Der neue "Super" - 3D Drucker Bambu Lab X1 Carbon

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 окт 2022
  • Wir wollten euch diesen neuen, innovativen Drucker einmal live vorstellen.
    Sorry für die schlechte Audioqualität, ist ein Optimierungspunkt für kommende Veranstaltungen :-)
  • НаукаНаука

Комментарии • 95

  • @3dklinik368
    @3dklinik368 Год назад +1

    Man sieht Euch den Spaß an. Endlich was Neues in der 3D Drucker Wüste:-) . Geiles Video

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      Lieben dank, ja es hat wirklich Spaß gemacht. Aufregung weil live - gepaart mit Neugier. 😁

  • @Willis3DDruck
    @Willis3DDruck Год назад

    Tolles Video wie immer und auch ein Gesicht dazu 😅 TOP Dennis!👍

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Danke Willi😊 wir müssen noch etwas am Audio optimieren

  • @PapaMotzbacke
    @PapaMotzbacke Год назад

    Direkt vorbestellt und bin sehr gespannt darauf.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      Du wirst begeistert sein 👍

    • @PapaMotzbacke
      @PapaMotzbacke Год назад

      @@Manbo3D Das hoffe ich.

  • @larspinnow3411
    @larspinnow3411 Год назад

    Mit Pla drucken und PETG als Support funktioniert super und man hat glatte Übergänge

  • @CrsCNC
    @CrsCNC Год назад +1

    Erstmal: Glückwunsch zum ersten Live-Stream!
    Es ist ja schon eine ganz lustige Sache, dass man farbig drucken kann. Was mich persönlich mal interessieren würde, bei dem Fisch, ist das Gewicht vom Fisch und vom entstandenen Abfall. Hast du das zufällig mal abgewogen?
    Grüße Chris

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      Hi Chris, danke👍 bin die Woche unter Wegs, schaue dann gerne nach. Der Slicer gibt den „Müllverbrauch“ bei Farbdrucken übrigens im Gewicht an, sobald die Datei durchgesliced ist. Bei Nemo würde ich tippen, dass dieser sogar höher als das eigentliche Objektgewicht ist.

  • @wellenbrecher
    @wellenbrecher Год назад +1

    Ich hoffe es gibt bald mehr Infos/Videos zum Bambu Lab X1 Carbon. Ich würde mich zumindest sehr darüber freuen.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +2

      Ja, ist im Plan. Ich möchte nur noch etwas Erfahrungen sammeln

    • @moinsen40k
      @moinsen40k Год назад

      Bin auch gespannt was da noch kommt

  • @tkphk28
    @tkphk28 Год назад +1

    Interessantes Gerät, Danke für die Vorstellung. Was mir hier fehlt, ist eine Beurteilung in Richtung Maßhaltigkeit, Eckenschärfe, Layerverbund, bridgeing, Bauteilfestigkeit. Erst damit wird die Beurteilung eines Gerätes wertvoll. Drucker die in diesen Punkten performen, werfen die Dekoteile dann sowieso ordentlich raus. Und nein, ein benchy wird zwar überall genutzt, taugt meiner Meinung nach aber wenig zur Beurteilung. Bitte als kleinen Anstoß und nicht als Kritik verstehen von jemanden, der Micro- Funktionsmodellbau mit FDM Druck praktiziert.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      Hi Well, du sprichst gute und wichtige Punkte an. Diese würde ich gerne in einem weitergehenden Video vertiefen, nachdem ich einige Zeit an Praxiserfahrung gesammelt habe 👍

    • @addj3809
      @addj3809 Год назад

      Ja genau und vor allem wiederhol genauigheit. z. B. 5 Teile mit untersciedlichen Bohrungen. Wanddicken, Kanäle etc.

  • @PRINT-IN-3D
    @PRINT-IN-3D Год назад +1

    Echt super Infos. Ich sammle gerade alle Infos zum Bambu, da ich die Vorbestellung vom Prusa XL die Tage storniert habe, da die Herrschaften ja nicht in die Pötte kommen und stets nach unten hin Änderungen in der Technik machen. Ich mache mit meinem Ender 3 S1 oft 2 farbige Sachen (oft nur aufgesetzte Schriften oder Logos), aber mich stört es immer darauf warten zu müssen, damit man das Filament wechseln kann. Da gefällt mir das Bambu AMS echt, auch Support Schnittstellen damit zu drucken.
    * Frage: Wie kommen jetzt die Dateien vom Rechner auf den Drucker? Ich hörte, er nutzt keine SD Karte? Nur per WLAN oder Cloud? Und muss dann ständig der Rechner beim Drucken laufen?
    * Und sehe ich das richtig? Es gibt schon die deutsche Sprache im Menü? Auch im Slicer? Ist ja irre. Ich muss mich die Tage dann wohl hinsetzen und schauen wie ich den vorbestellen kann, da ich mit englisch sprachigen Seiten nicht so viel anfangen kann.
    Lg
    Alex

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Hi Alex, Menü und slicer laufen schon auf deutsch. Du kannst den Drucker sehr gut und schnell per wlan mit den Dateien versorgen, beim Druck muss der pc nicht laufen. Der drucker kann aber auch per sd Card betrieben werden. Der Slicer wirft dann den gcode auf die Karte.

    • @PRINT-IN-3D
      @PRINT-IN-3D Год назад

      @@Manbo3D wow du bist ja echt flott mit Antworten, top. Danke. Deutsch hab ich jetzt auch gesehen, bin vorhin leider beim Video schauen eingepennt (scheiß Zeitumstellung 😂).
      Ich hoffe ich mache nichts falsch bei der Vorbestellung, da ich nicht viel mit englischen Seiten anfangen kann 🙈.
      Ich brauche endlich einen Drucker, den man nicht alle paar Drucke neu und aufwendig nivilieren muss. Zudem das top AMS System (muss dann aber wohl auf einem anderen Filament Hersteller umstellen, da meine 1kg Papprollen von redline sicher nicht passen werden)

    • @PRINT-IN-3D
      @PRINT-IN-3D Год назад

      Sehr sehr schade, dass ich den Drucker nicht kaufen / vorbestellen kann. Wollte ich eben und es scheitert an der Bezahlmethode. Wie kann man heut zu Tage kein Paypal anbieten... 🙁
      Da ich keine Kreditkarte besitze, kann ich die Vorbestellung auch nicht bezahlen. Blöd gelaufen. Muss ich doch nach einem anderen Drucker ausschau halten.

  • @MMulli-wu6zk
    @MMulli-wu6zk Год назад

    Hallo Dennis, grausames Video ... Dank dem Video hab ich mir jetzt auch einen bestellt 😂🙈. Dann wollte ich auch mal Danke sagen für die ganzen Videos die haben mir schon sehr viel geholfen... außer bei der chitubox die botton layer compensation für den elefantenfuss bringt bei mir gar nix...egal was für einen negativen wert ich eingebe... der Fuß bleibt der gleiche. Liebe Grüße

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      Danke 😂 haste einen richtig guten bestellt 👍 Glückwunsch

  • @fazer2611
    @fazer2611 Год назад

    Danke für den coolen Stream. Schön dich mal zu sehn. Mach weiter so👍🏻

  • @schubi6610
    @schubi6610 Год назад +1

    weisst schon wann ein weiteres Video über den X1C machst ? find das ding mega Interesaant

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      ich hoffe noch im Feb.

    • @schubi6610
      @schubi6610 Год назад +1

      @@Manbo3D ich auch... Würd gerne deinen Eindruck nach einiger Zeit haben bevor ich mir den order...

  • @chrisg1851
    @chrisg1851 Год назад

    Hi, kann mir eventuell jemand sagen wo ich den Teufel als Modell zum Druck bekomme. Wäre echt nett. Dankeschön.

  • @addj3809
    @addj3809 Год назад +1

    Wow. Einfach geiles Teil. 1500 € mit der AMS ist null komma nix im gegesatz zu manchen Industrie Druckern. Wie Lange ist die Wartezeit für X1 Carbon?
    Gibt es auch größere Druckfläche z. B. 500cm hoch3? Was ist Voron? Welche Drucklfläche hat der?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Hi, derzeit gibt es für den X1 keine größere Fläche. Ich denke, sie werden sich erstmal am Markt etablieren bevor ein XL kommt. Zur Wartezeit kann ich dir leider nichts sagen. Wenn er im EU Shop verfügbar ist, dauert die Lieferung in der Regel nicht länger als 3 Tage.

    • @PRINT-IN-3D
      @PRINT-IN-3D Год назад

      Letztens hat jemand bei uns im Forum geschrieben, dass er 2 Wochen gewartet hat. Kommt wohl auch auf die jeweilige Nachfrage an wie schnell reagiert werden kann.

  • @freakofevil9426
    @freakofevil9426 Год назад +1

    Mich würde mal interessieren, ob der Drucker ein ce Siegel hat oder mal durch den tüv oder ähnliches ist und somit auch in Deutschland problemlos auch in einer Firma betrieben werden kann

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      Hi, ein CE Zeichnen ist auf dem Drucker drauf

  • @vaporharry2635
    @vaporharry2635 Год назад +1

    Manbo wo bekommt man das Hautfarben Filament her sieht gut aus.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Hi, es ist in der Tat sehr gut. Ist dieses hier amzn.to/3eq1Om2

  • @shy-Denise
    @shy-Denise Год назад +1

    Wenn man den Fisch so dreht, dass die Farbverläufe parallel zum Druckbett sind, müsste das nicht die Wechselvorgaenge und den Abfall verringern?
    Klar braucht man deutlich mehr Support, aber vielleicht geht die Rechnung auf

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Hi Denise, das macht bei diesem Modell leider keinen Unterschied Liegend dauert es.14h mit 190g Filament Müll, Aufgerichtet auf der Flosse 19h und mit dem Gesicht nach unten ca. 18h. Der Abfall ist ca. 60g mehr. Es muss dann ja auch Support gedruckt werden.

    • @shy-Denise
      @shy-Denise Год назад

      @@Manbo3D oke .. kann kaum warten bis mein Drucker da ist :)

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      @@shy-Denise du wirst begeistert sein ☺️

    • @PRINT-IN-3D
      @PRINT-IN-3D Год назад

      Ich denke, man muss sich einfach im Klaren sein, dass der X1 nicht dafür gemacht ist, jetzt täglich 4 farbige irre Teile zu drucken, wo der Abfall 4x so hoch ist wie das Teil wo gedruckt wird. Wer auf sowas abfährt, der muss auf den Prusa XL warten (ich hab nicht mehr gewartet und den XL wieder storniert und hab dafür jetzt den X1 seit ein paar Tagen 🤪). Der Bambu ist einfach mega schnell, schneller als ich manchmal dran denken kann, dass ich ja schon wieder das nächste drucken könnte 🙈. Für die nächsten Wochen stehen hier schon 10kg Filament bereit was weg muss.

    • @shy-Denise
      @shy-Denise Год назад

      @@PRINT-IN-3D jap ich werde mit meinem auch meistens nur 1 farbig drucken. Oder 1 farbig plus water washable Support

  • @raybeeger1529
    @raybeeger1529 Год назад

    Schöner Stream! Bitte achte das nächste Mal auf den Ton und vermeide Übersteuerungen (Clipping). Es ist doch sehr verzerrt, wenn Du sprichst.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      jo, ist schon gefixt. War ein fehler im Mischpult

  • @LantianerHM
    @LantianerHM Год назад

    Bezüglich den Ersatzteil Preisen, gerade bei den Noseln, hier ist doch aber auch eine Edelstahl Nosel, die ist ja preislich auch teurer als die Standard Nosel. Somit wäre für die ganze Einheit 13€ ja nicht wirklich viel. Oder seh ich da was falsch?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      13,99€ zzgl steuern und Versand. Ist dann eine gehärtete stahl nozzle. Thermistor und Lüfter muss von der alten dann abgenommen werden

  • @vaporharry2635
    @vaporharry2635 Год назад

    Manbo ist der Slicer auch für andere Index Drucker brauchbar?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Hi, derzeit leider nicht wirklich umsetzbar.

  • @moschidreamer
    @moschidreamer Год назад

    36:18 Naja, das mit dem Mehrfarbendruck ist noch nicht ausgetüfftelt. Ich hab auch ein 2 Farb Drucker. Drucke aber nur zur Not mit H2O lösl. Fillament. Ansonsten dauert es ewig und mit Acrylfarbe (PMA) anmalen bin ich viel schneller ;)

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Oh ja, Painting ist eine schöne Alternative

  • @3dFuzzie
    @3dFuzzie Год назад

    Der ist aber laut , da ist ja mein kingroon kp3s lautlos ,was hat der bambu für Treiber drin ?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Hi Adrian, ich denke, es ist eine Eigenentwicklung. Hier sind einige Infos, zu den Treibern habe ich noch nichts gefunden: wiki.bambulab.com/en/x1/manual/intro-x1

    • @3dklinik368
      @3dklinik368 Год назад

      Da hast du recht mit der Lautstärke. Profidrucker sind oft nicht sehr leise, das ist aber da auch keine Priorität da die ja in der Regel in einer Arbeitsplatzsituation genutzt werden. Mit normalen Beschleunigungen wird der auch sicher viel leiser sein. Wäre halt interessant ins wirklich nur an den Treibern liegt.

  • @Tobi_mit_1000_Ideen
    @Tobi_mit_1000_Ideen Год назад

    Hat man freie Filamentwahl oder ist man an den Hersteller gebunden?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Du hast freie Wahl.
      die Spule sollte passen - die Amazon Basics sind zum Beispiel etwas zu braut. Inzwischen gibt es aber auch zahlreiche Adapter

    • @PRINT-IN-3D
      @PRINT-IN-3D Год назад

      Ins AMS passen Spulen mit der Breite von 50 - 68 mm und einem Durchmesser bis max 200 mm. Man sollte Pappspulen vermeiden, da der Abrieb das AMS verstopfen KÖNNTE. Ebenso sollte man TPU und abrasieve Filamente wie z.B. Holz, Silk usw. von externer Zufuhr drucken, da diese auf Dauer die grauen Einfuhrtrichter des AMS abschleifen können.
      Des Weiteren sollte man bei NORMALEM Filament langsamer drucken, da der Bambu für sehr schnellen Druck gemacht ist und da nicht jedes Filament mit dem Fluss hinterher kommt. Es gibt aber inzwischen immer mehr Hersteller, die auch highspeed Filament anbietet. esun mit dem PLA+ (esun ist auch einer der Hersteller, die das Bambu eigene Filament an Bambu liefern). Ich habe bisher mit ganz normalem PLA gedruckt (Geeetech und Redline) und hatte (fast) nie Probleme. Düse mal verstopft, aber da war ich selber schuld. Falsche Einstellungen gewählt.
      Hab meinen Bambu X1 jetzt 4 Wochen und er hat schon 500 Std drauf und rund 15kg gedruckt.

  • @katerbardezockttvde
    @katerbardezockttvde Год назад

    @Manbo wie sieht denn der Stromverbrauch bei denn Ding aus man muss es ja jetzt leider fragen bei diesen Energiepreisen

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Hi, ich habe bei einem Standard PLA Druck zwischen 80&90 Watt gemessen. Damit verbraucht er ca. die Hälfte vom Ender 3 S1

    • @katerbardezockttvde
      @katerbardezockttvde Год назад

      @@Manbo3D Danke für die schnelle Antwort

  • @a6k_de
    @a6k_de Год назад

    geiler ton,.. macht echt spaß bei amateuren reinzuschauen ... toncheck .. eins , zwei, drei .. ficken .. ficken .. lol .. lol .. jetzt ton wieder da .. weiter so :)

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Bei uns erlebst du echtes Basis-TV 😎⭐️⭐️⭐️

  • @svenkonrad2567
    @svenkonrad2567 Год назад

    Super Video wollte mir eigentlich den Qidi X-CF Pro kaufen jetzt bin ich wieder am grübeln 😅 kennt jemand die aktuelle Lieferzeit des Druckers?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      Hi und danke Sven, du kannst gerade Pre ordern. Es könnte jeden Tag mit der Lieferung losgehen. Ich kann es dir leider nicht genau sagen.

    • @fabianb9412
      @fabianb9412 Год назад +1

      Vorerst werden die Kickstarter Drucker ausgeliefert.
      Im Shop steht Oktober, wenn ich mich richtig erinnere hatte irgendwer erwähnt es wird in Richtung Ende Oktober gehen mit der Auslieferung für Vorbesteller

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      @Martino sehr gut 👍 du wirst begeistert sein

    • @philipph5411
      @philipph5411 Год назад

      hi Sven, wie hast du dich entschieden?

  • @frankschwarz4379
    @frankschwarz4379 Год назад

    Moin, wo bekomme ich denn diese Abdeckung, für den Lüfter ?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Welche Abdeckung meinst du genau?

  • @Saitama.1989
    @Saitama.1989 Год назад

    Wie ist der Stromverbrauch des Druckers im Durchschnitt .

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      Hi Daniel, Messe ich gerne nach, wird aber einige Tage dauern

    • @Saitama.1989
      @Saitama.1989 Год назад

      Danke

  • @andrewimach3122
    @andrewimach3122 Год назад

    Wo kann man diesen Drucker kaufen? (neu oder gebraucht)

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Hi du kannst ihn hier vorbestellen
      eu.store.bambulab.com
      Gebraucht wird es dies noch nicht geben, und wenn zu überhöhten Preisen.

    • @andrewimach3122
      @andrewimach3122 Год назад

      @@Manbo3D Vorbestellen? Er ist hier in DE nocht nicht zu haben?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      @@andrewimach3122 noch nicht, der ist Brandneu. Alle die ihren Drucker bereits haben, haben ihn über kickstarter finanziert

  • @machtrebel2317
    @machtrebel2317 Год назад

    Plant Ihr ggf. auch den Anker are M5 zu challengen?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Hi Macht Rebel, wenn er bei uns eintrifft, auf jeden Fall. Ein interessantes Gerät

  • @bjornhorvath8873
    @bjornhorvath8873 Год назад

    Passen die Spulen von eryone und von esun ???

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      Sunlu habe ich schon getestet und läuft super
      Die anderen noch nicht

    • @bjornhorvath8873
      @bjornhorvath8873 Год назад

      Okay und noch ne frage was ist den wen ich den drucker benutze und der Service von den eingestellt wirt kann ich ihn auch ohne den die Cloud von dem benutzen ?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      @@bjornhorvath8873 er kann auch ohne Cloud wie ein klassischer Drucker genutzt werden. Also ohne kontrolle über die App. Drucken per SD Card oder Lan Anschluss.

  • @PRINT-IN-3D
    @PRINT-IN-3D Год назад

    Ich bekomme meinen X1 jetzt über Umwege (über Belgien) 😍
    Könnte mal jemand nachschauen, ob man die Tür vorne auch anders herum anbauen könnte, also auf rechts Anschlag? 🤔
    Danke

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Sehr cool, dann hast du ihn ja bald! Ein Rechtsanschlag ist leider nicht möglich.

    • @PRINT-IN-3D
      @PRINT-IN-3D Год назад +1

      @@Manbo3D Dankeschön.
      Ja bis Ende Nov sollte er dann im Versand sein. Das mit dem links Türanschlag ist für mich nicht sehr gut, denn der Drucker steht dann ganz rechts in der Ecke und die Tür geht, wie ich in Videos gesehen habe, kaum weiter auf als 90*
      Da muss ich schauen, ob ich das ganze Zimmer deswegen umstelle 🙈

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      @@PRINT-IN-3D neues Haus bauen, der Drucker ist es wert 😁

    • @PRINT-IN-3D
      @PRINT-IN-3D Год назад

      @@Manbo3D 😁 jetzt hab ich etwas umgebaut und er steht genau mittig, schön zentriert auf meiner Arbeitsplatte, herrlich anzuschauen.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      @@PRINT-IN-3D ein Traum 😎

  • @rolfsteinmann4140
    @rolfsteinmann4140 11 месяцев назад

    ABSOLUTE KATASTROPHE , EUER LIVE STREM ( BILD , TON , UND INFO ) BESSER VORBEREITEN FÜRT ZUM ZIEL , SONST TOP DRUCKER , HAB SELBER EINEN .😂

  • @mimikosifis
    @mimikosifis Год назад

    mal eine andere anmerkung: sieht man sich deine (oder die der anderen youtuber)„hochglanzvideos“ an und liest dann die tagesberichte aus den entsprechenden fb foren (über ungerade druckbetten,fehler und probleme hier und da) durch, wie passt das zusammen? sind die meisten user in den foren einfach zu dämlich für so einen drucker, oder sind deine/eure videos zu geschönt?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад

      Hi mimikosifis, die aktuell auftretenden Probleme mit den Druckbetten sind in der Tat ärgerlich. Dennoch ist meine persönliche Meinung, dass dieser Drucker derzeit das beste Preis/-Leistungsverhältnis in seiner Klasse liefert. Ich habe mir inzwischen einen zweiten Bambu Lab X1C zugelegt und empfehle ihn gerne und häufig weiter. Bezüglich der anderen "Fehler und Probleme"... das ist mir zu pauschal geschrieben. Natürlich gibt es immer mal wieder Herausforderungen, die - wenn sie nicht beim Nutzer, sondern beim Hersteller liegen, aus meiner Sicht beherzt angegangen werden. Ich habe selten so viele und vor allem schnelle FW Updates erlebt, die Probleme beheben - die vor kurzem in der Community aufgeschlagen sind. . Ebenso die SlicerUpdates kommen immer mit Mehrwert. Ich habe übrigens kein "Verhältnis" mit Bambu Lab. Der Drucker und das Zubehör ist von mir komplett privat finanziert worden und auch unter den Videos findest du keine affiliate Links von Bambu Lab.

    • @mimikosifis
      @mimikosifis Год назад

      hi, ich persönlich finde den drucker genial/durchdacht/preiswert. ich spare auch eifrig darauf. ich beobachte und verfolge seit einiger zeit die deutsche bl fb-gruppe und bin erstaunt über die fülle an problemmeldungen (und den nicht optimalen support). auch verfolge ich u.a. deine videos (👍) seit meinem einstieg mit dem vyper (funktioniert von anfang an perfekt). es gibt ja den spruch: 90% der fehler sitzen vor dem gerät. insofern fällt mir immer mehr die diskrepanz auf, zwischen den yt videos (fast nie probleme) und den vielen einträgen in diversen fb-gruppen (sehr viele probleme). und da habe ich mich gefragt woher diese diskrepanz kommen mag. aber wahrscheinlich sind diese 90% wirklich zu dämlich.
      das wollte ich damit sagen.
      p.s. bitte weiterhin solche didaktisch/fachlich super strukturierte videos

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  Год назад +1

      @@mimikosifis hi, danke für deinen Input 😉👍 ich glaube der 3d Druck in seiner heutigen Form - auch mit dem Bambu hat noch immer viel Potential, vor allem Einsteiger vor Probleme zu stellen. Auch wenn dieser Drucker schon eine Menge abfängt, unterliegt er natürlich den Begrenzungen des FDM Drucks. Viele RUclipsr haben das installieren von neuen Druckern durch die Vielzahl der Reviews viel mehr „trainieren“ können, also jemand, der seinen ersten Drucker aufbaut. Dadurch treten dann einige Fehler gar nicht auf. Man sollte jedoch immer versuchen, sich in die Rolle eine Einsteigers zu versetzen, um solche Hürden im Reviews abklopfen zu können. Sowas gelingt aber nicht immer (Wald vor lauter Bäumen nicht sehen). Man kann halt auch mit einem fast autonomen Tesla an die wand fahren 🤓 ich finde es aber schon cool, wie sich die Teile in den letzten Jahren entwickelt haben. Jetzt kommen die nächsten Hersteller, die sich den Bambu als Vorlage nehmen und optimieren ihre Drucker. Die einen sagen… billige Clone.. Ich finde es richtig gut. Bringt unser Hobby auf die nächste Stufe. Am Ende haben wir den Replikator aus Star Trek zu Hause 😎

  • @holgerjanssen4641
    @holgerjanssen4641 Год назад +1

    alter vater schaue gerne mal die video aber das ahmmm ahmm ahm m muste es ausmachen da
    wirst ja gaga bei. sorry nicht jeden triggert das ich reagiere darauf.

    • @tyro6472
      @tyro6472 Год назад

      Mein Gott es war der erste Livestream es wird schon werden übertreiben muss man aber nicht. Der Ton war mies und auch die Cam oft nicht scharf egal einen Helfer hätte Dennis auch nicht wirklich gebraucht.

  • @lles3D_Studio
    @lles3D_Studio Год назад

    sorry - aber für mehrfarbig Drucke, wird er nicht in Frage kommen.