Wie gefährlich ist Schwangerschaftsdiabetes? Dagmar von Cramm erklärt!
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- Wie gefährlich ist Schwangerschaftsdiabetes? Und wie hoch ist mein Risiko, daran zu erkranken? Dagmar von Cramm erklärt!
Eine Schwangerschaft steckt voller wunderschönen Ereignissen. Doch gleichzeitig mit der Vorfreude auf den großen Tag, wird jede Schwangerschaft auch von vielen Sorgen und Gedanken verfolgt. So wird immer öfters von Schwangerschaftsdiabetes gesprochen. Was passiert, wenn ich Schwangerschaftsdiabetes bekomme? Was bedeutet das für mein Baby?
Woran erkenne ich, ob ich Schwangerschaftsdiabetes habe?
In der 20. Schwangerschaftswoche wird ein Glucose-Test gemacht, um zu testen, ob die hormonellen Veränderungen, die mit der Schwangerschaft einhergehen, Veränderungen im Blutzucker und der Insulinsensitivität bewirken.
Was Insulin und Insulinsensitivität sind, wie Lebensmittelauswahl, Essenszeiten und körperliche Aktivität den Blutzucker beeinflussen, und wie man generell in der Schwangerschaft gesünder lebt, erkläre ich Euch in diesem Video.
Euch gefällt das Video? Dann Daumen hoch!
Ihr habt Fragen? Dann schreibt doch in die Kommentare!
Ihr sucht nach tollen und gesunden Rezepten, die sich auch in der Schwangerschaft eignen? Hier werdet ihr fündig: www.dagmarvonc....
Sehr sympathisch habe alles verstanden
Danke
Sehr gut erklärt danke
Super erklärt! Danke
Ich sage Danke.
Danke, das haben sie wieder gut erklärt.
Vielen Dank !
Vielen Dank für das Video. Bei mir wurde bei der Gyn. eine zu Hohen Zuckerwert ermittelt und meine nächste Untersuchung steht am Freitag an. Ich bin sehr nervös was das angeht.
Ich selbst habe Übergewicht und auch in meiner Familie ist Diabetes bekannt. Seit dem ich Letzte Woche den zu hohen wert erhalten haben, habe ich direkt meine Ernährung umgestellt. (Ich kenne das Zuckerfreie oder Zuckerarme essen von Zahlreichen Abnahme versuchen) War es falsch direkt umzustellen? Habe seit Anfang der Schwangerschaft 4,5 kg zugenommen und bin jetzt in der 28 SSW.
Liebe Christina, keine Panik. Eine so mäßige Zunahme ist schon einmal gut. Die Umstellung ist kein Problem. Wichtiger, als Zucker wegzulassen, ist es ballaststoffreich zu essen. Also Vollkornbrot und -nudeln, viel Gemüse (3 Portionen am Tag) - Lebensmittel mit einem niedrigen Glykämischen Index. Keine Süßgetränke, keine Säfte. Und außerdem: Bewegung: Mindestens eine halbe Stunde am Tag stramm spazieren gehen - lieber noch mehr. Oder schwimmen - wenn die Bäder wieder auf haben. Schwangerschaftsgymnastik machst Du hoffentlich. Per Video ruhig täglich - kann ja auch mal eine Viertelstunde sein... Ganz viel Glück Dir und Euch!
Hallo! Stimmt es, dass wenn man Kohlenhydrate zusammen mit Fett und Eiweiß zu sich nimmt, dann gelangen die Kohlenhydrate nicht so schnell ins Blut?
Ja - das stimmt. Und wenn die Kohlenhydrate komplex sind, also in ihrer pflanzlichen Matrix, z.B. Vollkornmehl statt Weißmehl, Gemüse, Kartoffeln - dann verzögert das die Verstoffwechselung weiter. Wichtig: Die Fette sollten gerade jetzt gesund sein, also pflanzliche Öle wie Raps-, Walnuss-, Soja-, Lein- oder Hanföl.Und natürlich Nüsse und Saaten!
Danke für dieses tolle Video !!!
Hab ich das richtig verstanden, dass es keine Folgerisiken für das Kind wie Übergewicht und später Diabetes gibt, wenn ich den Schwangerschaftsdiabetes behandle??
Ich schreibe gerade an einem Buch über 9 Monate besser essen - das beschäftigt mich sehr, zumal Schwangerschaftsdiabetes so zunimmt. Die Leitlinie sagt zu Deiner Frage: "Interventionen während der Schwanger- schaft zum Absenken erhöhter Glukosewerte alleine reichen nicht aus, um eine spätere Adipositas des Kindes zu verhindern. Postnatale Maßnahmen im Sinne einer Lebensstiloptimierung (Stillen, Art der Säuglings- und Kleinkindnahrung, Bewegungsfrühförderung) müssen folgen". Mit anderen Worten: Die Behandlung senkt das Risiko für Komplikationen und Störungen bei Dir und Deinem Baby. Wenn Ihr als Familie eher schlank seid, dann ist das Risiko für Euer Kind, später übergewichtig zu werden, gering. Vor allem, wenn Du stillst und danach bei der Beikost alles richtig machst. Also keine Süßgetränke und Zuckriges. Jedenfalls toll, dass Du Dich so intensiv darum kümmerst! Es lohnt sich. Viel Glück für Euch!
Sehr interessantes Video 👍
Danke für das tolle Video ❤👍🏻
ich hoffe mein Baby wird nicht so groß.
ich bin in der 35 ssw mein Baby wiegt schon 2700g und ist 47 cm groß ....
Da wünsche ich Dir ganz viel Glück. Hat Du denn einen Glucose-Belastungstext gemacht?
@@dagmar_von_cramm vielen dank 😊
ja habe ich der war unauffällig,
jedoch ist der Wert morgens oft hoch.
Noch eine Frage - morgens keine 'schnellen' Kohlehydrate - das ist neu für mich. Ich werde es ausprobieren. Immer im Herbst bekomme ich Bauchdrücken, wenn ich zu viel Obst esse. Ist das Einbildung mit der Jahreszeit?
Die schnellen Kohlenhydrate gelten insbesondere für Frauen mit einem erhöhten Risiko von Schwangerschaftsdiabetes und für jene, die ihn schon haben, d.h. Sie müssen sich keine Gedanken machen. Aber generell ist es gut nicht zu viel Obst am Tag zu essen, empfohlen werden 2 Portionen am Tag. Die Fructose in Obst führt in erhöhten Mengen zu Bauchschmerzen, demnach ist dies keine Einbildung.
@@dagmar_von_cramm Danke! Ich habe meinen Obstkonsum etwas gedrosselt und es ist besser geworden. Ihre Beiträge regen mich immer wieder zum Nachdenken an und dafür bin ich Ihnen dankbar.
Hallo ich habe eine Frage , besteht bei einer Gestationsdiabetes die Gefahr Fehlgeburt zu haben? Weil ich war in der 8.ssw und hatte hohe zuckerwert den ich nicht behandelt hatte. Die tage hieß , das herz schlägt nicht mehr.
So schnell verliert man ein Kind nicht. Aber wenn, dann kann es viele Gründe haben. In jedem Fall mit dem Arzt, der Ärztin zusammen überlegen, was zu tun ist. Fürs Essen: keine süssen Getränke - auch kein Saft. Nichts Süsses. Viel Gemüse, Vollkorn, Nüsse, mageres Fleisch/Geflügel, Fisch, Joghurt und andere nicht süßen Milchprodukte.
Ich habe meinen Schwangerschaftsdiabetes durch eine disziplinierte Umstellung meiner Ernährung in der Schwangerschaft gut im Zaum gehalten. Ich habe den Blutzucker kontrolliert, es gab niemals Süßes, kein Obst, kein Brot, keine Haferflocken etc. und viel Bewegung. Kohlenhydrate habe ich fast gar nicht mehr gegessen. Meine Tochter wurde mit 3200 g geboren und war ein zierliches Baby und Kleinkind. Inzwischen ist sie in der Schule und ziemlich kräftig. Kann das daran liegen, dass sie ein „Diabetesbaby“ gewesen ist.
Ich bin in der 31 ssw und habe es jetzt davon erfahren, ich werde heute sofort meine Ernährung umstellen aber bin ich zu spät, kann ich die viele Gewichtszunahme vom baby noch in den Griff bekommen? Oder wird es trotz Umstellung weiter zu viel zunehmen 🥺
Alles halb so schlimm. Das Gewichtswachstum Deines Babys im Verhältnis zur Grösse ist in den letzten 10 Wochen besonders ausgeprägt. Wenn Du jetzt mit Deiner Ernährung Blutzuckerspitzen vermeidest, dann wird sich das natürlich positiv auswirken! Früher hat man das ja in der Regel nicht erkannt. Das Leben ist ein Langstreckenlauf. Da spielen später noch unglaublich viel andere Faktoren eine Rolle. Ganz viel Glück und liebe Grüsse - Du hast Wunderbares vor Dir!
Hallo, ich habe natürlich auch eine Frage an Sie. Bin schwanger in der 22 ssw und mein baby ist durch ICSI entstanden. Vor diese behandlung habe ich ein zuckertest durchführen lassen, 1 mal war der zu hoch, nach eine haferflockenkur was alles ok. Paar monaten später leide ich auch unter Schwangerschaftsdiabetes (langzeitzuckerwert lag aber zum glück bei 5%) und muss leider doch 8 i.E insulin abends spritzen. Ich habe 3 hauptmahlzeiten und 1, 2 snacks (obst) am tag. Bis jetzt ist alles ok mit unser baby. Wie groß ist das Gefahr das ich direkt nach der geburt Diabetes habe obwohl mein langzeitzuckerwert doch in ordnung war? Wird alles wieder ok sein? Stillen wird bei mir nicht klappen. Danke
Normalerweise verschwindet der Diabetes nach der Entbindung. Allerdings weiß ich zu wenig von Dir, um das genauer sagen zu können. In jedem Fall spielt Übergewicht eine Rolle - und Bewegung. Statt Obst als Snack zu nehmen, würde ich Joghurt oder z.B. Mandeln empfehlen. Alles, was den Blutzucker nicht so schnell steigen lässt. Ich wünsche Dir Viel Glück! Gut, dass Du schon vor der Schwangerschaft auf Deinen Blutzucker geachtet hast.
Sehr schöne Tipps! Ich habe leider zum 2. Mal Diabetes in der SS entwickelt, komme aber mithilfe meiner tollen Diabetologin sehr gut damit zurecht. 😊 Eine Anmerkung möchte ich nur hinterlassen: Es ist DER Diabetes. 👍
Stimmt - sorry. Hast Du vielleicht auch noch Tipps?
Welche Medikamente wurden Ihnen dann angeordnet? Danke im Voraus
@@miracle11star Wenn die Werte und das Wachstum des Babys nicht stimmen kann ausschließlich Insulin gespritzt werden 🙈
Können sie mir mal erklären warum man chemisch syntetischesches Mittel von der Apotheke trinken muss für diesen fragwürdigen Test? Mann könnte ja doch Honig oder natürliches Bio Zucker für den Test einnehmen, unter anderem gibt es doch für 5 Euro Blut Zucker Test gerät. Warum muss ich ein künstliches Gift trinken wo danach die Mutter und das Kind Diabetes bekommen könnten weil der Körper syntetisch chemisches nicht mehr ausschneiden kann und das Baby in Gefahr setzen? Gut entwickelt Babys sind nun mal grösser als klein. Alles sehr fragwürdig mit der Schulmedizin.
Weil man echte Vergleichswerte nur für ein standarisiertes Verfahren bekommt. Jeder Honig hat ja unterschiedliche Anteile an Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Fructose ist garnicht relevant für das Insulin - die Glucose dagegen ist Insulin pflichtig. Und da macht eben auch ein Milligramm mehr oder weniger etwas aus. Ich finde auch, dass Zucker in unserer Ernährung nur als Würzmittel verwendet werden sollte. Aber giftig ist Traubenzucker deshalb nicht. Und dem Insulin ist es egal, ob Bio oder nicht. Last not least: Wenn dann die Sprechstundenhilfe Glucose abwiegen und Wasser abmessen würde, ist die Pannengefahr ziemlich hoch. Da bekommt man keine Vergleichswerte. Und teurer wird es auch, weil es dann als Arzthonorar abgerechnet wird. Natürlich gibt es kräftige Babys, die nicht durch eine Schwangerschaftsdiabetes so schnell gewachsen sind. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass etwas mit dem Blutzucker nicht stimmte ist hoch. Und das Risiko fürs Kind selber später Diabetes zu bekommen und übergewichtig zu werden steigt. Wenn man das durch vernünftige Ernährung in der Schwangerschaft vermeiden kann, ist das doch gut.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, mir geht es hauptsächlich darum dieses ChemischSyntetische Glucose Flüssigkeit die nichts mit natürliche Traubenzucker aus der Natur zu tun hat, man kann doch als Beispiel immer die gleiche Menge echtem Zucker oder natürlichen Traubenzucker nehmen bzw ist doch immer das gleiche wenn jeder die gleiche Anzahl nimmt, und ausserdem kann Mann doch selber mit diesem 5 Euro gerät Langzeit Test selber Test durchführen, und diese Grenzwerte sind doch auch sehr fraglich da sie ja immer weiter runter gesetzt werden, es gibt das Gefühl das alle krank sind automatisch.
Haben einen Artzt gefunden der einen Langzeit Blut Test durchführt viele weigerten sich, es spricht absolut nichts dagegen, ich rate jeder Mutter einen Test durchzuführen ohne diese fragwürdige Flüssigkeit zu trinken.
Hallo Dagmar,
Nochmals vielen Dank für die Antwort. Da Sie ein Buch schreiben, würde ich mir sehr wünschen ob ein Zuckertest mit der Verbindung Plazentaverklebung gibt, und was da evtl noch verkleben kann, da ja nachweislich Zucker im ganzen Organismus vorhanden ist. Wie wirken Chemischesüssstoffe, Honig und Bio Zucker auf den gesamten Zucker Haushalt?
Es gibt Menschen mit Unverträglichkeiten. Für mich muss es reine Glucose sein, da ich andere Zucker nicht vertrage. Bei Naturprodukten gibt es immer natürliche Schwankungen, daher bin ich froh, dass im medizinischen Bereich auf einheitliche Produkte geachtet wird.
Ich kann aus meiner lage gerade nur sprechen (seid 2 jahren mit diabetes typ 1 und derzeit in der 30.ssw)
soviel angst wie mir gemacht worden ist, in den vorherigen monat, ob von meiner frauenärztin, dem Arzt der die Feindiagnostik gemacht hat.
So dass ich mehr Unterzuckerungen hatte, weil ich mich nicht mehr getraut habe zuviel zuessen bzw. meinen zuckerwert zu weit oben hatte und gleich darauf insulin gespritzt habe, mit voller angst um mein kind.
Mein Diabetologe hat mir ins Gewissen geredet, lieber ist der zuckerwert mehr oben als drunter.
Unterzuckerungen schaden dem kind mehr, als wenn er längere zeit oben bleibt.
Laut frauenärztin ist mein sohn jetzt vom gewicht her 200g schwerer als er sollte, kopf und schulterbreite größer, und viel fruchtwasser.
Es muss aber nicht unbedingt mit diabetes zutunhaben.
Mit den Mengen der Mahlzeiten muss man halt achten, ich greife manchmal trotzdem zu einem stück kuchen, zu viel obst oder nudel. Bewege mich jeden tag ein bißchen, mach ab und zu sport und nasche dennoch hier und da.
Nun liegt mein langzeitzuckerwert bei 5,4. (Entspricht den normalen wert eines gesunden menschen OHNE diabetes)
Und das trotz einigen sünden
Guten Tag
Ich bin 20 Jahre alt und ich erwarte mein erstes Kind ich habe vorgestern erfahren das mein Blutzucker auf 148 mg war und ich war nicht nüchtern bei de Test die Assistentin meinte das ist sehr gefährlich für mich und das Kind und seit dem habe ich eine sehr große Angst meinem Kind damit geschadet zu haben ich würde mir das niemals verzeihen
Bitte können sie mir sagen Ob diese wert schlimm ist für eine schwangere Frau die NICHT NÜCHTERN war 148 mg
Ist alles gut bei deinem Kind?
Also ich bin in der 33 SSW und habe einen leichten schwangerschaftsdiabetes und ich bin einmal geh ich mitten in der Nacht in die Küche und esse eine Tafel Schokolade und ich habe das 1 Mal ausversehen gemacht .... Ich bin mega traurig das ich das gemacht habe .... !!!! Ist das sehr schlimm ????
Mache Dir überhaupt keine Sorgen! Es kommt ja auf die gesamten 9 Monate an - ein Ausreißer verkraftet Dein Kind ohne weiteres. Außerdem ist nachts Deine Inuslinresistenz wahrscheinlich niedriger als morgens und entsprechend wird Dien Körper besser mit dem Zucker fertig. Und Schokolade enthält soviel Fett, dass ihr Zucker nicht so schnell ins Blut geht - bei Säften oder Gummibärchen ist das anders. Bitte schicke mir eine mail. Dann könnte ich Dir mein "Monatskochbuch für Schwangere" schicken, das im März erscheint. Da gibt es auch süße vollwertige Rezepte, die Du mit gutem Gewissen genießen kannst!
Hallo es wurde zwei mal bei mir zuckertest gemacht bei dem ersten war nichts aber nach ein monat musste ich wieder ein zuckertest machen weil das kimd mehr gewogen hat also mit 30ssw wurde es jtz bei mir festgestellt ich enähre mich gesunder und habe soger ein kilo jtz abgenommen ist das kind in risiko das da sich nichts mehr öndern kann?
Hallo ich hab ne Frage ich habe auch schwangerschaftdiabetes
Und mein werte sind nüchtern etwas hoch und ich Mus Insulin spritzen obwohl ich keine Lust darauf habe aber wen es was hilft warum nicht ne also ich wollte fragen ob Insulin schlim ist für nahin ein oder und ich bin nachts öfters wach weil ich oft pipi machen Mus und dan Esse ich etwas dan bin ich wieder wach und ah keine Ahnung einfach schlafstörung und das Insulin was ich genomm hab hat dan nix gebracht wen ich etwas zu mir nehme also esse es ist auch ne Kleinigkeit wie Pflaume oder keine Ahnung Äpfel oder ao
Verzeih die späte Antwort - ist nicht so leicht, weil ich wenig von Dir weiß. Hattest Du vorher keine Diabetes? Bist Du übergewichtig? Jedenfalls: Insulin brauchst Du, weil nur dadurch der Zucker aus Deinem Blut in Deine Zellen kommen kann und dort Energie liefert für deren Arbeit. Du darfst es aber nur spritzen, wenn Du auch etwas gegessen hast. Nachts würde ich nur etwas Obst essen, wenn Du unterzuckerst. Sonst würde ich nichts Süßes zu mir nehmen - denn das treibt den Blutzucker hoch. Vielleicht erklärst Du mir genauer, wo das Problem ist? Ich wünsche Dir jedenfalls alles, alles Gute!
@@dagmar_von_cramm also es ist schon richtig ich hatte davor kein diabetes war öfters bei Ärzte da gab es aber eine Ärztin sage mir mal das ich schon diabetes habe da müsste ich metformin nehmen da war ich bei eine diabetes Praxis und die meinten zu mir es ist grenzwertig mit Annäherung und Sport wird alles gut was ich auch gemacht habe naja dan wurde ich schwanger mit 86 Kilo gestartet und jetzt wiege ich so um die 95 Kilo und 35 Woche schwanger also ich soll das Insulin gègen 22 :00 nehmen weil ich gerne Nacht aktiv bin und gerne etwas zu mir nehmen wen die zwei Kinder schlafen hab ich so zu sagen meine Ruhe weil es schon anstrengend mit Kinder ist vor allem wen der Mann keine Hilfe Zuhause ist ja aber egal genau
@@bellamama7193 Es ist super, dass Du bisher nur 9 kg zugenommen hast! Und klar - Kinder sind wunderbar, aber anstrengend. Und ich kann verstehen, dass Du Unterstützung vermisst. Aber den anderen kann man nun nicht ändern. Also das beste daraus machen. Zu wenig Schlaf ist ein Grund für Übergewicht - und weniger als 7-8 Stunden solltest Du nicht schlafen. Wenn Du spät isst, helfen Kohlenhydrate beim Einschlafen - aber es sollte nicht zuckrig sein und nicht zuviel Obst. Also ein Müsli - durchaus mit Obst - wäre gut. Oder einfach eine Scheibe Vollkornbrot mit Käse oder Avocado oder mit Butter und Fruchtaufstrich oder mit einem Ei. Du solltest aber nicht snacken. Lieber Insulin spritzen, eine richtige Mahlzeit essen - und dann schlafen gehen.
@@dagmar_von_cramm vielen Dank für die schnelle Antwort das ist nett das sie mir par Tips geben ich hoffe
Nur das der diabetes nach der Geburt wieder weg geht und das ist mein Kind gut geht ich soll auf jeden Fall voll stillen meinte die Ärztin naja mal sehen jeder Mensch hat so seine Geschichte ich hab auch meine aber ich werde von denn Ärzte nicht richtig ernst genommen weil es mir so schlecht geht und das seit 1 in halb Jahren aber ich möchte sie nicht weiter stören vielen Dank und auch für sie alles gute und danke nochmals
@@bellamama7193 Ja - stillen ist das Beste! Fürs Kind und für Sie, um ein gesundes Gewicht zu bekommen. Auch wenn alles nicht einfach ist. Schlafen Sie gut!
Der Titel ist wohl falsch. Genau das gleiche BlaBla wie ueberall.
Wie müsste der Titel sein? Und was haben Sie erwartet?