Die Energiegewinnung der Zukunft - Konzepte für das Saarland

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 июн 2024
  • Wie heize ich in Zukunft? Eine Frage, die sich aktuell tausende Haus- und Wohnungsbesitzer im Saarland stellen. Die Bundesregierung will den Systemwechsel. Aber wie soll der gelingen? Wo kommt die dafür benötigte Energie her?
    Es wird viel experimentiert. Ob mit einem Zehn-Meter-Windrad für 5.000 Euro und einer Leistung von 600 Watt in einem Privatgarten in St. Ingbert oder einer Biogas- und Hackschnitzel-Anlage in Ottweiler-Fürth zur Versorgung von 200 Häusern. Ob mit Wärme-Energie aufgeladene Container aus einer Müllgrube für Schulen in Saarlouis oder großen Solaranlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Im Saarland sind schon länger findige Menschen in Sachen alternativer Energiegewinnung aktiv. Sie alle haben erkannt: So wie bisher können wir unseren Bedarf an Wärme und Energie nicht befriedigen. Aber es fehlt bisher die notwendige Unterstützung von Politik und Wirtschaft. Es mangelt an Geld und an der Infrastruktur, manchmal auch am Willen etwas zu verändern. Der Film von Mirko Tomic zeigt an verschiedenen Beispielen auf, was im Saarland bereits geklappt hat und was nicht. Und wo eventuell vielversprechende Perspektiven zu finden sind.
    Diese Folge von "SAAR3" wurde am 01.06.2023 im SR Fernsehen ausgestrahlt.
    ---- Über diesen RUclips-Kanal ----
    Im RUclips-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion.
    Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: SR.de
    Die SR-Mediathek finden Sie hier: SR-Mediathek.de
    Den RUclips-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: / @saarlaendischerrundfunk

Комментарии • 121

  • @slinhorn3071
    @slinhorn3071 8 месяцев назад +9

    Sehr cooler bericht mehr davon👍 neutral und informativ

  • @thiasisso1900
    @thiasisso1900 Год назад +11

    Schade das viel Potential nicht genutzt wird.
    Danke für den neutral gehaltenen informativen Beitrag

  • @julisch94
    @julisch94 Год назад +16

    Energiegenossenschaften sind so eine tolle Sache!

    • @TL-xv9of
      @TL-xv9of Год назад +1

      Ich hab gerade letztens meine Stromverträge da gekündigt, weil es mich fast 500€/a mehr gekostet hätte. Ich bin grundsätzlich auch dafür, bezahle auch gerne mehr aber abzocken lassen will ich mich nicht.

  • @kontoohnenamen9209
    @kontoohnenamen9209 6 месяцев назад +3

    Der Beitrag zeigt gut, dass es ausreichend Konzepte eigentlich gibt. Allein der Wille fehlt zu oft.

  • @pkrull891
    @pkrull891 Год назад +5

    Statt Solarthermie PV aufs Dach, mit Strom ist man flexibler

  • @ronnydittmann3151
    @ronnydittmann3151 Год назад +4

    Super Beitrag. Schade das bei Strom und heizen jahrzehntelang auf ein paar große zentrale Versorger geschaut wurde. Diese dezentralen Beispiele bringen günstige Energie/Wärme und schaffen Jobs und Wohlstand dort wo die Energie erzeugt wird.
    Das Problem sind leider auch viele Behörden die sehr gut darin sind einem zu sagen, was man alles nicht darf und nicht dabei hilft Ideen zu verwirklichen. Mit diesem Mindset wird Deutschland nicht mehr lange wettbewerbsfähig bleiben

  • @k.w.3741
    @k.w.3741 Год назад +6

    Top Beitrag ganz interessant.
    Von Energieberater halt ich genau so viel wie von Architekten gibt sicher gute aber Ahnung haben die nicht zwingend.
    Nahwärme find ich richtig gut aber der Anschluss ist aus meiner Sicht viel zu teuer. Wurde eigentlich erwähnt wie Tür die laufenden Kosten für die einzelnen Häuser sind?
    Agrophotovoltaik find ich top und so wie hier gezeigt mit Ost/west noch besser. Am Ende soll doch jeder baue selber entscheiden sollen dürfen ob es ihn beim arbeiten aufem Feld stört,
    Bei der Meinung vom Bauernverband musst ich an sprich denken „haben wir schon immer so gemacht😂“

  • @pake3641
    @pake3641 8 месяцев назад +2

    Am Ausbau von Windkraft und PV führt kein Weg vorbei.

  • @peterk.969
    @peterk.969 Год назад +11

    Hallo. Ein guter neutraler Bericht.
    Allerdings gerade am Anfang war ich von der Energieberaterin sehr enttäuscht. Es wurde darauf hingewiesen das das Haus mit einem Wärmeenergiebedarf von nur 18.000 kWh im Jahr eigentlich sehr gut isoliert ist. Also ideal für eine Wärmepumpe! Mir ist in dem Bericht nicht aufgefallen das darauf überhaupt hingewiesen worden ist.
    Ich habe selber eine Ölheizung mit 30 kW Wärmeleistung durch eine Wärmepumpe mit 11 kW Wärmeleistung ersetzt die ich mit meiner Solaranlage fast kpl. von März bis Oktober betreiben kann. Nur im November und Februar erreiche ich nur etwa 50 - 60 % Autarkie incl. Hausstrom und Elektroauto und Dezember und Januar sind es auch nur 20 - 30 %.
    Ich hätte gerne statt nur 24,7 kWp eine 30 kWp Photovoltaikanlage installiert, würde dadurch aber durch die Regularien deutlich schlechter gestellt werden. Das hieße sonst von März bis Oktober 100 % Autarkie und November und Februar 60 - 75 % Autarkie sowie Dezember und Januar 25 - 35 % Autarkie. Also deutlich bessere Werte.
    Warum das nicht erwünscht ist?
    Ich würde dann am Tag statt maximal 120 kWh ins Netz einzuspeisen bis über 150 kWh ins Netz einspeisen. Wäre das nicht furchtbar?
    Ich würde im Jahr statt 22.000 kWh über 26.000 kWh produzieren und damit statt 14.000 kWh über 18.000 kWh einspeisen können und auch noch meinen Eigenstrom deutlich erhöhen, wenn auch fast nur von November bis Februar.
    Mit freundlichem Gruß
    Peter K.

    • @hoevemeyer5478
      @hoevemeyer5478 Год назад +7

      Peter K. ich habe Ihren Kommentar erst gelesen, nachdem ich meinen geschrieben hatte😬Ich kann Ihnen komplett zustimmen. Die Beraterin scheint nicht auf dem neuesten Stand zu sein. Fatal für diesen Hausbesitzer.

    • @peterk.969
      @peterk.969 Год назад

      @@hoevemeyer5478 Hallo. Das ist leider ein sehr häufiges Problem bei den Energieberatern. Sie berät auf thermische Solaranlagen, die im Winter nichts bringen und dann 6 Monate im Jahr so viel Wärme erzeugen das Sie sich selber zerstören können, aber auf eine PV-Anlage kommt Sie gar nicht erst.
      Es herschen leider auch zu viele Vorurteile bei den Wärmepumpen und das sogar bei den Energieberatern. Eine Fußbodenheizung ist keine Vorraussetzung, es müssen nur doppelwandige Heizkörper sein, am besten mit Heizkraftverstärkern. Heizkraftverstärker sind eine einfache Verstärkung durch Lüfter, damit auch alte Heizkörper gut durchströmt werden und Ihre Wärme an die Umluft abgeben können. Das funktioniert schneller als eine Fußbodenheizung und ist fast genauso effektiv.
      Diese mangelnde Energieberatung ist ein großes Problem bei der Wärmewende.
      Mit freundlichem Gruß
      Peter K.

    • @queiston774
      @queiston774 Год назад

      Fatal für die Deutschen der BRD !!!
      Das Land der Deutschen , mit einer Regierung nicht für Deutschen !!

    • @queiston774
      @queiston774 Год назад

      Man könnte auch schreiben :
      Das Land der Deutschen , mit der Regierung für die Nichtdeutschen !!

    • @peterk.969
      @peterk.969 Год назад

      @@queiston774 Hallo. Wie kommen Sie auf diese unsinnige Behauptung?
      Jeder € den wir für Brennstoffe aus dem Ausland sparen, weil wir weniger verbrauchen und mehr selber erzeugen bleibt in Deutschland.
      Ein neues Wärmeenergiegesetz ist also dringend geboten. Das war es auch schon vor 10 Jahren, aber die CDU und die CSU wollten das Geld ja lieber für russisches Öl und Gas ausgeben, womit Putin jetzt den Angriffskrieg auf die Ukraine finanziert.
      Vielleicht halten Sie ja auch die Unterstützung der Ukraine für falsch, wo Russland täglich tausende Kriegsverbrechen begeht und Putin seine Großmachtsfantasien auslebt und die Sowjetunion wieder auferstehen lassen will. Das heißt er will als nächstes auch andere Oststaaten angreifen und Sie sich einverleiben incl. Länder der Nato und der EU. Schon Heute wollen die Medien in Russland in Deutschland einfallen und Bomben schmeißen.
      Aber wenn Sie diese Lösung besser finden?
      Wenn Sie von Russen regiert werden wollen heißt das Sie wollen wie in Russland das alle 40 Min. eine Frau durch häusliche Gewalt ermordet wird. Vergewaltigungen und Willkür an der Tagesordnung sind, man für das aussprechen der Wahrheit verhaftet und gefoltert werden kann und jeder dritte Bürger schon im Gefängnis gesessen hat.
      Da kann ich nur wünschen das Ihre Wünsche nicht in Erfüllung gehen.
      Sie wollen natürlich auch keine Einwanderung. Das heißt Sie akzeptieren das wir weder Personal für die Altenpflege, Krankenpflege und all die Dinge haben für die sich die Deutschen zu schade sind.
      Ausserdem ist es Ihnen Egal das uns hunderttausende Fachkräfte unter den gut ausgebildeten Berufen fehlen und wir wirtschaftlich abgehängt werden. Nur durch die dummen Sprüche der AfD (der Alternative für Dummköpfe) kommen wir kein Stück weiter. Die wollen die freiheitliche Ordnung zerstören und die Leute die Sie wählen für Dumm verkaufen. Die schrecken nicht einmal davor zurück deren Zukunft zu zerstören um mit Lug und Trug Wählerstimmen einzufangen.
      Und die Rechtsradikalen? Heruntergekommene Penner, zu faul oder auch einfach zu dumm zum Arbeiten und beschwären sich darüber das wir andere Leute brauchen um Sie zu ersetzen.
      Wo liegt also Ihr Problem?
      Fangen Sie selber einfach mal an nachzudenken und wenn Sie einen Beitrag in einer ernsthaften Diskussion führen wollen mal mit Vorschlägen zu kommen.
      Das wäre doch schon mal ein Anfang.
      Jede Regierung macht Dinge die nicht jedem passen, aber manchmal bleibt der Regierung durch die Dummheit mancher Leute auch nichts anderes übrig.
      Mit freundlichem Gruß
      Peter K.

  • @HT-vd4in
    @HT-vd4in 7 месяцев назад +1

    In Saarland braucht man übrigens ein Saarland um Saarland mit der Fläche des Saarlands zu füllen.
    Liebe Grüße aus der Galileo Redaktion

  • @platin2148
    @platin2148 Год назад +5

    Wie wäre es eigentlich wenn wir zuerst die Dächer zu machen bevor wir denn Boden Verschandeln?

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 10 месяцев назад +2

      Es gibt durchaus Böden die keinen großen Wert haben.

    • @nikotakai8796
      @nikotakai8796 7 месяцев назад +2

      Da wird nichts "verschandelt".

    • @kontoohnenamen9209
      @kontoohnenamen9209 6 месяцев назад

      Könntest du vielleicht genau beschreiben, was du mit "verschandeln" meinst?

    • @fumonic807
      @fumonic807 5 месяцев назад

      Einzig und allein die Kosten. Große Firmen zahlen einem Landwirt auf umnutzungsfähigen Flächen 6000€ / ha / Jahr, wenn sie das mit PV voll knallen dürfen. Der Bauer müßte Mohn für Kokain anbauen, um auf solch einen monitären Ertrag zu kommen. Die Erstellungskosten pro MW liegen nur zwischen 1/4 - 1/2 gegenüber Dachflächen. Diese Leute wollen Geld verdienen, da muss das nicht schön sein.

  • @Legenderer94
    @Legenderer94 11 месяцев назад +3

    Ich finde es schrecklich, das diese Energieberater die Möglichkeit der Klimaanlage nicht erwähnen.
    Man kann mit meist 2 Klimaanlage seine Heizleistung zu 70% aus Strom bedienen. Nur für die kältesten Tage unter 0 ca. 20 bis 30 Tage im Jahr, kann man die Gasheizung zusätzlich anschalten.

    • @germany6627
      @germany6627 10 месяцев назад

      Du hast keine Ahnung…

    • @cyrusol
      @cyrusol 6 месяцев назад

      @@germany6627 Schwachsinn. Er hat recht, und du keine Ahnung.

    • @fumonic807
      @fumonic807 5 месяцев назад

      Dr. Andreas Schmitz (Der Akkudoktor) hat es ja vorgemacht, es funktioniert.

  • @PrigNitzer-bp1cd
    @PrigNitzer-bp1cd Год назад +1

    In der Antwort vom Ministerium am Ende des Beitrags steht, dass die Temperaturen in der Tiefe nicht für die Stromerzeugung ausreichend sind.
    Hat da jemand die Frage falsch gestellt oder wurde die Frage falsch verstanden?

  • @monkfishmondfinsternis3162
    @monkfishmondfinsternis3162 Год назад +11

    Unter Solarmodulen kann Obst und Gemüse angebaut werden. Agri-Photovoltaik nennt sich das und macht bei immer höheren Temperaturen voll Sinn: Die Pflanzen werden vor zuviel Hitze und Trockenheit geschützt.
    Und wenn die Fläche um und unter den Modulen nicht landwirtschaftlich genutzt wird, ist es als Wildwiese ein toller Platz für Artenvielfalt.

    • @TM-hq5wf
      @TM-hq5wf Год назад +1

      Du hast sie nicht alle. Unter Solarmodulen wächst wegen Beschattung NICHTS. Jede intensive Landwirtschaft ist wichtiger zur ERNÄHRUNG!

    • @monkfishmondfinsternis3162
      @monkfishmondfinsternis3162 Год назад +6

      @@TM-hq5wf
      Informier dich Mal statt hier unverschämt zu werden, leeres Trollprofil. Agri-Photovoltaik heißt das, Google einfach.
      Es funktioniert gut für viele Sorten, und dadurch können unsere Bauern quasi doppelt ernten.

    • @lukakapulica8036
      @lukakapulica8036 Год назад

      ​@@monkfishmondfinsternis3162 eierlegende wollmilchsau gibt es nicht. Es sei eine ist mit Drogen gestillt worden

    • @peterhansen9925
      @peterhansen9925 Год назад

      ​@@monkfishmondfinsternis3162schön wär's. Schon mal selbst ausprobiert? Am besten vielleicht mal Erdbeeren mit viel Sonne, mit welchen aus dem Schatten geschmacklich vergleichen.
      Die Beschattung durch Bäume z.B. zeigt auch schon deutliche Wachstumsdepressionen bei der beschatteten Frucht. Pflanzen im Schatten schmecken Weidetieren nicht wirklich.
      Wer sich ein Trampolin auf den Rasen stellt, wird relativ schnell sehen, daß drunter nur restlos unverwertbares wächst.
      Auch verwunderlich, daß Freilandphotovoltaik ausschließlich auf Ackerflächen installiert werden dürfen und niemals auf reinem Grünland.

    • @vfifty9182
      @vfifty9182 Год назад

      Welche immer höheren Temperaturen? Das behauptet der Mainstream mittels CO2-Klima-Agenda vielleicht. Wenn angeblich alles wärmer wird, wieso haben wir dann immer noch 6 Monate Winter und entsprechend hohe Aufwendungen für Heizung? Widerspricht sich etwas, CO2 gegen die angebliche Erwärmung einzusparen, wenn wärmere Temperaturen doch Heiz-CO2 einsparen würden. Wenn keine Sonnen-Energie mehr auf dem Feld ankommt, dann fallen auch die Erträge deutlich geringer aus. Von der praktischen Umsetzug mal abgesehen. Der einzig brauchbare Verwendungszweck unter PV-Konstruktionen ist Lagerplatz oder Stellplatz für irgendwelche Güter oder vereinzelt Tiere. Wobei eine derartige Konstruktion entsprechend teuer ist.

  • @Solarfan1978GER
    @Solarfan1978GER Год назад +1

    Das neue Thema wird Nulleinspeisungsregelung sein. Hat zum Beispiel eine Stadt um die Mittagszeit Strom im Überfluss muss es möglich sein dass automatisch Warmwasseraufbereiter anlaufen anstatt das jeder selbst am Abend kurz vorm Duschen die Anlage einschaltet. Oder EAutos bekommen von ihrem Besitzer Zeitfenster für flexibles laden und eine regionale Steuerung bestimmt wann und mit welcher Ladeleistung die EAutos geladen werden.

  • @hoevemeyer5478
    @hoevemeyer5478 Год назад +6

    Jürgen Leonhard hat unnötigerweise die falsche Entscheidung getroffen. Bei 18.000KWh Heizwärmebedarf mit einer alten Gasheizung hätte er beim Einbau einer Wärmepumpe, die ja effizienter ist diesen auf etwa 16.000KWh reduzieren können. Bei einer JAZ von 4, die von modernen WP erreicht werden, hätte er etwa 4.000KWh Stromverbrauch für WW und heizen. Die WP wäre, so zeichnet es sich im GEG ab, mit 40% gefördert worden. Eine PV-Anlage hätte zur Unterstützung der WP auch Sinn gemacht. Da man kein Prophet sein muß um die enormen Kostenstehigerungen der Gasversorgung vorauszusagen, ist diese Entscheidung fatal für Fam. Leonhard. War das das Beratungsergebnis der Verbraucherberaterin?

    • @TL-xv9of
      @TL-xv9of Год назад

      Ist doch toll, dann kann er in 5 Jahren wieder nach Gaspreisbremse rufen.

  • @maxpower1292
    @maxpower1292 Год назад +2

    das wir deutschen so langsam sind mit neuen dingen ist so unfassbar. Einfach mal nach dänemark schauen

  • @timhabich3113
    @timhabich3113 Год назад +2

    33:45 UNglaublich warum andere auf den Flächen was zu sagen haben. Die sollten alle mal dringend Luft ablassen. Wenn das Land dem Bauern gehört kann er damit machen was er will zumal er es ja Landwirtschaftlich immer noch nutzen kann. Wie kann man nur so dicke Bretter vor den Köpfen haben.

    • @Seba557
      @Seba557 11 месяцев назад +1

      Nee, der Landwirt kann eben nicht machen was er will, nur weil ihm der Boden gehört. Die Fläche ist klar definiert und er hat sie so gekauft bzw gepachtet.

  • @CNCPRINTBLOGSPOT
    @CNCPRINTBLOGSPOT Год назад +4

    Sehr gute Doku! Top gemacht!

    • @queiston774
      @queiston774 Год назад

      Alles Schwachsinn , und deswegen :
      📌
      Robert Imberger
      - Studium der Reaktorphysik und Thermohydraulik an der TU Aachen:
      Letzten Sonntag war ich auf einem örtlichen Wochenmarkt. Dort gab es einen Stand der Grünen zum Thema "Klimaschutz". Ich wurde als „Vorbeilaufender“ auf die CO2-Problematik auf unserer Welt angesprochen.
      Ich dachte so bei mir… da bist Du gerade an den Richtigen gekommen.
      Meine Frage an den Klima-Vertreter (ca. 28.-30J):
      „Wie hoch ist denn der CO2-Anteil in der Luft?“
      Seine Antwort: „Hoch! Sehr hoch! Viel zu hoch!“
      Ich: „Wie hoch denn?“ - „Wie viel Prozent?“
      Er: „Weiß ich nicht!“🙄
      Aha, dachte ich… ein wahrer Kenner!😁
      Ich fragte also weiter: „Was ist denn sonst noch in der Luft?“
      Er: „Sauerstoff!!!“
      Ich: „Richtig! Und wie viel Prozent?“
      „Weiß ich nicht!“ war seine Antwort.
      Ich erklärte ihm, dass es wohl so um die 21% sind. Es erschien ihm plausibel.🤔
      Ich weiter: „Welche Gase sind denn sonst noch in der Luft enthalten?“
      Kopfschütteln…. Schulterzucken…😅
      Ich: „Edelgase! Argon, Xenon, Neon, Krypton…! Schon mal gehört? Die machen aber in Summe nur ein knappes Prozent aus!“
      Nachdenkliches Staunen.
      Ich wiederholte meine letzte Frage…
      Wieder (inzwischen genervtes) Schulterzucken und Augenverdrehen…🙄
      Ich: „Schon mal was von Stickstoff gehört?“
      „Ach ja, stimmt… Stickstoff!!! Ja, den haben wir auch in der Luft!“
      Ich: „Und? Wie viel Prozent?“
      Er: Wieder Schulterzucken. Ich spürte, dass er genug hatte von mir. Ich ließ aber nicht locker, erläuterte ihm, dass es ca. 78% wären. Seine in der linken Hand gehaltenen Flyer sanken immer tiefer.😅
      Er, nach kurzem Kopfrechnen (gefühlte 60s) : „ Das kann nicht stimmen, das glaube ich Ihnen nicht, weil dann ja für CO2 nichts mehr übrig bleibt!!!“
      Ich: „Eben! Sie haben Recht! Zumindest fast!!! Es sind nämlich nur 0,038% CO2 in unserer Atemluft!😄
      Das glaubte er mir einfach nicht und ließ mich stehen.😅
      ----
      ❌ Wer weiter rechnen möchte:
      Wir haben 0,038% CO2 in der Luft. Davon produziert die Natur selbst etwa 96%.
      Den Rest, also 4%, der Mensch. Das sind 4% von 0,038%, also 0,00152%.
      Der Anteil von Deutschland ist hieran 3,1%.
      Somit beeinflusst Deutschland mit 0,0004712% das CO2 in der Luft.
      Damit wollen wir die Führungsrolle in der Welt übernehmen, was uns jährlich an Steuern und Belastungen etwa 50 Milliarden Euro kostet.🤔
      Wahrheit ist unzerstörbar ❕

    • @queiston774
      @queiston774 Год назад

      Lieber verhungern wir vorher , als später vllt , vllt(sic) gebraten zu werden ??? Laßt Euch nicht mehr vergackeiern ……

  • @MP-ck5jy
    @MP-ck5jy Год назад +7

    Ich finde es interessant, dass das große Gegenargument zur Agriphotovoltaik immer noch die höhere Aufmerksamkeit bei der Arbeit zwischen den Modulen ist. Aber in der Erntezeit mit 40 Tonnen Gesamtgewicht über 12 Stunden hinweg mit Vollgas über Straßen fahren wo 5 cm Abweichung zu einem Zusammenstoß mit Kindern führen kann ist dabei kein Problem. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
    Vielen Dank für die gute Dokumentation und die interessanten Informationen!

    • @sinform9714
      @sinform9714 Год назад +4

      Zumal gerade bei der Feldarbeit auch schon teilweise die Maschinen automatisch und präzise mit GPS vorgegebene Routen abfahren können, so muss der Fahrer nur noch überwachen.

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 Год назад +4

      ich erwarte keine guten Argumente vom Bauernverband

    • @sinform9714
      @sinform9714 Год назад

      @@climatechangedoesntbargain9140 Der Bauernverband ist sowieso gegen alles, was irgendwie die Landwirtschaft reguliert. Bessere Alternativvorschläge um Probleme zu lösen (z.B. Nitrat im Grundwasser) hört man von ihm nicht.

    • @KW4711G
      @KW4711G Год назад +2

      Die Schlussaussage von Franz-Josef Eberl (Landwirtschaftskammer) am Ende seines statements und das süffisante Grinsen bei der Ankündigung des weiteren Widerstands gegen Agri-PV, zeigt, dass hier offensichtlich jemand ist, der aus ideologischen Gründen Klimaschutz bekämpft.

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 Год назад +4

      @@KW4711G "Die Schlussaussage von Franz-Josef Eberl (Landwirtschaftskammer) am Ende seines statements und das süffisante Grinsen bei der Ankündigung des weiteren Widerstands gegen Agri-PV, zeigt, dass hier offensichtlich jemand ist, der aus ideologischen Gründen Klimaschutz bekämpft."
      korrekt (btw. dein Kommentar hat einen shadowban)

  • @wasserdrucker6227
    @wasserdrucker6227 Год назад

    Woher bekommt man die PVT Module und welche Wärmepumpe eignet sich?

    • @Mark-hd8io
      @Mark-hd8io Год назад

      2power z.B., teilweise sehr teuer

  • @berndherbrugger6680
    @berndherbrugger6680 3 месяца назад

    Eine eigene Pelletsheizung kostet einen Bruchteil von den Anschaffungen zu dieser Fernwärme.
    Dafür habe ich es selbst in der Hand was es mich kostet 🤷‍♂️
    Wenn ich etwas mache werde ich mich niemals in noch mehr Abhängigkeit begeben

  • @tobiaswittenmeier1877
    @tobiaswittenmeier1877 Год назад +2

    Saarland war schon immer Energieimportland? Das darf man skeptisch sehen. Seit dem Kohleausstieg mit Sicherheit aber mit Saarkohle waren wir schon ganz gut eigenversorgt.

    • @fumonic807
      @fumonic807 5 месяцев назад

      Und jeder Saarländer hatte ein Mundstück, um den Qualm weg zu atmen. Der Friedrich Merz hat diese Belastung weniger gut weg gesteckt.

    • @tobiaswittenmeier1877
      @tobiaswittenmeier1877 5 месяцев назад

      @@fumonic807 Ich geb dir Recht, die Luft konnte man damals wirklich kauen aber das war eher der Eisenverhüttung geschuldet, weniger den Kohlekraftwerken. Warum die alle in Stadtnähe standen wird mir auch immer ein Rätsel bleiben... Die Kraftwerke wurden auf einem recht guten technischen Stand gehalten wohingegen gerade die völklinger Hütte mit ihrer Kokerei ein zimlicher Dinosaurier war, da war die Luft echt rot drumrum.

    • @fumonic807
      @fumonic807 5 месяцев назад

      @@tobiaswittenmeier1877 Ich habe 1991 ein ganz tolle, hübsche Frau aus Hoyerwerda kennen gelernt. (Stichwort Schwarze Pumpe, Vetschau, Boxberg) Bei Westwind ging es, da ist der Dreck nach Polen abgezogen. Nordost, Südost, Ost ging garnicht, da flogen da "Briketts" durch die Luft.

  • @purzel2839
    @purzel2839 Месяц назад

    33:50 „da muss man den ganzen Tag hoch konzentriert arbeiten“ 😂 das geht natürlich garnicht!

  • @andreasmaier8062
    @andreasmaier8062 Месяц назад

    Nun denn . wenn Strom wichtiger ist als Nahrung ...dann liegt man auf der Intensivstation !😊

  • @climatechangedoesntbargain9140
    @climatechangedoesntbargain9140 Год назад +4

    Ob sie die Hackschnitzel nicht später bereuen angesichts der kommenden Holzmangellage...

    • @queiston774
      @queiston774 Год назад

      👍😂🤣😂
      Es ist soooo absurd !!!! Und niemand , wirklich niemand macht den Selbstmord mit , außer die 3 deutschsprachigen 🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss Год назад +2

      @@queiston774 zupf dich russen demotivatoons troll

  • @smartfusion8799
    @smartfusion8799 28 дней назад

    03:05 sie hat wärmepumpen nicht verstanden?

  • @ChristianW.
    @ChristianW. Год назад +1

    Das Saarland hat die höchste Eigenheimquote, also baut PV aufs Dach…. So wird das sonst nix

  • @KlausFStark
    @KlausFStark 8 месяцев назад

    An die Autoren: Megawatt= MW, mW ist Milliwatt

  • @josefdoll8142
    @josefdoll8142 Год назад +2

    Nun lassen sich 1000 Gigawatt Peak installierte Solarstromleistung bauen ?
    1000 Gigawatt Peak installierte Solarstromleistung brauchen 5 qm Solarfläche
    1 Mrd kW Peak brauchen somit 5 Mrd qm Solarfläche
    Diese 5 Mrd qm Solarfläche geteilt durch 10.000 qm/ 1 Hektar Solarfläche
    Sind 500.000 Hektar Solarfläche
    Auf diesen Solar flächen lassen sich 1000 Terrawatt Solarstrom produzieren
    Bei einem heutigen Stromverbrauch von 1,4 Terrawatt reichen 700 Tage
    Allerdings produziert eine Solaranlage an 5 Tagen mehr Strom als im Dezember und Januar zusammen.
    Somit ausbauen und speichern lernen
    Mehr braucht man nicht

    • @mr_wasgehtsiedasan952
      @mr_wasgehtsiedasan952 Год назад +2

      Der heutige Stromverbrauch von Terrawatt alles klar! 5 qm Photovoltaik erzeugt etwa 1000 kWh Strom keine 1000 Gigawatt Peak! installierte Solarstromleistung was jetzt Strom oder Leistung! Wenn man keine Ahnung sondern NUR MEINUNG hat sollte man sich raushalten!

    • @josefdoll8142
      @josefdoll8142 Год назад

      @@mr_wasgehtsiedasan952 nun dann nehmen Sie bitte diese 1000 kW h je 5 qm mal die 5 Mrd qm
      Auf welche Zahl kommen Sie dann ?
      Und die 5 Mrd qm teilen Sie durch 10.000 qm
      Ich denke dann stimmt meine Rechnung wieder!

    • @mr_wasgehtsiedasan952
      @mr_wasgehtsiedasan952 Год назад

      @@josefdoll8142 Ich komme auf die Zahl das 5 MRD qm nicht auf diesen Planeten passen!

  • @cbibini2259
    @cbibini2259 11 месяцев назад +1

    22:40 bester Mann ❤

  • @FranzJStrauss
    @FranzJStrauss Год назад

    18000kw/qm?????? vs 500kw/qm?????? da stimmt doch was nicht!!!

    • @fumonic807
      @fumonic807 5 месяцев назад

      Einfach, mit eingeschaltetem und intaktem Gehirn, den wenig komplexen Sachverhalt begreifen. 500kw Ertrag/qm, 18000kw Bedarf. Nicht so schwer?

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 5 месяцев назад

      @@fumonic807 du kannst ja nichtmal Leistung und Kapazität/Energieinhalt auseinander halten.
      Danke für dein eingeschaltetes Gehirn, NICHT!
      500kw(p)/qm wo gibts das zu kaufen???

  • @Suburp212
    @Suburp212 Год назад

    Man merkt, niemals bei Bosch kaufen !!!!

  • @tasserleo4198
    @tasserleo4198 7 месяцев назад

    alles Wuch und Abzocke

  • @tasserleo4198
    @tasserleo4198 7 месяцев назад

    täumt weiter

  • @reinholdjanson948
    @reinholdjanson948 Год назад +2

    Solarwüsten. Nix öko.

  • @holgerpohl1591
    @holgerpohl1591 Год назад

    Daumen runter, wegen Musik beim Sprechen!

  • @AJ-ez9tr
    @AJ-ez9tr Год назад +11

    Überall die gleiche klimagehirnwäsche

    • @TM-hq5wf
      @TM-hq5wf Год назад

      Richtig. Hab ich noch nie geglaubt. Wer denken kann weiß dass es ne Lüge ist!

    • @hoevemeyer5478
      @hoevemeyer5478 Год назад +2

      Begründung?

    • @reinholdjanson948
      @reinholdjanson948 Год назад

      Klimawahn. Ziel Diktatur und Enteignung. Wichtige Probleme POC Bevölkerungsexplosion. Weisse Abtreibungen. Für 5 Mrd Menschen ist genug Energie da.

    • @reinholdjanson948
      @reinholdjanson948 Год назад

      In Davos nur WP, keine POC. Das sagt alles. Dazu mal auf die Anteile der Weltrel. achten. Alles OTAN.

    • @julisch94
      @julisch94 Год назад +7

      Überall die gleichen Ewiggestrigen

  • @oliverbechtold4777
    @oliverbechtold4777 Год назад +2

    so ein dummes Geschwätz .........

  • @TM-hq5wf
    @TM-hq5wf Год назад +4

    Solche irren Solarfelder auf besten Acker- und Wiesenflächen. Aber Einfamilienhäuser verbieten wollen....

    • @peterk.969
      @peterk.969 Год назад

      Hallo. Sie begreifen leider die Zusammenhänge nicht. Den Schafen oder Kühen ist es völlig egal ob Solaranlagen auf Ihren Wiesen stehen, Sie haben dadurch sogar einen Windschutz oder Regenschutz.
      Auf anderen Flächen steigen die Erträge, weil viele Pflanzen mit der Sonneneinstrahlung nicht mehr zu recht kommen. Sie wachsen also besser unter den Solarflächen und bringen dadurch mehr Ertrag.
      Für die Bauern bedeutet es Zusatzeinnahen für eine bessere Grundsicherung Ihres Einkommens. Ihre Erträge sind inzwischen so gering das viele Ihre Betriebe kaum noch aufrechterhalten können.
      Für die Umwelt bedeutet es tausende Tonnen CO² Einsparung jedes Jahr und für die Deutschen bedeutet es weniger Geld ins Ausland, mehr Geld fürs Inland und eine sichere Energieversorgung.
      Mit freundlichem Gruß
      Peter K.

    • @TL-xv9of
      @TL-xv9of Год назад +2

      Naja, alleine Ackerflächen für Energiepflanzen bringen mit PV ein Vielfaches an Energie.

    • @slinhorn3071
      @slinhorn3071 8 месяцев назад +4

      Wer will den jetzt Einfamilienhäuser verbieten zu viel Afd TV und herze gegen Grüne geschaut 😂😂

    • @TM-hq5wf
      @TM-hq5wf 8 месяцев назад

      @@slinhorn3071 informier dich statt Blödsinn labern

    • @cyrusol
      @cyrusol 6 месяцев назад +2

      Jaja, die Schafe sind der PV-Anlage auf der Weide auch überdrüssig.
      ... Deswegen gruppieren die sich da auch darunter und machen es sich gemütlich.
      Aber erstmal groß hetzen, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben.