BR24live: Blitzmarathon 2023 - Wo Messstellen sind und was das bringt | BR24

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 20 апр 2023
  • Rund 2.000 Polizisten und etwa 1.800 Messtellen: Am Freitag ist wieder Blitzmarathon in Bayern. Wo die Messstellen sind, wie teuer ein Verstoß werden kann, und was die Aktion eigentlich bringt. Wir beantworten wichtige Fragen.
    Mehr zum Thema: www.br.de/nachrichten/bayern/...
    Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
    BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
    BR24-Facebook: / br24
    BR24-Twitter: / br24
    BR24-Instagram: / br24

Комментарии • 29

  • @breschtlingsgselz3104
    @breschtlingsgselz3104 Год назад +3

    Wenn es gar nicht ums Geld geht, würde doch ein Brief reichen ?!

  • @christianhirz8989
    @christianhirz8989 Год назад +1

    Ich bin gestern 400 km auf Bayern's Straßen unterwegs gewesen und dabei an keinem einzigen Blitzer vorbeigekommen.
    Beeindruckend welcher Aufwand da betrieben wird

  • @usbj2007
    @usbj2007 Год назад +1

    Julia hat so eine angenehme Art und Ausstrahlung zu moderieren und eine echt tolle, souveräne Gesprächsführung.

  • @Nikolausi26
    @Nikolausi26 Год назад +2

    Mein Problem ist die Routine. Ich übersehe einfach die Temposchilder. Bei dem ganzen Schilderwald ist auch kein Wunder. Was ich nicht verstehe weshalb ein Ortsschild ein Tempolimit ist! In der Schweiz steht da zumindest drunter "50 generell". Mir wäre es lieber es gäbe mehr Gewindigkeitsmesser, die einen die eigene Gewindigkeit anzeigen. Ich verstehe auch nicht warum die Geschwindigkeit nicht direkt unter der Windschutzscheibe angezeigt wird. Wichtiger als das Tachometer ist nun Mal den Verkehr im Blick zu haben. Ich nutze jetzt meine Naviapp am Handy. Die gibt mir ein akustisches Signal, wenn ich 5 km/h zu schnell bin. Ich bin für permanente Blitzer und nicht für solche sinnlosen Aktionen.

    • @Joekanif
      @Joekanif Год назад +2

      vielleicht gehst du besser zu Fuss wenn dich das Autofahren überfordert.

    • @Nikolausi26
      @Nikolausi26 Год назад

      @@Joekanif Mich überfordert überhaupt nichts. Es geht um Tempolimits und nicht ums Autofahren. Ich finde diese Kontrollen sinnlos und ungerecht. Ich sehe jeden Tag Grünverstöße und das kontrolliert niemand! So eine Messung sagt nichts über mein Fahrverhalten aus! Bin ich ein vorsichtiger vorausschauender Fahrer oder nicht geht aus einer Stichproben Messung nicht hervor! Ich bin Physiker und für mich zählen Zahlen. Die Kennzeichnung eines Tempolimits mittels Ortsschild empfinde ich als sinnlos. Ich wohne im Grenzgebiet zu Österreich. Dort sehen sie Ortsschilder nun Mal anders aus. Eine Kennzeichnung mittels eine Zahl sollte Europaweit Pflicht werden. Außerdem wäre es mittlerweile technisch möglich, dass ein Auto nicht schneller Fahren als erlaubt. Somit wäre die absurden Geschwindigkeitskontrollen nicht mehr notwendig. Für mich geht es da überwiegend ums Geld. Bei uns wird z.B. am Ortseingang bzw Ortsausgang kontrolliert und nicht so wie in diesen Beitrag an einer Schule 🏫. Das habe ich noch nie gesehen.

    • @derJodaheim
      @derJodaheim Год назад +1

      Mehr permanente Blitzer halte ich für sehr sinnvoll. Wird halt zu wenig gemacht weil die Geld kosten und dann auf längere Sicht die Einnahmen weg bleiben.
      Ich frage mich schon lange warum es z.B. keine Vorgabe gibt in jede Autobahnbaustelle Blitzer fest einzubauen. Wie schön und gut für die Sicherheit wäre es wenn im Baustellenbereich alle konsequent nur Tempo 60 oder 80 fahren würden! Aber 20 km/h schneller als zulässig, speziell auf der linken Spur, ist ja fast normal. In Relation zu den Bau- oder Sanierungskosten einer Autobahn wären die Kosten für stationäre Blitzer eine Null hinter den Komma. Aber solange Abschlepper, Reparaturwerkstätten, Autoversicherungen, etc., daran verdienen, wird sich nichts ändern.

  • @galacticcat209
    @galacticcat209 Год назад +1

    "wie wollen nicht viele Bußgelder annehmen"
    was für ein Witz

  • @breschtlingsgselz3104
    @breschtlingsgselz3104 Год назад +5

    Braucht da jemand Geld ?

    • @derJodaheim
      @derJodaheim Год назад

      Der Staat braucht immer Geld! Das ist allerdings der Grund dafür, dass auf das ganze Jahr betrachtet nicht mehr geblitzt wird. Denn dann wäre es ja so, dass zwangsläufig alle Autofahrer vorschriftsmäßig fahren würden und bei der Blitzerei die Einnahmen ausbleiben würden. Wir hätten also eine drastische Verbesserung der Verkehrssicherheit und Kosten hierfür, aber der Staat hätte keine Einnahmen durch entsprechende Strafzettel.

  • @felixhaacker2742
    @felixhaacker2742 Год назад

    1 Woche rum, jeden Tag am pendeln 0 Blitzer gesehen...da haben sie ja richtig dicke aufgezogen.

  • @Matz32
    @Matz32 Год назад

    Am meisten von diesen messtellen wird ausser blitzmarathon auch gemessen nur nicht so viele gleichzeitig / nicht so oft weil die Polizei uberlastet ist daswegen viele Gemeinden und Stadte mussen auf Kommunale Uberwachung setzen. Ohne kontrollen ware so wie anderen lander .keiner und wenige wurden sich auch tempo halten ,aber so ist das % uberschreitung/gemessene fahrzeuge meistens relativ niedrig wie die hohe von uberschreitungen selbst auch. Und die die wirklich Rasen sind seltenheit des do mehr freut wenn sie dabei erwischt werden.,

  • @beautymagic4338
    @beautymagic4338 Год назад

    Die Sache ist doch einfach,Liebe Leute haltet euch an die Geschwindigteit und sie werden kein Geld mehr einnehemen.

  • @pimpcarlo7472
    @pimpcarlo7472 Год назад +2

    Irgendwie muss man die Kohle reinholen.

    • @derJodaheim
      @derJodaheim Год назад

      Leider gibt es tatsächlich einige Blitzeraktionen bei denen es wirklich nur darum geht Kohle reinzuholen.
      Selbst erlebt: Sonntag früh 8:00 Uhr vor einer Schule, (ausgewiesen 30er Zone).
      Ganz nach dem Motto, das Verkehrsschild hat recht und gilt hier 24/7. Dass an der Schule am Sonntag kein Schüler weit und breit unterwegs ist, ist ja nebensächlich. Bei solchen Aktionen bekomme ich einen dicken Hals! Auch die Akzeptanz in Bezug auf Kontrollen wird beim Autofahrer dadurch nicht gerade erhöht.
      Im Gegensatz dazu habe ich volles Verständnis wenn vor dieser Schule Montag in der Früh die rasenden Mütter geblitzt werden, die ihre Kinder zur Schule fahren und es eilig haben weil sie schnellstens ins Büro müssen.
      Mein Fazit: Es macht keinen Sinn bei allen Geschwindigkeitsbegrenzungen und allen Kontrollen die Sinnhaftigkeit hinsichtlich der Verkehrssicherheit zu hinterfragen.
      Klar, wir brauchen niemanden der mit 70 durch eine Ortschaft fährt, auch niemanden der mit 100 durch die Autobahnbaustelle rauscht. Hier sollte viel öfters kontrolliert werden. Aber in den oben genannten Fällen geht es aus meiner Sicht tatsächlich nur um Abzocke.
      Aber, liebe Polizei, ich verstehe euch. Ihr müsst ja schließlich, egal wie, eure Vorgaben und eure Solleinnahmen erfüllen.

  • @taurijager2245
    @taurijager2245 Год назад

    Wenn ich schon wieder Stundenkilometer höre wie unsachlich ….. im Physikunterricht habt ihr alle gepennt wohl…… charakterlich ungeeignet sind Fahrer von Kraftfahrzeugen die nicht die zugelassene Höchstgeschwindigkeit die ausgeschildert ist befolgen.
    Die Straßen wären sehr viel leerer und die besseren Verkehrsmitteln sinnvoll genutzt wenn gewisse Menschen aussortiert werden.
    Verkehrsminister Hermann drückt sich ebenfalls falsch aus mit 30 kamh und 57kamh……der hat auch nichts kapiert was das bedeutet…..

    • @derJodaheim
      @derJodaheim Год назад +1

      Wie gut, dass Sie der Deutschen Sprache so gut mächtig sind. Jetzt müssen Sie nur noch vorschriftsmäßig fahren, und allen Verkehrsteilnehmern ist geholfen!

  • @rulo27015
    @rulo27015 Год назад +2

    Ich hoffe, dass die Aktion viele Raser erwischt.

  • @RebeccaSamuels
    @RebeccaSamuels Год назад +2

    Danke für die Informationen zu den Messstellen!

  • @goldenboss3114
    @goldenboss3114 Год назад +1

    Ich finde es so dämlich, dass man über einen Blitzmarathon vorab informiert. Einfach blitzen und nicht ankündigen. Finde auch Blitzermeldungen im Radio oder in Navis bescheuert..

  • @teddystauffer4614
    @teddystauffer4614 Год назад +2

    Dann fahre ich erst morgen wieder 😂

    • @derJodaheim
      @derJodaheim Год назад +1

      Für Sie vielleicht besser, wenn auch bedauerlich, denn Sie scheinen grundsätzlich zu schnell unterwegs zu sein. Gehen Sie besser mal in sich und fahren Sie zukünftig vorschriftsmäßig.
      Und glauben Sie mir: Der Zeitgewinn durch zu schnelles Fahren ist selbst bei längeren Strecken minimal und steht in keinem Verhältnis zu den Risiken und möglichen Unfallfolgen.

    • @derJodaheim
      @derJodaheim Год назад

      Habe ich etwas von Energieeinsparung und Klimaschutz durch langsameres Fahren geschrieben? Nein, habe ich nicht. Also nix mit "Grünideologe".
      Ich frage jetzt mal: Ist Ihre Meinung "freie Fahrt für freie Bürger", oder sind Sie Querdenker/in, oder ist das die Meinung der AfD?

  • @johnsteed3313
    @johnsteed3313 Год назад +1

    Eine Showaktion, welche leider nicht den Eindruck erweckt, die Polizei wäre überlastet und unterbesetzt..
    Und das sage ich als reiner Fahrradfahrer..

    • @mosch1811
      @mosch1811 Год назад

      Sind ja auch Sonderschichten. Die haben erstmal nichts mit den normalen Tagesbetrieb zu tun

    • @johnsteed3313
      @johnsteed3313 Год назад

      @@mosch1811 und wer macht diese Sonderschichten? Reaktiviert man dafür Ex Kollegen die in Pension sind?

    • @mosch1811
      @mosch1811 Год назад

      @@johnsteed3313 es gibt sowas das nennt sich Überstunden…

  • @mentaar18
    @mentaar18 Год назад +1

    Tolle Initiative, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen!