Simson Grundlagen #6.1: Unterbrecherzündung - Allgemeines und Funktionsweise

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 69

  • @cat5termesser881
    @cat5termesser881 9 лет назад +29

    Dieses Kronkorken-Ploppen, immer wenn ein Pfeil erscheint, einfach genial 😄

  • @andreasa5866
    @andreasa5866 4 года назад

    Unterbrecheröffnungszeitpunkt:
    Kabel (braun weiß) von der Primärspule auf der Grundplatte kommend, am Zündschloss (Klemme 2) abziehen und den Kabelschuh mit Multimeter (rotes Kabel) verbinden.
    Schwarzes Multimeterkabel an Masse schließen (z.B. Motorblock)
    Multimeter auf 200 Ohmen stellen.
    Ist der Unterbrecher geschlossen, wird ein Widerstand vom 0.7 Ohmen angezeigt.
    Im Moment der Öffnung, ändert sich der Widerstand auf 1.5 Ohmen.
    Du machst super Videos :)
    Danke !!!

  • @lupuszzz
    @lupuszzz 6 лет назад +3

    Einfach und doch in die Tiefe erklärt, Video schön geschnitten und gefilmt - Respekt!

  • @4x4-experts
    @4x4-experts 4 года назад

    Hammer gut. Endlich mal ein Video was fachlich korrekt ist und in einwandfreier Sprache umgesetzt wurde. Bin echt begeistert. Weiter so.

  • @yoyoandi1
    @yoyoandi1 9 лет назад +1

    Richtig gutes Video. Sehr Informativ...hat mir auch schon alle anfallenden Fragen aus dem Mund gerissen

  • @DieEntegehtrum
    @DieEntegehtrum 9 лет назад +1

    Sehr gut gelungenes Video , wie immer :D.
    Auf das Video zur Wartung freue ich mich schon sehr, da dies bei mir gerde ansteht.

  • @tegos3222
    @tegos3222 8 лет назад +1

    Du sprichst mir aus der Seele...super erklärt, hilft echt weiter!

    • @tegos3222
      @tegos3222 8 лет назад

      Der Bandspanner...wo kriegt man denn so einen her? Ich hab bis jetzt immer mit nem Spanngurt fixiert, aber des is auch nich des wahre...

    • @bikedaily7834
      @bikedaily7834 7 лет назад

      schlagschrauber geht auch

    • @bastel6
      @bastel6 7 лет назад

      TEGOS mit dem Teil tauscht man ölfilter. Sehr gute idee ihn hier zu benutzen.

  • @smartin2174
    @smartin2174 7 лет назад +1

    Prägnant und verständlich erklärt, danke!

  • @Okan_tr
    @Okan_tr 9 лет назад +3

    Du machst ehrlich gute Videos...mein Respekt:)

  • @cejotwe
    @cejotwe 3 года назад +1

    Sehr gut erklärt und toll gemacht - weiter so!

  • @patricewollgram4052
    @patricewollgram4052 Год назад

    Lob und Anerkennung 👍
    Weiter so!

  • @TTfreak25
    @TTfreak25 9 лет назад +1

    Sehr Informatives Video hab heute bei mir gleich mal alles überprüft. Bloß mit einer Messuhr würde es besser gehen :)

  • @SimiSPower
    @SimiSPower 9 лет назад +9

    Der Kondensator hat 2 Funktionen. 1. die genannte Funkenlöschung am Unterbrecher. 2. Blindleistungskompensation und damit Zündleistungssteigerung. Durch die Spulen im Zündstromkreis entstehen induktive Verluste und Phasenverschiebung. Der Kondensator wirkt beidem entgegen.

  • @derprofi2083
    @derprofi2083 2 года назад

    Sehr gutes Video 👍

  • @tobiasmuller1768
    @tobiasmuller1768 9 лет назад +1

    Schon wieder ein Video ? :DD Geil

  • @D99Duo
    @D99Duo 9 лет назад +1

    Sehr geil neues Video like haste wie immer von mir

  • @leonhardhahnenkamm1458
    @leonhardhahnenkamm1458 3 года назад

    Super video!

  • @akja727
    @akja727 4 года назад

    Bastelnder Schreiner Super !

  • @hannesmuller4425
    @hannesmuller4425 8 лет назад

    Muss ich zum Tausch des Kondernsators etwas wichtiges beachten bzw. winstellen?
    Deine Videos sind wirklich gut, vielleicht kannst du ja dazu auch ein video machen:)

  • @joshuakoellen
    @joshuakoellen 4 года назад

    Gut erklärt

  • @OmerovicJasmin
    @OmerovicJasmin 3 года назад

    Tag, du bist der beste, deine Videos sind klasse.... Ist das bei jedem. 2 Takt Roller gleich?

  • @yannickmo6736
    @yannickmo6736 7 лет назад

    Super erklärt

  • @jonashandt4709
    @jonashandt4709 8 лет назад +15

    Meine Unterbrecherzündung hat 29000 km auf der Uhr und hat immer noch den originalen Kondensator und Unterbrecher

    • @phorzer32
      @phorzer32 4 года назад +1

      Mich hat meine in den Wahnsinn getrieben, daher hab ich sie verhökert.

  • @phorzer32
    @phorzer32 4 года назад

    Der Hauptunterschied zur Tyristorzündung ist, dass in der Unterbrecherzündung die Energie in der Zündspule gespeichert wird, und beim Abriss freigesetzt wird. Bei der Elektronikzündung wird die Energie im Kondensator gespeichert und über die Primärwicklung der Spule abgegeben. Daher kann dort auch eine kleinere Zündspule zum Einsatz kommen.
    PS: Bei mir heißt die Schwunglichtmagnetzündung "Schwulima", so vong dem warmen Touch her..

  • @derJossl
    @derJossl 8 лет назад +3

    Hey, ich bin seit Samstag stolzer Besitzer einer S 51. Um zu sehen welche Zündung sie hat, habe ich, wie im Video beschrieben, den Lichtmaschinendeckel abmontiert. Ich konnte problemlos erkennen, dass sie eine E-Zündung hat. Daher erstmal vielen Dank :)
    Bei mir ist das aber alles nicht so schön sauber, wie bei dir, sondern unter dem Lichtmaschinendeckel ist alles voll mit irgendeinem dunklen, schmierigen Öl. Selbst die Schrauben des Deckels sind völlig verölt. Jetzt meine Frage: Sollte ich dort alles sauber machen oder ist das egal? Deutet das Öl dort auf irgendein Problem hin? Sie läuft gut, Schalten funktioniert ohne Probleme und sie springt immer an, auch wenn es beim ersten Starten am Tag meist zwischen 5 und 10 Kicks braucht. Beim Start sieht man schon Abgase, aber es bildet sich keine übermäßig große Wolke.
    Gruß Joseph

    • @raphaelmuller6208
      @raphaelmuller6208 4 года назад +1

      Ich hab eine Unterbrecherzündung und in dem Kasten ist es bei meiner Recht sauber und nur ganz wenig ölig

  • @MineCoBYT
    @MineCoBYT 9 лет назад +1

    Gutes Video, vorab. Mal 'ne Frage, weis nicht ob du sie schon mal irgendwo beantwortet hast, was für eine Simson fährst du? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
    LG MineCoB

    • @MartinsWerkstatt
      @MartinsWerkstatt  9 лет назад +1

      MineCoBDanke!!
      Fahre eine Schwalbe Kr51/2 Bj '86 und eine S51 B 1-4 Bj '84;)

    • @MineCoBYT
      @MineCoBYT 9 лет назад +1

      Simson Werkstatt Schön. Ich selber habe eine S50 B Bj '76. Muss halt bisschen was dran gemacht werden. Naja, ist ja noch zeit bis November '16, wo das gute Stück mit einer Zulassung auf der Straße stehen muss.
      LG

  • @pyromane6783
    @pyromane6783 9 лет назад

    Klasse Video!
    Hab aber noch 2 Fragen:
    1. Ist die Sekundärspule bei der SLMZ und der SLPZ vorhanden oder nur bei der SLPZ?
    2. Wo kann die Sekundärspule bei der SLPZ überall sein? Ist die immer unterm Tank?
    Glaube nämlich, dass ich die SLPZ habe, aber bei mir ist da keine Sekundärzündung unterm Tank.
    Die SLMZ habe ich auf keinen Fall, weil bei mir keine Hochspannungsdurchführung ist.
    Sehe morgen vielleicht Mal nach, ob möglicherweise sogar die E- Zündung drin ist.
    Danke für eine schnelle Antwort.
    PS.: Mach bitte auch ein Video zum Einstellen der Zündung;-)

  • @Rolfff2
    @Rolfff2 Год назад

    Lohnt es sich eine super funktionierende U-zündung mit ner Vape zu tauschen , oder lieber 1mal im jahr nachstellen und alle 5jahre verschleißteile wechseln?

  • @lusti6655
    @lusti6655 9 лет назад

    Hallo! Erstmal zu Beginn, schönes Video!
    Nun zu meiner Frage: Meine S51 1-4 hat ein kleines Problem. Sie springt nur ab und zu an. Wenn ich die Zündkerze rausnehme und mal pumpe ist ab und zu ein Funke da und manchmal wiederrum auch nicht. Woran könnte das liegen? Ich bin langsam am verzweifeln, da ich Schüler bin und endlich ordentlich fahren möchte, ohne die Angst zu haben, dass sie irgentwo nicht mehr anspringt.

    • @endurofreak3551
      @endurofreak3551 9 лет назад +2

      Mittlerweile schon eine Lösung gefunden? Ansonsten gehst du alle in frage kommenden Bauteile durch und schließt sie als Fehlerquellen aus. Zuerst einmal zündkerzenstecker abschrauben und das blanke kabel an den motor halten und kicken... Wenns zuverlässig funkt, Stecker ( und kerze am besten auch) tauschen. Wenn nicht: zur Sicherheit Zündkabel tauschen. Als nächstes die sekundärspule. Die kann man mit nem Multimeter durchmessenden( google sagt dir wie) oder du probierst eine, von der du weißt, dass sie funktioniert. Als nächstes, wie im video erwähnt Kondensator tauschen ( Vorsicht, die, die es heutzutage gibt, sind meist schon ab werk defekt... Ist leider nunmal so) weiterhin kann man sich noch den unterbrecher anschauen, ob die kontakte gut aussehen. Als letztes kommt eine defekte primärspule infrage... Die kann man auch durchmessen. Generell kann es auch sein, dass deine zündspannung irgendwo auf Masse schlägt... Dazu alle infrage kommenden stellen prüfen.
      Spontan fällt mir jetzt nichts weiter dazu ein. Viel Glück :)

  • @KaTaxD22
    @KaTaxD22 9 лет назад

    Richtig gutes Video ;) hatte vorher keinen Plan davon, aber du hast das Alles richtig gut erklärt. Kannst du vielleicht mal erklären, was Der Unterschied zwischen einer Vape zündung und einer normalen ist ? Bin bis jetzt nämlich noch nicht dahinter gestiegen ^^ wäre echt korrekt :D, danke und mach weiter so
    Grüße Katharina

    • @DieEntegehtrum
      @DieEntegehtrum 9 лет назад

      Also die Vape ist im allgemeinen etwas fortschritlicher und die beste Zündung für Simson (meine Meinung) . Sie ist elektrisch und wartungsfrei. Außerdem bringt sie 100 Watt lichtleistung! . Und sie ist relativ stabil und macht auch mal bis zu 10-11 tsd. U/min mit, also auch sehr gut für tuning zylinder geeignet :)

    • @KaTaxD22
      @KaTaxD22 9 лет назад

      DieEntegehtrum ok ^^ danke :D

    • @kalle051197
      @kalle051197 9 лет назад

      KaTaxD22 Die Vape bringt auch im Gegensatz zur Unterbrecherzündung 12V zustande, was für hellere blinker sorgt und dir erlaubt einen H4 scheinwerfer anzubringen

  • @ritchi841
    @ritchi841 8 лет назад +1

    Hi Simson Werkstatt, kann es sein dass bei einem kaputten Kondensator der Unterbrechen funken schlägt? Hab bei meiner ts nämlich das Problem dass sie nicht mehr anspringt

    • @phorzer32
      @phorzer32 4 года назад

      Ja, tut er, weil der Strom weiterfließen will und der Kondensator ihn nicht "entgegennehmen" kann.

  • @meisterhorst5631
    @meisterhorst5631 9 лет назад +1

    Gutes Video
    Machst du auch noch sowas über E-Zündungen ?

    • @MartinsWerkstatt
      @MartinsWerkstatt  9 лет назад +1

      Meister HorstDanke dir!
      Ja, wird auch noch kommen!
      In meiner Schwalbe ist eine E-Zündung verbaut...

    • @vj8452
      @vj8452 8 лет назад

      +Simson Werkstatt servus, du hast mor bis jetzt immer sehr geholfen mit deinen Videos, aber ich habe ein Problem: Der Zylinder, weisst du noch, wo man originale kaufen kann?

  • @tonilehmann9684
    @tonilehmann9684 9 лет назад +1

    In deinem neusten Video vom 18.6.2015 , "Grundlagen #6.2 " wurde die Möglichkeit zu kommentieren deaktiviert, daher können wir leider nicht uns für das Gewinnspiel bewerben.
    Ich wurde aber gern an dem Gewinnspiel teilnehmen!

  • @niclasklenner5528
    @niclasklenner5528 3 года назад +1

    Ich habe mal ne Frage ich fahre ne s50 mit unterbrecher. Die Zündung geht gut und funktioniert einwandfrei. Was mich stutzig macht ist, dass auf allen Videos der unterbrecher oben ist. Bei mir ist der unterbrecher aber unten. Ich habe die Simson von dem Erstbesitzer gekauft und auch die abrissmarkierumgen sind soweit ich weiß original. Kann mir da jemand helfen. Also ist das original oder muss ich da irgendwas ändern. Auch die Halteschellen vom Zündkabel sind so festgemacht, dass der unterbrecher unten ist
    Danke schon mal

  • @x_fabii_x862
    @x_fabii_x862 9 лет назад

    Mal ne frage, ich habe eine Kr51/1K bj: 80. Da ich demnächst endlich fahren darf, möchte ich mir eine Vape 12v Zündung einbauen. Ich finde nämlich, dass das Licht nicht wirklich hell ist. Könntest du vielleicht mal ein Video machen, wo du erklärst auf was man achten muss (also was alles gewechselt werden muss) und dan vielleicht auch noch wie man sie einbaut?
    Mfg Fabian

  • @jeffcronen5133
    @jeffcronen5133 2 года назад

    Wie finde ich das nächste Video?

  • @EddrichKowalskiOutdoor
    @EddrichKowalskiOutdoor 8 лет назад

    Woran kann es liegen, dass mir bei meinem Star, dauernd der Kondensator ausgesteigt? hauptsächlich wenn es draußen wärmer ist, wie bei den aktuellen Temperaturen. Evtl an einer falschen Einstellung der Zündung, oder an der Qualität der Kondensatoren? Ich hatte schon neue und originale verbaut.

  • @nostalgiker_6037
    @nostalgiker_6037 5 лет назад

    Ich fahre einen SR4-3 Sperber und hab das Problem dass ich den Unterbrecher trotz all der Videos nicht richtig eingestellt bekomme. Ich nutze Messuhr, Alufolie, Fühllehre und Durchgangsprüfer. Ausgerichtet nach 1,5 mm vor OT hab ich ihn genau passend. Er öffnet grade so dass die Folie sich herausziehen lässt und das Signal am Prüfer verstummt bei exakt 1,5 vor OT. Allerdings ist er bei OT weiter offen als 0,4mm. Mir wurde gesagt ich soll dann die Grundplatte verdrehen bis es passt. Aber dann verstelle ich doch den ZZP wieder und der Unterbrecher öffnet dann wiederum zu früh. Bin etwas verzweifelt? Was muss ich tun?

  • @simsonjln12
    @simsonjln12 6 лет назад +1

    ja,also das mit den 3000km hat sich erledigt seit 31 Jahren ist die unterbrecherzündung in meinem Moped und orginal und die läuft

  • @Ccg1002
    @Ccg1002 9 лет назад

    bei meiner Hercules prima 2s kommen keine geräusche, wenn man in die Pedale tritt und den starter betätigt. man strampelt also, betätigt den Starter und kann dann nicht weiter treten und es kommen keine "knatter" Geräusche, welche normalerweise ja auch kommen wenn man nicht im Start Modus ist .. Ideen warum? :)

  • @bastel6
    @bastel6 7 лет назад +1

    top Video. ein Abo mehr 👍

  • @lukashartmann6130
    @lukashartmann6130 9 лет назад

    wenn es bei mir während der fahrt ungefähr 10 oder weniger sek doll ruckelt geht er einfach aus hab ne u zündung er hört sich dabei an als wenn er abwürgt

  • @paulaldinger1109
    @paulaldinger1109 8 лет назад +1

    M 541 KFS Zündung einstellung =? 1,4 oder 1,8mm zurück

  • @artemklemkardt80
    @artemklemkardt80 8 лет назад

    Hey, ich habe eine Prima 5s, da habe ich jetzt einen neuen unterbrechen gehohlt, jetzt entsteht direkt am unterbrechen kein Funke... Also alle Kontakte sind meines Wissens nach richtig... Alle Abstände sind richtig eingestellt.... Aber es kommt einfach kein Funke.....woran liegt es?

  • @paulprei7204
    @paulprei7204 7 лет назад

    Hast du da ein Motorradkennzeichen an der Simme?

  • @henrikjucktwen1867
    @henrikjucktwen1867 6 лет назад

    He kannst du mir bei ein Problem helfen würde dir gerne ein Video schicken