Es ist doch immer wieder schön, in dieser Zeit mit so geilen Naked Bikes zu leben! Ich glaube dass für jeden das Passende Bike dabei ist, egal ob BMW, Triumph, Aprilia, Ducati, Kawa oder KTM. Wir Motorradfahrer sollten miteinander und nicht gegeneinander sein, egal wer welche Marke bevorzugt!!!
In Zeiten von Fahrverboten, perversen Euro-Normen oder ähnlichen Schikanierungen seitens Öko-Pack ist es sowieso bald eh egal, was genau du fährst, wenn der große Knall kommt, gibt es nur noch die eine oder andere Seite. Vater, vegib ihnen, sie wissen nicht, womit sie sich da anlegen.
Ich hab seit 5 Jahren die Euro3 Tuono liebe Sie und muss sagen sie ist sicher nicht zu laut nur muss ich jetzt den Untertitel einschalten da ich nix mehr höre aber egal.... Geil wars :-)
Moin Dankeschön an euch alle.♥️♥️♥️ Eine sehr schöne Videoserie. Der Sound ist einfach göttlich. Für mich wäre die Tuono auch der erste Wahl. Schöne Grüße nach Österreich 👍🏼👍🏼👍🏼🐎🐎🐎
Schade, dass bisher niemand auf RUclips die Standardvariante gefahren ist. Das würde mir altem "Sack" wahrscheinlich mehr geben, da die ganze Peripherie doch mehr auf Komfort ausgerichtet ist. Danke Euch für den schönen Test 👍
Ich glaub mit nem anderen Namen wäre das Interesse größer! Man verbindet mit Tuono halt immer noch ein kompromissloses gnadenloses Nakedbike, da passt die jetztige "normale" nicht rein. Ich denke viele wollen aufgrund der Optik die normale auch nicht wahrhaben. Sie sieht nicht so sportlich aus, mir gefällt sie zb auch nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass man auf der Straße mit der normalen langsamer ist als mit der Factory. Das kratzt dann natürlich am möchtegern Rennfahrerego der alten Tuono- und Factorybesitzer 🤣
Die Sitzpos. ist durch die Lenkerposition schon etwas entspannt, ok. die große Scheibe ist schön zu haben. Die Scheibe von der Fac. soll aber auf die Normale auch passen. Ein Händler sagte zu mir, sie hätten auch die Normale Tuono Tuono GT (GT für Gran Turismo) nennen können. Hört sich besser an als nur Tuono V4
Bestes 1000PS Team, verfolge mit Spannung diesen Vergleich - super Videos. Wird es am Ende eine Übersicht der Punktvergabe der Verschiedenen Motorräder/ Fahrer geben? Beste Grüße
ich fände es persönlich geiler wenn man einfach ein klassischen vergleichstest macht wo ein video gleich 20 min rauskommt und man nicht 60 min gucken muss um drei bikes zu sehen
Wenn ich sie mir leisten könnte, würde ich keine Sekunde überlegen. Obwohl jetzt, wo ich gehört hab, dass die leiser geworden ist, würde ich vielleicht sogar die ältere nehmen... Danke, danke, danke für eure geilen Videos! Aber beim Beschleunigen hab ich jedes Mal Angst gehabt!
Bis 2020 war Qualitätstechnisch bei der Tuono noch alles ok! Wenn man sich jetzt das 20000 Euro Moped anguckt, muss man schon sehr verliebt sein. Fahrerisch das geilste was es gibt aber Kunstoffqualität, Passgenauigkeit der Verkleidungsteile und Teilweise(unterliegt scheinbar einer gewissen Streuung) sogar die Aluminiumteile mit irgendwelchen Abdrücken aus der Produktion auf der Oberfläche ist , wie ich finde, wirklich ne Frechheit!! Dem Auspuff wurde eine Halterungslasche auf der Sichtfläche verpasst, wo sich scheinbar vom Schweißen und der dabei entstehenden Hitze das Auspuffblech wellt. Dazu kommt das das Dosenblech sich nach einigen Kilometern Braun verfärbt 🤮 Das bis 2020 nahezu schönste Heck auf dem kompletten Moped Markt, wurde derartig verschlechtert durch mehrteilige, unnötige Kunststoff Gebilde ,die schlecht ineinander greifen, wo der Ingenieur scheinbar aus Kostengründen, ein Baukastenprinzip verfolgen musste, wegen der unnötigen 660er Reihe. Als Beispiel muss man nur mal bei 0:30min Pause drücken!! Da wird mir als echter Tuono Fanboy Kotzschlecht!!! Die Anflanschung der RamAir Einlässe an den Rahmen sitzen bei vielen ungleich(li . zu re.) schief. Unterschiedlich Strukturiertes Kunststoff im Cockpit sorgt dafür das eine Seite des Cockpits glänzt und eine Seite nicht. Wenn man ins Detail geht, fragt man sich wirklich, ob es überhaupt eine Qualitätsprüfung bei Aprilia gibt. Der nicht nur Potthässliche(Geschmackssache) rote Sitz, verschmutzt nicht nur innerhalb kürzester Zeit, sondern wirft nach wenigen Kilometern falten. Auch etwas was die Vorgänger bis 2020 gar nicht kanten. Der Sitz meiner 2017er ist wie neu nach 25000km. Ich vermute das der Einfluss der 660 und die damit verbundene Kostenoptimierung und Baukastenphilosofie dazu geführt hat. Alles in allem (Die Fahrerischen Qualitäten außen vor, die weiterhin Benchmark sind) Lieblos zusammen gesteckt!!
Meine Wenigkeit dazu: 1. Nimm Schmiedefelgen, dann hast nochmals deutlich mehr Handlichkeit, die Stabilität wird trotzdem passen. 2. Für komfort - orientierte - da nimm die "normale" Tuono 3. - zu wenig Leistung: also mit 175 PS steigt dir das Motorrad immer noch mit 150 Sachen aufs Hinterrad - was willst noch mehr?? Dass die mit 200 und 5. Gang noch steigt? Ich glaub' die Wheeliecontrol war einfach unauffällig am dreingrätschen. 4. - Die "Negativargumente" kannst' eh alle knicken ;-)
Ich finde sie optisch von den 2021er nakeds die Schärfste, alleine die Schwinge einfach göttlich. Bei der alten haben mir die oldschool Scheinwerfer nie gefallen, genauso die Sitzposition (Tank) sollte dies bei der neuen besser sein wäre der Tunfisch meine erste Wahl. Ansonsten die Duc obwohl sie mir optisch nicht so gefällt, aber die Sitzposition ist einfach perfekt für mich.
Naja wenn man sie mit den durchschnitts alltags motorrädern vergleicht sticht die schon heraus. Aber finde ich bei der Leistung schon inordnung. Und die klangart uff einfach komplett motogp feeling
Gibt natürlich an jedem Bike was zu bemängeln, aber der Tuono Factory verzeihe ich ihre ""Mängel" am liebsten. Ihr nehme ich die Definition HyperNaked komplett ab. Was allerdings erstaunlich war, daß sie doch über 210 kg mit sich schleppt. Das war so noch gar nicht bewußt.
Ich liebe Eure Test und Vergleiche und bin absoluter Fan Eurer Channels. Auch Zonkos trockene Art, die Dinge beim Namen zu nennen ist legendär. Aber seid's mir net böse, aber ich finde, dass die Tuono den Begriff "naked bike" nicht verdient. Hierfür ist mir einfach zu viel Verkleidung an der Maschine als dass sie wirklich naked ist. Vor Allem wenn ich sie mit der RSV4 vergleiche, gibt es kaum einen Unterschied zu einem Supersportler...
@@ObitoUchihaisgay liegt daran, daß du die sitzabdeckung für den soziussitz gehalten hast. Ist sie aber nicht, der echte Sitz wird mitgeliefert beim Kauf
An sich gutes Video, auch unterhaltsam sehr informativ. Aber! Der Tunfisch ist sicherlich n gutes Mopped, auch Optisch recht ansehnlich (meine Meinung) aber wie zum Teufel kommt jemand darauf ein Moped mit so viel Plaste als "Naked" zu bezeichnen🥴
Die Tuono fährt mir wirklich direkt ins Herz! Der Sound ist göttlich und es ist ganz besonders hervorzuheben dass sie leiser geworden ist. Die angesprochenen Verbrauchswerte würden mich allerdings schon stark interessieren. Aprilia gibt 7,2 l an...das ist schon sehr stolz und eigentlich nicht mehr zeitgemäß.
Was das Design angeht, so steht dieses Motorrad - zusammen mit einem anderen - für mich persönlich auf dem 1. Platz. Zwar könnte man sich jetzt darüber streiten, ob es sich hierbei wirklich um ein Nakedbike handelt, weil es ja hier schließlich „fast“ so etwas wie eine Halbschalenverkleidung gibt, doch ändert für mich nichts daran, dass dieses Motorrad aus JEDEM Winkel hübsch anzuschauen ist. So etwas will ich einfach wahrnehmen, wenn ich ein Fahrzeug betrachte und zolle den Designern Anerkennung für das, was sie da kreiert haben. Und noch mal zu der kleinen Verkleidung: Dieser muss man immerhin zugestehen, dass sie doch fast so etwas wie Windschutz zu bieten hat. Entferne ich mich dann jedoch von dem faszinierenden Design, dann muss ich einfach festhalten, dass ich in aller erster Linie beste Landstraßenqualitäten von einem Motorrad erwarte, und ich hier eigentlich eher etwas bekomme, dass vielleicht doch lieber auf der Rennstrecke bewegt werden möchte. Ja, wie beim Design lässt sich natürlich auch über den Einsatzzweck streiten, doch ich persönlich sehe es halt so, und da mag ich es halt lieber mit einer Motorcharakteristik, die auch mit Bummeltempo wunderbar zufrieden ist und einer bequemen Ergonomie, weil ich mich nun mal in 99% aller Fälle eben in solchen Bereichen und nicht etwa auf einer Rennstrecke bewege. Dass sie leiser geworden ist finde ich ganz einfach nur großartig, denn nur weil ich Spaß an meiner persönlichen Motorradfahrt habe, darf ich einfach nicht erwarten, dass es alle anderen im Umkreis von mehreren Kilometern auch haben. Außerdem erfreue ich mich an einem effizienten Umgang mit Sprit und ziehe für erhöhte Verbräuche grundsätzlich Punkte ab, während ich den Daumen für niedrige Verbräuche anerkennend nach oben recke.
Für mich ist die ducati das mit Abstand begehrenswerteste Motorrad aus diesem Vergleich. Optik zum abschlecken, Sound brutal, Beschleunigung krank. Und fahren (bremsen, Fahrwerk) soll sie ja anscheinend auch sehr gut
Zonko du bist schon leiwand... Danke für dieses Video, wie immer gut 👍 Die Tuono hat einfach Charakter, der Sound ist der Hammer, Kraft vollkommen ausreichend. Verbrauch ist bei so einem Motorrad nicht entscheidend...beschwere mich ja auch nicht, wenn ich einen V8 fahren will bzw. fahre 😉. Grüße
Ich habe mir auch überlegt, welche Maschine ich nehmen würde, von den getesteten vermutlich die Kawa, in der Praxis aber wohl die R1200R, als reiner Landstrassenfahrer ist das Drehmoment des Boxers einfach geil, was ich letzthin bei einer Testfahrt mal wieder erfahren durfte....
@@capz3217 ja, das auch noch. Witzigerweise ist das bei den Testern nie ein Kriterium, weil sie die Maschinen immer nur kurz testen und dann wieder hinstellen können. Auch typisch ist die Reaktion von Zonko auf den hohen Verbrauch des Thunfisches. Wenn man 20‘000 km pro Jahr fährt, machen 2l mehr auf 100km schon einiges aus...
Endlich decken sich mal meine Probefahrt-Erfahrung mit denen der Tester. Nach unzähligen Testsiegen anderer Magazine war ich immer verwundert was so toll an der Tuono sein soll. Für mich kein richtes Nakedbike für die Straße. Auf dem Track sicher eine Macht. Aber im Alltag und auf Tour, speziell beim rausfeuern aus einer Kehre nehme ich lieber eine Superduke.
Ursprünglich wollte ich die Duc oder dir Super Duke 1290 R! Nach der Probefahrt mit der Tuono blieb mir nur noch übrig den Kaufvertrag zu unterschreiben! Für lange Touren ist Super Duke GT und für die Schnelle Runde die Tuono
Nils mal ganz ehrlich, als negativ Punkt zu sagen dass du keine Angst beim Gas geben hast? Bei nem Straßenbike? Also irgendwo muss man doch mal n Punkt machen, und überlegen warum man eigentlich Motorrad fährt. Und ob das dann auf die Straße oder Renne gehört.
Für die schnelle Runde in Pannonien sicher top. Ist allerings kein Naked Bike, sondern eine Superbike, bei dem sie einen geraden Lenker draufgeschraubt haben und ein Teil der Verkleidung weggelassen wurde. Und Alter, die ist doch immer noch zu laut fürchte ich.
Beim Anlassen ist sie schon leiser, hat ja auch 95dB eingetragen. Wenn aber dann bei ca. 4-5000 1/min. die Klappe auf geht ist sie auch laut ohne Ende.
Kann diesen Trend bei den ganzen motorradmagazinen nicht verstehen. Seit kurzem gibt es kein wichtigeres Thema mehr als "Hauptsache Leise, gibt ja bald nur noch E". Bei meinem Auto ist mir das egal. Da gondel ich vor mich hin. Aber wenn ich meinen 18er Thunfisch mit Sc starte, dann will ich genau was anderes. Schönen Sound und eine gewisse lautstärke. Das gehört bei einem ital. Motorrad, was durchaus als exklusiv zu bezeichnen ist, dazu. Der Großteil der Motorräder sind nunmal andere, aber wieso muss man die Exoten nun kaputt reden? Die Euro4 ist nie zu laut. Wenn ich im 4. entspannt durch die Ortschaft rolle, hat dies noch nie jemanden gestört. Wenn ich dann auf freier Strecke am Gas ziehe, will ich auch einen gewissen Sound. Die 6000km Laufleistung im jahr machen das Kraut nicht fett.
Vollkommen neutral und unabhängig, der Herr Triendl.... macht ja nichts, er steht dazu und Motorräder sind nun mal Geschmacksache und auch Emotionen müssen Platz haben.
@@mattis9585 wäre auch mal gut zu wissen wie sich die Modelle über einen Langzeittest geschlagen haben 2020/2019/2018 höre immer nur das die Aprillias oft in der Werkstatt stehen... Das will ich aber irgendwie nicht glauben
Moin, Trommelwirbel! ! ! Ich habs: Da die Fazer & Hornet S usw. als Sporttourer durchgehen, kann die Tuono ja nur als "sportlicher Hyper Sporttourer" gehandelt werden ! :-P
In D gibt es für 50% die Note 4 (ausreichend), von daher ist leider für mich eine Bewertung mit 2 Punkten nicht nachvollziehbar. Und dem Geschmack bzw. Aussehen kann man nicht eine so hohe Bedeutung beimessen, denn diese ist immer subjektiv im Auge des Betrachters. Da begründet der Chef doch wenigstens nachvollziehbar, warum er 3 Punkte gibt. Diese Bewertung mit 2 Punkten passt auch nicht zum Ergebnis des großen PS-Test Ausgabe 10/2020, wo ebenfalls 6 Naked-Bikes (20er Modelle) antraten und sich auf der Landstraße und der Rennstrecke behaupten mußten. Da ist kein Motorrad dabei was 2 Punkte verdient, auch nicht die Aprilia.
Gerne - Aprilia baut die RSV4 als Sportmotorrad mit Stummellenkern. Und eine deutlich weniger verkleidete Maschine mit selbem Motor und Chassis aber aufrechtem Lenker. Ergo "nakedbike". Aufgrund ihrer Erhabenheit im Vergleich zu allen anderen verfügbaren nakedbikes bis auf die V4 von Ducati kann man verstehen wieso Fans anderer Marken diese nicht in derselben Kategorie haben wollen.
@@SNAPZ46 Naja Erhabenheit würde ich es nicht nennen. Es ist halt ein ganz anderes Konzept. Die Tuono ist in den Grundzügen weiterhin ein Supeersportler mit allen Vor und Nachteilen.
Ich finde die Tuono mega geil aber prinzipiell kann man wahrscheinlich auch bei ner RSV die Verkleidung runterschmeißen und nen hohen Lenker drauf bauen. Kann verstehen dass sich da manche am Nakedbike Thema stoßen. Einfach ein anderer Ansatz aber sicher ein geniales Motorrad
@@JayJay-401 Ist am Ende eine Geschmackssache, ob man Motorrad haben möchte, was im Kern eine gemütliche Supoersportler Maschine ist oder ein richtiges Naked bike für die Straße. Alle getesteten Motorräder sind gut und jedes spricht andere Käuferschichten an. Man muss nur wissen, was man möchte. Eine Landstraßenrakete wie die Super Duke oder doch lieber was für die Renne, wie die Tuono, etwas dazwischen, wie die Streetfighter. Man muss einfach gucken, was man möchte. Wenn man eine Supersport Maschine in etwas gemütlicher und zahmer sucht, dann ist die Tuono genau richtig.
@@jogreen3266 BMW behauptet von der S 1000 R das selbe wie Aprilia, siehe Präsentation hier aufm Kanal mit so einem BMW-Menschen. Der war ganz stolz wie viel RR in der Nackten steckt.
Meiner Meinung nach ist ist Sie mit der oberen Verkleidung einem Superbike näher als einem Naked. Für mich sollte der Scheinwerfer bei Nakeds mit der Gabel schwenken und nicht fest stehen.
Letztes Jahr habe ich mir das Vorgängermodell geholt und kann die Bewertung genauso unterschreiben. Ein super Bike, sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke. Der Langstreckenkomfort war mir beim Kauf relativ egel. Jetzt komme ich aber auch zur Schattenseite: Bei der Tuono war nach ca 7 Monaten (nach der Winterpause) die Batterie defekt. Aktuell steht sie jetzt seit ca 6 Wochen beim Händler. Wahrscheinlich defektes ABS Steuergerät. Ein Renntraining musste ich bereits stornieren. Ich kann nur hoffen, dass die Defekte große Ausnahmen sind. Ansonsten wird das wohl meine erste und letztes Aprilia. Was eigentlich schade wäre.
@@johannhans678 Mit den Defekten habe ich auch keine großen Probleme. Das sollte zwar nicht passieren, kann aber vorkommen. Das Problem ist, dass ich mittlerweile 2 Monate auf die Fehlerbehebung warten muss. Das ist meiner Meinung nach eine absolute Servicekatastrophe.
@@derdude01 ja das geht gar nicht! Hast mal einen anderen Händler kontaktiert? Schau mal ins V4-Forum.de vielleicht kann dir ja dort geholfen werden. Da sind zwei sehr engagierte Händler dabei ;)
Das Bewertungssystem ist aber anders als bei dem Nakedbike Mittelklasse Video von vor 2 Jahren, da konnte man zb seinen Helm und jeweils einzeln oder zusammendie zwei Handschuhe nur einmal vergeben. Vielleicht gab's da in der Redaktion Gegenwind, als Zuschauer fand ich das spannender ^^
Ich kann verstehen, warum Zonko darauf fliegt. Bin 1,77 und das passt unglaublich auf die Tuono. Allerdings wird der Charakterpreis bei mir eher an eine kultige GPX600R anliegen. Wenn ich denn eine finde. :-D
In den neuesten Testberichten (Zeitschrift MOTORRAD und PS) lese ich von einem unerfreulichen Drehmomentloch zwischen 4000- und 5000 Touren. Davon habe ich im 1000PS-Test nur sehr vorsichtig Ansatzweise etwas herausgehört. Wie verhält es sich damit, ist das Drehmomentloch so eklatant wie in der deutschen Presse zu lesen. Dort ist auch die Rede von einer verhältnismäßig schlechten Verarbeitungsqualität, wie steht es damit.
... gesoffen hat der Thunfisch schon immer, ein bisschen Drehzahl hat er auch schon immer gebraucht, wenn dann aber die Radien etwas länger werden ist Sie in Ihrem Element und unschlagbar! Auf der normalen Landstraße oder im engeren Geläuf wurde ich die KTM bevorzugen 😉 P.S : Bein meinem Euro 3 Thunfisch war ich auch immer der Erste der Tanken musste 😬
Alles Geschmackssache ich bin die alte super duke 2018 und die neue 2020 gefahren die alte hat mir von der sitzposition garnicht gefallen ist mir zu hoch, die neue fand ich da schon etwas besser, aber da haben mich andere Dinge gestört. Dann bin ich die Tuono 2020 gefahren es ist einfach ein Traum von Bike sie hat mir einfach ein breites grinsen verpasst genau das was ich brauche beim Motorrad fahren ;) Das ist meine persönliche Meinung
Bei der letzten Tour hat am meisten die 2017er BMW s1000rr vom Kollegen gesoffen und zwar mit Abstand. Exakt die gleiche Fahrweise und Fahrstrecke. Die sparsamste im Bunde war die GSXR1000. GSXR 5.5l Tuono 6.7l S1000rr 7.5l
@@Lew4R Letzte Ausfahrt vor einer Woche zeigte exakt das gleiche verhalten, die BMW war durstiger. Der Kollege muss stets im 2. fahren um dran zu bleiben, während die Tuono meist im 3. und 4. Gang bewegt wird. Ich komme immer über 200km bis die Reserve an geht. Ob es mir jemand glaubt oder nicht ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurst. Wir haben es getestet und ich besitze das Bike seit 2 Jahren, insofern muss ich mich nirgendwo rechtfertigen.
@Nils: Das die Tuono zu wenig Schmalz hat, trifft vielleicht auf Misano zu. Dort fahre ich auch lieber mit meiner GSX-R. Aber auf Pässen oder Landstraße lasse ich nix auf meine Tuono kommen(E3). Die 175PS sind mehr als ausreichend. Hier wäre eher noch ein Map mit 140 PS gut 😌
Für mich ist die Tuono nichts halbes und nichts ganzes. Für ein Naked Bike recht stark verkleidet und von den Genen her noch viel mehr Supersportler als die anderen. Selbst die Ducati macht da mehr Kompromisse z.B. bei der Sitposition. Für sportliche Fahrer ist die Tuono super, aber da frage ich mich immer, warum kauf ich dann nicht gleich ein Supersportler, kostet ja fast das gleiche. Ist aber Geschmackssache.
Mit 1,90 und langen Beinen ist die RSV4 nix für die Landstraße wenn man nicht dauernd angast. Mit der 19er Tuono dagegen lässt es sich sehr gemütlich fahren und trotzdem auf der Rennstrecke heizen. Für mich also der perfekte Kompromiss.
@@SNAPZ46 Krass, dachte dass die Tuono nur was für kleine Fahrer wäre. Da muss ich mich auch mal raufsetzen und testen, der Motor und dieser Sound sind einfach "göttlich", wie Zonko es sagen würde :D
Also ich finde rsv4 und tuono sind 2 verschiedene Kategorien. Ich hatte eine rsv4 Factory 2017 bin dann auf cb1000 umgestiegen. Und wollte aber doch wieder nach 1 jahr zurück auf eine rsv4, nach der Probefahrt musste ich aber feststellen das mir die rsv nicht mehr ganz so zugesagt hat, war mir doch alles to much für die Landstraße, also tuono Factory Probe gefahren und es war genau das was ich gesucht habe
Puh, der Tuono fehlen also 30 PS, damit sie noch ärger anreißt und ich Angst bekomme.... Sorry, gerade der große Schöpflöffel mit dem dir dieses Motorrad Vertrauen einflößt ist es was mich seit einer Probefahrt nicht mehr los lässt. Aber jeder wie er mag.
Motorradfahren ist etwas emotionales, nicht rationales. Das zeigt sich in den unterschiedlichen Bewertungen, die sich zum Teil auch widersprechen. Wie Vauli schon sagt, entweder es klickt oder nicht, manchmal weiss man nicht warum. Dass 175 PS nicht ausreichen, um einem Angst zu machen, gilt wohl nur fur Nils. Ich sage vorher, das die teuerste mit den meisten PS gewinnen wird - aber wen interessiert schon, welche gewinnt? Die Diskussion der unterschiedlichen Aspekte ist, was wirklich interessiert.
Aber... aber... weiso Thunfisch? Tuono ist mit Donner übersetzt und nicht mit Thunfisch... Tonno wäre Thunfisch hahahaha da hatte ich was zum Schmunzeln ;) Danke für die tollen Vergleiche!
Tut leid, aber auch der eine Helm ist zu schön gesprochen. Die Maschine ist eigentlich super, leider der Preis und der Verbrauch von 10L auf 100Km schießen hinaus. Nils? Zhonko wollte Faustschlag... Was Loss?
Rein objektiv betrachtet das geillste Bike in diesem Test. Alle die hier wegen Verkleidung und Windschutz rumnörgeln… wie zum Geier will man die hohe PS Leistung nur annähernd ausnutzen wenns dir vorher den Helm vom Kopf reisst? 😬
Na ja was möchte man denn objektiv bewerten. Im Gegenzug kannst du dann auch fragen, warum du ein schlechtes halbverkleidetes Naked Bike haben möchtest, wenn du zum Schnellfahren für das Geld auch bessere Supersportler haben kannst? wozu möchtest du in einer Straßenmaschine einen Motor den du nur über Drehzahl in wirklich hohe Leistungsregionen bekommst? Hier kommts drauf an, was du objektiv bewerten möchtest und was du als Kunde haben möchtest. Die Tuono ist am stärksten mit einem Supersportler verwand. manche mögen das, für manche hat das nichts mit einem Straßen Nakedbike zu tun.
@@SNAPZ46 Bin ich schon. Klar ist das keine schwache Maschine, im Drehmoment und Leistungsverlauf über das Drehzahlband aber eine komplett andere Geschichte, als einige der Konkurrenten. Vielleicht solltest du die rosa rote Aprilia Brille mal absetzen und was anderes fahren ;) Während im Mittleren Drehzahlbereich bei der Tuono beispielsweise um die 100Nm anliegen, sind es bei der Super Duke rasch um die 130. Bei 8000 Umdrehungen liegen bei der Tuono ca. 125 PS an, bei der Super Duke sind es fast 170PS. Bei 6000 Umdrehungen sind es bei der Tuono gerade mal 80PS bei der KTM um die 110. Schon auf dem Datenblatt erkennt man die Charakterunterschiede beider Motoren deutlich und die spürt man auch beim Fahren.
@jo green: ich bin vor der tuono die s1000r gefahren. Ich hab also auch einen direkten vergleich mit anderen motorrädern. Bei dem streetfighter geb ich dir recht da kommt die leidtung viel später. Bei dr ktm kannst du die leistung gar nicht richtig ausfahren wegen der krassen wheelieneigung.
Dito, da muss sich auch niemand schämen wenn die Maschine in der Garage angeworfen wird! An alle Motorradjournalisten da draußen: ihr müsst uns nicht ums verrecken den „sozialverträglicheren“ Euro 5 Sound als beste Entwicklung der Jahre verkaufen.
Überrascht mich jetzt nicht ! Objektiv ? Naja… Nils is die Tuono und Fighter zu laut ! Mex und Tibor haben privat eine SDR ( beide soweit ich weiß nicht im Original zustand ) hoher Verbrauch und laut ist bei 1000PS out ! Deshalb sage ich den Sieg der KTM voraus !!! Schade !
Tibor hat recht, wo geht die Reise hin. Ich glaube wir sollen die letzte Generation sein die zumindest in Europa Spaß am Motorrad fahren hat. Demnächst fürs einfache Volk nur noch laufen oder öffentliche Verkehrsmittel. Das ist der Plan.
@@martins4079 es geht jetzt schon los,Sonntags Fahrverbote.sind im Gespräch. Streckensperrungen gibt es schon zur genüge. Wir reden in 5 Jahren nochmal über das Thema 😉
@@transalpinerider bis in 5 jahren holst dir dann halt ne Zero, Livewire oder E-Japanerin, wer sich dagegen dann noch sträubt ist selber schuld wenn er nicht fahren darf edit: da aber Ducati, Porsche etc an Synthfuel forschen und diese marken vom verbrenner abhängen bleibt der uns noch länger erhalten
@@redo1dr es gibt noch keine gute E-Motorraeder. Aber sich was verbieten lassen, das ist ok. Du sollst lieber an d richtigen Stelle d Kreuz bei der Wahl setzen. Und nicht bei gruener Sekte.
@ Zonko Die heißt jetzt nur noch V4 😛 Die Farbkombi sagt mir gar nicht zu. Die Standard V4 gefällt mir farblich deutlich besser. Rahmen und Schwinge sind göttlich. Ohne Spiegel in einer schöneren Farbe wäre die genial. Die Lautstärke begrüße ich sehr. Beim Streetfighter soll das trotz Euro 5 nicht so sein 😅
Lasst doch bitte dieses politisch korrekte Sound-Geschwurbel weg, man merkt, dass ihr selbst auch anders darüber denkt. Ausserdem sobald diese kleptokratische EU endlich zusammengebrochen ist, wird es ohnehin wieder richtige Agregate geben.
Und was genau fehlt ihr zum qualifizieren? Naked - check, bike - check. Klar als fan eines anderen naked bike hat man es im Vergleich zur Tuono sehr sehr schwer. Nachvollziehbar, dass du die nicht mit im Test haben willst.
für mich ist das kein Nakedbike mehr die BMW kratzt gerade noch ran wegen der Maske ich hätte mir die Susi sattdessen als echtes Nakedbike gewünscht! 180 PS oder 200 PS ist eh krank für die Landstrasse 🙉 mein Nakedbike 2021 ist die Triumph Trident 660 ein wunderschönes Motorrad was Triumph das auf die Beine gestellt hat und mit 81PS perfekt für die Landstrassenfressere… sprechen wir über Rennstrecke haben die da eh nix zu suchen
@@ugiimen7358 Bewege meine Tuono häufig auf der Rennstrecke und bei der Anzahl an Supersportlern die ich dort stehen lasse könnte deine Aussage nicht weniger korrekt sein.
wusste ich sofort als ich deine Kommentare gelesen habe das du ein Thunfisch hast 😉 alles gut! aber ich bleibe bei meiner Meinung! sie passt in dem Vergleich nicht rein
Verwirrend 😀 ... ich muss die These, dass sich "Geisteskranke" (also "Irre") nicht irren können, infragestellen. 😉 Denkt man das weiter, wäre Zonko der niemals irrende Oberirre... irgendwie irre 😀
Es ist doch immer wieder schön, in dieser Zeit mit so geilen Naked Bikes zu leben! Ich glaube dass für jeden das Passende Bike dabei ist, egal ob BMW, Triumph, Aprilia, Ducati, Kawa oder KTM. Wir Motorradfahrer sollten miteinander und nicht gegeneinander sein, egal wer welche Marke bevorzugt!!!
In Zeiten von Fahrverboten, perversen Euro-Normen oder ähnlichen Schikanierungen seitens Öko-Pack ist es sowieso bald eh egal, was genau du fährst, wenn der große Knall kommt, gibt es nur noch die eine oder andere Seite. Vater, vegib ihnen, sie wissen nicht, womit sie sich da anlegen.
Ich hab seit 5 Jahren die Euro3 Tuono liebe Sie und muss sagen sie ist sicher nicht zu laut nur muss ich jetzt den Untertitel einschalten da ich nix mehr höre aber egal.... Geil wars :-)
Moin
Dankeschön an euch alle.♥️♥️♥️
Eine sehr schöne Videoserie.
Der Sound ist einfach göttlich.
Für mich wäre die Tuono auch der erste Wahl.
Schöne Grüße nach Österreich 👍🏼👍🏼👍🏼🐎🐎🐎
Schade, dass bisher niemand auf RUclips die Standardvariante gefahren ist. Das würde mir altem "Sack" wahrscheinlich mehr geben, da die ganze Peripherie doch mehr auf Komfort ausgerichtet ist. Danke Euch für den schönen Test 👍
Ich glaub mit nem anderen Namen wäre das Interesse größer! Man verbindet mit Tuono halt immer noch ein kompromissloses gnadenloses Nakedbike, da passt die jetztige "normale" nicht rein.
Ich denke viele wollen aufgrund der Optik die normale auch nicht wahrhaben. Sie sieht nicht so sportlich aus, mir gefällt sie zb auch nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass man auf der Straße mit der normalen langsamer ist als mit der Factory. Das kratzt dann natürlich am möchtegern Rennfahrerego der alten Tuono- und Factorybesitzer 🤣
Ich bin jung und mir gefällt die Standardversion auch besser 😃
Muss ich halt mal beim Händler schauen 😅
Die Sitzpos. ist durch die Lenkerposition schon etwas entspannt, ok. die große Scheibe ist schön zu haben. Die Scheibe von der Fac. soll aber auf die Normale auch passen. Ein Händler sagte zu mir, sie hätten auch die Normale Tuono Tuono GT (GT für Gran Turismo) nennen können.
Hört sich besser an als nur Tuono V4
Zonko: ein Helm, zwei Handschuhe und Glied + Herz + Nieren hingeprackt 😂😂😂😂
😂😂😂😂😂
Und die Samen im Endtopf 🤣
glied auch?
Bestes 1000PS Team, verfolge mit Spannung diesen Vergleich - super Videos. Wird es am Ende eine Übersicht der Punktvergabe der Verschiedenen Motorräder/ Fahrer geben? Beste Grüße
ich fände es persönlich geiler wenn man einfach ein klassischen vergleichstest macht wo ein video gleich 20 min rauskommt und man nicht 60 min gucken muss um drei bikes zu sehen
Wenn ich sie mir leisten könnte, würde ich keine Sekunde überlegen. Obwohl jetzt, wo ich gehört hab, dass die leiser geworden ist, würde ich vielleicht sogar die ältere nehmen... Danke, danke, danke für eure geilen Videos! Aber beim Beschleunigen hab ich jedes Mal Angst gehabt!
Zonko und Werksthunfisch, was will man mehr :) Daumen hoch
was will man mehr - z.B. einen SF V4S ! 😁👍
Bis 2020 war Qualitätstechnisch bei der Tuono noch alles ok! Wenn man sich jetzt das 20000 Euro Moped anguckt, muss man schon sehr verliebt sein. Fahrerisch das geilste was es gibt aber Kunstoffqualität, Passgenauigkeit der Verkleidungsteile und Teilweise(unterliegt scheinbar einer gewissen Streuung) sogar die Aluminiumteile mit irgendwelchen Abdrücken aus der Produktion auf der Oberfläche ist , wie ich finde, wirklich ne Frechheit!!
Dem Auspuff wurde eine Halterungslasche auf der Sichtfläche verpasst, wo sich scheinbar vom Schweißen und der dabei entstehenden Hitze das Auspuffblech wellt. Dazu kommt das das Dosenblech sich nach einigen Kilometern Braun verfärbt 🤮
Das bis 2020 nahezu schönste Heck auf dem kompletten Moped Markt, wurde derartig verschlechtert durch mehrteilige, unnötige Kunststoff Gebilde ,die schlecht ineinander greifen, wo der Ingenieur scheinbar aus Kostengründen, ein Baukastenprinzip verfolgen musste, wegen der unnötigen 660er Reihe. Als Beispiel muss man nur mal bei 0:30min Pause drücken!!
Da wird mir als echter Tuono Fanboy Kotzschlecht!!!
Die Anflanschung der RamAir Einlässe an den Rahmen sitzen bei vielen ungleich(li . zu re.) schief. Unterschiedlich Strukturiertes Kunststoff im Cockpit sorgt dafür das eine Seite des Cockpits glänzt und eine Seite nicht.
Wenn man ins Detail geht, fragt man sich wirklich, ob es überhaupt eine Qualitätsprüfung bei Aprilia gibt.
Der nicht nur Potthässliche(Geschmackssache) rote Sitz, verschmutzt nicht nur innerhalb kürzester Zeit, sondern wirft nach wenigen Kilometern falten. Auch etwas was die Vorgänger bis 2020 gar nicht kanten. Der Sitz meiner 2017er ist wie neu nach 25000km.
Ich vermute das der Einfluss der 660 und die damit verbundene Kostenoptimierung und Baukastenphilosofie dazu geführt hat. Alles in allem (Die Fahrerischen Qualitäten außen vor, die weiterhin Benchmark sind) Lieblos zusammen gesteckt!!
Darauf hab ich gewartet 😍
wie immer super. ich würde es ja dem zonko wünschen das aprilia die performance auch in der motogp bekommt dann kann er sich doppelt freuen.
Meine Wenigkeit dazu:
1. Nimm Schmiedefelgen, dann hast nochmals deutlich mehr Handlichkeit, die Stabilität wird trotzdem passen.
2. Für komfort - orientierte - da nimm die "normale" Tuono
3. - zu wenig Leistung: also mit 175 PS steigt dir das Motorrad immer noch mit 150 Sachen aufs Hinterrad - was willst noch mehr?? Dass die mit 200 und 5. Gang noch steigt?
Ich glaub' die Wheeliecontrol war einfach unauffällig am dreingrätschen.
4. - Die "Negativargumente" kannst' eh alle knicken ;-)
Mein Daumen hoch gilt leider nicht dem Thunfisch, aber der Zonko hat ihn auf jedenfall verdient ;D
Also die Bewertung von Fauli mit der Begründung, dass Sie ihn zu sehr fordert 😅
Zum Glück gleich Zonkos Tunfisch-Liebe das aus ✌🏽
Was für ein tolles Motorrad! Leistung, Bremsen, Handlung, Design sind alle super! V4 Motor ist erstklassig...
Ich finde sie optisch von den 2021er nakeds die Schärfste, alleine die Schwinge einfach göttlich. Bei der alten haben mir die oldschool Scheinwerfer nie gefallen, genauso die Sitzposition (Tank) sollte dies bei der neuen besser sein wäre der Tunfisch meine erste Wahl. Ansonsten die Duc obwohl sie mir optisch nicht so gefällt, aber die Sitzposition ist einfach perfekt für mich.
Ich fand die Euro 4 Version nie laut. Bin sie 18 Monate gefahren.... Jeder Kilometer war ein Genuss.
Naja, die Hörst du aber auch sieben Serpentinen bevor du sie siehst.
So etwas ist immer rein subjektiv
Naja wenn man sie mit den durchschnitts alltags motorrädern vergleicht sticht die schon heraus.
Aber finde ich bei der Leistung schon inordnung.
Und die klangart uff einfach komplett motogp feeling
hab ne Euro 3 RSV4 mit offenen Auspuff und der war genauso laut wie der originale. Da brauchst in der Früh nicht anstarten im Hof
Motorradklang ist kein Lärm ... NIEMALS !
Gibt natürlich an jedem Bike was zu bemängeln, aber der Tuono Factory verzeihe ich ihre ""Mängel" am liebsten. Ihr nehme ich die Definition HyperNaked komplett ab. Was allerdings erstaunlich war, daß sie doch über 210 kg mit sich schleppt. Das war so noch gar nicht bewußt.
So eine V4 hat schon einen geilen Sound. Ich fahre die VFR1200F DCT seit 2012, jetzt noch als Zweitmotorrad.
Der Werksthunfisch bekommt immer einen Daumen hoch 😉
Ich liebe Eure Test und Vergleiche und bin absoluter Fan Eurer Channels. Auch Zonkos trockene Art, die Dinge beim Namen zu nennen ist legendär. Aber seid's mir net böse, aber ich finde, dass die Tuono den Begriff "naked bike" nicht verdient.
Hierfür ist mir einfach zu viel Verkleidung an der Maschine als dass sie wirklich naked ist. Vor Allem wenn ich sie mit der RSV4 vergleiche, gibt es kaum einen Unterschied zu einem Supersportler...
Ganz großes Kino!👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Die spektakulärste Neuerung wurde im Test gar nicht erwähnt: Das neue Modell soll tatsächlich eine Tankanzeige haben :-)
Hab ich bei der Probefahrt auch bemerkt. Leider ist der Sozius Sitz der factory jetzt 100% unbrauchbar und die normale sieht hinten rum beschissen aus
@@ObitoUchihaisgay liegt daran, daß du die sitzabdeckung für den soziussitz gehalten hast. Ist sie aber nicht, der echte Sitz wird mitgeliefert beim Kauf
Das „tschüsssiii“ am Schluss… ich sterbe 😂😂😂
An sich gutes Video, auch unterhaltsam sehr informativ.
Aber! Der Tunfisch ist sicherlich n gutes Mopped, auch Optisch recht ansehnlich (meine Meinung) aber wie zum Teufel kommt jemand darauf ein Moped mit so viel Plaste als "Naked" zu bezeichnen🥴
Aprilia meint damit, dein Oberkörper fühlt sich "naked" an, wegen des erhöhnten Winddrucks 😆
Die Tuono ist sicher ein geiles Bike aber das Design ist von allen das Hässlichste, das ist natürlich nur Geschmackssache!
Die Tuono fährt mir wirklich direkt ins Herz! Der Sound ist göttlich und es ist ganz besonders hervorzuheben dass sie leiser geworden ist. Die angesprochenen Verbrauchswerte würden mich allerdings schon stark interessieren. Aprilia gibt 7,2 l an...das ist schon sehr stolz und eigentlich nicht mehr zeitgemäß.
Und trotzdem ist halt so, das wenns drum geht schnell zu sein, dann fahr ich mit dem Werkstunfisch halt trotzdem drüber. Ohne Angst
Zonko, 2021
Was das Design angeht, so steht dieses Motorrad - zusammen mit einem anderen - für mich persönlich auf dem 1. Platz. Zwar könnte man sich jetzt darüber streiten, ob es sich hierbei wirklich um ein Nakedbike handelt, weil es ja hier schließlich „fast“ so etwas wie eine Halbschalenverkleidung gibt, doch ändert für mich nichts daran, dass dieses Motorrad aus JEDEM Winkel hübsch anzuschauen ist. So etwas will ich einfach wahrnehmen, wenn ich ein Fahrzeug betrachte und zolle den Designern Anerkennung für das, was sie da kreiert haben. Und noch mal zu der kleinen Verkleidung: Dieser muss man immerhin zugestehen, dass sie doch fast so etwas wie Windschutz zu bieten hat.
Entferne ich mich dann jedoch von dem faszinierenden Design, dann muss ich einfach festhalten, dass ich in aller erster Linie beste Landstraßenqualitäten von einem Motorrad erwarte, und ich hier eigentlich eher etwas bekomme, dass vielleicht doch lieber auf der Rennstrecke bewegt werden möchte. Ja, wie beim Design lässt sich natürlich auch über den Einsatzzweck streiten, doch ich persönlich sehe es halt so, und da mag ich es halt lieber mit einer Motorcharakteristik, die auch mit Bummeltempo wunderbar zufrieden ist und einer bequemen Ergonomie, weil ich mich nun mal in 99% aller Fälle eben in solchen Bereichen und nicht etwa auf einer Rennstrecke bewege. Dass sie leiser geworden ist finde ich ganz einfach nur großartig, denn nur weil ich Spaß an meiner persönlichen Motorradfahrt habe, darf ich einfach nicht erwarten, dass es alle anderen im Umkreis von mehreren Kilometern auch haben. Außerdem erfreue ich mich an einem effizienten Umgang mit Sprit und ziehe für erhöhte Verbräuche grundsätzlich Punkte ab, während ich den Daumen für niedrige Verbräuche anerkennend nach oben recke.
Geiles Teil, der Neue Auspuff sieht super schlank aus und der Klang ist göttlich 🤩 Hat sie eigentlich mittlerweile einstellbare Handhebel?
Von mir 4 Punkte für den V4.👍
Für mich ist die ducati das mit Abstand begehrenswerteste Motorrad aus diesem Vergleich. Optik zum abschlecken, Sound brutal, Beschleunigung krank. Und fahren (bremsen, Fahrwerk) soll sie ja anscheinend auch sehr gut
Ich finde die Ducati ist nach der ZH2 das hässlichste Bike im Vergleichstest.
Zonko du bist schon leiwand...
Danke für dieses Video, wie immer gut 👍
Die Tuono hat einfach Charakter, der Sound ist der Hammer, Kraft vollkommen ausreichend. Verbrauch ist bei so einem Motorrad nicht entscheidend...beschwere mich ja auch nicht, wenn ich einen V8 fahren will bzw. fahre 😉.
Grüße
Ich habe mir auch überlegt, welche Maschine ich nehmen würde, von den getesteten vermutlich die Kawa, in der Praxis aber wohl die R1200R, als reiner Landstrassenfahrer ist das Drehmoment des Boxers einfach geil, was ich letzthin bei einer Testfahrt mal wieder erfahren durfte....
Nicht 1250?
@@DJAceBlack hast natürlich recht, auf die 50 ccm würde ich natürlich nicht verzichten...😉
@@PaulG1160 ist fast der doppelte Zuwachs an Hubraum ;)
Und man spart sich die leidige Kettenpflege.
@@capz3217 ja, das auch noch. Witzigerweise ist das bei den Testern nie ein Kriterium, weil sie die Maschinen immer nur kurz testen und dann wieder hinstellen können. Auch typisch ist die Reaktion von Zonko auf den hohen Verbrauch des Thunfisches. Wenn man 20‘000 km pro Jahr fährt, machen 2l mehr auf 100km schon einiges aus...
Bestes Bike ever für mich! 😎👍
Wie Zonko den anderen wiederspricht bei den Kritikpünkten 🤣🤣
Ist schöner designmäßig geworden als die alte,aber ich habe mir noch eine der letzten Alten gekauft vor Sonnenuntergang.
Gratuliere!
@@ZonkosWeltTV danke---es regnet immer.komm nicht zum fahren
Endlich decken sich mal meine Probefahrt-Erfahrung mit denen der Tester. Nach unzähligen Testsiegen anderer Magazine war ich immer verwundert was so toll an der Tuono sein soll. Für mich kein richtes Nakedbike für die Straße. Auf dem Track sicher eine Macht. Aber im Alltag und auf Tour, speziell beim rausfeuern aus einer Kehre nehme ich lieber eine Superduke.
Mach das !!
Ursprünglich wollte ich die Duc oder dir Super Duke 1290 R! Nach der Probefahrt mit der Tuono blieb mir nur noch übrig den Kaufvertrag zu unterschreiben! Für lange Touren ist Super Duke GT und für die Schnelle Runde die Tuono
Und immer der Radarwarner dabei 😂....mit solchen Stühlen ist man immer jenseits von gut und böse unterwegs 😉...auf der Landstraße
Nils mal ganz ehrlich, als negativ Punkt zu sagen dass du keine Angst beim Gas geben hast? Bei nem Straßenbike?
Also irgendwo muss man doch mal n Punkt machen, und überlegen warum man eigentlich Motorrad fährt. Und ob das dann auf die Straße oder Renne gehört.
Ich habe was anders verstanden: "mir fehlt das Drehmoment Inder Mitte..."
Da lasst er natürlich nix übern Thunfisch kommen, der El Zonkone. Hast scho recht :D
Die Frage bleibt, ist ein Power Nacked ein Supersportler ohne Verkleidung für 6h am WE oder für alle Fälle?!
Geiles ding. Hätte aber doch lieber die ducati😍
Cooles video🙌
Für die schnelle Runde in Pannonien sicher top. Ist allerings kein Naked Bike, sondern eine Superbike, bei dem sie einen geraden Lenker draufgeschraubt haben und ein Teil der Verkleidung weggelassen wurde. Und Alter, die ist doch immer noch zu laut fürchte ich.
Beim Anlassen ist sie schon leiser, hat ja auch 95dB eingetragen. Wenn aber dann bei ca. 4-5000 1/min. die Klappe auf geht ist sie auch laut ohne Ende.
Kann diesen Trend bei den ganzen motorradmagazinen nicht verstehen. Seit kurzem gibt es kein wichtigeres Thema mehr als "Hauptsache Leise, gibt ja bald nur noch E".
Bei meinem Auto ist mir das egal. Da gondel ich vor mich hin. Aber wenn ich meinen 18er Thunfisch mit Sc starte, dann will ich genau was anderes. Schönen Sound und eine gewisse lautstärke. Das gehört bei einem ital. Motorrad, was durchaus als exklusiv zu bezeichnen ist, dazu. Der Großteil der Motorräder sind nunmal andere, aber wieso muss man die Exoten nun kaputt reden?
Die Euro4 ist nie zu laut. Wenn ich im 4. entspannt durch die Ortschaft rolle, hat dies noch nie jemanden gestört. Wenn ich dann auf freier Strecke am Gas ziehe, will ich auch einen gewissen Sound. Die 6000km Laufleistung im jahr machen das Kraut nicht fett.
Jungs, ihr seit alle super. 😉😂
Traumbike. Frage an die Experten: Warum klingt der Gerät nicht wie der typische V4 ("Blärrad") sondern hat fast a bissl was von V2?
Wo ist der Yamaha Mt10 🤔
Im nächsten transformer Film😂
Tuono ist eine Macht
Einmal probegefahren und mußte sie gleich kaufen
dito
Dito liebe auf den ersten blick
Die Tuono ist wirklich geil.
Aber die Optik erinnert mich an einen verunfallten Supersportler, der irgendwie unpassend auf Nakedbike umgebaut wurde.
Och, da verkauft KTM aber deutlich hässlichere Gefährte
Zonko- als unparteiischer :-)
Vollkommen neutral und unabhängig, der Herr Triendl.... macht ja nichts, er steht dazu und Motorräder sind nun mal Geschmacksache und auch Emotionen müssen Platz haben.
Na toll ... was nun kaufen!? S1000R oder den Werksthunfisch ... ihr macht mich fertig Jungens ... aber is Leiwand ... macht weiter so.
Haha deine Sorgen hätte ich gerne 😋👍🏻
Speed Triple 1200 RS:)
Was meinst du, welches? Kaufe beide ...😁
@@Bastyp122 sicher ein gutes bike... Aber die gefällt mir optisch 0
@@mattis9585 wäre auch mal gut zu wissen wie sich die Modelle über einen Langzeittest geschlagen haben 2020/2019/2018 höre immer nur das die Aprillias oft in der Werkstatt stehen... Das will ich aber irgendwie nicht glauben
Moin,
Trommelwirbel! ! ! Ich habs: Da die Fazer & Hornet S usw. als Sporttourer durchgehen, kann die Tuono ja nur als "sportlicher Hyper Sporttourer" gehandelt werden ! :-P
In D gibt es für 50% die Note 4 (ausreichend), von daher ist leider für mich eine Bewertung mit 2 Punkten nicht nachvollziehbar. Und dem Geschmack bzw. Aussehen kann man nicht eine so hohe Bedeutung beimessen, denn diese ist immer subjektiv im Auge des Betrachters. Da begründet der Chef doch wenigstens nachvollziehbar, warum er 3 Punkte gibt.
Diese Bewertung mit 2 Punkten passt auch nicht zum Ergebnis des großen PS-Test Ausgabe 10/2020, wo ebenfalls 6 Naked-Bikes (20er Modelle) antraten und sich auf der Landstraße und der Rennstrecke behaupten mußten. Da ist kein Motorrad dabei was 2 Punkte verdient, auch nicht die Aprilia.
kann mir das einer beantworten? wieso wird eine offensichtlich sportlich verkleidete maschine, als "nakedbike" bezeichnet?
Gerne - Aprilia baut die RSV4 als Sportmotorrad mit Stummellenkern. Und eine deutlich weniger verkleidete Maschine mit selbem Motor und Chassis aber aufrechtem Lenker. Ergo "nakedbike". Aufgrund ihrer Erhabenheit im Vergleich zu allen anderen verfügbaren nakedbikes bis auf die V4 von Ducati kann man verstehen wieso Fans anderer Marken diese nicht in derselben Kategorie haben wollen.
@@SNAPZ46 Naja Erhabenheit würde ich es nicht nennen. Es ist halt ein ganz anderes Konzept. Die Tuono ist in den Grundzügen weiterhin ein Supeersportler mit allen Vor und Nachteilen.
Ich finde die Tuono mega geil aber prinzipiell kann man wahrscheinlich auch bei ner RSV die Verkleidung runterschmeißen und nen hohen Lenker drauf bauen. Kann verstehen dass sich da manche am Nakedbike Thema stoßen.
Einfach ein anderer Ansatz aber sicher ein geniales Motorrad
@@JayJay-401 Ist am Ende eine Geschmackssache, ob man Motorrad haben möchte, was im Kern eine gemütliche Supoersportler Maschine ist oder ein richtiges Naked bike für die Straße. Alle getesteten Motorräder sind gut und jedes spricht andere Käuferschichten an. Man muss nur wissen, was man möchte. Eine Landstraßenrakete wie die Super Duke oder doch lieber was für die Renne, wie die Tuono, etwas dazwischen, wie die Streetfighter. Man muss einfach gucken, was man möchte. Wenn man eine Supersport Maschine in etwas gemütlicher und zahmer sucht, dann ist die Tuono genau richtig.
@@jogreen3266 BMW behauptet von der S 1000 R das selbe wie Aprilia, siehe Präsentation hier aufm Kanal mit so einem BMW-Menschen. Der war ganz stolz wie viel RR in der Nackten steckt.
Ein Motorrad mit nur kleinen Lücken in der Vollverkleidung ist meiner Meinung nach kein Nakedbike, unabhängig davon wie toll dieses Motorrad ist.
Ich verstehe das auch nicht... Definitiv kein Nakedbike
@@shitzo8054 Ja, welche Klasse würdest du ihr zugestehen.?
Meiner Meinung nach ist ist Sie mit der oberen Verkleidung einem Superbike näher als einem Naked. Für mich sollte der Scheinwerfer bei Nakeds mit der Gabel schwenken und nicht fest stehen.
Letztes Jahr habe ich mir das Vorgängermodell geholt und kann die Bewertung genauso unterschreiben. Ein super Bike, sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke. Der Langstreckenkomfort war mir beim Kauf relativ egel.
Jetzt komme ich aber auch zur Schattenseite: Bei der Tuono war nach ca 7 Monaten (nach der Winterpause) die Batterie defekt. Aktuell steht sie jetzt seit ca 6 Wochen beim Händler. Wahrscheinlich defektes ABS Steuergerät. Ein Renntraining musste ich bereits stornieren.
Ich kann nur hoffen, dass die Defekte große Ausnahmen sind. Ansonsten wird das wohl meine erste und letztes Aprilia. Was eigentlich schade wäre.
Habe auch das 20er Modell, jetzt 11000 km drauf und absolut keine technischen Defekte.
@@johannhans678 Mit den Defekten habe ich auch keine großen Probleme. Das sollte zwar nicht passieren, kann aber vorkommen.
Das Problem ist, dass ich mittlerweile 2 Monate auf die Fehlerbehebung warten muss. Das ist meiner Meinung nach eine absolute Servicekatastrophe.
@@derdude01 ja das geht gar nicht! Hast mal einen anderen Händler kontaktiert?
Schau mal ins V4-Forum.de vielleicht kann dir ja dort geholfen werden. Da sind zwei sehr engagierte Händler dabei ;)
Das Bewertungssystem ist aber anders als bei dem Nakedbike Mittelklasse Video von vor 2 Jahren, da konnte man zb seinen Helm und jeweils einzeln oder zusammendie zwei Handschuhe nur einmal vergeben. Vielleicht gab's da in der Redaktion Gegenwind, als Zuschauer fand ich das spannender ^^
Fande ich auch besser, aber man musste wohl einen Weg finden, wie man in jedem Video die gesponserten Helme unterbringen kann.
@@jogreen3266 uff 🤣
Zonko was das für eine geile Jacke. Die will ich auch haben. Mach da mal mit Held ne Brennraumversion von!!
Gute Idee ))))
Ich kann verstehen, warum Zonko darauf fliegt. Bin 1,77 und das passt unglaublich auf die Tuono. Allerdings wird der Charakterpreis bei mir eher an eine kultige GPX600R anliegen. Wenn ich denn eine finde. :-D
In den neuesten Testberichten (Zeitschrift MOTORRAD und PS) lese ich von einem unerfreulichen Drehmomentloch zwischen 4000- und 5000 Touren. Davon habe ich im 1000PS-Test nur sehr vorsichtig Ansatzweise etwas herausgehört. Wie verhält es sich damit, ist das Drehmomentloch so eklatant wie in der deutschen Presse zu lesen. Dort ist auch die Rede von einer verhältnismäßig schlechten Verarbeitungsqualität, wie steht es damit.
... gesoffen hat der Thunfisch schon immer, ein bisschen Drehzahl hat er auch schon immer gebraucht, wenn dann aber die Radien etwas länger werden ist Sie in Ihrem Element und unschlagbar! Auf der normalen Landstraße oder im engeren Geläuf wurde ich die KTM bevorzugen 😉 P.S : Bein meinem Euro 3 Thunfisch war ich auch immer der Erste der Tanken musste 😬
Auch die MT-10 säuft wie ein Loch. Aber klanglich ist die Tuono trotzdem ticken geiler!
Alles Geschmackssache ich bin die alte super duke 2018 und die neue 2020 gefahren die alte hat mir von der sitzposition garnicht gefallen ist mir zu hoch, die neue fand ich da schon etwas besser, aber da haben mich andere Dinge gestört. Dann bin ich die Tuono 2020 gefahren es ist einfach ein Traum von Bike sie hat mir einfach ein breites grinsen verpasst genau das was ich brauche beim Motorrad fahren ;) Das ist meine persönliche Meinung
Bei der letzten Tour hat am meisten die 2017er BMW s1000rr vom Kollegen gesoffen und zwar mit Abstand. Exakt die gleiche Fahrweise und Fahrstrecke. Die sparsamste im Bunde war die GSXR1000.
GSXR 5.5l
Tuono 6.7l
S1000rr 7.5l
@@waldemarkraus2855 dann wars nicjt die gleiche Fahrweise 🤣
Eine Tuono mit 6,7 Liter.... bekommste nicht mal mit Standgas hin 🤪
@@Lew4R
Letzte Ausfahrt vor einer Woche zeigte exakt das gleiche verhalten, die BMW war durstiger. Der Kollege muss stets im 2. fahren um dran zu bleiben, während die Tuono meist im 3. und 4. Gang bewegt wird.
Ich komme immer über 200km bis die Reserve an geht.
Ob es mir jemand glaubt oder nicht ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurst. Wir haben es getestet und ich besitze das Bike seit 2 Jahren, insofern muss ich mich nirgendwo rechtfertigen.
Zonko, English subtitles please 🙏 Danke 😉!
Wann wird die neue rsv4 getestet?
@Nils: Das die Tuono zu wenig Schmalz hat, trifft vielleicht auf Misano zu. Dort fahre ich auch lieber mit meiner GSX-R. Aber auf Pässen oder Landstraße lasse ich nix auf meine Tuono kommen(E3). Die 175PS sind mehr als ausreichend. Hier wäre eher noch ein Map mit 140 PS gut 😌
Also ich blicke noch nicht, warum die tuono als Naked Bike zählt, aber generell ein sehr sexy Bike 😁🫶
Nils bester Mann👍🏻
Fauli hat recht... Irgendwie ist die Optik echt nicht so prickelnd schaut aus wie die 600er....
Mit V !!! Vauli wie der Vau zwei 🤦🏻♂️
@@Whity-23 oh sorry... 😯
Finde in Echt sieht sie besser aus als auf den Bildern.
@@wolfganglueger1691 kein Thema 😉
finde die Optik absolut Hammer, aber eben wie so vieles halt eine Frage des Geschmacks, bzw der persönlichen Präferenzen.
Für mich ist die Tuono nichts halbes und nichts ganzes. Für ein Naked Bike recht stark verkleidet und von den Genen her noch viel mehr Supersportler als die anderen. Selbst die Ducati macht da mehr Kompromisse z.B. bei der Sitposition. Für sportliche Fahrer ist die Tuono super, aber da frage ich mich immer, warum kauf ich dann nicht gleich ein Supersportler, kostet ja fast das gleiche. Ist aber Geschmackssache.
Mit 1,90 und langen Beinen ist die RSV4 nix für die Landstraße wenn man nicht dauernd angast. Mit der 19er Tuono dagegen lässt es sich sehr gemütlich fahren und trotzdem auf der Rennstrecke heizen. Für mich also der perfekte Kompromiss.
@@SNAPZ46 Krass, dachte dass die Tuono nur was für kleine Fahrer wäre. Da muss ich mich auch mal raufsetzen und testen, der Motor und dieser Sound sind einfach "göttlich", wie Zonko es sagen würde :D
Also ich finde rsv4 und tuono sind 2 verschiedene Kategorien. Ich hatte eine rsv4 Factory 2017 bin dann auf cb1000 umgestiegen. Und wollte aber doch wieder nach 1 jahr zurück auf eine rsv4, nach der Probefahrt musste ich aber feststellen das mir die rsv nicht mehr ganz so zugesagt hat, war mir doch alles to much für die Landstraße, also tuono Factory Probe gefahren und es war genau das was ich gesucht habe
V4 Tuono Uhffffffffff 💪💪💪💪🥰👍👍
Puh, der Tuono fehlen also 30 PS, damit sie noch ärger anreißt und ich Angst bekomme.... Sorry, gerade der große Schöpflöffel mit dem dir dieses Motorrad Vertrauen einflößt ist es was mich seit einer Probefahrt nicht mehr los lässt. Aber jeder wie er mag.
sehr gut formuliert.
🐟💪 Werksthunfisch🥰 obwohl mir die Ältere doch besser gefällt☺️
Motorradfahren ist etwas emotionales, nicht rationales. Das zeigt sich in den unterschiedlichen Bewertungen, die sich zum Teil auch widersprechen. Wie Vauli schon sagt, entweder es klickt oder nicht, manchmal weiss man nicht warum. Dass 175 PS nicht ausreichen, um einem Angst zu machen, gilt wohl nur fur Nils. Ich sage vorher, das die teuerste mit den meisten PS gewinnen wird - aber wen interessiert schon, welche gewinnt? Die Diskussion der unterschiedlichen Aspekte ist, was wirklich interessiert.
Liken jetzt und schauen später ✌️
Ist die 2021er jetzt tirol- & rennstreckengeeignet?
Ja. 95.
Aber... aber... weiso Thunfisch? Tuono ist mit Donner übersetzt und nicht mit Thunfisch... Tonno wäre Thunfisch hahahaha da hatte ich was zum Schmunzeln ;) Danke für die tollen Vergleiche!
geiles eisen !!!!! würd mir aber die rsv4 kaufen wenn ich das geld für ne tuono habe lg stefan
I frag mi, ob es am V4/CP4 Zündversatz liegt, dass MT und Thunfisch so saufen?
JA
@@petermutzenbacher4833 hosd du dafir einen Link oder ein Referat, wo man des nachlesen kann?
@@ExtremeDeathman nein
Für mich sieht die eher aus wie ein Supersportler bei dem 10cm Verkleidung ausgesägt wurden.😁
Hat die neue schon eine Tankanzeige?
Ja
Daumen hoch für das leiwande Team Zonko und den Werksthunfisch.
Dankbar für leiser ??? Was stimmt dem mit dem Schluchten…..er nicht ???🙈👎🏼
Bestes Bike ever 💪
Tut leid, aber auch der eine Helm ist zu schön gesprochen. Die Maschine ist eigentlich super, leider der Preis und der Verbrauch von 10L auf 100Km schießen hinaus. Nils? Zhonko wollte Faustschlag... Was Loss?
10L fahr ich dir aber auch mit einer Z900 locker, wenns sportlich wird
Ich verbrauch so 6.8liter auf 100 mit der tuono factory 2021
Rein objektiv betrachtet das geillste Bike in diesem Test. Alle die hier wegen Verkleidung und Windschutz rumnörgeln… wie zum Geier will man die hohe PS Leistung nur annähernd ausnutzen wenns dir vorher den Helm vom Kopf reisst? 😬
Na ja was möchte man denn objektiv bewerten. Im Gegenzug kannst du dann auch fragen, warum du ein schlechtes halbverkleidetes Naked Bike haben möchtest, wenn du zum Schnellfahren für das Geld auch bessere Supersportler haben kannst? wozu möchtest du in einer Straßenmaschine einen Motor den du nur über Drehzahl in wirklich hohe Leistungsregionen bekommst? Hier kommts drauf an, was du objektiv bewerten möchtest und was du als Kunde haben möchtest. Die Tuono ist am stärksten mit einem Supersportler verwand. manche mögen das, für manche hat das nichts mit einem Straßen Nakedbike zu tun.
@@jogreen3266 fahr die Tuono selbst mal und dann ließ dir deinen Stuss zum Motor nochmal durch.
@@SNAPZ46 Bin ich schon. Klar ist das keine schwache Maschine, im Drehmoment und Leistungsverlauf über das Drehzahlband aber eine komplett andere Geschichte, als einige der Konkurrenten. Vielleicht solltest du die rosa rote Aprilia Brille mal absetzen und was anderes fahren ;) Während im Mittleren Drehzahlbereich bei der Tuono beispielsweise um die 100Nm anliegen, sind es bei der Super Duke rasch um die 130. Bei 8000 Umdrehungen liegen bei der Tuono ca. 125 PS an, bei der Super Duke sind es fast 170PS. Bei 6000 Umdrehungen sind es bei der Tuono gerade mal 80PS bei der KTM um die 110. Schon auf dem Datenblatt erkennt man die Charakterunterschiede beider Motoren deutlich und die spürt man auch beim Fahren.
@jo green: ich bin vor der tuono die s1000r gefahren. Ich hab also auch einen direkten vergleich mit anderen motorrädern. Bei dem streetfighter geb ich dir recht da kommt die leidtung viel später. Bei dr ktm kannst du die leistung gar nicht richtig ausfahren wegen der krassen wheelieneigung.
Net mal mein E3 Werksthunfisch is laut ! Hallo ?? Was is mit euch Burschen ??? Habt’s den Turnbeutel daheim vergessen ??? 🤦🏻♂️🤷🏻♂️😂
Dito, da muss sich auch niemand schämen wenn die Maschine in der Garage angeworfen wird!
An alle Motorradjournalisten da draußen: ihr müsst uns nicht ums verrecken den „sozialverträglicheren“ Euro 5 Sound als beste Entwicklung der Jahre verkaufen.
@@TraIMaTix Bravo ! So ist es !!! Jetzt plötzlich wollen sie alle zu den Gutmenschen gehören und dem Mainstream folgen ! Nein danke !!!
Aprilia ist ja nun wirklich kein Pendlerfahrzeug, sondern Leidenschaft. Also der Verbrauch ist zweitrangig, Greta möge es verzeihen😇.
sag mal hat der Zonko a e-pfeife? :D
Ja, sicher schon über ein Jahr
Nicht nur eine... 😂😂😂
Überrascht mich jetzt nicht ! Objektiv ? Naja… Nils is die Tuono und Fighter zu laut ! Mex und Tibor haben privat eine SDR ( beide soweit ich weiß nicht im Original zustand ) hoher Verbrauch und laut ist bei 1000PS out ! Deshalb sage ich den Sieg der KTM voraus !!!
Schade !
Ich glaube Nils hat irgendwo schon rausgehauen das die Aprilia das hier gewinnt.
@@ernst394 asooo ? Na ich bin gespannt … würd mich freuen ! Die Fighter is aber auch genial und die 3.0 SD is auch ein tolles Bike.
Weils halt die geilste ist
@@paschkaaa 😂😂😂
Die aussage war kryptisch. Ich glaube gemeint war dass die tuono auf der rennstrecke gewinnt…
Ktm wird das ding wohl gewinnen. Heimvorteil … 😬
Stand db(A)?
95.
@@ZonkosWeltTV ernsthaft?
@@Lew4R ja.
@@ZonkosWeltTV die haben die Lautstärke halbiert? Die war doch immer locker über 100 db(A) 🤔
Tibor hat recht, wo geht die Reise hin. Ich glaube wir sollen die letzte Generation sein die zumindest in Europa Spaß am Motorrad fahren hat. Demnächst fürs einfache Volk nur noch laufen oder öffentliche Verkehrsmittel. Das ist der Plan.
Naja nur weil die Tuono jetzt eine verträgliche Lautstärke hat, muss man jetzt nicht wieder alles schwarz malen
@@martins4079 in DE wollen die jetzt generelles Sonntags Fahrverbot fuer Motorraeder einfuehren.
@@martins4079 es geht jetzt schon los,Sonntags Fahrverbote.sind im Gespräch. Streckensperrungen gibt es schon zur genüge. Wir reden in 5 Jahren nochmal über das Thema 😉
@@transalpinerider bis in 5 jahren holst dir dann halt ne Zero, Livewire oder E-Japanerin, wer sich dagegen dann noch sträubt ist selber schuld wenn er nicht fahren darf
edit: da aber Ducati, Porsche etc an Synthfuel forschen und diese marken vom verbrenner abhängen bleibt der uns noch länger erhalten
@@redo1dr es gibt noch keine gute E-Motorraeder.
Aber sich was verbieten lassen, das ist ok. Du sollst lieber an d richtigen Stelle d Kreuz bei der Wahl setzen. Und nicht bei gruener Sekte.
@ Zonko
Die heißt jetzt nur noch V4 😛
Die Farbkombi sagt mir gar nicht zu. Die Standard V4 gefällt mir farblich deutlich besser.
Rahmen und Schwinge sind göttlich. Ohne Spiegel in einer schöneren Farbe wäre die genial.
Die Lautstärke begrüße ich sehr.
Beim Streetfighter soll das trotz Euro 5 nicht so sein 😅
Lasst doch bitte dieses politisch korrekte Sound-Geschwurbel weg, man merkt, dass ihr selbst auch anders darüber denkt. Ausserdem sobald diese kleptokratische EU endlich zusammengebrochen ist, wird es ohnehin wieder richtige Agregate geben.
sorry Zonko ich weiss das dein Herz da ist, aber für mich passt sie nicht wirklich ins Quartett als Naketbike
Und was genau fehlt ihr zum qualifizieren? Naked - check, bike - check. Klar als fan eines anderen naked bike hat man es im Vergleich zur Tuono sehr sehr schwer. Nachvollziehbar, dass du die nicht mit im Test haben willst.
für mich ist das kein Nakedbike mehr die BMW kratzt gerade noch ran wegen der Maske ich hätte mir die Susi sattdessen
als echtes Nakedbike gewünscht!
180 PS oder 200 PS ist eh krank für die Landstrasse 🙉 mein Nakedbike 2021 ist die Triumph Trident 660 ein wunderschönes Motorrad was Triumph das auf die Beine gestellt hat und mit 81PS perfekt für die Landstrassenfressere… sprechen wir über Rennstrecke haben die da eh nix zu suchen
@@ugiimen7358 Bewege meine Tuono häufig auf der Rennstrecke und bei der Anzahl an Supersportlern die ich dort stehen lasse könnte deine Aussage nicht weniger korrekt sein.
wusste ich sofort als ich deine Kommentare gelesen habe das du ein Thunfisch hast 😉 alles gut! aber ich bleibe bei meiner Meinung! sie passt in dem Vergleich nicht rein
Vermutlich weil du keine Ahnung hast 😂😂😂
Die Fotokurve ist am Verbrauch Schuld, jo eh..🤣
Was bedeutet dieses „Leise“?
Zonko du weist schon das Tuono nicht Thunfisch sondern Donner heißt oder 😂😂😂😂😂😂😂
Ja weiß er...und muss seit mindestens 5 Jahren erklären, dass er das mit voller Absicht macht 🙈
Jedes Jahr treffen sich 140 geisteskranke Thunfischfahrer um ihr zu huldigen. Sie können nicht irren! ;) :DDDDDDDD
Ach das sagt nix aus, aber Hauptsache sie ham a Freude und können ratschen.
Verwirrend 😀 ... ich muss die These, dass sich "Geisteskranke" (also "Irre") nicht irren können, infragestellen. 😉 Denkt man das weiter, wäre Zonko der niemals irrende Oberirre... irgendwie irre 😀
Wie kommt ihr immer darauf dass "Tuono" gleich "Thunfisch" bedeutet. Ohmann...immer diese Proleten