viele ihrer RUclips Videos gesehen und da spricht sie Englisch. Äußerst interessante Sendung übrigens! 👍🖖

  • @leggoentertainment2947
    @leggoentertainment2947 4 месяца назад +1

    Ich würde das gerne auf Deutsch sagen, aber mein Deutsch ist unzureichend. Deshalb sage ich das auf Englisch. I want to thank Sabine and the host for doing this interview. It was a pleasure to watch and because it was so very clear and at an appropriate speed, I could understand everything that was said. Meaning I could translate it back into my native tongue. Thank you very much again.

  • @Dr.RiccoMastermind
    @Dr.RiccoMastermind 5 месяцев назад +3

    Danke Sabine! 🙏

  • @kari8954
    @kari8954 6 месяцев назад +5

    Ich bin dumm.
    Diese Erkenntnis hat mich während des Videos überwältigt.

    • @davsamp7301
      @davsamp7301 6 месяцев назад +3

      Dann steht ihnen der Weg zur Erkenntnis offen. Ein Glück, das nicht jeder teilt.

    • @kari8954
      @kari8954 6 месяцев назад +2

      So besteht also Hoffnung 😊

    • @Sapoinho
      @Sapoinho 6 месяцев назад +2

      Das ist keine Schande und Sie sind nicht alleine, keine Sorge.

  • @endenix1799
    @endenix1799 6 месяцев назад

    Wow, was für eine tolle Frau und Interviewer

  • @Rick.Sanchez
    @Rick.Sanchez 5 месяцев назад

    Danke für dieses anregende Gespräch mit diesem interessanten Gast