Klimakompressor 2. Ein häufiger Fehler bei VW und Audi

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 707

  • @DerSven666
    @DerSven666 5 лет назад +175

    Habe heute nach der Diagnose der Werkstatt Klimakompressor kaputt an einem Octavia RS TDI Baujahr 2011 (Kostenvoranschlag 1100€) durch Zufall dieses Video gefunden.
    Was soll ich sagen, ich bin gleich raus und habe nach der Schraube geschaut. Ich musste feststellen das keine Schraube mehr drin war.
    Habe eine neue Schraube eingesetzt und siehe da, Klimaanlage funktioniert wieder einwandfrei.
    Ich kann mich nur herzlichst für dieses Video bedanken, alleine wäre ich da wohl nie drauf gekommen.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад +7

      Hi! Das freut mich, dass das Video geholfen hat. Ich bitte darum, wenn der Kompressor wieder ausfallen sollte, eine kurze Meldung an uns. Wir möchten gerne wissen wie lange diese „Reparatur“ hält. Wir haben schon alles gehabt. Von es hat nicht funktioniert bis mehrere Jahre problemlose Funktion. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.

    • @DerSven666
      @DerSven666 5 лет назад +2

      @@KuhntAutoserviceGmbH Ich werde euch bescheid geben wenn der Kompressor wieder ausfallen sollte.

    • @thorag1976
      @thorag1976 5 лет назад +1

      @@DerSven666 Hallo. Welche Schraube passt dort? Habe das gleiche Problem bei einem Skoda Octavia - die Schraube ist nicht zu sehen. Bei mir ist angeblich ein Klimakompressor von Sanden eingebaut.

    • @bernd7780
      @bernd7780 5 лет назад +5

      Da wird sicherlich die Werkstatt die Schraube entfernt haben um einen neuen Klimakompressor an den Kunden zu verkaufen

    • @Eagle71_Tirol
      @Eagle71_Tirol 5 лет назад +3

      Hast Du Schraubensicherung verwendet?

  • @alibolat663
    @alibolat663 6 лет назад +139

    Ich war in der Werkstatt habe Erfahren das der Klima Kompressor nicht funktioniert also Defekt war ,mir hat man vorgeschlagen Kompressor mit Trockner getauscht werden muss das natürlich über 800€ kostet.Nachdem ich bischen im Internet geschaut habe ...habe ich zufällig ihr Video gesehen.Ich habe geschaut im Auto tatsächlich war die Schraube locker .War in der Werkstatt Reifen Runter gemacht die Schürze los geschraubt,kam mann Wunderbar an diesen Bereich erreichen ,Schlagschrauber mit Tork wieder festgeschraubt.Die Schraube sitzt wieder fest..ein Wunder der Kompressor funktioniert wieder ...Vielen Dank für das Video das war der Beste Tipp was mann haben konnte.Lg Ali

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  6 лет назад +4

      Ja freut mich.

    • @yannickwalter1
      @yannickwalter1 5 лет назад +9

      Schande über die Werkstatt

    • @Numan19
      @Numan19 5 лет назад +1

      Abi bende de Audi A3 2007 bj var. Birden ses geldi motordan hava sesi sonra baktım klima soğutmuyo. KlimaMotor mu bozuldu? Bu problem mi oldu yoksa?

    • @kanginkan7362
      @kanginkan7362 5 лет назад +1

      @@Numan19 Der Türke Numan.
      Es könnte viele Gründe habe.
      Ferndiagnosse ist nicht möglich.
      Es wäre besser poste einfach NE Video und mach Diagnose dann kann alle dir Antwort schreiben.
      Auf Türkisch:
      Türk Numan'ı. Bunun birçok nedeni olabilir. Uzaktan teşhis mümkün değil. Daha iyi olurdu, sadece bir video yayınlayın ve tanı koyun, sonra herkes size cevap yazabilir.

    • @adamt1358
      @adamt1358 4 года назад

      Hallo und funktioniert immer noch deine klima

  • @Rainman491
    @Rainman491 Год назад +27

    Die Antwort auf die Frage, warum sich die Schraube löst, ist simpel. Die Schraube löst sich nicht und ist auch nicht die Ursache. Mit der zentralen Schraube wird der Mitnehmer, der an seinen äußeren Enden mit den 3 Schrauben an der Riemenscheibe befestigt ist, auf der Kompressorwelle befestigt. Der Kraftschluss zwischen Mitnehmer und Kompressor erfolgt mittels Feinverzahnung. Und nun passiert folgendes. Irgendwann schält die Kompressorwelle die Verzahnung des Mitnehmers einfach ab. Der Kraftschluss ist unterbrochen. Riemenscheibe und Mitnehmer drehen in entsprechender Übersetzung zur Motordrehzahl, die Kompressorwelle steht. Dadurch wirkt die Kompressorwelle wie ein Bohrer und schabt den Mitnehmer nun auch axial aus. Inder Folge rutscht der Mitnehmer immer weiter auf die Kompressorwelle rauf und die Schraube bleibt wo sie ist. Also entsteht ein Spalt zwischen Mitnehmer und Schraube und es sieht so aus, als ob die Schraube lose ist. Mit dem Festziehen der Schraube erreichst du auf Dauer gar nichts, weil du die Ursache nicht behoben hast. Schraube alle vier Schrauben ab, nimm den Mitnehmer runter un du wirst sehen , dass die Verzahnung weg ist. Den Mitnehmer gibt#s im Netz für 20 - 30 Euro in entsprechender Qualität. Die Verzahnung der Kompressorwelle bleibt in der Regel intakt, die muss nur wieder freigelegt und gereinigt werden, da sie sich mit dem abgetragenen Materiel des Mitnehmers zugesetzt hat. Alle anderen Lösungsvorschläge sind nicht zeilführend und/oder nachhaltig von Dauer.

    • @theohagemann253
      @theohagemann253 9 месяцев назад +6

      Starker Tip wie finde ich den mitnehmer im Netz ?

    • @jeffersonjohnson66
      @jeffersonjohnson66 2 месяца назад

      Danke für die ausführliche Erklärung!

  • @adycalin1086
    @adycalin1086 5 лет назад +33

    Heute habe ich die Schraube locker gesehen und bin ich zum Werkstatt. Hätt festgestellt und jetzt läuft einfach frei. Danke Mann für dass Video. Super!!!!🤝🍻

  • @NeueWelt
    @NeueWelt 2 года назад +19

    Ich hatte das gleiche Problem und habe ich dein Video gesehen und habe das Teil für nur 25 Euro gekauft und jetzt funktioniert es sehr gut. Der Mechaniker wollte den kompletten Kompressor tauschen und verlangte von mir 900 Euro. Ich danke dir von ganzem Herzen für deine Hilfe und wünsche die viel Glück und Erfolg 😘🥰😍🙏

    • @theohagemann253
      @theohagemann253 9 месяцев назад

      Hallo habe das Problem auch dürfte ich fragen was du für 25 € gekauft hast?

  • @saschawundram3640
    @saschawundram3640 3 года назад +4

    Vielen Dank, habe den Kompressor nur abgesenkt ohne die Druckleitungen zu demontieren Aufwand auf der Bühne ca. 1,5 h. Schraube mit dem Schlagschrauber demontiert, Sicherungsmittel dran und wieder rein mit dem Schrauber. Klima läuft, ich bin begeistert! Den Grund wüßte ich natürlich auch gern, ich vermute, bei einem Linksgewinde wäre die nicht passiert, da auch hier alle Rollen und Spanner i.O. sind.

  • @trigger2506
    @trigger2506 4 года назад +13

    Vielen Dank, kann es kaum glauben. Festgezogen ,Klima an,läuft. Werkstatt hat zwei std und einen neuen Kompressor für 1250 angeboten. Ich war in ner halben std fertig. Tip Top

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 года назад

      Super!

    • @mayo8891
      @mayo8891 4 года назад +1

      Denke immer daran. Eine Firma muss Dir auf die geleistete Arbeit Garantie geben. Desweiteren Arbeitet eine Fachwerkstatt nach Herstellervorgabe und tauscht diesen Kompressor da es der Hersteller vorschreibt, darum kommen auch die Preise zu stande.

  • @ansgarc.2302
    @ansgarc.2302 2 года назад +52

    Das passiert, und das sag ich als Ingenieur und Industriemechaniker deshalb:
    Die Schraube löst sich immer im Moment des Motorstarts aufgrund der Trägheit und des Widerstands der Welle des Kompressors. Im Moment des Startens ist das Drehmoment auf die Schraube nunmal am höchsten. Es hilft vermutlich einfach etwas stärkeren Loctite aufzutragen oder die Schraube als Linksgewinde zu konstruieren, da würde sie sich nämlich eher fester ziehen als loser.
    Grüße

    • @Superimperator
      @Superimperator 2 года назад +3

      aus maschinenbauer sicht schon fast unverständlich wieso das nicht ein LH gew. ab werk ist...

    • @mikeremix8025
      @mikeremix8025 Год назад +3

      Die haben nichtmal eine unterlegschraube montiert, da braucht man sich nicht wundern

    • @John-hu9bo
      @John-hu9bo Год назад

      @@Superimperator Habe ich mich auch gefragt.... Irgendwelche produktionsbedingte Kostengründe?!

  • @ilhanusta3937
    @ilhanusta3937 5 месяцев назад

    Danke für den wichtigen Tipp und Info.
    Ich selber arbeite bei einem Autobauer und sage (....)es wird an Material und Zeit gespart,
    was der Kunden dann zahlen muss.
    Weiterhin viel Erfolg

  • @alexanderfranke9287
    @alexanderfranke9287 2 года назад +2

    Guten Abend, ich hatte heute auch das Vergnügen festzustellen das genau diese schraube "locker" gewesen ist an unserem vw tiguan 2.0 tdi 140PS.
    Nur war auch die Verzahnung in der kupplung der Riemenscheibe komplett weg! Habe diesen Fehler auch nur durch Kombinieren mit Verständnis zur Technik gefunden.
    Fehlerauslese ergab keine Fehler/Mängel an der Klimaanlage, Kältemittel etc I.o.
    Also geschaut warum der Kompressor nicht mehr funktioniert. Rost an der Riemenscheibe entdeckt und das die schraube ca 2-3mm ab steht.
    Euer Video ist hilfreich 🙃 kam nur zu spät als Vorschlag von RUclips 😇

  • @andreasd.8148
    @andreasd.8148 4 года назад +10

    Super Tipp mit der Schraube, die VW Werkstätten wissen es und betrügen dennoch Ihre Kunden, oder müssen sogar hohe Reparaturkosten generieren weil sie vom Hersteller so geschröpft werden.
    Loktide oder eine anderer Schraubenkleber z. B. von Liqui Molli würde evtl auch helfen die Schraube dauerhaft zu sichern.
    Vielen Dank und bitte weiter so.

    • @sigiabsenger440
      @sigiabsenger440 Год назад

      Der Mitnehmen ist kaputt weil die Zähne Wega sind

  • @harcet376
    @harcet376 3 года назад +5

    Ich war gestern in der Werkstatt und die haben mir genau gesagt dass der Freilauf defekt ist und die den Kompressor tauschen müssen! Dank deiner Video habe ich heute die Schraube überprüft und siehe da die Schraube war ca. 3 umdrehungen draussen. Habe es festgeschraubt und schon war alles erledigt. Kein geräusch mehr. Vielen vielen dank 👍

    • @replica660
      @replica660 Год назад

      Hallo - habe nach den Video auch genau dieses Problem bei mir am YETI entdeckt. Dann versucht die Schraube anzuziehen ... die Schraube dreht & dreht & dreht ( das Laufrad und die Teile rund um die Schraube stehen, weil ja der Riemen spannt und der Motor nicht läuft!
      Trotzdem .. ich bekomme sie so nicht fest ... mindestens 15 Umdrehungen versucht ==> ändert nichts!
      Wie hast Du diese angezogen?? Ausgebaut? Geht das nur mit dem Schlagschrauber & dem entsprechenden Startmoment des Schlahschraubers? Danke Klaus

  • @thomasreisacher1777
    @thomasreisacher1777 5 лет назад +12

    Danke für dieses Video, hat mir eine Menge Geld gespart!!!
    Octavia II bj2010 mit 190tkm
    Re Vorderrad runter. Radkasten Verkleidung runter und schon kommt man super dazu. Akkuschlagschrauber und schraube wieder rein drehen. Alles zusammen bauen und feritg. 20min. Sogar ohne Bühne, einfach mit Wagenheber.

  • @musamulaku353
    @musamulaku353 4 года назад +3

    ich hab gleiche problem, war bei ATU , die haben gesagt Kompressor kapput und die haben 500-1000€ verlangen.
    Hab dann dies Video gesehen und hab gemerkt dass bei meine Kompresor auch gleiche fehler ist..Schraube fest gemacht und jetzt Funktioniert. Bin sehr dankbar 👌

  • @katharinagoncarov3271
    @katharinagoncarov3271 4 года назад +10

    Bei uns hat's funktioniert, haben so viel Geld gespart. Vielen lieben Dank an Sie 👍👍👍

  • @RobertStaudte
    @RobertStaudte Год назад +1

    Super Video war mi meinem Seat in 2 Vertragswerkstätten Angebot zwischen 750 und 1500 € eine freie Werkststt sagte mir genau das was ihr im Video zeigt😊

  • @jensgromann2060
    @jensgromann2060 5 лет назад +5

    Super Tipp danke.
    Mein Tiguan 5N 2.0 TDI hat im Feb/März plötzlich angefangen zu Pfeifen (Keilriemen), was so schnell vorbei war wie es gekommen ist.
    Als es jetzt wärmer wurde hab ich festgestellt, dass die Klima nicht mehr arbeitet und sich die Schraube aus dem Video nicht mehr dreht.
    Hab ihn dann erwas aufgebockt, die Unterbodenverkleidung abgeschraubt und mit dem Schlagschrauber, einer Verlängerung und einem Gelenkstück die Schraube wieder angezogen.
    Sie da, Klima lief sofort wieder.
    15min Arbeit, mehrerere hundert Euro gespart.
    👍 Danke

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад

      Hi! Das freut mich. Wenn das Ding wieder ausfällt, bitte eine kurze Info in die Kommentare. Es gibt ganz unterschiedliche Aussagen wie lange diese Reparatur funktioniert. Von garnicht bis mehrere Jahre war schon alles dabei.

  • @saschaklieckmann5940
    @saschaklieckmann5940 Год назад

    Ich wollte Ihnen hier einmal danken für den super Tipp. Ich fahre einen VW Passat B7 und die Klima ist ausgefallen. In der Werkstatt war schnell klar. Kompressor defekt. Die kosten wären eventuell auf 1000 Euro geflogen. Dank Ihrem Video hat mich nun die Reparatur 0,39 Euro gekostet für die Schraube.
    Also großen Danke an euch !!!

  • @NES.3211
    @NES.3211 6 лет назад +10

    Auch von mir vielen Dank für diesen Tipp.
    Bei meinem Polo 6R meinte meine Werkstatt nur, da guckt eine Schraube raus und das sollte nicht sein. Somit habe ich das Rad abgenommen und kurz die Radhausverkleidung und den Wischwasserbehälter ausgebaut und konnte die Schraube mit einem Akkuschrauber erst raus und dann wieder rein, fertig. Klima geht wieder 😃

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  6 лет назад

      Gute Sache! Wenn die sich wieder lösen sollte, gib bitte mal ne Info rüber. Schöne Feiertage und ein gutes 2019 ohne Defekte.

  • @Stressator6465
    @Stressator6465 4 года назад +5

    Ha, ich glaube es nicht. Habe genau das gleiche Problem gehabt, Schraube angezogen und die Klimaanlage funktioniert wieder. Super Hilfe 👍👍👍

  • @helmutvanderwerf7519
    @helmutvanderwerf7519 5 лет назад +19

    Hatte genau das gleiche Problem, atu wollte mir gleich für 700€ einen neuen kompressor einbauen obwohl nur die Schraube Lose war 🤨
    Danke dir für dieses Video, habe nur wegen so genialen Leuten wie dir echt viel Geld gespart DANKE 😘

  • @m.k.6227
    @m.k.6227 5 лет назад +3

    Hallo ich habe mir einige Ihrer Videos zum Thema Klimakompressor angeschaut und ich muss sagen DAUMEN HOCH! Sie waren mir eine sehr sehr große Hilfe :). Bei mir hat sich die Schraube komplett gelöst und ist mit der Metallscheibe auf die Unterbodenabdeckung gefallen. Zum Glück lag sie noch da ^^. Somit war das Zusammenschrauben ein Kinderspiel und meine Klimaanlage funktioniert wieder!

  • @olmne6058
    @olmne6058 5 лет назад +198

    VW gefällt dieser Trick nicht

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад +21

      Die sollen nicht heulen. 😄

    • @zyankali2357
      @zyankali2357 5 лет назад +3

      Verzahnung ist trotzdem eimer . Vorderteil gibt es neu für 20 euro

    • @bernd7780
      @bernd7780 5 лет назад +1

      Das ist Geschäftschädigend und es erlischt die Garantie des Fahrzeuges 🤣🤣🤣🤣

    • @stefanp8137
      @stefanp8137 5 лет назад +12

      Aktuell haben 61 VW-Mitarbeiter den "Daumen Runter" gedrückt 🤣

    • @ellhamdulillahbinmuslim3730
      @ellhamdulillahbinmuslim3730 5 лет назад

      @@stefanp8137 Der war gut🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @martinlehmann9612
    @martinlehmann9612 2 года назад +13

    Also eine Schraubverbindung löst sich oft grundsätzlich dadurch, dass die Vorspannung verloren geht. Daher ist die Dehnlänge bei einer Schraubverbindung so wichtig. Viele Konstrukteure missachten aber diesen Grundsatz. Die Schraube selbst arbeitet ja quasi wie eine Feder, durch das Anziehen wird die Schraube ein bisschen gedehnt und baut dadurch die Vorspannkraft zwischen den zu verschraubenden Bauteilen auf. Ist die Dehnlänge nun zu gering, dann geht die Vorspannkraft zum Beispiel durch Setzeffekte oder durch die Betriebskraft sehr schnell auf Null und die Schraube ist dann lose. Als Faustformel kann man durchaus 1*D besser 2*D ansetzen (hierfür gibt es aber genügend Literatur um die Schraube sauber zu berechnen und auszulegen..)
    Was ich schlussendlich sagen möchte: an der Schraube am Kompressor scheint so gut wie keine Dehnlänge vorhanden zu sein, daher ist Loctite oder eine Nordloc-Scheibe eigentlich unverzichtbar...

    • @John-hu9bo
      @John-hu9bo Год назад

      Naja, dort ist standardmäßig immer Schraubensicherung aufgebracht. Dennoch löst sie sich. Sinnvoller wäre es als Linksgewinde zu konstruieren.

  • @maikjurse4003
    @maikjurse4003 4 года назад +2

    Perfekt, vielen Dank für den Tipp. Wir hatten einen Kostenvoranschlag von ca. 1000 €, die haben wir mal eben gespart.

  • @pokololo50
    @pokololo50 5 лет назад +5

    Tausend dank für das Video! Mehrere hundert Euro gespart.

  • @sergejgorban639
    @sergejgorban639 5 лет назад +5

    Perfekt, dank ihre Video meine Klima funktioniert wieder, danke.

    • @replica660
      @replica660 Год назад

      Hallo Sergej - habe nach dem Video auch genau dieses Problem bei mir am YETI entdeckt. Dann versucht die Schraube anzuziehen ... die Schraube dreht & dreht & dreht ( das Laufrad und die Teile rund um die Schraube stehen, weil ja der Riemen spannt und der Motor nicht läuft!
      Trotzdem .. ich bekomme sie so nicht fest ... mindestens 15 Umdrehungen versucht ==> ändert nichts!
      Wie hast Du diese angezogen?? Ausgebaut? Geht das nur mit dem Schlagschrauber & dem entsprechenden Start Moment des Schlagschraubers? Danke Klaus

  • @MMORPGT
    @MMORPGT 4 года назад +2

    Loctite und mit eine sicherungsschraube festziehen und das Teil hält ewig . Das war beim Golf 4 von 1998 so ...wir haben die am 2002 dies gelöst mit dem Loctite und eine sicherungsschraube gelöst bis heute kein Problem . 373 603 KM auf der Uhr. Und das Video wurde mir heute empfohlen.

  • @puchtuningextrem9314
    @puchtuningextrem9314 6 лет назад +19

    Vielleicht sollte da eine Zahlscheibe federring oder Schrauben Sicherung ran es kann sein das sich diese einfach so immer löst ( was mit einer Sicherung so gut wie nie wieder passieren dürfte)

  • @shaqq8528
    @shaqq8528 5 лет назад +8

    Beste Mann !!! Ich danke dir bei mir gehts, bin da rangekommen neben dem reifen ;) also abbauen nicht nötig nur den spritzschutz neben dem reifen entfernen.

    • @al-zubaidi4645
      @al-zubaidi4645 4 года назад

      Linken Reifen oder denke ich hab das selbe Problem bei mir lässt sich die econ Taste einfach nicht ausschalten kann das mit dem zusammen hängen ?

  • @ber6827
    @ber6827 Год назад +2

    Super Tip 👍👍👍 Ich würde noch einen Tropfen Loctide auf die Schraube träufeln und dann verschrauben

    • @egonleier2605
      @egonleier2605 16 дней назад

      Schraube hält nur mit guter flüssiger Schraubensicherung bestens. LG

  • @JoeJoe-zu7uy
    @JoeJoe-zu7uy 3 года назад +1

    Klasse Sache, da muss ich später mal direkt nachschauen, denn an meinem neu erworbenen 2.0tdi Octavia 1Z kühlt die Klima auch nicht obwohl neu gefühlt. Falls die Schraube ganz fehlt, werde ich eine neue Sechskantschraube M6x15 samt Zahnscheibe verbauen und dann schauen wir mal.

  • @saschafrenger
    @saschafrenger 5 лет назад +27

    Vielleicht sollte man eine Verschraubung mit Linksgewinde verbauen?

    • @mrwhite877
      @mrwhite877 9 месяцев назад

      weil sich die Schraube dann ja von selbst, festdrehen würde, statt lose.

    • @egonleier2605
      @egonleier2605 16 дней назад

      Vielleicht, aber es wäre so einfach mit einem Tropfen Schraubensicherung. Unvorstellbar, eine Frechheit.

  • @dedelreichardt1960
    @dedelreichardt1960 4 года назад +2

    Bin von deinen Videos immer wieder begeistert 👍👍👍

  • @willischrapnell1361
    @willischrapnell1361 3 года назад

    Das ist ein sehr guter Tipp und Reparaturhilfe; hat mir auch geholfen an Meinen Opel Astra G Caravan 2,2 DTI mit low Budget zur reparieren.

  • @SelvenLucky
    @SelvenLucky 3 года назад +1

    Wenn man ein bisschen technisches Verständnis hat und das Gewinde pfutsch ist, gibt es ein Gewindereparatursatz oder selbst schneidende Gewindesätze. Altes Gewinde weg bohren und neues rein. Neue Schraube verwenden als Tipp, evtl. noch Schraubenlack.
    Für das Problem könnte es viele Ursachen geben. Materialschwäche der Schraube. Fehlerhafte Gewinde oder nicht passendes Gewinde/Gewindemaß. Anzugs-Drehmoment zu klein gewählt seitens Hersteller.

  • @bb49_r32
    @bb49_r32 5 лет назад +2

    Nachdem meine Klima auch ausgefallen ist, bin auch auf dieses Video gestoßen.
    Bei mir ist die Schraube ebenfalls rausgewandert, jedoch bekomme ich sie weder rein, noch rausgeschraubt.
    Teilenummer lautet 5N0 820 803 A und Klimakompressor ist von Delphi - Kfz Polo 6R Bj 2011 mit ca. 160.000km.
    Nach Rückfrage bei VW gab es etliche Revisionen (5K0 820 803 H, 5K0 820 803 E).
    Die neuste Variante (5K0 820 803 L) kostet aktuell knapp 810,00€ zzgl. 19% MwSt, also etwa 963,90€ bei VW.
    Zudem habe ich öfter gelesen das die Klimaanlage beim Wechsel gespült werden und der Klimatrockner getauscht werden muss.
    Im "www" habe ich jetzt mehrere vergleichbare Teile gefunden, jedoch immer nur mit der alten Teilenummer.
    Kann ich die Kompressoren mit der alten Teilenummer verwenden oder sollte es unbedingt die neuste Revision sein?
    Kennt sich jemand mit der Materie aus und kann vermitteln? Danke schonmal für eure Hilfe! :)

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад +1

      Hi! Lass den Kompressor erneuern. Spülen und Trockner muss eigentlich nicht sein (Wenn kein defekt im Kompressor vorliegt). Such dir einen guten Schrauber (keine Vertragsverkstatt) dann sollte das ganze mit ca 600-800 erledigt sein (je nach Stundenverrechnungssatzt)

    • @bb49_r32
      @bb49_r32 5 лет назад

      Kuhnt Autoservice GmbH was für einen Kompressor sollte man denn einbauen? Gibt es neben Delphi weitere Namenhafte Hersteller und ist die Revision wichtig?

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад

      Hallo. Bei dem Kompressortyp sind mir keine wesentlichen "updates" bekannt. Wir verbauen häufig Waeco (die kaufen die Kompressoren zu (nachdem was ich weiß)) und Denso (die bauen selber Kompressoren). Es gibt aber noch andere zuverlässige Lieferanten. Frag einfach bei einer Werkstatt an, was die verbauen würden und lass die ein Angebot schreiben

  • @tomsen77
    @tomsen77 5 лет назад +6

    Festschrauben allein reicht oft nur kurz.
    Wenn dieser rostbraune Abrieb zu sehen ist, dreht sich die Notkupplung schon auf der Kompressorwelle.
    Die Verzahnung der Welle ist gehärtet, die der Kupplung nicht - deshalb dreht sich die Verzahnung der Kupplung rund.
    Dann kann man für ca 35€ eine neue Notkupplung besorgen (Kein VW Ersatzteil) und mit einer neuen Schraube und Schraubensicherung eine Dauerhafte Reparatur durchführen.
    Hab das selber schon einige Male so gemacht.

    • @Hero-lo7nl
      @Hero-lo7nl 5 лет назад

      Hallo, wo bekommt man die neue Notkupplung?

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад

      Hi. Das Ding ist eigentlich weder eine Kupplung noch für den Notfall gedacht. Das ist ein Mitnehmer oder Riemenpouli (wie ich gelernt habe). Google mal "mitnehmerscheibe klimakompressor delphi"

    • @tomsen77
      @tomsen77 5 лет назад +3

      Das ist eine Abreisskupplung für den Fall dass der Kompressor fest geht.
      Die bekommt man nicht als Original Ersatz.
      Ich habe meine damals bei Klima Service Berlin bestellt.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад +1

      Ach so. Jetzt habe ich das auch geschnackelt. Für mich ist eine Kupplung, ein Bauteil was man verbinden und trennen kann. Für mich ist das dann eine Sollbruchstelle. Ist aber total egal. Solange man nachher weiß um was es geht. Ein anderer nannte das Ding poulie. Den kannte ich auch noch nicht. Schöne Grüße aus Eitorf.

  • @crxvtec1981
    @crxvtec1981 2 года назад +7

    Kleiner tipp am Rande, wenn die Schraube erneut lose werden sollte, wäre doch zu überlegen, den mit einer flüssigen Schraubensicherung (z.b. Liqui-Moly oder Loctide) zu "festigen/kleben"? Dann sollte sich das Problem mit der Schraube auch "gelöst" (Achtung Wortspiel) haben! ;o)

  • @konstantinschmidt1559
    @konstantinschmidt1559 5 лет назад +16

    Super geklappt! Danke. MfG Konstantin.

  • @66Muhkuh
    @66Muhkuh 5 лет назад +2

    Da ist wohl das kleine Schräubchen etwas überfordert wenn das wie gesagt öfters vorkommt . Ist dann wohl schon fast eine Rückrufaktion wert. Solang nicht viele meckern wird dann schön ein neuer Kompressor verbaut und alles ist gut. Sollten mehr aus der KFZ Branche solche Fehler Publik machen . Federring wäre mein Vorschlag . Daumen hoch für das Video

  • @markusmertens8295
    @markusmertens8295 3 года назад +3

    Vielen Dank, hat super geklappt. Schraube war schon weg. Habe die M6 ersetzt und Anlage funktioniert wieder. Meine Werkstatt hat den Fehler nicht gefunden.
    Gruß Merti 🙋🏻‍♂️

  • @muepedmulli8594
    @muepedmulli8594 2 года назад +1

    Haben das jetzt mal getestet bei ca 150. Start des Motors war die Schraube nicht mehr in ihrem Drehmoment.
    Die Sicherheit der Schrauben-Mutter-Verbindung bei dynamischer Axialbeanspruchung:
    Beim spontanen Losdrehen wird eine Schraube im Wesentlichen durch Stoß, Schwingung oder dynamische Belastung gelöst. Schon eine kleine Drehung kann ausreichen, damit eine Schraubenverbindung ihre gesamte Vorspannung verliert.
    Bekanntes Problem bei den BMW Motoren oder auch bei VW TDI Motoren zu der AFN an der Kurbelwelle.
    Es gibt von verschiedenen Tuningherstellern blockier Aufsätze welche die das lockern verhindern.
    Diese Schrauben sind oft bekannt als „Killer Schraube“
    Am Beispiel des VW Kompressors wurde mit Loctite die Schraube blockiert. Was aber über einen Zeitraum von 6 Monaten und ca 9.000km wieder zur Lockerung geführt hat.
    Letztlich wurden 2 Schweisspunkte gegenüberliegend angebracht (Unwucht vermeiden) was zur endgültigen Lösung geführt hat.
    Beste Grüße

  • @Spirit-88
    @Spirit-88 3 года назад +4

    You are really amazing, i lost my energy with trying to find the solution, and the Workplaces told me i have to pay 700€ to replace the Compressor, but now i found that the clutch should be replaced because the teeth are defect and the screw not in the right position.
    Greetings to you.

  • @SashRMX
    @SashRMX 3 месяца назад

    Kleiner Tipp für die "Normalos" ohne richtigen Schagschrauber: Mir hatte es geholfen, die äußeren drei Schrauben zu lösen und alle bis auf eine komplett zu entfernen. Die Scheibe dann mit einem Schraubenzieher verklemmen (mit der Welle des Kompressors). Die Schraube in der Mitte konnte ich anschließend lösen. Vorher war die mit der Welle mitgedreht.

  • @movileanuadrian2868
    @movileanuadrian2868 9 месяцев назад

    Vielen Dank für deine Video. Ich hatte das selber Problem und das Lösung war genau von dein Video. Mega danke und macht es weiter so. LG.🎉🎉🎉🎉

  • @uberdiejahre8487
    @uberdiejahre8487 5 лет назад +14

    Metaponto
    Ob in der Industrie oder im Handwerk, immer der selbe Fehler: Schrauben werden ohne "Lös-Sicherung" also Zahnscheibe, Hohlscheibe oder Federring befestigt. Dabei weiß man, daß sich aufgrund von Vibrationen und Nachgeben des Materials der Schraube im Mycrometerbereich (Fließen), diese Schraube sich löst. Also Handwerker und Autobauer: Schrauben sichern!

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад +1

      Hi. Die Schraube selber hat am Kopf eine Verzahnung. Ob die aber wirklich der Sicherung dient? 🤷🏻‍♂️

    • @uberdiejahre8487
      @uberdiejahre8487 5 лет назад +2

      metaponto: Diese Verzahnung soll gewiss der Sicherung dienen, ist aber wahrscheinlich ungenügend. Ich würde eine zusätzliche Zahnscheibe mit beilegen.

  • @Thomas-2019
    @Thomas-2019 4 года назад +2

    Moin. Hatten es bei einem Skoda von der Firma. Der Chef war beim Händler die wollten 1500 Euro. Und ich wusste das mit der schraube. Also kleine Ratsche geholt und festgemacht. Fertig und alles ging wieder

  • @azureightfiffty
    @azureightfiffty Год назад +4

    Definitiv den Loctite nicht vergessen. Ist das auch mal am A6 4F C6 Avant Quattro 2,8l 2011 vorgekommen? Gruß und danke für das Video 👌

  • @streetbikerz1000
    @streetbikerz1000 4 года назад +3

    DANKE habt uns den Urlaub gerettet

    • @klaushermann1126
      @klaushermann1126 8 месяцев назад

      Habt ihr das im eingebauten Zustand gemacht? Habe nähmlich gerade das gleiche Problem und bin im Urlaub :/

  • @bjornbecker7713
    @bjornbecker7713 5 лет назад +8

    Mein Resümee. ....
    Nach dem Video und Kontakt mit Kuhnt Autoservice...
    Klimaanlage funktioniert wieder. Da sich bei mir die Welle mir drehte habe ich sie vorsichtig mit einem montiereisen fixiert bzw etwas verkeilt und dann mit einem Makita Elektroschlagschrauber fest ziehen können. Nach einem Probelauf siehe da sie tut es wieder.
    Vielen Dank für den Tipp.
    Schönes Geld gespart.
    Arbeit ca. 20min beim VW Passat bj 2011.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад

      Das freut uns! Danke sehr.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад +2

      Wenn das Ding wieder ausfällt, bitte eine kurze Info in die Kommentare. Es gibt ganz unterschiedliche Aussagen wie lange diese "Reparatur" funktioniert. Von garnicht bis mehrere Jahre war schon alles dabei. Grüße aus Eitorf

    • @patrikg.6170
      @patrikg.6170 4 года назад

      Hallo,
      wie genau haben Sie die Welle denn mit dem Montiereisen fixiert? Wo ist da Platz? Und ist es nicht normal wenn die sich mitdreht? Die Schraube greift doch im Gewinde der Welle dachte ich?! Habe nämlich exakt die gleiche Problematik bei meinem Passat BJ 2011 ;-)

  • @sailing_liberte
    @sailing_liberte 4 года назад +2

    Ich vermute der Roller wird warm und das schaft das sicherungsmittel (das weisse zeug) nicht. Ich wurde da locktite 243 reinnieten. Auch würde ich eine neue Bolze nehmen weil wie man sieht, sind die Windungen auch abgenutzt durch das ruttln. VG aus NL

  • @ilyasmurat7691
    @ilyasmurat7691 5 лет назад +2

    bei mir hat es leider nicht geklappt leider ist die schraube abgebrochen und die hälfte drinnen geblieben aber wie gesagt ein versuch war es wert danke trotzdem für denn super tipp

  • @alexandrabetke
    @alexandrabetke 5 лет назад +17

    Wie wäre es mit Schrsubensicherungslack, nur mal so als Tipp.

    • @nasrullah24
      @nasrullah24 5 лет назад

      Wie wäre wenn du mal so einen Video machst ? Du klugscheisser

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад +2

      Hallo! Bleibt nett. Jede Idee soll in die Kommentare reingeschrieben werden. Vielleicht ist ein Hinweis in den Kommentaren der irgendwem hilft.

    • @alexandrabetke
      @alexandrabetke 5 лет назад

      @@nasrullah24 - wenn du deine Augen auf gemacht hättest, dann hätte dir auffallen müssen, dass es eine selbstsichernde Schraube war, deswegen der Hinweis auf den Schraubensicherungslack!

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад +4

      @M82 & Peters Schlagerbox. Ruhig Blut. Sicherungslack ist i.O. . Uns ist doch wohl klar, dass das andrehen der Schraube sowieso keine Reparatur nach Leitfaden ist. Das Video haben wir nur reingesetzt weil es überraschenderweise (meistens) funktioniert.

    • @valentinhoesl
      @valentinhoesl 5 лет назад +2

      würde auch loctie drauf tun

  • @RobertFischer-e4z
    @RobertFischer-e4z 7 месяцев назад +1

    Moin. Komme ich auch von „oben“ an die Schraube oder muss ich das durch das Radhaus beheben? Passat B8

  • @kumarnathan5335
    @kumarnathan5335 5 лет назад +2

    Danke für Tipp. es war wunderbar geklappt.

  • @henrikbonold9522
    @henrikbonold9522 2 года назад +1

    Hallo. Meist liegt das Problem im Klimakompressor. Wenn die Schraube raus wandert ist meist Späne im Kompressoröl zu finden. Meist dreht dieser schwerer als normal. Die Verzahnung an der Riemenscheibe wird dadurch Rund. Habe mir selbst damals einen Reperatur Satz dafür bei Ebay gekauft. Hat ca. 1 Jahr gehalten , dann ist die Schraube wieder raus gewandert. Am Ende musste der Klimakompressor gewechselt werden, weil Späne im Öl war. Die Schraube nur fest zu ziehen wird das Problem nicht lösen, nur etwas verlängern. MfG

    • @grsupra1917
      @grsupra1917 Год назад

      Das wollen die meisten hier zwar nicht lesen, aber so ist es leider...

  • @heinzlercher9691
    @heinzlercher9691 3 года назад +1

    Schon etwas her, aber mal eine Frage in den Raum... Wie dreht sich die Riemenscheibe? Wenn im Uhrzeigersinn, hat ein Rechtsgewinde u.U. ein Problem, es kann sich durch die Fliehkraft lösen. (Alte Tischlerweisheit bei Tischfräsen, Kreissägen u. Co. "So wie ich lauf, geh ich auf" Ergo, zieht sich im Betrieb dann selbst fest...

  • @peterrakel5822
    @peterrakel5822 5 лет назад +8

    Ich würde auf jeden Fall wenn die Schraube ausgedreht ist die Riemenscheibe abnehmen und nach der Verzahnung schauen und wenn diese nicht mehr da ist was der Fall sein wird einen neuen Mitnehmer einbauen. Kosten für diesen Mitnehmer ca. 20 Euro. Dann alles wieder zusammen bauen, die Schraube mit Schraubensicherung einsetzen und alles funktioniert wieder ordnungsgemäß. Zeitaufwand ungefähr eine Stunde, kosten ca. 20 Euro.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад +6

      ist auf jeden Fall die richtigere oder bessere (oder wie auch immer man das nennen will) Reparatur. Danke für den Kommentar und schöne Grüße aus Eitorf

    • @Rainman491
      @Rainman491 Год назад

      Genau das ist die Ursache. Verzahnung im Mitnehmer ist weg!

  • @obaidullahhabibzada7932
    @obaidullahhabibzada7932 2 года назад +1

    Vielen Dank,
    Mein Auto hat geleisch Probleme gehabt.
    Ich habe Ihre Video gesehen und ich habe das Problem gelöscht ✌️

  • @cepalo84
    @cepalo84 3 года назад +2

    Danke für die Info, werds heut gleich überprüfen :)

  • @marcoknittel8720
    @marcoknittel8720 5 лет назад +4

    Super Tipp. Vielen Dank 👍👍👍

  • @thomasam_harz3669
    @thomasam_harz3669 5 лет назад +5

    Die Schraube vor dem erneuten Einschrauben vielleicht besser mit einer Federunterlegscheibe und Schraubensicherungskleber einschrauben, damit sie sich nicht wieder löst ;-)

    • @mikeremix8025
      @mikeremix8025 Год назад

      Die haben ab werk nichtmal ein gewöhnliche unterlegscheibe montiert was schon geholfen hätte

  • @andreasarendt4524
    @andreasarendt4524 5 лет назад +8

    Wie wäre es mit etwas Schraubensicherungslack am Gewinde .? Es entsteht im Betrieb beim Ein/Ausschalten des Komprressors ein Dreh/Torsionsmoment entgegen der Drehrichtung an der Kompressorwelle/Kupplung....was die Kleine Schraube zum Lösen bringt .

  • @Manci23
    @Manci23 4 года назад +8

    Unglaublich, es hat wirklich funktioniert - vielen Dank!! Gibt es schon Erfahrungswerte, wie lange das hält? Lg aus Wien!

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 года назад +6

      Das freut mich das es funktioniert hat! Das ist ja nur eine Behelfsreparatur. Oder auch eine Sparreparatur. Trotzdem hält die erstaunlich lang. Eine Kundin fährt schon vier Jahre damit. Es kann aber auch schneller wieder kaputt gehen. Da muss man schon ehrlich sein. Ich wünsche ein schönes Wochenende.

  • @hackerman1858
    @hackerman1858 Год назад

    Danke für den Tipp. Klimaanlage funktioniert wieder. Meine Werkstatt wollte 800 Euro haben .

  • @sergejschlothauer7753
    @sergejschlothauer7753 4 года назад +2

    Mein Tipp wäre Schraube raus, gewindekleber mittelfest auf die Schraube schmieren, mit schlagschrauber fest ziehen, etwas trocknen lassen und die Schraube dreht sich nie wieder los.
    Hatte ich vor kurzem nen Bekannten zu besuch der hatte das am passat bj 2014, wir haben das so gemacht und es hält.

  • @SB-Waschpark-Rohrdorf
    @SB-Waschpark-Rohrdorf Год назад

    habe gerade ein Kunde der hat schon zwei Kompressoren bekommen , Danke für den Tipp

  • @fdg_official
    @fdg_official 5 лет назад +3

    Richtig geiler typ... hast mir gerade Haufen Geld sparen lassen... Klima wider ok... danke....

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад

      Hy, das freut mich. Wie lange hast Du für die "Reparatur" gebraucht?

  • @dieselpower_5f292
    @dieselpower_5f292 2 года назад +1

    Hallöchen zusammen bei meinem seat leon 5f zeigt er den Fehler hochdruckgeber kein signal könnte das damit auch Zusammenhängen? Liebe Grüße

  • @ichebensonstniemand
    @ichebensonstniemand 4 года назад +2

    Ich hab so einen Kompressor zerlegt (rein interessenshalber, war am schrott) und hab verblüfft festgestellt, dass die Riemenscheibe zwar innen eine Verzahnung hat, die Welle aber glatt ist! Da wurde anscheinend im nachhinein gespart. Die Verbindung von Welle und Riemenscheibe hält nur durch die Reibung an der Stirnfläche der Welle und am Schraubenkopf. Also mich wundert da nichts mehr. Übrigens war an dem Komlressor vom schrott nichts Kaputt, nur eine schraube war lose ( ;

  • @Chase_86
    @Chase_86 4 года назад +3

    Ich vermute mal, dass es daran liegt, dass wenn ich die Klima einschalte, die Magnetkupplung "schlagartig" greift und durch diesen Effekt wie mit nem Schlagschrauber diese Schraube eben von mal zu mal lockert. Wie Schlagschrauber eben. Warum VW dies so Handhabt obwohl die wissen müssten, dass auf dem Keilriemen schon größere Kräfte wirken sobald der Motor läuft, ist für mich nicht nachvollziehbar. Meinem Anschein nach würde ich behaupten "geplante Obsoleszenz".

  • @ayhansimsek5604
    @ayhansimsek5604 4 года назад

    Hallo ein tolles Video, danke.Die Schraube bei meiner Klimakompressor hat auch die Spalte . Ich habe die Radkastenabdeckung entfernt und sie im eingebautem Zustand zum anziehen versucht . Man kann die Schraube nicht fest ziehen und nicht los schrauben ,ob sich hinten was mit dreht würde.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 года назад

      Die Welle dreht sich mit. Deswegen mach ich das schonmal mit dem Schlagschrauber

    • @ayhansimsek5604
      @ayhansimsek5604 4 года назад

      Kuhnt Autoservice GmbH ,ok danke für das schnelle Antwort.Hatte Angst das die Schraube ab geht,mit der Schlagschrauber.Aber ich werde es trotzdem mit der Schlagschrauber versuchen.
      Nochmals danke.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 года назад

      Aber Vorsicht! sonst reißen die Schrauben ab!

  • @peterrakel5822
    @peterrakel5822 5 лет назад +11

    VW würde für diese Sache 700 bis 800 Euro haben wollen da die den Kompressor austauschen. Klar gefällt denen das nicht!!!

  • @gj2750
    @gj2750 5 лет назад +3

    Ein kaputter Rollenfreilauf an der Lichtmaschine hat nix mit dem Klimakompressor zu tun.Um dieses Problem zu lösen einfach starke Schraubensicherung verwenden.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад

      Das mit dem Rollenfreilauf wurde so erklärt. Wenn der Freilauf defekt sei würden Schwingungen über den Riementrieb auf die Rollen Spanner und eben den Klimakompressor übertragen und diese Bauteile würden dann überlastet. Wie gesagt. Das Ding geht kaputt mit oder ohne defektem Freilauf.

  • @magweld605
    @magweld605 2 года назад

    Hallo, ich vermute die Riemenscheibe wird nicht durch einen Keil gesichert (wie bei den Zahnriemenrädern). Diese Aufgabe soll die Schraube übernehmen. Man sieht, dass auf dem Gewinde der Schraube ein flüssiges Sicherungsmittel aufgetragen wurde. Das ist einfach eine gewollte Fehlkonstruktion. Viele Grüße

  • @raimundrainalter9861
    @raimundrainalter9861 4 года назад +4

    Hat super funktioniert meine klima läuft einwandfrei 👍👍👍👍

    • @adamt1358
      @adamt1358 4 года назад

      Welche model und welche Probleme gab es bis du die schraube gefunden hast

  • @rudigerwelz6711
    @rudigerwelz6711 2 года назад +1

    Vw Tiguan gleiches Problem .
    Ersatzteilsatz Kupplungsnabe gekauft. Vorderrad, Radkastenverkleidung ab und leider keine richtige Baufreiheit wegen der Standheizung. Alle Schrauben der Kupplungsnabe raus aber die Nabe ging einfach nicht ab. Nach einer Stunde mit Schraubenzieher hebeln und hin und her aufgegeben.
    Alle Schrauben wider rein. In der Mitte mit Sicherungskleber neue Schraube rein und festgezogen.
    Kühlung wieder ok.

  • @carstencroessmann
    @carstencroessmann 2 года назад +2

    Ich bin der Meinung das auf der Schraube vorher Schraubensicherung drauf war, das sieht man doch an den Rückständen auf dem Gewinde. Hätte ich auch vorher wieder drauf getan, hochfest.

  • @konstantinsieben4893
    @konstantinsieben4893 4 года назад

    Hallo, habe heute gleiche Fall gehabt, nachgezogen, funktioniert, Danke.

  • @walterreitmann2159
    @walterreitmann2159 4 года назад

    Guter Bericht - Kann man eine Wellenscheibe beilegen, damit sich die Schraube nicht mehr löst? Soll man die Schraube wieder mit Loctite einkleben?

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 года назад

      braut man eigentlich nicht. Ist sowieso nur ein Behelf. Funktioniert zwar ausgesprochen gut aber trotzdem. Schau mal hier ruclips.net/video/KigC_GJ6Pmo/видео.html

  • @kokopolat
    @kokopolat 4 года назад +3

    Hat geklappt. Super!! Vielen Dank!!

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 года назад

      Freut mich! Danke auch

    • @kokopolat
      @kokopolat 4 года назад +1

      @@KuhntAutoserviceGmbH also seit einem Monat funktioniert es problemlos los. Du bist echt meine Rettung gewesen. Ich abonniere deinen Kanal 🙏

    • @mullermayer1980
      @mullermayer1980 3 года назад

      Musstest du es ausbauen !

  • @canobeat6323
    @canobeat6323 3 года назад +1

    Wenn meine Heizung&Klima Lüfter nicht funktioniert kann das auch daran liegen?

  • @fastlife2161
    @fastlife2161 4 года назад +2

    Kann ich die schraube auch im eingebauten Zustand festziehen

  • @hedieidelpes1151
    @hedieidelpes1151 5 лет назад +9

    Einen Schweisspunkt machen, hatte das gleiche Problem.
    Alles wieder gut.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад

      Hi. Mal unter Freunden. Hast du echt einen Schweißpunkt drauf gemacht? Oder war das nur ein Spruch ❓❓

    • @hedieidelpes1151
      @hedieidelpes1151 5 лет назад +4

      Ja, neue Schraube und angeschweißt.
      Hab es so geschweißt, dass ich es leicht wegfräsen kann.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад

      👍

    • @Verwalter23
      @Verwalter23 5 лет назад

      Unwucht durch schweißen oder Welle verbiegt sich, beste lösung loctite

    • @foxmoulder2430
      @foxmoulder2430 4 года назад +1

      @@hedieidelpes1151 super wenn der Kompressor blockiert... Dann kommt schnell ein Motorschaden zu stande...

  • @omarmashhraui261
    @omarmashhraui261 4 года назад +2

    👍 Vielen Dank für die Infos

  • @KnuddelPanther
    @KnuddelPanther 3 года назад

    Wenn ich das so sehen und die Frage nach dem wiso im Raum steht, frage ich mich in welche Richtung der Kompressor sich dreht. Denn wenn er sich gegen den Uhrzeigersinn dreht, könnte das zum lösen der Schraube beitragen.

  • @thomashoffmann9646
    @thomashoffmann9646 4 года назад +1

    Eine spezielle Frage.. Warum lässt man den Kompressor nicht immer mitlaufen ? Die Kupplung komplett deaktivieren ?

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 года назад +1

      Wenn ein Kompressor eine Kupplung hat, benötigt er diese (meistens) zum regeln. Der Kompressor kann die Kühlleistung nur durch ein- und ausschalten regeln. Liefe er die ganze Zeit durch, würde der Verdampfer vereisen und die Kühlung im Innenraum würde nicht mer funktionieren.

    • @thomashoffmann9646
      @thomashoffmann9646 4 года назад

      @@KuhntAutoserviceGmbH Danke für die plausible Antwort. Ich möchte Sie informieren das bei mir die Sicherung 15 (Umwälzpumpe) zu einem verrückten Schadenkreislauf Klima/Ventilatoren geführt hat. Wenn Klima nicht läuft und die Ventilatoren nachlaufen dann unbedingt die Sicherung prüfen.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 года назад

      Danke! Aber ich weiß ja garnicht was für ein Fahrzeug Sie haben...
      Vermutlich ein VW. Die E-Pumpe vom Kühlkreislauf war ausgefallen. Um die Motorkühlung sicherzustellen wird die Klimaanlag aus- und die Lüfter angeschaltet... Vermute ich..

    • @thomashoffmann9646
      @thomashoffmann9646 4 года назад

      @@KuhntAutoserviceGmbH A3 8L TDI.. Ist aber auch so bei vielen anderen VW Modellen.

  • @kadirkosepinar8688
    @kadirkosepinar8688 5 лет назад +1

    kann es sein das durch diesen kompressor auch einen rauschendes geräusch entstehen kann meine fehler diakonose ist mein klima kühlt nicht wirklich und im stand entsteht so ein rauschendes geräusch aber wenn ich die heizung/ klima an schalte verschwindet dieses geräusch

  • @johnnymontana2980
    @johnnymontana2980 5 лет назад +1

    Ich will nur ein Sache wissen und mur 1 richtige Antwort wieso verdammt soll der kompressor nicht richtig funktionieren wenn die schraube sich gelöst hat wss hat dss mit dem System zutun ob die jtz fest ist oder nur halb d geht doch eh nichts raus oder rein

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад +1

      Hi. Wenn die Schraube lose ist, fehlte normalerweise die Verzahnung. (In diesem Video nicht zu sehen). Das anziehen der Schraube „ersetzt“ die Aufgabe der Verzahnung (besser kann ich es auf die Schnelle nicht erklären)

    • @johnnymontana2980
      @johnnymontana2980 5 лет назад +1

      @@KuhntAutoserviceGmbH ich hin zu so richtig habe ich das nicht verstanden aber vielen Dank ich weiß nicht ob das daran liegt das ich frisch im 2. Lehrjahr bin oder nur dumm

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад +1

      Schau Dir mal das Video an. Vielleicht wird es dann etwas klarer. ruclips.net/video/0kfU5umjlDs/видео.html.
      Sonst frag doch mal einen VW Kollegen aus der Berufsschule. Vielleicht könnt Ihr einen defekten Kompressor mal zerlegen bevor dieser zum Austausch wieder zurückgeschickt wird. Wie gesagt, das erklären nur über Text, übersteigt meine Fähigkeiten.

    • @johnnymontana2980
      @johnnymontana2980 5 лет назад

      @@KuhntAutoserviceGmbH trotzdem vielen dank

  • @olaffabrello4334
    @olaffabrello4334 4 месяца назад +1

    Hast du die Schraube rausgenommen hast sah es so aus, als ob diese mit einem Schraubenbefestigung wie Lock, Tight oder Ähnliches befestigt wurde. Wenn man dort wieder ein Tropfen drauf macht, sollte die Schraube wieder fest sein und sich nicht mehr lösen.

  • @RealFirebolt
    @RealFirebolt 2 года назад

    Dreht sich die Scheibe mit der Schraube oder entgegengesetzt? Bei Entgegen löst sich die Schraube irgendwann. Unterschiedliches Material und Ausdehnung oder Scheibe zu weich,Verzahnung nutzt sich ab und Schraube bekommt Spiel.

  • @olligreen5648
    @olligreen5648 5 лет назад +3

    Kommt man an die Schraube ohne den Kompressor auszubauen?

  • @schrauber7572
    @schrauber7572 4 года назад

    Super Tip Danke , aber ich habe ein anderes Problem mit meinem Klimakompressor und zwar wenn er auf Vollast läuft ( Anlage auf einstellung LO ) ist alles Super ( auch Egal ob Standgaß oder Erhöhte Drehzahl ) aber wenn ich die Klimatronik z.b auf 22 Grad einstelle und das Auto im Stand Läuft Klappert der Kompressor als ob er Einen Lagerschaden hätte allerdings auch nicht die ganze Zeit sondern nur Sporadisch aber dann auch richtig Laut , hebt man dann die Drehzal an ist es wieder nicht zu Höhren ????? wenn du eine Antwort hast woran das liegen könnte währe ich dir sehr Dankbar L.G und Frohe Weinachten.

  • @giuseppemacchitella8076
    @giuseppemacchitella8076 2 года назад

    Wo ist der Sicherungscheibe? Diese Scheibe dient das der/die Scrauben sich nicht selber löst, Vibrationen und so weiter, stimmt? Giuseppe Macc (Betriebsschlosser). MfG.

  • @peterlex3970
    @peterlex3970 4 года назад +1

    Also meine Vermutung ist es warum sich die Schraube von selbst löst: Keiner schaltet mehr seine Klimaanlage ab bevor er das Auto abstellt.damit ist die Taumelscheibe noch leicht schief wenn der Motor das nächste mal gestartet wird und damit gibt es ein Gegendrehmoment auf die Kompressorwelle. Dies ist ja ein geregelter Klimakompressor und keiner mit Magnetkupplung.
    Wenn man jetzt die Klima abschaltet wärend der Motor noch dreht kann der Druck abgebaut werden und die Taumelscheibe stellt sich auf 0 Grad automatisch zurück.Beim nächsten Start kein gegendrehmoment.
    Bedienungsanleitung von Autos lesen und befolgen würde helfen...
    Als Idiontenbonus kann man einem Kunden einen Kompressor verkaufen!

  • @ICEZugspitze
    @ICEZugspitze Год назад

    Wie und durch was werden die Klimakompressoren eigentlich geschmiert? Was bedeutet es, wenn ein Klimakompressor laute Schleifgeräusche erzeugt nach den Einschalten der Klimaanlage?

  • @axelurbanski2774
    @axelurbanski2774 Год назад

    Na wenn sich die Schraube löst, kann ich nur vermuten das der Schraubenkleber gealtert ist. Hier würde ich auch zusätzlich Schraubenkleber verwenden. Wenn man sich Zeit nimmt geht das bestimmt auch eingebaut.

  • @Drewes16
    @Drewes16 5 лет назад

    Hallo, wir machen Loctite auf die Schraube festziehen wie gezeigt und wieder ist ein Kunde glücklich.
    Machen wir seit Jahren so .

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  5 лет назад

      Hey! Ihr habt das auch schon öfter gemacht? Auch bis jetzt keine Probleme?

  • @peterpaul1675
    @peterpaul1675 2 года назад

    Sicherungslack als zusätzliche Alternative, oder wie ist es mit einer Greifscheibe?