Wie man Lackschäden am Fahrrad ausbessert

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 июн 2024
  • Im heutigen Video zeigen wir euch, wie ihr Steinschläger und Kratzer am Fahrradrahmen ganz einfach selbst ausbessern könnt.
    ▬▬ Timestamps ▬▬▬▬
    00:00 - Intro
    00:21 - Werkzeug und Material
    02:21 - Stelle säubern
    03:21 - Anschleifen
    03:54 - Grundierung aufbringen
    05:00 - Farbe aufbringen
    07:24 - Mit Klarlack versiegeln
    08:20 - Das Endergebnis
    ▬▬ Du hast eine Frage? ▬▬▬▬
    Du hast eine Frage zum Video, oder dir brennt schon länger eine allgemeine Frage zum Thema Radsport auf der Seele? Dann kommentiere einfach unter dem Video mit dem #fraggcn . Wir werden uns dann in unserer monatlichen Serie "Frag GCN", hier auf RUclips, so vielen Fragen wie möglich widmen.
    ▬▬ Interessante Links ▬▬▬▬
    Werde Teil des offiziellen GCNxStrava-Clubs
    🔗 gcn.eu/stravaclub .
    ▬▬ Jede Woche neue Gewinne! ▬▬▬▬
    🏆 In unserer GCN auf Deutsch Show kannst du jeden Dienstag tolle Preise gewinnen.
    ⌨️ CaptionCompetition
    Kommentiere einfach unter unserer neuesten GCN auf Deutsch Show mit "#captioncompetition" und deinem Kommentar zu unserem Foto der Woche. Der kreativste Kommentar gewinnt dann eine GCN Wasserflasche. Die Gewinner werden jeweils in der nächsten GCN auf Deutsch Show bekanntgegeben.
    ▬▬ Gewinner? ▬▬▬▬
    Falls Du zu den Gewinnern der Caption Competition zählst, trete bitte über unsere Social Media Kanäle mit uns in Kontakt!
    ▬▬ Lust auf mehr Videos? ▬▬▬▬
    📹 Eines unserer Lieblingsvideos 👉 gcn.eu/Lieblingsvideos
    📹 Eines unserer Highlights vom Außendreh 👉 gcn.eu/Highlights
    📹 Unsere wöchentliche Show 👉 gcn.eu/GCNaufDeutschShow
    ▬▬ Musik ▬▬▬▬
    🎵 Lizenziert bei Epidemic Sound 🎵
    🎵 Family Matter - spring gang
    🎵 Morning Gaze - Andreas Dahlback
    🎵 Morning Haze - Duke Herrington
    🎵 Sequential Habits - L.M. Styles
    ▬▬ Hashtags ▬▬▬▬
    #gcn #gcnaufdeutsch #rennrad #fahrrad
    ▬▬ Fotos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    © Velo Collection (TDW) / Getty Images
    © Sirotti / www.sirotti.it/
    ▬▬ Wer wir sind ▬▬▬▬
    Willkommen bei GCN auf Deutsch - von den Köpfen hinter Global Cycling Network (GCN). Wir bringen jede Woche neue Radsportvideos auf Deutsch. Wir machen euch schneller und besser auf dem Rad! - egal ob Rennrad, Cross-Rad oder Gravel-bike. Unser Presenter Team aus Ex-Radprofis hilft gerne weiter! Jeden Dienstag bringen wir in der GCN auf Deutsch Show aktuelle News aus dem Radsport. Seid ein Teil von RUclipss größter und bester Radsport-Channel Gruppe, jetzt auch auf Deutsch!
    GCN auf Deutsch ist ein Kanal von Play Sports Network Limited, einem Unternehmen, das im Handelsregister von England und Wales eingetragen ist.
    ▬▬ Folgt uns! ▬▬▬▬
    📱 Facebook: gcn.eu/gcnaufdeutsch-facebook
    📱 Instagram: gcn.eu/Instagram-GCNDeu
    📱 Twitter: gcn.eu/gcnaufdeutsch-twitter
    📱 TikTok: gcn.eu/gcnaufdeutsch-tiktok
    ▬▬ Mehr von GCN ▬▬▬▬
    GCN Racing auf Deutsch: gcn.eu/7tl
    GCN: gcn.eu/SubscribeToGCN
    GCN Tech: gcntech.co/subscribetogcntech
    GCN Racing: gcn.eu/gcn-racing
    GCN en español: gcn.eu/Suscribirse
    GCN Italia: gcn.eu/iscriviti
    GCN en Français: gcn.eu/GCNenFrancais
    ▬▬ Danke an unsere Sponsoren ▬▬▬▬
    Agu: gcn.eu/AguDe
    Canyon: gcn.eu/canyon-de
    Wahoo: gcn.eu/wahoo-de
    Selle Italia: gcn.eu/SelleItaliaDE
    Park Tool: gcn.eu/ParktoolDE
    Zwift: gcn.eu/Zwift-de
    Colnago: gcn.eu/ColnagoDE
    Camelbak: gcn.eu/CamelbakDe
    Challenge Tires: gcn.eu/ChallengeTiresDE
    Sidi: gcn.eu/SidiShoes
    Ekoi: gcn.eu/EkoiDE
    Silca: gcn.eu/SilcaEUGCN
    Close The Gap: gcn.eu/CloseTheGap
    Strava: gcn.eu/DE-Strava
    Ortlieb: gcn.eu/Ortlieb
  • СпортСпорт

Комментарии • 41

  • @gcnaufdeutsch
    @gcnaufdeutsch  2 месяца назад

    Wie geht ihr mit kleineren Macken am Rahmen um? Lasst es uns in den Kommentaren wissen 👇

  • @benalze
    @benalze 3 месяца назад +38

    Da bin ich. Mit Anfang 20ig noch Videos geschaut, wie man am Auto Lackschäden nachbessert - jetzt, gut 10 Jahre später, wie man es am Rad macht.

    • @jurgenkremer7900
      @jurgenkremer7900 2 месяца назад +1

      Naja...ist doch Gut...die Altersweisheit beginnt schon 🤣

  • @michaelkunz7883
    @michaelkunz7883 3 месяца назад +9

    Für mich ist ein Rad ein Trainingsgerät wo Verschleiß dazugehört. Ich lebe mit den Schäden. Nach 10 Jahren gibt es dann ein neues Bike.

  • @julianalaze8491
    @julianalaze8491 Месяц назад

    Mir hat das Video sehr geholfen, lieben Dank dafür^^

  • @dod0573
    @dod0573 2 месяца назад

    Danke , hat mir geholfen

  • @pannevermore7760
    @pannevermore7760 3 месяца назад +13

    Würde immer wieder Zwischenschleifen dann wieder eine Schicht statt gleich zu dick drauf dann zum Schluss erst klarlack und wenn alles trocken ist polieren.

  • @MichaelWitzel
    @MichaelWitzel 3 месяца назад

    Ich habe mit in der Lackiererei Klarlack mit Härter mischen und abfüllen lassen, schnell Heim und drauf. War nach ner Stunde knallhart und top Ergebnis. Mit den im Handel erhältlichen 1-Komponenten Klarlacken wird das nie richtig hart und beständig.

  • @bastikf83
    @bastikf83 2 месяца назад

    Wie immer super tobi

  • @lillilou372
    @lillilou372 28 дней назад

    Ausbessern ist auf jeden Fall gut, da Lackschäden rosten können. Danke für den Tipp. Ich bin mit meinem neuen qio bike gestürzt. Auf mein Knie hab ich ein Pflaster geklebt für mein Fahrrad hab ich dann doch lieber Nagellack nach deiner Anleitung genommen. Mein Rad hat die Farbe Mint. Ich habe einen Nagellack im gleichen Farbton gefunden 😊

  • @onepunchvegan866
    @onepunchvegan866 Месяц назад

    Nagellackentferner enthält unter Umständen Aceton. Das ist wirklich das Letzte was ich auf einen Carbonrahmen schmieren würde. 😉

  • @TheCBiker
    @TheCBiker 2 месяца назад +3

    Auf keinen Fall würde ich mit Aceton rangehen. Nicht jeder Nagellackentferner ist Acetonfrei. Isopropanol ist völlig ausreichend. Außerdem ist eine Grundierung bei so kleinen Schäden völlig übertrieben. Es genügt die Stelle bis zu den Kanten zügig mit Lack aufzufüllen und wenn vollständig ausgehärtet den Tropfen eben zu schleifen mit 800er oder 1000er Schleifpapier. Zum Abschluss polieren. Dann sieht man auch keine Übergänge mehr wenn die Farbe passt. Das gilt natürlich nur für Klarlacke.

  • @reinharddurnberger591
    @reinharddurnberger591 3 месяца назад +2

    Modellbaulacke von revell sind auch a guter tip... gibt's in unzähligen Farben zum kleinen Preis....
    Hab da schon lackschäden am Orange meines rennradl oder beim grau meines mopeds reparieren können, mit dem Ergebnis das in beiden Fällen die schadstelle nach der Reparatur auch für mich nicht mehr leicht zu finden waren..

  • @eriktegge7185
    @eriktegge7185 3 месяца назад +7

    Also dass sich die Geister beim Thema anschleifen oder nicht scheiden, kann nur an Ahnungslosen liegen: immer wenn man möchte, dass etwas haftet, ist anrauhen besser (wenn es möglich ist). Das sollte physikalisch logisch sein.

  • @maxgrau9083
    @maxgrau9083 2 месяца назад

    Toby gut gemacht, man könnte bei vintage rahmen noch einmal zwischenschleifen mit 2500, dann noch eine Schicht auftragen, bzw. 3-4 mal das Verfahren

  • @stefanmaas3026
    @stefanmaas3026 3 месяца назад

    💐

  • @tobittf
    @tobittf 3 месяца назад +5

    Erster nach den bots :D schön das du noch weiter machst 😊

    • @jigglypuff4227
      @jigglypuff4227 3 месяца назад +2

      sind wohl alte videos denke ich mal, die vorgedreht sind.

    • @clausbecker7081
      @clausbecker7081 3 месяца назад

      Die sind vor gedreht, er hatte ja gesagt das die bis ca mitte April vorgedreht haben

  • @rainerlenz3681
    @rainerlenz3681 3 месяца назад +2

    Ich würde das Schleifpapier immer anfeuchten. Nagellackentferner hat oft rückfettende Substanzen beigemischt und ist dann nicht geeignet. Silikonentferner ist besser. Außerdem dürfte der Liter Silikonentferner weniger Kosten als ein Fläschchen Nagellackentferner.

  • @scheraph
    @scheraph 3 месяца назад +5

    Ich bekomme starke Bob Ross Vibes bei diesem Video 😂👍

  • @susango539
    @susango539 3 месяца назад

    Hm ja da ist ein Rahmen in einer schlichten Farbe echt von Vorteil. Mein Lieblingsrad hat leider auch viele Macken aber der Farbton ist schwierig aber danke für das Video ich werde die schlimmsten Stellen reparieren. Ist ja einfach besser für den Rahmen.

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  2 месяца назад

      Das stimmt natürlich. Wie hat es bei dir mit dem Farbton geklappt?

  • @mathj
    @mathj 3 месяца назад +2

    Der verwendete Lack ist leider viel zu dickflüssig und bildet deswegen solche hubbel statt die Lackschäden gleichmäßig auszufüllen. Mit zum Beispiel etwas Aceton kann man den Lack gut verdünnen.

  • @baelavay
    @baelavay 3 месяца назад +2

    Ein Fahrrad ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Museumsstück. Trotzdem Danke für das Video.

  • @SimonsTTModellbahnwelt
    @SimonsTTModellbahnwelt 2 месяца назад +2

    Ja nu, es ist ein Gebrauchsgegenstand. Patina ist kein Verbrechen. Pinsel raus und fertig.
    Wenn du schnell genug fährst sehen die Leute deine Lackschäden nicht. 🤣

  • @meikphilipps866
    @meikphilipps866 3 месяца назад +1

    Was ist mit der Gabelinnenseite? Hab‘s besser hinbekommen

  • @Hellkeeper
    @Hellkeeper 2 месяца назад

    @GCN - ihr klemmt hier ja direkt an der VCLS Sattelstütze - lt. Canyon ja ein No-Go ... Was sagt ihr dazu? Kein Problem? Irgendwelche Tipps welche Klemme da am besten genommen werden sollte?
    Gerade am recherchieren wg. Montage-Ständer und lt. Internet darf/soll man Carbon Rahmen bzw. Sattelstütze ja gar nicht klemmen ... 🙄
    Je mehr man zu dem Thema liest desto unsicherer wird man ... 😵‍💫

    • @MHaus804
      @MHaus804 2 месяца назад +1

      Hey Hellkeeper,
      Ich denke da immer sehr pragmatisch.
      Wie wird denn deine Sattelstütze im Rahmen befestigt? Da ist sie auch geklemmt.
      Wir sitzen mit unserem gesamten Gewicht auf dem Sattel und die Stütze erlebt enorme Biegekräfte.
      Da kann es meiner Meinung nach nicht so wild sein, z.B. ein 8 Kilo Rad an der Sattelstütze aufzuhängen 😀
      Liebe Grüße

  • @CarstenRLV
    @CarstenRLV 3 месяца назад

    Für mich ist ein Rad ein Gebrauchsgegenstand, Macken gehören dazu. Und bei Carbon oder Alu ist das auch vollkommen egal, wird wohl kaum rosten.

  • @User19177
    @User19177 2 месяца назад

    Gut das ich den Quatsch gelernt habe ^^

  • @beacherachim
    @beacherachim 2 месяца назад

    Sorry, aber für die mäßigen Ergebnisse im Video benötigt man keine speziellen Tupfer oder extra Pinsel. Das bekommt man schon mit den Pinseln in den Lackstiften genauso gut oder besser hin. Mehrfach sieht man, dass der weiße Lack gar nicht umfänglich bis zum unbeschädigten Lack Kontakt hat. Das schwarze Carbon sieht man am Rand.

  • @mopedvieh
    @mopedvieh 3 месяца назад +6

    Ganz ehrlich: im reparierten Zustand sieht es schlimmer aus als vorher.

    • @hamcty
      @hamcty 3 месяца назад

      Schwachsinn. Und: der Grund ist ein ganz anderer, nämlich die Versiegelung zu erhalten.

    • @klausreissfelder
      @klausreissfelder 3 месяца назад +1

      ​@@hamctyWegen dem kann es trotzdem schlechter aussehen als vorher, auch wenn die Lackierung Sinn macht.

    • @mathj
      @mathj 3 месяца назад +1

      ​@@hamctyQuatsch und was ist das überhaupt für ein Tonfall. Natürlich ist es sinnvoll die Schäden zu reparieren. So sieht es aber a) nicht gut aus und das obwohl es b) viel besser geht, wenn man nicht wie hier viel zu dickflüssigen Lack verwendet.

    • @hamcty
      @hamcty 2 месяца назад

      Der Tonfall ist völlig angemessen. ❤

  • @a.k.6796
    @a.k.6796 3 месяца назад +7

    Ich hätte den Rahmen auf die Seite gelegt, verteilt sich der Lack besser und läuft nicht nach unten!