Zur Wheelbase-Halterung kann ich empfehlen, 2x 40x40 ca 20cm und die Wheelbase zwischen die 2 mit winkeln kopfüber zu montieren, keine Löcher notwendig und hält genauso fest und passt dann auch auf jede Wheelbase.
Sehe ich absolut genau so! Außer man betrachtet die Gebrauchtmarkt Preise für die ältere GPU Generation. Da lässt sich der ein oder andere Schnapper machen!
Danke für Dein tolles Video, vor allem für den Softwaretipp. Habe jetzt auf Basis Deines Rigs meine eigenes zusammengestellt und alter Schwede haben die Preise angezogen, liege jetzt mit Versand bei knapp unter 600€😅 Aber dafür hab ich den Monitor Ständer als extra Baugruppe konzipiert.
Also ich habe mir ein sehr ähnliches Rig zusammengestellt und 350€ bei Motedis bezahlt. Hatte beim Zusammenbau, da es sich so ergeben hatte sogar 2 40x40 übrig, womit ich noch einen Monitor Halterung improvisiert habe. Und habe n super Autositz lokal bei Kleinanzeigen für 50€ bekommen.
Vielen Dank für dein tolles Video. Ich hab mir dein Rig nachgebaut und bin mega zufrieden damit. Zum Glück konnte ich bei Sandtler probesitzen, da die Sitze teilweise doch recht klein ausfallen. Ein Tipp: Das Profil wo der Monitor dranhängt mit 4 Winkeln befestigen, das gibt seitlich mehr Stabilität und der Monitor wackelt etwas weniger.
Bei Sandtler probesitzen hat mir auch sehr geholfen. Das lohnt sich auf jeden Fall 👍 Bei mir wackelt tatsächlich nichts, aber ist sicherlich noch mal stabiler.
Vielen Dank für das Video, ich plane auch bald mein eigenes Rig zu bauen, habe jetzt die TrueBrake V2 in mein G29 eingebaut und da brauche ich etwas mehr Stabilität als mein Wheelstand leisten kann 👍
Sehr gutes Video. Ich bin dabei mein erstes Rig zu planen und dein Video hat mir sehr geholfen. Alles sehr verständlich erklärt und gut visualisiert. DANKE und Daumen hoch dafür. Abo ist raus.
Finde jetzt wo ich das mit etwas längeren Maßen bestellt habe interessant wie viel billiger das ist als mein bisheriges Cockpit. Dabei hat der Alu Rig viel mehr Freiheiten.
Schönes Rig, kleiner Tipp aus eigener Erfahrung um die Nasen der Winkel besser abzubrechen ohne sie nachbearbeiten zu müssen: hinter die Nasen mit einem Flachen Schlitzschraubendreher fahren, und nach außen weg hebeln. Das hat bei meinem 120x40 Rig mit ca. 40 Winkeln immer ohne großen Kraftaufwand geklappt.
@@blueeis bei mir waren die Nasen leicht nach innen gebogen, wenn die im 90 Grad Winkel abstehen dann klappt das wahrscheinlich eher schlecht mit dem Schraubenzieher.
Ich gehör da wohl zu den faulen, aber wenn ich mir die aktuellen fertig-alurigs anschaue kommt man nicht viel teurer, 50€ vielleicht. Das ists mir persönlich wert und krieg ne anleitung dazu, pedal plate und weiteres Zubehör das dann auch sicher passt. Aber danke fürs teilen :)
stabiles rig auf jeden fall, preis und aufwand lohnt nur nicht wirklich derzeit. nen gt1 evo oder tr80 lite sind letztendlich nich viel teurer. die silbernen winkel würden mich persönlich auch abnerven. dann wäre noch die frage, wie montierst du jetzt zum beispiel vrs pedale (ohne eine pedalplatte?) oder wie kannst du den winkel der wheelbase verstellen? des weiteren würde ich dir noch empfehlen nen seatslider unter die sitzkonsolen zu packen, ist mega praktisch zum ein und aussteigen, wenn mal jemand der kleiner / größer ist fahren will oder einfach nur zum chillen (sitz nach hinten).
Welcher Aufwand? Das hat vielleicht 2h gedauert und es gibt auch viele Vorlagen durch die Videos. Die Farbe der Winkel hat mich nicht gestört, aber das ist auch Geschmackssache. Nichtsdestotrotz sind die teurer, vor allem wenn man die Monitorhalterung dazu noch mit berücksichtigt. Den Winkel der Wheelbase kann man ganz normal verstellen wie man will, sage ich in dem Video auch. Genau so wie das Thema Slider. Wollte ich bewusst nicht haben und stört mich auch nicht. Es fährt in meinem Fall sowieso kein anderer in dem Rig. Aber kann ja jeder machen wie er will. Ich denke wenn sich jemand sein Rig selber zusammenstellt geht es nicht hauptsächlich darum, dass ein fertiges x € günstiger oder teurer ist, sondern es geht vor allem auch um die Individualisierungsmögkichkeit die man hat.
Super Video, sehr gut erklärt und das vielleicht eindeutigste mehr-braucht-du-nicht Rig. Bin noch unschlüssig aber sollte ich selber bauen, wird es dieses Rig werden. Herzlichen Dank. PS: wieso hast du eigentlich, bei deiner Vorliebe für schwarz, nicht auch die passenden schwarze Winkelverbinder genommen? Gibt's bei Amazon.
Hast du einen Link dazu? Das TR1 sehe ich nur für ca. 450 € (ohne Versand) und Monitorhalterung separat für 99 €. Das wären dann schon ca. 150 € mehr als meine 398 €. Außer du hast eine günstigere Quelle.
@@blueeis Oh, ich hatte €597.41 von der Stückliste als Preis im Kopf. Das kommt davon, wenn man im Halbschlaf Videos guckt. ;) Unter 400€ ist natürlich ein Top-Preis. Top Video + Top Preis. Vielen Dank dafür.
@@racevolution9676 Ich habe mich gestern echt lange gefragt woher die Aussagen zu Simlab kommen. Bis ich dann endlich darauf gekommen bin, dass es an den Standard-Preisen vom Programm liegen könnte 😄
Tolles Video, Danke. Könntest Du evtl. die Teile Liste ( Excel ) als Download irgendwie anhängen ? Das würde es einfacher machen wenn ich ein paar Teile verändere....
Schaut echt super aus. Werde deins definitiv als vorbild für meins nehmen. Da wir gleich groß sind hab ich aber 2 fragen ...Würdest du die Profile für Wheelbase und Monitor jetzt auch noch 900mm machen oder kürzer? Die Länge vom grundrahmen auch auf 1300mm lassen oder auch kürzer? Ich dachte an 1200mm und 800mm. BG aus Österreich
Danke. Also für meine Größe (1,70 m) würden auch 1200 mm lange Profile reichen. Bei den hohen Profilen kommt es drauf an. Wenn du dir die Option offen halten willst über dem Hauptmonitor noch einen weiteren zu platzieren (mit weiteren Profilen gekippt), würde ich 900 mm nehmen, wenn nicht gehts auch kürzer. Das hängt auch etwas von deinem Monitor, der Monitorhalterung und der Position der VESA Löcher ab. Aktuell habe ich die Halterung an meinem Dell hängend am Querprofil dran. Da kommt man dann schon was höher.
Ich bin 178cm, und habe 1200mm genutzt, mein Sitz ist ein Autositz, der nochmal ein gutes stück größer ist als der sparco im video. Keine Probleme, mit Sitzschiene + Neigung lässt sich da auch viel einstellen. Höhe von der Wheelbasehalterung ist bei mir 60cm und da sind noch ca 15cm nach oben Luft, habe ganz oben zwischen den 2 x 60cm ein 40x40 quer befestigt und ein 40x40 da dran vertikal für den Monitor, hält top. Der Monitor ist aber auch fast immer aus, da ich fast ausschließlich in vr fahre.
hey, erstmal cooles Video auch das 2.0 zu deiner Teileliste schreibst du ganz unten ``Dazu kommen noch Nutensteine und Schrauben für die Wheelbase und eventuell auch zusätzliche oder andere für die Pedale.`` Hast du da jetzt vl. genauere angaben größe Stückzahl usw. hätten nämlich ebenfals für den Einstieg die Fanatec Elite Csl Pedale und Wheelbase
Danke! Solange das Zubehör für Alurigs ist und mit ähnlichen Winkeln befestigt wird kann man da auch fertige Lösungen dazu kaufen. Ich bin momentan auch noch am überlegen wie ich es eventuell erweitere.
richtig geiles rig, besonders in schwarz sieht es edel aus :-) mitte des jahres möchte ich mir sowas auch mal bauen, dann wird iRacing gegrinded. Wie bedienst du deinen PC, kannst das auch bom Rig aus machen? das wäre mir wichtig, dass ich nicht immer "aussteigen" muss
Danke! Maus, Tastatur und Mauspad liegen aktuell direkt neben mir auf meinem umgedrehten Mülleimer 😅 Es gibt aber auch anschraubbare Halter für Maus und Tastatur. Die „fertigen“ Lösungen waren mir aber erstmal zu teuer. Mal sehen was ich mir da noch überlege. Falls es was Neues gibt, mache ich noch mal ein Update-Video.
Kurze Frage: Gibt es einen bestimmten Grund, warum du nicht einfach die Anleitung von Simlab Rigs verwendest? Dort sind ja auch die genauen Maße für die Aluprofile und andere Teile enthalten. Oder hattest du einfach Lust, etwas Eigenes zu entwickeln?
hello nice rig!! I just assembled a rig with aluminum profiles and I can't figure out if it's normal to hear little tiks while using it. It is as if the corner seams are loose when in fact they are very tight. Do you also have this problem? Anyone who reads the comments and owns a rig has also encountered this problem?
I had something similar at first, but I think it's because the profiles rub against each other. I loosened the profiles a bit and increased the distance between them. Now it is no longer there.
Ich habe die Pedale im Gesamten dran geschraubt. Unten kommt man bei den CSL Elite Pedalen leider sehr schlecht dran. Ich habe da Außen-Sechskant-Schrauben genommen. Die V2 Pedale haben mittlerweile zum Glück ein Loch oben auf der Fußablage damit man von oben mit einem Inbus dran kommt.
@@blueeis ich habe die selben Pedale, und werde mir wahrscheinlich auch so ein rig bauen...jedenfalls so ähnlich und deswegen fande ich das interessant
Kurze frage zu dem Querträger mit der die Wheelbase befestigt wird. Kann die im Winkel geschwenkt werden? Der Winkel beim DD-Pro ist ja bekanntlich ein anderer oder?
Hallo. Sehr schönes Video. Habe mir ein gebrauchtes Rig gekauft und bin gerade dabei es etwas zu erweitern. Ich habe mir ebenfalls eine CSL Elite Wheelbase bestellt. Welche Schrauben hast Du für die Wheelbase genommen, um es an die 40x80er zu befestigen ?
Geiles Rig, werde ich mir als Vorlage nehmen für mein eigenes Projekt. Ich werde es etwas anpassen, damit es von der Sitzposition her mehr F1-lastig wird. Die CAD-Software konnte ich aber nicht herunterladen, ich habe eine Mailanfrage schicken müssen, um den Downloadlink zu bekommen. Ich hoffe die lassen nicht zu lange auf sich warten. War das bei dir auch so?
Hey, vielen Dank für deine Mühe und das Video. Eine Frage hätte ich bzgl. Padelerie, ist es möglich, auf dem Setup die Logitech G923 Pedale zu montieren? die haben ja keine Platte. Und die zweite Frage ist, inwiefern ist es möglich, ein triple monitor Setup für das gleiche Rig anzubringen?
Hey, bei den Pedalen kann ich dir gerade nicht weiterhelfen. Aber wegen des Tripple-Setups: Das wäre schon möglich es zu erweitern, dann würde ich die Monitorhalterung aber lieber separat planen und vom Rig trennen, damit die Monitore nicht wackeln etc. und fest auf dem Boden stehen.
Hallo, echt cooles Video! Ich habe eine Frage: Bei mir werden extra Schrauben im Programm ungewollt dazugerechnet, da ich die die Aluteile schon mit Winkeln befestige, brauche ich diese auch nicht. Diese sind dann als blaue Striche an den Aluteilen markiert. Wie kann man das verhindern?
Moinnn, hab auch vor mir ein DIY Sim Rig zu bauen und deins gefällt mir sehr gut, weil ich es auch so einfach wie möglich haben möchte. Ich bin aber 1,80 groß, denkst du das passt trotzdem? Oder sollte ich es ein bisschen verlängern, dass ich genug Platz für meine Beine habe?
Hi, super Video vielen lieben Dank dafür. Ich hätte noch ein paar Fragen. Ich wüsste gerne den Profil Typ und welche Nutenbreite das ist? Wo hast Du die Füße her? Wie war das mit dem Zuschnitt ich kann das Feld dafür nicht finden.
-Profil Typ: Nut 8I -Die Füße habe ich auch da im Shop bestellt. -Für den Zuschnitt ist da eine Beschreibung was man eintragen muss um die richtige Länge zu bekommen. Du musst aber auch das Profil auswählen, wo „Zuschnitt“ mit bei steht.
Hi, Klasse Video. Mein Rig sieht ähnlich aus. Jedoch finde keine Monitorhalterung die sich eignet... Könntest du deine bitte verlinken oder einen Tipp geben nach welchen Halterungen ich suchen sollte?! Vielen Dank und weiterhin gute Fahrt :)
Senior Eismann.. kurze Frage.. habe die VESA Halterungen bei Motedis bestellt und .. was soll ich sagen? Passen nicht in die VESA Vertiefung meines AOC Gaming 34 Zoll Monitor!! Wo hast du deine Bestellt?meine Bestellung (Aluprofile) kommt morgen an… wie kann ich Dir einmal Privat schreiben?
@@blueeiskannst du dir das vorstellen das nicht passen? Ich finds Krass.. bei den vielen Bestellungen.. und jetzt habe ich auch noch so ne Bettel Mail bekommen von denen in Bezug auf ne Bewertung. Auf meine Mail haben die bis heute nicht geantwortet. verstehe ich ehrlich gesagt nicht…. Ach so ich hatte dir doch auch geschrieben wegen der Versandkosten.. die waren deshalb so hoch da ich mit dem ganzen Zeug über 40 KG .. hab Storniert und zwei Bestellungen daraus gemacht. Ich hab hinter dem Monitor noch ne Halterung für den PC gemacht.. deshalb
Oktober 22 habe ich tr80 gekauft bei Trak Racer, ohne Monitor Teil, 421 Euro mit Versand. Später war Angebot, 20-30 Euro billiger. Aber allein stellen, lohnt sich leider nicht. Das ist Full Profil stabil, Platten unter Pedale oder Wheelbase unfassbar dick. Monitor soll für mich hinter 30 cm sein, bei Dir ist zu nahe.
Hi, Im building a very similar rig. I would like to ask if the main masts for the steering whell 40x80 is enough to keep it really rigid without any vibration or movement during the race? thank you.
That depends on your wheelbase. I drove now 1 year with the CSL Elite (about 6.5 Nm). Until now nothing wobbled. Was very satisfied. Now I have changed a few days ago to the VRS Wheelbase with 20 Nm. Now I notice slight movement to my main monitor when I drive over strong bumps on the road and high force feedback. I will make the days an update video to two improvement. But due to your question I will answer right now: my recommendation is now to mount the upright 40x80 profiles/masts besides the horizontal profiles with 4 angles/brackets on each side instead of putting them on the longitudinal profiles. This will avoid this little movements I see now with a “big” DD. For an example you can have a look at the Treq Ace. There it is mounted as I tried to explain. I hope it helps!
Danke für‘s Feedback! Die Füße, die man bei 18:05 sieht sind folgende: aluprofile24.de/product_info.php?info=p281_stellfuss-80-kunststoff.html Die sehen nur auf dem Produktbild warum auch immer anders aus. Ich werde morgen noch mal einen Screenshot der Bestellung anhängen wo die Artikelnummern zu sehen sind.
Hallo , hab mir das genauso nach gebaut wie du .. bei mir rattert es aber enorm , sobald ich über cirbs fahre oder das abs beim Fahrzeug eingreift . Habe die Moza r9 hast du ggf ne Idee was man da machen kann ?
Hol dir noch 2 profile und verstärke die wheelbase und monitorhalterung. Z.b. wie bei motedis. Dann ist es stabiler. Und man könnte es noch für die maus benutzen wenn man noch ne platte draufschraubt.
Good question. Now I use the VRS pedals and I have approx. 30-40 cm in length left. In other words, for me a length of 110-120 cm would be absolutely sufficient.
Du kannst in der Stückliste direkt auf den Link klicken. Gucke vorm Bestellen auch unbedingt noch das neue Video zum Sim Rig. ruclips.net/video/OsL3GXDZCcU/видео.htmlsi=IPDKO2px3CaG_avE
Wenn man genau das findet was einem so gefällt zu einem Preis, klar warum nicht. Selber bauen macht dann Sinn, wenn es günstiger ist oder du es dir so bauen willst wie es keiner anbietet. Ich hatte zum Beispiel keinen Bock so viel Geld für eine Monitorhalterung auszugeben wie von den meisten Herstellern. Deswegen wollte ich die direkt integrieren etc. Falls du dir eins bauen solltest, guck auch mal in die Update Videos rein.
@@blueeis das habe ich schon ;) habe jetzt paar anfragen gesendet mal gucken was die so anbieten. Aber echt top wie du alles erklärt hast. Habe vor kurzem GT geguckt und seit dem habe ich voll bock auf Home simulator :D, warte jetzt bis zum 24 Nov. da macht Moza Blackfriday und werde mir Moza R12 (oder doch Fanatec :D ) bestellen.
Danke! Das kann ich gut nachvollziehen. Auch wenn ich schon ein Jahr im Rig unterwegs bin hat die Story vom Film nochmal gepusht :D Dann wünsche ich dir mal gute Deals!
Die Bohrung für die Wheelbase wirklich selbst durchgeführt. Habe ich großen Bammel vor. Echt jetzt! Bin nicht so der Bastler, aber das hier will ich schon machen, da alle Rigs, die ich mir angeschaut habe, irgendwann sehr teuer wurden, weil hier noch und da noch und das noch … 🤮 Das Wölfchen
Toller Beitrag, durch den ich wieder Lust bekommen habe mir selbst ein Rig zusammenzubauen. Aber ist es normal, dass Aluprofile24 über 130 Euro Versandkosten verlangt für ca. 40 kg, die wahrscheinlich auch noch in mehreren Paketen geliefert werden?
Da bewegt sich gar nichts mit meiner Hardware. Ob es mit harten Loadcell Pedalen und einer starken Wheelbase anders ist kann ich nicht sagen. Aber wenn, dann würde ich nicht dickere Profile kaufen sondern größere Winkel, um die Kraft besser abstützen zu können.
Moin, das Vergleichsvideo zwischen dem Samsung G5 34“ und dem Dell S3422DWG ist leider nie entstanden. Letztendlich war ich mit dem Samsung G5 (nicht zu verwechseln mit dem G9) aber wegen so einiger Sachen unzufrieden und bin wiederum mit dem Dell sehr zufrieden. Da sollte man aber wenn es geht auf einen Deal warten. Ich habe ca. 305€ bezahlt. Link ist in der Videobeschreibung.
@@blueeis Danke für die Rückmeldung. Ich schwanke gerade zwischen dem Mobiuz ex3410R (1000R) und dem ex3415R (1900R) bin mir nicht sicher welche Krümmung am besten ist 😅
Ich hatte den Vergleich zwischen 1000R und 1500R und finde die 1500R jetzt angenehmer. Sieht nicht so gebogen aus. Aber ich denke das ist dann am Ende Geschmackssache. Im Zweifelsfall beide bestellen und einen zurückschicken.
Nut 8I. Alle verwendeten Bauteile sind in der Excel aufgelistet. Link ist in der Videobeschreibung "Meine Stückliste mit Preisen". Da sind direkt alle Bauteile verlinkt.
Das war der Samsung G5 34 Zoll. Mir hat allgemein die Bildqualität nicht so gefallen und R1000 war mir auch zu gebogen. Wegen der Bildqualität: schwarze Bildbereiche haben beim Wechsel zu hellen Bereichen so ein schmieren hinterlassen. Fand ich beim Fahren störend.
oh okay vielen dank für die antwort, genau das ding wollte ich mir eigentlich heute holen weil ich mir auch wegen deinem video ein rig bauen wollte, dann werde ich wohl nach einem günstigen dell suchen, danke dir @@blueeis
Sehr schönes Video Würde auch gerne eins planen aber kann mir jemand helfen da ich nur einen Mac habe geht das programm nicht Kennt jemand ein programm für IOS ?
@@blueeis kann leider nirgends probe sitzen aber da meine Statur deiner ähnelt hoffe ich das ich gut in denn Sitz passe Heute kam eine große Lieferung von fanatec
Ich komme bei dem GT1 Evo Rig auf 457 € mit Versand aber dann kommen noch 89€ für die Einzelmonitorhalterung dazu. Das wären dann schon ca. 130 € mehr als meine 398 €. Außer du hast eine günstigere Quelle dazu. Und lieferbar ist es glaube ich aktuell halt auch nicht. Nichtsdestotrotz kann man natürlich auch ein fertiges Rig kaufen wenn es einem lieber ist.. Für mich zumindest war keins so wie ich es gerne gehabt hätte oder wo mir der Preis zugesagt hat.
Wichtiges Update Video / Important update video: DIY Sim Rig 3.0: ruclips.net/video/qJvkYzgbKRQ/видео.html Ich habe mich bei 12:15 leider verschrieben. Ein 40er Winkel ist bei 40er Profilen der richtige Hier noch mal ein *wichtier Hinweis* da möglicherweise einige das Kapitel mit der Stückliste nicht komplett gesehen haben: *Die Preise in der vom Programm automatisch generierten Stückliste sind NICHT die richtigen Preise* (wie ich es auch im Video sage). Die richtigen Preise sind wie erwähnt im Kapitel "15:17 Meine Stückliste mit Preisen" zu sehen
das Programm kann man scheinbar als Privatperson nicht mehr nutzen... Der Lieferant ist aber schwer in Ordnung, im Vergleich zur Amazon z.B., da hat man einen Unterschied von min. 200€, was ziemlich krank ist muss man schon sagen!
Ja. Warum auch immer kann man das Programm auf deren Webseite leider nicht mehr herunterladen. Alternativ könnte man das Browser Programm von Item nutzen.
@@blueeis Item. Jaaa. Ich weiß ja nicht, ob man dafür studiert haben sollte, aber irgendwie bin ich da zu blöd, die Connections wenigstens einigermaßen verbinden zu lassen. Mal geht es so, aber so dann nicht. Innovativ geht anders. Und ob ich da Deine Datei reinladen kann, habe ich auch nicht rausfinden können. Profilplatten kann man sogar anbohren lassen, aber da setzt das System das Loch überall hin - nur nicht da, wo es hinsoll. Andere CAD Anbieter wollen entweder ein Abo haben, ist nur für Geschäftskunden oder haben garkein Online Planer. Alles doof. Kannst Du helfen? Das Wölfchen
das Rick sieht in schwarz ja cool aus, aber ich finde es schade, dass du das ganze als deine Idee verkaufst....!? in einem Video, welches vier Monate vor deinem erschien, ist exakt das gleiche Rick zu sehen -> ruclips.net/video/q1oY5ULBKm8/видео.html&ab_channel=pixelconnect !?!?
Sehe ich definitiv anders. Die Unterkonstruktion mit der Pedalhalterung ist komplett anders, genauso wie die Monitorhalterung. Außerdem geht es hierbei nicht darum, dass ich das Rad neu erfunden habe, sondern darum zu zeigen wie man eben ein Rig plant und sich selbst erstellen kann nach seinen EIGENEN Wünschen! In dem Video was du verlinkst baut er ein Rig zusammen, was er mit einem Partnershop als „seins“ verkauft so wie ich das verstehe. Ohne eine Möglichkeit was zu individualisieren. Das Video verfolgt also ein ganz anderes Ziel. Du kannst dir also entweder das silberne Rig aus dem verlinkten Video für 469€ + 49€ Monitorhalterung bestellen ODER du bestellst dir die Einzelteile in schwarz aus meinem Video für ca. 370€ (was mal eben 150€ weniger sind) ODER du baust dir nach meinem Video halt dein eigenes individuelles Rig nach deinen Wünschen.
Moin, danke. Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich denke eine Mischung wäre ein guter Kompromiss. Alle Profile, die kaum Kräfte aufnehmen müssen könnten ohne Probleme auch die Greenline sein. Für alles würde ich nicht die Greenline nehmen. Ich meinem Update Video siehst du was noch zusätzlich an das Rig kam. Alle diese Profile sind z.B. die Greenline. Tastatur/Maus Profil, Upper Monitor Mount.
Habe tatsächlich das Rig 2.0 einfach 1zu1 nachgekauft. Vielen dank für die Mühen :)
@ralphmohr396 Die Überarbeitung liegt an Video Nr. 2 was verlinkt ist.
Guten Tag, ich hab’s eine Frage. Wo haben Sie die Aluminium Profile gekauft?
Sehr geiles Video. Besten Dank dafür. So ein Rig ist auch mein Traum. 😍
Zur Wheelbase-Halterung kann ich empfehlen, 2x 40x40 ca 20cm und die Wheelbase zwischen die 2 mit winkeln kopfüber zu montieren, keine Löcher notwendig und hält genauso fest und passt dann auch auf jede Wheelbase.
Mega gut danke. War echt easy und super geplant und erklärt. Wirklicher Mehrwert
Schönes Rig, wünsche dir viel Freude damit.
Sehe ich absolut genau so! Außer man betrachtet die Gebrauchtmarkt Preise für die ältere GPU Generation. Da lässt sich der ein oder andere Schnapper machen!
Danke für Dein tolles Video, vor allem für den Softwaretipp. Habe jetzt auf Basis Deines Rigs meine eigenes zusammengestellt und alter Schwede haben die Preise angezogen, liege jetzt mit Versand bei knapp unter 600€😅 Aber dafür hab ich den Monitor Ständer als extra Baugruppe konzipiert.
Freut mich, dass es dir geholfen hat!
Die Preise schwanken teilweise tatsächlich etwas.
Also ich habe mir ein sehr ähnliches Rig zusammengestellt und 350€ bei Motedis bezahlt. Hatte beim Zusammenbau, da es sich so ergeben hatte sogar 2 40x40 übrig, womit ich noch einen Monitor Halterung improvisiert habe. Und habe n super Autositz lokal bei Kleinanzeigen für 50€ bekommen.
Hat Motedis mittlerweile auch schwarze Aluprofile?
@@blueeis nein, war mir aber ehrlich gesagt auch nicht wichtig :)
Wenn’s einem egal ist, hat es auf jeden Fall den Vorteil, dass man sich ein paar Euro sparen kann 👍
Vielen Dank für dein tolles Video. Ich hab mir dein Rig nachgebaut und bin mega zufrieden damit. Zum Glück konnte ich bei Sandtler probesitzen, da die Sitze teilweise doch recht klein ausfallen. Ein Tipp: Das Profil wo der Monitor dranhängt mit 4 Winkeln befestigen, das gibt seitlich mehr Stabilität und der Monitor wackelt etwas weniger.
Bei Sandtler probesitzen hat mir auch sehr geholfen. Das lohnt sich auf jeden Fall 👍 Bei mir wackelt tatsächlich nichts, aber ist sicherlich noch mal stabiler.
Alles klar, vielleicht muss ich nochmal alles in Waage ausrichten, da mein Boden uneben ist. Viel ist es nicht und stört bis jetzt aber auch nicht.
Vielen Dank für das Video, ich plane auch bald mein eigenes Rig zu bauen, habe jetzt die TrueBrake V2 in mein G29 eingebaut und da brauche ich etwas mehr Stabilität als mein Wheelstand leisten kann 👍
Mega gemacht…vielen Dank für die ausführliche Erklärung 👌🏻 ist in meinen Videos noch nicht so professionell 🫣😉…lg
Viel Spaß damit, ich baue mir demnächst auch ein eigenes!
Sehr gutes Video. Ich bin dabei mein erstes Rig zu planen und dein Video hat mir sehr geholfen. Alles sehr verständlich erklärt und gut visualisiert. DANKE und Daumen hoch dafür. Abo ist raus.
Finde jetzt wo ich das mit etwas längeren Maßen bestellt habe interessant wie viel billiger das ist als mein bisheriges Cockpit. Dabei hat der Alu Rig viel mehr Freiheiten.
Super Tutorial! Danke!
Mega Video!! vielen herzlichen Dank... bin gerade dran ein Rig zusammenzustellen.. Das Video hat mir mega geholfen!!!
Gerne. Freut mich dass es dir weitergeholfen hat!
Schönes Rig, kleiner Tipp aus eigener Erfahrung um die Nasen der Winkel besser abzubrechen ohne sie nachbearbeiten zu müssen: hinter die Nasen mit einem Flachen Schlitzschraubendreher fahren, und nach außen weg hebeln. Das hat bei meinem 120x40 Rig mit ca. 40 Winkeln immer ohne großen Kraftaufwand geklappt.
Waren die Nasen bei dir auch gerade dran, also im 90 Grad Winkel zur Auflagefläche oder schräg?
@@blueeis bei mir waren die Nasen leicht nach innen gebogen, wenn die im 90 Grad Winkel abstehen dann klappt das wahrscheinlich eher schlecht mit dem Schraubenzieher.
Habe exakt diese Winkel. Der Tip funktioniert auch bei diesen.
Ich gehör da wohl zu den faulen, aber wenn ich mir die aktuellen fertig-alurigs anschaue kommt man nicht viel teurer, 50€ vielleicht. Das ists mir persönlich wert und krieg ne anleitung dazu, pedal plate und weiteres Zubehör das dann auch sicher passt. Aber danke fürs teilen :)
klasse Video, gut erklärt, hilft enorm !
stabiles rig auf jeden fall, preis und aufwand lohnt nur nicht wirklich derzeit. nen gt1 evo oder tr80 lite sind letztendlich nich viel teurer. die silbernen winkel würden mich persönlich auch abnerven. dann wäre noch die frage, wie montierst du jetzt zum beispiel vrs pedale (ohne eine pedalplatte?) oder wie kannst du den winkel der wheelbase verstellen? des weiteren würde ich dir noch empfehlen nen seatslider unter die sitzkonsolen zu packen, ist mega praktisch zum ein und aussteigen, wenn mal jemand der kleiner / größer ist fahren will oder einfach nur zum chillen (sitz nach hinten).
Welcher Aufwand? Das hat vielleicht 2h gedauert und es gibt auch viele Vorlagen durch die Videos. Die Farbe der Winkel hat mich nicht gestört, aber das ist auch Geschmackssache. Nichtsdestotrotz sind die teurer, vor allem wenn man die Monitorhalterung dazu noch mit berücksichtigt. Den Winkel der Wheelbase kann man ganz normal verstellen wie man will, sage ich in dem Video auch. Genau so wie das Thema Slider. Wollte ich bewusst nicht haben und stört mich auch nicht. Es fährt in meinem Fall sowieso kein anderer in dem Rig.
Aber kann ja jeder machen wie er will. Ich denke wenn sich jemand sein Rig selber zusammenstellt geht es nicht hauptsächlich darum, dass ein fertiges x € günstiger oder teurer ist, sondern es geht vor allem auch um die Individualisierungsmögkichkeit die man hat.
Sehr gutes Video, hast mir sehr geholfen.👍
Hammer 🔨… 1000 Dank 🎉
🙏
Super Video, sehr gut erklärt und das vielleicht eindeutigste mehr-braucht-du-nicht Rig. Bin noch unschlüssig aber sollte ich selber bauen, wird es dieses Rig werden. Herzlichen Dank. PS: wieso hast du eigentlich, bei deiner Vorliebe für schwarz, nicht auch die passenden schwarze Winkelverbinder genommen? Gibt's bei Amazon.
Danke!
Gute Frage 😄 Entweder ich habe nicht danach gesucht oder keine gefunden
Super Video, tolle Konstruktion. Für etwas weniger Geld bekommt man aber auch ein TR1 inkl. Monitorhalterung von Sim-Lab.
Hast du einen Link dazu? Das TR1 sehe ich nur für ca. 450 € (ohne Versand) und Monitorhalterung separat für 99 €. Das wären dann schon ca. 150 € mehr als meine 398 €.
Außer du hast eine günstigere Quelle.
@@blueeis Oh, ich hatte €597.41 von der Stückliste als Preis im Kopf. Das kommt davon, wenn man im Halbschlaf Videos guckt. ;) Unter 400€ ist natürlich ein Top-Preis. Top Video + Top Preis. Vielen Dank dafür.
@@racevolution9676 Ich habe mich gestern echt lange gefragt woher die Aussagen zu Simlab kommen. Bis ich dann endlich darauf gekommen bin, dass es an den Standard-Preisen vom Programm liegen könnte 😄
Tolles Video, Danke.
Könntest Du evtl. die Teile Liste ( Excel ) als Download irgendwie anhängen ?
Das würde es einfacher machen wenn ich ein paar Teile verändere....
Gute Idee. Lade ich gleich auch in die Dropbox hoch und verlinke es. 👍
Was hast du für eine Länge bei den Schrauben genommen würde mich interessieren. Vielen Dank! Schönes Video!
Für die Winkel?
@@blueeis Für die Pedale und für den Monitor :)
Für die Pedale 20 mm und Monitor 14 mm
Very cool set up 👍😀
Is that an electric sit/ stand desk? ...if so then which one is it? ...looks great. 😀
Thank you! 😊 Yes, it is the Flexispot E7.
Schaut echt super aus. Werde deins definitiv als vorbild für meins nehmen. Da wir gleich groß sind hab ich aber 2 fragen ...Würdest du die Profile für Wheelbase und Monitor jetzt auch noch 900mm machen oder kürzer?
Die Länge vom grundrahmen auch auf 1300mm lassen oder auch kürzer? Ich dachte an 1200mm und 800mm.
BG aus Österreich
Danke.
Also für meine Größe (1,70 m) würden auch 1200 mm lange Profile reichen. Bei den hohen Profilen kommt es drauf an. Wenn du dir die Option offen halten willst über dem Hauptmonitor noch einen weiteren zu platzieren (mit weiteren Profilen gekippt), würde ich 900 mm nehmen, wenn nicht gehts auch kürzer. Das hängt auch etwas von deinem Monitor, der Monitorhalterung und der Position der VESA Löcher ab. Aktuell habe ich die Halterung an meinem Dell hängend am Querprofil dran. Da kommt man dann schon was höher.
@@blueeis tja sag niemals nie aber geplant ist jetzt gerade mal ein 32" monitor. Aber ich werde es berücksichtigen 👍🏻
Ich bin 178cm, und habe 1200mm genutzt, mein Sitz ist ein Autositz, der nochmal ein gutes stück größer ist als der sparco im video. Keine Probleme, mit Sitzschiene + Neigung lässt sich da auch viel einstellen. Höhe von der Wheelbasehalterung ist bei mir 60cm und da sind noch ca 15cm nach oben Luft, habe ganz oben zwischen den 2 x 60cm ein 40x40 quer befestigt und ein 40x40 da dran vertikal für den Monitor, hält top. Der Monitor ist aber auch fast immer aus, da ich fast ausschließlich in vr fahre.
hey, erstmal cooles Video auch das 2.0
zu deiner Teileliste schreibst du ganz unten ``Dazu kommen noch Nutensteine und Schrauben für die Wheelbase und eventuell auch zusätzliche oder andere für die Pedale.`` Hast du da jetzt vl. genauere angaben größe Stückzahl usw. hätten nämlich ebenfals für den Einstieg die Fanatec Elite Csl Pedale und Wheelbase
Hi das weiß ich nicht mehr ganz genau. Da müsste ich jetzt raten. Die Schrauben habe ich separat gekauft.
richtig nice
Danke dir!
Das ist wirklich gut gemacht
Mega cooles Video! 😊 Wie ist es eigentlich mit Maus und Tastatur Armatur am Rig befestigen also wenn man was universelles kauft ☺️?
Danke! Solange das Zubehör für Alurigs ist und mit ähnlichen Winkeln befestigt wird kann man da auch fertige Lösungen dazu kaufen.
Ich bin momentan auch noch am überlegen wie ich es eventuell erweitere.
richtig geiles rig, besonders in schwarz sieht es edel aus :-) mitte des jahres möchte ich mir sowas auch mal bauen, dann wird iRacing gegrinded. Wie bedienst du deinen PC, kannst das auch bom Rig aus machen? das wäre mir wichtig, dass ich nicht immer "aussteigen" muss
Danke! Maus, Tastatur und Mauspad liegen aktuell direkt neben mir auf meinem umgedrehten Mülleimer 😅 Es gibt aber auch anschraubbare Halter für Maus und Tastatur. Die „fertigen“ Lösungen waren mir aber erstmal zu teuer. Mal sehen was ich mir da noch überlege. Falls es was Neues gibt, mache ich noch mal ein Update-Video.
Kurze Frage: Gibt es einen bestimmten Grund, warum du nicht einfach die Anleitung von Simlab Rigs verwendest? Dort sind ja auch die genauen Maße für die Aluprofile und andere Teile enthalten. Oder hattest du einfach Lust, etwas Eigenes zu entwickeln?
Es geht darum was eigenes zu machen und es so zu bauen wie man es braucht statt es nachzubauen.
@@blueeis ich verstehe ist aufjedenfall gut geworden, danke für die Antwort:)
Was für eine Länge braucht man für die Senkrechten Streben, wenn man keine Monitorhaltung haben will? also wie hoch ist der Wheelbase mount ca?
Meine Querstrebe ist auf 40 cm mit einer VRS Wheelbase. Gemessen von der Oberkante des unteren 40x80 Profils.
hello nice rig!! I just assembled a rig with aluminum profiles and I can't figure out if it's normal to hear little tiks while using it. It is as if the corner seams are loose when in fact they are very tight. Do you also have this problem? Anyone who reads the comments and owns a rig has also encountered this problem?
I had something similar at first, but I think it's because the profiles rub against each other. I loosened the profiles a bit and increased the distance between them. Now it is no longer there.
servus, schönes video, wie hast du die untere montage von den Pedalen gemacht? hast du die fußplatte abgemacht?
Ich habe die Pedale im Gesamten dran geschraubt. Unten kommt man bei den CSL Elite Pedalen leider sehr schlecht dran. Ich habe da Außen-Sechskant-Schrauben genommen. Die V2 Pedale haben mittlerweile zum Glück ein Loch oben auf der Fußablage damit man von oben mit einem Inbus dran kommt.
@@blueeis ich habe die selben Pedale, und werde mir wahrscheinlich auch so ein rig bauen...jedenfalls so ähnlich und deswegen fande ich das interessant
Hi, danke für die super Anleitung! Reichen die Greenline Profile bezüglich Stabilität auch aus?
Hi, ich hab’s nicht getestet, aber ich denke schon. Die günstigen „fertigen“ Rigs haben teilweise auch nur die Greenline Profile.
Danke! Weist du zufällig ob die Profile von Aluprofile24 kompatibel mit den Winkeln von Item sind?
@@Moerk-vn4zq ich würde raten, dass die passen sollten. Hab's aber nicht getestet und weiß es daher nicht sicher.
Kurze frage zu dem Querträger mit der die Wheelbase befestigt wird. Kann die im Winkel geschwenkt werden? Der Winkel beim DD-Pro ist ja bekanntlich ein anderer oder?
Ja, kann geschenkt werden. Dazu müssen nur die Nasen an den Winkel entfernt werden.
Hallo. Sehr schönes Video. Habe mir ein gebrauchtes Rig gekauft und bin gerade dabei es etwas zu erweitern. Ich habe mir ebenfalls eine CSL Elite Wheelbase bestellt. Welche Schrauben hast Du für die Wheelbase genommen, um es an die 40x80er zu befestigen ?
Ich hab 50 mm lange Schraube mit Unterlegscheiben genommen.
Geiles Rig, werde ich mir als Vorlage nehmen für mein eigenes Projekt. Ich werde es etwas anpassen, damit es von der Sitzposition her mehr F1-lastig wird.
Die CAD-Software konnte ich aber nicht herunterladen, ich habe eine Mailanfrage schicken müssen, um den Downloadlink zu bekommen. Ich hoffe die lassen nicht zu lange auf sich warten. War das bei dir auch so?
Ich konnte das Programm noch einfach so runterladen.
Es gibt dazu jetzt ein neues Video von mir
ruclips.net/video/qJvkYzgbKRQ/видео.html
Hey, vielen Dank für deine Mühe und das Video. Eine Frage hätte ich bzgl. Padelerie, ist es möglich, auf dem Setup die Logitech G923 Pedale zu montieren? die haben ja keine Platte. Und die zweite Frage ist, inwiefern ist es möglich, ein triple monitor Setup für das gleiche Rig anzubringen?
Hey, bei den Pedalen kann ich dir gerade nicht weiterhelfen. Aber wegen des Tripple-Setups: Das wäre schon möglich es zu erweitern, dann würde ich die Monitorhalterung aber lieber separat planen und vom Rig trennen, damit die Monitore nicht wackeln etc. und fest auf dem Boden stehen.
So ziemlich wie meins 👍
Hey, sehr cooles Video!!!
Ich baue den Rig gerade von dir nach, welche Füße hast du genau genommen, danke dir und weiter so.
aluprofile24.de/product_info.php?info=p281_stellfuss-80-kunststoff.html
M8x35
Reicht die Länge auch wenn man sehr lange Beine hat oder sollte man die Länge auf 140 cm erhöhen um noch spielraum zu haben?
Also ich bin 1,70 m groß und habe für die Pedale nach hinten noch 20cm Platz. Meine Beine sind ab der Hüfte 89 cm lang. Ich hoffe das hilft.
Danke das hilft
Hallo, echt cooles Video! Ich habe eine Frage: Bei mir werden extra Schrauben im Programm ungewollt dazugerechnet, da ich die die Aluteile schon mit Winkeln befestige, brauche ich diese auch nicht. Diese sind dann als blaue Striche an den Aluteilen markiert. Wie kann man das verhindern?
Also die Universalverbinder
Das ist eine gute Frage. Wenn es die sind die ich denke dann habe ich die meine ich einfach ignoriert.
Moinnn, hab auch vor mir ein DIY Sim Rig zu bauen und deins gefällt mir sehr gut, weil ich es auch so einfach wie möglich haben möchte. Ich bin aber 1,80 groß, denkst du das passt trotzdem? Oder sollte ich es ein bisschen verlängern, dass ich genug Platz für meine Beine habe?
Sollte passen. Ich hätte in der Länge noch 27 cm übrig.
@@blueeis Okay, das sollte auf jeden Fall ohne Probleme gehen. Danke Dir
Hi, super Video vielen lieben Dank dafür. Ich hätte noch ein paar Fragen. Ich wüsste gerne den Profil Typ und welche Nutenbreite das ist? Wo hast Du die Füße her? Wie war das mit dem Zuschnitt ich kann das Feld dafür nicht finden.
-Profil Typ: Nut 8I
-Die Füße habe ich auch da im Shop bestellt.
-Für den Zuschnitt ist da eine Beschreibung was man eintragen muss um die richtige Länge zu bekommen. Du musst aber auch das Profil auswählen, wo „Zuschnitt“ mit bei steht.
aluprofile24.de/product_info.php?info=p119_aluprofil-40x40-nut-8i-l-schwarz---zuschnitt.html
aluprofile24.de/product_info.php?info=p281_stellfuss-80-kunststoff.html
Vielen lieben Dank
Hi, Klasse Video. Mein Rig sieht ähnlich aus. Jedoch finde keine Monitorhalterung die sich eignet... Könntest du deine bitte verlinken oder einen Tipp geben nach welchen Halterungen ich suchen sollte?! Vielen Dank und weiterhin gute Fahrt :)
Die Monitorhalterung ist von Motedis und ist in der Beschreibung verlinkt. Zwischendurch ist die aber ausverkauft.
Schade, aber danke für den Hinweis :)
Wie würde man denn einen Schalthebel befestigen? 40x80-Profil aufrecht und Platte mit Winkel dran oder gibt's da was einfacheres?
Meistens wird ein aufrechter genommen und dann nochmal ein waagerechter, der an beide aufrechten kommt.
Senior Eismann.. kurze Frage.. habe die VESA Halterungen bei Motedis bestellt und .. was soll ich sagen? Passen nicht in die VESA Vertiefung meines AOC Gaming 34 Zoll Monitor!! Wo hast du deine Bestellt?meine Bestellung (Aluprofile) kommt morgen an… wie kann ich Dir einmal Privat schreiben?
Moin, ich habe die bei eBay bestellt, aber war auch der Shop von Motedis.
Kannst mir bei Insta oder Discord schreiben. Ist bei Twitch verlinkt.
@@blueeiskannst du dir das vorstellen das nicht passen? Ich finds Krass.. bei den vielen Bestellungen.. und jetzt habe ich auch noch so ne Bettel Mail bekommen von denen in Bezug auf ne Bewertung. Auf meine Mail haben die bis heute nicht geantwortet. verstehe ich ehrlich gesagt nicht…. Ach so ich hatte dir doch auch geschrieben wegen der Versandkosten.. die waren deshalb so hoch da ich mit dem ganzen Zeug über 40 KG .. hab Storniert und zwei Bestellungen daraus gemacht. Ich hab hinter dem Monitor noch ne Halterung für den PC gemacht.. deshalb
Ich kenne die AOC Monitore nicht. Zur Not kannst du vielleicht Abstandshalter nehmen wenn’s passt.
Wie groß ist den der Komplette Platzbedarf L x B x H der geamten Konstruktion ?
Oktober 22 habe ich tr80 gekauft bei Trak Racer, ohne Monitor Teil, 421 Euro mit Versand. Später war Angebot, 20-30 Euro billiger. Aber allein stellen, lohnt sich leider nicht. Das ist Full Profil stabil, Platten unter Pedale oder Wheelbase unfassbar dick. Monitor soll für mich hinter 30 cm sein, bei Dir ist zu nahe.
Welche Länge hast du bei den Schrauben genommen?
Hi, Im building a very similar rig. I would like to ask if the main masts for the steering whell 40x80 is enough to keep it really rigid without any vibration or movement during the race? thank you.
That depends on your wheelbase. I drove now 1 year with the CSL Elite (about 6.5 Nm). Until now nothing wobbled. Was very satisfied. Now I have changed a few days ago to the VRS Wheelbase with 20 Nm. Now I notice slight movement to my main monitor when I drive over strong bumps on the road and high force feedback. I will make the days an update video to two improvement.
But due to your question I will answer right now: my recommendation is now to mount the upright 40x80 profiles/masts besides the horizontal profiles with 4 angles/brackets on each side instead of putting them on the longitudinal profiles. This will avoid this little movements I see now with a “big” DD. For an example you can have a look at the Treq Ace. There it is mounted as I tried to explain.
I hope it helps!
@@blueeis thanks mate, that was exactly my main concern. I wil order longer masts and instalk them on the side of the base profiles. ciao
Welche Sitzkonsolen für die seitlichen Befestigungen des Sparco hast du verwendet ?
Das sind die von Sandtler. Sandtler24.de
Mega Video! Hab mich inspirieren können für mein Rig was ich mir bauen will. Welche Standfüße hast du genau genommen?
Danke für‘s Feedback! Die Füße, die man bei 18:05 sieht sind folgende: aluprofile24.de/product_info.php?info=p281_stellfuss-80-kunststoff.html
Die sehen nur auf dem Produktbild warum auch immer anders aus.
Ich werde morgen noch mal einen Screenshot der Bestellung anhängen wo die Artikelnummern zu sehen sind.
Wie kommst du mit der Breite klar? Schränken die 4600mm querträger einen irgendwie ein?
Ich komme damit gut klar
Hey hast du vielleicht ein Preis ohne sitzt also nur die aluprofile sprich Schrauben usw
Vielen Dank für das Video
Der Preis ist ohne Sitz
Die Stückliste bei 15:19 sind die richtigen Mengen um das Rig so zu bauen, wie es bei dir ist?
Ja. Bzw. Die Stückliste die in der Beschreibung angehangen ist, ist die aktuellste. Wie im Update 2.0 Video
Hallo , hab mir das genauso nach gebaut wie du .. bei mir rattert es aber enorm , sobald ich über cirbs fahre oder das abs beim Fahrzeug eingreift . Habe die Moza r9 hast du ggf ne Idee was man da machen kann ?
Vielleicht noch mal alle Winkel nacheinander lösen und festziehen. Oder allgemein die Schrauben nachziehen.
Hol dir noch 2 profile und verstärke die wheelbase und monitorhalterung. Z.b. wie bei motedis. Dann ist es stabiler. Und man könnte es noch für die maus benutzen wenn man noch ne platte draufschraubt.
@BlueEis What dimensions would you advice for 192cm hight?
Good question. Now I use the VRS pedals and I have approx. 30-40 cm in length left. In other words, for me a length of 110-120 cm would be absolutely sufficient.
Hast du die Lächer für die Base befestigung selbst gebohrt?
Ja
In der stückloste stehn 40 winkel mit abdeckkappe welches maß die winkel?
Du kannst in der Stückliste direkt auf den Link klicken.
Gucke vorm Bestellen auch unbedingt noch das neue Video zum Sim Rig. ruclips.net/video/OsL3GXDZCcU/видео.htmlsi=IPDKO2px3CaG_avE
danke fürs video, heute kostet rig so ca 484€.... da überlegt man schon ob man das selber baut oder schon was fertiges kauft....
Wenn man genau das findet was einem so gefällt zu einem Preis, klar warum nicht. Selber bauen macht dann Sinn, wenn es günstiger ist oder du es dir so bauen willst wie es keiner anbietet.
Ich hatte zum Beispiel keinen Bock so viel Geld für eine Monitorhalterung auszugeben wie von den meisten Herstellern. Deswegen wollte ich die direkt integrieren etc.
Falls du dir eins bauen solltest, guck auch mal in die Update Videos rein.
@@blueeis das habe ich schon ;) habe jetzt paar anfragen gesendet mal gucken was die so anbieten. Aber echt top wie du alles erklärt hast. Habe vor kurzem GT geguckt und seit dem habe ich voll bock auf Home simulator :D, warte jetzt bis zum 24 Nov. da macht Moza Blackfriday und werde mir Moza R12 (oder doch Fanatec :D ) bestellen.
Danke! Das kann ich gut nachvollziehen. Auch wenn ich schon ein Jahr im Rig unterwegs bin hat die Story vom Film nochmal gepusht :D
Dann wünsche ich dir mal gute Deals!
@@blueeis habe eben grade angebot erhalten 254 euro Greenline aber normal Silber
@@blueeis Kanst du bitte noch mal halterung für den monitor verlinken? wo finde ich ob dies für den Samsung G9 past?
Habt ihr Erfahrungen mit 60x30 gemacht? Finde das vom Preis her sehr charmant
Ich habe damit keine Erfahrung. Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Kompatibilität bei 40ern einfach besser ist bzgl. Zubehör.
Huhu!Sag mal wie kann ich mit der Stückliste und der Technischen Zeichnung von May Tec bei AluminiumProfil 24 bestellen???Bitte um Hilfe
😂
Die Bohrung für die Wheelbase wirklich selbst durchgeführt. Habe ich großen Bammel vor. Echt jetzt! Bin nicht so der Bastler, aber das hier will ich schon machen, da alle Rigs, die ich mir angeschaut habe, irgendwann sehr teuer wurden, weil hier noch und da noch und das noch … 🤮
Das Wölfchen
Toller Beitrag, durch den ich wieder Lust bekommen habe mir selbst ein Rig zusammenzubauen. Aber ist es normal, dass Aluprofile24 über 130 Euro Versandkosten verlangt für ca. 40 kg, die wahrscheinlich auch noch in mehreren Paketen geliefert werden?
Ich habe den Fehler gefunden. Ich war mit meiner Bestellung knapp über 40 kg.....4 Rollen entfernt und schwups, Versandkosten von 21,50 Euro
Oh das ist aber interessant, dass sich die Versandkosten bei über 40 kg dann direkt vervielfachen.
Das liegt daran, das über 40 kg per Spedition versendet wird.
Ah okay, ja macht natürlich Sinn dann der Sprung.
Wie stabil ist das Rig? Bewegt sich da was?
Da bewegt sich gar nichts mit meiner Hardware.
Ob es mit harten Loadcell Pedalen und einer starken Wheelbase anders ist kann ich nicht sagen. Aber wenn, dann würde ich nicht dickere Profile kaufen sondern größere Winkel, um die Kraft besser abstützen zu können.
Moin wo ist denn das Video bzgl. der Monitore ich bin am überlegen was ich mir für einen holen soll.
Moin, das Vergleichsvideo zwischen dem Samsung G5 34“ und dem Dell S3422DWG ist leider nie entstanden. Letztendlich war ich mit dem Samsung G5 (nicht zu verwechseln mit dem G9) aber wegen so einiger Sachen unzufrieden und bin wiederum mit dem Dell sehr zufrieden. Da sollte man aber wenn es geht auf einen Deal warten. Ich habe ca. 305€ bezahlt. Link ist in der Videobeschreibung.
@@blueeis Danke für die Rückmeldung. Ich schwanke gerade zwischen dem Mobiuz ex3410R (1000R) und dem ex3415R (1900R) bin mir nicht sicher welche Krümmung am besten ist 😅
Ich hatte den Vergleich zwischen 1000R und 1500R und finde die 1500R jetzt angenehmer. Sieht nicht so gebogen aus. Aber ich denke das ist dann am Ende Geschmackssache. Im Zweifelsfall beide bestellen und einen zurückschicken.
Wenn man keine 6er Nuprofile bekommt, macht es einen großen Unterschied zu 8er´n ?
Wichtiger ist da eher die allgemeine Profilgröße.
Hi welche profile hast du verwendet?
B-typ oder l-typ?
„Profil Nut 8I“
@@blueeis danke dir
Wäre top, wenn du den Monitor auch verlinkst.
Der ist bei SimRig Zubehör & Hardware verlinkt.
hab noch ne frage welche nut hast du genommen die 8 mm ?
Nut 8I.
Alle verwendeten Bauteile sind in der Excel aufgelistet. Link ist in der Videobeschreibung "Meine Stückliste mit Preisen". Da sind direkt alle Bauteile verlinkt.
Was war das für ein Samsung Monitor und warum warst du damit unzufrieden ?
Das war der Samsung G5 34 Zoll. Mir hat allgemein die Bildqualität nicht so gefallen und R1000 war mir auch zu gebogen. Wegen der Bildqualität: schwarze Bildbereiche haben beim Wechsel zu hellen Bereichen so ein schmieren hinterlassen. Fand ich beim Fahren störend.
oh okay vielen dank für die antwort, genau das ding wollte ich mir eigentlich heute holen weil ich mir auch wegen deinem video ein rig bauen wollte, dann werde ich wohl nach einem günstigen dell suchen, danke dir
@@blueeis
@@blueeis knn ich dich irgendwo erreichen um dir paa rfragen zu stellen ?
Klar. Bei Discord oder Instagram. Ist beides auf Twitch verlinkt. Unter den Videos.
What profile nut do you have to choose
Nut 8I
Joar, soweit ganz okay. Natürlich gibt es immer etwas zu verbessern an deiner Konstruktion, aber wenn das furt dich so passt...🤷🏻♂️
Sehr schönes Video
Würde auch gerne eins planen aber kann mir jemand helfen da ich nur einen Mac habe geht das programm nicht
Kennt jemand ein programm für IOS ?
Darf ich fragen wo du die Füße bestellt hast?
Die Füße habe ich auch bei Aluprofile24 bestellt.
@@blueeis ok dank dir bau es mir auch gerade nach hoffe passen in den sitz rein
Hast du Bedenken das was nicht passt?
@@blueeis kann leider nirgends probe sitzen aber da meine Statur deiner ähnelt hoffe ich das ich gut in denn Sitz passe
Heute kam eine große Lieferung von fanatec
Hi könnten sie mir eine Bauanleitungen zusende? Wäre es möglich?
Eine Bauanleitung habe ich nicht. Nur das, was im Video zu sehen ist.
Wäre es möglich das du eventuell eine machen kannst ?? Wäre dir echt dank bar
Grad noch mal geprüft... GT1 Evo von simlab für 35€mehr
Ich komme bei dem GT1 Evo Rig auf 457 € mit Versand aber dann kommen noch 89€ für die Einzelmonitorhalterung dazu. Das wären dann schon ca. 130 € mehr als meine 398 €. Außer du hast eine günstigere Quelle dazu.
Und lieferbar ist es glaube ich aktuell halt auch nicht.
Nichtsdestotrotz kann man natürlich auch ein fertiges Rig kaufen wenn es einem lieber ist.. Für mich zumindest war keins so wie ich es gerne gehabt hätte oder wo mir der Preis zugesagt hat.
Krass wie teuer die Aluprofile geworden sind... ich hab 2019 ein vergleichbares gebaut und hab 210 für die Materialien gezahlt
Ja die Nachfrage ist scheinbar so gestiegen in den letzten Jahren, dass jegliche Hardware und Zubehör teuer bezahlt wird.
Frage wie heißt der schreibtisch den du da hast?
Das Tischgestell ist der Flexispot E7 bit.ly/43oVK1x . Und die Tischplatte ist vom Bauhaus bit.ly/43GjPR6
Wichtiges Update Video / Important update video: DIY Sim Rig 3.0: ruclips.net/video/qJvkYzgbKRQ/видео.html
Ich habe mich bei 12:15 leider verschrieben. Ein 40er Winkel ist bei 40er Profilen der richtige
Hier noch mal ein *wichtier Hinweis* da möglicherweise einige das Kapitel mit der Stückliste nicht komplett gesehen haben:
*Die Preise in der vom Programm automatisch generierten Stückliste sind NICHT die richtigen Preise* (wie ich es auch im Video sage). Die richtigen Preise sind wie erwähnt im Kapitel "15:17 Meine Stückliste mit Preisen" zu sehen
das Programm kann man scheinbar als Privatperson nicht mehr nutzen... Der Lieferant ist aber schwer in Ordnung, im Vergleich zur Amazon z.B., da hat man einen Unterschied von min. 200€, was ziemlich krank ist muss man schon sagen!
Ja. Warum auch immer kann man das Programm auf deren Webseite leider nicht mehr herunterladen. Alternativ könnte man das Browser Programm von Item nutzen.
@@blueeis
Item. Jaaa. Ich weiß ja nicht, ob man dafür studiert haben sollte, aber irgendwie bin ich da zu blöd, die Connections wenigstens einigermaßen verbinden zu lassen. Mal geht es so, aber so dann nicht. Innovativ geht anders.
Und ob ich da Deine Datei reinladen kann, habe ich auch nicht rausfinden können.
Profilplatten kann man sogar anbohren lassen, aber da setzt das System das Loch überall hin - nur nicht da, wo es hinsoll.
Andere CAD Anbieter wollen entweder ein Abo haben, ist nur für Geschäftskunden oder haben garkein Online Planer.
Alles doof. Kannst Du helfen?
Das Wölfchen
Es gibt jetzt ein neues Video von mir dazu
ruclips.net/video/qJvkYzgbKRQ/видео.html
Wie stelle ich in Deutsch um,bei mir alles in Englisch 😂
das Rick sieht in schwarz ja cool aus, aber ich finde es schade, dass du das ganze als deine Idee verkaufst....!? in einem Video, welches vier Monate vor deinem erschien, ist exakt das gleiche Rick zu sehen -> ruclips.net/video/q1oY5ULBKm8/видео.html&ab_channel=pixelconnect !?!?
Sehe ich definitiv anders. Die Unterkonstruktion mit der Pedalhalterung ist komplett anders, genauso wie die Monitorhalterung.
Außerdem geht es hierbei nicht darum, dass ich das Rad neu erfunden habe, sondern darum zu zeigen wie man eben ein Rig plant und sich selbst erstellen kann nach seinen EIGENEN Wünschen!
In dem Video was du verlinkst baut er ein Rig zusammen, was er mit einem Partnershop als „seins“ verkauft so wie ich das verstehe. Ohne eine Möglichkeit was zu individualisieren. Das Video verfolgt also ein ganz anderes Ziel.
Du kannst dir also entweder das silberne Rig aus dem verlinkten Video für 469€ + 49€ Monitorhalterung bestellen
ODER
du bestellst dir die Einzelteile in schwarz aus meinem Video für ca. 370€ (was mal eben 150€ weniger sind)
ODER
du baust dir nach meinem Video halt dein eigenes individuelles Rig nach deinen Wünschen.
Mega schick geworden!
Kann man dir eigentlich auch bei Instagram folgen?
Ja. Ist bei Twitch verlinkt
Moin, klasse Video.
Denkst du die Profile auch in greenline reichen? Das sagt eigentlich nur aus, dass sie nicht ganz so massiv sind.
Lg
Moin, danke.
Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich denke eine Mischung wäre ein guter Kompromiss. Alle Profile, die kaum Kräfte aufnehmen müssen könnten ohne Probleme auch die Greenline sein. Für alles würde ich nicht die Greenline nehmen.
Ich meinem Update Video siehst du was noch zusätzlich an das Rig kam. Alle diese Profile sind z.B. die Greenline. Tastatur/Maus Profil, Upper Monitor Mount.
@@blueeis okay danke schau ich mir mal an