Glitzer und Späne nach 2500Km...E63s AMG Mercedes Benz E Class Performance

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 30 авг 2023
  • Hier gibt es den 63er-HOODIE !
    ▶shop.motorenzimmer.de/fan-sho...
    ▶ motorenzimmer.de
    ▶ / motorenzimmer
    motorenzimm...
    Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet Mercedes und Motorenbau auf allerhöchstem Niveau. Akribisch genau, bis auf einen Mikrometer präzise. Wir stellen sicher, dass Fahrzeuge, sowie Motoren Höchstleistungen zuverlässig erreichen. Und das tun wir mit größter Leidenschaft seit vielen Jahren. Das führt sogar zu mehreren Weltmeisterschaftstiteln im internationalen Motorsport. Da, wo jedes Detail zählt.
    Enthält unbezahlte Werbung
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 808

  • @sepplmeier6637
    @sepplmeier6637 10 месяцев назад +427

    Der Rundgang beim Ölhersteller waäre MEGA 🤩

    • @Hanno.
      @Hanno. 10 месяцев назад +4

      Ja bitte

    • @luktra1
      @luktra1 10 месяцев назад

      Ja bitte

    • @Krokovan
      @Krokovan 10 месяцев назад

      Definitiv! Lerne kfz, wäre übel interessant

    • @swisscarmb
      @swisscarmb 10 месяцев назад +6

      Wenn Ravioli ist dann gibt's genügend Videos wo man sich anschauen kann. Wäre es Mobil, dann eher interessanter. Ist meiner Meinung nach das Mercedes Öl. Ausser Getriebe. Da kaufe ich das AW-4 auch wenn es teuer ist und vielleicht auch von Fuchs ist. Mein CLK schaltet butterweich und das ist es mir wert.

    • @manuelwagner2163
      @manuelwagner2163 10 месяцев назад

      Wäre geil… ❤👍

  • @MGSHM1
    @MGSHM1 10 месяцев назад +51

    Hi. Klar gab es schon andere RUclipsr, die Ölhersteller besucht haben. Aber… wenn Du das in Deiner gewohnt soliden und tieferen Weise machst, dürfte das hervorragend werden.
    Würde mich sehr freuen, wenn das was kommt…

  • @rushinger
    @rushinger 10 месяцев назад +4

    Einfach wiedermal, ein sehr sehr informatives, gutes und detailliertes Video.
    Schönes Wochenende 😉

  • @greenmebu8410
    @greenmebu8410 10 месяцев назад +24

    Ich liebe die penibelität eurer ausgeführten Arbeiten❤

  • @fahrermunchen7616
    @fahrermunchen7616 10 месяцев назад +5

    Hey Jean Pierre, danke für die Demo,coole Socke!!!
    Ihr seid die Besten,Respekt und dickes Danke!

  • @d.k.4822
    @d.k.4822 10 месяцев назад +57

    Es gibt einfach keine besseren Feierabende als n gutes Video von Jean-Pierre und dazu n kühles Bierchen auf der Couch.
    Daaaaaaaanke dafür ❤

    • @h.hafner1110
      @h.hafner1110 10 месяцев назад +1

      Ölwechsel bis 3000km ist wichtig, Späne sind normal im Motoröl, habe bei einem Auto Ölpumpen Hersteller gearbeitet, der die Einzelteile bearbetet und montiert hat!

    • @aikahund8757
      @aikahund8757 10 месяцев назад

      Da hast du Recht, mach ich gerade!!!

  • @axelvoss1355
    @axelvoss1355 10 месяцев назад +3

    Beste Unterhaltung - auch Unwissenheitsmenschen wie ich - danke sehr 🙏
    Ich habe das Gleiche vor einer Woche dem Stephan Schnieder geschrieben. Kochen im Tal.
    Es geht nix über Leidenschaft…
    Da seid ihr Beiden meine Favoriten - Danke

  • @ullrichrecktenwald1843
    @ullrichrecktenwald1843 5 месяцев назад

    Ich verfolge Eure Videos regelmäßig und bin jedesmal begeistert. Man lernt immer dazu.
    Gottseidank lebt mein Werkstattinhaber seinen Beruf, genauso wie ihr. So sollte es überall sein. Ihr seid TOP 👍👍

  • @christianjuckenack6686
    @christianjuckenack6686 10 месяцев назад +18

    Moin, tolles informatives Video, wie immer 👍
    Und nebenbei, ich sehe die 6 klar und deutlich.
    Danke fürs mitnehmen
    LG aus NRW

    • @swisscarmb
      @swisscarmb 10 месяцев назад

      Dann bist du blind. Bei Motoren Zimmer sieht man ja ausschließlich nur 8 er.... 😂 😂 😂

  • @madmax9636
    @madmax9636 10 месяцев назад +10

    Wir schneiden unsere rücklaufilter auch auf um zu gucken ob die Hydraulikpumen Späne geschmissen hat wir machen mit Baumaschinen . Deine Videos sind echt top auch wenn ich nur Bagger repariere weiter so ✌️🤘

  • @heinblod5057
    @heinblod5057 9 месяцев назад

    Ich habe immer nach den ersten 1000km einen Ölwechsel gemacht bei meinen Autos und das habe ich jetzt auch meinem Sohn "vererbt". Er lässt das jetzt auch bei seinem Neufahrzeug durchführen. Danke für das tolle Video.

  • @Mike-sy8do
    @Mike-sy8do 10 месяцев назад +5

    genau so habe ich es bei meinem C36 W202 auch gemacht, nach dem Zylinderkopfdichtungsschaden und habe danach auch den Ölfilter begutachtet, danach auch nach paar Tausend Kilometer nochmal nen Wechsel, Filter waren immer sauberer mit der Zeit!

  • @Michigan1515
    @Michigan1515 10 месяцев назад +3

    Video wie immer einfach Klasse! Musste wirklich lachen über die Ludolfs und den Citröööööööööön !

  • @freibert
    @freibert 10 месяцев назад +46

    Es gab Zeiten, da musste man einen Motor einfahren und bei 5000 Km den ersten Service machen :) // Ölfilter von unten, wie beim Strichachter - es war unmöglich die Suppe nicht über den Arm zu bekommen :) // Antwort: 6 //

    • @remsibremsi
      @remsibremsi 10 месяцев назад +5

      Man muss den jetzt nicht wechseln. Man kann es auch jede 500km machen 😂

    • @TheAkalito
      @TheAkalito 10 месяцев назад +4

      Kann man da keinen schraubi in den Filter prügeln und das öl aus'm Filter laufen lassen?😮

    • @uweshaller7231
      @uweshaller7231 10 месяцев назад +2

      Hat mein Vovo v40

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 10 месяцев назад +3

      OM615, das Ölfilter war Strafarbeit und das Öl war tiefschwarz von Ruß.

    • @elgoog9805
      @elgoog9805 10 месяцев назад

      Wenn man die Ablassschraube lang genug ins Gewinde drückt, kann man es auch ohne Sauerei schaffen, jedoch merkt man dann nicht beim rausdrehen ob sie nun wirklich Lose ist oder nicht😂

  • @Mike-sy8do
    @Mike-sy8do 10 месяцев назад +8

    Ölwerkvideo bitte auf jeden Fall ❤ auch mit der Frage 10W60 egal wovon bei Rennbetrieb ob es wirklich gut ist viele 911 Fahrer oder auch M Jungs schwören darauf teilweise auch ohne Freigabe ob dies wirklich ok ist!

  • @Lobo-tm9kk
    @Lobo-tm9kk 10 месяцев назад +2

    Wahnsinn…..hätt ich nicht gedacht. Wieder was gelernt👍🏻

  • @holgertuechsen998
    @holgertuechsen998 10 месяцев назад +2

    Wow, da hast Du ein sehr interessantes Thema angeschnitten. Das es soviel verschiedene Ölsorten gibt, ist für jeden Fall interessant. Würde gerne ein Video in der Raffinerie sehen. - Übrigens bin ich auch gespannt, was ihr über die Pagode bringt.

  • @marcrdkr
    @marcrdkr 10 месяцев назад +70

    Spannend wäre gewesen, dass abgelassene Öl nochmal zu filtern (Wie man es eben bei Flugzeugen macht). Die Partikel welche schon im Ölfilter sitzen, sind ja irrelevant da schon aus dem Ölkreislauf gefiltert und stellen somit ja auch kein Problem für den Motor da.

    • @pewe3448
      @pewe3448 10 месяцев назад +33

      An meinem letzten Neuwagen habe ich nach 500km den ersten Ölwechsel machen lassen. Das Öl wurde durch einen Kaffeefilter gelassen, der Kaffeefilter sah genauso aus wie das in dem Ölfiltergehäuse im Video aussah. Danach wurde alle 7000km ein Ölwechsel vorgenommen. Das Auto habe ich nach 26 Jahren in gute Hände abgegeben, ohne die geringsten Motorprobleme! Jeder neue Motor hat ,,Späne", der KFZ- Meister meinte damals beim 1. Ölwechsel das sei völlig unnötig und rausgeworfenes Geld. Als er den Kaffeefilter und den zerlegten Ölfilter sah war er total erstaunt und hat seine Meinung geändert!
      Übrigens Eure Videos sind mehr als gut, weiter so!! Ich hab schon viel gelernt!! Liebe Grüße Peter!!

    • @ThePharmacist-qg9hz
      @ThePharmacist-qg9hz 10 месяцев назад

      ​@@pewe3448Was für ein Wagen war das?
      Gibt es den noch?

    • @holgermerz974
      @holgermerz974 10 месяцев назад +2

      Super tolles und informatives Video! Und ein paar Videos über Öle wäre toll ! Und auch gerade über Additive! Ist das sinnvoll und welche sind gut?

    • @CrazyneroLP
      @CrazyneroLP 10 месяцев назад +5

      ​@@pewe3448ja, nachm einfahren würde ich bei einem Neuwagen auch einen Ölwechsel veranlassen.
      Das Geld sollte drin sein, denn natürlich gibt es Späne durch die Produktion, das lässt sich nicht vermeiden wie Jean Pierre hier schon sagte.
      Diese Späne ist man überwiegend nach dem ersten, spätestens 2. Wechsel los.

    • @brotspinne3329
      @brotspinne3329 9 месяцев назад

      dar

  • @harryscott3204
    @harryscott3204 10 месяцев назад +4

    Tolles Video 👍...und liebend gerne mach ein Video darüber beim Ölhersteller😃

  • @citex_2952
    @citex_2952 10 месяцев назад +1

    Mal wieder super Video Dankeschön 🙏

  • @tombach477
    @tombach477 10 месяцев назад +6

    Wieder ein schickes Video. Ich mache den Wechsel auch immer bei 10000 km bei meinem e350 w211. Den M112 E37 gibt es auch noch im w220 mopf und im w163. Weiter so.

    • @ulrichpeter6951
      @ulrichpeter6951 10 месяцев назад

      Wollte ich auch gerade schreiben. Hatte mal nen ML350 mit 3,7l Hubraum. Unglaublich große Kolben müssen das sein!💪

  • @ChristianGro-iw9be
    @ChristianGro-iw9be 10 месяцев назад +1

    Wieder ein Super Informatives Video vom Beethoven der Motoren Analytiker👍. Bin komplett bei euch und den anderen Zuschauern zum Öl Video. Vielleicht können ihr auch diese Glaubensfrage mit der Ölschlam-Spülung vor dem Ölwechsel besprechen. Danke und weiter so 🙋‍♂️

  • @berniausdemkohlenpott495
    @berniausdemkohlenpott495 10 месяцев назад +12

    Also ich hätte jetzt auf eine 8 oder 63 gehofft. Aber es ist nur eine langweilige 6 🙂 Wie immer, tolles Video von euch.

  • @Chris_LSZO
    @Chris_LSZO 10 месяцев назад +17

    Tipp von einem mit so 'ner Propellermaschine: Das Papier vom Filter nach dem rausschneiden im Schraubstock auspressen, erst dann auseinanderziehen. Dann sieht man viel besser die Partikel...

  • @bernhardhammes7214
    @bernhardhammes7214 10 месяцев назад

    Ich liebe es, das ist Entertainment der Spitzenklasse!

  • @spiedernet
    @spiedernet 10 месяцев назад +11

    ich habe zwei wünsche,allein der bodenständigkeit eures unternehmens und dir,bleib wie du bist und werde nie wie der andere wo vieles nur für die cam ist!!! motoren zommer ist am boden,wird auch ohne youtube eine marke bleiben,hingegen andere weren ohne youtube fix verloren sein,egal wie gross... ein video von dag und motoren zimmer,ein gekaufter stern und enrico geht mal zu pier und bekommt den liebhaberservice,was wäre das toll,wenn der eine weiss was er kann und der andere zeigt,hey,bist klasse drin,aber schau mal hier und daher kommt dies und das auf eine andere art und weise, das wäre sowas von genial,offene meinung,gegen offenen mund und ehrlich als verkäufer!!!

  • @domdeyslacheln-zahnarztimk1287
    @domdeyslacheln-zahnarztimk1287 10 месяцев назад +3

    Ja, der Rundgang beim Ölhersteller wäre wirklich Mega und auch ein Video zum Thema Öl, da selbst Werkstätten oftmals das falsche Öl ohne die entsprechende Freigabe einfühlen! Darauf angesprochen hört man dann, dass dies überhaupt kein Problem ist und überbewertet wird! Das sehe ich komplett anders und ein 229.52 Ist nicht die Weiterentwicklung eines 229.51, sondern ein komplett anderes Öl mit komplett anderer chemischer Zusammensetzung! und auch die Beschriftung vieler Hersteller verwirrt… Da steht dann synthetisch drauf und es ist doch nicht vollsynthetisch und so weiter und sofort… Wäre geil, wenn Ihr da mal ein ausführliches Video dazu macht und euer Wissen und eure Meinung weitergeben könntet! Liebe Grüsse aus der Schweiz

  • @lotec-carcare5086
    @lotec-carcare5086 10 месяцев назад

    Wieder ein Mega Info Video Pierre 👍🔝.
    VIDEO über Öl beim Hersteller, wäre super 👍

  • @michaelbehnke1127
    @michaelbehnke1127 10 месяцев назад +4

    Ein Besuch bei einer Ölfirma wäre interessant. Ich als Nichtselbstschrauber muss mich dabei auf die Mercedeswerkstatt verlassen. Weiter so, tolle Videos!

  • @click-baithater5373
    @click-baithater5373 10 месяцев назад +13

    Hallo Herr Zimmer, vor einigen Monaten habe ich ein dummes unnötiges böses Kommentar abgelassen, dafür entschuldige ich mich aufrichtig und nehme es zurück! Ich liebe ihre Videos. Weiter so

  • @marcelfeierabend8276
    @marcelfeierabend8276 10 месяцев назад +2

    14:18
    Hallo zusammen,
    Als ich meinen Mitsubishi EVO IX im Jahre 2007 als Neuwagen kaufte, war es eine Herstellervorgabe von Mitsubishi (wegen der Garantie), dass der erste Ölwechsel nach 1000 Km gemacht werden musste (LOGISCH!
    Der Öl-Filter auch).
    Dann nach weiteren 2500 Km musste nochmal ein Ölwechsel/ - Filterwechsel gemacht werden.
    Ab dann galt der Ölwechsel- Intervall von 7500 Km.
    (was ich bis heute auch immer eingehalten habe)!
    Bis zum Km-Stand von 5000 wurde seitens Mitsubishi empfohlen, dass der Motor nicht über 4500 U/ min gedrückt werden soll(te).
    Ich wurde auch exlizit darauf hingewiesen, den Motor (wg Turbolader) die letzten 5km einer Fahrt nicht mehr arg zu belasten.
    Den IXer besitze ich noch immer!
    Aktuell hat er 208'000 Km runter.
    Der Motor läuft noch immer sensationell.
    Nach all' den Jahren mit reichlich Km habe ich noch nie ein Problem mit dem 4G63 Motor gehabt.
    Auch das 6-Gang Getriebe schaltet sich noch besser als neu.
    Motoröl benutze ich seit Jahren nur MOBIL 1 5W50!
    Verbaut ist noch immer der erste IHI Turbolader,
    und die erste Kupplung (Serie von Exedy).
    MfG
    Marcel Feierabend
    Switzerland 🇨🇭🫶

  • @Robert-uk1ed
    @Robert-uk1ed 10 месяцев назад +6

    Moin, Ölvideo liebend gerne. Obenliegende Ölfilter habe ich ehrlich gesagt erst in Euren Videos kennengelernt. Sowohl bei Autos, wie bei Motorrädern, an denen ich die letzten 35 Jahre geschraubt habe, waren diese immer sehr weit unten am Block oder in der Ölwanne montiert.

  • @rolfeichner1065
    @rolfeichner1065 7 месяцев назад

    DANKE FÜR DAS TOLLE VIDEO FREUE MICH SCHON AUF DEN ZWEITEN TEIL.Der Kunde kann einem nur Leid tuen,aber er hat ja dich Jan Pirre.

  • @alexanderlohstoeter7657
    @alexanderlohstoeter7657 10 месяцев назад

    Danke fürs Video JP.

  • @AMGSONY
    @AMGSONY 10 месяцев назад +4

    Das ist ein m103 Aggregat war im w201 w124 und w126 verbaut….das waren noch Zeiten…
    Danke für deine lehrreichen Videos,auch Danke an den Rest des Superteams…weiter so… 👍

  • @mboli1773
    @mboli1773 10 месяцев назад

    Früher war es sogar im Service Heft eingetragen, bei einem Neuwagen nach 1000km den 1. Ölwechsel vorzunehmen! Also nach der Einlaufphase....
    Würde ich heute auch noch so machen auch wenn die Hersteller es nicht mehr empfehlen....
    Tolles Video, sehr gute Aufklärung.
    Der Kunde macht alles richtig!
    Ein Video über Öle würde mich auch sehr interessieren, eine sehr gute Idee! Das ist eine Wissenschaft für sich....

  • @woodnote2501
    @woodnote2501 10 месяцев назад

    So süß und liebevoll im Detail ❤ wie ich mit meinem Holz 🍀🤷‍♂️☮️

  • @grafzeppi9478
    @grafzeppi9478 7 месяцев назад

    Ich bin zwar kein Schrauber, aber deine Videos sind sehr lehrreich und ja mit dem ölwerk währe sehr interessant, danke dafür!!!
    Lieben gruß😊
    Aboniert natürlich😊

  • @Lemming201
    @Lemming201 10 месяцев назад +2

    Zum Thema Öl: Ich bin aktuell in der Forschung von Motor-/Getriebeölen und kann sagen, dass die Zusammensetzung eins der am besten gehüteten Geheimnisse der Hersteller ist. Da wird es sehr schwer, Informationen (vor allem für die Öffentlichkeit) zu bekommen. Zum Thema Viskosität: geringere Viskosität wird gewünscht, um den Verbrauch bei Verbrennern zu reduzieren bzw. die Reichweite bei Elektroautos zu erhöhen. Dies geht jedoch auf Kosten der Haltbarkeit, da eine geringere Viskosität logischerweise dazu führt, dass die Oberflächen rein durch das Grundöl nicht mehr so gut getrennt werden. Hier werden dann die Additive immer wichtiger.

  • @joachimscholz1910
    @joachimscholz1910 10 месяцев назад +2

    Hallo und guten Tag. Bei dem ausgebauten Motor handelt es sich um ein M 103. Entweder ein 260 E oder ein 300E. Tolle informative Videos. Da wird wirklich mit Herzblut geschraubt. Klasse. VG Joachim

  • @fliegerle256
    @fliegerle256 10 месяцев назад +5

    Nach 1000km wird grundsätzlich der erste Ölwechsel gemacht. Danach spätestens alle 10000 oder 1x im Jahr. Egal was die Hersteller sagen. Öl ist das A und O für ein langes Motorleben.

  • @OLDnCOOL13
    @OLDnCOOL13 10 месяцев назад +2

    Das Ölthema finde ich gut. Hatte der Kanal "Vollast" bei Ravenol schon gemacht. Pierre wollte beim Video 190er DTM was zu Ravenol sagen, was leider dann untergegangen ist. Bin selbst seit Jahren Nutzer von Ravenol und für mich eines der besten öle auf den Markt.
    Schön wäre das Thema Differenzialöl und Schaltgetriebeöl und Upgrade auf 75W90 Vollsyntetisch bei den älteren Fahrzeugen wo oft mineralisches zu finden ist.

  • @user-wd7px4ye3d
    @user-wd7px4ye3d 10 месяцев назад +2

    Wie immer unterhaltsam

  • @Plaetes_71
    @Plaetes_71 10 месяцев назад +2

    Gerne. Ich bin auch Motorradfahrer, und aus den Foren ist bekannt, Öl und Reifen gehen immer 😂
    Sehr interessant, würde ich mich drüber freuen

  • @stephanmotzek779
    @stephanmotzek779 10 месяцев назад +3

    Wer gut schmiert ,
    der gut Cheauffiert .
    Thermodynamlk Reibung.
    Was mich wirklich fasziniert ist die Komplexität der Verbrennermotoren .
    Bitte nicht falsch verstehen. Das was ihr macht ist schon sowas wie Kunst. Hut ab.
    Gleichwohl frage ich mich wie weit kann man Verbrennermotoren noch entwickeln ?
    Das letzte was ich hörte ist bei Nissan etwas über 40 % Wirkungsgrad .
    Ich bin wirklich ein Fan von euch.
    Als alter Kameramann und Fotograf habe ich erlebt wie in extrem kurzer Zeit der klassisch analoge Film verschwand . Gut analoge Bilder feieren heute eine Form von Kunst.

    • @meersde
      @meersde 10 месяцев назад

      In nicht allzu langer Zeit werden junge Ingeniere dieses Video finden und sich fragen, warum diese inzwischen völlig absurde und größtenteils überflüssige Motorentechnik nicht schon 20 Jahre früher ersetzt wurde. Die Technologie an sich und insbesondere auch die Kenntnisse von JPZ&Co sind zwar bemerkenswert, aber halt längst auf dem Abstellgleis der Entwicklung. Aber JP wird es mit seiner enormen Kompetenz (wirklich: Hut ab!) und mit der Fangemeinde der 63er sicher bis zur Rente schaffen. Ab da bleiben dann die Erinnerungen an die fossilen Dinos 😉

  • @thomasknappe415
    @thomasknappe415 10 месяцев назад

    Sehr interessant schönes Video 😊

  • @serazycrious755
    @serazycrious755 10 месяцев назад +20

    Zum Sehtest: Ich sehe, da fehlt eine 3!

    • @DJholzroller
      @DJholzroller 10 месяцев назад +1

      Ich sehe nix, wusste aber auch schon vorher das ich farbenblind bin

  • @erius36
    @erius36 9 месяцев назад +1

    Kompetenz und ordentliches arbeiten werden belohnt! Hast ein Abonnenten mehr.
    Weiter machen! :)

  • @rostigernagel4648
    @rostigernagel4648 9 месяцев назад

    Naaabend 😊,
    Mein Auto/Motor ist zwar nicht von Mercedes und hat auch nur die Hälfte der genannten Zylinderzahl aber ich schaue mir trotzdem liebend gern Eure Videos an, einfach der Sympathie, des Inhaltes wegen und natürlich der Verrücktheit wegen.
    Es ist nicht meine Preisliga und wird es nie sein, ich glaube sogar das ich für eine Mercedes Lichtmaschine bestimmt 2 von meinem TU9Ms bekommen würde, aaaaber es ist echt interessant und Lehrreich.
    Viele Grüßeeeeeee 😊

  • @markwasem2516
    @markwasem2516 10 месяцев назад +30

    Was bist du doch für ein toller Fachmann und wie ausführlich du das alles erklärst Wahnsinn Mega gut weiter so und alles Gute und viel Gesundheit👏🏿👏🏿👏🏿

  • @ichhabekeinname
    @ichhabekeinname 10 месяцев назад +1

    Ich Arbeite bei Mercedes, WENN ich mir einen Kaufe werde ich bei Dir denn Service machen egal was es kostet echt Schön zu sehen wie viel zeit du dir nimmst dass alles Gut ist beim Motor bei dir ist jedes Auto gut aufgehoben

  • @hanneskreisl6997
    @hanneskreisl6997 10 месяцев назад +7

    Der Motor am Schluss ist auf jeden Fall ein M103 mit 4Matic Ölwanne und 4Matic Getriebe. Wahrscheinlich vom W124 Allrad AMG!

  • @bohriss
    @bohriss 3 месяца назад

    Vielen Dank für dieses Video. Ich habe mir für meinen 535d E60 M57D30TU2 Motor gekauft. Dieser wurde vom Motorenbauer überholt. Nach der ersten Probefahrt habe ich mal den Ölfilter herausgenommen und da sind sehr feine Partikel unten im Ölfiltergehäuse. Kaum sichtbar, nur mit viel Led Licht. Hatte leichte Unruhe. Nun nach diesem Video kann ich sogar sagen, dass bei mir das Öl sehr sauber ist😂

  • @Konrad.ak23
    @Konrad.ak23 9 месяцев назад

    Super Video 👍🏽

  • @jcghkhtgvgghvgggdxvhtgvj2072
    @jcghkhtgvgghvgggdxvhtgvj2072 10 месяцев назад

    Sehr gut gemacht 👍

  • @nampraehangdong5670
    @nampraehangdong5670 10 месяцев назад

    Bin in Thailand zu Hause. Ein Super Lob an die ganze Crew.

  • @markus291182
    @markus291182 10 месяцев назад +1

    Eine sechs habe ich gesehen. Schönes Video!

  • @Morderroth
    @Morderroth 10 месяцев назад +2

    Die 1000er Inspektion ist bei Motorrädern immer noch gängig und sehr wichtig. Haben auch mal ein Tausender Öl abgelassen, das sah genau so aus. Mein Kumpel war auch erst etwas nervös 🤣

  • @ArcanumMortis98
    @ArcanumMortis98 9 месяцев назад +1

    Ich hatte vergangenen Winter bei meinem CL203 C350 (Schalter) Getriebe ind Differenzialöl bei fast 280.000km gewechselt und es hat garnicht so schlimm gestunken. Anscheinend hatte einer der Vorbesitzer auch schonmal Getriebe- und Differenzialöl wechseln lassen 👍🏻

  • @michaelschumacher7599
    @michaelschumacher7599 10 месяцев назад

    Ich find das super mit dem Video aus dem Ölwerk.

  • @siegfriedgeib4256
    @siegfriedgeib4256 3 месяца назад

    Sehr lehrreich Danke

  • @_leon.21
    @_leon.21 10 месяцев назад +36

    Ich will ein Öl-Video Button

  • @thorstenjodicke529
    @thorstenjodicke529 10 месяцев назад +6

    Habe bei meinem ersten Neuwagen, Ende der 80er, Opel Corsa, alle 5000 km einen Ölwechsel gemacht, den ersten schon nach 1000km.
    Motor lief immer super, ging für so ein Fahrzeug (1.3er mit 60 PS) richtig gut.
    Die OHC Motoren von Opel hatten damals immer Probleme mit einlsufenden Nockenwellen, meiner nicht.
    Hab ihn ca. 130.000km gefahren und dann wg. Neuanschaffung verkauft. Er lief immer noch super.
    Ölverbrauch, nicht messbar auf 5000km.
    Jetzt könnte man ja sagen, das viele Geld für die Ölwechsel.
    Aber, wenn der Motor verschleißt, Öl verbraucht und nicht mehr die Leistung bringt, dann stecke ich das Geld beim Tanken und Ölnachfüllen rein.
    Und eingutes Gefühl hat man ja auch nicht.
    Heute mache ich immer noch den Ölwechsel immer vor der Herstellerangabe, aktuell soll ich bei 20tkm wechseln.
    Mehr als 10 bis 15tkm mache ich den Wechsel und fahre gut damit.
    Und ganz wichtig, da heute meistens Turbomotoren. Sehr schonend warmfahren und auch wieder kaltfahren.
    Man kann ja mal auf der BAB Knallgas geben, aber 5 km vor der Raststätte runter auf 100-130kmh und rollen lassen.

  •  10 месяцев назад

    Wieder geiles Video, ach die Zahl war eine 6

  • @norbertneumann8595
    @norbertneumann8595 9 месяцев назад

    Wieder ein klasse Video.
    Ihr hattet mal ein super Video über Öl bei sehr hoher Laufleistung. Leider finde ich es nicht wieder. Deshalb eine Frage: Sollte ich bei über 400.000 km im OM651 immer noch 5w30 fahren? Du hattest glaube ich etwas anderes empfohlen.
    Vielen Dank und weiter so 👏

  • @GPPhotography1
    @GPPhotography1 10 месяцев назад +2

    Auf zu Ravenol mit Euch!

  • @Rockwellstefhan
    @Rockwellstefhan 10 месяцев назад

    👍👍👍Von einem flämisch-belgischen Anhänger, der in Zürich lebt. Die Videos von Herrn Zimmer sind immer TOP!!! Ich liebe es, auch als ehemaliger Luftfahrtingenieur. Aber was das Geschichtenöl angeht, das ist tatsächlich fast eine Religion! Ich verwende LIQUI MOLY-Motoröladditive und fahre seit 35 Jahren problemlos Mercedes, Porsche, Audi, BMW und Bentley. Natürlich bin ich ein Technikfreak und ändere alle Teile wie bei einem Flugzeug, also wechseln wir früh. Nun zu den Zusatzstoffen, denken Sie, dass das in Ordnung ist oder...??? Mit den Additiven laufen die Motoren leiser und etwas schneller... OK, zum Abschluss, weiter so und ich werde auf jeden Fall vorbeikommen... bei Motoren Zimmer... und Grüße an das gesamte Zimmer-Team... aus der Schweiz/Belgien ....Stefhan!

  • @mariolinden4599
    @mariolinden4599 10 месяцев назад +8

    40 Jahre altes Moped Gabelöl,dann noch mit etwas Wasser Emulgiert,ein Kollege mußte da fast Kotzen von 😂

  • @alexandernigl3425
    @alexandernigl3425 10 месяцев назад

    Hab nen V10 Bmw bem ich Hauptlagerschalen & Pleullagerschalen machen lassen habe & nach 3000km sah es nicht mal halb so schlimm aus. Ab heute kann ich wieder beruhigt schlafen. Danke J.P 😂

  • @christopherpuls651
    @christopherpuls651 10 месяцев назад

    Oh , schön das der Fehler gefunden wurde :)
    Also Stahlgusblock hält auch Kolben als Verschleisteile und nicht den Block .
    Auch mit Substoren W201 ist die Stahlfelge kühler als die Allufelge .
    Der Gusstahlblock auch mit Gasfusion oder Plasmaionisationsatmosphäre kann !;)

  • @michaelhekel930
    @michaelhekel930 9 месяцев назад

    Tolles Video. Das Aggregat am Ende des Beitrags ist ein M103

  • @wn3788
    @wn3788 10 месяцев назад +2

    Eigentlich ein Super-Video - es fehlt aber noch die Auflösung wegen der Späne beim hängenden Ölfilter und was für ein Motor da lag ;)
    Rundgang durch die Ölfabrik wäre spannend. Frage: Wird dasselbe Öl später in verschiedene Dosen gefüllt und unter X Markennamen (und Preisen) verkauft?

  • @josefharing4378
    @josefharing4378 7 месяцев назад

    Hallo, sehr tolles und gut erklärtes Video, glaube werde die Intervalle beim Ölwechsel doch etwas verkürzen, denke der Motor wird es mir Danken und nebenbei auch meine Geldbörse. Gruß Josef
    Ps. beim Sehtest glaub ich eine 6 gesehen zu haben.

  • @TheDenizlistyle20
    @TheDenizlistyle20 10 месяцев назад

    Ich liebe eure Videos 👍

  • @Ivlodded
    @Ivlodded 8 месяцев назад

    gibt es einen youtuber der sich auch bei audi so gut auskennt? ist ja der wahnsinn

  • @steffenpitschmann711
    @steffenpitschmann711 10 месяцев назад +2

    Mit den Farbpunkten kann ich nur schreiben, wegen Absicherung Mercedes. Jeder Mitarbeiter bekommt einen Lackstift. Jeder Mitarbeiter, wie einen Schlagstempel, markiert somit seine Arbeit. Habe 5 Jahre bei MDC ( Mercedes, Daimler, Chrysler) gearbeitet.

  • @williberestant7155
    @williberestant7155 10 месяцев назад +5

    Genau, dass Thema Öl ist interessant und wird oft unterschätzt ,komme ich doch aus der Branche und Entwicklung und weiß wie wichtig ein gutes Motoren oder auch Getriebeöl ist. Öl ist das Blut der Mechanik und daran sollte man nicht sparen. Viele Leute wären erstaunt, welche Inhaltsstoffe ,Additive plus verschiedene Grundöle ein Motoren oder auch Getriebeöl beinhaltet. Das hat natürlich seinen Preis. Freue mich drauf, also los ...

  • @ceramicbremse5975
    @ceramicbremse5975 10 месяцев назад +6

    Citrön bester Mann 😂

  • @clukait
    @clukait 10 месяцев назад +4

    Bei schweren Schlüsselanhängern am Autoschlüssel gehen bei mir die Alarmglocken an! Defekte und ausgejackelte Zündschlösser werden durch Autoschlüssel erzeugt, an denen am besten noch ein ganzes Schlüsselbund vom Hausmeister hängt. Würde mich ernsthaft interessieren, wie Du, lieber Jean Pierre, dazu stehst.
    Danke für ein wiedermal sehr informatives Video und den Einblick in das Ölfilterpapier. Außerdem hab ich wirklich darauf gewartet, daß Du erwähnst, daß der Ölwechsel möglichst gleich nach einer längeren Fahrt durchgeführt wird, weil sich die Verunreinigungen noch nicht abgesetzt haben und gleich mit dem Öl herausgespült werden.

    • @oliverbullmann6176
      @oliverbullmann6176 10 месяцев назад

      Key less Go bei Mercedes doch fast schon standart ?!?

    • @clukait
      @clukait 10 месяцев назад

      @@oliverbullmann6176 , aber eben noch lange nicht bei allen!

  • @timfrederick9876
    @timfrederick9876 10 месяцев назад

    sehr schönes Video

  • @Maurice-lk6cb
    @Maurice-lk6cb 10 месяцев назад

    Ich fühle es :D Habe letztens bei meinem w126 nach 300.000km das Difföl gewechselt und bin fast umgefallen

  • @Zackel
    @Zackel 10 месяцев назад

    Sehr interessant 😊

  • @problematicpolarbear6065
    @problematicpolarbear6065 10 месяцев назад +21

    ES freut mich, dass Herr Zimmer mal was ordentliches gelernt hat. 😅

  • @ThePerle1997
    @ThePerle1997 10 месяцев назад +1

    Manni und Uwe haben mich eiskalt erwischt 🤣🤣🤣

  • @sebastianwesslowski9364
    @sebastianwesslowski9364 10 месяцев назад

    Ein Video zum Ölthema fänd ich super interessant

  • @markm1038
    @markm1038 9 месяцев назад

    Schön M103er, sehr nice😊

  • @TheMarkuspolos
    @TheMarkuspolos 10 месяцев назад +1

    Ich würde gerne ein Video über die Öle sehen. Frage kommen bestimmt erst nach dem Video. Einfach mal grundsätzliches, wo sind die Unterschiede, auf was muss man achten, was bedeutet was.

  • @marclandert9603
    @marclandert9603 10 месяцев назад +1

    Jean-Pierre hat wieder mal recht gehabt. Honda ist absolute Perfektion. Die Marke begleitet mich schon Jahrzehnte, war auch im Hamamatsu Werk. Fertigungstechnologie ist einfach weltmeisterlich. Eure Videos allerdings auch👌

    • @sputzelein
      @sputzelein 10 месяцев назад

      Er sagte "war". Über den Ist-Zustand sagt das ja nichts aus.

    • @kevinscheffler550
      @kevinscheffler550 10 месяцев назад +1

      Fahre auch meinen dritten Honda und aktuell nen Type R mit K20 Sauger und muss sagen Hondaqualität ist einfach der Hammer. Freut mich das er nen Bezug dazu hat. 😄

  • @Saint2k6
    @Saint2k6 10 месяцев назад +1

    der besuch im öl-werk wäre mal interessant, bin zwar laie aber fände es interessant

  • @youssefmk87
    @youssefmk87 9 месяцев назад

    19:04 Ich habe nach meiner Lehre 9 Jahre im LKW-Bereich gearbeitet und ich fand den Geruch vom Differentialöl am schönsten. Jetzt, seit ich im PKW-Bereich arbeite, finde ich den Geruch von Benzin am schönsten... Aber Differentialöl ist immer noch geil.

  • @Retti96
    @Retti96 10 месяцев назад

    Hier in Australien ist das gang un gebe alle 5 -10k das öl zu wechseln, die sagen immer lieber einen ölwechsel mehr als motorschaden😄 10000% für das öl video 😇

  • @Arslanailesi1919
    @Arslanailesi1919 9 месяцев назад

    Die ludolfs szene beste😂 hab mich totgelacht 😂

  • @fotoreporter.vienna
    @fotoreporter.vienna 9 месяцев назад

    Der Tropfen ÖL auf der Schraube hilft auch manchmal beim späteren lösen einer Schraube (sofern diese nicht zu heiß geworden ist). Meine Erfahrung vor allem beim Motorrad.

  • @officialFUKU
    @officialFUKU 9 месяцев назад

    ha nice :D das Ravenol Öl fahr ich auch in meinem W213 E63S ^.^

  • @mijasulema
    @mijasulema 10 месяцев назад +6

    Alle Beiträge rund ums Öl sind sehr interessant. Gerne Rundgang im Werk! Frage: wie bestimmen die Ölhersteller das passende Öl zu den jeweiligen Motor? Welche Kriterien werden da angesetzt?

    • @holger_7916
      @holger_7916 10 месяцев назад

      Das bekommen die Motorölhersteller von den Motorenhersteller schon gesagt.

  • @user-wl3yf8jn7j
    @user-wl3yf8jn7j 10 месяцев назад

    Ich habe 4 Jahre für Daimler gearbeitet, dort haben wir regelmäßig bei den AMG Fahrzeugen den ersten Ölwechsel bei 2500 Km durchgeführt. Dieser Metallabbrieb im Ölfiltergehäuse wird als Initial Schmutz bezeichnet.😂👍🏻

  • @d2b611
    @d2b611 10 месяцев назад

    Beim stehenden Ölfilter mit Papiereinsatz nehme Ich immer den Absaugschlauch und Sauge im Motorölfiltergehäuse den Rest mit silicon und abrieb raus. Im Gehäuseboden des Motors sieht man die gegossenen Auffangwannen. Die sind auch sehr klein.Aber erfüllen ihren Zweck.
    Das M 103 Motörchen gehört wohl in den AMG 4matic😊😊😊

  • @juergenweil7400
    @juergenweil7400 8 месяцев назад

    Altes Motorradgabelöl ist auch ein feiner Geruch 🙂 In dem Moment wo ich mein Posting abgeschickt habe, sagst Du´s gerade.

  • @mon_key
    @mon_key 10 месяцев назад

    Gold im Motor!

  • @volker7528
    @volker7528 9 месяцев назад

    Sehr interessantes Thema.