A320 TUTORIAL NON PRECISION APPROACH. Echter Airbus Pilot erklärt VOR/DME. DEUTSCH 2021 4K MSFS2020

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 19 июн 2024
  • Wie fliegt man im echten Leben einen VOR/DME Anflug mit einem A320 ? Darum geht es in diesem Video. Wir werden eine STAR inklusive DME arc und dem anschließenden VOR Z 34 in LGTS abfliegen. Ich zeige Euch wie man einen solchen Anflug im echten Leben plant, vorbereitet und abfliegt.
    Herzlich Willkommen an den neuesten Abonnenten, schön dass du da bist,
    Max Döhring
    Neuester Untersützer und Mitglied des Kanals:
    ThayMyng - First Officer
    Subscriber Goal !
    ||||||||||||||| 65% |||||.......... 32.8K/50K
    Discord Link
    / discord
    Donation Link
    streamelements.com/capta320/tip
    ▬▬▬▬▬▬▬▬ Inhalt des Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Timecodes
    00:00 Intro
    01:17 Autopilot und FD modes
    10:52 Approach Vorbereitung
    27:00 Descent
    48:45 VOR/DME approach
    53:55 Landung
    55:45 Outro
    Wenn ihr noch mehr Fragen habt, dann kommt gerne auf meinen Discord Community Server.
    / discord
  • ИгрыИгры

Комментарии • 200

  • @capta320
    @capta320  2 года назад +10

    Wenn ihr noch mehr Fragen habt, dann kommt gerne auf meinen Discord Community Server.
    discord.gg/6GTzUDHwSn

  • @shahramk2010
    @shahramk2010 2 года назад +40

    Danke, einfach herrlich wenn man sieht wie ein echter Pilot damit umgeht. Ich fliege seit Jahren verschiedene Simulatoren und hab dieses Video genossen.

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +2

      Vielen Dank !

    • @FRYYYYYY86
      @FRYYYYYY86 2 года назад +3

      Ja, kann ich so nur unterstützen. Leider habe ich mich damals nicht für diesen Weg entschieden… nun bin ich zu alt 🤷‍♂️ aber wer weiß, ob es überhaupt geklappt hätte. Online klappt’s natürlich 😉

    • @veyselcicek149
      @veyselcicek149 Год назад

      Türkçe olmai çevrimi ezbere yorum olmaz.

  • @ralfwinkler9521
    @ralfwinkler9521 10 месяцев назад +1

    Mit der aktuellen Developer Version des A32NX und der aktuellen MSFS2020 Version vom 15.8.2023 wird der VOR Approach mit dem FMS korrekt automatisch mit stabiler Bank abgeflogen. Aber gut zu sehen in diesem tollen Video, wie es manuell geht. Weiter so Sven, deine Videos sind auf sehr hohem Niveau. Gerne mehr.

  • @andresteeg
    @andresteeg Год назад +1

    Einfach ein Genuss, dem Tutorial zu folgen. Vielen Dank für die detaillierte Darstellung.

  • @bigtor70
    @bigtor70 2 года назад +7

    wirklich intressanat zu sehen wie gut der MSFS eigentlich programiert ist, so viele Kleinigkeiten die der Laie gar nicht merkt, oder weiss. Eine Top Landung,
    und da zeigt sich natürlich , gelernt ist gelernt. Der TOD hiess bei mir meistens, Eieiei, wir sind noch viel zu hoch, aber die gute Nachricht ist der Getränkewagen
    kommt noch mal nach vorne :-) . Heute habe ich wieder viel dazu gelernt , danke dafür.

  • @enricojesse6391
    @enricojesse6391 2 года назад +1

    Großartig, bin sehr begeistert! Herzlichen Dank dafür!!! Freue mich auf mehr von Dir!!!

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke Enrico. Die Tage kommt ein neues Video zur MCDU.

  • @joachimp4265
    @joachimp4265 2 года назад +10

    Danke, ein sehr lehrreiches Video. Vielen Dank für die Zeit und die Mühe die Du für uns aufbringst. Das manuelle abfliegen der VOR Arc war sehr hilfreich 👍👍👍👍👍

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke für das Lob!

  • @heinza.plattner1475
    @heinza.plattner1475 2 года назад +1

    Vielen Dank!!!
    Hab heute wieder viel über das A320-Fliegen gelernt.
    Ich freu mich schon auf die nächsten Videos.

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke Heinz. Die Tage kommt ein neues Video zur MCDU.

  • @madsib5187
    @madsib5187 2 года назад +1

    Unfassbar gutes Video! Ich hab den VOR DME Arc endlich verstanden! Vielen Dank, wirklich Wahnsinn. Videoschnitt und intro Musik auch vom anderen Stern. Große Klasse 👍

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Gern geschehen. Freut mich dass es klappt !

  • @dennistosch237
    @dennistosch237 2 года назад +10

    Servus,
    Vielen Dank für die lehrreichen Videos. Echt wieder ein paar neue Dinge gelernt. Einfach klasse! 👌🏽👍🏽

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke Dennis ! Freut mich dass du was lernen konntest. Bist ja mittlerweile auch schon ein halber Profi ;-)

  • @nicoh2711
    @nicoh2711 Год назад +1

    Wieder mal viel mitgenommen aus dem Video. Danke Cpt :)

  • @teegee3412
    @teegee3412 2 года назад +3

    Vielen Dank, tolles Video, viel gute Infos! Freue mich schon auf die nächsten…

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke schön, wenn du ein bestimmtes Video gerne mal sehen möchtest sag gern Bescheid.

  • @ralfmeisel6764
    @ralfmeisel6764 Год назад +2

    Danke für das hervorragende Tutorial. Habe mir bereits unzählige Videos zu diesem Thema angeschaut, aber den VOR/DME-Approach erst mit Deinem Video so richtig verstanden. Niemand hat es bislang so anschaulich, informativ und leicht verständlich erklärt. Bitte weiter so! Und nochmals: Vielen Dank!!!

    • @PontiusPillatus
      @PontiusPillatus 9 месяцев назад

      Ging mir genauso. Aber mit diesem sehr coolen Video sind auch andere viele Fragen, die ich bisher hatte für mich super erklärt worden.

  • @aeros39
    @aeros39 2 года назад

    Vielen Dank Captain fur dieses sehr lehrreiche Video!

  • @MD11Fan1
    @MD11Fan1 2 года назад +1

    Vielen Dank dir für die sehr gute Erklärung und das zeigen der Details. Nun habe ich das endlich begriffen wie das genau geht mit einem VOR/DME Anflug! Deine Videos sind alle ganz toll!

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke schön und gern geschehen 😊

  • @dexx9028
    @dexx9028 2 года назад +4

    Klasse! Danke für das sehr informative Video. Wieder einiges dazu gelernt!

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Immer wieder gerne!

  • @zandorkroaazezs2824
    @zandorkroaazezs2824 2 года назад +2

    Super erklärt. Danke.

  • @mancooncrest835
    @mancooncrest835 2 года назад +5

    Endlich TRK/FPA vs HDG/VS richtig verstanden...was für ein klasse Video! Vielen Dank dafür!

  • @tante__ingried2111
    @tante__ingried2111 2 года назад +13

    Ich finde es genial wie vertraut du mit dem " Game " umgehen kannst als real Pilot , und auch genau das passiert was du erwartest. Das bedeutet ja eigentlich das der von vielen so verpönte MSFS2020 doch ein guter Simulator ist. Daumen hoch wie immer, mach weiter so. Danke für Deine Videos.

    • @berzerk1450
      @berzerk1450 2 года назад +10

      Seh ich genau so. Gibt bestimmt noch einige Bugs in den Details (ich hab letztes Jahr selber mal ein Ticket geschrieben und wenn man das genau beschreibt und alles im Formular ausfüllt, dann wird der nach ein paar Tagen oder wenigen Wochen auch erledigt. Den Bug den ich gemeldet habe war mit einem darauf folgenden Simupdate behoben und hat mich richtig gefreut einen winzigen Beitrag geleistet zu haben und die Leute die nur am meckern sind sollten lieber selber mal was zur Verbesserung beitragen).

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +1

      Danke dir für das nette Feedback !

  • @matthiaszeitler8317
    @matthiaszeitler8317 2 года назад +2

    Das war bisher der beste non prec Anflug, der auch super erklärt wurde - Danke Kapitän

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke für das Lob!

  • @dreamflight111
    @dreamflight111 2 года назад +1

    Hallo Sven, das ist eine perfekte Lehrstunde "wie fliege und navigiere ich meinen Airbus". Vielen Dank für dieses tolle Video! Perfekt und unterhaltsam erklärt. Ich bin den Anflug sowohl mit dem FSLabs A320 im P3D als auch im MSFS mit dem FBW A320 nachgeflogen. Beides ohne Probleme mit dem Video als Backup. Viel dazu gelernt, so einfach kann es sein, einen Arc ab zu fliegen. Toll! Auch die Nutzung der verschiedenen Modi. Viel anspruchsvoller als nur im Managed Mode zuzuschauen, was der Flieger macht. Bitte erfreue uns weiterhin mit so perfekten Videos. 👍👍👍👍👍 Wenn ich Wünsche äußern darf: NDB Approach LGSM, oder MHTG RNP RWY 02 South. Beste Grüße Thomas

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke Thomas. Die Tage kommt ein neues Video zur MCDU. Ein Circling approach in LGSM steht schon auf meiner Liste !

  • @aceee1302
    @aceee1302 2 года назад +1

    Vielen Dank für Deine Videos. Sie machen Spaß und man lernt sehr viel. Danke und Gruß Achim

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Das freut mich sehr!

  • @tribolex
    @tribolex 2 года назад +1

    ach geil mit dem Tango und Papa wusste ich bis eben noch gar nicht. Super

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Freut mich dass du was mitnehmen konntest :-)

  • @kilus100
    @kilus100 10 месяцев назад +1

    Hallo Capitan Sven
    Was für ein lehrreiche Video von dir. Habe wieder mal was dazu gelernt. Danke❤

    • @capta320
      @capta320  9 месяцев назад +1

      Freut mich 👍

  • @Marioo____11
    @Marioo____11 Год назад +1

    Ach Sven, vielen lieben Dank für deine tollen Videos❤

  • @fredsim2561
    @fredsim2561 2 года назад +1

    Danke für die tolle und ausführliche Erklärung.
    Wieder was dazu gelernt

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Freut mich sehr!

  • @airbusfriend4832
    @airbusfriend4832 2 года назад +1

    Vielen Dank für diesen präzisen ,verständlichen und schlüssigen Beitrag . VOR DME Arc zu fliegen war immer für einen newbie ein bißchen horror . Nach diesem Video nicht mehr . Danke u. 3 Daumen . Bitte mehr über fly a A320.

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke für das Lob!

  • @pitrai4567
    @pitrai4567 2 года назад +1

    Das ist ja super erklärt. Hatte es immer zu Seite geschoben, da ich eigentlich nie einen non precision approach im Flusi fliege. Jetzt weiß ich endlich wie man es im A320 richtig macht. Danke

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Das freut mich am meisten wenn Leute hinterher sagen, dass sie endlich wissen wie etwas funktioniert :-)

  • @wingbro1545
    @wingbro1545 2 года назад +1

    Hochinteressant und wieder sehr gut erklärt - vielen Dank!

  • @richardm.9963
    @richardm.9963 2 года назад +1

    Echt Super Video. Habe ich in der Form so noch nicht gesehen und ist auch super erklärt. Der Content hat definitiv potential. Vielleicht wäre es neben den Standard Procedure auch später mal interessant ein emergency procedure zu erklären.

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +1

      Danke schön. Abnormals und emergency gehe ich an sobald es vernünftig simuliert wird.

  • @eightballflying493
    @eightballflying493 Год назад +1

    👍Danke für das Video

  • @X2O8MZV9
    @X2O8MZV9 Год назад

    Mega! Danke!

  • @StephanNeuserBostel
    @StephanNeuserBostel 2 года назад +1

    Wirklich sehr informativ - ich freue mich schon auf weitere Videos.

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke Stephan. Die Tage gibts ein Video zur MCDU

  • @rocxgaming6368
    @rocxgaming6368 Год назад +1

    prima erklärt, danke.

  • @thefipster
    @thefipster 2 года назад

    Vielen vielen Dank für dieses Video, fliege gerade im FS2020 eine Weltumrundung mit 82 Legs und musste jetzt meinen ersten Non Precision Approach fliegen. Dank deinem Video hat das wunderbar geklappt trotz der 30 Knoten Crosswind.

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Gern geschehen und viel Spaß bei der Umrundung !

  • @hoursseth
    @hoursseth 2 года назад

    Auch von meiner Seite - herzlichen Dank! Viel gelernt!

  • @Pittsburgher1000
    @Pittsburgher1000 2 года назад +1

    Extrem hilfreicher und qualitativer Inhalt. Hut ab! Hast deine Berufung gefunden. Gerne mehr davon, dann kann ich Sie bei meiner ATPL Ausbildung zur Unterstützung nutzen haha. Schönen Tag dir!

  • @thomas-rw2wz
    @thomas-rw2wz 2 года назад +2

    Wirklich ein sehr interessantes und lehrreiches Video. Auch ich freue mich auf ein nächstes.

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke schön Thomas, wenn du ein bestimmtes Video gerne mal sehen möchtest sag gern Bescheid.

  • @tigercube399
    @tigercube399 Год назад +1

    hey sven, habs nachgefligen und bin gut runtergekommen. danke!

  • @dubworx5778
    @dubworx5778 2 года назад +1

    Vielen Dank dafür ! :)

  • @bergsteiger3000
    @bergsteiger3000 2 года назад +1

    Einfach klasse!!

  • @giorgio-luigischmid1873
    @giorgio-luigischmid1873 2 года назад +1

    Super Video, wieder dazu gelernt 👍😎👍♥️🇬🇷

  • @mikeaustria1360
    @mikeaustria1360 4 месяца назад +1

    Tolles, professionelles Video! Ich würde gerne fragen,- ist das der Standard MSFS A320, oder ist das ein Payware Addon? Vielen Dank.

  • @jackson0816
    @jackson0816 Год назад +1

    Klasse Video.

  • @horstmanfred7203
    @horstmanfred7203 2 года назад +1

    Hallo Capt.320
    Man kann auch den WCA ziemlich genau gedanklich überschlagen bevor man die Track Line im NAV verschiebt.
    WCA=CWC

  • @haroschi1996
    @haroschi1996 2 года назад +1

    Very good job, thanks!

  • @tigercube399
    @tigercube399 2 года назад +1

    sehr nice

  • @andreasgehrt1546
    @andreasgehrt1546 Год назад +1

    Vielen Dank!

    • @capta320
      @capta320  10 месяцев назад

      Bitte sehr!

  • @moritzmax6089
    @moritzmax6089 2 года назад +1

    Sehr nice mach weiter!

  • @eo9692
    @eo9692 2 года назад +6

    Vielen Dank für die tollen Videos, große Klasse! Ich habe aber eine große Bitte: Auf einem großen Screen ist das sicher kein Problem, aber auf einem Tablet ist das Video so klein, dass man auf PFD, ND und insbesondere MCDU nicht immer alles ordentlich erkennen kann. Bitte beim Erklären noch stärker an die jeweiligen Panels/Screens heranzoomen. Danke im Voraus!

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke für das Feedback !

  • @whiskywhisky
    @whiskywhisky 2 года назад +3

    Ich habe schon einige Videos über den A320 im MSFS gesehen, aber dieses gehört für mich zu den Besten. Sehr gute Erklärungen mit einer ruhigen und entspannten Sprache, es war keine Sekunde langweilig. Also Daumen hoch und Kanal abonniert. Und da es heute im Norden regnet, weiß ich, was ich gleich machen werde 😊

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke Wolfgang. Wenn du einen Wunsch zu einem bestimmten Thema für das nächste Video hast sag gerne Bescheid.

  • @petersabine2283
    @petersabine2283 14 дней назад

    Danke

  • @Validonelo
    @Validonelo 2 года назад +2

    Wenn ich könnte würde ich 3x liken!
    Sie haben mir so viele fragen intuitiv beantwortet. Danke.

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Herzlichen Dank!

  • @rolfrudolph3117
    @rolfrudolph3117 2 года назад +1

    Wieder ein ganz hervorragendes Video, gelassen, flexibel und kompetent erklärt. Wäre es u.U. auch einmal möglich, dass Du dieses Procedure mit der Toliss A321 in X-Plane fliegst, denn da ist in der FMC wesentlich mehr wie in real implementiert.

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +1

      Ich warte auf den Fenix A320 dann sollten viele Systeme abgedeckt sein dann kommen weitere detaillierte Videos.

    • @rolfrudolph3117
      @rolfrudolph3117 2 года назад

      @@capta320 Cool - ich freue mich!

  • @frankschmidt6488
    @frankschmidt6488 2 года назад +2

    Tolle Arbeit! Super erklärt und bitte MEHR davon! Vorneweg, bevor geflamt wird, Die MSFS Grafik ist Hammer, da gibt es nichts.aber, das berühmte aber, ich fliege X-Plane 11 mit dem FlightFactor A320 Ultimate. Gut da kostet der Flieger mehr als der gesamte MSFS. Ich hab da bestimmte Sachen aus dem Video ausprobiert und "nachgestellt". Das Ergebnis: es funktioniert dort. Das FMS usw. het da nicht diese Kinderkrankheiten. Und das ist genau DAS was mich interessieren würde. Die "Ultimate" Stufe sagt aus, dass alles so ist wie im "Original". Wenn jetzt ein echter A320 Pilot DEN mal fliegen würde und dann ein Fazit geben würde wie die Steuerung, die Systeme etc. umgesetzt sind, das würde mich echt mal interessieren. Nochmal, ich will hier keine Grundsatzdiskussion welcher Sim usw. Es ginge mir hier nur um den Vergleich ob der Ultimate wirklich dieses Prädikat verdient...
    Trotz allem, tolle Videos und sehr gute Erklärungen, wirklich, auch unter MSFS ;) bitte mehr davon...

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Vielen Dank Frank ! Mehr ist in Arbeit.

  • @Graf-Back
    @Graf-Back 2 года назад +2

    Würdest Du vielleicht einmal Deine Hardware vorstellen, mit der Du den A320 so ruhig und souverän fliegst und den MSFS bedienst ? Ich stehe kurz davor, mir eine entsprechende Hardware zu kaufen.
    Herzlichen Dank für die überaus lehrreichen und informativen Videos, die den Profi deutlich erkennen lassen. Hier werden die hohen Anforderungen deutlich, die für ein sicheres Fliegen Voraussetzung sind. Mir gefällt besonders, dass der technische und nicht der (natürlich auch noch vorhandene) spielerische Aspekt im Vordergrung Deiner Darstellungen steht. So ist die Lernkurve schon deutlich steiler, auch bei einem ehemaligen PPL-A-Inhaber.

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Hi Robert, hab ich mittlerweile unter den Videos gepostet.

  • @FRYYYYYY86
    @FRYYYYYY86 2 года назад +1

    Auch ein großartiges Video. Weiter so und mehr davon! 👍 endlich mal Inhalte, die sich auf das reale Leben beziehen und nicht in der Sim-Welt gefangen sind.
    Wieso heißt es auf der Approach Page eigentlich TA und nicht TL? Ist TL für den Anflug bzgl des Drucks nicht der richtigere Wert? Oder wird in TA einfach das TL eingetragen? Und: Wird das überhaupt benutzt oder stellen Sie den Luftdruck automatisch von Standard auf den lokalen Druck um, sobald der geplante Decent auf lokalem Druck erfolgt?

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +1

      In der MCDU wird immer nur die transition altitude eingegeben. Wobei Eingabe nicht ganz korrekt ist denn normalerweise ist dort immer schon der korrekte Wert hinterlegt da das Flugzeug weiß in welchem Land man sich befindet und automatisch den richten Wert vorgibt. In seltenen Fällen muss man das mal überschreiben. Diese Eingabe sorgt aber nur dafür dass auf dem PFD das QNH oder STD anfängt zu blinken als reminder für den Piloten dass der Höhenmesser noch nicht umgestellt wurde. Wann der Höhenmesser tatsächlich umgestellt wird ist Firmen Philosophie da gibts also Unterschiede. Wir stellen den Höhenmesser im Descent immer dann auf QNH um sobald wir eine Freigabe auf eine Altitude bekommen. Zb. Wir sind in FL150 und sind gecleared 4000ft. Dann wird der Höhenmesser im descent bereits in FL150 auf das lokale QNH umgestellt.

    • @FRYYYYYY86
      @FRYYYYYY86 2 года назад

      @@capta320 Ja, das hattest du im Video erwähnt, dass es normalerweise voreingetragen ist. Ich war verwundert, wieso es denn die TA und nicht das TL ist. Aber es vorher einzustellen ist auch viel logischer, falls es hohe Druckunterschiede gibt, fallen die im Decent bei höheren FL noch nicht auf. Danke! :-)

  • @niklaswagner8909
    @niklaswagner8909 2 года назад +1

    Tolles Video :D !
    Könntest Du mal den BIRDY (Der Ersatz vom FD) im PFD erklären ?
    LG

  • @user-kf7is1pz3o
    @user-kf7is1pz3o 2 месяца назад

    Super Video vielen Dank, ich hätte zu umkehrschub eine Frage, wenn man die aktiviert oder betätigt für die Landung beim aufsetzen des Flugzeugs, ab welcher Geschwindigkeit oder KT nimmt man sie es wieder in das normal Position IDLE. Gibt es da eine bestimmte Regel wie z.b. 70 KT hat der Flieger abgebremst und jetzt auch das Autobrake ausschalten. Das würde mich sehr interessieren, damit ich es auch bei der A320 richtig anwende und die umkehrschub nicht zu früh oder zu späte auf die normale Position bringe. Danke 😊

  • @Yogi0411
    @Yogi0411 2 года назад +1

    Schönes Video und sehr lehrreich. Hat jedes VOR einen Namen oder hätte man auch eine Frequenz eingeben können oder ggf.sogar müssen bei manchen ?

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Jedes VOR hat einen sogenannten identifier der steht immer auf der Karte. Man kann aber auch eine Frequenz eingeben

  • @catnoir3340
    @catnoir3340 2 года назад +1

    Echt super cool

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke schön.

    • @catnoir3340
      @catnoir3340 2 года назад

      @@capta320 deine Videos sind echt spannend weil ich eigentlich Pilot werden wollte bin aber leider am schulischen gescheitert. .

  • @jodre8233
    @jodre8233 2 года назад +1

    Klasse wie Du den A320 zum Leben erweckst. Sehr beeindruckend und lehrreich. Zur Vertiefung, wäre ein Anflug auf die LEVX10 reizvoll? Liebe Grüße aus dem Decent- Mekka EDDF.

  • @finn720
    @finn720 2 года назад +2

    Ich hab keine Ahnung von dem was da erklärt wird und hab den Simulator auch noch nie gespielt. Aber ist irgendwie entspannend

  • @theomeier6718
    @theomeier6718 2 года назад +1

    Ja man lernt nie aus . Danke dafür.

  • @FilmMuc
    @FilmMuc 2 года назад +1

    Anflug nachgeflogen und tatsächlich--- es funktioniert :-) Vielen Dank für das perfekte Video !! In knapp einer Stunde viel dazu gelernt. Technische Frage: Kann man den Flug zu jeder beliebigen Zeit mit aktuellen Einstellungen, Flugplan etc komplett zwischenspeichern? Wäre hilfreich, denn jedes mal von vorne beginnen wäre ja sehr zeitintensiv.

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Gern geschehen. Wenn du ein bestimmtes Video gerne mal sehen möchtest sag gern Bescheid. Gute Frage bzgl. Zwischenspeichern ich vermute dass es nicht möglich ist.

    • @FilmMuc
      @FilmMuc 2 года назад

      @@capta320 Also Zwischenspeicher ist nicht..., Vorschlag für weiteres Video, gerne: NDB Anflug Skiathos, vielleicht mit notwendigen Holding über VOR SKP, habe ich heute zufällig beobachtet auf Flightradar24, da kamen 2 Maschinen fast zeitlich an. Die erste Maschine flog zwischen den Inseln Skiathos und Skopelos Landung auf der 01, die andere Maschine ging ins Holding. Kurz Video NDB Anflug und Holding. Alles Gute weiterhin

  • @derschwarzwalder7797
    @derschwarzwalder7797 2 года назад +1

    Endlich verstanden wie das abzufliegen ist.
    Wo gibts denn das Kartenmaterial?
    Fetten Daumen hoch

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +1

      Entweder bei Navigraph oder bei Aerosoft NDP Charts

  • @Fwm911
    @Fwm911 2 года назад

    Wann nutzt man das FPA den noch ? Also gibt‘s da mehrere Anwendungsmöglichkeiten? Gruß

  • @FlugSim
    @FlugSim 2 года назад +1

    Wow echt gut gelungenes Video. Eine Frage hätte ich und zwar ab wann darf man eigentlich keine non precision app. durchführen?

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke dir ! Es gibt keinerlei Beschränkung so lange die Navaids die man braucht funktionieren. Das Wetter sollte nur gut genug sein da das Minimum dort immer höher ist als bei einem ILS Anflug.

  • @A-Nown
    @A-Nown 2 года назад +1

    Ich glaub die PAPI die da eigtl. hätten sein sollen hat man auf der Bodentextur links der Runway gesehen.
    Wurden nur wohl von der KI nicht als PAPI erkannt ^^

  • @mrwasgehtsiedasan8651
    @mrwasgehtsiedasan8651 2 года назад

    Was für ein approach wird eigentlich in echt die meiste Zeit genutzt ?

  • @falcononehottie
    @falcononehottie 6 месяцев назад

    Hi Sven fliegst Du noch mit Peter oder Oli im DCS?

  • @Sammie213
    @Sammie213 2 года назад +1

    Erste Sahne diese Videos.
    Absolut super erklärt und super nachvollziehbar.
    Und bitte bitte von wem ist der Titelsong?

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke Sammie ! Space Alpe - Evidence ist der Song

  • @finnmoller638
    @finnmoller638 2 года назад +1

    Zwei Fragen: 1. Du hast beim ARC von einer 90Grad Markierung gesprochen. Meintest du im rechten Winkel zum Track oder habe ich was übersehen?
    2. Beim 3.3 Grad descent hast du gesagt wir sind eine Halbe Ablage entfernt. Das war aber nicht der Grund für den Decken sonder die Näherung an die 11.9M MKR oder?
    Besten Gruß
    Finn

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +1

      Hi Finn, mit der 90° Markierung ist gemeint dass man die Nadel des VOR einfach genau im 90° Winkel zum aktuellen track halten muss um sich auf einer Kreisbahn um das Funkfeuer zu bewegen. Also genau richtig deine Annahme. Man darf erst dann den Sinkflug aus 3.000 Ft beginnen wenn man innerhalb der halben Ablage (1 dot oder 5°) auf der Rose VOR ANzeige des ND befindet. Vorher darf der Sinkflug nicht begonnen werden da man sich außerhalb eines safe sectors befindet und somit Hindernisfreiheit nicht mehr gegeben ist.

  • @timohosen5090
    @timohosen5090 2 года назад

    Was ist das für ein Kneeboard Mod? Ich suche auch etwas für approach Charts ingame oder ähnliches. Was nutzt ihr hier?

  • @rizab660
    @rizab660 2 года назад +1

    Woran ich mich bei deinen Videos gewöhnen muss, ist der starke Anglizismus (auscallen). Mittelalterfans wissen, dass mit "ark" der Bogen gemeint sein könnte.:-) Das in Cockpitvideos häufig verwendete englische QNH, sprichst du jedoch deutsch aus.
    Ich mag deine Videos, daher werde ich an meinem Flugzeugenglisch feilen, um alles zu verstehen.
    Herzlichste Grüße

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +1

      Ja die Aussprache ist gewöhnungsbedürftig man gewöhnt sich aber dran :-)

  • @horstmanfred7203
    @horstmanfred7203 2 года назад +1

    Die Formel noch mal von vorne: WCA=CWC/TAS/60
    CWC=(SIN WIND Winkel * WIND SPEED)
    Windwinkel =rund 90 Grad,
    sin von 90 Grad = 1
    Windspeed mal 1= 93 danach kommt TAS /60= 7,4 (450/60= 7,5)
    Und jetzt zuletzt 93/7,5=12,4
    Also rund 13 Grad Vorhaltewinkel nach rechts.
    Wenn man es häufiger rechnet geht es immer schneller und man weiß sehr schnell, wo man den Heading Bug hinsetzt.
    Viel Spass

  • @GEHFICKEN2011
    @GEHFICKEN2011 2 года назад +1

    Wäre es möglich das du mal ein Video/Tutotial machst Von der 747 oder 737 oder 777 300er etc, wie man die MCDU dort bedient. Wir Consoleros haben keine Möglichkeit die Daten von SimBrief irgendwie ins Spiel hochzuladen, also bleibt uns nur die Manuelle Eingabe.....und da harpert es bei mir weil sich die MCDU's massiv unterscheiden zwischen Airbus und Boing, mal abgesehen davon das es Extreme unterschiede gibt bei der PC Version zur Xbox Version. Aber ich habe viel gelernt von deinem MCDU VIDEO......vielen dank dafür 😀

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Hi Ben, ich kenne mich mit der 737 und 747 leider nicht gut aus da müsste ich mich selbst erst mal rein arbeiten.

  • @pawelkempinski4634
    @pawelkempinski4634 2 года назад +1

    moin, klasse Videos. Mich würde mal interessieren, wie ein Pilot damit umgeht, wenn auf einmal alle Systeme bis auf die Hydraulik streiken. Wie kommt Ihr dann runter, wenn alle Monitore und anzeigen aus sind und der autopilot streikt? Das wär mal nen klasse video.

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Mache ich sobald es vernünftig simuliert wird.

  • @argjendsurdari3360
    @argjendsurdari3360 2 года назад

    Ich habe das Problem, das dass Flugzeug immer nach der Landung nach rechts oder links zieht ich kann kaum lenken ohne das er mich in irgendeine Richtung zieht. Woran kann das liegen?

  • @zachi69
    @zachi69 2 года назад +1

    Tolles Video ... Vielen Dank. Ein Makel gibtes leider .... die Displayanzeige ist leider sehr unscharf. Muss man wohl verschmerzen :-)

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Danke fürs Feedback!

  • @flyingBear27
    @flyingBear27 2 года назад +1

    Servus,
    ist es möglich im ND die Navsource von VOR1 auf VOR2 zu wechseln, damit man die Ablage im VOR ROSE Mode vom VOR2 erkennen kann?
    Viele Grüße
    Micha

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Du kannst auf deiner Seite nur die Ablage deines VORs sehen.

  • @RobinCumpl
    @RobinCumpl 10 месяцев назад +1

    hey, kleine Frage hier: wie heisst das Addon mit dem du die Charts einblendest. Das schaut sehr praktisch aus, wie es aufgebaut und organisiert ist. danke dir

    • @capta320
      @capta320  9 месяцев назад

      Die Karten sind reine Bilddateien die ich einblende. Die Karten Software heißt Navdata Pro Charts

  • @boldbearStudios
    @boldbearStudios 2 года назад +1

    Wieder ein ganz tolles Video, vielen Dank dir! Wie genau muss man eigentlich beim Approach die Höhe der einzelnen Entfernung/Altitude-Punkte aus dem Chart einhalten? Sind das nur Anhaltswerte, um den Sinkwinkel gegenchecken zu können, oder bekommt man ab einer bestimmten Abweichung Ärger mit der Flugsicherung?

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +1

      Nein mit der Flugsicherung bekommt man keinen Ärger, höchstens mit der Versicherung wenn man in den Boden geflogen ist ;-) Spaß beiseite die nächsten Minimum Höhen auf der Karte oder das Minimum dürfen nicht passiert werden wenn man nichts sieht. Da gibt´s eine 0 Ft Toleranz in den Checkflüge im Simulator. 10ft zu tief ist bereits durchgefallen.

    • @boldbearStudios
      @boldbearStudios 2 года назад

      @@capta320 Vielen Dank für deine Antwort. Und schön zu sehen, dass du einen Discord Server eröffnet hast, da werd ich gleich mal einchecken!

  • @guidohd2.097
    @guidohd2.097 2 года назад +2

    Wann kommt denn ein livestream von dir ^^

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +3

      Werd ich mal fürn Herbst anpeilen :-)

  • @AeroConnect
    @AeroConnect 2 года назад +2

    Mega Video Like und Abo ist daa
    Aber eine Frage hätte ich noch..
    Du fliegst ja A32NX Mod welche Version also Stable Developer oder Experimentel?

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +1

      Danke Michi. Ich nutze aktuell die Developer Version.

    • @AeroConnect
      @AeroConnect 2 года назад

      @@capta320 okayyyy vielen Lieben Dank :-)

  • @Ruderfreund
    @Ruderfreund 2 года назад +1

    Ich kann auf dem Karten-Display aber nicht erkennen, wann und wo ich die eingedrehte Altitude erreiche, oder? Bspw. In Form eines Kreises oder Sichel. Die 737 von pmdg hatte dieses Feature. Fehlt das beim Airbus generell oder ist das hier noch nicht einprogrammiert?

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +1

      Im echten Flugzeug geht das. Dieses Feature fehlt hier leider noch.

  • @heisemerbub
    @heisemerbub 2 года назад +1

    Hi, deine Intro Musik.. was ist das für eine. Wo bekommt ,an die her? Danke und Gruss

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Space Alpe, Evidence

  • @YinYang12
    @YinYang12 2 года назад +1

    Abowww warum so eine krass Grafik

  • @eaglethedigger
    @eaglethedigger 2 года назад

    Lieben Dank. Eine Frage; Warum gibt es überhaupt hier einen VOR ARC DME Approach? Warum wurde hier nicht einfach auch ein VOR Approach mit festen Punkten und Kursen genommen, die man abfliegt? Was sind / könnten die Gründe sein, dass man sich hier für einen ARC entschieden hat? Danke dir!

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Warum es diese ARC Konstruktionen gibt kann ich dir leider nicht beantworten, aber davon gibt´s sehr viele auf der Welt nicht nur in SKG.

  • @kai-uweziemann2799
    @kai-uweziemann2799 2 года назад

    Hi, kannst du mal ein kurzes Video machen über die Trimmung beim A320 wo man sie ablesen muss und dann wie weit man am einen Beispiel das Trimmrad einstellen muss? Danke

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Hallo Kai Uwe. Ein eigenes Video über die trimmung wäre ziemlich kurz. Der Airbus hat autotrim trimmt also in der Regel völlig automatisch. Nur am Boden wird manuell ein bestimmter getrimmt. Schau dir mal mein Video zum Thema MCDU an da sage ich an der entsprechenden Stelle kurz was dazu.

    • @kai-uweziemann2799
      @kai-uweziemann2799 2 года назад

      @@capta320 hi, erstmal danke für deine Antwort. Ja genau am Boden ging es mir um die Trimmung. Das Video habe ich gesehen. Also verstehe ich das so. Wenn ich 1/UP0.1 in der MCDU unter PERF einstelle muss ich da das Trimmrad auch dann auf 1UP stellen?
      Schönes Wochenende wünsche ich noch. LG. Kai

  • @moorax9880
    @moorax9880 2 года назад

    Wo kann ich mir deinen A320 kaufen/herunterladen?

  • @michaelcotte4800
    @michaelcotte4800 2 года назад

    Habe da noch mal eine Frage: Wo bekommt man die Karten die du nutzt und was kosten die?
    Gruß
    Michael

    • @AndreStutzer-yk7eg
      @AndreStutzer-yk7eg 2 года назад

      Die Frage stelle ich mir auch.
      Btw super tolles Video- wieder was dazugelernt und das nicht nur für Simulatoren, sondern es macht mich als Fluggast auch schlauer und so kann ich beim nächsten Flug nachvollziehen was im Cockpit passiert. 👍👍👍👍

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Die Karten sind von Aerosoft und heißen NavDataPro

  • @achims0466
    @achims0466 2 года назад

    Was ist eigentlich so wichtig bei dem Loc*, Alt*? Was muss da gemacht werden, wenn ihr das ausruft?

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +2

      Airbus hat mal festgelegt dass alle Änderungen im FMA ausgerufen werden müssen damit sich jeder Pilot im
      Cockpit egal was er gerade macht immer über den aktuellen Zustand und die aktiven modes bewusst sein muss. Letztlich muss dabei nichts wirklich „getan“ werden. Man hat mehr die Aufgabe darauf zu achten dass der Autopilot sowohl in den richtigen Mode wechselt als auch dass er beim ALT* zb. die Höhe auch nicht durchschießt. Beim LOC* schaut man dass er den localizer richtig einfängt und dass man auch wirklich in RWY Verlängerung ist.

  • @DJChaos1609
    @DJChaos1609 2 года назад +1

    Das mit der 90° Markierung habe ich nicht verstanden. Die 90° vom Ausenring wandert ja nach oben die ganze Zeit. Wo ist aber die 90° Markierung die gemeint ist? Ich kann nur drauf achten das die Nadel relativ waagerecht ist.

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Hallo Jörg, du hast recht es gibt keine fixe Markierung auf dem Display das hab ich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Es geht darum die Nadel waagerecht oder eben im 90° Winkel zur aktuellen Flugrichtung zu halten.

    • @DJChaos1609
      @DJChaos1609 2 года назад

      @@capta320 Ja, dachte ich mir. Bin solche Anflüge bis jetzt ohne der Nadel geflogen, heute das erste mal mit. Eine richtige Hilfe ist das nicht. Wenn da irgendwo ein Hilfs Rechter Winkel wäre, wäre es besser. Ich Orientiere mich eigentlich nur nach der Entfernung.
      Ich bin das heute mal nachgeflogen. Da hat man ohne Co ganz schön zu tun. Bin von Lirq gekommen. Für LSTG habe ich mir den Freeware Airport geholt. Da gibt es wenigstens Papis.

  • @eiger67
    @eiger67 2 года назад

    Hallo Sven & zusammen, besteht die Mögligkeit in Discord gemeinsame Flüge zu machen? Es wäre so cool wenn du uns bei kurzen Streken, max 2 Stunden Flug, führen würdest, 1 Mal pro Woche am Abend oder so....Dankeschön

  • @Mike_White1988
    @Mike_White1988 2 года назад +1

    Wie kann man an den drehschalter oben bei vertikal speed und Höhe ziehen bei mir geht das leider nicht?

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +1

      Hast du den A320 von Flybywire ?

    • @Mike_White1988
      @Mike_White1988 4 месяца назад

      😅ach her je, jetzt hab ich deine frage gesehen…. 2 Jahre später, durch Zufall wieder auf dieses Video gestoßen und mein Kommentar gesehen. Mittlerweile kenn ich den Airbus in und auswendig, und das durch Dich und Toni ❤

  • @keinplanvon
    @keinplanvon 2 года назад +2

    erfliegen... Also sammelt man in der Luft keine Erfahrung, sondern Erfliegung? ;-)

  • @marklindigitalerklarung4869
    @marklindigitalerklarung4869 2 года назад

    Ich habe den 777 200ER captainsim

  • @djlittlebase6043
    @djlittlebase6043 2 года назад

    hast du mal einen link fur das tablet was du im a320 hast lieben dank

    • @capta320
      @capta320  2 года назад

      Dafür brauchst du den A320 von Flybywire eine kostenlose Software.

    • @djlittlebase6043
      @djlittlebase6043 2 года назад

      @@capta320 danke den habe ich aber wenn ich den einbinde und im hangar auswähre sehe ich vom flieger nix auch beim spielen nicht nur den normalen a320 neo der wird ist zu sehen im hangar wenn ich den auswäle der läuft ohne probleme

  • @Glutnest35
    @Glutnest35 2 года назад +1

    Einen wunderschönen guten Tag, ich Stolper plötzlich über bekannte Orte:D Warum steht Gummersbach auf deinem Flugzeug?

    • @capta320
      @capta320  2 года назад +1

      Flugzeuge werden häufig auf einen Städtenamen getauft :-)