Starthilfe, Austausch & Co.: Die 8 größten Irrtümer zur Starter-Batterie - Bloch erklärt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 24 ноя 2020
  • Es ist faszinierend: wir fahren mit modernsten Autos durch die Gegend, diskutieren über Lithium-Ionen-Akkus und trotzdem würde ohne eine jahrhundertealte Stromspeicher-Technologie quasi der komplette Autoverkehr stillstehen: Der Bleiakkumulator. Alt genug, damit sich eine Menge Irrtümer bilden konnten. Wir klären heute die 8 größten Irrtümer zur Starterbatterie und geben Tipps zum Tausch und zur Starthilfe.
    --------------------------------------
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7
    Swisscable-Verband
    Deutsche Telekom
    Zattoo
    A1 Telekom
    1&1
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 1,1 тыс.

  • @Nozume
    @Nozume 3 года назад +281

    Einleitung: 0:00
    Irrtum 01: 3:51
    Irrtum 02: 7:22
    Irrtum 03: 7:57
    Irrtum 04: 8:37
    Irrtum 05: 12:21
    Irrtum 06: 26:41
    Irrtum 07: 28:25
    Irrtum 08: 35:08
    Ende: 40:43

  • @mrnetde
    @mrnetde 7 месяцев назад +10

    Mir gefällt vor allem sein Erklärstil mit Tiefgang.
    Er erklärt nicht nur "wie" man etwas macht oder etwas ist, sondern auch "warum" man es so macht bzw. etwas so ist.
    Danke dafür !
    Auch so kleine Hinweise dazu, für was welche Abkürzug (z.B. VARTA ) steht beweist, dass er eben nicht so oberflächlich ist wie viele andere

  • @HechtMarkus
    @HechtMarkus 3 года назад +95

    Sehr fachlich und bis ins Detail erklärt und dabei trotzdem für den Laien verständlich - das kann der Bloch 👍👍👍

    • @jean-jacqueskaselorganreco6879
      @jean-jacqueskaselorganreco6879 2 года назад +1

      alle Bloch Erlärt-Videos sind sensationell.Er hat genau die konzise, rhetorisch interessante Art, die man an Universitäten br
      äuchte,und vom knowledge her ist der Mann als Ingenieur top-Klasse.Man kann es nicht oft genug sagen:beides zusammen ist unschlagbar.

  • @a.b.k2695
    @a.b.k2695 Год назад +11

    Ich finde es macht spass dir zuzuhören, weil du es richtig sympathisch und spannend rüberbringst 👍👍👍

  • @jurgenraabe4995
    @jurgenraabe4995 3 года назад +39

    Alex Bloch, unser Chef-erklärer für Autotechnik.
    Immer Schule vom Feinsten. Mit viel Mühe die Erklärung von wichtigen Details und Zusammenhängen.
    Danke schön für die halbe Lehrstunde.

  • @eddy7489
    @eddy7489 Год назад +9

    Ein sehr gutes und informatives Video!
    Danke Alex!

  • @psr3000boy
    @psr3000boy 3 года назад +30

    endlich mal Informationen zu Akkus die ich immer schon genauer wissen wollte

  • @coldfire30
    @coldfire30 3 года назад +252

    Hätte ich früher einen Bloch als Physiklehrer gehabt, dann hätte das glatt was werden können mit der Begeisterung für das Thema

    • @axelurbanski2828
      @axelurbanski2828 3 года назад +5

      Hier mal Chemie

    • @kofeikel7471
      @kofeikel7471 3 года назад +6

      Hättest aber vermutlich mit seinem Halbwissen keine Prüfung bestanden 😂

    • @t3chb0y67
      @t3chb0y67 Год назад +1

      @@kofeikel7471 warum hat ein bleiakku 12 v ? Weil sechs zellen mit 2 volt in reihe geschaltet werden. Wow super erklärung. Warum hat denn 1 zelle 2 v?

    • @mob1235
      @mob1235 Год назад +2

      @@t3chb0y67 Erster Fehler ist schon, dass ein voller Bleiakku nur 12V hat.

    • @t3chb0y67
      @t3chb0y67 Год назад

      @@mob1235 auch master über akkus geschrieben der herr

  • @marvm.5788
    @marvm.5788 3 года назад +4

    Ich finde das der Herr Bloch seine Sache echt gut macht, er verpackt und erklärt das so das es die begreifen die von der Materie nicht viel wissen und die, die technisch versierter sind lernen auch noch was.
    Er erinnert mich mit seiner Art an Zeiten mit der Sendung mit der Maus und Löwenzahn und das finde ich gut.

  • @mhellmeister82
    @mhellmeister82 3 года назад +41

    Minus niemals allein. Diesen Merksatz habe ich in meiner Ausbildung beigebracht bekommen, um die Frage zu klären, welche Leitung zuerst an- bzw. abgeklemmt wird.
    Alles super erklärt. Solche Leute wie Herrn Bloch brauchen die Berufs- und Meisterschulen!

    • @carloelmario
      @carloelmario 3 года назад +13

      Du fügst etwas hinzu, plus zuerst. Du nimmst etwas weg, minus zuerst.

    • @mhellmeister82
      @mhellmeister82 3 года назад +3

      @@carloelmario mein Reden, nur anders erklärt 👍

    • @der_wahre_waldi
      @der_wahre_waldi Год назад +1

      @@carloelmario Kann man sich gut merken.

    • @donaldduck5700
      @donaldduck5700 Год назад

      @@mhellmeister82 das ist der bisher beste Merksatz

    • @RalphWeinmann
      @RalphWeinmann Год назад +1

      Aus Sicht eines Entwicklers wirft das "Plus zuerst" bei mir aber immer wieder Fragen auf. Sachverhalt ist verstanden, es ist (etwas) sicherer, da man mit Plus schwerer aus versehen einen Kurzen machen kann. ABER, in der Regel mögen die Steuergeräte es nicht so gerne wenn man ihnen die Masse nimmt, insbesondere nicht, wenn dabei Plus angeschlossen ist, das heißt, das man sich in der Reihenfolge potentiell wieder Fehler oder sogar Defekte einhandelt.

  • @pinkladych9306
    @pinkladych9306 3 года назад +41

    ich bin in der ausbildung zur automobilmechatronikerin. hab am montag ne prüfung darüber ! perfektes timing

    • @jsblau7586
      @jsblau7586 3 года назад +6

      Na dann viel Erfolg!

    • @pinkladych9306
      @pinkladych9306 3 года назад +3

      @@jsblau7586 danke !!

    • @sharansgaming3333
      @sharansgaming3333 3 года назад +2

      viel erfolg

    • @luwe15
      @luwe15 3 года назад +1

      Du hast die Prüfung jetzt schon bestanden. SMILE

    • @petergrunendahl2074
      @petergrunendahl2074 3 года назад +2

      Schreib als Antwort: "Der Bloch hat gesagt, ..."
      Viel Erfolg.
      P.S.: Diesen Rat besser nicht befolgen.

  • @dirkweichelt4416
    @dirkweichelt4416 5 месяцев назад +1

    Bin hobbymäßig ein 'Akkufan'(LiFePo) ..
    Das immens wichtige Thema Innenwiderstand wurde für alle 'AkkumulatorenLaien' sehr gut und einfach erklärt. Danke dafür!!!

  • @wolframadrat1151
    @wolframadrat1151 Год назад +1

    Herr Bloch!! wieder einmal perfekt und super erklärt!! Vielen Dank

  • @Nobi2306
    @Nobi2306 3 года назад +5

    Hatte gerade gestern das Problem mit der Batterie. Glücklicherweise war ein Großer Werkstattservice kurzfristig bereit, mir zu helfen. Da ich eine von Werk aus eingebaute Standheizung im Auto habe, möchte mein Auto auch schon eine AGM-Batterie. Das wusste ich bisher gar nicht. Also, so wie früher, einfach eine Batterie im Baumarkt holen, ist nicht mehr. Da gehört weit mehr dazu. Es bleibt also nur der Gang in die Werkstatt. Dieses Video hat mir nochmals den Beweis dazu geliefert. Vielen Dank dafür. Wirklich toll gemacht. :) Daumen hoch.

  • @siegfriedheuer1512
    @siegfriedheuer1512 3 года назад +4

    Super Video, sehr informativ.................Danke

  • @LindenbergerPAV
    @LindenbergerPAV Год назад +1

    Kompetent und vor allem verständlich erklärt! Danke!

  • @Macbearth
    @Macbearth Год назад +2

    Wie immer klasse erklärt. Ich hatte ein meinem alten Benz mal nach drei Monaten Standzeit 2,7 V gemessen und mit einem älteren Ladegerät die Batterie soweit fit bekommen, dass sie noch den folgenden Winter bis zur Verschrottung durchgehalten hat.

  • @IamUnRealx
    @IamUnRealx 3 года назад +111

    Video 20 Sekunden geschaut .... Corsa gesehen .... Erster Gedanke: Mensch ... das ist eine männliche Ansaugung für einen Corsa :D

    • @WalLuchs360
      @WalLuchs360 3 года назад +4

      Für ein OPC... ist doch okay. 😅

    • @IamUnRealx
      @IamUnRealx 3 года назад +3

      @@WalLuchs360 find die schon sehr groß xD

    • @steveweibach729
      @steveweibach729 3 года назад +5

      Nürnbergring Edition...

    • @martingraf7504
      @martingraf7504 3 года назад +13

      @@steveweibach729 Nürnberg genau;-)

    • @reichsbahnfan6346
      @reichsbahnfan6346 3 года назад +7

      @@martingraf7504 Ja, das ist der mit der Lebkuchenpflasterung 😂🤣...

  • @projectyasuo5108
    @projectyasuo5108 3 года назад +5

    sehr gutes Video!

  • @wanner04
    @wanner04 Год назад +1

    Er ist der "Qualmedie" für Technik!! Super erklärt👍

  • @johnrambo6019
    @johnrambo6019 2 года назад +1

    Dankeschön
    Wieder Mal Super Erklärt!

  • @RalphWeinmann
    @RalphWeinmann Год назад +6

    Danke Bloch, mal wieder ein toller Beitrag, sehr gut erklärt!
    Aus Sicht eines Entwicklers wirft das Thema Starthilge "Plus zuerst" bei mir aber immer wieder Fragen auf. Der Sachverhalt ist verstanden, es ist (etwas) sicherer, da man mit Plus schwerer aus versehen einen Kurzen machen kann, insbesondere wichtig, da im Zweifel (=Notfall) da keine geschulte Elektrofachkraft rumwerkelt. ABER, in der Regel mögen die Steuergeräte es nicht so gerne wenn man ihnen die Masse nimmt, insbesondere nicht, wenn dabei Plus angeschlossen ist, das heißt, das man sich in der Reihenfolge (Plus Minus) potentiell wieder Fehler oder sogar Defekte einhandelt, oder zumindest erscheint mir das Risiko höher.

    • @tihoton3233
      @tihoton3233 7 месяцев назад +3

      Es darf nicht sein, dass die Steuergeräte ein Problem mit Masse-Ausfall haben. Die Auslegung ist gefordert so zu sein, dass egal welcher Pol zuerst angeschlossen wird, das Steuergerät einwandfrei funktioniert, gemäß dem bestimmten Zweck; ansonsten wird ein Teil des LV 124 Testsatzes (ähnliche Normen VW 80000, GM3172, etc.) nicht bestanden und das Baumuster nicht freigegeben.

    • @jakob687
      @jakob687 7 месяцев назад

      Richtig @@tihoton3233

  • @2Briard
    @2Briard 3 года назад +10

    Super 👍...viel Neues gelernt.

    • @rebeccaebueza7220
      @rebeccaebueza7220 3 года назад

      Ist doch nicht neu.

    • @2Briard
      @2Briard 3 года назад

      @@rebeccaebueza7220 für Sie vielleicht ,aber für mich schon...

    • @markusepple6204
      @markusepple6204 3 года назад

      @@2Briard dann wirst du auch Wikipedia als Wissensqulle von Freiwilligen ansehen. Damit liegst du falsch, denn Wikipedia hat die Hälfte dieses Beitrages geliefert und es dürfte Varta gewesen sein, an deren Publikationen sich die Werbetexter und PR-Schreiber sich bedient haben. Das sind keine Freiwilligen, es ist eine Digitale Drückerkolonne, die der Öffentlichkeit allenfalls einen Knopf Names "Bearbeiten" von die Nase hält. Glaube bloß nicht, dass die Beiträge von Freiwilligen Bestand halten. Die werden Umgeschrieben, wenn jemand dafür bezahlt und mit seinem Geld der Öffentlichkeit ins Hirn scheißen lässt. Es dürfte auch nicht neu sein, dass einer dieser Werbetexter jüngst 8000 Euro Schadenersatz löhnen durfte, nachdem er eine Journalistin gezielt schlechtgeschrieben hatte und mit seinem Pamphlet die Frau in die Naziecke geschrieben hatte.

  • @peterbauer8801
    @peterbauer8801 Год назад

    Bewusstseinserweiterung pur und der symphatische Typ, dem hört man gerne zu.

  • @guntergerhardus9086
    @guntergerhardus9086 2 года назад +1

    Danke, danke, sehr informativ und hilfreich.

  • @Wolf_Inger
    @Wolf_Inger 3 года назад +3

    Spitzenbeitrag!

  • @larspapadopoulos
    @larspapadopoulos 3 года назад +7

    Wie immer ein sehr gutes Video... Danke Alex.

  • @kennyrogersfan
    @kennyrogersfan 3 года назад +1

    Schön gemacht. Vielen Dank

  • @jawadhaidari2918
    @jawadhaidari2918 3 года назад +1

    Das war sehr sehr gute Erklärung.Danke dafür

  • @beatvogel795
    @beatvogel795 3 года назад +4

    Tolles Video, es kommt für mich in einem guten Zeitpunkt, bin glücklich das es mir vorgeschlagen wurde, auch wie etwas erklärt wird, kann manchmal entscheidend sein, > tolles Video

  • @joshuathomas3230
    @joshuathomas3230 3 года назад +6

    Mal wieder ein wahnsinnig tolles Video! Danke dafür!

  • @saschapfersdorf4249
    @saschapfersdorf4249 2 года назад +1

    ... klasse erklärt. Super. Danke.

  • @auslwolf7076
    @auslwolf7076 2 года назад +1

    Bloch einfach nur gut! DANKE

  • @guidoguloff3056
    @guidoguloff3056 3 года назад +7

    Hat er sehr interessant und ausführlich erklärt. Davon kann es ruhig mehr geben. Klasse Video!

  • @romadape1389
    @romadape1389 3 года назад +11

    mal wieder sehr gut erklärt 👍

  • @danieltopola5877
    @danieltopola5877 2 года назад +1

    Großartig erklärt... 👍

  • @schmarrenheimer80
    @schmarrenheimer80 Год назад +1

    Super interessant und toll erklärt!

  • @Luxlumen1234
    @Luxlumen1234 3 года назад +13

    Das war wieder ein sehr informatives Video, Danke dafür!

  • @ManKetnas
    @ManKetnas 3 года назад +31

    schön wenn einem Mal solche Dinge erklärt werden, besser als sich immer alles im Netz zusammen suchen zu müssen.

  • @dalbyte
    @dalbyte 11 месяцев назад +1

    Das Video ist wirklich super gut gemacht.

  • @stephanamberge1406
    @stephanamberge1406 3 года назад +1

    Ein sehr gutes Video!

  • @urserne8219
    @urserne8219 3 года назад +17

    Danke, fahre seit 50 Jahren Auto, aber trotzdem wieder viel gelernt, sehr gut erklärt!

  • @lightandsound01
    @lightandsound01 3 года назад +58

    Könnt ihr bitte eine Einteilung in die Videobeschreibung einfügen. Also zum Beispiel 4:30 Irrtümer 1....

  • @US-rq1kx
    @US-rq1kx 3 года назад +2

    Herr Bloch, wie immer geiles Video 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @jozefbezan2501
    @jozefbezan2501 7 месяцев назад

    Danke für das tolle Video.😊😊😊

  • @dinertm8356
    @dinertm8356 3 года назад +11

    Einfach total spannend, danke! ❤️🙏

  • @masterfireworks1734
    @masterfireworks1734 3 года назад +8

    Gestern das Video veröffentlicht und heute ist meine Starterbatterie leer. Morgen kauf ich mir eine Neue, aber irgendwie glaube ich, dass ihr dafür verantwortlich seid.

  • @Celvin1000
    @Celvin1000 Год назад

    Sehr informativ ! Super Video !

  • @thomasjosiger5789
    @thomasjosiger5789 3 года назад +1

    Toll erklärt!

  • @Bf3EpicMovies
    @Bf3EpicMovies 3 года назад +4

    als händler für varta batterien vieles schon bekannt, aber trotzdem sehr gut zusammengefasst!

  • @metal666metal666
    @metal666metal666 3 года назад +7

    Zum Thema puffern mit ner 2. Batterie:
    - man spart sich auch das ganze Angelerne von Fensterheber, Radicode eingeben, Sender neu Speichern bei manchen, Uhr stellen..
    - weniger Funkenschlag beim Anbringen der Pole (Spannungsspitzen wie erklärt)
    Um das mit den Starterkabeln zu vermeiden, haben Wärkstätten einen Kleine Stützbatterie, die über den OBD-Stecker angeschlossen wird, denn da liegt auch Kl.30 und KL.31, also + und - an.
    Und wenn der Alex seinen Kollegen ganz dolle lieb hat, macht er noch Batteriepol-Spay als Schutz an die Pole.
    Ansonsten ein wirklich informatives Video.

  • @heliweis
    @heliweis 3 года назад +1

    Wirklich ganz gut verständlich erklärt, für viele laien gut verständlich, sehr gut 👍👍👍👍😃😃😃😃

  • @hansoblinger5216
    @hansoblinger5216 3 года назад +2

    Es kommt nicht darauf an, was man weiß, sondern wie es erklärt wird.
    Bloch erklärt das unterhaltsam und sehr gut. Immer gerne wieder.

  • @der_flamur
    @der_flamur 3 года назад +39

    Mittwochs ist Bloch-Tag: Es wird gut! 😊

    • @itslegiTim
      @itslegiTim 3 года назад

      Es ist wieder Mittbloch 🤓

  • @flitzerjr
    @flitzerjr 3 года назад +10

    Sehr gut beschrieben und wieder was gelernt!

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 5 месяцев назад

    - hochinteressant - angenehme Präsentation 👍👍👍

  • @manfredhaubert8223
    @manfredhaubert8223 Год назад

    Sehr gut erklärt, super Video

  • @IDaIBeILIL
    @IDaIBeILIL 3 года назад +4

    unglaublich interessant... unglaublich gut erklärt

  • @menju32
    @menju32 3 года назад +5

    Tolles Video. Was mir bei Bloch immer gut gefällt ist, dass kuam Schnitts im Video sind.
    WIll aber noch ein Punkt zum Batterietausch bei modernen Autos loswerden: Hab bei meinem 2018er Golf 7 GTI die Batterie getauscht (ohne Zwischenpufferung). Bei der Wiederinbetriebnahme gab es erstmal einen Christbaum voller Warnleuchten und Fehler, die aber alle nach einigen hundert Metern Fahren voll verschwunden sind. Angelernt habe ich sie dann anschließend zwar-, aber ohne Anlernen hätte lediglich das Start/Stopp-System nicht funktioniert (verkraftbar :D).

  • @saschakuhn6070
    @saschakuhn6070 3 года назад

    Gut gemacht, weiter so

  • @selmabraun1458
    @selmabraun1458 3 года назад +1

    Tolles Video wirklich Interessant und ich habe einiges gelernt. Aber da bleiben dann doch noch einige Fragen.

  • @zz1268
    @zz1268 3 года назад +4

    Wie immer, Daumen hoch..👍

  • @andreaslukas5605
    @andreaslukas5605 3 года назад +3

    Super erklärt, vielen Dank!!!

  • @chmm.wien2412
    @chmm.wien2412 3 года назад +2

    Danke dafür.

  • @BruKfu
    @BruKfu 2 года назад

    sehr guter beitrag!

  • @antlover5983
    @antlover5983 3 года назад +19

    Kompliziert, aber gut erklärt 👍 Danke 🙏🐜

    • @marvink.5270
      @marvink.5270 3 года назад +1

      Ich zähle mich jetzt nicht zu den Elektrikern, aber eigentlich kam ich ganz gut mit 😂

  • @hellcat3483
    @hellcat3483 3 года назад +4

    Woooow.... sehr Interessant! Bloch ist der Beste!

  • @tenhorstkerl5531
    @tenhorstkerl5531 3 года назад

    Super erklärt

  • @conny-r
    @conny-r 4 месяца назад

    ❤ Top Info🎯 Danke👌

  • @jurgenmeier5097
    @jurgenmeier5097 3 года назад +14

    Wie immer von Herrn Bloch spitzenmässig erklärt und dargestellt. Allerdings wurde hier auf das Abpuffern mithilfe einer zweiten Batterie beim Wechsel überhaupt nicht eingegangen. Das ist sehr schade.

    • @karlstuck6772
      @karlstuck6772 Год назад

      Das Abpuffern wurde erwähnt.

    • @andreas.2
      @andreas.2 8 месяцев назад

      Jetzt wäre ein super Zeitpunkt, das Video nochmal anzuschauen. Die Varta Black hat er dafür doch extra neben das Auto gestellt und damit gepuffert. Hab jetzt auch eine neue Batterie drin. Laut Messgerät über 1000 A Startleistung und 2,6 Milliohm Innenwiderstand. Da dreht der Starter richtig kraftvoll durch!

  • @tobiaswittenmeier1877
    @tobiaswittenmeier1877 3 года назад +4

    Das war gut ;-) Vielleicht noch was zum Abpuffern: Wenn ein Starthilfepluspunkt im Motorraum vorhanden ist kann man darüber puffern. Dann kann man in Ruhe am Akku arbeiten und es springen keine Klemmen ab.

  • @MAMBO-Stablecoins
    @MAMBO-Stablecoins Год назад

    sehr nützlich, danke

  • @RS-yj3gn
    @RS-yj3gn 3 года назад

    Sehr gut! Vieles wusste ich nicht.

  • @foreverpinkf.7603
    @foreverpinkf.7603 3 года назад +3

    Sehr informativ und interessant.

  • @MaxxHable
    @MaxxHable 3 года назад +9

    Wie immer top erklärt. 👍🏻

  • @utuberlars
    @utuberlars 3 года назад

    hab da auch mal abonniert weil das echt n cooles Thema war

  • @axelbruggemann5458
    @axelbruggemann5458 2 месяца назад

    Hey! Klasse Video! Bin selbst auch versierter Hobbyschrauber und mache fast alles selbst, aber dieser Input über die genauen Funktionen über die Autobatterien war sehr interessant und gut verständlich erklärt! Man lernt halt nie aus! 🙂
    Habe schon einige Videos von Dir (ich sag einfach mal "Du") angeschaut und finde sie zum Einen sehr unterhaltsam, und zum Anderen auch sehr lehrreich, weil man immer wieder neue Kleinigkeiten für sich selbst mitnimmt, die man dann in die Praxis umsetzen kann! Ich gebe hier mal pauschal eine glatte 1 für alle Deiner Videos!🙂

  • @Sandratelly
    @Sandratelly 3 года назад +12

    Früher war das einfacher mit den Autobatterien. Glücklicherweise haben wir heutzutage den Herrn Bloch.

    • @Redbuild_
      @Redbuild_ 3 года назад +1

      Waren nicht wartungsfreie Batterien wirklich besser ?

  • @robertr913
    @robertr913 3 года назад +18

    Plus auf Masse das knallt klasse

  • @arno6492
    @arno6492 3 года назад

    Das war gut!

  • @davidbarthel5664
    @davidbarthel5664 3 года назад +2

    Das wird gut!

  • @Tembel_Kopek
    @Tembel_Kopek 3 года назад +4

    Start-Stop was ist das? Mein erster Move nach dem Starten des Motors ist es Start-Stop zu deaktivieren. Hab leider bis heute kein Memory Modul nachgerüstet. Wem etwas an seinem Motor liegt der wird genau so verfahren. Den Motor mache ich nur an Bahnschranken aus. Schön mit kaltem Motor alle 800 Meter jede Ampel mitnehmen, geile Sache.

    • @mirkoskrotzki437
      @mirkoskrotzki437 3 года назад

      Wenn Dein Start-Stop-System den kalten Motor abschaltet, ist irgendwas nicht i.O. Normalerweise machen die das nur bei geladener Batterie, warmem Motor und temperiertem Fahrzeuginnenraum (wegen des erhöhten Leistungsbedarfs der Klimatisierung). Kenne ich so von Ford und Mazda. Es kann natürlich sein, das gewisse Hersteller darüber Umsatz bei den Werkstätten generieren wollen und solche Vorsichtsmaßnahmen mal eben weglassen.

  • @rolf-michaelmoemersheim8409
    @rolf-michaelmoemersheim8409 3 года назад +5

    Bloch ist immer spitze!!!

  • @U80731323
    @U80731323 2 года назад

    Danke!

  • @Woddy52
    @Woddy52 2 года назад +1

    Super toll erklärt, ... besten Dank ! 👍👍👍👍

  • @dw8931
    @dw8931 3 года назад +6

    Beim Abklemmen soll auch immer zuerst der Minuspol des Nehmerfahrzeugs abgeklemmt werden, also die Klemme, die am Karosseriekontakt hängt. Der Hintergrund dazu ist folgender:
    Während der Starthilfe fließen hohe Ströme, bei denen in der Batterie Wasser elektrolytisch in Wasserstoff und Sauerstoff getrennt wird. Vor allem der Wasserstoff entweicht leicht aus dem Batteriegehäuse, sodass sich über beiden Batterien Knallgaswolken (Knallgas = Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff) bilden können. Beim Lösen der ersten Kabelklemme, ganz egal welche das ist, entsteht ein elektrischer Überschlag, also ein Funke. So klein kann der gar nicht sein, dass er Knallgas in zündfähiger Mischung nicht entflammen kann. Das Ergebnis ist eine mehr oder weniger große Verpuffung, die gefährlich werden kann. Deshalb immer die Klemme als erste lösen, über der kein Knallgas liegen kann, und das ist die an der Karosserie des Nehmerfahrzeuges.

    • @Astrofrank
      @Astrofrank 3 года назад

      Und sowas passiert auch beim Schließen des Stromkreises beim Anklemmen.

  • @321PRODUKTION
    @321PRODUKTION 3 года назад +55

    Ich hab immer vermutet das der gute Mann was mit Elektrotechnik gelernt hat, aber bei dem Wort Klemmspannung war ich mir sicher.

    • @davidbarthel5664
      @davidbarthel5664 3 года назад +14

      Elektro ingenieur hat er studiert. Hat er in einem Video selbst gesagt.

    • @Tobi3792
      @Tobi3792 3 года назад +3

      Klemmenspannung ist doch ein anerkannter Begriff aus der Elektrotechnik? o.o

    • @youtubeuser5297
      @youtubeuser5297 3 года назад +5

      @@Tobi3792 Hat er doch geschrieben. Nachdem er Klemmspannung gesagt hat, war er sich sicher, dass Herr Bloch irgendwas mit Elektrotechnik studiert hat. :D

    • @Lurchi-yf1ly
      @Lurchi-yf1ly 3 года назад

      Gut, dat ma soo'n Fachmann haben!

    • @marcel151
      @marcel151 3 года назад

      *Klemmenspannung

  • @kotekote1447
    @kotekote1447 3 года назад

    Bloch du bist der geilste echt Ehren Mann 😉

  • @taxana6
    @taxana6 Год назад +2

    Wie SMOOTH ihr bei 39:41 den Schnitt angesetzt habt, um das Malheur zu verheimlichen und trotzdem den Take nicht neu drehen zu müssen. Honni soit qui mal y pense!

  • @p-196
    @p-196 3 года назад +5

    das Problem mit der Kristallbildung gibt es bei Litium Ionen Akkus auch. wenn das da passiert und ein Seperator kaputt geht, gibt es einen Kurzschluss und ein Kurzschluss bei einem Litium Ionen Akku bedeutet, dass es jeden Augenblick ein Feuer geben könnte.

  • @MetroFunX
    @MetroFunX 3 года назад +4

    Die wartungsfreien aber trozdem zu öffnenden (wie im Corsa) kann man wunderbar nachfüllen. So eine habe ich in meinem Oldtimer; als ich den vor 10 Jahren gekauft habe lagen bereits einige Zellen frei. Einmal aufgefüllt; Akku läuft heute noch immer.

    • @thomasgertner
      @thomasgertner 3 года назад +1

      Schade auch, dass kein WOrt über den "Novitec Megapulse" verloren wurde. Den nutze ich seit Jahren und seither keine Probleme mehr. Auch ich stand schon mit zu schwacher Batterie auf der Autobahn (Stau und Kühlwasser war so gut wie leer, da Zylinderkopdichtung defekt - Angehalten, nachgefüllt, abkühlen lassen und die Warnblinker haben der BAtterie im Stand den Rest gegeben)

  • @Darkmagician623
    @Darkmagician623 3 года назад +1

    Wieder wie immer toll vorgetragen, lieber Bloch. ;-) Ein weiteres Feedback bzgl. der Tonqualität: Der Hall stört leider etwas.

    • @thomasgertner
      @thomasgertner 3 года назад

      ein Hallen bemerkte ich nchtmal. Wohl aber die übertrieben lauten Musikeinspielungen

  • @raimunddostal7456
    @raimunddostal7456 3 года назад

    genau, suuuper, danke

  • @kt35pw75
    @kt35pw75 3 года назад +5

    Topp - Danke für die vielen Informationen und Erklärung der Abkürzungen. Sehr hilfreich.
    Ich habe in meinem MB V8 (450 SLC bj 78) seit 19 Jahren! den selben Varta Akku - original bei Mercedes gekauft (mit Mercedes OE Branding), bis heute fit wie am ersten Tag.
    Hätte gerne gewußt ob es sowas wie Qualitäts-Bonus für Erstausrüstung und Original-Zubehör gibt.
    Kostet bei Mercedes ja min. das doppelte als eine gute Varta im Fachhandel.

    • @casemodder89
      @casemodder89 3 года назад

      Varta und gut in einem satz können von einem handwerker ebenso wenig in einen sinnvollen zusammenhang gebracht werden, wie "länger" und "arbeiten".

  • @kurterbil
    @kurterbil 3 года назад +9

    Wie immer richtig gut gemacht. 👍 Jetzt muss man sich das nur noch alles merken können 🤯

  • @miropribanic5581
    @miropribanic5581 3 года назад +1

    gutes Video!

  • @graniifs3965
    @graniifs3965 6 месяцев назад

    Gutes Video. Mit Fremdstarten ist so eine Sache. Als ich genau auf den heutigen Tag vor 20 Jahren den ersten Benz in Sindelfingen abgeholt habe, gab es die Ansprache. Keine Starthilfe wenn kein Überspannungsschutz im Fremdstartkabel ist.
    Habe zwar Kabel in der Reserverad Mulde liegen, aber wenn der Starthilfesuchende keine Kabel hat, gibt es keine Starthilfe.
    Um das Problem der Überspannung zu um gehen, Kabel anschließen. Der Gebende startet den Motor und 10 Minuten laufen lassen. Motor abstellen und Kabel ab. Dann startet der Hilfesuchende seinen PKW. Klappt zu 99 % der Fälle wenn die Batterie nicht so platt ist wie bei dem Opel.
    In 40 Jahren habe ich so bestimmt schon 100 mal LKWs gestartet mit dem Diesel PKW. Erste Batterie 10 Minuten und dann zweite Batterie. Die LKWs schalten ab einer bestimmten Spannung den Anlasser nicht mehr und benötigen nicht viel dann auf die Batterien. Voraus gesetzt die Fahrzeuge springen normal an und man muss nicht orgeln.

  • @mana1451
    @mana1451 3 года назад +4

    Hallo Herr Bloch,
    schön, dass sie hier über die Möglichkeiten moderner PKWs und deren verhalten mit den Batterien gesprochen bzw. berichtet haben.
    Die Handhabung mit den Akkus mache ich mir schon seit rund 40 Jahren so zu Herzensangelegenheiten.
    Was bei ihrem Bericht meines Erachtens Fehlt: Akkus bei Oldtimer. Bei älteren Fahrzeugen kann bei der Lichtmaschine der Gleichrichter defekt gehen und eine zu hohe Ladespannung an den Akku abgeben werden.
    Dadurch wird ein normaler Blei-Akku nicht nur zerstört, sondern auch das Gehäuse kann platzen. Können sie sich vorstellen, wie Schwefelsäure auf dem alten Blech reagiert?
    Ich habe bei meinem Oldie eine AGM-Batterie eingebaut. Ist zwar nicht dem originalen Zustand, aber der "Auslaufsicherheit" geschuldet.
    Ansonsten ein sehr schöner Betrag und ich weiß für meinen Teil, in den letzten Jahren alles richtig gemacht zu haben.

    • @jakob687
      @jakob687 7 месяцев назад

      jetzt haste keinen Oldi mehr, das tut ja richtig weh

  • @larrykonig4455
    @larrykonig4455 Год назад

    "...kann zu Knallgasentladungen führen, die nicht so gesund sind." Suuuuper erklärt!!!

  • @HriznDE
    @HriznDE 3 года назад +1

    Ich weiß schon, das wird gut! Und das kommt genau richtig, weil meine Schlapp macht. Und ich hab nur Startprobleme, weil das Steuergerät der elektronischen Wegfahrsperre zu wenig Spannung bekommt.