Arbeitnehmer:In krank nach Kündigung - Was tun?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • CROSET - Fachanwälte für Arbeitsrecht
    Südwestkorso 1, 12161 Berlin
    Telefon: 030 315 68 110
    Fax: 030 315 68 112
    E-Mail: kanzlei@ra-croset.de
    Web: www.ra-croset.de/
    Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
    Kontaktdaten und Standort der Kanzlei: jm1.eu/anwaltc...
    Mehr zum Thema:
    www.ra-croset....
    www.ra-croset....
    --
    🔥 Kündigung ausgesprochen, Krankmeldung erhalten. 🔥
    Was tun als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber?
    🔍 "Ist der krank oder tut er nur so?" - Diese Frage stellt sich vielen, wenn ein Mitarbeiter direkt nach der Kündigung krankgeschrieben wird. Keiner will voreilig Vorwürfe machen… aber es kommt eben so verdammt OFT vor!
    💡 Die Realität im Arbeitsrecht: Lange Zeit hatten Arbeitgeber kaum eine Chance, eine vom Arzt ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung anzuzweifeln.
    🚨 Aber es gibt Neuigkeiten!
    Das Bundesarbeitsgericht hat jetzt eine Tendenz gezeigt, die das Blatt wendet:
    👉 Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen können unter bestimmten Umständen angezweifelt werden!
    Aber Achtung: Nicht ohne konkrete und objektive Anzeichen! Das sind die Anzeichen:
    1️⃣ Passgenaue Krankschreibung: Die Dauer der Krankschreibung entspricht exakt der Restdauer des Arbeitsverhältnisses.
    2️⃣ Der aufgeräumte Schreibtisch: Alles Privates ist abgeräumt - ein Zeichen, dass der Mitarbeiter nicht plant, zurückzukommen (Vorsicht, Sonderfall!).
    3️⃣ Private Aktivitäten: Treffen im Supermarkt oder Kino sind kein starkes Indiz, aber ein Marathonlauf könnte Fragen aufwerfen!
    4️⃣ Nebentätigkeit: Fürs Büro zu krank, aber nebenbei im Späti hinter der Kasse stehen geht?
    5️⃣ Social Media Posts: Vorsicht mit Bildern aus dem Fitnessstudio oder Urlaubsfotos - sie können je nach Krankheitsbild relevant sein.
    6️⃣ Kombination von Krankheit und Urlaub: Ein nahtloser Übergang von Krankheit zu Resturlaub kann Zweifel wecken.
    🚨 Wichtig: Jedes der Beispiele hat diverse Nuancen. Mehr dazu im Video 📺!
    Was bedeutet das für Arbeitgeber?
    Sprich den Arbeitnehmer an und bitte um Erklärung. Solche Auffälligkeiten musst Du nicht hinnehmen, es ist nur fair, wenn Du nachfragst. Manchmal klärt sich alles auf, manchmal ist es Zufall. Und manchmal stinkt es zum Himmel und Du musst dafür sorgen, dass nicht das ganze Team an einem Betrüger zerbricht. Bei starken Zweifeln kannst du die Zahlung vorübergehend einstellen.
    📞 Unsicher? Ruf an!
    Unsere Ersteinschätzung ist immer kostenfrei. Lass uns gemeinsam die Situation bewerten und die besten Schritte planen.

Комментарии •

  • @marmeladeneimer3583
    @marmeladeneimer3583 Год назад +19

    Ich würde mich nach einer Kündigung auch krankschreiben lassen !!! Soll ich da etwa ein schlechtes Gewissen haben? BESTIMMT NICHT

    • @sarae5203
      @sarae5203 Месяц назад +1

      wieso? du bekommst doch Geld, magst ggf dein Team und dein chef ist nicht zwangsläufig ein Arsch.... wieso wollen Leute immer was haben aber nix dafür tun? so geht das Land zugrunde..... Kleinunternehmer müssen ja eh oft küdnigen, weil es nicht anders geht. Im großen betrieb, wenn du ggf schlecht behandelt wurdest und ohne Vorwarnung fies entlassen, ist es ggf anders aber eigentlich zwingst du den Arzt ja zur Lüge.... du scheinst deinen Job und dein Team wohl echt zu hassen - kündige leiber selber ;-)

    • @marmeladeneimer3583
      @marmeladeneimer3583 Месяц назад +5

      🤣 ....selber kündigen? Und auf eine Kündigungsschutzklage und somit viel Geld verzichten? Sorry aber in welcher Traumwelt lebst Du denn

    • @sarae5203
      @sarae5203 Месяц назад

      @@marmeladeneimer3583 in der Welt kleiner Praxen mit netten Arbeitgebern, die volles Risiko tragen und Arbeitsplätze schaffen. solche Zahlungen können eine kleine Praxis gefährden. werd' einfach mal selbstständig, wenn du Mumm hast, dann verstehst du es

  • @saibotscryptowelt6242
    @saibotscryptowelt6242 7 месяцев назад +2

    Bräuchte wirklich dringend Hilfe :
    Ich war von 23.04-29.05 krank geschrieben.
    Und habe am 14.05 zum 29.05 Kündigung bekommen ….
    Jetzt hatt er mir für den Monat 5 einfach nur 300 € überwiesen und meint das rechtens so

  • @christianseidenbart6679
    @christianseidenbart6679 Год назад

    Interessant. Danke.
    Und ja - es ist völlig richtig, dass Arbeitnehmer die auf "Krank" machen ebenfalls genervt sind.
    Was hier je nach Arbeitgeber / Kollegen hilft?
    Offenheit.
    Ich habe eine Erkrankung die nicht mehr weg geht - an Anfang unproblematisch war - zum Ende allerdings für immer mehr Ausfallzeiten gesorgt hat und schliesslich in die Arbeitsunfähigkeit geführt hat..
    Da das gewiss zu befürchten war? Haben wir den Arbeitsbereich wesentlich besser aufgestellt und dokumentiert.
    Obwohl dieser eine gewisses Wissen voraussetzt.

  • @Siren487
    @Siren487 11 месяцев назад

    Guten Tag, könnte mir jemand sagen: wenn ich in der Probezeit gekündigt und am gleichen Tag freigestellt wurde aber der Arbeitgeber hat mir es nur mündlich gesagt und hat auch gesagt, dass ich an dem Tag alles abgeben muss, aber niemand hat das außer mir gehört. Der Arbeitsgeber darf dann eigentlich mir diese 2 Wochen kein Geld bezahlen. Wenn ich mich aber für diese 2 Eichen krank melde, dann geht diese Nummer nicht? Oder verstehe ich etwas falsch?

  • @borisbutszanik
    @borisbutszanik 10 месяцев назад +3

    Man kann ja weiter krankgeschrieben bleiben über die kündigung hinaus
    Da muss dann die Krankenkasse weiter zahlen

  • @pst1378
    @pst1378 8 месяцев назад +2

    Sorry das ist ja wohl eine Mindermeinung. Der AG lässt die AU durch den MDK überprüfen. Eine Offenlegung der Indikation erfolgt nicht. Ein Zahlungs einbehalt wäre völlig rechtsmisbräuchlich!

  • @LichtNero
    @LichtNero 7 месяцев назад

    Ich hab nen Kollegen der 27 ist und etwas über nem Jahr in der Firma ist . Letztes Jahr war er 8 von 12 Vornamen immer mindestens 1 Woche krank geschrieben , jetzt ist es ganz dick er ist er schon die 4 Woche krank geschrieben und postet auf tiktok wie er mit dem Boot unterwegs ist auf nem See, wie er mit dem Motorrad bei schönem Wetter und leicht schlafen Wetter mit freunde unterwegs ist . Da platzt bei mir bald der Kragen weil meine anderen Kollegen und ich sein Gehalt mit erwirtschaften muss . Wie solte man sich bei so jemanden gegenüber verhalten und meinem Chef wird das auch zu viel .