ein gelungenes Update! Sowohl optisch, als auch technisch. Und besonders bei den Hypernakeds ist Leistung nicht alles. Im PS-Magazin Test auf dem Hockenheimring, war schon die 2020 Tuono Factory über 2 Sekunden schneller als die SFV4S. Deswegen bin ich überzeugt, dass rundenzeittechnisch auch 2021 kein Weg an der Tuono Factory vorbeiführt. Auf der Strasse reichen die 175ps auch 10x und durch das früher anliegende Maximaldrehmoment als bei der 200ps Konkurrenz, ist sie dort auch zugänglicher. Mir gefällt sie mega und das Beste zum Schluss: der Sound ist gleich gut geblieben ein Traum! Danke Chef für das Video
Besten Dank für die interessanten, objektiven Testeindrücke Nils. Ich kann meine 21er Factory in zwei Tagen abholen - das Video verkürzt die Wartezeit und verstärkt die Vorfreude! :-)
Moin Dankeschön lieber Nils. Du hast deine Lederkombi ja perfekt abgestimmt auf das Motorrad.😉 Der "Sound" ist einfach phänomenal.... hoffentlich auch noch alles im legalen Bereich. Mir persönlich würde die Standard Tuono vollkommen ausreichend sein und die Sitzposition würde mir auch entgegen kommen. Ein sehr schöner Bericht mit einem sehr motivierten Moderator... einfach Topp . Schöne Grüße nach Österreich 👍🏼👍🏼👍🏼🐎🐎🐎
Für mich ist und bleibt das beste was zur Zeit auf dem Markt ist. Ich habe die Factory 2019 bin voll und ganz zufrieden und die werde ich nicht weggeben. Ich hatte schon alles möglich und fahre noch eine GS Rallye aber die Tuono bei jedem Ausfahrt ein Genuss und habe immer eine Freude mit ihr zu fahren 👌🏻
Richtiger klasse Bericht, auch wenn ich das jetzt als jemand sage, der sich eine neue V4 Factory bestellt hat.😁 Ich schaue den Bericht immer mal wieder an, um mir die Wartezeit zu versüßen und die Videos vom Chef sind und bleiben einfach die besten.^^ Zumal wir alle wissen, dass der Zonko die Tuono mag, aber das wird, finde ich, immer recht schnell eintönig, so als kleine Kritik. :)
Schaut sehr schnittig aus,bleibe aber trozdem meiner 2016er treu. Gestern wieder das erste Mal gestartet und jetzt weis ich was ich die letzten Monate vermisst habe. Den V4 Sound. ^^
Dieses Facelift ist genau was die Tuono schon seit zwei oder drei Jahren nötig hatte. Gefällt mir und die restlichen Daten vom Fahrwerk, der Geometrie oder dem Antrieb, da brauchen wir gar nicht streiten, das ist alles immer noch zum nierknien und anbeten. Hoffe der Zonko darf die dann für den Strassentest fahren und uns seine Lobhudelei um die Ohren hauen :)
Lässiger Beitrag - danke Nils! Würde ich gerne auch mal damit fahren. Optisch ein tolles Teil. Naked Bike könnte man vielleicht noch durch die aufrechte(re) Sitzposition gelten lassen, aber gerade auf der Rennstrecke bietet diese Verkleidung doch klare Vorteile gegenüber richtigen Naked Bikes. Diese Vergleiche sehe ich deshalb als nicht ganz fair an.
Die Aprilia Tuono V4 ist irgendwie immer noch die Ikone der Hyper-Naked-Bikes. Wenn man hier schon hört, wieviel Elektronik es braucht um auf dem Racetrack schnell zu sein, dann braucht man sich auf ein >200PS Naked-Bike nichts einbilden. Auf den Vergleichstest kann man als (Hyper)-Naked-Bike Fan nur freudig entgegensehen.
Danke für die neutrale Vorstellung. Mittlerweile wissen alle, dass der Zonko das Bike mag. Kann auch nerven, diese ewige Lobhudelei. - Ich finde, Nils hat definitiv an Qualität zugelegt. Stärken und Schwächen aus persönlicher Sicht angesprochen. Sehr gern gesehen. 👍🏻
Mir gefiel das Motorrad schon immer. Die neue Optik spricht mich sogar noch mehr an und ich find's klasse dass nun endlich eine Tankanzeige in das Display gehuscht ist. Hätte mich interessiert, ob die Gute noch immer so grenzenlos durstig ist. :)
Super das Aprilia bei dem PS Wahn nicht mitmacht. Super das es dir "RR" als Tourer gibt, super das es die Factory fürs flotte andrücken gibt. Es zeigt einfach, dass die Basis sehr viel sehr gut kann... UND das sie fahrbar und zugänglich für Otto-Normalo ist. Was bringt mir eine SF V4s/r was auch immer - wenn sie nicht mehr easy zu fahren ist. Ich will mich auf ein Moped drauf setzten, Spaß haben, gutes Gefühl haben und wieder sicher heim oder in die Box kommen. Nils, finde deinen Bericht super gemacht - net so eine Lobhudelei sondern fachlich-sachlich! Top! Lobhudelei hat die Tuono net nötig - wer einmal eine gefahren ist, ist sowieso verliebt. Aja, wie sieht es bei der Tuono mit dBA aus?
ganz erlich die Auspufanlage ist nicht schlecht gelungen,es ist halt Euro 5.Das die Anlage nicht mehr so ein Klotz ist wie bei der Alten ist gemessen daran das es euro 5 ist schon ziemlich gut.
@@johnnyblaze1372 Die Euro 5 Vorgaben sind natürlich ein Hindernis, keine Frage. Trotzdem lässt sich über Geschmack nicht streiten und die Zubehörindustrie muss ja auch noch was verdienen :-)
für mich noch immer des aufregendste nakedbike. die optik finde ich jetzt auch noch besser. über den motorsound gibts ohnehin keine debatte...meiner meinung nach der beste am markt. eine touristischere, günstigere version vom band laufen zu lassen, finde ich durchaus in ordnung. eine breitere modellspreizung ist verkaufstechnisch sicher kein fehler. die hardcore-angaser wollen ja sowieso die factory.
Ich finde sie schon sehr geil. Im Laufe der Zeit kommt bestimmt noch die ein oder andere, nettere Farbkombination dazu und vielleicht hat auch dann das Sparschwein genug gefuttert. Auf die Standardversion könnte mit Stollenreifen auch "Caponord" stehen ;-)
Tolle Maschine! Dass die Standard-Ausführung etwas alltags- bzw. tourentauglicher wurde finde ich auch gut. Aber die riesigen Plastikteile an der Auspuffanlage sind in dieser Preisklasse absolut deplatziert.
Oje... jetzt hab cih mir die Speed Triple 1200 bestellt, jetztmuss ich die Tuono Factory auch noch bestellen ... warum macht ihr immer so geile Berichte ?
Danke Nils für den objektiven Test !!! AT preis wäre interessant gewesen , onboard Aufnahmen ebenso !!! Die neue front ist schön , Heck gefällt mir das alte aber viel besser. Die Tuono wird die nr. 1 bleiben !!! Fighter und co waren ja schon gegen die 2020 Tuono langsamer im Vergleich auf der Rennstrecke.
@@S1RR.88 der Motor der Streetfighter wurde bewusst mit einer Anderen Zündfolge konstruiert dsmmit der Motor ähnlich einem v2 klingt,wenn dan der Motor weiter hoch dreht klingt es nicht mehr nach v2.
Ist das wirklich ein Naked Bike? Gut aus sieht sie keine Frage aber mit der ordentlichen Scheibe selbst bei der Factory ist das meiner Meinung nach kein Naked Bike....
wenn interessiert es mir ist es Persönlich so was von Egal wie man es nennt.Wer ein Klssisches Naked will der soll zu den weniger verkleideten greifen.Für mich ist das Bike genau richtig da ich mich von meinem geliebten Superbike trennen muss und schon immer solche Bikes gefahren bin ist die Tuono genau das mittelding zwischen bequemlichkeit und Supersportler Performance.Das einzige Bike das ich auf der Landstrasse ballern kann ohne Rückenschmerzen und auf der Rennstrecke kein Konkurent auch nur Ansatzweise an die Tuono kommt.Deswegen mir so was von Schnuppe ob man es als klassisches Naked bezeichet wird.War und wollte die Tuono nicht sein.Es ist eher ein Bike für Leute die Die Präzision eines Supersportlers nicht missen möchten aber einfach etwas aufrechter sitzen wollen.
Sieht sehr geil aus, leider kann auf dem neuen Sozius Sitz nun wirklich niemand mehr sitzen (bei der Factory). Hab's mit der Freundin probiert, unmöglich.
@@johnnyblaze1372 unbesiegbar? Hier spricht der sehr neutrale Motorradfan und die Tuono ist eines sicher-eine Göttin bei den Naked Bikes. ABER eben nicht die einzige Göttin!
@@johnnyblaze1372 hab auch schon andere Meinungen vernommen😉 aber klaro, geiles Bike! Und auf der Land Strasse, wo die allermeisten fahren, gibt es definitiv MINDESTENS gleichwertiges, was das Gesamtpaket anbelangt! Insofern muss nicht jeder Ihre Meinung teilen, weil die fahrbare Realität das eben nicht hergibt.
niemals Zonko ist Aprilia ganz klar der Thunfisch wenn man Ihn zitieren darf ist das Beste Motorrad das er jeh gefahren ist.Und der Man hat in den Jahrzehnten so ziemlich alles gefahren was es gibt.
@@johnnyblaze1372 es gibt Zonko und es gibt Leute, die ebenso viel Erfahrung haben und die Aprilia nicht so übertrieben euphorisch beschreiben würden🤷♂️
Hallo Nils, wie gewohnt klasse Review und technische Analyse. Hast aber in deiner Auflistung die neue Speedy vergessen. Die Fahrbarkeit einer Speedy mit 180PS. Leichter als der Tuna und mit nem Fahrwerk das als etwas zu hart fuer die Strasse beschrieben wurde. Das klingt sehr schlagkraeftig und ich bin sehr gespannt auf den Vergleich den ihr wann macht? Gruesse aus England, AndyB
Als mittlerweile etwas älteres Semester finde ich die normale Tuono für den Alltag gar nicht so übel... wäre da nicht dieser geschwürartige Soziushöcker. Wenn da die Sitzbank von der Factory drauf wäre, wer weiß?
Ich frage mich, was an so einem Display auszusetzen ist? Ich fahre noch ein Old School Moped mit Analog Anzeigen ,aber oder vielleicht deswegen verstehe ich das nicht. Sagt mal lieber was zur Verarbeitung, Haptik , technische Spezialitäten und nicht nur die ganze Elektronik, mal ein paar Detailaufnahmen wären auch sehr schön . Ansonsten, weiter so!
Vor allem hat die noch einen normalen Zündschlüssel und nicht diesen keyless Quatsch. Ansonsten natürlich Naked-Benchmark, da kommt so schnell nix mit, auch die Streetfighter V4 nicht.
Also mir gefällt die Factory gut. Als echtes Naked Bike würd ich sie allerdings wirklich nicht bezeichnen, da die Definition von Naked Bikes, ohne Teil- oder Vollverkleidung, für sich spricht. Am Ende kommts aber auch nicht darauf an. Es ist ein leiwandes Bike, das bestimmt viel Spaß bringt 😊
Säuft sie immer noch so viel wie ein Bugatti chiron oder haben sie das mit dem utopischen verbraich halbwegs hinbekommen? 209 kg...puh 10kg schwerer als die duc sf v4s und ktm 1290 sdr. 👎👎
Also die beiden Farben der "Standard" Tuono geht einfach nicht klar...da ist die Factory sowas von viel schöner. Warum ist man da nicht ein bisschen mutiger und gibt wenigstens einer der kleinen 660er für die große Standard Tuono her? Lila? Gelb? Grau und Weiß ist ja eine Auswahl wie Pepsi oder Cola...
Ich muss sagen ich habe respekt vor der performance der tuono aber wenn ich ein naked kaufen wollen würde würde ist sie nicht nehmen da sie mir optisch zu wenig naked ist eher eine rsv4 mit geradem lenker und das gefällt mir 0 eher paar scheine noch dazu und dann die richtige rsv4 kaufen. Kann aber auch sein das dieses bike eher ältere leute ansprechen soll die nicht auf das supersportliche fahren verzichten wollen LG Stefan
genau das ist der Punkt ich kann nicht mehr auf Reisen mit dem Supersportlern wie die ganzen Jahrzehnte zuvor die Tuono gibt mir genau die Aufrechte Sitzposition die ich brauche.Klassisches Naked oder nicht das ist mir so was von Egal.Es geht um das was der Bock bietet was ich brauche auch wen es Harry heißt 😎
Ob sie naked ist oder nicht - wen juckt das. Sie ist für mich - neben der aktuellen Blade das schönste "bezahlbare Traumbike". Ich könnte sie mir nicht leisten - alles preislich darüber zähle ich nicht mit bei der Schönheit. Dass die "normale" jetzt tourentauglicher / bequemer ausschaut - toll. Würde ich jeder XR 1000 vorziehen. Der Ton macht hier die Musik. Nicht zu fassen der Klang, ich möchte mal eine fahren, das Orchester live erleben. Tolles Ding. Obwohl ich als Asia-Pilot keine Italo kaufen würde... bin ich verliebt.
Wenn du mal eine gefahren bist willst du nicht mehr runter von dem Tier! :) Nach zwei Yamaha R6 und einer Streety 675 hab ich mich heuer auch af das "Italo Abenteuer" 2015er Tuono Factory eingelassen. Was soll ich sagen.. Dieses Ding macht süchtig!! Die Power, die Optik, die Fahrbarkeit (dank des genialen APRC Systems), der Klang (ja sie klingt als würde ein Gewitter aufziehen) machen so unglaublich spaß! Ja sie hat auch ihre Schattenseiten, sie säuft wie ein Loch und unter 3000 U/min könnte man meinen das Triebwerk zerlegt sich gleich von alleine wenn man seidenweiche japanische 4 Zyl. gewohnt ist :)
@@tomfranz6886 Bei einem Motorrad von 2019, dass 20k kostet keine Anzeige zu haben, bei der ich ablesen kann wie viel Sprit sich noch im Tank befindet, grenzt an Dummheit 🙈 Dafür hat man einen Pit-Limiter z.B. du verstehst was eich meine oder 😅
@@johnnyblaze1372 Geschmäcker sind halt verschieden 🤷♂️. Klar sehen die neuen Scheinwerfer moderner aus, aber der Tank und das Heck und vor allem die Lackierung der 2017-2019 Modelle haben mir besser gefallen.
@@thanos1277 ja klar auch für mich hat die Alte manche Dinge schöner,aber bei der Neuen sind andere Dinge schöner als bei derAlten vorallem die Front mit den LED und auch die Seitenansicht bei der Lampenmaske Deutloch Agressiver.Schlussendlich Gleichstand im Design.Aber über Design kan man nur schwer Urteilen weil es immer Persönliches Empfinden ist.
Man kann halt die Motorräder nicht vergleichen...Streetfighter und Tuono sind ja eher für weichgespülte Touren auf langgezogenen Landstraßen geeignet und die Duke eben eher was für geile Alpenpässe😃🤪
das einzige Bike das schon out of Box richtig geile Hebel hat und verstelbar sind die Ducs,ansonnsten kommen sowieso zubehörteile ran.Das einzige Bike das ich bessesen habe wo ich die Hebel nicht wechselln musste war die 1299 s.Aber solche Dinge sind Kleinigkeiten und etwas Spielraum um das Bike zu Individualisieren soll auch da sein😎
@@johnnyblaze1372 Ich finde lästig dann immer das ABE Buch mitführen zu müssen bzw. die Hebel eintragen zu lassen, die eigentlich erst ab 200 € richtig gut werden. Sehe ich ähnlich wie Stahlflexleitungen, die sollten einfach Standard sein. Sich seine eigenen nachzurüsten ist ja trotzdem weiterhin eine Option.
@@kaiyao2766 einmal eintragen und man hat ruhe,habe es schon bei jedem Bike gemacht wie erwähnt nur bei der 1299 Panigale s war es überhaupt nicht nötig weil die Hebel und verstelbarkeit wirklich top sind und ein nachrüssten völlig sinnfrei.
Ich finde in dieser Klasse der Power Nakedbikes gibt es keinen Gewinner sie sind alle super und die Motoren sind einfach zu unterschiedlich den Thunfisch würde ich mir trotzdem nie kaufen nicht weil sie mir nicht gefällt sondern weil einfach kein Vertragshändler in der Nähe ist
Naked Bike? Klar sieht man doch🤡 Eine der Besten in ihrem Segment, keine Frage! Aber der Hype von manchen Kommentaren empfinde ich als überzogen. Für alle anderen Motorrad Fans gilt:" Auch andere Mütter haben schöne Töchter!"🤗
@@v4tuono363 die (Werkstatt😎) Prinzessin? 🤣🤣geil... dein UserName ist natürlich reinster Zufall und hat sicher auch nix mit irgendwelchen "Zuneigungen" zur von dir selbst proklamierten "Prinzessin" zu tun, nicht wahr...😁Ebenfalls allseits gute Fahrt👍🏻
@@hemmexl Spaß bei Seite . Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich , sonst hätten wir ja alle das gleiche Motorrad oder die selbe Frau 😂 Na klar das ist mein Moped . Für mich wie gemacht von der Optik , von der Wucht und von meiner Größe her . Und dann muss glaube ich auch Du zugeben das der Klang von der V4 einzigartig ist 🤷♂️. Aber wie gesagt jeder so wie er will und was Ihm gefällt 😉✌️ Lg
Ich finde das Konzept der Tuno (normal) perfekt als Landstraßenrakete, auch für längere Strecken. Wirklich klasse.
ein gelungenes Update! Sowohl optisch, als auch technisch. Und besonders bei den Hypernakeds ist Leistung nicht alles. Im PS-Magazin Test auf dem Hockenheimring, war schon die 2020 Tuono Factory über 2 Sekunden schneller als die SFV4S. Deswegen bin ich überzeugt, dass rundenzeittechnisch auch 2021 kein Weg an der Tuono Factory vorbeiführt. Auf der Strasse reichen die 175ps auch 10x und durch das früher anliegende Maximaldrehmoment als bei der 200ps Konkurrenz, ist sie dort auch zugänglicher. Mir gefällt sie mega und das Beste zum Schluss: der Sound ist gleich gut geblieben ein Traum! Danke Chef für das Video
die Alte Tuono konnte schon Locker die Konkurenz in Schach halten die Neue vernichtet sie🤘🤘🤘
Besten Dank für die interessanten, objektiven Testeindrücke Nils. Ich kann meine 21er Factory in zwei Tagen abholen - das Video verkürzt die Wartezeit und verstärkt die Vorfreude! :-)
Viel Spaß Mfg Nils
Der Sound... hach... Ein Orgasmus für die Ohren 😍
Quasi ein Ohrgasmus
Moin
Dankeschön lieber Nils.
Du hast deine Lederkombi ja perfekt abgestimmt auf das Motorrad.😉 Der "Sound" ist einfach phänomenal.... hoffentlich auch noch alles im legalen Bereich. Mir persönlich würde die Standard Tuono vollkommen ausreichend sein und die Sitzposition würde mir auch entgegen kommen.
Ein sehr schöner Bericht mit einem sehr motivierten Moderator... einfach Topp .
Schöne Grüße nach Österreich 👍🏼👍🏼👍🏼🐎🐎🐎
Hammer Update für 2021!
Sehr tolles Video, mit großem Informationsgehalt, danke dafür ! Bitte weiterhin solche grandiosen Test/Bericht Videos !
Sieht richtig gut aus, das Update hat der Maschine gut getan, endlich mit gescheiter Tankanzeige! Fahrbarkeit, schmale Optik, Sound - alles top!
Freu mich schon auf Zonko, wenn er seinen ersten Ausritt auf dem neuen Thunfisch genießt ;)
Für mich ist und bleibt das beste was zur Zeit auf dem Markt ist.
Ich habe die Factory 2019 bin voll und ganz zufrieden und die werde ich nicht weggeben.
Ich hatte schon alles möglich und fahre noch eine GS Rallye aber die Tuono bei jedem Ausfahrt ein Genuss und habe immer eine Freude mit ihr zu fahren 👌🏻
Super Video 👍
Ich habe mir die normale Tuono in weiß geholt.
2022er
Akrapovic drauf.
Mega geil.
Bin total Happy mit dem Bike 🏍️😎🤘💪
Richtiger klasse Bericht, auch wenn ich das jetzt als jemand sage, der sich eine neue V4 Factory bestellt hat.😁 Ich schaue den Bericht immer mal wieder an, um mir die Wartezeit zu versüßen und die Videos vom Chef sind und bleiben einfach die besten.^^
Zumal wir alle wissen, dass der Zonko die Tuono mag, aber das wird, finde ich, immer recht schnell eintönig, so als kleine Kritik. :)
Super Test NastyNils 👍 Werde mir die Maschine direkt im Jahr 2035 kaufen ✊✊✊ dann müsste ich die Kohle zusammen haben 👍👍👍
Einfach nur Göttlich die neue Tuono Factory.
Schaut sehr schnittig aus,bleibe aber trozdem meiner 2016er treu.
Gestern wieder das erste Mal gestartet und jetzt weis ich was ich die letzten Monate vermisst habe.
Den V4 Sound. ^^
Dieses Facelift ist genau was die Tuono schon seit zwei oder drei Jahren nötig hatte. Gefällt mir und die restlichen Daten vom Fahrwerk, der Geometrie oder dem Antrieb, da brauchen wir gar nicht streiten, das ist alles immer noch zum nierknien und anbeten. Hoffe der Zonko darf die dann für den Strassentest fahren und uns seine Lobhudelei um die Ohren hauen :)
Der Chef beurteilst am Besten Punkt
Der Sound🤩 richtig dreckig geil......
Super Video! Super Bike!!! Freu mich schon auf den Test von der neuen RSV4! 🤪👍😁
Lässiger Beitrag - danke Nils! Würde ich gerne auch mal damit fahren. Optisch ein tolles Teil.
Naked Bike könnte man vielleicht noch durch die aufrechte(re) Sitzposition gelten lassen, aber gerade auf der Rennstrecke bietet diese Verkleidung doch klare Vorteile gegenüber richtigen Naked Bikes. Diese Vergleiche sehe ich deshalb als nicht ganz fair an.
sehr gut gemachter Test,kurz und informativ.Danke Nils-und Hammer Eisen,der neue Thunfisch👍👏👏
Toller Bericht! Die Tuono ist schon ein mächtiges Eisen und sieht nach wie vor mörderisch aus.
Mir gefällt sie optisch extrem gut. Fahrwerk, Bremsen und Motor sind eh über jeden Zweifel erhaben. Bestellt.
Legendary leiwandes Video vom Chef. Vielen Dank, Nils👍👍
Die Aprilia Tuono V4 ist irgendwie immer noch die Ikone der Hyper-Naked-Bikes. Wenn man hier schon hört, wieviel Elektronik es braucht um auf dem Racetrack schnell zu sein, dann braucht man sich auf ein >200PS Naked-Bike nichts einbilden. Auf den Vergleichstest kann man als (Hyper)-Naked-Bike Fan nur freudig entgegensehen.
Danke für die neutrale Vorstellung. Mittlerweile wissen alle, dass der Zonko das Bike mag. Kann auch nerven, diese ewige Lobhudelei. - Ich finde, Nils hat definitiv an Qualität zugelegt. Stärken und Schwächen aus persönlicher Sicht angesprochen. Sehr gern gesehen. 👍🏻
Was hat der arme Zonko nur getan, dass er den Test nicht machen durfte.....
So is es aber objektiver find ich und auf der Rennstrecke kann der Nils das Bike besser ausquetschen als der gute Zonko 😉
Der Zonko hat bestimmt sein Tellerchen nicht abgegessen
Zonko fliegt nicht. Er ist sozusagen der Mr. T von 1000 PS. 😎
@@Whity-23 aber mit dem Zoko ist halt lustiger
Ich bin mir sicher, dass der Zonko das Teil noch mächtig auf der Landstraße bearbeiten wird.
Mir gefiel das Motorrad schon immer. Die neue Optik spricht mich sogar noch mehr an und ich find's klasse dass nun endlich eine Tankanzeige in das Display gehuscht ist. Hätte mich interessiert, ob die Gute noch immer so grenzenlos durstig ist. :)
Nicht grenzenlos. Aber am Co2 Ausstoß ist abzuleiten, dass sie kein kostverächter ist. Mfg Nils
@@1000ps Ich habe es in deinem Artikel gelesen. Danke für die Info Nils! Viele Grüße zurück :)
Thunfisch forever🤌🏼 Super Test! Auch 2021 wird sie keiner vom Tron schupsen🔥
versuchen die Konkurenten seit jahren die Tuono ist das Ausgereifteste Bike am Markt🤘
Super das Aprilia bei dem PS Wahn nicht mitmacht. Super das es dir "RR" als Tourer gibt, super das es die Factory fürs flotte andrücken gibt. Es zeigt einfach, dass die Basis sehr viel sehr gut kann... UND das sie fahrbar und zugänglich für Otto-Normalo ist. Was bringt mir eine SF V4s/r was auch immer - wenn sie nicht mehr easy zu fahren ist. Ich will mich auf ein Moped drauf setzten, Spaß haben, gutes Gefühl haben und wieder sicher heim oder in die Box kommen. Nils, finde deinen Bericht super gemacht - net so eine Lobhudelei sondern fachlich-sachlich! Top! Lobhudelei hat die Tuono net nötig - wer einmal eine gefahren ist, ist sowieso verliebt. Aja, wie sieht es bei der Tuono mit dBA aus?
95dBA eingetragen
Ein charismatisches Bike! Die Auspuffanlage ist so mittel, der Rest ist ein Leckerbissen. Ist ein heißer Kandidat für mein nächstes Bike!!!
ganz erlich die Auspufanlage ist nicht schlecht gelungen,es ist halt Euro 5.Das die Anlage nicht mehr so ein Klotz ist wie bei der Alten ist gemessen daran das es euro 5 ist schon ziemlich gut.
@@johnnyblaze1372 Die Euro 5 Vorgaben sind natürlich ein Hindernis, keine Frage. Trotzdem lässt sich über Geschmack nicht streiten und die Zubehörindustrie muss ja auch noch was verdienen :-)
für mich noch immer des aufregendste nakedbike. die optik finde ich jetzt auch noch besser. über den motorsound gibts ohnehin keine debatte...meiner meinung nach der beste am markt. eine touristischere, günstigere version vom band laufen zu lassen, finde ich durchaus in ordnung. eine breitere modellspreizung ist verkaufstechnisch sicher kein fehler. die hardcore-angaser wollen ja sowieso die factory.
Tolle Entwicklung der Tuono
Ich finde sie schon sehr geil. Im Laufe der Zeit kommt bestimmt noch die ein oder andere, nettere Farbkombination dazu und vielleicht hat auch dann das Sparschwein genug gefuttert. Auf die Standardversion könnte mit Stollenreifen auch "Caponord" stehen ;-)
Tolle Maschine! Dass die Standard-Ausführung etwas alltags- bzw. tourentauglicher wurde finde ich auch gut. Aber die riesigen Plastikteile an der Auspuffanlage sind in dieser Preisklasse absolut deplatziert.
Oje... jetzt hab cih mir die Speed Triple 1200 bestellt, jetztmuss ich die Tuono Factory auch noch bestellen ... warum macht ihr immer so geile Berichte ?
Danke Nils für den objektiven Test !!! AT preis wäre interessant gewesen , onboard Aufnahmen ebenso !!!
Die neue front ist schön , Heck gefällt mir das alte aber viel besser. Die Tuono wird die nr. 1 bleiben !!! Fighter und co waren ja schon gegen die 2020 Tuono langsamer im Vergleich auf der Rennstrecke.
perfekte Kombi für dieses Traumbike
Klasse Video, Nils!
Echt ein hammer Motorrad 👌🏼
Super Video, Nils! Danke dafür. Maschine ist bestellt...und damit kein „Werksthunfisch“ sondern ein „Werksdonner“ (-> Zonko ;-)
Sehr guter erster Bericht, danke dafür - tolles Bike, freue mich auf eine Einschätzung gegenüber dem älteren Modell von Zonko.
Ich finde beide schön. Ziemlich lustig wie im Hintergrund die Leute immer umdrehen xD
Absolutes Traumbike, nur beim Preis kommen einem die Tränen...ok...Traumbike ;-)
Hätte dieses Video nicht der Zonko machen müssen? Der Werksthunfisch ist doch DAS Zonko Eisen! Da wird er sicher ein wenig traurig 😢 sein
Mega bike gefällt mir richtig gut 👍
Traumhaftes bike
Seit wochen das erste mopped auf diesem kanal :)
Top Bike 🔝👍🏍️✨
Also, in der Wertung "Sound", dürfte die Tuono sicher Nummer 1 Anwärter sein.
So muss V4 klingen, die Duc ist ein Scherz dagegen
@@S1RR.88 der Motor der Streetfighter wurde bewusst mit einer Anderen Zündfolge konstruiert dsmmit der Motor ähnlich einem v2 klingt,wenn dan der Motor weiter hoch dreht klingt es nicht mehr nach v2.
@@S1RR.88 Der Sound ist nur wegen Komplettanlage..du hast noch nie eine Streetfighter mit Komplettanlage gehört.!
Ich mag den Sound des Crossplane Motor!💪🏼
@@hemmexl ein Crossplane ist nur eine Simulation eines v4 motors,es simuliert den v4 der Tuono 😎
Das ist ganz klar die Welt von Zonko!
@ Nils schleich dich!!!
Wunderschön
Ist das wirklich ein Naked Bike?
Gut aus sieht sie keine Frage aber mit der ordentlichen Scheibe selbst bei der Factory ist das meiner Meinung nach kein Naked Bike....
wenn interessiert es mir ist es Persönlich so was von Egal wie man es nennt.Wer ein Klssisches Naked will der soll zu den weniger verkleideten greifen.Für mich ist das Bike genau richtig da ich mich von meinem geliebten Superbike trennen muss und schon immer solche Bikes gefahren bin ist die Tuono genau das mittelding zwischen bequemlichkeit und Supersportler Performance.Das einzige Bike das ich auf der Landstrasse ballern kann ohne Rückenschmerzen und auf der Rennstrecke kein Konkurent auch nur Ansatzweise an die Tuono kommt.Deswegen mir so was von Schnuppe ob man es als klassisches Naked bezeichet wird.War und wollte die Tuono nicht sein.Es ist eher ein Bike für Leute die Die Präzision eines Supersportlers nicht missen möchten aber einfach etwas aufrechter sitzen wollen.
🤦🏻♂️🙈😱😂
Interessant einmal auf die Rennstrecke zu fahren 🤣
Hallo Nils, bist du auf der Strecke nur mit Slicks gefahren, oder auch mit Strassenbereifung?
Sieht sehr geil aus, leider kann auf dem neuen Sozius Sitz nun wirklich niemand mehr sitzen (bei der Factory). Hab's mit der Freundin probiert, unmöglich.
möchte die unbedingt mal fahren. Auch wenn sie für die Landstrasse völlig oversized ist oder?
Hallo Nils,
ich hätte gern einen Vergleich Tuono V4 Factory vs. S1000R M
es wird bestimmt einen Grossen Vergleich von Allen aber wenn es so weiter geht wie Jahre zuvor bleibt die Tuono unbesiegbar
@@johnnyblaze1372 unbesiegbar? Hier spricht der sehr neutrale Motorradfan und die Tuono ist eines sicher-eine Göttin bei den Naked Bikes. ABER eben nicht die einzige Göttin!
@@hemmexl auf der Rennstrecke immer noch das Mass an dem sich der Rest die Zähne ausbeisst,xich unbesiegbar
@@johnnyblaze1372 hab auch schon andere Meinungen vernommen😉 aber klaro, geiles Bike! Und auf der Land Strasse, wo die allermeisten fahren, gibt es definitiv MINDESTENS gleichwertiges, was das Gesamtpaket anbelangt! Insofern muss nicht jeder Ihre Meinung teilen, weil die fahrbare Realität das eben nicht hergibt.
@@hemmexl gleichwertig ist mir zu wenig wenn schon den schon😎
Wann kommt ein Test von der neuen RSV4?
Ich warte so sehnsüchtig 😣
Der Zonko hat sich für seine alte Liebe entschieden: SUZUKI HAYABUSA 😜
niemals Zonko ist Aprilia ganz klar der Thunfisch wenn man Ihn zitieren darf ist das Beste Motorrad das er jeh gefahren ist.Und der Man hat in den Jahrzehnten so ziemlich alles gefahren was es gibt.
@@johnnyblaze1372 es gibt Zonko und es gibt Leute, die ebenso viel Erfahrung haben und die Aprilia nicht so übertrieben euphorisch beschreiben würden🤷♂️
Hallo Nils, wie gewohnt klasse Review und technische Analyse. Hast aber in deiner Auflistung die neue Speedy vergessen. Die Fahrbarkeit einer Speedy mit 180PS. Leichter als der Tuna und mit nem Fahrwerk das als etwas zu hart fuer die Strasse beschrieben wurde. Das klingt sehr schlagkraeftig und ich bin sehr gespannt auf den Vergleich den ihr wann macht?
Gruesse aus England, AndyB
1:55 ... Die RS125/250 im Hintergrund. 🤤
Als mittlerweile etwas älteres Semester finde ich die normale Tuono für den Alltag gar nicht so übel... wäre da nicht dieser geschwürartige Soziushöcker. Wenn da die Sitzbank von der Factory drauf wäre, wer weiß?
Bestes und schönstes Bike ever
Ich frage mich, was an so einem Display auszusetzen ist? Ich fahre noch ein Old School Moped mit Analog Anzeigen ,aber oder vielleicht deswegen verstehe ich das nicht. Sagt mal lieber was zur Verarbeitung, Haptik , technische Spezialitäten und nicht nur die ganze Elektronik, mal ein paar Detailaufnahmen wären auch sehr schön . Ansonsten, weiter so!
habt ihr nen Vergleich zwischen dem Beast 3.0 und der neuen Tuono geplant?
Vor allem hat die noch einen normalen Zündschlüssel und nicht diesen keyless Quatsch. Ansonsten natürlich Naked-Benchmark, da kommt so schnell nix mit, auch die Streetfighter V4 nicht.
Also mir gefällt die Factory gut.
Als echtes Naked Bike würd ich sie allerdings wirklich nicht bezeichnen, da die Definition von Naked Bikes, ohne Teil- oder Vollverkleidung, für sich spricht.
Am Ende kommts aber auch nicht darauf an. Es ist ein leiwandes Bike, das bestimmt viel Spaß bringt 😊
How hard would it be to put some English subtitles...?
Oida wo is da Zonko?!
Säuft sie immer noch so viel wie ein Bugatti chiron oder haben sie das mit dem utopischen verbraich halbwegs hinbekommen? 209 kg...puh 10kg schwerer als die duc sf v4s und ktm 1290 sdr. 👎👎
Wo bleibt der Speedy Test
How tall are you?
Hat sie immer noch 96db Standgeräusch oder sind sie auf 95 gegangen? ;)
Laut Zonko's Welt TV sind sie jetzt bei 95 db, kuck mal rein
Top Teil!
Was ich wirklich schwach finde ist bei dem Preis die lächerlichen billig Blinker.
Leider geil, Standard fand ich früher viel fescher. Ob ich so alt werde, dass sie in mein Budget passt? 😉😉😉
Also die beiden Farben der "Standard" Tuono geht einfach nicht klar...da ist die Factory sowas von viel schöner. Warum ist man da nicht ein bisschen mutiger und gibt wenigstens einer der kleinen 660er für die große Standard Tuono her? Lila? Gelb? Grau und Weiß ist ja eine Auswahl wie Pepsi oder Cola...
Gefällt !!! ;-)
Ja muass ma do etz a no seiba fahn - mid dea ganzn elektronic moan i ... ?
Ich muss sagen ich habe respekt vor der performance der tuono aber wenn ich ein naked kaufen wollen würde würde ist sie nicht nehmen da sie mir optisch zu wenig naked ist eher eine rsv4 mit geradem lenker und das gefällt mir 0 eher paar scheine noch dazu und dann die richtige rsv4 kaufen. Kann aber auch sein das dieses bike eher ältere leute ansprechen soll die nicht auf das supersportliche fahren verzichten wollen LG Stefan
genau das ist der Punkt ich kann nicht mehr auf Reisen mit dem Supersportlern wie die ganzen Jahrzehnte zuvor die Tuono gibt mir genau die Aufrechte Sitzposition die ich brauche.Klassisches Naked oder nicht das ist mir so was von Egal.Es geht um das was der Bock bietet was ich brauche auch wen es Harry heißt 😎
Ob sie naked ist oder nicht - wen juckt das.
Sie ist für mich - neben der aktuellen Blade das schönste "bezahlbare Traumbike".
Ich könnte sie mir nicht leisten - alles preislich darüber zähle ich nicht mit bei der Schönheit.
Dass die "normale" jetzt tourentauglicher / bequemer ausschaut - toll.
Würde ich jeder XR 1000 vorziehen. Der Ton macht hier die Musik.
Nicht zu fassen der Klang, ich möchte mal eine fahren, das Orchester live erleben.
Tolles Ding. Obwohl ich als Asia-Pilot keine Italo kaufen würde... bin ich verliebt.
Wenn du mal eine gefahren bist willst du nicht mehr runter von dem Tier! :) Nach zwei Yamaha R6 und einer Streety 675 hab ich mich heuer auch af das "Italo Abenteuer" 2015er Tuono Factory eingelassen. Was soll ich sagen.. Dieses Ding macht süchtig!! Die Power, die Optik, die Fahrbarkeit (dank des genialen APRC Systems), der Klang (ja sie klingt als würde ein Gewitter aufziehen) machen so unglaublich spaß! Ja sie hat auch ihre Schattenseiten, sie säuft wie ein Loch und unter 3000 U/min könnte man meinen das Triebwerk zerlegt sich gleich von alleine wenn man seidenweiche japanische 4 Zyl. gewohnt ist :)
Wann kommt die RSV4 ?
Keine Ahnung. Wir hatten keine Einladung zum Test. Zu wenig Abonnenten. Mfg Nils
Wenn keine technischen Verbesserungen mehr möglich, oder sinnvoll sind muss halt der Sound besser werden.
Wird die Streetfighter locker stehen lassen, trotz weniger PS.
Das wichtigste wurde nicht gesagt: Sie hat ENDLICH eine Tankanzeige 🙈 Das bringt mich an meiner 19er manchmal an den Rand der Verzweiflung 😂
Du hast einen Kilometerzähler den man nullen kann 😉 und eine RES Lampe 🤷♂️
@@tomfranz6886 Bei einem Motorrad von 2019, dass 20k kostet keine Anzeige zu haben, bei der ich ablesen kann wie viel Sprit sich noch im Tank befindet, grenzt an Dummheit 🙈 Dafür hat man einen Pit-Limiter z.B. du verstehst was eich meine oder 😅
hat Aprilia es endlich auf die Reihe gebracht? Gratulation :-)
p.s. bei 14:30min sieht man sie tatsächlich rechts oben.
Schade, kein Carbon mehr. Hat der 20er gut gestanden... und die neue Elektronik...ist doch sowieso aus wenn du schnell fährst 😬
Die normale Tuono finde ich sehr spannend, das könnte was für mich alten Sack was werden.
Fand die alte schöner!
habe auf so einen Kommentar gewartet bei jedem Motorrad das neu rauskommt gibt es solche die sagen fand die Alte schöner🤣🤣🤣🤣
@@johnnyblaze1372 Geschmäcker sind halt verschieden 🤷♂️. Klar sehen die neuen Scheinwerfer moderner aus, aber der Tank und das Heck und vor allem die Lackierung der 2017-2019 Modelle haben mir besser gefallen.
@@thanos1277 ja klar auch für mich hat die Alte manche Dinge schöner,aber bei der Neuen sind andere Dinge schöner als bei derAlten vorallem die Front mit den LED und auch die Seitenansicht bei der Lampenmaske Deutloch Agressiver.Schlussendlich Gleichstand im Design.Aber über Design kan man nur schwer Urteilen weil es immer Persönliches Empfinden ist.
Die Erklärung des Displays mit der Gopro war leider sehr schwierig zu verstehen. Ansonsten gutes Video und klasse Motorrad👍
tut mir wirklich sehr leid. war unwürdig. mfg Nils
95dBA eingetragen.
Warum nicht der Zonko?
Warum so ungeduldig, Zonko bekommt doch eine Tuono Factory als Dauertester. Warum mal nicht eine andere Sicht zur Tuono Factory anschauen.
Informatives Video. Die unbewegten Bilder sind aber unnötig.
Die hört sich an wie die neue R1.
die r1 klingt wie die rsv4
@@johnnyblaze1372 ja so kann man das auch sehen
Würde ich wirklich kaufen, wenn das leidige Thema Standgeräusch und Streckenverbot nicht wäre
Man kann halt die Motorräder nicht vergleichen...Streetfighter und Tuono sind ja eher für weichgespülte Touren auf langgezogenen Landstraßen geeignet und die Duke eben eher was für geile Alpenpässe😃🤪
Einen thunfisch test ohen zonko, kann ich leider nicht ernst nehmen ;-) #habdichdennochliebnils
vielleicht hat er Nils die Frau ausgespannt und durfte deswegen nicht testen ;=)
Die Factory ist fesch. Die normale fände ich als tourer edition besser. Um dann noch eine echte normale zu bringen.
Wie schaffen die es, weiterhin keine einstellbaren Hebel auf so einem wunderbaren Bike zu verbaun ...
das einzige Bike das schon out of Box richtig geile Hebel hat und verstelbar sind die Ducs,ansonnsten kommen sowieso zubehörteile ran.Das einzige Bike das ich bessesen habe wo ich die Hebel nicht wechselln musste war die 1299 s.Aber solche Dinge sind Kleinigkeiten und etwas Spielraum um das Bike zu Individualisieren soll auch da sein😎
@@johnnyblaze1372 Ich finde lästig dann immer das ABE Buch mitführen zu müssen bzw. die Hebel eintragen zu lassen, die eigentlich erst ab 200 € richtig gut werden.
Sehe ich ähnlich wie Stahlflexleitungen, die sollten einfach Standard sein. Sich seine eigenen nachzurüsten ist ja trotzdem weiterhin eine Option.
@@kaiyao2766 einmal eintragen und man hat ruhe,habe es schon bei jedem Bike gemacht wie erwähnt nur bei der 1299 Panigale s war es überhaupt nicht nötig weil die Hebel und verstelbarkeit wirklich top sind und ein nachrüssten völlig sinnfrei.
Ich finde in dieser Klasse der Power Nakedbikes gibt es keinen Gewinner sie sind alle super und die Motoren sind einfach zu unterschiedlich den Thunfisch würde ich mir trotzdem nie kaufen nicht weil sie mir nicht gefällt sondern weil einfach kein Vertragshändler in der Nähe ist
Naked Bike? Klar sieht man doch🤡
Eine der Besten in ihrem Segment, keine Frage! Aber der Hype von manchen Kommentaren empfinde ich als überzogen. Für alle anderen Motorrad Fans gilt:" Auch andere Mütter haben schöne Töchter!"🤗
Andere Mütter haben auch schöne Töchter das stimmt aber jeder träumt von der Prinzessin 👑😂
Lg und allseits gute Fahrt ✌️
@@v4tuono363 die (Werkstatt😎) Prinzessin? 🤣🤣geil... dein UserName ist natürlich reinster Zufall und hat sicher auch nix mit irgendwelchen "Zuneigungen" zur von dir selbst proklamierten "Prinzessin" zu tun, nicht wahr...😁Ebenfalls allseits gute Fahrt👍🏻
@@hemmexl Spaß bei Seite .
Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich , sonst hätten wir ja alle das gleiche Motorrad oder die selbe Frau 😂
Na klar das ist mein Moped . Für mich wie gemacht von der Optik , von der Wucht und von meiner Größe her . Und dann muss glaube ich auch Du zugeben das der Klang von der V4 einzigartig ist 🤷♂️.
Aber wie gesagt jeder so wie er will und was Ihm gefällt 😉✌️
Lg