Ich hab bei meinem Mercedes s203 220 CDI eine 90 ah gehabt und jetzt eine 100ah. Aber jetzt habe ich Drehzahlschwankungen und 13.5v-14v Voltschwankungen dabei wenn ich die lüftung usw an mache. was kann es sein, die drehzahl schwankt auch beim fahren bis 2k Umdrehungen dann ist sie konstant bei 14.1v
Hat jemand mit den HiPower-Batterien positive Erfahrungen gemacht ausser das sie sehr günstig sind weil ich die für mein Auto auch im Visier hab. Sie hat mehr Ah und einen höheren Kaltstartstrom als die Vartas die ich mir angeschaut habe zu einem Preisunterschied von 30-40€ günstiger.
Es gibt noch ASIA Batterien die im Gegensatz zu EU Batterien die Pole vertauscht haben. Diese haben meist keinen Batteriesockel. Bedeutet wenn unten eine Fixierung im Motorraum ist geht eine EU-Batterie unter Umständen nicht rein bzw. die Anschlussleitungen im Fahrzeug sind zu kurz
Mein Audi A1 ist mit AGM-Batterie ausgestattet. Das verbaute Start-Stopp-System deaktiviere ich, wann immer möglich; ist eher nervig. Auf jeden Fall ist eine AGM-Batterie sehr rubust und langlebig.
Was könnte ich denn mit einer alten Autobatterie noch bauen? 🤔 Hab eine 12V/100Ah-Batterie über. Kurze, hohe Ströme kann sie nicht mehr, aber für eine mäßige Dauerleistung ist sie noch ganz gut. Hat jemand Vorschläge/Ideen?
das mit "eine Grösse grösser nehmen" halte ich nicht immer für richtig, ausschlaggebend ist ob ich Kurzstrecken fahre oder Langstrecke, ist die Batterie tiefen Temperaturen ausgesetzt? Bei Kurzstrecken und tieferen Temperaturen Tendiere ich dazu zu sagen dass eine Grösse kleiner besser ist. Warum? : Diese Batterie ist dann vom Ladezustand besser für Kaltstarts geeignet, da schneller voll geladen. Ist halt auch eine Ansichtssache. Ansonsten weiter so!
Interessant 🤔👍
Danke
TOP und kurz geklärt ! ❤ haben Sie mit BSA Batterien Erfahrungen. Danke
Ich hab bei meinem Mercedes s203 220 CDI eine 90 ah gehabt und jetzt eine 100ah. Aber jetzt habe ich Drehzahlschwankungen und 13.5v-14v Voltschwankungen dabei wenn ich die lüftung usw an mache. was kann es sein, die drehzahl schwankt auch beim fahren bis 2k Umdrehungen dann ist sie konstant bei 14.1v
Start Stop braucht kein Mensch
Anordnung der Pole noch beachten und Herstellungsdatum. Ggf Leerlaufspannung messen. 👍🏻
Vielen Dank!
Gerne.
Großes Lob noch an dich und deine Videos! Hab schon einige angekuckt und auch schon viele Dinge gelernt. Weiter so! 👍🏻
Hat jemand mit den HiPower-Batterien positive Erfahrungen gemacht ausser das sie sehr günstig sind weil ich die für mein Auto auch im Visier hab.
Sie hat mehr Ah und einen höheren Kaltstartstrom als die Vartas die ich mir angeschaut habe zu einem Preisunterschied von 30-40€ günstiger.
Es gibt noch ASIA Batterien die im Gegensatz zu EU Batterien die Pole vertauscht haben. Diese haben meist keinen Batteriesockel. Bedeutet wenn unten eine Fixierung im Motorraum ist geht eine EU-Batterie unter Umständen nicht rein bzw. die Anschlussleitungen
im Fahrzeug sind zu kurz
Mein Audi A1 ist mit AGM-Batterie ausgestattet. Das verbaute Start-Stopp-System deaktiviere ich, wann immer möglich; ist eher nervig. Auf jeden Fall ist eine AGM-Batterie sehr rubust und langlebig.
Was könnte ich denn mit einer alten Autobatterie noch bauen? 🤔
Hab eine 12V/100Ah-Batterie über. Kurze, hohe Ströme kann sie nicht mehr, aber für eine mäßige Dauerleistung ist sie noch ganz gut.
Hat jemand Vorschläge/Ideen?
das mit "eine Grösse grösser nehmen" halte ich nicht immer für richtig, ausschlaggebend ist ob ich Kurzstrecken fahre oder Langstrecke, ist die Batterie tiefen Temperaturen ausgesetzt? Bei Kurzstrecken und tieferen Temperaturen Tendiere ich dazu zu sagen dass eine Grösse kleiner besser ist. Warum? : Diese Batterie ist dann vom Ladezustand besser für Kaltstarts geeignet, da schneller voll geladen. Ist halt auch eine Ansichtssache.
Ansonsten weiter so!
Wäre noch interessant, weshalb eine Grösse grösser bei Ah...
Wenn ich die Batterie eh entsorgen möchte. Bringe ich sie zurück zum Händler und dann habe ich gleich Maße und Angaben parat.
Gute Strategie!
Diese ganze Werbung auf RUclips geht mir so auf den sack
Jein, die youtuber müssen auch von was leben.
@@et5m ja von RUclips die Zahlen eh so scheisse
Auch Batterien die weniger als 12,4 Volt haben, würde ich nicht nehmen, Diese kann schon Standschaden haben.
Erklärt einiges mit der höhe😅😂
Vielen dank
Mein Japaner hat da keine Probleme.
Mein audi springt schlecht an kann ich eine größere Batterie nehmen
Werkstatt sagt Batterie ist in Ordnung aber auto springt schlecht an
@@irmgardkoubek9619 Messe die Spannung wie stark diese zusammenbricht.