2024 KIA Niro 1.6 GDI PHEV DCT | Der BESTE Plug-In Hybrid? | 1000KM TEST

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 55

  • @tehdave192
    @tehdave192 4 месяца назад +31

    Was ich ganz interessant fände, wäre so ein Spreadsheet oder so in dem man alle Testwerte findet

  • @Gochsener
    @Gochsener 4 месяца назад +33

    Jetzt teste doch endlich mal die leckere Thüringer Riesenbratwurst für uns! Für immer noch nur 3,90€ trotzt sie der Inflation!

    • @dertv-gucker3316
      @dertv-gucker3316 3 месяца назад

      Gibt es einen Lieferdienst? Ich würde gern bestellen.

  • @suprasetter3521
    @suprasetter3521 4 месяца назад

    Großartig. - Video super interessant und gekonnt präsentiert. - Hätte ich so nicht erwartet. - Das zeigt wie wichtig deine sehr gute Arbeit ist für alle Fans und alle Autointeressierten.
    Weiterhin viel Erfolg beim Autotesten und Filmen. LG

  • @ralfhenningsen9180
    @ralfhenningsen9180 4 месяца назад +3

    Hallo Eckart,
    gut gemachtes Video 😊.
    Nur sind die Angaben zum Benzinmotor nicht korrekt. Der 1.6 Gdi hat keinen Turbolader. Es ist ein ganz normaler Saugmotor mit 105 PS und Direkteinspritzung.. Daher auch kein extremer Verbrauchsanstieg bei schneller Fahrt.
    Grüße nach Halle
    Ralf

  • @adiunkraut3778
    @adiunkraut3778 4 месяца назад +2

    Mein Kia Niro PHEV (altes Model BJ.2019, 72TKM) verbraucht bei konstant 110Km/h 3,2L/100Km mit leerem Hauptakku. Was viele nicht wissen, die Kia und Hyundai PHEV haben zwei Akkus. Einen großen im Kofferraum (den zum externen laden) und einen kleinen unter der Rücksitzbank (wie bei allen HEV Fahrzeugen) ...Also ist man nie mit ganz leerem Akku unterwegs.

  • @SebastianVaumann
    @SebastianVaumann 4 месяца назад

    Kia ist schon echt gut geworden. Habe mir im August einen Ceed SW Platinum von 2021 gekauft. Wollte eigentlich einen Jahreswagen als Diesel aber das 2021er Modell hat noch den 30tkm Intervall und weil wir mit dem Ceed viel fahren, habe ich das ältere Modell genommen. Trotzdem super zufrieden. Manches ist etwas schöner gelöst gegenüber meinem Prius 4 den ich vorher hatte, manches eben auch nicht.

  • @schorni
    @schorni 4 месяца назад +5

    Ich kann nur von meinem 2017er Niro berichten. Da ist es so, dass 120 km/h der Sweetspot sind. Bis dahin kann er noch elektrisch rollen auf der Autobahn, bei 130 dann schon nicht mehr.
    Richtig Vollgas macht wenig Sinn, da er dann auch nicht mehr im 6. Gang fährt, sondern fast permanent im fünften. Was den Verbrauch hoch treibt und entsprechend auch das Geräuschniveau. Bei hohem Tempo muss der Benziner dann auch alleine ackern, da der Hybrid Akku schnell leer ist. Dann wird ein 1,6 Liter Saugmotor mit 105 PS eben auch durstiger, weil er sich schon sehr anstrengen muss, bei einen so großen und schweren Auto.
    Ich habe mit meinem HEV nun 115.000 km gefahren und einen Gesamtschnitt von 4,5 Liter. Mit den schmaleren Reifen. Die breiteren kosten schon laut Kia spürbar Sprit.
    Der PHEV dürfte durch das höhere Gewicht straffer abgestimmt sein und ich vermute, der Testwagen hatte auch die breiteren Reifen drauf. Beides wirkt sich dann natürlich auf den Komfort aus.
    Ich bin gerade irritiert bei der Leistung. Kia hat offenbar sowohl beim PHEV, als auch beim HEV mit dem neuen Modelljahr die Motorleistung reduziert. Statt 141 bzw 181 PS "nur" noch 129 bzw 171 PS
    Ein Wunschauto für weitere Verbrauchstets wäre der Mazda 3 mit dem 2,5 Liter Basismotor und Automatik.

  • @pyrofisch_hh
    @pyrofisch_hh 4 месяца назад +6

    Gerne einmal sagen, ob das Sommer-/ Ganzjahres- oder Winterreifen sind👍 sonst perfekt!

  • @xXDerSnowmanXx
    @xXDerSnowmanXx 4 месяца назад

    Ich liebe diese Videos einfach ❤ meine Eltern haben jetzt einen Kuga phev und wenn der an der Steckdose war, dann fährt der 22km von 35km elektrisch im Stadt Land Mix, also gut unter 6L/100km realistisch mit 1.9t Gewicht.

    • @asphaltart
      @asphaltart  4 месяца назад +1

      Sehr schön!

    • @savinoluisi3630
      @savinoluisi3630 3 месяца назад

      Hallo aus der Schweiz,
      ich bin mit der Kuga PHEV 60.000 km gefahren. Deine Eltern sollen bei längeren Fahrten das Modus EV später einschalten, damit bin ich bis Süditalien mit 4,4 Liter Verbrauch gefahren. Und Landstrasse mit 3,3 Liter. EV später ist einfach Voll Hybrid fahren. Ich habe es beim 55% den EV später einschaltet und somit immer genügend Energie am Bord.
      Jetzt fahre ich ein BYD SEAL U DM-I grössere Batterie grösseren Tank und schneller laden.
      Mit Ford Kuga PHEV war ich zu 200% zufrieden.

  • @rolandschmidt4606
    @rolandschmidt4606 3 месяца назад

    Top, super Test. 👍👏

  • @actmshaka8181
    @actmshaka8181 4 месяца назад +2

    Toyota Corolla 1.8 Hybrid wäre die besere Wahl. Viel Leichter, weniger Luftwiderstand, leiser während der Fahrt und sparsamer bei 130 und bei VMax.

  • @klausschmitz5126
    @klausschmitz5126 4 месяца назад

    Ich fahre den Vorgänger als HEV und kann deine Werte alles in allem bestätigen! Paar Sachen noch: Als Vollhybrid hat meiner noch 42 l Tank ( irgendwo wird der große PHEV Akku ja stecken) , die Höchstgeschwindigkeit kann ich locker um 20 km/h überbieten sofern mein Akku nicht wirklich (!) leer ist , ist der Akku wirklich leer und du hängst am Gas wird es richtig laut und der Motor geht auf 5000 Umdrehungen gerne hoch ( aber es wurde offensichtlich am Dämmmaterial gespart) und das führt uns zum einzigen Sinn des Sportmodus: Wenn du sicher bist den Motor nicht zu untertourig zu fahren, kannst du bei höheren Autobahngeschwindigkeiten den 6. Gang erzwingen. Ist es der Automatik zuviel, schaltet sie dennoch, aber im allgemeinen wird es bei 140 - 160 deutlich leiser!

    • @patricksingh8295
      @patricksingh8295 3 месяца назад

      Der Vollhybrid ist schon erstaunlich gut. Meine Eltern fahren einen (EZ 12/2016) und die sind wirklich sehr sparsam. Auf einer fahrt von Frankfurt nach Stuttgart hatte ich einen Durchnittsverbrauch von 5 Litern (mit 4 Leuten). Klar, das Auto wurde nicht zum schnellfahren gebaucht und fährt auch "nur" 185 km/h, aber mehr wie 130 ist mit dem Auto halt auch sinnlos. Aber an sich ein mega Auto und vorallem damals noch sehr günstig gewesen. Leider sind die Preise bei Kia explodiert...

  • @PfalzFCK
    @PfalzFCK 4 месяца назад

    Ich würde es spannend finden mit dem x1 25 hybrid diesen Test mal zu sehen. Danke für das tolle Video.

  • @MarkusMines
    @MarkusMines 3 месяца назад

    Die theoretische Reichweite mit dem ganzen Tank war auch ein interessanter Wert für die Tabelle. Und ich würde mir noch wünschen, wie viel die 300 jeweils gekostet haben.
    Ein echter Mehrwert wäre jetzt noch eine Rechnung aufzustellen in welchem Bereich man am effizientesten unterwegs ist pro Km. Dann kann jeder Zuschauer sich das für sein Auto auch berechnen

  • @pyrofisch_hh
    @pyrofisch_hh 4 месяца назад +3

    Fahr mal bitte nen e up.. klar mit laden nervig.. aber bei der 80km/h runde wird er der beste sein. Wir fahren ihn mit 8-9kw/h🔥

    • @fleetwoodmac1745
      @fleetwoodmac1745 4 месяца назад +1

      Wenn Ihr diesen Wgen mit 8-9kw/h fährt, warum wollt Ihr es nochmal testen???

  • @TheAfruman
    @TheAfruman 3 месяца назад

    Kommt der CX 80 PHEV im Verbrauchstest?

  • @PatBritt100
    @PatBritt100 4 месяца назад +2

    Das is ja kein tank! Das is ein "Reservekanister "!!

  • @doriskek7693
    @doriskek7693 4 месяца назад +4

    Hi Eckart, wäre es möglich, dass Du den neuen BMW X3 mal auf der Verbrauchsfahrt testen würdest? Liebe Grüsse aus der Schweiz.

    • @TheLolmaster93
      @TheLolmaster93 4 месяца назад

      Besser den Vorgänger G01 mit 3.0L Diesel oder den neuen wenn überhaupt mit 2.0L Diesel,vielleicht sogar einen Vergleich zwischen beiden

  • @goodfoodmonkey9372
    @goodfoodmonkey9372 4 месяца назад

    bitte Toyota Yaris Hybrid testen, das ist ja lt. WLTP (4,0 l/100km, kombiniert) der derzeit sparsamste Benziner am europäischen Markt. Schätze auf der 80 km/h Runde wird er dem Kia Niro PHEV nahe kommen. Bei 130 km/h eher etwas mehr Verbrauch und bei Vollgas dann maximal durchschnittlicher Verbrauch?

  • @fbvzrhh
    @fbvzrhh 3 месяца назад

    Würde mich mal über den Audi A6 Allroad 55TDI oder den S6 freuen. Die verbrauchswerte würden mich mal interessieren.

  • @ronnyrichter7783
    @ronnyrichter7783 4 месяца назад +1

    Fast 50000 Euro, nicht vergessen!Als Hausbesitzer auf dem Land mit viel Grund und Boden ist mir ein Auto nicht sooooo wichtig. Gerne eins was weniger kostet und einen Liter mehr braucht.

  • @switchlane1238
    @switchlane1238 4 месяца назад +8

    Kannst du nicht mal ein Testvideo zur leckeren Thüringer Riesenbockwurst machen? Jedes Video ist sie mit drauf, aber nie wurde sie bisher vorgestellt. Gerne Infos dazu, wie Verbrauch und Esszeit von 0 auf 100 sind.

  • @markuslangguth7315
    @markuslangguth7315 4 месяца назад

    Das erwähnte Review von dem Wagen gibt es jetzt noch nicht,oder bin ich blind? XD
    Habe keinen link dazu gefunden.

    • @asphaltart
      @asphaltart  4 месяца назад +1

      Ich musste die Reihenfolge dieses Mal umstellen. Das Review folgt in den nächsten Tagen.

  • @Lutscherkoenig
    @Lutscherkoenig 4 месяца назад +2

    Schön wäre, wenn ihr eine längere Runde in der Stadt fahren würde. Vielleicht eine Tagsüber mit mehr verkehr und eine spätabends mit wenig verkehr.

  • @Mgoblagulkablong
    @Mgoblagulkablong 3 месяца назад

    Der neue Suzuki Swift wäre ein interessanter Kandidat für diesen Test.

  • @H701-e5h
    @H701-e5h 4 месяца назад

    Hallo, der Kia Niro ist schon cool und sparsam. Ich habe einen Mercedes CLA 250e und ich glaube, der könnte noch weniger verbrauchen. Wenn ihr wollt, könnt ihr das gerne auch mal mit meinem Auto machen.

  • @patricksingh8295
    @patricksingh8295 3 месяца назад

    Also der Verbrauch bei 113 km/h ist irgendwie zu hoch. Mein 1.4 T-GDI verbraucht bei 113 km/h ~6 Liter. Und da der PHEV locker 7-10k mehr kostet als mein SW, kann ich den SW ebenfalls noch sehr lange und vorallem günstiger fahren. Klar, der PHEV wurde nicht für die Autobahn gebaut, aber dennoch ein sehr hoher Wert. Vorallem mit dem Motor.

  • @opendrivers
    @opendrivers 3 месяца назад

    danke! wenn der nur mehr batterie haette...

  • @Lummermir
    @Lummermir 3 месяца назад +1

    Die Ladedauer geht gar nicht. Das nervt zutiefst, schade. Auch der B8 Passat GTE hatte dieses Problem.

    • @styrianrider898
      @styrianrider898 Месяц назад +1

      Ladesauer spielt doch beim Phev keine Rolle. Niemand lädt den unterwegs. Der wird zuhause geladen und auf Langstrecke im Hybridmodus gefahren.

  • @jochenfa007
    @jochenfa007 4 месяца назад

    Top Verbraucht kia

  • @solchesachen8472
    @solchesachen8472 2 месяца назад

    Kein DC Ladeanschluss ist für mich ein KO Kriterium.

  • @samhain_88
    @samhain_88 4 месяца назад +2

    Mit meinem Verbrenner (CNG) fahre ich mit unter 3€ auf 100km

    • @Paul-qx5iv
      @Paul-qx5iv 4 месяца назад

      Ein Verbrauch von 2,5kg CNG auf 100km schaffste aber auch nur mit einem UP oder sowas kleinem

    • @samhain_88
      @samhain_88 4 месяца назад

      @@Paul-qx5iv den ich ja auch habe😉

  • @desirefan1
    @desirefan1 4 месяца назад

    Echt sehr sparsames Auto. Super
    Zumal man jetzt ja noch im privaten Gebrauch einen vollen Akku haben kann

  • @pyrofisch_hh
    @pyrofisch_hh 4 месяца назад +2

    Könnte man eigentlich einen 40kwh akku oder so verbauen und dann einfach irgendeinen dreckigen 6L V12 oder so?😂 Weil die ersten 100km sind quasi emissionsfrei.. danach rotzt er ja alles erst raus😂 das wäre doch geil

    • @HaloofBlood1
      @HaloofBlood1 4 месяца назад

      cayenne turbo e hybrid geht in diese richtung

  • @rainerschuster3101
    @rainerschuster3101 4 месяца назад +1

    Viel zu teuer! Ich habe gerade einen Nissan X-Trail, eFource, ePower in Tekna Ausstattung inkl. Pano-Dach und „Bose“-Anlage, für 39.890 Euro gekauft!
    Und hat ein Klasse-Fahrwerk und ist sehr leise!

    • @masterod5728
      @masterod5728 26 дней назад

      Damit bist du aber am Benzinpreis "gefangen" Stromtanken geht da nicht & der verbraucht das doppelte.

  • @Roadrunner2307
    @Roadrunner2307 4 месяца назад +2

    Mein Mercedes E300de Kombi wiegt mit 2.150kg rund 500kg mehr und verbraucht wesentlich weniger. Bei meinem Hypermiling bin ich auf 2,4l Diesel/100 km gekommen bei einer Fahrstrecke von 180km. Dazu kommen rund 10kwh Strom, der mich jedoch nichts kostet, wegen einer Photovoltaikanlage auf dem Dach.
    Gefahren bin ich 70% Autobahn mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h, da bei 100 km/h erst der 9. Gang die extrem niedrige Drehzahl von 1.200 u/min ermöglicht.
    Die restlichen 30% waren Stadt und Landstraße.
    Das Video dazu habe ich auch bei RUclips online gestellt, falls es jemanden interessiert.

  • @der_picard3370
    @der_picard3370 3 месяца назад

    AHK Verwendung schaltet angeblich alle Assistenten ab? Stimmt das?
    (Quelle : Kommentar ADAC Test)
    Da ist doch Schwachsinn sowas zu kaufen....

    • @masterod5728
      @masterod5728 26 дней назад

      Wer hängt an so einen schicken Wagen schon einen Hänger?

  • @MartinHuber-i2q
    @MartinHuber-i2q 4 месяца назад

    Mein BMW 320d braucht im schnitt 5,0 Liter in den ltzten 125K.
    Wo ist der Witz.

    • @swatcher1
      @swatcher1 4 месяца назад +1

      Ja, Dieselfahrzeuge verbrauchen _üblicherweise_ weniger Liter als Benzin-betriebene Fahrzeuge, das ist eine messerscharfe Beobachtung. Oder so. ;)

  • @PeterKobrinowski
    @PeterKobrinowski 21 час назад

    unsachlich !

  • @rainerf.4717
    @rainerf.4717 4 месяца назад

    Ein Hybridauto ist völliger Unsinn! Dem E Auto gehört die Zukunft und das auch völlig zu Recht!