Selbst lackieren | Marke Eigenbau Teil 2

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 авг 2021
  • Tobi hat von seinem eBay Schnäppchen alle Teile abgeschraubt und sich auf dem Weg zum Sandstrahlen begeben. Dort wurde fachgerecht der alte Lack vom Rahmen entfernt, damit Tobi ihn später neu lackieren kann. Wenn du wissen willst was am Ende daraus geworden ist und wie man einen Fahrradrahmen selbst lackiert, dann solltest du auf keinen Fall dieses Video verpassen.
    GCN+ Radsport, wie ihr ihn noch nie zuvor erlebt habt! gcn.eu/Plus
    Lade die GCN App herunter 📲gcn.eu/app
    Du kannst deine Fotos in der Rubrik "GCN Inspiration" hochladen
    und einen Preis gewinnen!
    Abonniert den GCN Race Pass, 100% Radsport, von Fans, für Fans. gcn.eu/Racepass
    Falls du zu den Gewinnern einer Competition zählst, trete bitte auf unseren Social Media Kanälen in Kontakt mit uns!
    Abonniert uns: gcn.eu/GCNaufDeutsch
    Besucht unseren Shop:
    Denkt daran den Like Button zu drücken, kommentiert fleißig und folgt uns auf Instagram, Facebook und Twitter.
    Musik - lizenziert bei Epidemic Sound
    ES_Fresh Air - Ealot / ES_Electric - Scoobadive / ES_Look Who's Dancin - This Other Space / ES_Soaring Away - West & Zander / ES_Sugar River - Brookii
    Photos: © Velo Collection (TDW) / Getty Images & © Bettiniphoto / www.bettiniphoto.net/
    GCN auf Deutsch. Die Besten Radsport Videos, jetzt auch auf Deutsch.
    Willkommen bei GCN auf Deutsch - von den Köpfen hinter Global Cycling Network (GCN). Wir bringen jede Woche neue Radsportvideos auf Deutsch. Wir machen euch schneller und besser auf dem Rad! - egal ob Rennrad, Cross-Rad oder Gravel-bike. Unser Presenter Team aus Ex-Radprofis hilft gerne weiter! Jeden Dienstag bringen wir in der GCN auf Deutsch Show aktuelle News aus dem Radsport. Seid ein Teil von RUclipss größter und bester Radsport-Channel Gruppe, jetzt auch auf Deutsch!
    Folgt uns!
    Facebook: gcn.eu/gcnaufdeutsch-facebook
    Instagram: gcn.eu/gcnaufdeutsch-instagram
    Twitter: gcn.eu/gcnaufdeutsch-twitter
    Mehr von GCN:
    GCN: gcn.eu/SubscribeToGCN
    GCN Tech: gcntech.co/subscribetogcntech
    GCN Racing: gcn.eu/gcn-racing
    GCN en español: gcn.eu/Suscribirse
    GCN Italia: gcn.eu/iscriviti
    GCN Japan: gcn.eu/subscribe-gcn-japan
    GCN en Français: gcn.eu/GCNenFrancais
    Danke an unsere Sponsoren:
    Canyon: gcn.eu/canyon-de
    Wahoo: gcn.eu/wahoo-de
    Castelli: gcn.eu/Castelli-de
    Komoot: gcn.eu/komootDE
    Selle Italia: gcn.eu/SelleItaliaDE
    Park Tool: gcn.eu/ParktoolDE
    Zwift: gcn.eu/Zwift-de
    Colnago: gcn.eu/ColnagoDE
    Muc-Off: gcn.eu/mucOFFDE
    Elite: gcn.eu/EliteDE
    Science in Sport (SiS): gcn.eu/SiSDE
  • СпортСпорт

Комментарии • 89

  • @gcnaufdeutsch
    @gcnaufdeutsch  2 года назад +22

    Wow Tobi, das sieht toll aus! Ein paar Anmerkungen zum Lackieren. Wir haben Fahrrad-spezifische Sprühdosen verwendet. Es gibt ein paar Firmen, die so etwas herstellen. Wir hatten auch das Glück, diesen Ständer zum Lackieren zu haben, aber man kann auch einen Reparaturständer verwenden (abkleben, wenn man nicht will, dass er auch lackiert wird), oder man kann ihn mit der Schaltwerkauge und einem Kleiderbügel an etwas aufhängen.
    Was haltet ihr von unserer Lackierung?

    • @d-unit8916
      @d-unit8916 2 года назад

      Der Lack ist wirklich super geworden. Da schon einige gefragt haben: Woher genau bekommt man solche Sticker und welche Sprühdosen habt ihr verwendet? Vielen Dank schonmal im vorraus :) Wir sind alle gespannt auf das finale Ergebnis.

    • @christianschiessl1818
      @christianschiessl1818 2 года назад

      Also ich hätte den Rahmen gleich Pulverbeschichten lassen. Er sieht mit dem Schwarz nicht schlecht aus aber für 80 bis 100 Euro bekommt mann das schon gemacht. Und es ist halt viel langlebiger als Lackieren mit Dose. Und bei selber Lackieren ist es Preislich fast genau so teuer.

    • @Kommentierer
      @Kommentierer 2 года назад +1

      @@d-unit8916 Solche Sticker kann man z.B. mit einem Vinyl-Cutter schneiden und dann auf den Rahmen kleben.

    • @Kampfradler78
      @Kampfradler78 2 года назад

      Die Wäsche Leine tut's auch. 😉

  • @Rawry1511
    @Rawry1511 2 года назад +34

    Hey Tobi, du wirst in deinen Videos immer sicherer und besser! Den content den du uns Lieferst ist immer mega interessant.
    Das Video soll sicherlich auch kein Fachguide sein, wie man Räder perfekt lackiert. Die Grundlagen hat Tobi super erklärt.

  • @ric2840
    @ric2840 2 года назад +36

    Geil, dieser Rot-Schwarz Übergang! Zeig unbedingt das Rad nochmal, wenn es fertig zusammengebaut ist.

  • @Kommentierer
    @Kommentierer 2 года назад +13

    Die Farbübergänge sehen echt toll aus. Aber gerade bei den Stickern sieht es so aus, als wenn da noch etwas Klarlack gebraucht werden würde. Bin gespannt wie es final zusammengebaut aussehen wird.

  • @Joh.hbr1
    @Joh.hbr1 2 года назад +13

    Voll cool geworden 😯👍🏻

  • @alexalbrecht1959
    @alexalbrecht1959 2 года назад +1

    Schaut klasse aus.. Hast Du toll gemacht und super erklärt..

  • @jigglypuff4227
    @jigglypuff4227 2 года назад

    Ganz schön viel Arbeit Tobi, klasse gemacht, du hast echt was drauf.

  • @gerhardfinster
    @gerhardfinster 2 года назад +3

    Ich bin begeistert. Super Tobi. 👍😊

  • @MkOne001
    @MkOne001 2 года назад

    Grad vom Rad gestiegen und zur Mittagspause direkt ein Video, top timing. Finde die Reihe sehr interessant 👍🏻

  • @BerndSLBF3
    @BerndSLBF3 2 года назад +1

    Sehr Geil 😍😍😍 Klasse Arbeit

  • @d-unit8916
    @d-unit8916 2 года назад

    Da ich vorhab mein Stahlflitzer im Winter auch umzulackieren, kommt das Video dazu gerade recht. Vielen Dank :)
    Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist besser als gedacht. Schöne Übergänge und mit den Stickern noch mehr ein Unikat!
    Bravo weiter so!
    Fast wäre es "Deutschlandfarben" gewesen. Also mit Gold statt dem Orange ^^

  • @thomaskraus7926
    @thomaskraus7926 2 года назад

    Sieht echt hammermäßig aus und ist top gelungen🤪👍🏼

  • @user-wj5hc3tp9v
    @user-wj5hc3tp9v 2 года назад

    Super interessantes video Dankeschön 🙏

  • @matthiaskramer6846
    @matthiaskramer6846 2 месяца назад

    Richtig cooles Projekt👍 Danke für die Inspiration

  • @mohrrube8455
    @mohrrube8455 2 года назад

    Mehr davon Tobi! Auch wenn die Lackierung etwas pickelig ist aber für daheim und aus dem Ärmel geschüttelt wirklich schön!

  • @0neLessCar
    @0neLessCar 2 года назад

    Das mit den Stickern ist dir sehr gut gelungen! Ebenso Nasenfrei zu lackieren! Hat sicher Spaß gemacht und jede fahrt wird High Life sein

  • @felixw9695
    @felixw9695 2 года назад +1

    Sehr cool! 👌🏽

  • @baki1771
    @baki1771 2 года назад

    Du hast es echt drauf nice!!!

  • @cyclist_andy
    @cyclist_andy 2 года назад

    Das Ergebnis sieht Mega aus 👍 habe vor kurzen auch diese Produkte für einen alten MTB Rahmen verwendet
    Top in der Verarbeitung 😉

  • @jigglypuff4227
    @jigglypuff4227 2 года назад

    Die Lackierung ist echt geil geworden, kann man nicht anders sagen!
    Ein wahres Unikat.

  • @renebruning3425
    @renebruning3425 2 года назад +1

    Top Videos, bin begeistert. Wann geht die Reihe weiter? Kann es kaum abwarten wann es weiter geht. 👍🏻

  • @jan7253
    @jan7253 2 года назад

    Echt ein nices video!

  • @leventdurtas73
    @leventdurtas73 2 года назад

    Hut ab!

  • @michaelperkins1119
    @michaelperkins1119 2 года назад

    Sieht echt richtig gut aus 🤩

  • @Meinungsmacher
    @Meinungsmacher 2 года назад +1

    wow richtig schön geworden

  • @Baumi83
    @Baumi83 2 года назад

    sehr schön! war zuerst mit dem rot ein wenig skeptisch aber mit dem Glitzerzeug top 👍

  • @qft1
    @qft1 2 года назад

    Nice one!!

  • @MarcoPolo-bc4zt
    @MarcoPolo-bc4zt 2 года назад +2

    Tolles Video.
    Geiles Rad, schaut top aus mit den zwei Farben. Eine Frage, wo gibt es die Sticker bzw. kann man die irgendwo kaufen? Würde den Globus gerne an meinem Rad anbringen. 😊

  • @andreaslechner2714
    @andreaslechner2714 2 года назад

    Der Ramen sieht einfach genial aus. 👍👍

  • @yvesheinzig4969
    @yvesheinzig4969 2 года назад

    Sieht echt toll aus

  • @marcoherera
    @marcoherera 2 года назад +1

    Ja mega, Knaupi!
    Wann kommt das nächste Video?! ☺️😌

  • @billyt.4848
    @billyt.4848 2 года назад

    Mega. Könntest jetzt schon paar Unikate für die Fangemeine montieren. 👍🏻

  • @bastikf83
    @bastikf83 6 месяцев назад

    Sau geil

  • @littlebosmer3084
    @littlebosmer3084 2 года назад

    Das ist ja toll geworden Tobi! Wenn ich mal ein Rad zum lackieren hab, sag ich bescheid. 😊 Glaub nicht, dass ich das selbst so gut hinbekomme.

  • @rebellion4524
    @rebellion4524 2 года назад

    Ich find das rad mit den Verläufen richtig geil.

  • @alexfischer.
    @alexfischer. 2 года назад

    Also für eine Laien lackierung sieht das Rad echt mega gut aus 👌

  • @Atlan801
    @Atlan801 2 года назад

    ich glaub du musst noch üben ganz ZUFÄLLIG hab ich hier noch nen rahmen rumliegen da kannst über =D ne spass ist echt top geworden ༼ つ ◕_◕ ༽つ

  • @f.t.1453
    @f.t.1453 2 года назад

    Der Farbübergang sind mega aus. Einziger Tipp, spezielle Sprühköpfe benutzen um eine "Orangenhaut" zu verhindern. Vor dem Lackieren würde es auch helfen, wenn man die Grundierung mit feinem Schleifpapier oder Schleifvlies glättet.

  • @Kampfradler78
    @Kampfradler78 2 года назад

    Ist sehr schön geworden. Zur Maske möchte ich anmerken, dass eine Maske mit Aktivkohlefilter anzuraten ist, da diese auch die Lösemitteldämfe filtert. Ich fange beim sprühen immer mit den schwer erreichbaren Stellen (Innenseiten der Kettenstreben, Rückseite Sattelrohr) an.

  • @0neLessCar
    @0neLessCar 2 года назад

    hatte mein cube dirtbike damals (2010) mit der hand abgeschliffen.. herrje das dauerte ewig. Dann das Lackieren, schwarz-Matt.. und nun ist matt voll trendig ;)

  • @tobit6686
    @tobit6686 Год назад

    Hallo Tobi, der Rahmen sieht super aus. Die Farbverläufe sind klasse. Welche Folie hast Du für die Schrift und den Globus verwendet?

  • @anotoeff
    @anotoeff 2 года назад

    Tolle Lackierung!

  • @bergolli1
    @bergolli1 2 года назад

    Cool.
    In Niederzissen war doch früher mal Zakspeed.
    Viele Grüße

  • @DK-dq9sm
    @DK-dq9sm 2 года назад

    Mal eine Frage, wie bekomm ich solche Aufkleber ? die sind ja nice

  • @PBLCDMND
    @PBLCDMND Год назад

    Wenn es kein neuer Rahmen ist, empfehle ich persönlich, den Rahmen (abgebaut) innen mit Rostumwandler behandeln, damit auch da nicht so schnell Rost entsteht. Denn den sieht man logischerweise nicht. Dazu habe ich alle Öffnungen zugeklebt und 1 Flasche Nigrin eingegossen. Dann ordentlich schütteln, womit man das Nigrin gut verteilt. Das wiederhole ich jede Halbe Stunde, insgesamt kann das mehrere Stunden oder über Nacht einwirken.
    Der Rest läuft dann wie im Video. Auch wichtig ist hier, lieber wenige dünne schichten aufzutragen, statt wenige dicke Schichten. Jedoch würde ich persönlich nach der Grundierung für die Decals eine Farbschicht auftragen.

  • @mersbenz4944
    @mersbenz4944 8 месяцев назад

    Wieviel Lack und Grundierung man braucht um einen Holländrad lackieren? Vielen Dank im Voraus

  • @maxgrau9083
    @maxgrau9083 Год назад

    Woher hast du diesen Zusatzarm für die Sprühdosen, wo hast du die Schablonen fürs Besprühen herstellen lassen ?

  • @henrikbirk7211
    @henrikbirk7211 2 года назад

    Sind das spezielle sprühdosen oder reichen einfache vom Baumarkt?

  • @Hammer2106
    @Hammer2106 2 года назад

    Super Erklärungen gibt der Martin Grey bei EtoE hier auf RUclips!!!

  • @MichaelWitzel
    @MichaelWitzel 2 года назад

    War das Klarlack mit Härter gemischt oder aus der Dose?

  • @karstenseiche2147
    @karstenseiche2147 2 года назад

    Was fuer gsrnspruehflaschen hast genommen?

  • @JohannesBKernelBgmWeber
    @JohannesBKernelBgmWeber 2 года назад

    für mein Verständnis. Das ist "kein" Carbon Rahmen oder?

  • @bellerophon0488
    @bellerophon0488 2 года назад

    Und noch eine Anmerkung, Carbonrahmen /Teile können sehr wohl gestrahlt werden, man braucht eben nur das passende Strahlgut.

  • @robinblack3909
    @robinblack3909 Год назад

    Was würdest du bei einem Carbon Rahmen empfehlen? Meins muss auch neu lackiert werden :)

  • @martinsieber7264
    @martinsieber7264 11 месяцев назад

    Hey,
    ich seh das Video leider erst jetzt. Weiß irgendjemand, wo man solche Abzieh-Sticker bekommt? Ich würde solche gerne bei meinem Fahrrad auch verwenden, kann aber leider nichts dazu finden.

  • @jujuryan9632
    @jujuryan9632 2 года назад

    Pimp my ride? Warum nicht Pimp my bike? 🤨
    Edit: Wow, die Lackierung ist mega schön geworden!

  • @jurgenkremer7900
    @jurgenkremer7900 2 года назад

    Tobi macht das ganz toll, Respekt! Das Thema allerdings...ich denke man sollte es dennoch einem professionellen Lackierer überlassen, die haben ihr Geschäft ja schließlich mindestens 3 Jahre gelernt, da wird ein 12 Minuten Video - in dem es nur teilweise ums Lackieren ging - nicht helfen! Und wenn man dann genau hinsieht - ist das Ergebnis mehr als schlecht. Sehr rauhe Oberfläche und haltbar dürfte das auch nicht allzu lange sein. Die letzte Schicht sollte eine spiegelglatte Oberfläche ergeben. Das wird man auch merken, wenn der Rahmen mal dreckig wird. Finde es ne schöne Idee, ist ein gutes Video, aber nachmachen - wenn man was vernünftiges haben will - eher nicht!

  • @saschaf.5298
    @saschaf.5298 2 года назад

    Eyecatcher.

  • @manuelbrico
    @manuelbrico 2 года назад

    Sieht cool aus und für so einen alten Stahlrahmen. Aber warum nicht in der Firma gleich mit Pulverbeschichten lassen??

    • @d-unit8916
      @d-unit8916 2 года назад

      Das geht nicht mehrfarbig an einem Teil mit einem Übergang der Farben soweit ich weis. Denke auch sein gesetztes Budget möchte er da nicht überschreiten und lieber in Anbauteile stecken.

  • @jurgen401
    @jurgen401 2 года назад

    4:50 bloß keine Verdünnung.... Silikonentferner oder Aceton. Verdünnung ist mineralisch und somit rückfettend....

  • @alexanderh.9230
    @alexanderh.9230 2 года назад

    Ist Teil 1 oder? Im Titel steht Teil 2. Mit besten Grüßen :)

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  2 года назад

      Teil 1: ruclips.net/video/dq2gXjIzuSU/видео.html

  • @bartigerbastard6028
    @bartigerbastard6028 2 года назад

    Wo Teil 3 ?

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  2 года назад +1

      ruclips.net/video/ul3sePUTvng/видео.html

  • @stefankummerow9518
    @stefankummerow9518 2 года назад

    Also Orginal sah es doch deutlich besser aus in meinen Augen...aber Gott sei Dank hat jeder einen anderen Geschmack

  • @bellerophon0488
    @bellerophon0488 2 года назад

    Glanz hat der Rahmen aber keinen. Der Rahmen wurde ja Glasperlen gestrahlt, dadurch bekommt er eine leicht raue Oberfläche. Die muss entweder nochmals glatt geschliffen, oder zumindest gefüllert werden. Danach schleifen und notfalls nochmals füllern.. Anschließend Grundierung, Basis und Klarlack, danach nochmals fein schleifen und auf Glanz polieren.
    Aber der Farbverlauf ist ganz cool gelungen.

    • @tobiasknaup6416
      @tobiasknaup6416 2 года назад

      Tja hätte ich das mal besser vorher gewusst. Hab mich schon gewundert wieso der nicht so richtig glatt werden wollte. Aber vielen Dank für den Hinweis!

    • @bellerophon0488
      @bellerophon0488 2 года назад

      @@tobiasknaup6416 schau doch mal auf den Kanal von ETOE, der ist ein wahrer Künstler. Vielleicht macht er auch mal ein Video mit euch, wäre sicher ein Highlight.

  • @flaflaflamingo3163
    @flaflaflamingo3163 2 года назад +1

    Wiso kauft man nicht einfach ein fahhrad in der farbe die man haben möchte? Wenn ich alles zum lakieren kaufe kann ich mir auch schon ein neues fahrrad leisten.

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  2 года назад +1

      Stimmt. Aber man kann auch Spaß bei der Prozesse machen, oder?

    • @soso8746
      @soso8746 2 года назад

      Na weil kaufen halt eben jeder kann. Selber ein Fahrrad herstellen eben nicht. So wie ich ;)

  • @geraldkiessling
    @geraldkiessling 2 года назад

    Den Rahmen vom Lack entfernen 🙈

  • @peeaceemaakeer
    @peeaceemaakeer 2 года назад

    Cool tausende Microplastikteile in die umwelt gesprüht mit dem Glitzer

  • @charlesdarwin6142
    @charlesdarwin6142 10 месяцев назад

    Ähm-Zähler: 99+

  • @fwcustoms5997
    @fwcustoms5997 2 года назад +1

    Hätte besser ausgesehen wenn das Sitzrohr sauber an den Muffen abgeklebt wird und dann in schwarz lackiert wird . Die Gabel sollte auch nur eine Farbe haben und nachdem die Decals frei sind gehört da noch mal reichlich Klarlack auf Rahmen und Gabel drauf . So wie jetzt schauts halt aus wie eine Spraydosen Lackierung

  • @dewalele7186
    @dewalele7186 2 года назад +2

    finde es in den ersten 2 minuten super schwer dir zuzuhören und habe auch nicht weiter geschaut.. lass dir einfach etwas zeit beim erzählen :)

    • @The_Slingshot_channel
      @The_Slingshot_channel 25 дней назад

      Ich schaue das Video in zweifacher Geschwindigkeit wenn du auf das Zahnrad in der Ecke tippst gibt die Option Geschwindigkeit

  • @ath3mis874
    @ath3mis874 2 года назад +3

    Sehr langweilige Lackierung und viele wichtige Sachen wie Lackschichten weggelassen... schade

    • @julianklietz6558
      @julianklietz6558 2 года назад

      naja Grundierung und Klarlack ist ja klar geworden. und auch zum abstand hat er was gesagt, oder was?

    • @ath3mis874
      @ath3mis874 2 года назад

      @@julianklietz6558 sry, abstand hab ich wohl überhört

    • @julianklietz6558
      @julianklietz6558 2 года назад +1

      @@ath3mis874 alles easy kannst das Video ja auch langweilig finden, jeden das seine

    • @ath3mis874
      @ath3mis874 2 года назад

      @@julianklietz6558 genitiv ins wasser weils dativ ist 😉

    • @MrSamu923
      @MrSamu923 2 года назад

      @@ath3mis874 alter bist du eine uncoole Person