Wie man einen Fahrradrahmen selbst umlackiert | Wir bauen ein Winter-Bike Folge 3

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • In unserem dritten Teil der Serie "Wir bauen ein Winter-Bike" wird heute der Rahmen zum glänzen gebracht. Wir entfernen den alten Lack und lackieren den Rahmen anschließend in unserer Wunschfarbe. Was ihr beim umlackieren eures Rahmens beachten müsst und welche Tipps euch das Projekt vereinfachen, das erklärt euch Tobi im Video.
    ▬▬ Du hast eine Frage? ▬▬▬▬
    Du hast eine Frage zum Video, oder dir brennt schon länger eine allgemeine Frage zum Thema Radsport auf der Seele? Dann kommentiere einfach unter dem Video mit dem #fraggcn . Wir werden uns dann in unserer monatlichen Serie "Frag GCN", hier auf RUclips, so vielen Fragen wie möglich widmen.
    ▬▬ Interessante Links ▬▬▬▬
    Fahre mit uns beim Global Bike Festival:
    🔗 gcn.eu/GBF2023ger
    Reise- & Abenteuerdokus, exklusive Shows und Rennen live auf GCN+ verfolgen:
    🔗 gcn.eu/plus
    Kostenlos die GCN App downloaden:
    🔗 gcn.eu/app
    Hier gehts zum Global Bike Festival:
    🔗 gcn.eu/6Wv
    Sportbekleidung, Ausrüstung und Casual Wear von GCN & Castelli:
    🔗 gcn.eu/shopGCN--
    ▬▬ Jede Woche neue Gewinne! ▬▬▬▬
    🏆 In unserer GCN auf Deutsch Show kannst du jeden Dienstag tolle Preise gewinnen.
    ⌨️ CaptionCompetition
    Kommentiere einfach unter unserer neuesten GCN auf Deutsch Show mit "#captioncompetition" und deinem Kommentar zu unserem Foto der Woche. Der kreativste Kommentar gewinnt dann eine GCN Wasserflasche. Die Gewinner werden jeweils in der nächsten GCN auf Deutsch Show bekanntgegeben.
    📸 GCN Inspiration
    Außerdem werden in der GCN auf Deutsch Show jede Woche die drei schönsten Bilder aus unserer App mit Preisen geehrt. So nimmst du Teil:
    1) Lade die kostenfreie GCN App herunter
    2) Stelle die Sprache in der App auf Deutsch, um an der deutschen GCN Inspiration teilzunehmen.
    3) Gehe im Menü am unteren Bildschrimrand auf "Hochladen"
    4) Wähle ein schönes Foto aus, mit dem du an der Inspiration teilnehmen möchtest
    5) Wähle als Kategorie "GCN Show" und dann "Radinspiration" aus
    6) Lade dein Foto hoch
    ▬▬ Gewinner? ▬▬▬▬
    Falls Du zu den Gewinnern der Caption Competition oder der GCN Inspiration zählst, trete bitte über unsere Social Media Kanäle mit uns in Kontakt!
    ▬▬ Lust auf mehr Videos? ▬▬▬▬
    📹 Eines unserer Lieblingsvideos 👉 gcn.eu/Lieblingsvideos
    📹 Eines unserer Highlights vom Außendreh 👉 gcn.eu/Highlights
    📹 Unsere wöchentliche Show 👉 gcn.eu/GCNaufDeutschShow
    ▬▬ Musik ▬▬▬▬
    🎵 Lizenziert bei Epidemic Sound 🎵
    🎵 Flip Side - Sven Lindvall
    ▬▬ Hashtags ▬▬▬▬
    #gcn #gcnaufdeutsch #rennrad #fahrrad
    ▬▬ Fotos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    © Velo Collection (TDW) / Getty Images
    © Bettiniphoto / www.bettiniphoto.net/
    ▬▬ Wer wir sind ▬▬▬▬
    Willkommen bei GCN auf Deutsch - von den Köpfen hinter Global Cycling Network (GCN). Wir bringen jede Woche neue Radsportvideos auf Deutsch. Wir machen euch schneller und besser auf dem Rad! - egal ob Rennrad, Cross-Rad oder Gravel-bike. Unser Presenter Team aus Ex-Radprofis hilft gerne weiter! Jeden Dienstag bringen wir in der GCN auf Deutsch Show aktuelle News aus dem Radsport. Seid ein Teil von RUclipss größter und bester Radsport-Channel Gruppe, jetzt auch auf Deutsch!
    ▬▬ Folgt uns! ▬▬▬▬
    📱 Facebook: gcn.eu/gcnaufdeutsch-facebook
    📱 Instagram: gcn.eu/Instagram-GCNDeu
    📱 Twitter: gcn.eu/gcnaufdeutsch-twitter
    📱 TikTok: gcn.eu/gcnaufdeutsch-tiktok
    ▬▬ Mehr von GCN ▬▬▬▬
    GCN Racing auf Deutsch: gcn.eu/7tl
    GMBN auf Deutsch: gmbn.eu/GMBNaufDeutsch
    GCN: gcn.eu/SubscribeToGCN
    GCN Tech: gcntech.co/subscribetogcntech
    GCN Racing: gcn.eu/gcn-racing
    GCN en español: gcn.eu/Suscribirse
    GCN Italia: gcn.eu/iscriviti
    GCN Japan: gcn.eu/subscribe-gcn-japan
    GCN en Français: gcn.eu/GCNenFrancais
    ▬▬ Danke an unsere Sponsoren ▬▬▬▬
    Canyon: gcn.eu/canyon-de
    Wahoo: gcn.eu/wahoo-de
    Castelli: gcn.eu/Castelli-de
    Komoot: gcn.eu/komootDE
    Selle Italia: gcn.eu/SelleItaliaDE
    Park Tool: gcn.eu/ParktoolDE
    Zwift: gcn.eu/Zwift-de
    Colnago: gcn.eu/ColnagoDE
    Muc-Off: gcn.eu/mucOFFDE
    Elite: gcn.eu/EliteDE
    Science in Sport (SiS): gcn.eu/SiSDE
    Challenge Tires: gcn.eu/ChallengeTiresDE
    Sidi: gcn.eu/SidiShoes
    Ekoi: gcn.eu/EkoiDE
  • СпортСпорт

Комментарии • 34

  • @wolfganghuber7873
    @wolfganghuber7873 Год назад +42

    Beim Lackieren bitte immer außerhalb des Teils anfangen zu sprühen, und bis wieder außerhalb gleichmäßig durch ziehen. Und dann den Sprühstoß außerhalb beenden. Dann wird es gleichmäßig.
    Durch diese Dauersprüh hinundher Technik bekommst an jedem Umkehrpunkt die doppelte Lackmenge ab.

    • @timob5702
      @timob5702 Год назад +1

      das gleiche ist mir auch direkt aufgefallen... da is noch luft nach oben, Tobi!!!

    • @Cheg78
      @Cheg78 Год назад +3

      Als jemand der in seiner Jugend Kunstoffmodellbau betrieben hat (auf keinem sehr hohen Niveau): Die Lackierung sieht räudig aus.

  • @V___D
    @V___D Год назад +12

    Ja, Lackierkabine... Da uns (Hobby)Sportlern vor allem die Gesundheit am Herzen liegt: Stimmt, gute Belüftung. Aber zusätzlich zum allgemeinen Hinweis "Maske" benutzen: Ja, aber für Mal- und Lackierarbeiten: Neben Partikelfiltern auch auf die Lösemittel (sofern vorhanden) in der Abbeize und dem Lack achten! Lösemittel --> Organische Dämpfe --> Je nach Siedepunkt z.B. Schutzstufe A2, oder gleich ein Kombifilter P2A2 oder P3A2. Gibt es auch alles im Baumarkt, Stichwort Arbeitsschutz, Halbmasken, etc.

  • @Stefan-B
    @Stefan-B Год назад

    Wunderschön😍

  • @CameraAdventure
    @CameraAdventure Год назад

    Cooles Format, gerne mehr davon ✌️

  • @beacherachim
    @beacherachim Год назад +2

    Tolles Projekt und gut erklärt. Abher hier schon mal etwas von Pinselauftrag gehört? Ohne professionelle Sprühkabine ist eine Sprühlackierung einer Riesensauerei. Draußen landet mehr als die Hälfte auf dem Rasen, der Kleidung und den Platten am Boden. Ein Fahrradrahmen als filigranes Teil mit nur ganz kleinen Flächen ist selbst in einer Kabine nur mit viel Lackverlust zu lackieren mit der Spritzpistole oder Sprühdose. Und ob überall ausreichend Lack hingelangt und an anderen Stellen Tropfnasen durch zu viel Lack entstehen, ist ohne sehr viel Übung sicher kaum zu gewährleisten. Ein Stahlrahmen wird da Fehler sehr schnell mit Rost hervorheben! Von daher würde ich ein Steichen mit dem Pinsel bevorzugen, obwohl auch da ein gleichmäßiger Auftrag nicht einfach ist. Lohnen würde sich vielleicht doch, nach der Vorbereitung durch Abbeizen und Entfetten zu einem Profi zu gehen in eine Lackiererei.

  • @Kuachachacha
    @Kuachachacha Год назад +3

    Danke für das Video, Tobi! Es wäre super, wenn du am Ende der Serie ausrechnest, wie viele Stunden Arbeit in den Radaufbau geflossen sind (Werkstattzeit + Planung).

    • @christoph3805
      @christoph3805 Год назад

      So akribisch wie der Tobi das macht ist danach hoffentlich nicht der Winter vorbei😉

  • @wolfk1
    @wolfk1 Год назад +8

    Beim Lackieren macht man es umgekehrt ... zuerst die Ecken und kleinen Stellen und danach die großen Flächen.

    • @dirkg.950
      @dirkg.950 Год назад

      So habe ich es auch gelernt🤣

  • @sirgoul5609
    @sirgoul5609 Год назад

    Puh ... was ne Arbeit. Da braucht man Durchhaltevermögen. Bin gespannt wie es weiter geht

  • @noragee
    @noragee Год назад +2

    Ich würde mir eher einen neuen Rahmen oder gar ein neues Rad kaufen, bevor ich mir diese Action antue. Dennoch befriedigend, dabei zu zusehen. 😄

  • @michaelg.3351
    @michaelg.3351 Год назад

    Danke für das Video! Habt ihr einen Tipp dafür, wir man das am besten angeht, wenn man die Muffen in einer anderen Farbe lackieren will oder (bei verchromten Muffen) unlackiert lassen will? Die sind ja nicht ganz so leicht abzukleben.

  • @robertbesch1672
    @robertbesch1672 Год назад

    Mit der Messingbürste kannste die Gewindegänge freilegen, aber zum Anschleifen oder die Lackreste zu entfernen würde ich ein Schleifgerät
    Bosch , Multimaster von Fein oder ähnliches benutzen. Mit der Messingbürste haut man sich Riefen und Macken rein. Mit feinem Schleifpapier 180 240er Körnung oder höher geht das sehr gut. Ansonsten würde ich den Rahmen zum Lackieren bringen, kostet nicht die Welt und erspart die ganze Prozedur mit Lackkabine usw. Und das Ergeniss ist auch gut.

  • @Luks-abc
    @Luks-abc 23 дня назад

    Heyy cooles Video, danke für den Input. Möchte meinen alten Hercules Rahmen ebenfalls neu lackieren und war daher auf der Suche nach verschiedensten Anleitungen.
    Verstehe ich das richtig, dass in dem Primer den du benutzt, Rostumwandler/Schutz mit enthalten ist?
    Und weißt du ob das gängig ist? Also tragen Primer in der Regel Rostschutz in sich oder gibt es da verschiedene?
    LG

  • @checkercheck7987
    @checkercheck7987 Год назад +2

    Für untalentierte Lackierer: In Bielefeld gibt's z.B. einen Fahrradbauer, der als Lohnarbeit Stahlrahmen entlackt und lackiert für rund hundert €, da lohnt der Aufwand daheim kaum
    Das soll natürlich keine Kritik am tollen Projekt sein 😀

    • @checkercheck7987
      @checkercheck7987 Год назад

      @Jesskha da muss ich Mal die Herren Grimm befragen😀

  • @geraldkannich7465
    @geraldkannich7465 Год назад

    besser den Rahmen Sandstrahlen lassen, und vielleicht gibt es in der Nähe auch einen freundlichen Autolackierer der den Rahmen bei nächster Gelegenheit gleich mal mit lackiert. Klappt bestimmt, wenn die Farbe eigentlich egal ist, schließlich ist es ja ein Winter Rad.

  • @LaserNotebeyts
    @LaserNotebeyts 7 месяцев назад

    ich habe eine DUPLI-COLOR CAR´S schwarz glänzend Spraydose, und Ich möchte einen Teil meine Fahrradrahmen und des Fahrradlenker auf den Balkon meines Hauses schwarz auf schwarz mit Spraydose lackieren. Ich habe keine Erfahrung und möchte dies zum ersten Mal tun.
    -Gibt es Probleme beim sprühen bei kaltem Wetter?
    -muss ich Spraydose auf Nähe das Fahrrad oder weiter das Fahrrad Halten und sprühen ?
    -Was schlagen Sie vor und auf welche Punkte sollte ich achten?
    Nach dem Lackieren ich möchte das Fahrrad auf dem Balkon stehen zu lassen, bis der Lack getrocknet ist.

  • @detlevwalterskotter6501
    @detlevwalterskotter6501 Год назад +11

    Hinweis zum Entfernen von alten Lack. Man kann auch mal im "Örtlichem" nachschlagen oder auch scrollen wo der nächste Betrieb ansässig ist, der Sandstrahlarbeiten anbietet! Ein Rennradrahmen ist für kleines Geld per Sand schnell und günstig abgestrahlt.

    • @GenmaShiranuiLoL
      @GenmaShiranuiLoL Год назад +1

      Interessant. Was bezahlt man denn so ca. fürs Absanden und die neue Lackierung?

    • @detlevwalterskotter6501
      @detlevwalterskotter6501 Год назад +3

      @@GenmaShiranuiLoLIch habe für unseren Sohn einen Deckel von seinem Roller abstrahlen lassen. Mit 10 Euro für die Kaffeekasse war ich dabei.

    • @gerhardfinster
      @gerhardfinster Год назад +1

      Aus diversen Gründen wurde sandstrahlen in der ersten Folge ausgeschlossen.

    • @f25humedure
      @f25humedure Год назад

      im Video gehts um diy

    • @AntnMTBLER
      @AntnMTBLER 8 месяцев назад

      Ein aktuelles Angebot für n Fully liegt gerade bei 150 eur

  • @emausderratsuchende5447
    @emausderratsuchende5447 8 месяцев назад

    Hab mal in einer Lackiererei nachgefragt.....500€ !!! Entlacken,Füllen, Grundieren und Lackierung.
    Dann muss ich wohl selber ran....

  • @demaggus1
    @demaggus1 Год назад

    #frag GCN: Gibt es in DE professionelle Radaufbereiter die ihr empfehlen könnt?

  • @mortonuser
    @mortonuser Год назад

    ...ich denke, dass der Abbeizer und die Lackreste "fachgerecht entsorgt" nicht in den Restmüll, sondern in den Sondermüll gehören...?
    Außerdem kann ich nur davon abraten, die Sprühdose in kurzen "hin-und-her-Bewegungen" zu führen, da bei jedem "Richtungswechsel", eine höhere Farbdichte aufgetragen wird und das Lackbild schnell uneinheitlich wird. Stattdessen empfehle ich eher lange, ruhige Bewegungen über das Ende des jeweiligen Objektes hinaus, so dass der Richtungswechsel stattfindet, wenn gerade nicht das Fahrrad direkt angesprüht wird. Stattdessen kann man auch mit der Dose aus der Entfernung näher kommen und sich zum Ende des Sprühstoßes wieder vom zu lackierenden Objekt entfernen,- das birgt aber das (geringe) Risiko von "rauem" Sprühnebel, der dann auch matt erscheint. Dabei aber darauf achten, dass aneinander angrenzende Lackierbereiche "nass in nass" überlappend aufgetragen werden.

  • @saschahartmann5014
    @saschahartmann5014 9 месяцев назад

    #fraggcn … kennt ihr eine professionelle Lackiererei die das mit Carbonrahmen macht? Da gab es bei gcn ein SuperSix Lightweight 4kg Projekt… würde mich freuen wenn ihr da Infos habt

  • @dirkg.950
    @dirkg.950 Год назад

    Bevor man sich an ein richtiges Bike wagt, sollte man mal ein Probeprojekt machen...
    Ich habe ein Kinderlaufrad mit allen Arbeitsschritten und Qualitätsansprüchen umlackiert, die ich auch an meinen Rahmen hatte. Das Ergebnis war gut. Der Weg dahin war fürchterlich...
    Ich habe mich dann dazu entschieden es sein zu lassen. Unglaublich viel Arbeit, wenn man es vernünftig machen will. Das größte Problem bei mir: ein vernünftige Umgebung zum Lackieren. Alles vorher und nachher ist irgendwie in der Werkstatt machbar.
    Vernünftig lackieren drinnen oder draußen ohne richtige Ausrüstung keine Chance...
    Ich stand nachher genau so wie im Video im Garten bei Wind und Regen... Beim 2ten Versuch habe ich es dann bei gutem Wetter probiert, man wird ja schlauer... dann hatte ich Fliegen und Pollen auf dem Lack...
    Fürs Kidsbike ok... für den schnicken Renner führt es nur zu Frust... viel viel viel Arbeit für ein mittelmäßiges Ergebnis.

  • @ericschilling9208
    @ericschilling9208 Год назад

    #FRAGGCN Wie ist die optimale Umgebung zur Rennrad-Lagerung? (Temperatur, aufhängen oder nicht, etc.) Habe mich bspw. gefragt, ob die Minusgrade den Rädern bei der Lagerung in einem Schopf schadet.

  • @jasperedwards2713
    @jasperedwards2713 4 месяца назад

    no new paint its not original

  • @pavelpipovwitzchzczk3080
    @pavelpipovwitzchzczk3080 3 месяца назад

    Wenn man keine Ahnung von etwas hat warum macht man dann ein yt video? Fast alles falsch gemacht was man falsch machen kann.