7°-Regel & Co.: Die 8 größten Reifen-Irrtümer - Bloch erklärt #84 | auto motor und sport

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Straße und Auto. Damit haben sie einen enorm hohen Anteil an Komfort, Verbrauch und Fahrsicherheit. Dennoch gibt es zu diesem wichtigen Equipment einige Irrtümer und Unwahrheiten: Muss ich ab 7 Grad Celsius wirklich Winterreifen aufziehen? Bremsen breite Reifen bessser? Sind rollwiderstandsoptimierte Reifen immer die beste Wahl? Brauchen Allradler überhaupt Winterreifen? Alexander Bloch erklärt die 8 größten Reifen-Irrtümer.
    --------------------------------------------
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    1&1 (Deutschland)
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-...
    Facebook: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline

Комментарии • 1,8 тыс.

  • @Jojo201253
    @Jojo201253 4 года назад +280

    0:23 #1 Die 7 Grad-Regel
    2:58 #2 Ganzjahresreifen
    5:04 #3 Breitreifen / schmale Reifen
    11:08 #4 Reifen + Allradantrieb
    12:46 #5 Profiltiefe/Reifenalter
    15:24 #6 M+S Kennzeichnung
    16:27 #7 Rollwiderstand
    18:58 #8 Profil an Antriebsachse

  • @cihan3237
    @cihan3237 4 года назад +49

    Ich finde den Mann richtig kompetent und sympathisch. Er vereint Wissen mit Unterhaltung bzw. bringt beides toll rüber...so muss ein Moderator sein.

    • @xxxvvv9172
      @xxxvvv9172 2 года назад +2

      mich verwirrt er

    • @heinzketchup4558
      @heinzketchup4558 Год назад

      @@xxxvvv9172mich verwirrt einfachste Mathematik. :(

  • @glauxde4246
    @glauxde4246 5 лет назад +185

    Wer an reifen spart, ist lebensmüde!
    Alex ich liebe deine Videos!!!

    • @Michael-ql9fo
      @Michael-ql9fo 5 лет назад +6

      Aha. Heute Abend geht's zum Stammtisch, was?

    • @kuno436
      @kuno436 5 лет назад +10

      Ich hab mir ne chinesische Fabrikation vor 5 Jahren gekauft. 235 55 R17. 53,- Euro pro Stück. Die Marke sag ich jetzt nicht. Es sind Sommerreifen. Bin voll zufrieden damit. Nach 5 Sommer haben die noch 2,5 mm Profiltiefe, also gehen die locker noch einen Sommer. Die Fahr- und Bremseigenschaften sind bei Regen und trockener Fahrbahn top. Da gibt es nichts zu meckern und die selbe Marke werde ich mir auch wieder kaufen, wenn die alten am Limit sind.

    • @christophp.5541
      @christophp.5541 5 лет назад

      ist halt quatsch

    • @kurtohnehelmundgurt4122
      @kurtohnehelmundgurt4122 5 лет назад +8

      @@kuno436 Verkehrsteilnehmer wie Sie möchte ich bei starkem Regen nicht hinter mir haben.

    • @mikebrenner5
      @mikebrenner5 5 лет назад +10

      Ich spare beim Reifenkauf. Ich lebe noch und bin auch nicht müde.

  • @matthiasgreiner8479
    @matthiasgreiner8479 5 лет назад +2

    Ganz ehrlich, den Bloch hätte ich mir in der Berufsschule gewünscht!
    Unterhaltsam, eloquent und fachlich kompetent!
    Ohne zu sagen, dass da garantiert alles richtig ist, es macht einfach Spaß zuzuhören!!

  • @dataandroid2036
    @dataandroid2036 5 лет назад +290

    Hallo,
    ein guter Gummi ist im Verkehr immer eine gute Wahl. :-)
    Grüße

    • @erneuerung9168
      @erneuerung9168 5 лет назад +23

      Im Zweifel sogar viel günstiger 😁

    • @MMORPGT
      @MMORPGT 5 лет назад +2

      Denke an die Umwelt .. Micro Plastik 😅

    • @l0ki4321
      @l0ki4321 5 лет назад +1

      gutes* :'D

    • @MultiMarty100
      @MultiMarty100 5 лет назад +1

      🤣🤣

    • @ergodito
      @ergodito 4 года назад

      TRUST ME IM A DOCTOR
      Genau - immer auf die Qualität achten!

  • @neumlephotodude
    @neumlephotodude 4 года назад +2

    Könnte dem Bloch stundenlang zuhören ...

  • @AMG28ful
    @AMG28ful 5 лет назад +181

    Hab mir dieses jahr gute winterreifen zugelegt... jetzt kann der winter kommen. Ich bin bereit.
    Los her mit dem Winter!

    • @rs5-r235
      @rs5-r235 5 лет назад +37

      winter ist vorbei

    • @AMG28ful
      @AMG28ful 5 лет назад +58

      @@rs5-r235 ich werde die Hoffnung nicht aufgeben! Und wenn es so weit ist, werden wir dich in den Nachrichten sehen wie du den Leuten erzähltst "auto machen so ich machen so unfall"

    • @rs5-r235
      @rs5-r235 5 лет назад +14

      @@AMG28ful 😂

    • @ShelbyFreak662
      @ShelbyFreak662 5 лет назад +19

      Welcher Winter? Mehr als Herbst war nicht

    • @tigerschildkrote4997
      @tigerschildkrote4997 5 лет назад +6

      Winter ist vorbei der frühling ist schon da

  • @Remenschneider
    @Remenschneider 5 лет назад +84

    Ein Video über Reifendruck wäre mal super. Tatsächliche Auswirkung auf Bremsweg, Verbrauch, Komfort und Fahrverhalten. Wird der Bremsweg bei 0,2 bar über der Herstellervorgabe schon schlechter? Wie sieht es aus, wenn man auf den max. zulässigen Reifendruck geht? Ab wann ist der Druck so niedrig, dass es dem Reifen tatsächlich schadet?

    • @Catelyn11
      @Catelyn11 4 года назад +1

      das kann man doch ganz einfach mit etwas Verstand selbst beantworten. Da jeder Reifen anders ist, auch auf jedem verschiedenen Fahrzeug, wie sollte man das vernünftig testen?

    • @Remenschneider
      @Remenschneider 4 года назад +6

      ​@@Catelyn11 Man kann aber davon ausgehen, dass die Effekte an sich auch bei unterschiedlichen Fahrzeugen/Reifen ähnlich sind, und sich nur die Ausprägung unterschiedet.

    • @Catelyn11
      @Catelyn11 4 года назад +1

      @@Remenschneider genau, dazu kommt der Beladungszustand, Tankfüllmenge, Temperatur, Geschwindigkeit ect.
      Das ganze wird auch beim Motorrad endlos diskutiert, hat aber noch nie zu einer Lösung beigetragen, da auch jeder es subjektiv anders empfindet. Der Reifenhersteller oder Autohersteller gibt ja nicht ohne Grund einen Wert an, denn der bietet den besten Kompromiss in Sachen Sicherheit und Lebensdauer.

    • @oliverlottenbach5184
      @oliverlottenbach5184 3 года назад

      @Scarface Und spart erst noch viel Sprit!

    • @oliverlottenbach5184
      @oliverlottenbach5184 3 года назад

      @@Catelyn11 Im Einzelfall gebe ich Dir Recht. Aber die Frage ist nicht unberechtigt, denn das grundsätzliche Verhalten ist immer gleich, unabhängig von Fahrzeug, Reifen, Gewicht, Fahrbahn-Beschaffenheit, etc. Wichtig ist bei einem solchen Test nur, dass die Tests jedes Mal unter gleichen Bedingungen durchgeführt werden. Klar sind die effektiven Werte beim getesteten Porsche Cayenne anders als bei meinem Renault Clio IV. Aber in Relation kann ich die Ergebnisse dennoch übernehmen. Ist dasselbe wie wenn die "Lautstärke" in Watt von Lautsprechern gemessen wird: RMS z.B. ist ein bestimmtes Testverfahren, welches nicht wirklich viel über die "echte" Lautstärke der Lautsprecher aussagt. Aber da sowohl die High End-Boxen von Bang&Olufsen wie auch die billigen €12-Quäker von Lidl gleich getestet werden, habe ich eine Vergleichsmöglichkeit. (Ok, der Vergleich hinkt, aber das Prinzip ist dasselbe.)

  • @Bahmani
    @Bahmani 5 лет назад +137

    Endlich wieder Bloch erklärt 😍

  • @maddinicke8854
    @maddinicke8854 5 лет назад +6

    Wieder ein sehr interessantes Video, vielen Dank dafür. Ich hole mir spätestens nach 3 Jahren immer neue Reifen, habe nämlich wie Herr Bloch schon im Video erwähnte gemerkt dass die Reifen schlechter werden. Sicherheit ist mir sehr wichtig und der Reifen ist nunmal dass was mein Auto auf der Strasse hält. Kaufe immer Markenreifen, meistens Testsieger.

  • @momakizbrazila1
    @momakizbrazila1 5 лет назад +39

    Super Video. Toller Moderator.
    Reifen und Bremsen müssen passen auch wenns teurer wird.

    • @draenga
      @draenga 5 лет назад +3

      Genau. Reifen und Bremsanlage muss in einwandfreien Zustand sein. Irgendwelche Linglong reifen oder Billig Bremsbeläge für 5 Eur packe ich mir ganz bestimmt nicht auf ein Fahrzeug drauf.
      Ein gutes System aus gesunden Preis-Leistungsverhältnis ist notwendig. Aber es muss auch gesagt werden das jeder Hersteller bzw. Anderes Modell an Reifen sich von der Fahreigenschaft stark ändert. Man muss es leider selber herausfinden welcher Reifen für sein Fahrzeug das beste ist.

  • @lowstyle1000
    @lowstyle1000 5 лет назад +6

    Für mich das allerwichtigste. Stabilität, Sicherheit, Komfort... alles Dinge die man mit Reifen recht einfach und kostengünstig beeinflussen kann.

  • @andreascelej5830
    @andreascelej5830 5 лет назад +55

    Immer wieder gut,kompetent,verständlich und super erklärt.Ein Mann von Fach.

  • @lemie5249
    @lemie5249 4 года назад +11

    Ach Bloch erklärt, immer wieder Schön.
    Dank ihm fahre ich beruhigt meine Sommerreifen im Winter :)

  • @mucky3162
    @mucky3162 5 лет назад +721

    Mechaniker: "Ihr Reifen ist 12 Jahre alt..."
    Kunde: "PROFIL IST PROFIL!!"

    • @PancioPan
      @PancioPan 5 лет назад +40

      Hatte mal contis die waren tatsächlich 12 Jahre alt.
      Bin die noch ein Jahr gefahren.
      Grip war eine note 3 und sehr wenig porös.
      Geht auch um die Lagerhaltung

    • @simonlohmann4400
      @simonlohmann4400 5 лет назад +28

      Meine auf der Hinterachse sind von 2008. Sind aber Hankook Reifen, haben absolut keine Risse oder so und federn wie am ersten Tag.

    • @sharansgaming3333
      @sharansgaming3333 5 лет назад +71

      hatte ich als azubi vor ein paar wochen tatsächlich:
      ich: "Ihr Reifen ist so alt wie ich, soll ich mal nachfragen wie teuer neue reifen wären?" (bin fast 18, reifen war 2702)
      Kunde: "ist doch egal ich geh morgen mal zur MFK" (MFK = Schweizer Tüv)
      kunde kam nie wieder

    • @xcofcd
      @xcofcd 5 лет назад +101

      Die ältesten die ich je in der Firma gesehen habe waren Pirelli P500 von 1989 die ein Kunde auf seinem Peugeot 206 gefahren ist. Das war so 2012 rum. Die waren so hart dass sie sich überhaupt nichtmehr abgenutzt haben...

    • @daarmin2909
      @daarmin2909 5 лет назад +9

      @@xcofcd 😂😅

  • @Fabimartin1
    @Fabimartin1 5 лет назад +12

    Das Verkehrsschild mit dem Tempolimit von 412 km/h ist ja mal klasse!

  • @Luki-xr2ih
    @Luki-xr2ih 5 лет назад +555

    Reifen sind das wichtigste. Jeder noch so gute Assistent nützt nichts, wenn der Reifen versagt.

    • @egalegal3537
      @egalegal3537 5 лет назад +9

      wie du sagst

    • @czessnaskymaster6133
      @czessnaskymaster6133 5 лет назад +25

      Assistenz nützt nix, wenn der Fahrer versagt. Leider verlernen heute mit den ganzen Schickimicki-Systhemen die Fahrer, wie zu fahren ist.

    • @mikebrenner5
      @mikebrenner5 5 лет назад +8

      Wer sich Ganzjahresreifen montiert, kann auch das ganze Jahr mit Winterreifen fahren.

    • @mikebrenner5
      @mikebrenner5 5 лет назад +9

      @-- Reifen sind ein geiles Produkt um Menschen mit Sicherheitsversprechen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich weiß das, habe 10 Jahre als Reifenverkäufer gearbeitet. Ist doch schön, einer Frau mit einem 14 Jahre altem Auto Angst zu machen und ihr dann den teuersten Premienreifensatz aufs Auto zu schrauben. Die meisten Reifenkäufer sind Lemminge, kennen nur die bekannten teuren Marken und kaufen nur die.

    • @Basis211nsl
      @Basis211nsl 5 лет назад +5

      @Ingo Meder Nein kann man nicht, da nur die Reifen die einzige Baugruppe sind die ein Kontakt mit der Straße herstellen.

  • @Geoflaneur1
    @Geoflaneur1 5 лет назад +4

    das einzige gute Format im deutschen Automobil Journalismus, vielen Dank dafür

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 5 лет назад +7

    Meine Tochter ist 82.000 Km mit den Allwetter Reifen gefahren bis sie getauscht wurden. Danke für das gute Video.

    • @Alexey-h1g
      @Alexey-h1g 5 лет назад +3

      Habe jetzt bei beiden Fahrzeugen in der Familie zu Michelin Cross Climate gegriffen. Ertsmalig im Leben. Vorher immer fleißig gewechselt.
      Fazit: die Dinger sind verdammt gut! Nie wieder Saisonreifen.

    • @draenga
      @draenga 5 лет назад +2

      Autobahnwerte ? Wenn ja Respekt. Schaffe ich nicht. Saisonreifen sind bei ca. 30.000 Km an der Verschleißgrenze

    • @rudolfgurtler8756
      @rudolfgurtler8756 5 лет назад

      Die Michelin ganzjahres Reifen wirklich gut und haltbar .Ich würde sie wieder kaufen 👍

    • @Alexey-h1g
      @Alexey-h1g 5 лет назад +2

      @@rudolfgurtler8756 geht nur nicht bei allen Autos.
      Vor dem aktuellen Eimer hatte ich 'nen Touareg 4.2 TDI.
      Er hatte 275/45 ZR20 Reifen.
      Dafür gibt's halt keinen Allwetterreifen... ;))
      Aber das ist sowieso Geschichte, und ist auch gut so.
      Das Ding hat mir einen Satz Sommerreifen in EINEM Sommer gefressen. Und das jedes Jahr... Ihr wollt einfach nicht wissen, was ein Satz Reifen in der o.g. Dimension kostet ;))

    • @tomfritthum5004
      @tomfritthum5004 5 лет назад

      @@Alexey-h1g gute Wahl!

  • @patrickkurz9421
    @patrickkurz9421 5 лет назад

    Meine ab Werk verbauten Allwetterreifen hab gefühlt ewig gehalten. Ich hatte am Schluss gewechselt weil sie mir zu spröde vorkamen. Die Sommer- und Winterreifen, die ich danach montiert hatte, hab deutlich weniger absolviert bis sie abgefahren waren. Das könnte ich mir nie erklären.
    Was im Video nicht angesprochen wurde war, ob der Querschnitt am Fahrverhalten was ausmacht. Grad bei Kurven z.B.
    Ich finde Eure Videos super! Macht weiter so!

  • @RammLife
    @RammLife 3 года назад +6

    Echt coole, gelungene Beiträge. Macht Spaß beim Zuhören und Zuschauen und die Informationen bleiben im Kopf! 😁😎👍👍

    • @michaelkaus6632
      @michaelkaus6632 2 года назад

      Leider hat er im Physik Unterricht nicht so gut aufgepasst. Die Schlussfolgerungen passen, aber große Teile der Begründung sind blanker Unsinn.

    • @RammLife
      @RammLife 2 года назад

      @@michaelkaus6632 im Physikunterricht lernt man auch nichts Detailliertes übers Auto😅

  • @jochenkieper4523
    @jochenkieper4523 4 года назад

    Jeder, der mal richtig Motorrad gefahren ist, hat eine sehr konkrete Vorstellung davon, wie wichtig gute und passende Reifen sind! Also keinesfalls an den Reifen sparen, wobei ja teuer nicht gleich gut sein muss! Ansonsten mal wieder ein hervorragendes Video vom Auto-Motor-Sport- Erklärbär par excellence....mit Bloch wird es immer gut! (y)

  • @chrispyro91
    @chrispyro91 5 лет назад +8

    Wieder ein klasse Video mit dem Erklärbloch. Mir hat nur leider das Thema Luftdruck gefehlt.

  • @Ronny2735
    @Ronny2735 5 лет назад +6

    Interessantes Video, meine Goodyear 4 Seasons hatten nach 7 Jahren und 85.000 km noch 4mm Restprofil. Ich brauche demnach nur 1x neue Reifen kaufen und habe immer die richtigen Reifen drauf, im Sommer und im Winter.

    • @hartmutthomas989
      @hartmutthomas989 5 лет назад

      Wechseln sie einfach mal gegen gute neue Reifen. Sie werden ihr Auto nicht wieder erkennen.

    • @wolfmuhlich7736
      @wolfmuhlich7736 4 года назад +2

      @ ronny Mach ich seit Jahren,beste Lösung.

    • @wolfgang8818
      @wolfgang8818 2 года назад

      Habe Kl'eber Ganzjahresreifen auf Meinen Autos, sehr zufrieden damit. Allerdings wohne Ich an der Küste, mit selten, ohne keinem Schnee

  • @tilokirchner5476
    @tilokirchner5476 5 лет назад +4

    Min. 20:00 endlich bekomm ich mal offiziell recht, wo der bessere Reifen hinkommt, Danke Herr Bloch! Ich persönlich schwöre im Sommer auf die Regenreifen von Uni Royal. Im Winter sind die Nokian meine erste Wahl.

    • @volvoshh
      @volvoshh 5 лет назад +1

      Die habe ich auch drauf. Sehr guter Reifen für unsere Breitengrade

  • @mimue
    @mimue 5 лет назад +2

    Ich bin ehrlich gesagt bei der Reifenauswahl preisbewusst. Conti, Michelin und Co. bringen mir im Alltag nicht den Mehrwert, der den Preisunterschied begründen würde.
    Ich greife zwar nicht ganz unten ins Regal aber die Mittelklassehersteller sind so gut, dass man sie (nach einem kurzen Blick in Testberichte) imho bedenkenlos benutzen kann.
    Vor allem Barum und Nokian Winterreifen machen meiner Erfahrung nach, auch bei stark schneebedeckter Fahrbahn, einen super Job.
    Nur beim Motorrad werde ich sicher keine Experimente beginnen, da ich diese Reifen auch dementsprechend benutze.

  • @danialde
    @danialde 5 лет назад +29

    Ich liebe diesen Mann.

  • @JamesBond-jr8sc
    @JamesBond-jr8sc 4 года назад

    Immer wieder höchst intetressant und kurzweilig, deine Beiträge. Du machst das sehr gut, Herr Bloch. 😎👍

  • @redqueenrunner
    @redqueenrunner 5 лет назад +366

    Ein effektiveres und billigeres Fahrwerkstuning als gute Reifen gibt es nicht.

    • @bernhardkuhn5676
      @bernhardkuhn5676 5 лет назад +30

      Ja, nur hilft der beste Reifen nichts, wenn die Stoßdämpfer kaputt sind! Das vergessen die Meisten!

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul 5 лет назад +7

      Nein, damit kann man weder tieferlegen, noch breiter gehen. Daher kann ich deinen Satz als Tuning-Verweigerer nicht wirklich nachvollziehen. Dezente Serientieferlegung oder breitere Felgen ist viel besser für das Fahrverhalten als der beste Dackelschneider.

    • @disabledman8697
      @disabledman8697 5 лет назад +1

      @@PhreakDarkSoul Das hängt vom Ziel ab. Vgl Tim Schrick zur Lotus Elise. Gleiches gilt für alle, die ein GT-Feeling bevorzugen.

    • @dirkwardenbach1139
      @dirkwardenbach1139 5 лет назад

      Wenn du ein gutes Fahrwerk hast.

    • @zzzbavarianbikerzzzxxx489
      @zzzbavarianbikerzzzxxx489 5 лет назад +2

      Sehe ich genauso. Guter Reifen und gesunde Stoßdämpfer bringen einfach das beste Allround Fahrverhalten. Könnte so lachen wenn ich sehe wie Gewinde Fahrwerke am Ende des machbaren sind was den Federweg anbelangt und dann in Kurven über Bodenwellen und Schlaglöcher hoppeln :) Aus dem Alter bin ich raus... Aber das muss man alles mit den Jahren erst lernen :D

  • @steffenschliebner5989
    @steffenschliebner5989 5 лет назад +2

    Reifen immer wichtig, das Feedback von der Straße ist entscheidend wie sicher man sich fühlt und das führt dazu ob man entspannt oder extrem angestrengt fährt. Ein sicheres Fahrgefühl bringt ruhe in Auto und Fahrer.

  • @micha3181
    @micha3181 5 лет назад +28

    Der Typ ist einfach super! 👍

  • @kultursender6507
    @kultursender6507 5 лет назад

    Hallo Herr Bloch, wieder ein richtig guter Beitrag, der in die Tiefe geht! Es geht nichts über kompetente Leute, die über großen Sachverstand und Fachwissen verfügen und denen es eine Freude bereitet anderen alles ausführlich und verständlich zu erklären! Also, Daumen rauf!

  • @benediktphoenix7414
    @benediktphoenix7414 5 лет назад +214

    Schöne Frage: „wie wichtig sind euch die Reifen“ 👍 Meine Antwort: „Die Reifen sind das EINZIGE Sicherheitssystem welches mit der Umwelt direkt interagiert! Dementsprechend müssen die garantiert gut sein“

    • @mob1235
      @mob1235 5 лет назад +8

      Der Luftwiderstand auch, der hilft bei sicherheitsrelevanten Vollbremsungen aus hohem Tempo

    • @jovicagan5047
      @jovicagan5047 5 лет назад

      Mdčž.....a.

    • @johannesdatblue4164
      @johannesdatblue4164 5 лет назад +1

      und die bremsen nicht vergessen weil wenn die versagen, kannst auch gleich mit ner krücke bremsen xD

    • @berndd.758
      @berndd.758 5 лет назад +1

      @@johannesdatblue4164 Ähem... die haben aber - meines Wissens nach - keinen Kontakt zur Umwelt. Reifen schon ! Und DARUM ging es doch bei der Aussage von Benedikt Phoenix.

    • @johannesdatblue4164
      @johannesdatblue4164 5 лет назад +1

      @@berndd.758 das schon, aber wenn nicht an reifen gespart wird, dann an bremsen, habe ja selber billige drinnen aber ich wünschte ich hätte eine Bremsanlage bei an meiner 125er. weil die war echt enorm.
      habe es ja nur darum erweitert ;)vergesst nicht die leute, die meinen ein winterreifen mit 3mm ginge noch xD willkommen im alltag einer werkstatt

  • @benschueler820
    @benschueler820 4 года назад

    Danke Herr Bloch für diesen tollen Beitrag und weiterhin so interessante Videos. Man merkt das sie Ahnung haben von dem was sie erklären. Und das sie neutral und unabhängig bleiben.

  • @solartechnikundanderespiel7910
    @solartechnikundanderespiel7910 5 лет назад +7

    Eigentlich hätte ich das Video nicht ansehen müssen, da ich das alles schon wusste, aber schön das jemand, vor allem Alex mir das nochmals bestätigt^^ Schlimm ist die Sache mit dem Reifen tauschen, abgefahrene Reifen nach hinten, die guten nach vorn, sowas wird einem sogar in einigen Werkstätten empfohlen. Ich habe Allwetter auf meinen Duster 4x4, Die Hankook Kinergy 4S 2 H750 in 215/65/16 und bin sehr zufrieden damit. Die Kleben bei nässe regelrecht auf der Straße. Gruß

    • @Charlie4po
      @Charlie4po 5 лет назад +2

      das war bei mir damals in der Lehre auch so. Einige alteingesesende Kollegen waren immer noch der Meinung das der gute Reifen immer nach vorne kommt.
      Gründe waren unter anderem das ich Grip beim beschleunigen brauche... da schmunzel ich heute noch ab und an drüber, über so viel Blödsinn.

    • @topas8941
      @topas8941 5 лет назад

      Dacia duster? Das ist lebensmüder als mit 15 Jahre alten Reifen zu fahren 0.0

    • @Astrofrank
      @Astrofrank 4 года назад

      Ein Argument für "gute Reifen nach vorne, schlechte nach hinten" gibt es: Das Profil ist für die Wasserverdrängung da, um Aquaplaning zu verhindern. Hohe Geschwindigkeiten sind aquaplaningträchtiger und werden besonders auf der Autobahn erreicht. Dort sind die Kurven mit großen Radien ausgeführt, wodurch die Hinterreifen in den Spuren der Vorderreifen laufen und daher weniger Wasser verdrängen müssen. Somit kommen sie mit weniger Profil aus.

  • @sehr_boese9073
    @sehr_boese9073 5 лет назад +2

    Ich bin oft sehr gespalten, aber das Video fand ich echt klasse!
    Ich selbst lege sehr viel Wert auf gute Reifen, wobei für mich aber Michelin und so halb Continential, absolte Tabu-Themen sind.
    Ich hatte lange eine sehr große Abneigung gegenüber Winterreifen, da sie sich sehr schwammig angefühlt haben und hab meist bis in den Dezember, wo das erste Mal schnee angesagt war, meine Sommerreifen drauf gehabt.
    Als ich jedoch eine größere Bremsanlage habe einbauen lassen, fiel dann auf, dass ich seit 2x TÜV eine um 5% zu hohe Flankenhöhe fahre. (Die Felgen waren zuvor auf einem anderen Auto) Beim Wechsel fiel dann auch auf, dass die Reifem 9 Jahre alst waren. (trotzdem noch 4,5mm Profil)
    Jetzt neue Falken Reifen drauf und die fahren auch erstaunlich gut.
    Meine Toyos für den Sommer vermisse ich trotzdem...

  • @TheBreacherAngi1993
    @TheBreacherAngi1993 5 лет назад +46

    "Wer ein feines Gefühl fürs Handling des Autos hat" :D

    • @Fanfreak123
      @Fanfreak123 5 лет назад +4

      er meinte wer gerne heizt :D

    • @kurtohnehelmundgurt4122
      @kurtohnehelmundgurt4122 5 лет назад +11

      Leider mehrt sich die Zahl derer, die nur noch Gas geben können.
      Ein Auto sicher führen erfordert einiges mehr, als Gas geben, drängeln , ohne Blinker die Fahrtrichtung wechseln, etc. ...
      Ist heute leider so. Jede Pfeiffe darf ein Fahrzeug führen.

    • @skythundersky1544
      @skythundersky1544 4 года назад +2

      @@kurtohnehelmundgurt4122 "Ein Auto sicher führen erfordert einiges mehr, als Gas geben, drängeln , ohne Blinker die Fahrtrichtung wechseln, etc. ..." Das heißt, dass je rücksichtsloser und je lebensmüder ich fahre, desto sicherer führe ich mein Fahrzeug?

    • @kurtohnehelmundgurt4122
      @kurtohnehelmundgurt4122 4 года назад +7

      @@skythundersky1544 Einfach nochmals lesen und darüber nachdenken.

    • @oliverlottenbach5184
      @oliverlottenbach5184 3 года назад

      Ein gutes Popo-Meter hilft immer! 😂

  • @Manicboy73
    @Manicboy73 5 лет назад +1

    super Video (wie immer)...die 2 Punkte Sommerreifen bei kalten Temperaturen & gute Reifen nach hinten sind Sachen, wo ich immer wieder Diskussionen mit Bekannten habe und ihr mich jetzt darin bestätigt :-)

  • @SkyConqueror1303
    @SkyConqueror1303 5 лет назад +24

    „Ich fang jetzt schon an zu sauen!“ Haha, Lachflash😂😂😂👍

    • @ByWalterFrosch17
      @ByWalterFrosch17 5 лет назад +1

      Nicht mal 5 Sekunden und ich fängt schon an zu sauen 😂😂😂

  • @Ruffygreen1
    @Ruffygreen1 5 лет назад

    Die Reifen wie auch die Felgen werden immer zum Wechsel immer sauber gemacht und überprüft in es sich noch lohnt damit zum fahren mein Leben wie auch das meiner Passagiere ist mir extrem wichtig.
    Vielen Dank für die Erklärungen,
    Diese haben mir schon häufiger Aufschluss gegeben vor Problemen oder Gedanken die mich gedrückt haben.

  • @donberti3532
    @donberti3532 5 лет назад +5

    Ich nutze Ganzjahresreifen und bin mit dieser Entscheidung sehr zufrieden. Anfangs war ich zwar auch skeptisch, aber ich habe schnell die Vorteile für mich erkannt und wie Du im Video auch gesagt hast, aufgrund der geringen Fahrleistung und meiner Hauptnutzung im urbanen Raum festgestellt das es so auch viel komfortabler ist.

    • @copyright7821
      @copyright7821 3 года назад +1

      Ganzjahresreifen erfüllen nur das was der Hersteller bewirbt.Von der Beschaffenheit kann es niemals sein das ein Reifen für Sommer,Winter und Regen geeignet ist ... ich würde niemals das ganze Jahr mit diesen Reife fahren.Kommst Du mal irgendwann in eine Extremsituation (Gott bewahre das so sein wird) dann merkst Du was man die aufgeschwatzt hat.Nur ist es dann sicher für Reifen,Fahrzeug und Auto zu spät ... Am Reifen sollte man nie sparen und ich hab nicht nur einmal erfahren dürfen was gute Reifen ausmachen wenn es darauf ankommt.Es gibt jedes Jahr vom ADAC herausgebrachte Reifen Test für alle Reifenarten,daran kann man sich orientieren da der ADAC neutral bewertet und testet ...

  • @saschasteinfurth931
    @saschasteinfurth931 5 лет назад

    Herr Bloch!
    Sehr schön erklärt! Auch ich habe Sommer/Winterreifen, trotz Allrad. Achte immer aufs Alter, aufs Profil und habe beim letzten Wechsel meinen "Freundlichen" gebetwn, die "besseren" Reifen hinten draufzuziehen, gab etliche Fragenden Blicke dazu.
    Also selbst Fachkundige sinds oft nicht.
    Aber wiedermal ein schöner Report!!

  • @nichtfurdich3502
    @nichtfurdich3502 5 лет назад +10

    Der beste Ingenieurspapi!
    Falls er Kinder hat, dann haben die echt Glück.

  • @hammamarc6758
    @hammamarc6758 5 лет назад

    Ihr habt die Folgen alle richtig erklärt, die physikalischen und die chemischen Begründungen man man man, da war ganz viel Halbwissen dabei. Trotzdem in der Sache richtig, von daher gut gemacht.

  • @Mentis-de
    @Mentis-de 4 года назад +3

    Noch einen wichtigen Punkt der fehlt wäre der Fahrtkomfort. Es macht je nach Reifenart und Größe teiweise einen gewaltigen Unterschied ob man z.b mit Run-Flat oder brandneuen normale Reifen mit viel Profil fährt. 17" oder 20" Bereifung hat. Daraf hätte man auch kurz eingehen können. Nichtsdestotrotz eine sehr interessante Sendung "Bloch erklärt" 👍

  • @uwebecker8350
    @uwebecker8350 5 лет назад +3

    Sehr guter Bericht, echt super erklärt ; ) Mir sind die Reifen sehr wichtig, haben schon öfters mal in einem Augenblick der Unachtsamkeit die nötigen Zentimeter verschafft.

  • @ehlerstoever5804
    @ehlerstoever5804 5 лет назад +175

    Reifendruck wäre auch interessant. Mal die Unterschiede zu erkären

    • @philippschwarz4637
      @philippschwarz4637 5 лет назад +6

      Ja bitte!

    • @schwarzekartoffel24
      @schwarzekartoffel24 5 лет назад +32

      Mit zu- oder abnehmendem Reifendruck, sinkt bzw. steigt die Kontaktfläche zur Straße. Bei zu geringem Druck ist die Auflagefläche größer und der Verschleiß erhöht sich. Auch die Profileigenschaften ( hauptsächlich Wasserabführung) werden schlechter. Zusätzlich erhöht sich die Walkarbeit (Verformen) und verschlechtert die Fahreigenschaften. Zu hoher Druck für dazu, dass sich die Kontaktfläche verringert. Dies führt in der Regel zu gerigerem Rollwiderstand aber auch zu einem erhöhten Bremsweg und höherem Schlupf beim Anfahren. Der optimale Reifendruck fließt als ein wichter Paramter in die Entwicklung eines Reifen ein. Der Druck ist der optimale Kompromiss zwischen Rollwoderstand, Schlupf, Verschleiß, Handling usw. Diese Eigenschaften sind leider gegenläufig und somit ist es immer ein Kompromiss. Auch bei der Entwicklung neuer Mischungen hat man mit der gleichen Problematik zu kämpfen.
      Das ist eine sehr grobe Betrachtung, jedoch für ein ungefähres Veratändnis ausreichend. Hoffe ich jedenfalls 😅

    • @scalon911
      @scalon911 5 лет назад +2

      @@schwarzekartoffel24 ist das auch noch mit den heutigen Radial-Reifen der Fall? Denn ich habe gehört, dass genau das heute nicht mehr zutrifft sonst müsstest du mit z.B. 4 bar im Reifen mit einer (übertrieben gesagt) Kugel umher fahren was aber nicht der Fall ist.

    • @schwarzekartoffel24
      @schwarzekartoffel24 5 лет назад +4

      Scalon Es macht einen Unterschied. Man kann sich vorstellen, dass bei zu gerigem Reifendruck eine Art „W“ ensteht. Die Mitte der Lauffläche wölbt aich nach innen und der Reifen läuft auf den Seitenwänden. Bei zu hohem Druck verhalten sich auch Radialreifen so wie Diagonalreifen. Ein Druck von 4 Bar entspricht in Etwa dem Setzdrucl welcher bei der Montage eingebracht wird. Wenn man einen unbelasteten Reifen mit 4 Bar betrachtet, erkennt man eine Wölbung. Ich habe 3 Jahre in der F&E eines Reifenherstellers in Hanmover gearbeitet. Zwar als Informatiker, habe aber dennoch Einiges aufgeschnappt.

    • @Wobedoo
      @Wobedoo 5 лет назад

      Wurde schonmal in einem Video erklärt

  • @heikoschmiedl8418
    @heikoschmiedl8418 3 года назад

    Wie immer sehr verständlich und top erklärt 👍 Herr Bloch.
    Nur beim letzten Punkt hätte ich einen Einwand: Das Thema mit dem Haftungsverlust beim bremsen mit weniger Profil auf der Hinterachse ist richtig und super erklärt. Für mich stehen dem aber immer noch die Vorteile eines ordentlichen Profils im Bezug auf Lenkverhalten und Spurtreue gerade bei Nässe und Aquaplaning gegenüber. Gerade bei modernen Assistenzsystemen wie ABS ist auch hier ein guter Reifen wichtig, um das Spur und Lenkverhalten auf der Vorderachse zu gewährleisten. Selbstverständlich geht man hier auch im Falle eines Ausweichmanövers Gefahr das die Hinterachse ausbricht.
    Deswegen sei‘s drum, 4 ordentliche Reifen, man hat nur ein Leben und der Reifen ist nun mal die einzigste Verbindung zur Fahrbahn. Sonst nutzen auch die besten Assistenzsysteme nichts.

  • @Gelsi77
    @Gelsi77 5 лет назад +6

    Gute Reifen sind das a und o...….bei mir kommen nur Qualitätsreifen drauf....Sommer wie Winter. Leichtlaufreifen sind für mich ein Sicherheitsrisiko.
    Toller Beitrag.

  • @timpunktexe45
    @timpunktexe45 5 лет назад +9

    Schön erklärt, Herr Bloch!

  • @yankee71
    @yankee71 5 лет назад +24

    Ich setze sehr viel Wert auf meine Reifen
    Der einzige Kontaktpunkt des Autos zur Straße ist der Reifen, also sollten die auch was taugen 👍

    • @abcd4825
      @abcd4825 5 лет назад +5

      Bei mir ist das Auspuffrohr auch ein Kontaktpunkt. Und manchmal auch andere Unterbodenteile.

  • @reifenserviceschlewecke9334
    @reifenserviceschlewecke9334 4 года назад +1

    Endlich ein Bericht, wo ich als Reifenfachmann fast nichts gegen einzuwenden habe ! ! Bis auf den letzten Punkt. Denn die Vorderachse übernimmt bis zu 70% die Haftung bei einer Vollbremsung. Ein neuer, frischer Reifen bringt das Auto schneller zum Stehen. Des Weiteren verdrängt und speichert der Reifen mit dem besseren Profil bei hoher Geschwindigkeit das Wasser besser. Fährt man nun zB. auf der Autobahn durch eine Wasserfläche, müssen die Vorderräder das Wasser bestmöglich verdrängen um kein Aquaplaning zu bewirken. Die " abgefahrenen" hinteren Räder müssen fast kein Wasser mehr verdrängen. Diese rollen durch die " geräumte Furche" der Vorderräder hindurch.
    Aquaplaning kann lebensgefährlich werden !

    • @samirabelmo1366
      @samirabelmo1366 3 года назад

      Verstehe. Vielen Dank für den Beitrag..Können Sie mir erklären warum immer wieder gesagt wird, dass man die besseren Reifen nach hinten packen soll. Logisch wär3 es so zu tun Wie sie es schreiben.

    • @reifenserviceschlewecke9334
      @reifenserviceschlewecke9334 3 года назад +1

      @@samirabelmo1366 alles ankurbeln der Wirtschaft! Die Masse der PKWs hat Frontantrieb. Wenn man nun die schlechteren Reifen nach vorne schraubt, werden die neueren auf der Hinterachse " geschont ". Die mit dem schlechteren Profil auf der Vorderachse halten nun nicht mehr so lange.
      Und schon werden wieder eher zwei neue Reifen verkauft.
      Was auch totaler Unsinn ist: Ganzjahresreifen sind " ein schlechter Kompromiss " - Falsch ! Wenn man gute Ganzjahresreifen kauft, haben sie im Winter kaum merkbare Nachteile. Die Sicherheit ist genau so gegeben wie bei reinen W- Reifen!
      Einzige Nachteil ist der höhere Verschleiß.
      Da ich hier keine Marke schlecht machen darf, ein kleiner Tipp " durch die Blume" ;-) der jährliche Testsieger von Ganzjahresreifen in den führenden Autozeitungen ist in Wirklichkeit einer der schlechtesten auf dem Markt ! Wir vermuten das auch dies Taktik der Industrie ist.
      Der Kunde geht den Kompromiss mit Allwetterreifen ein und denkt sich " wenn ich das schon mache, dann aber aus Sicherheit den Testsieger" ....
      Und genau da ist die Falle ! Nach ca 1 Jahr merkt der Kunde dann dass die Reifen keine Haftung bei Nässe oder sogar Schnee mehr haben. Dann kommt der Kunde in die Werkstatt und sagt " NIE WIEDER GANZJAHRESREIFEN "
      Nun verdienen wieder alle ihr Geld an Sommer- und Winterreifen ....

  • @mikenuertingen
    @mikenuertingen 5 лет назад +10

    Ich kaufe meine Reifen immer nach den aktuellesten Testberichten. Muss nicht der Beste und teuerste sein, aber er muss was taugen.

    • @againstallodds6613
      @againstallodds6613 4 года назад +1

      welche Testberichte, ich habe keine Online gefunden, nur ältere...

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau 5 лет назад +1

    Ich habe früher immer, wenn die Reifen vorne runter waren, neue drauf gemacht und wenn die wieder runter waren, waren auch die hinteren fällig.
    Jetzt wechsel ich die hinteren nach Vorne und mache die neuen hinten drauf. Das macht sich auch bei Kurvenfahrten bemerkbar (da ist mir mal einer mit schlechten Reifen hinten ausgebrochen).
    Alte Reifen quietschen so schön auf dem Asphalt, wenn man sie montiert hat - und sie nutzen sich nicht mehr so stark ab. ^^ Ok, an Sicherheit ist dann nicht mehr zu denken.

  • @eckhardlitgy5026
    @eckhardlitgy5026 5 лет назад +5

    Cooles Video, vielen Dank! Ein Thema wäre noch interessant und zwar, wie sieht es aus mit generalüberholten Reifen aus? Das Thema bekommt immer mehr Popularität, daher vielleicht wäre noch mal ein Extravideo dazu echt super!

    • @berndd.758
      @berndd.758 3 года назад

      Nie !Entweder Dir sind die Reifen wichtig oder nicht. Runderneuert ist eben nicht neu. Und so teuer sind Reifen auch nicht.

  • @daveadam8163
    @daveadam8163 4 года назад

    Ich fahre Auto und Motorrad und habe in den letzten Jahren immer teure - also Markenreifen gefahren. Vor 2 Jahren hab ich auf dem Motorrad die Reifen gewechselt und bin auf Maxxis umgestiegen, der 55% günstiger war als die Reifen, die ich vorher gefahren bin. Ich war begeistert von den Fahreigenschaften und auch von der Haltbarkeit des Reifens. Also hab ich dann auch Maxxis auf meinen "Schatz" Honda HR-V GH (Bj 2000) geschraubt und bin echt begeistert. Tolle Reifen mit guten Eigenschaften zum vernünftigen Preis. Gutes muss eben nicht immer teuer sein oder einen Premium Namen tragen.

  • @dgerdi
    @dgerdi 4 года назад +6

    Beim Bremsen sind alle Autos „Allradbremser“. Ein Augenöffner! Super 🤣👍🏻

    • @frankhu9731
      @frankhu9731 4 года назад +1

      Deswegen lagen die Audi Quattro in Bavaria und Östreich auch nur vom Berg runter im Graben.

  • @Kenworth-tk1dn
    @Kenworth-tk1dn 5 лет назад +1

    Ich fahre seit über 20 Jahren einen Ganzjahresreifen, weil ich mit diesem Reifen sehr gute Erfahrungen bei Schnee und Nasser Fahrbahn gemacht habe. Ich habe jetzt mein 4 Gebrauchtwagen und auch dieser ist wieder mit dem Ganzjahresreifen ausgerüstet. Ich bevorzuge immer den gleichen Hersteller. Letztes Jahr hat dieser Reifen, den dritten Platz bekommen. LG Karsten

    • @marcelrothmund2447
      @marcelrothmund2447 3 года назад

      Hallo Kenworth 1972: Wäre noch interessant Marke und Typ zu kennen.

    • @Kenworth-tk1dn
      @Kenworth-tk1dn 3 года назад

      @@marcelrothmund2447 Mein Ganzjahresreifenhersteller ist Goodyear Vector 4 oder auch Vector 5 . Dieser Reifen hat in den letzten Jahren immer mit ein gutes Testergebnis erhalten. Ich hatte zuletzt diese Reifengröße gefahren 195/65 R15 für meinen VW Golf 4 Kombi und ich bin sehr zufrieden damit. Auf allen 4 Reifen hatte ich mit einem Luftdruck von 2,5 bar gefahren.. LG Karsten

    • @marcelrothmund2447
      @marcelrothmund2447 3 года назад

      @@Kenworth-tk1dn : Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Jetzt wo ich im Winter nicht mehr in die Berge fahre, sondern in der Stadt, wo selten Schnee fällt, wäre dies eine Alternative zum "Ewigen" Wechseln. Cheers!

    • @Kenworth-tk1dn
      @Kenworth-tk1dn 3 года назад

      @@marcelrothmund2447 Ich freue mich zu hören, dass ich ihnen helfen konnte und immer eine gute Fahrt. LG

  • @ASt27
    @ASt27 5 лет назад +160

    "Kleine 215er Reifen" ...
    Ich: 15 " 195er Alu Felgen und stolz drauf

    • @Ri_Shin_Marco
      @Ri_Shin_Marco 5 лет назад +4

      195/65R15 91V ? :D

    • @l0ki4321
      @l0ki4321 5 лет назад +11

      Aufm Twingo bin ich im Winter noch kleiner unterwegs gewesen. Eingetragen waren 175er 14 zöller :'D

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 5 лет назад +6

      @@l0ki4321 Mein Focus Mk1 hatte auch 175/70 R14. Kleinstwagen wie der Ford Ka hatten früher mal 13 Zoll. Das gibt es gar nicht mehr.

    • @l0ki4321
      @l0ki4321 5 лет назад +1

      @@flopunkt3665 14 war auch nicht einfach zu kriegen. Hätte natürlich auch locker 15er nehmen können. Das Problem ist dann aber die Schickane vom TÜV da bei meinem Modell irgendwie geschlamppt wurde in der Vergangenheit. Hatte einfach keine Lust auf Ärger vor allem wenn man weiß dass der Wagen dann nicht mehr lange auf der Straße verweilen wird. So ist es dann auch gekommen und fahre jetzt ein 98er Civic Coupé

    • @HptmFrey
      @HptmFrey 5 лет назад +5

      War auch mein Gedanke.
      "Vergleichsweise schmale 215er" - na vielen Dank.
      Nachdem ich auf 195er gewechselt bin, habe ich es bei meinem Fabia deutlich an der Reichweite bemerkt (ca. 50km mehr).

  • @Seewolf-ne7us
    @Seewolf-ne7us 5 лет назад +1

    Auf gute Reifen habe ich schon immer Wert gelegt egal ob Sommer oder Winter. Ist ein großes Sicherheits plus für mich und andere!!! Und das Sommerreifen bei Kälte und Trockenheit besser sind als Winterreifen hätte ich nicht gedacht.

  • @mogelbar1020
    @mogelbar1020 4 года назад +4

    Die drei wichtigsten Merkmale: Grip, Grip und Grip! Ansonsten: klasse Video - alles richtig!

  • @dasKeks28
    @dasKeks28 Год назад +2

    Super Video, vielen Dank!
    Ich überlege derzeit auf Allwetterreifen umzusteigen, da ich echt wenig fahre (

  • @JensNu
    @JensNu 5 лет назад +4

    Danke für den Hinweis "bessere Reifen nach hinten". Ich arbeite im Reifenhandel und das ist etwas, das selbst viele Reifenhändler falsch machen und das auch immer wieder bei Kunden zu Erklärungsbedarf führt - "aber ich hab doch Frontantrieb!?"
    Weitere ergänzende Hinweise rund um den Reifen:
    Der beste Reifen bringt nix wenn der Luftdruck nicht stimmt! Ständig wird betont wie wichtig ihnen der Reifen sei und dass man da nicht zu billig kaufen sollte, aber der Luftdruck wird trotzdem zu selten kontrolliert, bzw. den Bedingungen angepasst (!)
    Der teuerste Reifen muss nicht unbedingt der Beste sein. Wichtig ist -in erster Linie natürlich wegen der Wirtschaftlichkeit, aber teils auch wegen der Sicherheit- dass der Reifen zum Anspruch des Fahrers, zum Fahrzeug usw. passt. Hier ist ein guter Händler gefragt, der einem nicht unbedingt nur den teuersten Reifen verkaufen will. Übrigens verdient er an den teureren Reifen auch nicht zwingend mehr, auch wenn der Kunde das vielleicht glaubt.
    Winterreifen sollte man tendenziell eher schmaler wählen. Das breitere Reifen auf trockener Straße ihre Vorteile haben wurde ja erklärt, das Gegenteil aber nicht. Wobei man da auch nicht zu allgemein sein sollte, denn ein Reifen muss ja meist mit sehr unterschiedlichen Bedingungen klar kommen.
    Die Lamellen am Winterreifen sorgen für eine Verzahnung mit dem Untergrund, ja. Sie sorgen aber auch dafür, dass Schnee besser anhaftet - nichts haftet so gut auf Schnee, wie Schnee!
    Es ist (kalendarisch) Winter, also muss ich Winterreifen fahren. Nein! Leider verstehen das auch immer noch manche Ordnungshüter falsch: entscheidend sind die Straßenbedingungen: wenn es kalt, aber ansonsten trocken ist, besteht keine Winterreifenpflicht! In Deutschland haben wir eine sog. situative Winterreifenpflicht, d.h. bei "winterlichen Straßenverhältnissen" bin ich verpflichtet Winterbereifung zu fahren, ansonsten kann es Bußgeld geben oder bei Unfällen im schlimmsten Fall die Versicherung Probleme machen. Natürlich ist es auch sinnvoll zu den Wintermonaten zu wechseln, da man ja kaum absehen kann ob es Schnee und Eis gibt oder nicht. Aber man muss keine Winterreifen fahren nur weil der Kalender auf Januar steht.
    Die gesetzliche vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6mm sollte man ganz schnell vergessen, speziell bei Winterreifen!
    Beim Thema Umrüstgrößen, Zubehörfelgen usw. gibt es auch noch viele Missverständnisse, z.b. was die eingetragenen Reifengrößen im Fahrzeugschein bedeuten. Mittlerweile wichtiger sind die Daten in den COC Papieren moderner Autos und an der Vmax (bei Winterreifen gibt es eine Ausnahmeregelung) und den Achslasten muss man sich bei der Reifenwahl orientieren. Da näher drauf einzugehen würde hier zu weit führen und ich muss zugeben ich bin auch schon ein bisschen aus dem Thema raus, aber auch da ist ein guter Fachhändler wichtig, damit man nicht unnötig Geld ausgibt (viele kaufen z.B. ihren Winterradsatz der Einfachheit halber in der serienmäßig verbauten Radgröße, das muss aber nicht immer die beste Wahl sein).
    Runflat Reifen sind keine Pflicht, auch wenn sie serienmäßig verbaut sind. Beliebtes Thema bei BMW. Zu RFT Reifen kann man stehen wie man will (ich mag sie nicht), aber oft wird erzählt man müsse die fahren, das stimmt so nicht. Was in dem Zusammenhang m.W. verpflichtend ist, ist ein Reifendruckkontrollsystem, da man bei diesen Reifen anders einen Luftverlust nicht so schnell bemerkt. überhaupt ist RDKS immer noch so ein Mysterium, da bin ich aber auch nicht mehr so in der Thematik.
    Lasst die Finger von gebrauchten und runderneuerten Reifen! Klingt eigentlich banal, aber ihr glaubt nicht, wie oft und von wem (also von Fahrern von was für Autos) man nach sowas gefragt wird...

    • @JensNu
      @JensNu 5 лет назад +1

      Noch was:
      Reifengas ist m.E. Humbug - ist halt so ein Zusatzverkauf von Reifenhändlern für die "nur das Beste ist gut genug"-Fraktion, die dann aber wieder nie den Luftdruck kontrollieren (siehe oben).
      Wichtig hingegen ist das regelmäßige Auswuchten der Räder und das möglichst fachgerecht, d.h. alte Gewichte raus usw. Die Wuchtverhältnisse von Rädern ändern sich über die Zeit (Gebrauch, Lagerung...) und sollten daher gelegentlich (ob nun zu jeder Saison sei dahingestellt) kontrolliert werden. Eine Unwucht ist im besten Fall nur ein Komfortproblem, vor allem aber zieht es einen erhöhten Verschleiss der Aufhängung nach sich.
      Ein regelmäßiger Blick auf das Verschleißbild des Reifens gehört beim Rad- oder Reifenwechsel dazu. Der Fachmann kan am Reifen erkennen ob die Fahrwerkseinstellung noch i.O. ist, diese kann sich z.B. durch unsanfte Bordsteinkontakte verschlechtern - der neue Reifen wird nicht lange Freude machen wenn Spur oder Sturz nicht passen, die Kosten für eine Überprüfung oder Einstellung sind oft gut investiert.
      Den Reifen gelegentlich auf An- oder Einfahrschäden zu prüfen schadet auch nicht. D.h. gucken ob ne Schraube o.ä. drin steckt (passiert sehr viel häufiger als man denkt und fällt nicht immer sofort auf) oder ob die empfindliche(re) Reifenflanke vom letzten Bordsteinkontakt was abbekommen hat. Ein Kratzer in der Felge ist ärgerlich, ein starker Anfahrschaden der Reifenflanke hingegen u.U. lebensgefährlich.

  • @enisa8616
    @enisa8616 4 года назад

    Bloch Daumen Hoch, du machst es Klasse, es macht immer wieder Spaß dir zu zu schauen.... Weiter so, gerne mehr! Für Laien und Profis gleichermaßen interessant und mit tollen Modellen, als Fahrlehrer arbeite ich auch sehr gerne mit Modellen, da diese insbesondere für Fahrschüler super leicht verständlich sind und zu einem besseren Ergebnis führen bzw Akzeptanz. Bloch - Daumen hoch!!!

  • @lld4ae
    @lld4ae 5 лет назад +14

    5:10 Als meine Lehrerin das selbe Experiment mit dem Reifenbeispiel machte, habe ich mich so sehr aufgeregt, bis ich einen Spontanvortrag halten durfte! Als sich meine Aufregung wieder gelegt hatte, sagte sie kühl „1+“. Als die Stunde um war, fragte ich Irritiert, was hier gerade abging? Sagte sie: das Beispiel muss sie laut Lehrplan machen, ich brauchte noch ne Note, auf die Qualität meiner „energischen Spontanvorträge“ sei meist Verlass und der Test in der nächsten Stunde durfte erfahrungsgemäß gut ausfallen.
    😇

    • @leonardmartin6048
      @leonardmartin6048 5 лет назад +10

      Dinge, die so nie passiert sind. 😂

    • @lld4ae
      @lld4ae 5 лет назад

      Leonard Martin Doch ist es, leider

    • @CheckItUpTV
      @CheckItUpTV 5 лет назад

      Hey aus welchem Bundesland kommst du? Der Lehrplan sieht normalerweise Themen und keine Versuche mit Beispielen vor.

    • @dashugotier8097
      @dashugotier8097 5 лет назад

      @@CheckItUpTV
      Der Lehrplan den Lehrer bekommen ist ein andere als der den jeder einsehen kann, dort stehen gerade in naturwissenschaftlichen Fächern auch Beispielversuche drinne, die der Lehrer zur Veranschaulichung anwenden kann.
      In diesen Lehrplänen stehen neben den Themen auch sidenotes was sich als Gruppenversuche, Lehrerversuche oder Vorträge etc eignet.

    • @burlyman3086
      @burlyman3086 5 лет назад +1

      Hatte zu meiner Schulzeit ein ähnliches Thema, damals ging es in Mathe um die Berechnung des Bremsweges. Als die Formel vorgestellt wurde, habe ich laut gelacht und angemerkt, dass das ja alles schön und gut, aber leider längst nicht mehr zeitgemäß ist. Durfte dann mit drei anderen autoverrückten zusammen auf einem Plakat und anschließend in einem Referat veranschaulichen, dass die Formel für den Bremsweg in realen Situationen nicht greift. Ich war stolz wie Bolle, Lehrer wurde überzeugt und für uns vier Jungs gab es eine Zusatznote, die unseren Schnitt deutlich gehoben hat 🙂

  • @urss.1070
    @urss.1070 4 года назад +1

    Ich glaube die Aussentemperatur wäre gleich gewesen wenn du eine Winterjacke getragen hättest. :-)
    Spass bei Seite, vielen Dank für deine Videos! die sind immer sehr cool!

  • @enz7476
    @enz7476 5 лет назад +85

    Jaaa ist das so?
    Ab dem Zeitpunkt weiß man, dass es nicht stimmt. hahaha

    • @Dromoys
      @Dromoys 5 лет назад +2

      Ja das finde ich auch nicht so gut, der verrät es damit sofort :D

    • @draenga
      @draenga 5 лет назад

      @@Dromoys ja nicht in allen Videos ! ^^

    • @werferlarve8325
      @werferlarve8325 5 лет назад +7

      @@Dromoys es geht um Irrtümer. Wär seltsam wenn sie richtig währen...😜

  • @sylviakeller9117
    @sylviakeller9117 Год назад

    Ich hab mir nie Gedanken um Reifen gemacht. Meist habe ich ein Auto gleich mit Winterreifen aufgezogen gekauft, Nr. 2 und 3 im Januar, Nr. 4 im Dezember war schon gratis dabei. Das hatte ich sofort mitgenommen. Reifen haten ca. 10 Jahre, dann kaufe ich ein neues Auto. Die Sommerreifen packe ich so dazu. Probegefahren hatte ich nur Nr. 1 und 3. Das letzte war ein spontaner , ungeplanter Kauf, ein Angebot. ;-) - Winterreifen braucht man auch in der Stadt. Ich war schon das ein oder andere Mal gottfroh drüber. Ich hatte mich schon mehrmals "gerettet". Jetzt der starke Regen, da ist auch prima . - Es ist echt ein Unterschied: nass und 2 Grad Plus mit Sommer- und Winterreifen.

  • @rainer2316
    @rainer2316 4 года назад +3

    Wir Interessierten kennen uns ja aus, darum schauen wir auch solche Videos. Dieses Video wäre eigentlich verpflichtend für alle, die ein Auto nur als Gebrauchsgegenstand sehen. 😅✌️

  • @udoflohr5621
    @udoflohr5621 5 лет назад +1

    Reifen sind für mich extrem wichtig. Bei mir war es so das mein Sommerreifen bei Nässe vom Stand durch Rutschte, was das System verhinderte und in Kurven bei Autobahn Auffahrten über die Vorderachse schob. Jetzt könnte man sagen ich war zu schnell, nein ich fuhr gerade mal 60 km/h. Obwohl das Profil noch 5mm hatte und der Reifen erst 7 Jahre war, fühlte ich mich unsicher mit dem Reifen. Da der Winter vor der Tür stand und ich immer von O nach O wechsle, machte ich den gleichen Test unter den gleichen Bedingungen mit dem Winterreifen mit 70 km/h. Der Pkw hielt einwandfrei die Spur, Fahrbahn Kurve Nass, ca 10 Grad Außentemperatur und der Winterreifen war erst 3 Jahre alt mit 6mm Profil. Mein Fazit ist, wenn ein Reifen bei mir beim Anfahren auf nasser Fahrbahn und in Kurven mit nicht so hoher Geschwindigkeit auch nass das Rutschen anfängt ist er fertig. Egal wie alt er ist und Profil er noch hat dann kommen neue Schlappen drauf zu meiner eigenen Sicherheit. Das zeigt sich dann wenn man plötzlich Ausweichen muss oder bei einer Notbremsung. Die besten Bremsen und Systeme können nicht helfen wenn der Reifen nichts taugt.

  • @FANofFS2004
    @FANofFS2004 5 лет назад +41

    "Feines Gespür für's Handling des Autos."
    Jou. Ist halt nur blöd, das heutige Autos kaum noch Fahr- und Lenkgefühl vermitteln.

    • @l0ki4321
      @l0ki4321 5 лет назад +7

      Deswegen bleib ich bei Autos der +-2000er :)

    • @Drako9874
      @Drako9874 5 лет назад +5

      Mit Ausnahme des MX5 und GT86 ;)

    • @mrffromzh8636
      @mrffromzh8636 5 лет назад +11

      Dafür gibts doch jetzt super-duper Fahrmodus- und Soundgenerator-Schwachsinn. Brummmmmm...

    • @josef5675
      @josef5675 5 лет назад +2

      @l0ki4321 : Richtig so. Und selbst reparieren ist noch möglich. Die heutigen Karren sind mehr Smartphone als Fahrzeuge. Spielzeuge eben, und Wegwerfautos nach 12 Jahren.

    • @chr.geithner3900
      @chr.geithner3900 5 лет назад +2

      @@josef5675 Na Na Na. Nicht nach 12 Jahren, sondern nach nur 5 Jahren. Soviel Ehrlichkeit muss sein.

  • @rolfpfeifer5605
    @rolfpfeifer5605 3 года назад

    Ich dachte immer die guten Reifen gehören nach vorne ,habe wieder was dazu gelernt

  • @TimoReset
    @TimoReset 5 лет назад +14

    Jetzt fühl ich mich REIF für den nächsten Reifenkauf 😏

    • @SkyzzV_
      @SkyzzV_ 5 лет назад

      Nein

    • @Andi-qu6ni
      @Andi-qu6ni 5 лет назад

      Höhö

    • @turlok
      @turlok 5 лет назад

      Das nenne ich aber eine Reife Leistung. Wenn man schon mal bei schlechten Wortwitzen ist.

    • @waleed172
      @waleed172 5 лет назад

      Der war zwar nicht gut aber kriegst trotzdem like

    • @TimoReset
      @TimoReset 5 лет назад

      @@waleed172 danke 😭

  • @henrymacleod6592
    @henrymacleod6592 5 лет назад +2

    Vielen Dank für dieses informative Video. Ich liebe diese Serie. Reifen? Die einzige direkte Verbindung zur Straße? Da ist das beste, gerade gut genug. Das beste ist aber nicht unbedingt immer der teuerste oder der Sieger in einem Test. Es ist schon krass zu sehen, welche Unterschiede es von Reifen zu Reifen gibt - und dazu muss ich nicht mal den Hersteller wechseln.

  • @drunkendonuts72
    @drunkendonuts72 5 лет назад +15

    Ich glaube bei dem porsche geht das nicht mit HA auf VA tauschen die hinteren werden schon breiter sein

    • @frankhu9731
      @frankhu9731 4 года назад

      Das konnte man sehen. Habe immer gebrauchte Porschereifen für meinen BMW 732i gekauft. Vorne waren die wie neu, hinten waren es die Flanken und nur in der Mitte fehlten 2 mm Profiltiefe.

  • @michaelberger61
    @michaelberger61 3 года назад

    Ich fahre ein Opa Auto, Golf Sportsvan 2020 Highline 1,5 TSE 150 PS mit Ganzjahresreifen. Sowie die Straße nass wird drehen fast immer beim Anfahren die Räder durch, ja auch wenn ich wenig Gas gebe, es nervt und die Achse fängt an zu hoppeln. Also noch weniger Gas gegeben, komme mir vor der letzte zu sein beim Anfahren an der Ampel. Beim nächsten Wagen wieder Winter und Sommer. Ach ja, andere würden sagen warum nicht jetzt umsteigen. Kaufe mir öfter neue Fahrzeuge, da lohnt die Investition nicht, da ich sehr wenig fahre. Das Video ist wie immer klasse.

  • @xdProfie
    @xdProfie 5 лет назад +52

    Meine im November bestellten Wintereifen sind heute angekommen ...

    • @sefa4243
      @sefa4243 5 лет назад +33

      Wo hast du die den bestellt? Etwa bei Wish? :D

    • @xdProfie
      @xdProfie 5 лет назад +2

      @@sefa4243 Autodoc ....,
      aber da dpd mir die Reifen nicht zugestellt hat und sich autodoc nach retoure nicht ausgekäst hat sind sie nun leider erst heute gekommen.

    • @timodiesel6450
      @timodiesel6450 5 лет назад +3

      @@xdProfie Naja, nu brauchst du sie nicht mehr

    • @xdProfie
      @xdProfie 5 лет назад +4

      @@timodiesel6450 kommen aber nochmal drauf bis April damit sie nächsten winter schonmal eingefahren sind . :)

    • @manuell.9982
      @manuell.9982 5 лет назад +15

      @@xdProfie haha fuckin autodoc.... Wehe du hast ne Retoure.... Größter saftladen ever. Nie wieder autodoc! Ich fühle das zu 100 Prozent.

  • @MrPeterJaeger
    @MrPeterJaeger 4 года назад

    Danke für die guten Tipps. Werde sofort beim Auto meiner Frau hinten neue Reifen montieren lassen. Weiter so.

  • @nicovega1831
    @nicovega1831 5 лет назад +41

    Wenn man an vielen Sachen am Auto sparen kann, aber beim Reifen lohnen sich keine Kompromisse.

    • @draenga
      @draenga 5 лет назад +1

      @Fred Rumsch ne bloß nicht. Bremse auf jeden Fall nur OEM Qualität verbauen. Ob die Originalersatzteile die besseren sind muss jeder für sich selber entscheiden. Ich bin mit OEM sehr gut gefahren.
      Aber diese ganzen billig Bremsanlagen aus dem Internet eBay und Co... Da bitte aufpassen !

    • @roundearther272
      @roundearther272 5 лет назад +6

      @@draenga OEM Bremsen sind oft ein guter Mittelwert zwischen Bremsleistung und Verschleiß der Beläge. Gibt aber besseres im Aftermarket.

    • @draenga
      @draenga 5 лет назад +3

      @@roundearther272 ja um Mal einen Namen zu nennen . ATE bin ich immer sehr gut mitgefahren, merke da keinen Unterschied der Standzeiten. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt ^^

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs 5 лет назад +4

      Seh ich auch so. Lieber generell auf die Wirtschaftlichkeit des Fahrzeuges achten und es nach den eigenen Bedürfnissen ausgerichtet anschaffen.

    • @Chef-Andre
      @Chef-Andre 3 года назад

      ich würde am Auto sparen und das Rad nehmen :::

  • @Daemonarch2k6
    @Daemonarch2k6 5 лет назад

    Bloch ist immer noch der beste Erklärbär!

  • @Fosten12
    @Fosten12 5 лет назад +4

    Ich finds top wie du immer sagst "...Nein."
    Obwohl wir ja wissen dass jetzt ein Irrtum aufgeklärt wird xD

  • @klaus-petersimon1176
    @klaus-petersimon1176 4 года назад

    Ich finde, dass das Reifenthema super gut erklärt wurde. 5 Sterne von mir.

  • @Ulis__
    @Ulis__ 4 года назад +8

    Trinkspiel:
    Random ein Video von Bloch anschauen, immer wenn das Wort "Schlupf" fällt einen trinken

  • @gummihai5173
    @gummihai5173 4 года назад +1

    Habe für meinen Sohn 2005 einen 96er Corsa B gekauft. Der hatte noch die Originalbereifung drauf, also 9 Jahre. Profil war aufgrund der Laufleistung (35000km, älterer Herr) noch sehr gut. Beim Fahren merkte man aber: "Die sind knüppelhart". Neue Reifen draufgezogen und vom Fahrverhalten als wäre es ein völlig anderes Auto. Beim Bremsen mal deutlichst besser. Ich hätte nie gedacht, dass das ein so enormer Unterschied ist!

  • @Kartfahrer1996
    @Kartfahrer1996 5 лет назад +10

    Im Sommer gibt es nur Eines:
    Semislicks. Und die paar Mal Regen werden intensiv zum quer fahren genutzt :P

    • @oli66403
      @oli66403 5 лет назад +1

      Laber laber laber... du bist ja so cool

    • @Tourentobi
      @Tourentobi 5 лет назад

      und dann rumheulen wenn der gegenpendler kam und man in der leitplanke hängt :D

    • @Kartfahrer1996
      @Kartfahrer1996 5 лет назад

      @Blackforest Motography, der kann auch jedem erfahrenen Fahrer passieren. Ich betreibe seit ich 9 Jahre alt bin Motorsport und stell einfach Mal in den Raum einen Gegenpendler in den zumindest meisten Fällen abfangen zu können. Ich fahre so seit Beginn an und bin immer gut gefahren damit. Spaß bereitet es mir auch, und da du urteilst ohne meinen Hintergrund zu kennen, nehme ich dich eh nicht für voll. Herzlichen Glühstrumpf.

    • @Tourentobi
      @Tourentobi 5 лет назад

      @@Kartfahrer1996 okay, cool story bro 😁👍

  • @michaelkrah6312
    @michaelkrah6312 4 года назад

    Dachte immer die Reifen mit dem besseren Profil auf die Antriebsachse also bei meinem vorne . 🤦‍♂️Na supa wieder was dazu gelernt ,super Video bitte weiter so.😁

  • @gurgelplus
    @gurgelplus 5 лет назад +4

    Ein Test zu dem bessere Reifen vorne oder hinten fänd ich toll. Denn das Ausbrechen wird ja durch das ESP eingefangen und die Hauptbremslast ist vorne. Ich denke das wäre interessant das mal live zu sehen.

  • @karstenwehrle3802
    @karstenwehrle3802 5 лет назад

    sachliche Präsentation mit vielen wichtigen Fakten!

  • @martinstein842
    @martinstein842 5 лет назад +30

    Thema Reifendruck?!!

    • @hartmutthomas989
      @hartmutthomas989 5 лет назад +1

      Genau genommen im sportlichen Bereich sehr wichtig

    • @l0ki4321
      @l0ki4321 5 лет назад +1

      Ach einfach immer 2.6bar egal ob -10 Grad oder +50 im Topsommer - wird schon nix schief gehen. Luft dehnt sich ja nicht aus... oder? :D

    • @werferlarve8325
      @werferlarve8325 5 лет назад

      @@l0ki4321 Viel hilft viel 👌😆

    • @alexfurgy
      @alexfurgy 5 лет назад

      l0ki4321 wie nur 2,6 bar. Ab 3 bar wird’s erst interessant 👨🏽‍🔧

    • @c190gtc
      @c190gtc 5 лет назад

      Martin Stein mache immer 0.1bar mehr als die vorschrift mit 4 personen im wagen

  • @christiangriesser5573
    @christiangriesser5573 4 года назад

    Vielen Dank Herr Bloch. Sie haben wieder alles topp erklärt👍👍👍. Ich wünsche Ihnen alles Gute fürs 2021 🎺🎉🪅👍🥂!

  • @DrAcula-sn7pl
    @DrAcula-sn7pl 5 лет назад +29

    Sommer = Sommerreifen
    Winter = Ganzjahresreifen
    Macht das für die Zukunft nicht mehr Sinn? Weil hier im Rheinland schneit es ja gar nicht mehr

    • @PM-wt3ye
      @PM-wt3ye 5 лет назад +4

      zB der Goodyear Vector kann absolut mit den Top Winterreifen mithalten, kann also als vollwertiger Winterreifen zu bezeichnet werden, mit dem Vorteil, dass er auch bei wärmeren Temperaturen und ohne Schnee sehr gute Werte erzielt - für mich ganz klar der besserer Winterreifen, wenn man nicht den gesamten Winter auf Schnee unterwegs ist.

    • @raziel8321
      @raziel8321 5 лет назад +1

      @@PM-wt3ye Warum fällt er dann im Vergleichstest gegenüber guten Winterreifen so deutlich ab ? Und generell ehr durchschnittliche Testergebnisse ? Also ich bleibe bei richtigen Winterreifen wie dem Bridgstone Blizzad, zumal ich mit Heckantrieb morgens um 4 auf ungeräumter Straße unterwegs bin.

    • @PM-wt3ye
      @PM-wt3ye 5 лет назад

      @@raziel8321 Das tut er keineswegs.
      Wie schon im Video gesagt wurde, haben die Ganzjahresreifen nicht dieselben Paradedisziplinen.
      Der Vector 4 Seasons Gen2 beispielsweise ist sehr gut auf Schnee, dafür nicht so super auf trockener Fahrbahn. Schau dir mal auf RUclips den Kanal "Tyre Reviews" an. Dort werden die Unterschiede der div. Reifenarten unter realen Bedingungen professionell erfasst und erklärt.

    • @raziel8321
      @raziel8321 5 лет назад

      @@PM-wt3ye dann ist es wohl auch eine frage welchen tests man vertraut. Bei den von mir angeschauten schneidet er spürbar schlechter ab, vor allem bei Traktion und bremsen auf Schnee. Was in meinem Fall eben erheblich wichtiger ist als trockene kalte Fahrbahn oder leichter Regen. Denn genau für Schnee und Eis brauche ich den Winterreifen ja gerade um noch vorwärts zu kommen. Ich finde es sowieso immer extrem nervig, wenn ein und der gleiche Reifen bei verschiedenen Testern auch immer komplett unterschiedlich abschneidet. So hat zB der ADAC den Blizzak ehr schwach bewertet, während andere ihn zu den Top 3 zählen. Was ein Reifen wirklich taugt, merkt man erst wenn man wirklich mal in den Grenzbereich kommt. Und dieser ist bei einer C Klasse schneller erreicht als bei einem Focus oder Polo.
      Meine persönliche Erfahrung mit Ganzjahresreifen bei Heckantrieb kann ich auch nur als entmutigend bezeichnen. Die Reifen haben die Fahrt mit meinem damaligen slk zum Abenteuer gemacht. Die genaue Bezeichnung der Reifen habe ich leider nicht mehr im Kopf.
      Das Problem bei persönlichen Erfahrungen ist aber auch, das man keine identischen Situationen hat. Wer zB immer nur mit einem Corsa ab 8 Uhr in der Stadt unterwegs ist, hat völlig andere Straßenverhältnisse als wenn jemand mit einem 5er BMW um 4 Uhr Morgens auf ungeräumten Landstraßen rum eiert. Wer meist nur im Flachland fährt, hat andere Probleme als jemand der ständig enge Kurven und Steigungen bewältigen muss. Insofern hilft es meiner Ansicht nach nicht wenn jemand aus persönlicher Erfahrung sagt ein Reifen ist mist oder top, denn es fehlt die einheitliche Vergleichsbasis. Da sind mir Tests die wenigstens versuchen einheitliche Bedingungen zu schaffen doch lieber.

    • @sylvio22sk64
      @sylvio22sk64 5 лет назад +1

      @@PM-wt3ye Hallo Ich fahre diesen Reifen schon auf meinem zweiten Auto und kann das nur bestätigen auf Schnee und nasser Fahrbahn ein Top reifen !

  • @geraldk.5722
    @geraldk.5722 5 лет назад

    Tja, wenn jemand sowas perfekt erklären kann, dann ist es Herr Bloch!

  • @ElTyranto
    @ElTyranto 5 лет назад +8

    8:42 F40

  • @mana1451
    @mana1451 5 лет назад

    Reifen und Physik - Zwei Welten treffen auf einander.
    Wie immer, Alex Bloch super erklärt und für viele verständlich gehalten.
    Reifen und deren Wahl ist bei allgemeinen Fahrzeugen nicht einfach. Die meisten schauen auf den Preis und wenn es passt, dann wird der Reifen auf das Fahrzeug aufgezogen.
    Warum machen aber diverse Tester, wie ADAC, Sport-Auto und auch Auto Motor Sport Reifentest. Es wird immer wieder für verschiedene Fahrzeuge und Ansprüche Reifen von unterschiedlichen Hersteller genommen und unterschiedlichen Tests unterzogen. Bei Nässe und bei Trockenheit, verschiedene Größen und Fahrzeugtypen. Auf zwei Jahre gerechnet ist sicherlich die ganze Fahrzeugpalette dabei. Und der Reifen, der den Test am besten abgeschlossen hat, sollte, bis auf ein paar wenige persönliche Einstellungen (Flachland, Gebirge, Küste), genommen werden. Der günstige Reifen kann genauso lange halten wie der teuerste Reifen. Wenn der Fahrer vorhat, auf allen Straßen langsam zu fahren, bei Nässe noch langsamer und bei Schnee (auch mit Winterreifen) den Wagen gar nicht mehr zu betrieben. Bessere Reifen haben eben mehr Sicherheit.
    Wenn die Hersteller von Elektro-Autos meinen, sie müssen schmale Reifen mit weniger Haftung aufziehen, dann würde ich in den Kaufpreis gleich einen Satz neue Reifen mit einberechnen, um bei breiteren Reifen eher zum Stehen zu kommen, bei Kurvenfahrten kein Übersteuern zu bekommen. Was nützt mir die Reichweite, wenn der Wagen ständig unter der Stoßstange vom Vordermann hängt oder im Graben liegt, nur, weil es ein bisschen nass ist oder die Straße, wo man vorher problemlos fahren konnte, jetzt mit dem E-Auto es nicht mehr kann.
    Sportwagenhersteller haben schon in der Zulassung stehen, welche Reifen aufgezogen werden dürfen. Da ist nicht nur die Breite und Höhe des Reifen eingetragen, sondern unterumständen auch der Hersteller.
    Landmaschinen-Hersteller haben überwiegend nur die Einträge, welche breite und höhe die Vorderräder und Hinterräder haben müssen. Die beschränken sich nicht auf die Hersteller. Abgesehen von den Belastungen und Tragkräfte sind diese Fahrzeuge nicht so schnell, aber die, die meinen die günstigen Reifen aufzuziehen, könne sich dann hinter dem Trecker einreihen.

  • @joniederbayer396
    @joniederbayer396 5 лет назад +42

    Leider falsch erklärt?!
    Wie groß ist die Auflagefläche eines Reifens? Der Reifen wird so weit eingedrückt, bis die von oben und von unten wirkenden Kräfte gleich groß sind. Wenn ein Reifen 500 kg tragen muss und ein Luftdruck von 2,5 kg/cm² drin ist ergibt sich 500 kg : 2,5 kg/cm² = 200 cm². Die Breite des Reifens spielt dabei keine Rolle. Darum gings im Physik-Unterricht. Darum ist der Bremsweg bei gleicher Reifenmischung erst mal identisch bei schmalen und breiten Reifen. Die Auflagefläche ist bei einem schmalen Reifen eher längs-rechteckig und bei einem breiten Reifen quer-rechteckig. Aber die Haftungs-Effekte ergeben sich so oder so.
    Wieviel Luft gehört in einen Reifen? Das Ziel ist ein bestimmtes Temperaturfenster. Denkt an die Formel-1, da ist oft davon die Rede. Zuviel Luft (im normalen Rahmen) kann einen Reifen nicht zerstören. Bei weniger Luft wird der Reifen stärker eingedrückt und er „walkt“ mehr. Dadurch wird er wärmer - evtl. zu warm bis hin zur Zerstörung. Dadurch, dass sich bei einem breiteren Reifen eine eher quer-rechteckige Auflagefläche ergibt wird dieser weniger eingedrückt und walkt weniger. Dadurch bleibt er auch kühler. Um wieder auf die richtige Temperatur zu kommen muss ich den Reifen mehr walken lassen. Das geht indem ich Luft raus lasse. Und mit weniger Luft ergibt sich dann eine größere Auflagefläche. Im Beispiel oben also z. B. 500 kg : 2 kg/cm² = 250 cm². Breitere Reifen machen also insofern nur Sinn wenn ich den Luftdruck etwas absenke. Aber: Mit viel Zuladung und/oder höherer Geschwindigkeit walkt der Reifen wieder mehr. Darum muss ich dann den Luftdruck sogar erhöhen. Sonst kann der Reifen zerstört werden. Der bei Autos angegebene Luftdruck gilt bis Tempo 160 km/h. Darüber muss ich den Druck bereits zusätzlich erhöhen. Aber in jedem Fall bracht ein schmaler Reifen mehr Luft als ein breiter Reifen.
    Die Gesamtfläche (Umfang x Breite) eines breiteren Reifen ist natürlich schon größer. Es steht somit mehr Material für den Verschleiß zur Verfügung. Wenn ich eine feste Lebensdauer erreichen will kann darum ein breiterer Reifen eine weichere Gummimischung haben.
    Also ist ein breiterer Reifen beim Bremsen besser weil ich mit etwas weniger Luft fahre und die Mischung haftungsfähiger ist.
    Wenn ich einen breiteren Reifen mit dem gleichen Luftdruck fahre wie den schmalen Reifen kann sich sogar eine etwas kleinere „echte“ Auflagefläche ergeben.Denn wegen der Aquaplaning-Gefahr ist das Profil offener und die Profilzwischenräume stützen sich über die angrenzenden Profilblöcke mit auf die Strasse ab. Die Profilzwischenräume sind also auch Bestandteil der Formel.
    Zum Thema Allwetterreifen: Sehr gute Sommerreifen sind auch noch bei leichten Minusgraden den Winterreifen ebenbürtig, solange die Strasse frei ist. Das gilt umso mehr für sehr gute Allwetterreifen. Die sind ja nicht plötzlich schlechter als Sommerreifen und haben dazu echte Wintereigenschaften. Allerdings sind Winterreifen im Sommer richtig schlecht weil sie bei hoher Belastung sehr schnell altern und bei Nässe richtig mies werden. Darum fahre ich bei meinem Zweitwagen im Sommer mit Sommerreifen und im Winter mit Allwetterreifen. :-)

    • @Co-km6cl
      @Co-km6cl 5 лет назад +5

      Ich habe meine BA über dieses Thema geschrieben und kann hier bei allem zustimmen!
      Es ist noch wichtig anzumerken, dass viele dieser Effekte sich verändern, wenn die Fahrbahn nass ist.

    • @franz-josefwohlenhaupt2912
      @franz-josefwohlenhaupt2912 5 лет назад +3

      Da hat aber einer mal richtig aufgepasst im Physikunterricht! TOP Beitrag ! Da kann der Bloch ja noch richtig was lernen !

    • @arminmoller9927
      @arminmoller9927 5 лет назад +1

      Ein sehr ausführlicher Kommentar . Habe was dazugelernt .

    • @annothree7881
      @annothree7881 5 лет назад

      Das was Sie erklären ist Theorie, ein Modell, dass versucht die Realität abzubilden. Im Video wird von durchgeführten Versuchen gesprochen, die deren Aussage bestätigen. Ihre Aussage, dass ein schmaler Reifen mehr Luft braucht als ein breiter Reifen, halte ich auch für falsch, sehen Sie dazu einfach mal in Ihre Autotüre.

    • @joniederbayer396
      @joniederbayer396 5 лет назад

      @@annothree7881 Wer den Luftdruck nicht anpasst hat entweder im schmalen Reifen zu wenig Luft - wird dann zu warm, oder im breiten Reifen zu viel Luft - wird dann nicht warm genug. Und in der Tür ist nie ein Hinweis dass der hier angegebene Druck nur bis 160 km/h gilt. Darum ist das eine grobe Vereinfachung. Evtl. mit dem Hintergedanken: Wer breite Reifen fährt, fährt auch schneller. Und dann wäre ja der gleiche (eigentlich zu hohe) Luftdruck wieder in Ordnung. Diese Faktoren greifen alle ineinander. Z. B. ist bei der zulässigen Traglast auf dem Reifen auch nicht der zugehörige Luftdruck angegeben. Bei Anhängerreifen muss man aber ans Limit gehen, wenn man die volle Traglast ausnutzen will.

  • @kev_i20n
    @kev_i20n 5 лет назад +2

    Also für mich sind Reifen etwas wo ich mich darauf freue wenn ich neue brauche.
    Da werden ein halbes Jahr vorher schon Testberichte gewälzt, Reifen angeschaut und Vergleichen mit allen verfügbaren Daten. Um am Ende den "besten" Reifen für sich selbst zu haben.
    Und ganz wichtig, was hier schon mehrfach erwähnt wurde, die Reifen verbinden das Auto mit der Straße, wer da spart, spart am falschen Ende!

    • @Astrofrank
      @Astrofrank 4 года назад

      Schade nur, daß die Stiftung Warentest keine Reifentests mehr veröffentlicht.

  • @xthezibizz5943
    @xthezibizz5943 5 лет назад +33

    Mich lacht die ganze Zeit der wunderschönene F40 im Hintergrund an

  • @wigaldbombat9067
    @wigaldbombat9067 5 лет назад

    Toll erklärt. Ein paar Dinge kannte ich schon, wie z.B. das der bessere Reifen immer nach hinten muss, aber bei den anderen Irrtümern wieder dazugelernt. Bei mir sind nach sechs Jahren, ein Satz NEUE gekauft.

  • @danielbreitbach9560
    @danielbreitbach9560 5 лет назад +37

    Nach den Bremsen das wichtigste am Auto. Da spare ich keinen Cent.

    • @rolandkluge3798
      @rolandkluge3798 5 лет назад +16

      Eigentlich ist der Reifen das wichtigere Bauteil. Denn die beste Bremsanlage ist nichts wert wenn die Reifen es nicht schaffen die Kräfte auch auf die Straße zu bringen.

    • @ZZard_J
      @ZZard_J 5 лет назад +7

      Es ist beides von einander abhängig, beides mindestens gleich wichtig...

    • @faol4n654
      @faol4n654 5 лет назад +3

      genau genommen sogar noch VOR den Bremsen... es bringt dir nix, wenn du theoretisch mit deiner Bremsanlage den Anker rauswerfen kannst, aber deine reifen die bremswirkung null auf die Straße bringen können. Wenn allerdings deiner reifen geil sind, kannst du im Extremfall immernoch lenken o.ä. wenn die Bremse net 100%ig reinhaut. ;) Aber ist natürlich beides extrem wichtig und man sollte bei Beidem nicht sparen!

    • @rayman212010
      @rayman212010 5 лет назад +1

      Ist beides gleich wichtig.
      Das Beispiel kann man auch umdrehen.
      Was nützt die ein Reifen der Buchstäblich den Anker wirft wenn die Bremse nichts taugt?

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul 5 лет назад +2

      @@rolandkluge3798 Und das Lenkrad nützt nichts, wenn man keine Lenkung hat. Die Kupplung nichts, wenn man keinen Motor hat... das ist müßig, ein Auto auf "wichtige" Einzelteile zu reduzieren. Wirf alle Komfort- und Sicherheitseinrichtungen wie Airbags, Gurtstraffer, etc. raus und dann hast Du das, was wichtig ist. Darunter geht es nicht und man merkt schnell, es sind jede Menge. Klar kann man ohne Windschutzscheibe auch fahren, die Frage ist: Wie schnell? Bei Regen?

  • @copyright7821
    @copyright7821 3 года назад

    Wie immer für Laien als auch Fachleuten nachvollziehbar gut erklärt ...