SO startest du GUT & GÜNSTIG ins Simracing Jahr 2024! | Simracing Starter Guide | Mabix

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 дек 2023
  • Du bist ein Vollblut Racer und suchst die passende Kleidung?
    Dann check Polesetter aus:
    polesetter.store/ *
    Hier gehts zur Caseking Simracing Abteilung:
    www.caseking.de/simracing *
    Mit dem Code MABIXxMOZA sparst du 5% auf MOZA Artikel bei Caseking!
    Hier könnt ihr meine Racing/Reallife Träume supporten:
    Spenden: streamelements.com/se-1969728...
    Monatlich supporten: / mabix
    Danke ihr Ehrenmänner!
    ______________
    Eine der WICHTIGSTEN Techniken in Assetto Corsa Competizione & Simracing:
    • DIESE Technik sollte w...
    3 WICHTIGE Basics in Assetto Corsa Competizione & Simracing:
    • 3 Dinge die JEDER Sim ...
    3 FEHLER die JEDER macht !
    • DIESE 3 Fehler macht J...
    So startest du GÜNSTIG im Simracing !
    • GÜNSTIG als Sim Racing...
    Mabix Discord Channel:
    / discord
    ____________
    Vergiss nicht den Kanal zu abonnieren um nichts mehr rund um Simracing, Simracing Tutorials / Guides zu verpassen !
    Mein aktuelles Lenkrad:
    www.simucu.be/sc2pro-direct-d...
    #esports #simracing #mabix
  • ИгрыИгры

Комментарии • 214

  • @jurere1811
    @jurere1811 5 месяцев назад +118

    2022 im Alter von 75 Jahren gestartet mit ACC, PC, 34´´curved TV 144 hz, Logitech 293 und Rig. Danach T300RS mit TLCM-Pedalen, in 2023 T300 gegen Moza R9 getauscht. Macht Freude. Fahre nur GT gegen KI. Habe mir ´ne Menge Infos bei Mabix geholt. Danke.

    • @felixforster5836
      @felixforster5836 4 месяца назад +31

      Da können sich einige ältere Menschen eine Scheibe abschneiden. In diesem Alter auf etwas "neues" einlassen. Respekt.

    • @dankemarx8125
      @dankemarx8125 4 месяца назад +10

      Das finde ich echt toll! Sie haben meinen vollen Respekt! Ich bin 59 Jahre alt und habe auch sehr viel Freude am Sim Racing! Ich glaube auch dass es gut für das Gehirn ist weil man die ganze Zeit konzentriert sein muss! Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg! Liebe Grüße aus dem Schwarzwald! DAMAX_4

    • @ollah4207
      @ollah4207 3 месяца назад +1

      Respekt 👍 Mein Vater ist mit 80 (bevor Corona kam) noch Triebwerke mit'm LKW für die Lufthansa gefahren.

    • @Powerland56
      @Powerland56 3 месяца назад

      Bin 67 und möchte durchstarten. Habe ein T300 und möchte ACC zocken, schaue regelmäßig bei Mabix und Noah rein. Aber es ist nicht so leicht, überhaupt eine einzige gute Runde hinzubekommen 😅. Respekt vor Eurer Leistung!

    • @dankemarx8125
      @dankemarx8125 3 месяца назад +1

      @@Powerland56 Gib nicht auf! Das wird schon! Ich bin auch immer fest am trainieren! Ich fahre auch mit einem komplett eigenen Setup! Ich komme mit den vorinstallierten nicht klar! Hauptsache du hast Spaß am Sim Racing! Fährst du auch online? Vielleicht treffen wir uns mal bei einem Rennen? Ich wünsche dir viel Erfolg! Gruß DAMAX_4! Bin auch schon 59 Jahre alt!

  • @thorstenhassler8573
    @thorstenhassler8573 3 месяца назад +7

    Hallöchen, heute kaufe ich mir ein gebrauchtes Thrustmaster T300 RS. Laut Verkäufer kaum benutzt ohne Fingerabdrücke am Gerät. Ich hab früher an der PS4 Renn- Simulationen gefahren. Letztes Jahr hab ich mir ein gebrauchten Gaming PC von meinem Arbeitskollegen gekauft. Ich bin immer mit Controller gefahren. Nächste Woche suche ich ma nach Loadcell Pedalen. Bei Mabix schaue ich öfters vorbei und hole mir Informationen. Danke für die tollen Videos mach weiter so Mabix. Euch allen ein schönes Wochenende.

  • @elmureato2382
    @elmureato2382 2 месяца назад +5

    Gestartet mit 14 Mitte der 90er auf Tastatur mit Grand Prix 1 von Microprose. Dann für GP2 von hart erspartem Taschengeld eines der ersten Lenkräder damals von Trustmaster geholt. Noch über Katalog, Internet gabs noch nicht😂 GP3 und GP4 von Microprose dann damit traumhafte Zeiten erlebt. Dann einige Zeit als armer Azubi ohne Rechner, mit wenig Zeit gar nicht gefahren. Zum Ende der Lehre dann wieder einen PC geholt. Das Trustmaster hatte leider ausgedient, Pedale schon mit Gummiband provisorisch repariert, weil Feder gebrochen. Meine liebe Schwester hat mir dann das Sidewinder von Microsoft zum Geburtstag geschenkt. Damit bin ich dann auch einige Zeit gefahren und irgendwann zum Logitech G27, dann G29 gewechselt. Mittlerweile bin ich bei AMS2 in VR auf der Meta Quest 3 hängen geblieben. Absoluter Traum. Wheelbase R9 von Moza mit GT VS2 Wheel. Schon Wahnsinn wie sich das alles entwickelt hat. Gefühlt war ich Mitte der 90er noch ein "Einsiedler". Online gab es nicht und unter meinen Kumpels hatte niemand Bock am Racing. Ich als großer Schumacher und F1 Fan schon. Was hab ich Stunden auf den Stecken verbracht. Tolle Zeit. Finde es klasse das mittlerweile auch viele andere Spaß am SimRacing haben. Meinen Neffen eingeschlossen. Dem konnte ich die Leidenschaft weitergeben. Bei meinem Sohn hapert es noch etwas..., der zockt lieber Fortnite und GTA😁

  • @michaeldamaschun8617
    @michaeldamaschun8617 5 месяцев назад +9

    2020 mit F1 angefangen am Controller 😅 und erst dieses Jahr nen t300 geholt und in acc am schwitzen, und jetzt wird step by step nachgerüstet, erst rig dann neues Wheel 😬 danke für deinen Contet ❤ mach weiter so 🎉

  • @jorgkopp6372
    @jorgkopp6372 3 месяца назад +11

    Mein Start ins "Simracing" war zu einer Zeit, in der die wenigsten von euch geboren waren ;-) Man schrieb das Jahr 1999 und ich habe mit GT gestartet, auf dem PC und der Server war eine coole Truppe namens "Pils Bier Bude" :-) Damals wie heute fahre ich Logitech, bin also leider nicht weiter aufgestiegen sondern eher abgestiegen. Heute fahre ich PS 4, GT 7, Logitech 29, aber mit selbstgebautem Sitz und der ist perfekt auf mich abgestimmt!

    • @ecu1702
      @ecu1702 2 месяца назад +2

      Grüße und gute Fahrt von jemanden, der damals auch schon geboren war. 😂

    • @DerChorknabe
      @DerChorknabe 2 дня назад +2

      Bockbierbude, Weissbierbude, GTR, GTL, GTR4U...mann, das waren geile Zeiten...😊

  • @elmark.6807
    @elmark.6807 5 месяцев назад +4

    Sehr tolles Video!😀
    Ich habe mit einem DD2 und ClubSport V3 von Fanatec angefangen und kann dies auch jedem weiterempfehlen, der sich mit Simracing langfristig beschäftigen will.

  • @mr.mo8606
    @mr.mo8606 5 месяцев назад +1

    spiele seit 2 jahren f1 mit controler und hab mir jetzt zu weihnachten das moza r5 bundle mit dem playset challenge geholt und bin mega zufrieden bis jetzt ... danke dir für deine super videos

  • @andiimayr
    @andiimayr 5 месяцев назад +2

    Hab auch dieses Jahr mit simracing(ACC) angefangen wegen dir Mabix 😊. Hab mir ein Thrustmaster TSPC mit den guten TLCM Pedalen geholt. Später werd ich mir die VRS Pedale und ne Asetek oder Simucube Wheel Base holen. Aber sonnst top video 💪💪

  • @PAIN_Faktor
    @PAIN_Faktor 5 месяцев назад +17

    Ich kann da nur vollkommen zustimmen. Habe seit einer Woche mein Direct Drive mit Loadcell (vorher 2 Jahre das G923 gehabt) und es sind einfach Welten ! Wo ich beim G923 immer nach einer Stunde die Lust verloren habe und wochenlang nicht mehr gespielt habe weil man wie im Blindflug entweder geradeaus brettert oder sich dreht, so kann man beim Direct Drive mit Loadcell einfach nach "Gefühl" fahren und spürt das Fahrzeug einfach ❤ Man hat dadurch viel mehr Motivation dabei zu bleiben finde ich.

    • @niklas3892
      @niklas3892 5 месяцев назад +1

      Ich habe ein G29 und muss sagen, bis zu einem gewissen Punkt macht das Spaß. Aber irgendwann stagnieren auch die Zeiten, weil man einfach nicht mehr fühlt was das Auto macht. Man rät sich mehr oder weniger durch und es funktioniert iwi.

  • @nickdeed
    @nickdeed 5 месяцев назад +10

    Hatte das T300RS und danach direkt ein Mozaa R9... den Unterschied kann man sich nicht ausdenken! Ich spiele fast kein Setup über 50% (ohne F1) und bin einfach stunnded vom Feedback! Freut mich dass du mit MOZA einen Deal hast - würde ich immer Fanatec bevorzugen! danke für das Video!

  • @andreasck1758
    @andreasck1758 5 месяцев назад +3

    Als Gran Turismo Veteran der ersten Stunde bin ich logischerweise mit der Playstation gestartet.Ich habe mir irgendwann in der PS4 Zeit dann ein TR300RS,einen Playseat und die VR Brille geholt.Beim TR300RS waren einzig die Pedale nicht so dolle,so dass ich diese damals direkt durch die höherwertigen T3PA Pedale ersetzt habe.Da ich aber eigentlich schon immer überwiegend Classic Formel 1 fahren wollte,musste ich dann zwangsläufig von der PS4 auf den PC wechseln.VR war dabei ein weiteres Argument für den PC,da die erste Playstation VR Brille eine einzige Katastophe war und es Rennspieltechnisch auf der Playstation eigentlich gar nichts gab ausser einer Demo in Gran Turismo.Angefangen habe ich am PC dann mit Assetto Corsa,was durch die Mod Unterstützung mit der Quest 2 schon ziemlich geil war.2.Mittlerweile bin ich aber bei Automobilista 2 stecken geblieben,was ein Traum für mich als Classic Formel 1 Liebhaber ist.Mit der Quest 3 ist das für mich jetzt genau das wonach ich immer gesucht habe.Ich fahre übrigens noch immer mit meinem TR300RS und dem Playseat und werde das auch erst ersetzen wenn es wirklich den Geist aufgegeben hat.

  • @DerAqualords
    @DerAqualords 5 месяцев назад +1

    Hallo. Super Video. Ich bin vor ca 8 Monaten über deinen Kanal zum Sim Racing gekommen. Begonnem habe ich mit einem T300 und ACC. 3 Monate später hab ich mir die TLCM Pedale geholt. Vor 2 Monaten hab ich auf das Moza R12 gewechselt. Und ja es ist ein quantensprung gewesen. Die Sim habe ich ebenfalls mit dem Moza gewechselt und bin jetzt auf IRacing unterwegs. Mir persönlich gefällt die Physik etwas besser dort. Sicherlich die Kosten sind höher aber ich finde das dadurch Respektvoller gefahren wird.

  • @Flitzi221
    @Flitzi221 5 месяцев назад +13

    Meine Empfehlung:
    -DIY alu rig: 170€
    -gebrauchter Schalensitz: ca. 130€
    -Fanatec CSL DD bundle: 400€
    -(optional) Loadcell pedal: 140€
    Moza würde für gleiche Leistung 100€ mehr kosten und kein Upgrade auf 8 nm ermöglichen. Außerdem will man vielleicht auch mal nicht aus China bestellen.
    Ich selber habe mir am Black Friday das Csl dd bundle bestellt, dazu noch das upgrade auf 8 Nm und die Loadcell bremse für 170€ (angebot), also insgesamt 570€. Dann noch sim-rig und sitz.

    • @Phil_3491
      @Phil_3491 10 дней назад

      Das MOZA R9 ist viel besser als das 5nm CSL DD.

  • @therealod666
    @therealod666 5 месяцев назад +2

    Sehr tolles Video mal wieder! Aktuell bin ich noch nur auf der PS5 unterwegs und fahre da in ACC in einer Liga mit und genieße den Luxus GT7, WRC und F123 zwischendurch fahren zu können.
    Habe dieses Jahr Geld in mein Setup gesteckt und das Logitech G Pro samt Pedalen geholt und seit einem Monat sitze ich in einem Playseat.
    Für nächstes Jahr plane ich die Anschaffung eines PC. Die Teilnahme an der LFM reizt mich dann doch zu sehr.

  • @LAULAU-tk1ys
    @LAULAU-tk1ys 5 месяцев назад +3

    Hallo mabix, hab mir vor kurzem ein t300 geholt und bin super zufrieden. Ich bin zurzeit In der LFM unterwegs aber auch gerne in Assetto Corsa und AMS2

  • @MoMo-nf3hu
    @MoMo-nf3hu 5 месяцев назад

    Sehr geiles Video!
    Durch deine Videos und Streams bin ich auf die Simracing-Szene gestoßen und werde mir bald mein erstes DD Wheel holen. Das G27 hat ausgedient😂

  • @Mr.SevenEleven
    @Mr.SevenEleven 5 месяцев назад +1

    Bin damals ins "Simracing" mit einem billigen Lenkrad und Need For Speed 2 gestartet. Ab 2007 dann mit Logitech G25 in Race und Race07 an den Start gegangen in der Virtual Racing League und irgendwann kamen Frau und Kinder und ich war und bin nur noch Casual Racer in AC 🙈 Genieße aber aktuell jedes Rennen in ACC mit meinem T300. Allerdings gab es für mich immer nur das Schreibtisch Setup, da ich bis heute kein geeignetes, stabiles, aber auch super klein zusammfaltbares Rig gefunden habe.
    Guten Rutsch, Mabix

  • @harl3kin687
    @harl3kin687 5 месяцев назад +2

    Super Infovideo danke.
    Hab lange rennspiele gespielt, meist nfs Teile oder grand Tourismo. Vor 2 jahren hab ich mir acc geleistet aber nie gespielt, da mit Controller es eine absolute Katastrophe ist zu fahren 😂 keine lust oder keine möglichkeit für ein lenkrad. Jetzt konnte ich mir ein Platz im Wohnzimmer ergattern in der ecke auf der couch mitm lenkrad am Regal über ps4 und nehm tv hängend an Seilen, man nimmt was man kriegt 🤣 als Einstieg gabs dan ein logitech g923 funktioniert nur die pedale sind iwie nicht der burner. Dachte eigentlich ich bin ein guter Fahrer aber mit dem lenkrad jetzt is es fast wie neu anfangen und acc is mal echt ne andere sache als gt7. Ich bin schon in echt 600 ps autos gefahren auf Touristen rennstrecken aber acc ist nochmal was ganz anderes 🤣
    Bist sehr angenehmer utuber, danke für deine videos.

  • @ingodroege2985
    @ingodroege2985 3 месяца назад +1

    Bin 55 Jahre.. Bin vor 3 Jahren in's Simracing gestartet ( Assetto Corsa ) mit Logitech Driving Force GT Wheel mit den Standartpedalen. Dann kam das T300 mit T3PA - Pedalen und jetzt sind es Fanatec Club Sport V2 Pedale und die nächste Wheel Base wird wohl ne Fanatec DD. Fahre nach wie vor Assetto Corsa aber inzwischen auch Assetto Corsa Competizione und beides großteils im Online Multiplayer Mode. Mal schauen, wo mich die Reise noch bin führt 😉 Achja, nutze einen Playseat Challange.

  • @Peter-Deli
    @Peter-Deli 5 месяцев назад +1

    Seit jahren controller und seit september auf pc mit fanatec in acc und iracing unterwegs.Danke für die tipps und hilfreichen Videos lerne immer wieder was dazu,bald bin ich so gut wie du (Kappa) und werde hoffentlich aufsteigen.(ps bin erst 15)😎

  • @derpirat1269
    @derpirat1269 5 месяцев назад +1

    Echt gutes Video 💪👍

  • @dave5146
    @dave5146 5 месяцев назад +1

    ich hab mir das moza 5g gekauft und bin mega mäßig zufrieden super video

  • @mike1st749
    @mike1st749 5 месяцев назад +2

    SimRacing und GÜNSTIG, der ist gut, werd ich meiner Frau mal erzählen und dein Video vorschlagen 😅

  • @Ganolizh
    @Ganolizh 5 месяцев назад +1

    Bin von einem T300 auf eine Fanatec CSL DD 8NM und jetzt auf eine Moza R12 gewechselt 👌

  • @mpagoosebay3655
    @mpagoosebay3655 5 месяцев назад +1

    Ich bin Formel 1 fan seit immer. Ich fahre seit dem ich denken kann rennspiele mit den game pad bis zur (achtung jetzt kommt es ) Wii 2009. Da gab es das erste f1 von codemasters und seit dem wollte ich lenkradfahren. Hab mir dann ein Wireless lenkrad für die Xbox 360 geholt was für mich eins der geilsten Lenkräder war. Bei der xbox one bin ich dann aufs G920 mit wheelstand ungestiegen 1000te km runter gespult und bin 2020 auf ein gebrauchte fanatec csl elite mit csl Pedalen ungestiegen. Wegen dir fahr ich seit knapp 2 monaten das erstemal so richtig online gegen menschen davor war alles nur gegen KI. Die LFM bockt so richtig danke dafür!

  • @ecu1702
    @ecu1702 2 месяца назад

    Moin, ich bin 2014 mit 29 Jahren und Gran Turismo auf der Playstation ins SimRacing gestartet.
    Mein erstes Lenkrad war ein gebrauchtes Thrustmaster Ferrari GT 2-in-1 Rumble Force, was ziemlich schnell den Geist aufgab. Jedoch war ich angefixt und habe mir gefühlt im Jahresrhythmus andere Hardware zugelegt: Logitech Driving Force GT, G25, G27, G29 und 2018 schlussendlich die Thrustmaster T500RS-Base (mittlerweile mit T-LCM Pedals), die dieses Jahr gegen die T818 getauscht wird. Seit 2018 bin ich voll im Thrustmaster Eco-System.
    Mein Ausflug auf die Playstation war auch nur von kurzer Dauer. Schnell wechselte ich auf den PC und spätestens mit Project Cars 1 hatte ich Blut geleckt. 😀
    Genauso wie Du habe ich diverse Rigs (oder Fixierungen) selbst gebastelt. Meine allererste Konstruktion bestand aus einem Holzstuhl und einem Holzklapptisch von Ikea. Die zweite war eine Bürostuhl-Base aus Stahlprofilen für den Schreibtisch. Seit 2017 habe ich einen RaceRoom RR 3055 Game Seat, den ich bis ultimo erweitert habe; inklusive eigener Anbauten mit Aluprofilen.
    Am liebsten fahre ich GT3 und Rallye; bin aber auch für alle anderen Klassen zu haben. Aufgrund von Zeitmangel mache ich viel Hotlapping; auch um meine Skills zu verbessern. Die Nordschleife ist mein zweites Zuhause. 🙂 Für ernsthaften Multiplayer mit Ligen und regelmäßigen Rennen fehlt mir leider die Zeit, obwohl ich da schon richtig Bock drauf hätte. Richtig Spaß hatte ich immer auf den Touristenfahrten-Servern in Project Cars. Da habe ich viele coole Leuten kennengelernt.
    Ich bin aber auch großer Fan von gut gemachten Single-Player-Herausforderungen.
    Meine aktuellen Sims sind: RaceRoom, AC, ACC, DiRT Rally 2, WRC; jeweils mit ALLEN DLCs (ja, mein RaceRoom ist teuer 😀)
    Aber auch: ETS 2, BeamNG.Drive, rFactor 2 und Forza Horizon sowie Forza Motorsports
    Vor kurzem habe ich angefangen, selber meine Fahrten aufzuzeichnen und auf RUclips hochzuladen. Schau doch mal auf meinen Kanal, wenn Du magst.
    Im Laufe des Jahres ziehe ich um und vergrößere mein Setup. Davon möchte ich auch Videos machen und meine Erfahrungen mit der Community teilen. Geplant sind auch Videos über günstige Bass-Shaker-Installationen, SimRacing-Software, Einstiegssysteme und Vergleiche von verschiedenen Simulationen.
    Viele Grüße,
    Christian.

  • @zakkwyldesdmf13
    @zakkwyldesdmf13 5 месяцев назад

    Start: Grand Prix Circuit von Accolade und Keyboard.
    Lange G29 gefahren. Reicht absolut und ist auch noch zu jeder Konsole kompatibel.
    Jetzt T-GT 2-Set mit TH8-Shifter und lange den G29-Pedalen hinterhergeweint, weil gerade der Abstand zwischen Gas und Bremse für mich perfekt war und man gut mit Socken fahren konnte.

  • @Explo-gr1kx
    @Explo-gr1kx 5 месяцев назад

    2016 Damals auch mit nem T300 angefangen, in der Ferrari Edition.
    Dann einmal die T3PA Pedale gekauft als Übergang, weil meine alten 2er Pedale kaputt gegangen sind.
    2020 dann Black Friday bei Fanatec schön genutzt für eine CSW 2.5, nen Formula Wheel samt APM Modulen und Clubsport v3 Pedalen. Das ganze dann schön auf einem Tornet TGC-1 Modular RIG montiert und losgefahren.
    Mittlerweile habe ich meine CSW 2.5 an nen Kumpel verkauft und mir eine DD2 geholt. Der Rest ist gleich geblieben.
    Ich empfehle btw jedem mit Platzproblemen mal auf die Tornet-RIGs ein Auge zu werfen. Ich habe mit meiner DD2 regelmäßig hohe FFB Settings (so 10 - 15 nm) und das Baby hält.
    Kann natürlich nicht mithalten mit nem richtigem Cockpit, aber es ist stabil genug für meine Zwecke ^^

  • @wisiboy9911
    @wisiboy9911 5 месяцев назад

    Ich fing mit einem G29 an, mit der guten alten Klapperkiste ;D
    Aber die Möglichkeit, die man mittlerweile hat um sich ein DD zu holen, sind super. Ich fahre nun schon mehrere hundert Stunden ACC und bin nach „erst“ knapp 500 Stunden auf ein DD umgestiegen. Und ich sag’s euch, man hat das Gefühl, also würde man eine komplett neue SIM fahren! Also es lohnt sich alle Male!

  • @Senfzwelch
    @Senfzwelch 5 месяцев назад +2

    T300 RS am Schreibtisch.
    T-LCM Pedale und TH8 Shifter mit Handbremse.
    Bin sehr zufrieden. Für 1-2Std die Woche Rallye reicht mir das Setup noch dicke.

  • @RSG_Fallenhawk
    @RSG_Fallenhawk 5 месяцев назад +3

    Ich bin damals mit F1 18 angefangen und das mit Controller, aber habe nach einer halben Liga Saison auf das T150 gewechselt und dies hat mich bis vor einem Jahr begleitet und dann auf das Logitech G920 gewechselt

    • @battlefield2080
      @battlefield2080 3 месяца назад

      was haste gezahlt hab das g29 ps/pc vorgestern bestellt für 229 euro

  • @lucaracingtv
    @lucaracingtv 5 месяцев назад +1

    Ich bin mit dem Controller 2016 auf der PS4 reingestartet und tatsächlich seit 2017 mit dem Thrustmaster T150 und den Standard Pedalen unterwegs was schon eine recht wilde Kombi ist aber man kann tatsächlich in die Nähe von eSports Niveau kommen

  • @ironmatzefb
    @ironmatzefb 2 месяца назад

    Find dein Video klasse! Ich bin schon ein echt alter Sack im PC-Gaming, habe als Teenager viel Egoshooter geballert, aber auch Rennspiele gefahren. Eines meiner ersten war "Grand Prix 4", scheiße das ist schon über 20 Jahre alt 😅. Aber ich habe es geliebt, in Monza jeder Hundertstel rauszuholen und meinen F1-Boliden zu tunen. Habe jetzt das Gaming an sich neu entdeckt und werde mit den ganzen Shooter-RPGs nicht wirklich warm, Simracing liegt mir da deutlich besser und macht einfach mehr Spaß.

  • @OEHNE3000
    @OEHNE3000 5 месяцев назад +1

    Liebe einfach PS und dahet fanatec. Habe mit dem gt dd pro angefangen mit loadcell und boost. Playseat trohy und zwei buttkicker gamer two unter dem sitz. Fanatec handbremse und shifter und zwei wheels. Warte jetzt gerade auf die dd+. Ich muss sagen das die buttkicker am meisten verändert haben, die immersion ìst richtig gut und durch den tubeframe und die geringe auflagefläche vom trophy knallen die richtig rein und man merkt die vibration bis in die pedale und auch im wheel wenn ich richtig aufdrehe. Nice Videos bro.

    • @matthiasschuster9505
      @matthiasschuster9505 22 дня назад

      Bin interessiert, das auch so zu machen. Funktioniert das alles auch mit GT7 in VR?

  • @BusyPilot
    @BusyPilot 5 месяцев назад

    Ich kann dem auch nur zustimmen. Ich bin vor einigen Jahren (muss so 2018 gewesen sein) mit Logitech G29 gestartet. Davor habe ich seit NFS Underground 2 jedes NFS gespielt und bin irgendwann auf realistischere Spiele wie Project Cars 2 umgestiegen.
    Nun habe ich mir dieses Jahr nen Playseat gegönnt mit Fanatec DD mit 8Nm und Formula V2.5 Lenkrad. Dazu Clubsport V3 Pedale.
    Es ist ein Traum🤩
    Macht einfach Spaß und ich hab mich direkt um zwei Sekunden verbessert nach den ersten paar Tagen.
    Nur mein PC (gebaut 2015) ist echt nicht mehr so frisch mit seiner GTX 1070. Hängt öfter und kann einfach nicht mehr viel FPS darstellen auf meinen drei Bildschirmen😅 Deshalb bin ich im Moment auf PS5 mit GT7 und ACC unterwegs, was aber trotzdem echt viel Spaß macht. PC mag zwar das non plus Ultra sein, aber gerade für den Einstieg finde ich Konsole doch preislich auch sehr attraktiv. Das ganze dann bei mir auf nem 65 Zoll mit 120Hz.
    Die TripleScreens am PC sind seit diesem Jahr 27 Zoll 165Hz, weil ich erst dachte ich baue nen neuen PC, aber nun ist das echte Auto doch wichtigeres Sparziel geworden😂

  • @andraxTube
    @andraxTube 4 месяца назад

    Ich fing mit Indy500 auf dem Amiga an, mit Mouse Steuerung, lang ist es her und immer noch dabei 🙂

  • @quuatamo8755
    @quuatamo8755 5 месяцев назад +4

    Raceroom, beste GT3 Simulation und beste KI für Singleplayer. Über die virtual Racepoints für 65€ alle Inhalte. Am 18.12 kommt das Reifen update, das wird großartig. (Und so wenig ist im multiplayer aktuell auch nicht los(Fahrt die Challenges und qualifiziert euch für die Cups))

    • @Spandauer66
      @Spandauer66 5 месяцев назад +2

      Ha, noch einer 😊😊

    • @drchtct
      @drchtct 5 месяцев назад

      Beste KI hat iRacing aber natürlich andere Preisklasse

  • @KevinP-lt6bj
    @KevinP-lt6bj 4 месяца назад

    Fanatec dd gt edition mit den clubsportpedalen. Dazu den hydraulikzylinder fürs gaspedal und dieses dämpferset kaufen. Bombastisch. Spiele gt7 in ner liga

  • @patsch_sim
    @patsch_sim 5 месяцев назад +1

    Habe dich dieses Jahr im Juni aus Zufall entdeckt und war direkt angefixt. Habe mir dann das Logitech G923 Trueforce im Juli zum einsteigen geholt. Angefangen hat es dann Mitte Juli am Esstisch und das Bild wurde auf den Fernseher übertragen. Mitte September kam dann die komplette Eskalation. Fahre nun auf Triple Screen und habe noch einen vierten Monitor da drüber für die Zukünftigen streams. Quasi so wie du es also auch hast. Lenkrad habe ich nun das Moza KS GT3 Steering Wheel, Moza R21 Wheelbase, VRS Pedalen, Rig nach Marke Eigenbau, irgendein Rennsitz und als Highlight sogar mit 3 Punkt Gurt. Mikrofon was ich aber schon länger habe ist ein Rode NT1a mit nem Fousrite. Du bist schuld an meiner Privatinsolvenz 😂, nein spaß. Es fühlt sich dadurch viel realistischer an was einfach süchtig macht. Aber wie Ihr die Killerzeiten fahrt ist mir echt noch ein Rätsel. Hänge immer so 2 bis 3 Sekunden an euren Zeiten hinterher. Aber nach 5 Monaten wahrscheinlich auch noch normal.

    • @philipp6270
      @philipp6270 5 месяцев назад +1

      Haha ja ich hänge auch an dieser unsichtbaren Wand fest - meist 2 bis 3 sekunden langsamer als die extreme schwitzer 😂

    • @patsch_sim
      @patsch_sim 5 месяцев назад +1

      ​@@philipp6270 schlimm oder?😅

  • @ekeljurgen2182
    @ekeljurgen2182 5 месяцев назад +3

    Hatte das T300 damals gebraucht geholt und bin dNn aufs R9 umgestiegen und es bockt einfach. Der Quick release ist auch ein Traum, Formel Lenkrad runter, Rundes Wheel drauf und ab geht's zum driften.
    Hab mir jetzt noch shifter und Handbremse von Simjack bei Ali express bestellt, sieht und fühlt sich zumindest absolut wertig an, bin aber leider noch nicht zum testen gekommen.

    • @Mabix_Racing
      @Mabix_Racing  5 месяцев назад +3

      Ja der Unterschied zwischen t300 Uhr r9 ist bestimmt crazy 👌🏼viel Spaß damit 💪🏼

    • @stefansts2
      @stefansts2 5 месяцев назад +1

      ​@@Mabix_Racing ich habe nachdem mein t300rs kaputt war ein weiteres gekauft also ein deutlich neueres und habe extreme probleme das das sehr schnell an seine hitze grenze kommt.
      Nun bin ich stark am überlegen doch umzusteigen auf direkt drive

    • @Michelsen77
      @Michelsen77 4 месяца назад

      ​@@stefansts2gibt ne Tastenkombi das die Belüftung durchgehend maximal läuft. Google mal danach. So wird erst gar nicht das FFB runtergeregelt. Oder hast du das bereits getan?

  • @der_goblin1538
    @der_goblin1538 2 месяца назад

    Ich hab den ,,Gran turismo DD Pro von fanatic,, seit einer Woche und bin damit sehr zufrieden

  • @paulgreen4553
    @paulgreen4553 5 месяцев назад

    Ich habe F1 2023 bisher gerne hin und wieder auf der PS5 mit Controller gezockt. Jetzt habe ich irgendwie Bock bekommen mit nem ordentlichen Lenkrad und Pedalen zu fahren und mehr Fahrhilfen auszuschalten. Habe mir jetzt den NLR Wheel Stand 2.0 und von Fanatec das DD Pro 8nm ready to race kit für die ps5 gekauft. Beides ist allerdings noch nicht angekommen. Ich bin sehr gespannt auf die ersten Runden. Wenn es mir so viel Spaß macht, wie ich hoffe, dann versuche ich mal von Simcade auf Sim Racing wie ACC zu gehen. Ich bin gespannt 😊.

  • @ma14.27
    @ma14.27 5 месяцев назад

    Ich hab damals mit nem G920 gestartet, habs dann aber verkauft als ich mehr wollte als nur Wochenends zu fahren. Bin dann zu einem Thrustmaster TX gegangen, bei dem ist mir allerdings das Netzteil nach einem Halben Jahr durchgebrannt, das ist nach meinen Recherchen ein bekanntes Problem das Thrustmaster bis heute nicht gelöst hat.
    Danach habe ich mir ein TS-XW geholt, gebraucht für 400€.
    Jetzt 8 Jahre nachdem ich mir das G920 gekauft habe, bin ich auch ziemlich zufrieden mit meinem Thrustmaster setup, allerdings finde ich sind andere Marken, wie Moza oder Fanatec, einfach von der Preis-Leistung her besser. Im nachhinein würde ich definitiv in eine Marke mit mehr Auswahl für Direct Drive Wheels investieren.

  • @koi_krapfen
    @koi_krapfen 5 месяцев назад +2

    Haha, das Hochfahren von T300 ist einfach so classic, I love it. 😂

    • @Mabix_Racing
      @Mabix_Racing  5 месяцев назад +1

      Absoluter Klassiker ❤️‍🔥

  • @karlheinzkupper9666
    @karlheinzkupper9666 5 месяцев назад

    also, bei mir fing die Spinnerei dieses Jahr an, als ich mit einem Kumpel am RedBullRIng war und mir da die DTM angeschaut hab, war dann "leicht gehooked"😅
    hab mir einige zeit lang alles mögliche auf youtube angeschaut von verschiedenen Lenkrädern bis Rigs alles mögliche halt, hab mir dann von demselben Kumpel sein G920 ausgeliehen und während der BlackFriday Woche auf Steam AC, ACC und Dirt Rally 2.0 gegönnt
    Seit ca einer Woche hab ich jetzt mein Fanatec CSL DD und hab einfach sauviel Spaß😁

  • @lowtuned
    @lowtuned 5 месяцев назад

    als ich vor 2 jahren in eine größere Wohnung gezogen bin und nen neuen PC hatte hab ich mir erstmal spontan wieder ein Thrustmaster t300RS geholt und bissl rum probiert.
    Bin früher als Kind schon immer mit Lenkrad und Pedalen am Start gewesen, als normales Force Feedback noch völlig neu war :D
    Spare aktuell auf ein Rig und ein Asetek Bundle und bin mega gespannt wie groß der Unterschied sein wird. Aktuell mit dem T300 am Schreibtisch is alles sehr rutschig und wenig konsistent.
    Hätte ich nicht spontan gekauft, sondern mich erstmal schlau gemacht, wärs wohl direkt was von Moza geworden.

  • @Stoffelpanda
    @Stoffelpanda 5 месяцев назад

    Ich bin vor ca 3 Monaten in das Racing mit Lenkrad und Pedale eingestiegen aus kostengründen und zum probieren ob ich da auch langfristig bock drauf habe mit einem Thrustmaster TMX start packet.
    Und ja was soll ich sagen, es ist gerade eine Moza Hbp Handbremse für rally Sims auf dem weg zu mir, ich gucke gerade nach rigs oder Material um selbst eine zu bauen und habe mir für nächstes Jahr in den Kopf gesetzt auf ein DD Wheel setup umzusteigen 😅.
    In ACC bin ich zwar nicht besonders gut z. B aktuell 1,50,300 zeit auf Monza aber es macht halt extrem viel Spaß und ist um Welten cooler als mit Controller zu zocken (egal welche sim)

  • @TheoJordans
    @TheoJordans 6 дней назад

    Habe mir nach über 3 Jahren F1 mit Controller ein Moza R3 bestellt bin soo gehyped

  • @reggaesurvivor251
    @reggaesurvivor251 2 месяца назад

    Grad angefangen mit acc nem Lenkrad und Pedal von 1995, macht bock 🎉 nach der Ausbildung vllt mal besseres zeugs kaufen

  • @Mario_TripleTreat
    @Mario_TripleTreat Месяц назад

    Und welchen Monitor empfiehlst du für den anfang ? Möchte mit ein kleines rig aufbauen

  • @therealgamerr6542
    @therealgamerr6542 5 месяцев назад

    Ich bin mit dem T150 in F1 2021 gestartet. Muss aber sagen, dass ich oft Probleme mit dem Lenkrad hatte, da mir öfters die Pedale kaputt gegangen ist.

  • @OutoftheBoxManu
    @OutoftheBoxManu Месяц назад

    ich habe mir von meinem onkel eine original 1990er BMW M3 sport evo karosserie also nur bis zum sitz bzw frontsitzen danach alles weggeflexed a,so keine rückbank und kofferraum, sprich keine hinterräder aufhängung..usw.aber mit türen und motorhaube (ohne motor dafür pc drinnen) gebautem mit käfig, dazu recaro renn sitze weil beinfahrer sitz auch dabei ist, weil wir oft rally spielen wo mein papa den co-piloten macht, das ganze hat natürlich platz und geld benötigt aber mit 35.0000k haben wir natürich high end auch was sound angeht und licht, mit 65" monitor leds aber auch beamer etc.. das ganze steht in einem extra kleinen house bei uns am grundstück wo auch die sauna etc ist, klar, nobel geht die welt zu grunde aber ich habe glück gehabt im leben, dessen bin ich mir bewusst, kommt in bölde auch in einem kabel 1 tv beitrag über sim racing, dazu habe wir auch den weg zum sim haus also boxengasse gestaltet und mein vater spendiert ab und an wenn er gut drauf ist 6 call girls die dann im racing grid girl outfit da stehen drinks brngen und werden dann nach dem rennen gut durchgenudelt..(meine papa ist pornoproduzent) das heisst es kommen jetzt auch bad sim racing pornos....mit champus party etc, ich liebe meinen papa...und sim racing und grid girl parties sind einfach geil

  • @lordsem
    @lordsem 4 месяца назад

    Bekomme demnächst das T128 und bin gespannt. Im Vergleich zu jahrelangen Sessions mit Controller ist dieses Einsteigerteil sicher auch schon ein riesen Unterschied. Sollte sich die Lust nach Simracing weiter halten, werde ich auf ein Wheel mit DD sparen. Auf diese Wheels bin ich jetzt erst aufmerksam geworden, aber selbst dann hätte ich sicher ein sehr günstiges erst mal versucht und das später nach meinem Upgrade meinen Kids vermacht.

  • @ichduersieeswirihrsie908
    @ichduersieeswirihrsie908 5 месяцев назад

    Hab Gran Turismo Sport, FH4 und FH5 miot Controller gespielt. Hat dann nicht mehr so gebockt weil es einfach langweilig wurde. Hab jetzt seit mitte September ein CSL DD und seither ungefähr 300h in AC und ACC zusammen. Beste entscheidung meines Lebens. War an dem Zeitpunkt kurz davor mir das G29 zu kaufen.

  • @freezy_sar
    @freezy_sar 5 месяцев назад

    Ich bin vor gut 2 Jahren zum "Simracing" gestoßen, spiele aber leider auf der Konsole, wo ich aber auch sagen muss das Kunos und Co. einiges für die Konsole gemacht haben und es macht verdammt viel Spaß und es gibt auch viel Content in Sachen Ligen, Cups, endus ect. Und bin immer noch mitn Controller unterwegs weil kein plan warum aber ein Wechsel auf lenkrad fällt mir irgendwie schwer, fühle mich einfach wohl mitn Controller...Aber bin auch nicht der übliche Controller Fahrer, gebe mir viel Mühe das es kaum auffällt das ich mit Controller fahre. Trotzdem wird es irgendwann ein Wechsel geben.

  • @philipp6270
    @philipp6270 5 месяцев назад

    Eigentlich vor vielen Jahren. Mit Grand Prix 2 und 4, sowie Colin mcrae Rally.
    Damals Momo Lenkrad. Das hatte ich fast über 10 Jahre. Bin auch gerne GTR2 gefahren.
    Dann Thrustmaster TMX gekauft für Project Cars 2 und womit ich auch ACC angefangen habe vor 2 Jahren und dich gefunden habe Mabix.
    War mieses Lenkrad aber billig 😂
    Letztes Jahr teures Riemen-Lenkrad gekauft (thrustmaster TS-PC Racer mit Moza SP-pedalen)
    Dieses Jahr dann gemerkt wie sehr mir Simracing gefällt in ACC und daher:
    Simrig von next level racing gekauft
    Asetek 15nm base
    Asetek invicta pedale
    Bin ich nun besser? Ohja und vor allem: es fühlt sich so viel besser und glaubhafter an.

  • @Jan61993
    @Jan61993 5 месяцев назад

    Fahre auch mit einem t300 und möchte auch ein upgrade machen da das ffb beim t300 nach einiger zeit echt schlecht ist und zu schwammig. Hatte jetzt die Moza R12 im Blick mit dem GT Lenkrad. Wäre das ein gutes upgrade? Denke es wird ein riesen Unterschied sein.

  • @elbastron
    @elbastron 5 месяцев назад

    Tatsächlich vor ein paar Tagen erst die Bestellung abgeschickt. Moza R9 + GS + CS + SR-P + Kupplung. Wollte ursprünglich ja bloß ein R5 Bundle 😅

  • @thomasgotting6105
    @thomasgotting6105 5 месяцев назад +1

    Ich habe 1996 mit F1 95 für die Playstation 1 angefangen und hatte dann kurz danach für F1 97 das Mad Catz Lenkrad. Heute habe ich ein Fanatec Podium F1 und zocke meistens zum Spaß GT7. Onlinerennen meide ich, da in jedem Spiel auf dieser Welt online nur Freaks unterwegs sind. 😅

    • @Michelsen77
      @Michelsen77 4 месяца назад +1

      Haha das waren noch Zeiten 😂 ich erinner mich auch nocb an mein MadCatz. Schön das sich das ganze Thema so gut entwickeln konnte.

  • @MaxM1993
    @MaxM1993 3 месяца назад

    Danke für das Informative Video 🙂 Ist Gran Turismo nicht für Sim Racing geeignet oder warum hast du es gar nicht angesprochen?

  • @adrianburmeister
    @adrianburmeister 5 месяцев назад

    Hauptsache ihr habt am Wochenende Glück und Erfolg

  • @Bombus_73
    @Bombus_73 5 месяцев назад

    Bin mit RSeat B1 und Fanatec DD Pro mit LG UltraGear sehr zufrieden. PS5 und Alienware R13 als Quelle

  • @Spandauer66
    @Spandauer66 5 месяцев назад +1

    So lange man sich nicht sicher ist, dass es einem auf Dauer Spaß macht würde ich mir n gebrauchtes T300 und Raceroom oder AC holen. Etliche Leute haben nach n paar Wochen fest gestellt, dass es doch nichts für sie ist und mussten ihre Hardware mit Verlust wieder verkaufen. Zum Thema Raceroom und Multiplayer muss ich sagen, dass ich überrascht war wie viel da inzwischen wieder los ist (zu den Gründen komm ich nachher) und im Gegensatz zu AMS2 haben die vernünftige Server. Dazu veranstaltet Raceroom ranked Races und hat auch starke Communities. Beim Sound ist Raceroom ungeschlagen und mit AMS2 zusammen bieten sie das beste FFB. Raceroom bekommt seit dem Besitzerwechsel ne Menge liebe und gerade ein neues Update und ein neues DTM Pack. Der Grund warum Raceroom inzwischen immer mehr frequentiert wird ist, dass etliche Leute, so auch ich, von ACC und der LFM die Schnauze voll haben. Wenn AMS2 mal ihre Serversoftware fixen würde wären Raceroom und AMS2 die Sims der Wahl, weil sie einfach das beste Fahrgefühl vermitteln, man beim Fahren einfach Spaß hat und die Leute einfach relaxter sind. Gerade heute war von RYU NOS auf Raceroom und es war einfach genial anzusehen wie fair da gefahren wurde, trotz aller 2Kämpfe. Dazu muss man einfach sagen, dass ohne die LFM bei ACC wahrscheinlich gar nichts mehr los wäre und wenn man sich mal die openLobby Server und teilweise auch die unteren Splits bei der LFM anschaut da teilweise nur Vollpfosten rumfahren denen alles egal ist. iRacing hat wirklich ein super cooles Ratingsystem, ist aber gerade zu Anfang einfach von den Kosten her unmöglich. Da kriegt man ja im Startpaket nur Schrott und darf nach kurzer Zeit richtig rein buttern. AC finde ich, gerade wegen der Modmöglichkeit eine interessante Alternative. Günstig und man kann mit entsprechende Mods ne Menge Spaß haben. rFactor und den ganzen Kokolores würde ich komplett lassen und ich hab mich schon geärgert, dass ich mir rFactor überhaupt mal geholt habe, obwohl es einige nette Features hat. Ohne Mods kann man das komplett knicken. Das ist meine Meinung und jeder kann natürlich eine andere haben. N Tip zum Bürostuhl mit Rollen ... einfach die Rollen in alte ausgelatschte Sneakers oder Sportschuhe stellen, wirkt Wunder :)

  • @michaelsoukup7202
    @michaelsoukup7202 5 месяцев назад

    Lohnt es sich auch eine eben günsigeres Lenkrad für F1 2023 oder WRC 2023 oder Need for Speed zu kaufen vom Fahrerlebnis ?

  • @user-vk3vr2lr7u
    @user-vk3vr2lr7u Месяц назад

    Günstige und bessere Variante zum T300 ist die Fanatec V2.5 Wheelbase. Bekommt man seit DD auf Kleinanzeigen hinterhergeschmissen. Fahre die Base auch mit den V3 Pedalen mit Break Performance Kit von Fanatec und finde es trotz Riemenantrieb immer noch top.

  • @MrRacePoint
    @MrRacePoint 5 месяцев назад

    Hiho ich bin gestartet mit RaceRoom ohne lenkrad ,,mit meiner 2,4ghz Fernsteuerung von meinem Rc Car hihi das ging echt bombe schnelle Reaktions zeit,und ohne Kabel gedöns perfekt 😂

  • @TheJeffMilz
    @TheJeffMilz 5 месяцев назад

    Ich hatte das Glück ein Nest Level Racing F-GT mit Monitor Stand für einen schmalen Taler zu ersteigern. Aktuell fahre ich darauf mit einem geliehenen T300. Gibt es im Direct Drive Segment eine Option für die PS5? Mal vom Fanatec abgesehen 😅

  • @Mistirio22
    @Mistirio22 2 месяца назад

    Seit ich 2019 mir meine erste Xbox gekauft habe liebte ich Auto spiele. Habe mir kurz darauf ein G920 gekauft und dieses bis jetzt gefahren. Ich habe so einige Spiele gespielt aber Forza Horizon 5, die F1 Reihe und Asseto Corsa haben es mit angetan. In wenigen Tagen ist es jedoch soweit und das neue Moza R5 kommt.

  • @sixsixonefpv8318
    @sixsixonefpv8318 4 месяца назад

    Stimme dir absolut zu,Moza ist zum Einstieg unschlagbar und alleine schon wegen dem TOP Quickrelease weit vor Fanatec

  • @jodeljunky
    @jodeljunky 5 месяцев назад

    Wie heißt denn das Overlay, welches er nutzt? Das mit der Stint-Dauer und den Reifen-Drücken?

  • @LudosRegem
    @LudosRegem 5 месяцев назад

    Gestartet mit einem g29 am Tisch in raceroom dann ac, acc, Iracing.
    Mittlerweile jetzt am Alu rig von Trakracer

  • @steff7324
    @steff7324 5 месяцев назад

    Ich habe vor 2 Jahren an der Konsole mit einer t300 angefangen und anfang des Jahres auf pc. Hab seit 9 Monaten huesinkveld sprint Pedale. Nun überlege ich was ich mir für eine base kaufe fanatec clubsport oder r12?!🤷‍♀️😅

  • @arpadgubi1230
    @arpadgubi1230 4 месяца назад

    wie findest du das csl dd meclaren bundel ?
    Tolles Video !

  • @didman1971
    @didman1971 5 месяцев назад

    Da ich auf PS5, Xbox und PC unterwegs bin, bin ich bei der CSL DD Pro mit 8 Nm angekommen. Als Schreibtischfahrer ist das ausreichend. Ich hab die V3 Pedale auf ein Brett montiert, das ganze im Holzboden verschraubt, das hält. Nur zu empfehlen, wenn einem die Immobilie gehört. Meinen Stuhl habe ich mit gebremsten Rollen bestückt, das funktioniert in Kombination echt gut. Unter der Tischplatte habe ich ein Gestell eingebaut, wo die Base mit Lenkrad rein passt, wenn man das Zeug nicht braucht. Ein Rig kommt aus Platzgründen nicht in Frage, da müsste meine Holzwerkstatt weichen, das ist keine Option.🙂
    Mit meinem Equipment bin ich ganz zufrieden, aber Fanatec hat im Moment echt Probleme, was die Auslieferung angeht, da muss man viel Geduld oder Glück haben. Ich warte jetzt seit bald 2 Wochen auf ein Lenkrad und QR 2. Das könnte heute kommen, da die Nachricht von UPS gekommen ist. Andere hatten da wohl mehr Probleme.

    • @paulgreen4553
      @paulgreen4553 5 месяцев назад

      Oh oh... da schwindet mein Hoffnung ja direkt dahin, dass mein GT DD Pro 8nm Ready to Race Kit für meine PS5 vor Weihnachten ankommt 😅 habe ich vor 8 Tagen bestellt und noch nichts gehört.

    • @didman1971
      @didman1971 5 месяцев назад

      @@paulgreen4553 Mein Zeug ist gestern angekommen, vielleicht hast du ja Glück. Ist ja noch über eine Woche.

  • @ViZeCoX
    @ViZeCoX 5 месяцев назад

    Ist es ein grosser Unterschied zwischen Fanatec und Moza ? Habe mir zwar was von Fanatec bestellt aber die Bestellung schiebt sich immer weiter nach hinten und überlege dann moza zu nehmen.

  • @darkstar5802
    @darkstar5802 5 месяцев назад +1

    Ich selbst habe mir aus Holz eine Ric gebaut und weil es nach längerer. Zeit zu knetern anfing hab ich es jetzt mit Alu Profile verstärkt. Gleich alles fester. Also würde ich gleich mit Alu anfangen denn Holz ist auch nicht Billig.

  • @Jemand967
    @Jemand967 5 месяцев назад

    Soll man sich lieber ein MOZA R5 holen oder von Fanatec das Mclaren Lenkrad Bundle

  • @blue-eyeswhitedragon7153
    @blue-eyeswhitedragon7153 3 месяца назад

    Hi ich weiß das gehört zwar nicht zum video aber weiß einer von euch ob man ein thrusmaster wheel mit einem notebook updaten kann ich habe kein pc und wollte mal fragen ob das update auch bei einem notebook funktionieren würde solange wie das notebook windows hat

  • @Raaabinator
    @Raaabinator 5 месяцев назад

    Gibt’s denn auch wesentliche Unterschiede zwischen Fanatec und moza? Sind ja beides direct Drive Systeme.

  • @drchtct
    @drchtct 5 месяцев назад +1

    Bei 400€ Pedalen von Fanatec/Moza würde ich direkt zu den Simgrade VX-Pro für 475€ gehen, da bekommt man VRS Pedale mit besserem Gaspedal.
    Was die Sim angeht, kann ich jedem iRacing empfehlen. War seit 2020 auf ACC unterwegs und hab zwischendurch immer mal wieder AC gespielt, aber iRacing hat mittlerweile mMn das beste Gesamtpaket, das einem realen Karrieremodus sehr nah kommt. Durch die beste KI der Branche kann man da mittlerweile auch super gut Singleplayer spielen und ist somit nicht gezwungen jegliche Strecken und Autos zu kaufen, die online gefahren werden.

  • @ZyrixFactastisch
    @ZyrixFactastisch 5 месяцев назад

    2020 mit Controller angefangen, 2021 dann ein G29 geholt und seit diesem Jahr ein Fanatec Podium DD1... Riesen Unterschied und absolut die sinnvollsten 2000 Euro, die ich investiert habe :D

  • @finkigamerhd8633
    @finkigamerhd8633 2 месяца назад

    Hallo erstmal, bin sehr neue auf deinem Kanal und hab grad mein Setup von einem T150 mit nem günstig geschossenen T300 erweitert. Bin am überlegen bald ein Aluprofil Simrig zu bauen und wollte mal fragen was für eine Halterung du für deine Pedale benutzen. Mir persönlich gefällt die viel besser, als die Version mit Kasten drum herum bauen
    Das Video hat mir gut gefallen und war sehr hilfreich, danke dafür

  • @mattevale1359
    @mattevale1359 5 месяцев назад

    Ich habe 2012 mit 12 jahren angefangen. Mit einem selbstgebauten sim rig und damals noch den logitech g27. Mich würde interessieren ib sich es lognt mit einer VR zu spielen

  • @drcoldboy6777
    @drcoldboy6777 2 месяца назад

    wie findest du das G29/923 als einsteiger lenkrad für ACC auf dem PC weil damit starte ich gerade

  • @kazutouka7604
    @kazutouka7604 2 месяца назад

    Also aktuell hab ich noch ein T500RS aber ich spare mir ein Fanatec DD Extreme Bundle zusammen mit CSPV3 und einem Wheelstand. Bin halt kleiner Fanatec Fanboy und hatte auch schon mal Fanatec.

  • @theosiogas7761
    @theosiogas7761 2 месяца назад

    Vielen Dank für Deine Mühen, lieber Mabix.
    Warum hast Du in Deinem Video die rFactor2 Simulation nicht erwähnt?
    Von alle genannten ist diese wohl die realistischste, würde ich sagen. Vor allem beim Reifenmodell.

  • @haukeharms9216
    @haukeharms9216 5 месяцев назад

    Moin, ich fange jetzt gerade an habe mir Fanatec Clubsport DD, Pedale CSL V2 und ein Formula lenkrad gekauft
    Auserdem next Level racing F-Gt
    Spiel ACC und Formel 1.

  • @lagg3r1337
    @lagg3r1337 3 месяца назад

    Ich bin jetzt ganz neu auf diese "Sim Racing" Thematik gestoßen, und was soll ich sagen, was für ein verdammtes Rabbithole.
    Ich will das alles am liebsten sofort ausprobieren und natürlich auch gleich das beste Zeugs haben :D. Leisten kann ich es mir, obs sich am Ende auch auszahlt, weiß ich nicht.

  • @El_Bombastico85
    @El_Bombastico85 5 месяцев назад

    Kleiner und günstiger Tip für Gaming/Bürostühle.
    3-4 TRIXIE Spielknochen Ring, Außendurchmesser: 9 cm kaufen. Kostenpunkt 1.99cm pro Stück.
    Egal wie heftig ihr in die Pedale treten werdet, ihr bewegt euch keinen mm mehr. Egal ob Teppich, Laminat oder Sandstrand. Ihr sitzt bombenfest.

  • @fabianconradi8549
    @fabianconradi8549 5 месяцев назад

    Von T300 & TLCM auf Simagic Alpha & SimJack Pro Pedals beides im Black Friday Deal für insgesamt 1500 Euro umgestiegen. Besser und billiger hätte ich mir den Umstieg nicht vorstellen können. Der günstigste Umstieg/Einstieg wäre im Simagic Ecosystem ein Alpha Mini Bundle gewesen für 850 Euro.

  • @oliverzink6370
    @oliverzink6370 5 месяцев назад

    Moin!
    habe jetzt auch mit Simracing angefangen und über Weihnachten unser Rig zusammengebaut. Jetzt zur Frage. Ich möchte das Rig mit meinen Kindern (8, 10) zusammen nutzen. wir haben mit ACC angefangen und da die Levels auf denen wir fahren noch deutlich unterschiedlich sind würde ich das in ACC gerne trennen. Ich möchte mir mein Rating nicht von den Kurzen zerschießen lassen 😀. Gibt es in ACC die Möglichkeit mehrere Spieler/Accounts/Fahrerprofile anzulegen, so dass jeder selbst seine "Karriere" aufbauen kann?
    Danke schon mal vorab und liebe Grüße!
    Oli

  • @felixbraun810
    @felixbraun810 5 месяцев назад +1

    ich starte aktuell an meinem Schreibtisch mit dem t300 habe ich gebraucht gefunden und überlege mir ein Holzrig selber zu basteln also falls jemand hier erfahrung damit hat kann er gerne sagen ob es zu empfehlen ist oder nicht Danke im Vorraus

  • @hase2284
    @hase2284 2 месяца назад

    Was ist deine Meinung zum fanatec mclaren Gt3 v2 Bundle?
    Vg Hannes

  • @yoomarkt
    @yoomarkt 2 месяца назад

    Was ist denn mit dem Fanatec Csl dd beginner bundle für 399€? Lohnt sich das nicht?

  • @leon_yt1449
    @leon_yt1449 5 месяцев назад +1

    Hab nen T150 bekommen
    Umgewöhnung war gar nicht so schlimm
    Mich stört es aber mega keine Kupplung zu haben und das T150 ist so krass am rütteln (hatte Langeweile und hab mal Bus Simulator probiert)
    Aber als Azubi haste halt nicht so die Mittel
    Dennoch relativ gut für uns Anfänger

  • @TobiKrois
    @TobiKrois 5 месяцев назад

    Hab im Juli mit nem G29 in ACC angefangen und wollte schauen ob Simracing überhaupt was für mich ist. Hab jetzt knapp 180h Spielzeit in ACC und seit ner Woche eine CSL DD und Loadcell Pedale von Fanatec! Liebe es so, ist ein ganz anderes fahren. Das einzige Manko ist mein Wheelstand, in dem mein Schreibtischstuhl geklemmt ist. Werde wohl erstmal den Tipp mit den Tennisbällen ausprobieren, danke dafür :D

    • @Spandauer66
      @Spandauer66 5 месяцев назад +1

      genau das ist die richtige Vorgehensweise. Preiswert, nicht billig, anfangen und erst mal schauen. 😊😊 Stell die Rollen in alte Sneakers oder sowas. Hatte ich auch, wirkt Wunder ^^

    • @TobiKrois
      @TobiKrois 5 месяцев назад +1

      @@Spandauer66 geil man, danke für den Tipp, das funktioniert super! :D

    • @Spandauer66
      @Spandauer66 5 месяцев назад

      Dass ihr auf sowas nicht selbst kommt. Ich hatte auch erst mein Wheel am Schreibtisch und mich hat das weggerolle vom Bürostuhl völlig abgenervt. Not macht erfinderisch🤣@@TobiKrois

  • @alexanderdinse6335
    @alexanderdinse6335 5 месяцев назад

    Ich habe bei mein Stuhl die Rollen abgemacht und steht direkt mit die 5 Füße aufen Teppich und verschiebt sich nix mehr

  • @ZEROESSEX
    @ZEROESSEX 4 дня назад

    Ich möchte damit anfangen PC hab ich mit Ner 4090 und möchte auch gut Geld investieren ca 10k und möchte GT3 und ein wenig driften.
    Am liebsten nicht mit Monitoren sondern mit VR Brille und wollte fragen ob das auch möglich wäre das so zu kombinieren

  • @derburnerhd
    @derburnerhd 5 месяцев назад

    Uff, das Video kommt 30 Minuten zu spät. Hab gerade das R5 Bundle bei Caseking mit dem Code noch Noah bestellt. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich deinen Code benutzt. Aber das R5 Set soll ja als Basis dienen und irgendwann gönne ich mir bestimmt nochmal nen zusätzliches Lenkrad, dann werde ich hoffentlich an deinen Code denken. Abschließend vielen Dank für deine Tipps und Videos, mich hat die letzten Tage das Thema so richtig gepackt.

    • @Mabix_Racing
      @Mabix_Racing  5 месяцев назад +2

      Das ist kein Thema, Hauptsache gespart 💪🏼viel Spaß damit!

  • @davidku2796
    @davidku2796 3 месяца назад

    Ich baue seit Jahren. Aber Fanatec überzeugt ganz gut gegenüber dem G29. Habe jetzt ein Speedmaster Rig(Nürburgring Edition) mit Fanatec DD und 34Zoll Curved,