Vagus-Nerv / Stoppe Zähneknirschen und Kieferpressen durch Aktivierung des Entspannungsnervs / Übung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 15

  • @ursulaluft3798
    @ursulaluft3798 17 дней назад

    Danke liebe Julia

  • @manuelawinkelmayr8017
    @manuelawinkelmayr8017 Год назад +3

    Super Übungen, liebe Julia!!! ❤

  • @janineninger13
    @janineninger13 9 месяцев назад +5

    Wow! Vielen Dank für diese wertvolle Übung und all das Wissen, was geteilt wurde 🙏🦋❤️🙏 wunderbarer Kanal !

    • @Kieferfreund
      @Kieferfreund  3 месяца назад

      Dankeschön, wir freuen uns sehr über das Feedback!😍

  • @tanjarettmer4352
    @tanjarettmer4352 9 месяцев назад +3

    Super, tolle Übung, super erklärt. Herzlichen Dank ❤

  • @loxarloxi4958
    @loxarloxi4958 Год назад +3

    danke

  • @entspannenmitmonika1060
    @entspannenmitmonika1060 9 месяцев назад +1

    Sehr schön erklärt und das auf eine sehr sympathische Weise. Vielen Dank. Nach der App werde ich gleich mal schauen. Abo ist auch erledigt. Dankeschön

    • @Kieferfreund
      @Kieferfreund  3 месяца назад

      Großartig, vielen Dank!😍

  • @jillsing6419
    @jillsing6419 Год назад +1

    Is this available in English?

    • @v8rockz
      @v8rockz 10 месяцев назад

      settings, translate to..

    • @Kieferfreund
      @Kieferfreund  3 месяца назад

      We have an English channel Jaw Yoga Kieferfreund :)

  • @himmelnah369
    @himmelnah369 9 месяцев назад

    Wow. Vielen vielen Dank. Was ich nie genau weiß, wo du Zunge liegen darf. Mein Gaumen hat eine Art Grube. Es gibt quasi den Gaumenbereich an den Zähnen, der flach ist, und etwas tiefer, geht es stärker nach Innen. Muss dort die ganze Zunge auflegen, oder soll nur die Zungenspitzeund Zungenrand im vorderen Bereich des Gaumens ruhen. Dann berühre ich etwas die Zähne. Meine Zunge ist auch immer etwas geschwollen.
    Und kann man auch mit Kieferyoga die Nase langfristig wieder frei bekommen?
    Und ich hoffe meine letzte Frage ist auch okey. Wenn man das Gesicht entspannt, hängen bei mir die Mundwinkel, ob wohl ich ein Mensch bin, der viel Lacht.
    Dadurch bin ich im Gesicht immer leicht angespannt, weil ich versuche, die Mundwinkel anzuheben, da bei hängenden Mundwinkel das ja dann nicht freundlich aussieht. Kann ich mir mit Kieferyoga da auch helfen?
    Kanal ist total sympatisch, sie haben eine so angenehme Art, zu erklären. Ihnen einen schönen Tag! 😊

    • @Kieferfreund
      @Kieferfreund  3 месяца назад

      Vielen Dank! Die Zunge sollte ganz am Gaumen anliegen, vor allem der hintere Teil der Zunge. Dort, wo der Gaumen flach ist, hinter den Zähnen, liegt die Zungenspitze. Mit Kiefer Yoga arbeiten wir auch an der Nasenatmung, wenn keine strukturellen Probleme vorliegen, wie Allergien oder Nasenpolypen. Und ja mit Kiefer Yoga befreien wir das innere Lächeln und auch die Mundwinkel wandern nach oben. Beim Versuch dauerhaft zu lächeln kann das allerdings zu Kiefer-Stress führen. Hier sollte zuerst an der Muskelbalance im Kiefersystem gearbeitet werden. Alles Liebe!