Gut wie immer! Danke! Frage: Kann man das weiche Messing vom Deckel nicht vielleicht mit Kartonscheiben auf der Flex schleifen oder einem superfeinen Sandpapier?
Impeller dreht links herum. Links wird angesaugt, UNTEN RUM zwischen den entspannten Impellerflügeln 270° nach rechts gefördert und dort ausgeworfen, weil die Flügel oben zusammengepresst werden.
0:56 Du hast die Druck und Saugseite verwechselt.
Gut wie immer!
Danke!
Frage: Kann man das weiche Messing vom Deckel nicht vielleicht mit Kartonscheiben auf der Flex schleifen oder einem superfeinen Sandpapier?
Viel wichtiger wäre der Hinweis, sollten Teile vom Impeller fehlen, müssen diese gesucht und entfernt werden. Sie verstopfen sonst den Kühlkreislauf.
Absolut. Als sich der Impeller von meinem F15 zerlegt hat, waren überall Kleinstteile im System. Die alle zu finden, war viel Arbeit.
Mangelnde Saugleistung kann auch durch einen verschlissenen Kamm im Pumpengehäuse entstehen.
Wie warm darf der kühlwasserstrahl werden ?
Heiße Dusche maximal bei Vollast, im Sommer. Sonst Handwarm
min1 : ich glaube Saug und Druckseite sind genau andersrum.
Wenn ich mir die Impeller - Lippen anschaue, glaube ich das Robert recht hat. Aber zugegebenerweise habe ich noch nie einen Impeller getauscht.
@@detlefbiedermann7174Einfach Funktionsweise Impellerpumpe googeln.
@@joachimbleich5478 Hast recht. Danke für den Hinweis.
Impeller dreht links herum. Links wird angesaugt, UNTEN RUM zwischen den entspannten Impellerflügeln 270° nach rechts gefördert und dort ausgeworfen, weil die Flügel oben zusammengepresst werden.
@@blackrun14b so ist es.
Die Geschichte mit dem gedrehten Deckel...
kannst die dichtung net erneuern
Never change a dichte Dichtung: Det is an old saying from the elderly like a 'Kielwisdom" If you know what I mean