WOW! Das nenne ich mal einen krassen Unterschied zur alten Cam. Da liegen ja Welten dazwischen. Interessanter Fakt mit den Zwischenlagen. Ich frage mich warum die ab Werk verbaut wurden sind. Einfach Material bei den Bremsbelägen sparen...? Wie immer TOP Video! ;)
Bitte darauf achten das das Wiederlager der Ankerplatz beim Einbau auch in die dazu forgesehende Aussparung eingreift. Ansonsten wird es beim bremsen sehr gefährlich wenn sich Grundplatte mit dreht. Ansonsten ist die Vorgehensweise in Ordnung
+Frank Schroeder Verdammt, ich hatte gehofft, dass es niemandem auffällt! Hatte bei der Korrektur vergessen den Aufnahmeknopf der Kamera zu drücken! Zur Sicherheit gleich mit einer Notiz versehen!
Ich bin stark für ein Kupplung-einstellen-Video !! :D Ansonsten wieder sehr schön gemacht :) Werde auch bald meine Schwalbe reaktivieren und dabei natürlich die Bremse begutachten (und VA auf HA-Bremsschild umgestellt).
Wieder ein feines Video :). Irgendwie mag ich die Hintergrundmusik am Ende richtig. Hat was Entspannendes :D Welches Fett hast du genau verwendet? Ich hab Addinol Hightemp Fett da. Kann ich das in der Bremse verwenden?
Trommelbremsen, vorallem Simplex Trommelbremsen werden sich IMMER ungleichmäßig abnutzen. Ausserdem haben sie auch gewisse Vorteile gegenüber der Scheibenbremse (zb bessere Bremswirkung ohne dabei die Bremskraft verstärken zu müssen) Dazu sagen sollte man außerdem noch das es sich bei alten backen um Asbest Handeln kann.
Dein Video kam wie gerufen, da ich mir fast schon dachte das meine vordere so langsam schlapp machen wird... Doch bevor ich neue Bremsbeläge kaufe, wollte ich dich hier noch etwas fragen: Soll ich lieber die originalen nehmen (Simson) oder die Sport Variante auch von Simson mit den "Lüftungsschlitzen oder Riefen" wenn du nicht weist was ich meine, die gibt es beide bei ostoase... Würde mich echt über ne schnelle Antwort freuen, lg aus Chemnitz ;)
man sollte sich auch die position der bremsbacken markieren (also links rechts z.b.). auch den bremsnocken von der vorderbremse an der oberseite 1.5 mm kürzen und den radius nachzufeilen bringt bremsleistung, wenn die bremse nach richtigem einstellen immer noch nicht will
Hallo Simson Werkstatt! Habe ein Problem bei meinem SR 4-2 Star. Das Lenkradschloss (der Zylinder) müsste eigendlich in der zweiten Raste in ein Loch geschoben werden können welches sich in der Lenkstange befindet. Allerdings hat mein Star kein solches Loch, und ich kann das neu gekaufte Lenkerschloss nur in der ersten Raste verriegeln. Habe das auch in Foren gelesen dass dort eigentlich eins sein müsste. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht den Lenker zu verriegeln. Muss ich jetzt eins bohren oder was hast du für Erfahrungen damit?
das mit dem Bremsenreiniger direkt auf die Bremsbeläge Sprühen ist nicht zu empfehlen. Denn nicht jeder Bremsenreiniger verflüchtigt sich sofort. es kann also passieren das deine beläge aufschwemmen was wiederum zum brechen von den Belägen führen kann und die Bremsbacke die so Glasig aussah ist unbedingt zu ersetzen da der Belag offensichtlich zu heiß geworden ist.
Simson Werkstatt ich brauche deine Hilfe dringend und zwar ich bau mir im Moment eine s51 auf das Problem ist ICH weiss nur Net wie ich der gaszug vom vergaser an den Lenker dran mache kannst du das mal in einem Video erklären wäre dir so dankbar bitte hilf mir :)
Hallo Zusammen ich komme aus der Schweiz und habe keine Ahnung von Simson. Ich möchte einen Günstigen und guten Motor von 100 bis 300 Euro. Voraussetzungen: er sollte komplett sein, und Fussgeschalten sein. Welche Motoren könnt ihr mir empfehlen? Ich habe schon einige verschiedene Motoren gesehen, jedoch fehlt immer auf der vom Fahrer gesehenen rechten Seite die Motorenabdeckung. Was hart das für einen Grund? Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Der beste 50ccm Motor von Simson ist (finde ich)der, der bei der s51 und bei der Kr51/2 Schwalbe verbaute M541. Er hat 4 Gänge und er ist der neuere Motor und ist Fahrtwind gekühlt. Hinter dem rechten Seitendeckel ist die Zündung.
Hi, ich habe folgendes Problem:Meine Vorderradbremse ist denke ich gut eingestellt (hat eine gute Bremswirkung), jedoch kann ich den Bremshebel komplett zurück ziehen und die bremse springt bei halben weg fast voll an, leichtes bremsen ist so nur schwer möglich. Ich habe das Gefühl, dass der ,,Bremszeitpunkt" nicht ganz stimmt, was kann man da machen? Würde mich sehr über Hilfe freuen :)MfG Ammo
+SimsonWerkstatt hast du eine Ahnung woran es liegen könnte, das irgendetwas in der Radnabe schleift? Ohne Achse kann man das Bremsschild gut bewegen und es schleift nicht, sobald ich die Achse drin habe, schleift irgendwas ... Was könnte das sein?
die Bremsen leg ich auch so rein wieder, beste MethodeDu hast vergessen zu erwähnen beim Zusammenbau, die Auf und Ablaufende Bremsbacke auch wieder dahin müssen wo sie vor dem Ausbau waren. sonst ist das Bremsergebnis hinterher nicht so gut
Hallöchen ich hab da so ein nerviges Problem mit meinen Bremsen, wenn ich meine bremse normal straff anziehe, dann schleift sie extrem an der Trommel. wenn ich sie so locker mache, dass sie nicht mehr schleift, ist die Bremswirkung im Arsch. Kann es sein das ich sie oben an den Plätchen zu stark unterlegt habe oder gibt es noch einen anderen Grund ? danke für Tipps
Mein bremshebel hinten hängt schon sehr sehr sehr weit vorne....und die bremsstage ist auch bald zu ende mit gewinde für die einstell schraube aber es bremst nicht mehr richtig was soll ich da machen? Bremsbacken sind noch I.O was kann ich machen das sie wieder bremst?
Hey, habe da folgendes Problem mit meiner Simson S51: Sie nimmt das Gas nicht richtig an und wenn man es dann komplett aufdreht, säuft sie fast ab bis man wieder los lässt. Was könnte das sein ? Danke schonmal !
Ich habe heute eine neue Bremse vorne eingebaut. Leider dreht der Reifen jetzt nicht mehr gleichmäßig sondern irgendetwas schleift an einem bestimmten Punkt was kann ich da tun?
Servus, habe eine frage: Ich würde gern ein motorrad kaufen ( hysoung gf125 ) das eine trommelbremse hat. Ist das ok wenn auf der anderen seite das ritzel nicht komplett fest sitzt sondern spiel hat?
ich würde niemals Kupferpaste verwenden weil die sehr schnell festrostet und du die Beläge dann gar nicht mehr runter bekommst hatte ich beim meiner s50 schon deswegen rate ich davon ab
Ich hab ein kleines Problem: Wenn ich nh kleine Tour mit meinem s51 mache, und er warm gefahren ist, nimmt er kein Benzin mehr an:/ der Schlauch ist plötzlich leer. Den Vergaser hatte ich komplett auseinander, da war nix offensichtliches. Zündkerze hat Funken.. Kann mir einer helfen?:(
Was würde ich nur ohne deine Kanäle tun... Danke für alles. Durch dich habe ich schon vieles an meiner Simme erfolgreich Tauschen/Aufrüsten können.
WOW! Das nenne ich mal einen krassen Unterschied zur alten Cam. Da liegen ja Welten dazwischen.
Interessanter Fakt mit den Zwischenlagen. Ich frage mich warum die ab Werk verbaut wurden sind. Einfach Material bei den Bremsbelägen sparen...?
Wie immer TOP Video! ;)
Dieses Video hat mein Leben verändert
Bitte darauf achten das das Wiederlager der Ankerplatz beim Einbau auch in die dazu forgesehende Aussparung eingreift. Ansonsten wird es beim bremsen sehr gefährlich wenn sich Grundplatte mit dreht. Ansonsten ist die Vorgehensweise in Ordnung
+Frank Schroeder
Verdammt, ich hatte gehofft, dass es niemandem auffällt! Hatte bei der Korrektur vergessen den Aufnahmeknopf der Kamera zu drücken! Zur Sicherheit gleich mit einer Notiz versehen!
Frank Schroeder Versteh ich nicht? Ich kenn mich damit nicht so aus aber was für Wiederlager??
Frank Schroeder vielleicht kennst du es als Distanzstück was neben das Bremsschild auf die hintere Achse kommt :)
Daniel Neumann Achso! 😊
Ich bin stark für ein Kupplung-einstellen-Video !! :D
Ansonsten wieder sehr schön gemacht :)
Werde auch bald meine Schwalbe reaktivieren und dabei natürlich die Bremse begutachten (und VA auf HA-Bremsschild umgestellt).
Wieder ein super Video.
Dann ab in die Garage und bremsen Checken ;)
Danke, hilfreiches und gut gemachtes Video! :)
super Videos, toll gemacht und gut erklärt, Mal schauen ob ich meine Schwalbe zusammengebaut bekomme 💪
Wieder ein feines Video :). Irgendwie mag ich die Hintergrundmusik am Ende richtig. Hat was Entspannendes :D
Welches Fett hast du genau verwendet?
Ich hab Addinol Hightemp Fett da. Kann ich das in der Bremse verwenden?
+2StrokeSquad bei meiner S50 mache ich alles mit dem Addinol Hightemp Fett und bis jetzt hatte ich keine Probleme :)
+pauldfighter Ok genau das Fett hab ich auch da :)
Dann werd ichbdas mal probieren. Danke für deine Hilfe :)
danke für das Video,wie immer gut erklärt !!
Trommelbremsen, vorallem Simplex Trommelbremsen werden sich IMMER ungleichmäßig abnutzen.
Ausserdem haben sie auch gewisse Vorteile gegenüber der Scheibenbremse (zb bessere Bremswirkung ohne dabei die Bremskraft verstärken zu müssen)
Dazu sagen sollte man außerdem noch das es sich bei alten backen um Asbest Handeln kann.
Mit dem Asbest hat er ja gesagt
Top Video hab schon sehnsüchtig auf deine Videos gewartet 👍
Danke 👍 wie immer gutes Video
Dein Video kam wie gerufen, da ich mir fast schon dachte das meine vordere so langsam schlapp machen wird... Doch bevor ich neue Bremsbeläge kaufe, wollte ich dich hier noch etwas fragen: Soll ich lieber die originalen nehmen (Simson) oder die Sport Variante auch von Simson mit den "Lüftungsschlitzen oder Riefen" wenn du nicht weist was ich meine, die gibt es beide bei ostoase... Würde mich echt über ne schnelle Antwort freuen, lg aus Chemnitz ;)
Muss der Stift der Bremsankerplatte nicht in die Führung? ;-) Sonst tolles Video.
Edit:
Habe die Anmerkung nicht gesehen -.-
Klasse erklärt
Geiles Video Simson Werkstatt
Unbedingt WEITER SO!"
Sehr gutes Video.
Wie geht's eigentlich deiner '64er Schwalbe? +Simson Werkstatt
Wie tief soll der Fußbremshebel bei einer S51 maximal gedrückt werden können?
Hast du eine neue Camera oder hast du iwas anders gemacht? Deine Aufnahmen sehen iwie besser aus :)
man sollte sich auch die position der bremsbacken markieren (also links rechts z.b.). auch den bremsnocken von der vorderbremse an der oberseite 1.5 mm kürzen und den radius nachzufeilen bringt bremsleistung, wenn die bremse nach richtigem einstellen immer noch nicht will
Hallo Simson Werkstatt! Habe ein Problem bei meinem SR 4-2 Star. Das Lenkradschloss (der Zylinder) müsste eigendlich in der zweiten Raste in ein Loch geschoben werden können welches sich in der Lenkstange befindet. Allerdings hat mein Star kein solches Loch, und ich kann das neu gekaufte Lenkerschloss nur in der ersten Raste verriegeln. Habe das auch in Foren gelesen dass dort eigentlich eins sein müsste. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht den Lenker zu verriegeln. Muss ich jetzt eins bohren oder was hast du für Erfahrungen damit?
Ok gutes Video, aber das Einstellen des Bremslichtkontaktes hätte ich mir hier noch gewunschen.
Gibt es jetzt dazu ein Viedeo ich finde keins
Die trommelbremse ist mittlerweile wieder sehr beliebt, nur als Simplex wie bei der Simson ist es eher Steinzeit.
Wann kommt mal wieder ein Video von der 64er Schwalbe?
Du hast in deinem Video gar keine Zwischenlagen verbaut, muss man den immer Zwischenlagen verbauen oder kann man darauf verzichten wenn das Maß passt
Warst du am Samstag beim Fussballspiel Dynamo gg. Großaspach?
Neue Kamera👍🏻
Hey Maddin! Ich mag die Reggaemusik im Hintergrund! Aber Fettfinger hab ich keine!
was sind die richtwerte für die s51?
das mit dem Bremsenreiniger direkt auf die Bremsbeläge Sprühen ist nicht zu empfehlen. Denn nicht jeder Bremsenreiniger verflüchtigt sich sofort. es kann also passieren das deine beläge aufschwemmen was wiederum zum brechen von den Belägen führen kann und die Bremsbacke die so Glasig aussah ist unbedingt zu ersetzen da der Belag offensichtlich zu heiß geworden ist.
Is taking out the front brake bowden possible? I would like to change it, but I can not take it out. Help
Hallo Simson Werkstatt
hast du den bremsdeckel gesandstrahlt?
Simson Werkstatt ich brauche deine Hilfe dringend und zwar ich bau mir im Moment eine s51 auf das Problem ist ICH weiss nur Net wie ich der gaszug vom vergaser an den Lenker dran mache kannst du das mal in einem Video erklären wäre dir so dankbar bitte hilf mir :)
Kommt mal wieder ein Video der 64er Schwalbe??
1A Video ;)
Hallo Zusammen
ich komme aus der Schweiz und habe keine Ahnung von Simson.
Ich möchte einen Günstigen und guten Motor von 100 bis 300 Euro. Voraussetzungen: er sollte komplett sein, und Fussgeschalten sein. Welche Motoren könnt ihr mir empfehlen?
Ich habe schon einige verschiedene Motoren gesehen, jedoch fehlt immer auf der vom Fahrer gesehenen rechten Seite die Motorenabdeckung. Was hart das für einen Grund?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Der beste 50ccm Motor von Simson ist (finde ich)der, der bei der s51 und bei der Kr51/2 Schwalbe verbaute M541. Er hat 4 Gänge und er ist der neuere Motor und ist Fahrtwind gekühlt.
Hinter dem rechten Seitendeckel ist die Zündung.
+Frederick F. Ja ich weis das dort die Zündung ist aber dieser Deckel fehlt immer hart das einen Grund
Danke für deine Rasche Antwort
+dominik burri Keine Ahnung. Kann man aber auch nach kaufen. ;)
Hi, ich habe folgendes Problem:Meine Vorderradbremse ist denke ich gut eingestellt (hat eine gute Bremswirkung), jedoch kann ich den Bremshebel komplett zurück ziehen und die bremse springt bei halben weg fast voll an, leichtes bremsen ist so nur schwer möglich. Ich habe das Gefühl, dass der ,,Bremszeitpunkt" nicht ganz stimmt, was kann man da machen? Würde mich sehr über Hilfe freuen :)MfG Ammo
+SimsonWerkstatt hast du eine Ahnung woran es liegen könnte, das irgendetwas in der Radnabe schleift? Ohne Achse kann man das Bremsschild gut bewegen und es schleift nicht, sobald ich die Achse drin habe, schleift irgendwas ... Was könnte das sein?
Skalarax Falsche Bremsplatte
Moin
Geht auch Keramikpaste statt Kupferpaste?
Interessant dich mal ohne Blaumann zu sehn:D
die Bremsen leg ich auch so rein wieder, beste MethodeDu hast vergessen zu erwähnen beim Zusammenbau, die Auf und Ablaufende Bremsbacke auch wieder dahin müssen wo sie vor dem Ausbau waren. sonst ist das Bremsergebnis hinterher nicht so gut
Hallöchen ich hab da so ein nerviges Problem mit meinen Bremsen, wenn ich meine bremse normal straff anziehe, dann schleift sie extrem an der Trommel. wenn ich sie so locker mache, dass sie nicht mehr schleift, ist die Bremswirkung im Arsch. Kann es sein das ich sie oben an den Plätchen zu stark unterlegt habe oder gibt es noch einen anderen Grund ? danke für Tipps
Genau das Problem habe ich auch!!!
Mein bremshebel hinten hängt schon sehr sehr sehr weit vorne....und die bremsstage ist auch bald zu ende mit gewinde für die einstell schraube aber es bremst nicht mehr richtig was soll ich da machen? Bremsbacken sind noch I.O was kann ich machen das sie wieder bremst?
Is zwar spät aber die im Video gezeigten Metallplättchen mit größerer Stärke einbauen
Hey, habe da folgendes Problem mit meiner Simson S51: Sie nimmt das Gas nicht richtig an und wenn man es dann komplett aufdreht, säuft sie fast ab bis man wieder los lässt. Was könnte das sein ? Danke schonmal !
Da würde ich mir mal den Vergaser anschauen. (is nur ne Vermutung)
+Mopette Ost Ok, werde mal gucken. kann man ja nix falsch machen
Ne viel kann man da nicht falsch machen :D
+Mopette Ost Simmerringe oder Vergaser :)
Ich habe heute eine neue Bremse vorne eingebaut. Leider dreht der Reifen jetzt nicht mehr gleichmäßig sondern irgendetwas schleift an einem bestimmten Punkt was kann ich da tun?
Johannes Bauer Ordentlich Fett drauf schmieren dann geht das.;)
Wie kann man das Hinterad zentrieren?
Unser 2018er vw Polo hat hinten noch trommelbremsen
gestern habend das handgelenk gebrochen wegen unzuverlässiger bremsen heute sofort neue bremsbacken bestellt...
welches ist der Bügel?
Wie baut mann einen neuen auspuff an
Den alten ab und den neuen dran😂
neues Equipment?
Servus, habe eine frage:
Ich würde gern ein motorrad kaufen ( hysoung gf125 ) das eine trommelbremse hat. Ist das ok wenn auf der anderen seite das ritzel nicht komplett fest sitzt sondern spiel hat?
Kann man auch auf eine Scheibenbremse umrüsten. Mal so rein theoretisch...
kann man, man braucht aber eine andere Telegabel und das kostet n Haufen Geld.
Müll ! Wie hänge ich die bremse denn ein ohne das sie aus voll spannung ist ?
ich würde niemals Kupferpaste verwenden weil die sehr schnell festrostet und du die Beläge dann gar nicht mehr runter bekommst hatte ich beim meiner s50 schon deswegen rate ich davon ab
in Sekunde 31 sieht man ne Katze :-)
juckt
Ich hab ein kleines Problem: Wenn ich nh kleine Tour mit meinem s51 mache, und er warm gefahren ist, nimmt er kein Benzin mehr an:/ der Schlauch ist plötzlich leer.
Den Vergaser hatte ich komplett auseinander, da war nix offensichtliches. Zündkerze hat Funken..
Kann mir einer helfen?:(
in der Rad narbe also da wo die Bremsbacken Schleifen, Kann man auch mit Schleifpapier etwas schleifen.
du guten alten Asbest Beläge sind die besten.
ich finde es blöd , dass Du immer ewig kein Video hochlädst :/
lustig ist es wenn dir ein bremsbacken bricht und die narbe zerstört das heißt man darf erst mal schön zeit und geld investieren
Wer bremst hat Angst 😂