Ich denke an folgende Geschichte: An der Grenze, ein Mann fährt mit dem Fahrrad vor, auf dem Gepäckträger einen Sack. Zöllner: "Haben Sie etwas zu verzollen?" Mann: "Nein." Zöllner: "Und was haben sie in dem Sack?" Mann: "Sand." Bei der Kontrolle stellt sich heraus dass es tatsächlich Sand ist. Eine ganze Woche lang kommt jeden Tag der Mann mit dem Fahrrad und dem Sack auf dem Gepäckträger. Am achten Tag wird es dem Zöllner doch verdächtig. Zöllner: "Was haben sie in dem Sack?" Mann: "Nur Sand." Zöllner: "Hmm, mal sehen ..." Der Sand wird diesmal gesiebt - Ergebnis: nur Sand. Der Mann kommt weiterhin jeden Tag zur Grenze. Zwei Wochen später wird es dem Grenzer zu bunt und er schickt den Sand ins Labor - Ergebnis: nur Sand. Nach vielen Jahren der "Sandtransporte", der Mann kommt zum letzten Mal vor seiner Rente, hält es der Zöllner nicht mehr aus und fragt den Mann: "Also, ich gebe es Ihnen schriftlich, dass ich nichts verrate, aber sie schmuggelten doch etwas. Sagen sie mir bitte bitte, was es war!?!" Der Mann lächelte: "Fahrräder ..."
Tolles Beispiel, aber ich habe kurz überlegt. Würde die Anekdote auch auf das Strategem angewendet werden können, wenn die Geschichte so abgewandelt wird, dass im Sack irgendwann eine illegale Substanz geschmuggelt wird, der Zöllner jedoch einfach davon ausgeht, es handele sich um Sand, da er es ja zuvor schon mehrmals kontrolliert hatte?
@@tombeton9300 wow no front :D. ich fand deine story witzig, ich hab nur überlegt, welche strategeme der zöllner noch hätte anwenden können und ob es sich bei meiner beispielhaften Auslegung um dasselbe strategem handelt. ich bin quasi einen Schritt weiter gegangen. vllt kannst du ja nett und ernsthaft antworten, würd mich freuen!
True Story! Am erfolgreichsten spickten bei uns auch immer diejenigen, die ihren Spicker einfach offen gut lesbar auf den Tisch legten. Oft genug wurde der für die Arbeit selbst gehalten. Beste und dreisteste Spickertaktik die ich miterlebt habe, was aber nur bei "Gewohnheiten" (Lehrer ändert nie die Arbeiten) geht: Arbeit zuhause vorgeschrieben, dann zu Beginn der Arbeit einfach auf den Tisch gelegt.
@@NSA.Monitored.Device Oder der Lehrer fragt immer den gesamten Stoff in der Arbeit ab. Also schreibt man vorab eine Zusammenfassung und fügt während der Arbeit nur noch die Nummer der Fragen an der richtigen Stellen hinzu. Fach Ethik. Danach schreibt man irgendetwas auf und muss sich beherrschen nicht zu früh abzugeben.
Gibts eine allgemeine Kanalbewertung auf RUclips wie zB in einer Fernsehzeitschrift? Ich finde es gut, dass auf dieser Plattform jeder für sich bewerten kann :D
@@kgersemi261 Eine Meinung ist von Natur aus immer subjektiv, da jeder Mensch nur über begrenztes Wissen verfügt. Es wäre schrecklich wenn jeder gleicher Meinung wäre.
Hab mal als Kind abends Verstecken gespielt und mich vor einer weißen Hauswand hingekauert. Bei 5,6 Mitspielern, die sich im Grunde alle im verborgenen Versteckt haben (hinterm Gartenhaus, im Gebüsch etc.) wurde ich erst zu allerletzt gefunden, wobei man meinen müsste, sich quasi in eine Ecke einer Hauswand zu stellen und sich hinzuducken überhaupt kein richtiges Versteck ist. Auf Nachfrage hin, haben meine Freunde gesagt, sie dachten ich wäre irgend ein Gartengerät (Gartenschlauchtrommel oder so), weil sie mich immer nur aus dem Augenwinkel gesehen haben und nie genau auf so offene Stellen geguckt haben.
Damals habe ich, wenn wir im Wald Verstecken spielten, so getan, als wäre ich ein Baum. Ich habe mich einfach hingestellt und meine Arme ausgestreckt. Hat oft funktioniert
Ich wurde beim Schwarzfahren kontrolliert in einem sehr vollen Bus und hab einfach aus dem Fenster gesehen. Jeder der noch nicht kontrolliert war, sah den Kontrolleur an um seinen Fahrschein vorzuzeigen und hat sich danach wieder anderen Dingen gewidmet. Da ich ihn nicht ansah, dachte er, dass er meinen Fahrschein schon gesehen hatte. Als Jugendlicher hatte ich die Angewohnheit ständig in meinem Bett zu sitzen und Bücher zu lesen. Als ich mal am Schreibtisch war, hat mich die Familie ne halbe Stunde lang gesucht. Jeder kam in mein Zimmer, hat aufs Bett gesehen und ging wieder.
Absolut Klassen. Ich muss sagen ich kenne wenige Kanäle die so spannend und besonders sind. Dazu kommt noch das sie sehr gut , einfach und interessant erklären. Vielen Dank 👍👍👍👍👍
Vielen Dank für diesen sehr interessanten Beitrag. Ihr Kanal ist immer sehr spannend und lehrreich. Super Arbeit mit offensichtlicher Freude dargeboten. Hut ab!
Einer der stärksten Werkzeuge der Hypnose sind Metapherngeschichten - Beim Zuhören geht man automatisch in Trance (da Abspaltung von Ort und Zeit - man wird Teil der Geschichte /Identifikation) und das Unbewusste saugt die Weisheiten der Geschichten auf, die es braucht. Das ist bei den Strategemgeschichten auch so. VG vom Hypnotiseur 😉
Like-minded, die Truppe vor mir. Das war, nachdem auch ich anfangs so dumm war die letzte Reihe zu bevorzugen in der Hoffnung der geringsten Kontrolle, mein Lieblingsplatz. Auch wenn ich es mit dem Spicken dann doch nicht so hatte. Aber zu 85 % galt bei jeder Arbeit: Lehrer steht auf, läuft nach hinten, stellt sich hinten an die Wand und schaut von dort nach vorn. Die Ersten werden die Letzten sein. Ich war übrigens nicht so schlau, darauf von selbst zu kommen, sondern wurde strafversetzt von hinten nach vorn. Ich hab' nie wieder so viel Blödsinn machen und meine Mitschüler stören können wie in dieser "heiklen" Position.🤣 Seitdem immer erste Wahl.
Ja, genau an diese habe ich auch gedacht. Lediglich, dass der Besitzer zum Zeitpunkt der Durchsuchung zugegen war. Seine Geschichte hier im Beispiel klingt etwas anders, da ist das Dokument auf dem Tisch. Bei Poe hängt es angesenkt an so etwas wie einer Pinnwand.
Ich kenne die Geschichte von einer sowjetischen Spionin, welche Informationen über die Entwicklung der Atombombe in ihrem Taschentuchspender versteckte. Während einer Fahrt weinte sie die ganze Zeit (dafür brauchte sie ja den Spender). Als sie kontrolliert wurde, reichte sie dem Kontrolleur direkt den Spender und zeigte dann ihre Tasche...
Sehr interessant, das mit dem Dokument. Das kann aber auch schiefgehen. Man unterschätze nicht den Zufall und das * erstens kommt es anders und zweitens als man denkt * Phänomen. Vielen Dank
Ein Bekannter von mir war in den frühen 90igern mit dem Flugzeug in Süd-Marokko. Er wollte vor dem Heimflug sein 5-Gramm Piece nicht wegwerfen und formte daraus eine kleine Skulptur und hängte diese an eine Lederschnur um den Hals. Das Gepäck wurde natürlich durchsucht, weil er damals voll ins Klischee passte. Gefunden hat man bei ihm nichts Verfängliches.
"Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise die glaubt niemand." Max Frisch, Biedermann und die Brandstifter
Die dritte Katze aus Frankfurt, Nibelungenplatz - ich bin Frankfurterin und habe in genau diesem Augenblick einen Schluck Kaffee getrunken… oder es zumindest versucht… 😂
Jetzt haben wir natürlich ein Problem , denn bisher hieß es : "Never trust a smiling cat" Jetzt sind sogar schlafende Katzen unter Verdacht etwas im Schilde zu führen 😁 Schöner Beitrag vom Prof 🌻
DER gefällt mir! :-))) Es gibt immer noch kluge Menschen, und das vor dem WE, auf das Wohl dieses Menschen trinke ich darum gleich erst mal ein Bierchen.
Der film"Die üblichen verdächtigen",ist ein Beispiel für die Anwendung dieses strategems. Der Hauptdarsteller ist darin, quasi,die alte zahnlose Katze.
Gute Idee: Da die "üblichen Verdächtigen" ja eigentlich in der Regel unschuldig sind, könnten sie gut eine Straftat begehen, ohne dass sie ernsthaft verdächtigt werden.
@Spectator Sie hatten recht: Der Film ist super. Komisch, dass ich den damals nicht gesehen habe, als alle davon gesprochen haben... Nochmal danke für den Tipp!
Das erinnert mich an den Rückkampf von Tyson Fury und Deontay Wilder. Deontay Wilder ist ein Knockout Artist und Tyson Fury ein defensiver Boxer, welcher sehr häufig versucht nach Punkten zu gewinnen und weniger auf den KO geht. Der erste Kampf lief auch genauso ab. Deontay Wilder hat den KO gesucht und Tyson Fury war eher defensiv und hat versucht ihn auszuboxen. Vor dem Rückkampf hat Tyson Fury immer gesagt, dass er aggressiv kämpfen und Deontay Wilder ausknocken wird. Niemand hat ihn ernst genommen, nicht einmal seine eigenen Fans. Im Rückkampf war Tyson Fury aggressiv und hat ständig angegriffen, womit Wilder nicht klargekommen ist. Wilder wurde durch technischen KO besiegt.
Spickzettel in der schule klappen so am allerbesten. Es gibt sogar die Überlieferung, dass eine Schülerin ihn mit ihrer matheklausur abgegeben habe und dann kackfrech zum Lehrer stiefelte und ihn daraufhinwies, dass sie auf einem schmierzettel während der Klausur ihre Formeln notierte und so noch extrapunkte kassierte. LG. Geiler Kanal!
Ich kenne Trick in der Hinsicht am besten, dass ich mich auf dieser Spion-Art selber ausgetrickst habe. So habe ich mal zwei beschlagende Stunden nach einer Fernbedienung für meine Klimaanlage gesucht, die genau da war, wo ich sie von Anfang an erwartet habe. Zwei Marker-Stifte lagen auf dieser Fernbedienung und schon war ich nicht mehr in der Lage, die Fernbedienung zu erkennen.
"Scherz ist die drittbeste Tarnung. Die zweitbeste: Sentimentalität. (…) Aber die beste und sicherste Tarnung (finde ich) ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise. Die glaubt niemand.“ - Max Frisch
Vor ca. 30 Jahren wurde in meiner Wohnung eingebrochen. Alle Schränke waren geöffnet, alles mögliche herausgerissen. Mitgenommen wurde das Schmuckkästchen mit dem Erbschmuck meiner Oma. Sie waren auch im Bad und haben den Spiegelschrank geöffnet. Direkt daneben war eine Waschmaschine. Auf ihr lag eine Perlenkette - eine echte auch aus dem Erbe meiner Oma und eine Kette aus 18K Gold. Sie lagen da, weil ich sie oft anhatte. Diese haben sie nicht mitgenommen. Sie haben alle Schränke durchsucht, aber der offen rumliegende Schmuck wurde nicht mitgenommen. Leider war das nur Zufall, ich habe das nicht aus strategischen Gründen so gemacht. Aber entspricht der Vorgehensweise etwas im hellen Licht zu verstecken...
Erinnert mich an ein Erlebnis mit meinem Kind damals etwa im Alter von dreieinhalb Jahren.... In der Vorweihnachtszeit waren wir auf der Zeil bei der Post, Menschenmassen waren unterwegs. Mein Kind setzte sich auf ein Podest, ich drehte ihm den Rücken zu während ich kurzwas kopierte.Ich drehte mich um, mein Kind war verschwunden! Ich schaute mich um, nichts.... sprach Türsteher an, nichts.. ging zur Polizei gab eine Vermisstenanzeige auf, ging wieder auf die Zeil, fragte Türsteher, ging auf den Weihnachtsmacht in der Annahme Kinder mögen das bunte treiben... suchte und suchte, zwischendrin erkundigte ich mich bei der Polizei. Erst nach einigen Stunden ging dort die Rückmeldung ein. Mein Kind war nach Hause gegangen. Gut wartete einige Zeit vor dem Haus als ich nicht kam, ging es mit einem kleinen Jungen mit, der in einer Kinderkrippe war, es aß dort mit, erst nach einiger Zeit, sie schauten zwischenzeitlich nach, ob ich inzwischen daheim war, dann riefen sie die Polizei an und ich konnte mein Kind in der Krippe abholen. Ich hätte es nie gewagt ohne mein Kind nach Hause zu gehen, vermutend, dass es irgendwo in den Menschenmassen unterzugehen droht! Mein Kind war klug, wusste, es gibt zwei Busse, der eine geht, der andere nicht, das war zu riskant. also nahm es die Straßenbahn und stieg an der gewohnten Haltestelle aus. Was war ich erleichtert mein Kind wieder in meine Arme schließen zu können. Mein Kind interessanterweise nahm das alles sehr gelassen, sagte ich wusste doch, du wirst früher oder später nach Hause kommen und mir die Tür öffnen, ich hatte keine Angst.
Noch heute muss ich mir die Geschichte anhören, wie ich stundenlang als Kind mein Osterkörbchen gesucht habe, das offen auf dem Wohnzimmerleuchter stand. Der Trick klappt bei meinen Kindern auch heute noch.
Snowden hat seine Daten im zauberwürfel versteckt, den er bewusst vorher ständig zum Spielen bei sich hatte... Er hat sie sogar gelegentlich an Kollegen verschenkt
Der entwendete Brief, Edgar Allan Poe. Ca. 210 Jahre alt. Also die Kurzgeschichte. Cools Serie, Danke! Hätte ich das vorher gesehen hätte ich das Buch nicht gekauft ;-)
Mein Schülerpraktikum habe ich im Einzelhandel (Elektrofachmarkt) gemacht. Wenn ich nichts zu tun hatte, habe ich Regale aufgeräumt und sortiert. Wobei da eigentlich alles in Ordnung war, ich nur schnell alles umgeräumt um nur den Anschein zu erwecken das ich da Chaos von anderen aufräume und für Ordnung sorge 👍🏼
Ein sehr netter Film in dem dieses Strategem verwendet wird, ist: "Wie klaut man eine MIllion?". Dort lösen die Diebe wiederholt den Alarm aus, bis die Wachmannschaft die Alarmanlage abschaltet.
Hunter x Hunter(anime) Letzter arc Gepardeninsekt vs pfeife rauchenden, weisen Mann, der deine frise trägt. 1 zu 1 der katzentrick, echt faszinierend. 😁 Danke!!
Vielen Dank für dieses erneut tolle Video - Ihre Arbeit in Form Ihres sehr sehenswerten Kanals! Das Strategem & insbesondere die Geschichte mit der Katze erinnert mich an die aktuelle Situation an der Börse. Die Grossinvestoren (=Katze) sehen dem munteren Treiben der Kleinanleger (=Ratte) zu ... und plötzlich ist mein Licht aus, schneller als ich schauen oder reagieren kann. :-) Ist der Gedanke unschlüssig oder könnte hier tatsächlich eine weitere Theorie zur Blasenbildung (im Extremfall) dahinter stecken?
"I have been told of a certain sea snake which has a very unusual method of attracting its prey. It will lie at the bottom of the ocean as if wounded. Then its enemies will approach, and yet it will lie quite still. And then its enemies will take little bites of it, and yet it remains still." (aus dem Film GLADIATOR, als Commodus mit einem Berater seinen finsteren Plan schmiedet)
Verstecke dich im hellen Licht: Ich habe die erwähnte Kurzgeschichte gerade eben selber gelesen: Edgar Allan Poe - The Purloined Letter (der entwendete Brief)
Die älteste mir bekannte Geschichte mit dem "öffentlichen Versteck" ist Edgar Allan Poes Geschichte "The Purloined Letter" (Der verschwundene Brief) von 1844.
Aus meiner Sicht passt dazu "You'll own nothing and be happy". Der Subtext dazu ist, wer es wörtlich nimmt wird als VT eingeordnet und nicht ernst genommen, letztlich ist es aber genau das, was angestrebt wird.
[1:40] Kenn ich sinngemäß von Edgar Allan Poe, "Der entwendete Brief", 1844. Hab' ich mir schon beim "kleinen Grenzverkehr" hinter den eisernen Vorhang zunutze gemacht, die Zöllner haben sogar die Lüftungsbleche im Zugsabteil abgeschraubt.
Ich liebe diese "offensichtlich-Versteckte" Methode. Es macht es mir immer so einfach die faulen Tomaten im Werwolfspiel (die Werwölfe vom Düsterwald) zu finden. Ich: "Würden sich die Werwölfe bitte mal melden" ;) - und dann meldet sich immer irgendwo einer XD, weil die meinen, ihr Verhalten wäre für mich zu verrückt um es zu glauben. Ist es nicht. Haha.
In der Serie Breaking Bad kommt dieses Strategem vor (achtung Spoiler!): Hank, der Ermittler, hilft seinem Schwippschwager Walter, der eigentlich der gesuchte Meth-Koch ist, beim Tragen des Gepäcks. Hank: was hast du in der Tasche drinn, die ist ja richtig schwer? Walter: zwei Millionen Dolloar in Bar Beide: lachen Viel später wird dem Hank bewusst, dass in der Tasche Bargeld war und Walter der Meth-Koch ist, den er sucht. An dieser Stelle habe ich mich aufgeregt, weil ich mir dachte, dass es an der Stelle eigentlich unmöglich ist, dies zu erkennen. Wenn man aber davon ausgeht, dass Hank das Strategem kennt, dann macht die Szene echt Sinn. Gut, dass ich das Jahre später verstanden habe :D
Schöne Geschichtexmut der Katze. Erklärt auch gleich bildlich wie man das schafft. Ich denke das ust teilweise auch als Salami Zaktik bekannt. Wobei das im Grundexetwas weiterxgehtcund nicht den selben Ansatz verfolgt.
Jetzt weis ich wie ich es anstellen würde wenn ich mal die Weltherrschaft an mich reißen möchte, ich würde ein Buch darüber schreiben, in dem ich es ganz genau beschreibe wie ich es anstellen werde, und eine oder mehrere Organisationen gründen in denen wir den ganzen Tag ganz offen und öffentlich darüber reden ;)
Die beste Methode etwas zu verstecken ist es, andere langsam an die unvermeidbaren Umstände/Nebenerscheinungen des Geheimen zu gewöhnen, ohne dass das Geheime überhaupt im Spiel ist, um es irgendwann hinzuzufügen. Schrittweise Handlungen oder Objekte einführen, ohne dass man etwas verheimlichen muss.
Shawshank Redemption / Die Verurteilten. Der Hauptdarsteller stellt sich als harmloser Gefangener dar und bohrt über Jahrzehnte ein Loch in die Mauer um final zu entkommen
Der Film "Charade" mit Audrey Hepburn und Cary Grant. Von 1963, d. h. Die Jüngeren werden ihn eher nicht kennen. Aber auch heute noch ein echter Spaß für alle, die Thriller-Romance-Komödien mögen.
Vielen Dank. Ich sehe nun viele Alarmsituationen im völlig neuen Licht (Flutkatastrophe 2021, KKW-Zwischenfälle). Ich frage mich wieviele Prominente dieses Strategem anwenden?
Wie ich immer sage die beste Tarnung wenn du in der Stasi bis is jedem das zu sagen, keiner glaubt das jemand von der stasi so blöd is und das so raus possaunt
Herr Prof. Dr. Rieck, vielen Dank für Ihre tollen Videos, Sie sind ein wunderbarer Redner. Ich habe eine Frage zu der aktiven Auslegung des Strategems. Beinhaltet es trotz der rationalen Komponente des Nachgebens aufgrund von Druckaufbau nicht trotzdem auch die Strategem-typische irrationale Komponente, da der Gegenspieler einfach unvorsichtig wird, anstatt nach ausgiebiger Interessensabwägung seine Defensive aufzugeben?
Ich kenne dieses Strategem unter dem Motto „Wer etwas zu verbergen hat, darf es nur nicht verbergen“. Zum Beispiel, wenn man eine Affäre hat: Heimlichtuerei fällt sofort auf. Wenn man aber zur Person X ganz offen den Kontakt pflegt, fällt das sehr lange niemandem auf.
Ich habe mich in der Schule oft vor dem Lehrer versteckt, indem ich in der ersten Bank direkt vor seinem Pult saß .Die meisten Lehrer haben ihre Aufmerksamkeit nämlich auf die Burschen konzentriert, die in der letzten Bank saßen.
Das mit der alten zahnlosen Katze, die an ihr Ziel ohne Mühe kam- werde ich mir zu Herzen nehmen! ich bin die Katze die sich aufarbeitet um ja die Ratte zu erwischen; zudem eine Katze, die sich selbst unter Druck setzt; Die zahnlose Katze ist etwas was ich als Leitbild nehmen kann; zum verstecken im hellen Licht: mein Dad hat mich als Kind immer ändern wollen- er hat mir versucht zu erklären, dass Leute lieb und nett , gleichbedeutend setzen mit dumm und einfältig; jetzt zeige ich jedem, dass ich Konflikten nicht aus dem Weg gehe und werde ernst genommen und meine Hilfsbereitschaft wird als Geschenk gesehen; mein Dad hat früher immer gesagt, Du verstehst nicht Menschen möchten sich über andere stellen; ich kann jetzt von Herzen sein- wie ich bin- aber niemand will Ärger mit mir; mein Satz: Suchst Du Ärger? - Nicht mit Dir, Jen. ... :-)
Das "Siegen, ohne zu Kämpfen" ist in Asien eine weitverbreitete Lehre. Da können wir uns einiges von abschneiden... Freut mich, wenn das bei Ihnen gelungen ist!
@@ProfRieck mich FREUT, wenn Sie Herr Professor mir sagen- das ich richtig unterwegs bin! ohne wirklichen Überblick-wie Sie ihn haben- kann man leicht meinen richtig unterwegs zu sein und sich täuschen! DANKE! tut mir so gut! :-) !!!!!!!!!!!!!!!
@@jenloveslife8890 Ich würde nie für mich in Anspruch nehmen, den wirklichen Überblick zu haben. Daher finde ich den Austausch hier ja so interessant. Mit jedem Ihrer Kommentare lerne ich dazu!
@@ProfRieck Herr Professor, Sie sind unglaublich! ich kann immer nur mich freuen, wenn ich Sie lese! nur wahre weise Menschen reden so wie Sie! ich bin für jeden Ihrer Antworten so dankbar, weil ich dadurch lernen! es ist nicht oft mit weisen Meistern Kontakt haben zu dürfen! auch wenn ich erlebe, dass ich Ihren Deutschen Zuhören nicht sympathisch bin- was mich überlegen lässt ob ich bei neuen Videos noch etwas darunter schreibe; Ihre alten Videos sind nicht so besucht- was mir meinen Seelenfrieden lässt; ich kenne sehr viele Menschen und sogar meine Gegner schätzen mich; ich liebe weise Menschen, ich bin dankbar davon lernen zu dürfen; von ganzen Herzen dankbar!
Der Trick mit dem offensichtlichen hat mir als Kraftfahrer im Europa-Verkehr immer gut geholfen, es ist ja verboten als beruflicher grenzübertreten Tabak oder Zigaretten über die Tagesmenge in dem Fall 2 Schachteln mit über die Grenzen zu bringen, Ich habe den Zöllnern immer die Wahrheit gesagt, das ich 2 oder 3 Stangen im Fahrerhaus habe. Bin nie konntroirt worden. Und wenn hätte ich ja nicht gelogen.
Es gab mal einen Tatort aus Köln, da hat der Kommissar Schenk gefragt: "Wo versteckt der Kuckuck die Eier?" - Gemeint war ein USB Stick, der in einer Schachtel mit vielen USB Sticks "versteckt" war. Wie die Episode allerdings hieß, weiß ich jetzt auch nicht mehr. Ist auch schon einige Jahre her.
Im Film "SAW" wird die Strategie verwendet! Der Mörder liegt den ganzen Film über vermeintlich "tot" in der Mitte des Raumes (des Geschehens). Am Ende haben sich seine Opfer gegenseitig zermürbt.
Ohje, jetzt haben Sie das Ende gespoilert! Ich sehe mir diese Filmempfehlungen doch immer gern an - jetzt muss ich erstmal warten, bis ich das wieder vergessen habe...
Alfred Hitchcock hat das in seinem Film "Familiengrab" sehr schön gezeigt , indem er ein Gangsterpaar , welches sich auf Juwelendiebstahl spezialisiert hat , seine funkelnde Beute an einer zentralen Stelle , für jeden sichtbar und zugleich unsichtbar , in seinem Haus versteckt : Im Kronleuchter....inmitten funkelnder Kristalle...
So habe ich meine kinder überlistet alles zu probieren und sich selbst ein bild zu machen. Ich stelle lege eine z.b.tomate auf ihren teller und sage:“nicht essen das ist meine tomate. Bitte nur darauf aufpassen“ und wenn ich wegschaue, ist die tomate schon aufgegessen. Oder ich sage „ nicht essen, sonst schmeckt es gut.“ schwup und die tomate ist gegegessen🤣🤣
Auch in der systemischen Beratung bekannt als paradoxe Intervention. Zb bei schlafstörungen verschreiben, nicht zu schlafen. Und dadurch wird der druck genommen und die symptomatik beseitigt
Na ja, das Beispiel mit den Agenten scheint mir etwas gewollt ;) Hier ein besseres und vor allem wirklich geschehenes: Abends im Büro. Der Wachdienst ruft an und will das Passwort wissen, da schon geschlossen sein sollte. Der Inhaber sagt "Heinrich mein Passwort". Alles klar? Wer jetzt denkt, dass Passwort lautet "Heinrich" hat sich geirrt. Ein zufälliger Zuhörer, der das für einen Einbruch nutzen will und am Telefon "Heinrich", "Mein Passwort ist Heinrich" oder "Heinrich ist mein Passwort" antwortet löst unweigerlich einen Polizeieinsatz aus! Das Passwort ist eben tatsächlich der ganze Satz, also "Heinrich mein Passwort". Ich habe das nur herausgefunden, weil ich öfter dabei war als der Sicherheitsdienst anrief und mir die immer gleich lautende Formulierung irgendwann mal auffiel.
Es hat keiner erwähnt, wie er den Schreibtisch drapiert hat, der Spion. Das Dokument mag zwar auf dem Schreibtisch gelegen haben, aber was war drumherum. 15 Liebesbriefe und das Dokument steckte halbgeöffnet im Umschlag von einem. Im hellen Licht zwar, aber nicht isoliert. Andere Möglichkeit: Er hat sich jahrelang einen Ruf erarbeitet, raffinierte Verstecke zu erfinden, um seine Sachen zu verstecken, dann könnte es auch klappen, weil alle drauf fixiert sind, absurde Orte nach dem Dokument zu untersuchen. Kombiniert er beide , ist es irwie wieder rational.
In meiner Bundeswehrzeit war ich im Inst-Bereich (Kfz-Werstatt) und habe zwei meiner Kameraden gesehen, die bereits seit zwei Tagen an einem T2 mit Bezinmotor! geschraubt hatten. Ich habe mich kurz mit Ihnen unterhalten und erfahren, dass der Motor nicht rund laufe und Sie den Fehler verbissen suchen. Sie haben das höchste Level des eigenen Know-Hows an diesem Fahrzeug walten lassen und alles am Motor zerlegt, was technisch denkbar war. Am Tag darauf stellten Sie dann fest, dass eine Zündkerze defekt war...
Im Fußball schmeißt sich der Torhüter auf Verdacht nach rechts oder links und hat damit eine 50-50-Chance die richtige Ecke zu erwischen, obwohl es technisch anspruchsvoller ist in die Ecke zu schießen. Außerdem könnte es beim in die Ecke schießen schneller mal sein, dass man ausversehen daneben schießt. Den Ball gnadenlos in die Mitte zu donnern wäre das offensichtliche, wie auch den Zettel auf dem Schreibtisch liegen zu lassen, aber wenige Türhüter bleiben wirklich mal in der Mitte stehen.
Das erinnert mich an meine Kindheit. Wir spielten Verstecken und einer hat sich nicht versteckt, sondern ist einfach auf der anderen Straßenseite entlang spaziert. Und es hätte tatsächlich funktioniert.
Da Sie den Wunsch nach Filmen geäußert haben, wo Strategeme Verwendung finden, würde ich Ihnen die etwas in die Jahre gekommene Science Fiction Serie ,,Balylon 5" ans Herz legen. Ich musste schon bei sehr vielen Ihrer Videos an Passagen aus dieser Serie denken. Generell ist sie Gesellschaftskritischer, als man meinen möchte und aus diesem Blickwinkel deutlich interessanter, als im Bezug auf die Weltraumbilder!
Breaking Bad:
Hank: Was hast du in dieser Tasche? Die ist schwer wie Steine
Walt: Eine halbe Million Dollar
Hank lacht und glaubt nicht dran
"W.W. ...Who do you figure that is? Woodrow Wilson? Willy Wonka? Walter White?" -Hank
"You got me." -Walt
Naja eigentlich ein 1b Beispiel
Beste Serie, die ich gesehen habe 👍🏻
Ich denke an folgende Geschichte:
An der Grenze, ein Mann fährt mit dem Fahrrad vor, auf dem Gepäckträger einen Sack.
Zöllner: "Haben Sie etwas zu verzollen?"
Mann: "Nein."
Zöllner: "Und was haben sie in dem Sack?"
Mann: "Sand."
Bei der Kontrolle stellt sich heraus dass es tatsächlich Sand ist. Eine ganze Woche lang kommt jeden Tag der Mann mit dem Fahrrad und dem Sack auf dem Gepäckträger. Am achten Tag wird es dem Zöllner doch verdächtig. Zöllner: "Was haben sie in dem Sack?"
Mann: "Nur Sand."
Zöllner: "Hmm, mal sehen ..."
Der Sand wird diesmal gesiebt - Ergebnis: nur Sand. Der Mann kommt weiterhin jeden Tag zur Grenze. Zwei Wochen später wird es dem Grenzer zu bunt und er schickt den Sand ins Labor - Ergebnis: nur Sand.
Nach vielen Jahren der "Sandtransporte", der Mann kommt zum letzten Mal vor seiner Rente, hält es der Zöllner nicht mehr aus und fragt den Mann: "Also, ich gebe es Ihnen schriftlich, dass ich nichts verrate, aber sie schmuggelten doch etwas. Sagen sie mir bitte bitte, was es war!?!"
Der Mann lächelte: "Fahrräder ..."
@@meicot4 Bei einem Witz die Pointe diskutieren zu wollen, zeugt nicht von Intelligenz.
Immer dasselbe? 😅
Tolles Beispiel, aber ich habe kurz überlegt. Würde die Anekdote auch auf das Strategem angewendet werden können, wenn die Geschichte so abgewandelt wird, dass im Sack irgendwann eine illegale Substanz geschmuggelt wird, der Zöllner jedoch einfach davon ausgeht, es handele sich um Sand, da er es ja zuvor schon mehrmals kontrolliert hatte?
@@philipph1744 Es ist ein Witz. Eine Pointe hinterfragt man nicht. man outet sich als humorlos, wenn man dieses anstrebt.
@@tombeton9300 wow no front :D. ich fand deine story witzig, ich hab nur überlegt, welche strategeme der zöllner noch hätte anwenden können und ob es sich bei meiner beispielhaften Auslegung um dasselbe strategem handelt. ich bin quasi einen Schritt weiter gegangen. vllt kannst du ja nett und ernsthaft antworten, würd mich freuen!
Der beste und sicherste Spickzettel in der Schule war der im Din A 4 Format.
True Story! Am erfolgreichsten spickten bei uns auch immer diejenigen, die ihren Spicker einfach offen gut lesbar auf den Tisch legten. Oft genug wurde der für die Arbeit selbst gehalten.
Beste und dreisteste Spickertaktik die ich miterlebt habe, was aber nur bei "Gewohnheiten" (Lehrer ändert nie die Arbeiten) geht: Arbeit zuhause vorgeschrieben, dann zu Beginn der Arbeit einfach auf den Tisch gelegt.
Seine Studenten hassen euch für eure Kommentare :D
Wir haben mal beim Vokabeltest Vokabeln an die Tafel geschrieben. Der Lehrer hat das nicht bemerkt.
@@NSA.Monitored.Device Oder der Lehrer fragt immer den gesamten Stoff in der Arbeit ab. Also schreibt man vorab eine Zusammenfassung und fügt während der Arbeit nur noch die Nummer der Fragen an der richtigen Stellen hinzu. Fach Ethik.
Danach schreibt man irgendetwas auf und muss sich beherrschen nicht zu früh abzugeben.
@@TheMeoled Och, das glaube ich net. Hier gill doch (noch ?) : "cosi fan tutte" (quasi: "Alle machen es so" )
Super Inhalte 👌
Da teile ich mit ihnen die Meinung!
Dieser Kanal ist völlig unterbewertet. Klasse Inhalte!
Gibts eine allgemeine Kanalbewertung auf RUclips wie zB in einer Fernsehzeitschrift?
Ich finde es gut, dass auf dieser Plattform jeder für sich bewerten kann :D
von welcher Bewertung sprichst du?
@@caprimann87 Ich vermute er findet die Anzahl an Abonnenten für 5 Monate YT Aktivität zu niedrig, was ich allerdings nicht nachvollziehen kann.
Sagst Du, oder was? Und alle sollen dann noch Deiner Meinung sein, oder wie?
@@kgersemi261 Eine Meinung ist von Natur aus immer subjektiv, da jeder Mensch nur über begrenztes Wissen verfügt. Es wäre schrecklich wenn jeder gleicher Meinung wäre.
Hab mal als Kind abends Verstecken gespielt und mich vor einer weißen Hauswand hingekauert. Bei 5,6 Mitspielern, die sich im Grunde alle im verborgenen Versteckt haben (hinterm Gartenhaus, im Gebüsch etc.) wurde ich erst zu allerletzt gefunden, wobei man meinen müsste, sich quasi in eine Ecke einer Hauswand zu stellen und sich hinzuducken überhaupt kein richtiges Versteck ist. Auf Nachfrage hin, haben meine Freunde gesagt, sie dachten ich wäre irgend ein Gartengerät (Gartenschlauchtrommel oder so), weil sie mich immer nur aus dem Augenwinkel gesehen haben und nie genau auf so offene Stellen geguckt haben.
Damals habe ich, wenn wir im Wald Verstecken spielten, so getan, als wäre ich ein Baum. Ich habe mich einfach hingestellt und meine Arme ausgestreckt. Hat oft funktioniert
Ich wurde beim Schwarzfahren kontrolliert in einem sehr vollen Bus und hab einfach aus dem Fenster gesehen. Jeder der noch nicht kontrolliert war, sah den Kontrolleur an um seinen Fahrschein vorzuzeigen und hat sich danach wieder anderen Dingen gewidmet. Da ich ihn nicht ansah, dachte er, dass er meinen Fahrschein schon gesehen hatte.
Als Jugendlicher hatte ich die Angewohnheit ständig in meinem Bett zu sitzen und Bücher zu lesen. Als ich mal am Schreibtisch war, hat mich die Familie ne halbe Stunde lang gesucht. Jeder kam in mein Zimmer, hat aufs Bett gesehen und ging wieder.
Das ist auch der Grund wieso es immer am schwersten ist seine Brille zu finden- wenn man sie auf der Nase oder auf dem Kopf trägt 😅
Das ist wohl mein Lieblingsstrategem, das ich, ohne es zu kennen, in meinem Leben oft mit Erfolg angewendet habe. 👍
Absolut Klassen. Ich muss sagen ich kenne wenige Kanäle die so spannend und besonders sind. Dazu kommt noch das sie sehr gut ,
einfach und interessant erklären. Vielen Dank 👍👍👍👍👍
Vielen Dank für diesen sehr interessanten Beitrag. Ihr Kanal ist immer sehr spannend und lehrreich. Super Arbeit mit offensichtlicher Freude dargeboten. Hut ab!
Ihr Format ist wirklich sehr hypnotisierend 😮
Einer der stärksten Werkzeuge der Hypnose sind Metapherngeschichten - Beim Zuhören geht man automatisch in Trance (da Abspaltung von Ort und Zeit - man wird Teil der Geschichte /Identifikation) und das Unbewusste saugt die Weisheiten der Geschichten auf, die es braucht. Das ist bei den Strategemgeschichten auch so. VG vom Hypnotiseur 😉
Mein "sicherster Platz" in der Schule (vor 50 Jahren) war in der ersten Reihe der Tisch in der Mitte 😊
Genau da war ich auch am liebsten :-)
Like-minded, die Truppe vor mir. Das war, nachdem auch ich anfangs so dumm war die letzte Reihe zu bevorzugen in der Hoffnung der geringsten Kontrolle, mein Lieblingsplatz. Auch wenn ich es mit dem Spicken dann doch nicht so hatte. Aber zu 85 % galt bei jeder Arbeit: Lehrer steht auf, läuft nach hinten, stellt sich hinten an die Wand und schaut von dort nach vorn.
Die Ersten werden die Letzten sein.
Ich war übrigens nicht so schlau, darauf von selbst zu kommen, sondern wurde strafversetzt von hinten nach vorn. Ich hab' nie wieder so viel Blödsinn machen und meine Mitschüler stören können wie in dieser "heiklen" Position.🤣 Seitdem immer erste Wahl.
"Catch me if you can" wo Leonardo Di Cabrio als Pilot verkleidet zwischen den ganzen Stewardessen an den Polizisten vorbei läuft, würde auch passen.
1:45: ich denke es war Edgar Alla Poe- Der entwendete Brief von 1844
grad meinen kommentar abgeschickt, dann gesehen dass du es schon erwähnt hast^^
@@TheSwiftblad3 hab ich mich auch dran erinnert :)
War natürlich ein pädagogischer Trick von CR, der wußte, daß sich sein Publikum an die übliche Schullektüre erinnert.
Ja, genau an diese habe ich auch gedacht. Lediglich, dass der Besitzer zum Zeitpunkt der Durchsuchung zugegen war. Seine Geschichte hier im Beispiel klingt etwas anders, da ist das Dokument auf dem Tisch. Bei Poe hängt es angesenkt an so etwas wie einer Pinnwand.
Ich kenne die Geschichte von einer sowjetischen Spionin, welche Informationen über die Entwicklung der Atombombe in ihrem Taschentuchspender versteckte. Während einer Fahrt weinte sie die ganze Zeit (dafür brauchte sie ja den Spender). Als sie kontrolliert wurde, reichte sie dem Kontrolleur direkt den Spender und zeigte dann ihre Tasche...
Exakt an die gleiche Szene dachte ich auch. War das nicht in dem Film über Alan Touring?
das ist der Grund warum meine Mutter in 1 Sekunde meine Sachen im Zimmer findet während ich viel zu kompliziert suche
Sehr interessant, das mit dem Dokument. Das kann aber auch schiefgehen. Man unterschätze nicht den Zufall und das * erstens kommt es anders und zweitens als man denkt * Phänomen.
Vielen Dank
Ein Bekannter von mir war in den frühen 90igern mit dem Flugzeug in Süd-Marokko. Er wollte vor dem Heimflug sein 5-Gramm Piece nicht wegwerfen und formte daraus eine kleine Skulptur und hängte diese an eine Lederschnur um den Hals. Das Gepäck wurde natürlich durchsucht, weil er damals voll ins Klischee passte. Gefunden hat man bei ihm nichts Verfängliches.
"Ein Bekannter von mir". Der war gut ;-)
"Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise die glaubt niemand." Max Frisch, Biedermann und die Brandstifter
Die dritte Katze aus Frankfurt, Nibelungenplatz - ich bin Frankfurterin und habe in genau diesem Augenblick einen Schluck Kaffee getrunken… oder es zumindest versucht… 😂
Jetzt haben wir natürlich ein Problem , denn bisher hieß es :
"Never trust a smiling cat"
Jetzt sind sogar schlafende Katzen unter Verdacht etwas im Schilde zu führen 😁
Schöner Beitrag
vom Prof 🌻
DER gefällt mir! :-))) Es gibt immer noch kluge Menschen, und das vor dem WE, auf das Wohl dieses Menschen trinke ich darum gleich erst mal ein Bierchen.
Great 👍
Der film"Die üblichen verdächtigen",ist ein Beispiel für die Anwendung dieses strategems.
Der Hauptdarsteller ist darin, quasi,die alte zahnlose Katze.
Gute Idee: Da die "üblichen Verdächtigen" ja eigentlich in der Regel unschuldig sind, könnten sie gut eine Straftat begehen, ohne dass sie ernsthaft verdächtigt werden.
@Spectator Ich sehe schon, ich muss mir den Film ansehen, um hier mitreden zu können.
@Spectator Sie hatten recht: Der Film ist super. Komisch, dass ich den damals nicht gesehen habe, als alle davon gesprochen haben... Nochmal danke für den Tipp!
Das war eine wirkich gute Empfehlung! Danke dafür.
Das erinnert mich an den Rückkampf von Tyson Fury und Deontay Wilder. Deontay Wilder ist ein Knockout Artist und Tyson Fury ein defensiver Boxer, welcher sehr häufig versucht nach Punkten zu gewinnen und weniger auf den KO geht. Der erste Kampf lief auch genauso ab. Deontay Wilder hat den KO gesucht und Tyson Fury war eher defensiv und hat versucht ihn auszuboxen. Vor dem Rückkampf hat Tyson Fury immer gesagt, dass er aggressiv kämpfen und Deontay Wilder ausknocken wird. Niemand hat ihn ernst genommen, nicht einmal seine eigenen Fans. Im Rückkampf war Tyson Fury aggressiv und hat ständig angegriffen, womit Wilder nicht klargekommen ist. Wilder wurde durch technischen KO besiegt.
Spickzettel in der schule klappen so am allerbesten. Es gibt sogar die Überlieferung, dass eine Schülerin ihn mit ihrer matheklausur abgegeben habe und dann kackfrech zum Lehrer stiefelte und ihn daraufhinwies, dass sie auf einem schmierzettel während der Klausur ihre Formeln notierte und so noch extrapunkte kassierte. LG. Geiler Kanal!
fluch der karibik:
Jack Sperrow: ich bin hier um das schiff hinter euch zu kapern :D
Ich kenne Trick in der Hinsicht am besten, dass ich mich auf dieser Spion-Art selber ausgetrickst habe. So habe ich mal zwei beschlagende Stunden nach einer Fernbedienung für meine Klimaanlage gesucht, die genau da war, wo ich sie von Anfang an erwartet habe. Zwei Marker-Stifte lagen auf dieser Fernbedienung und schon war ich nicht mehr in der Lage, die Fernbedienung zu erkennen.
In 4 Tagen fängt das neue Semester an und damit auch ein Kurs in Game Theory. Mann, bin ich nach diesen Videos gespannt :)
"Scherz ist die drittbeste Tarnung. Die zweitbeste: Sentimentalität. (…) Aber die beste und sicherste Tarnung (finde ich) ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise. Die glaubt niemand.“ - Max Frisch
Siehe EXAKT die WEF-Strategie (Schwabs Buch) !
Zum ersten mal dass ich einen Kanal abonniere. Wirklich.
Sie erklären es immer wunderbar, kurz, knackig und unterhaltsam. Vielen Dank. VIelleicht könnten Sie auch einmal etwas über den Film MATRIX erläutern?
Da muss ich direkt an den Great Reset denken.
Und erst C o r i n n a . . .
Sehr verständlich und anschaulich erklärt, vielen Dank.👍🏼
Tom & Jerry! Naja fast.. Tom hat dieses Video nie gesehen ...! Super Prof! Vielen Dank - Abonniert
Das erinnert mich ein bisschen an den Hype-Zyklus also nur eben anders.
Am Ende jeweils die nächste Episode verlinken wäre super.
Vor ca. 30 Jahren wurde in meiner Wohnung eingebrochen. Alle Schränke waren geöffnet, alles mögliche herausgerissen. Mitgenommen wurde das Schmuckkästchen mit dem Erbschmuck meiner Oma. Sie waren auch im Bad und haben den Spiegelschrank geöffnet. Direkt daneben war eine Waschmaschine. Auf ihr lag eine Perlenkette - eine echte auch aus dem Erbe meiner Oma und eine Kette aus 18K Gold. Sie lagen da, weil ich sie oft anhatte. Diese haben sie nicht mitgenommen. Sie haben alle Schränke durchsucht, aber der offen rumliegende Schmuck wurde nicht mitgenommen. Leider war das nur Zufall, ich habe das nicht aus strategischen Gründen so gemacht. Aber entspricht der Vorgehensweise etwas im hellen Licht zu verstecken...
Erinnert mich an ein Erlebnis mit meinem Kind damals etwa im Alter von dreieinhalb Jahren.... In der Vorweihnachtszeit waren wir auf der Zeil bei der Post, Menschenmassen waren unterwegs. Mein Kind setzte sich auf ein Podest, ich drehte ihm den Rücken zu während ich kurzwas kopierte.Ich drehte mich um, mein Kind war verschwunden! Ich schaute mich um, nichts.... sprach Türsteher an, nichts.. ging zur Polizei gab eine Vermisstenanzeige auf, ging wieder auf die Zeil, fragte Türsteher, ging auf den Weihnachtsmacht in der Annahme Kinder mögen das bunte treiben... suchte und suchte, zwischendrin erkundigte ich mich bei der Polizei. Erst nach einigen Stunden ging dort die Rückmeldung ein. Mein Kind war nach Hause gegangen. Gut wartete einige Zeit vor dem Haus als ich nicht kam, ging es mit einem kleinen Jungen mit, der in einer Kinderkrippe war, es aß dort mit, erst nach einiger Zeit, sie schauten zwischenzeitlich nach, ob ich inzwischen daheim war, dann riefen sie die Polizei an und ich konnte mein Kind in der Krippe abholen.
Ich hätte es nie gewagt ohne mein Kind nach Hause zu gehen, vermutend, dass es irgendwo in den Menschenmassen unterzugehen droht!
Mein Kind war klug, wusste, es gibt zwei Busse, der eine geht, der andere nicht, das war zu riskant. also nahm es die Straßenbahn und stieg an der gewohnten Haltestelle aus.
Was war ich erleichtert mein Kind wieder in meine Arme schließen zu können. Mein Kind interessanterweise nahm das alles sehr gelassen, sagte ich wusste doch, du wirst früher oder später nach Hause kommen und mir die Tür öffnen, ich hatte keine Angst.
Hier kann man echt was lernen! Toll
sehr schön! Danke!
Noch heute muss ich mir die Geschichte anhören, wie ich stundenlang als Kind mein Osterkörbchen gesucht habe, das offen auf dem Wohnzimmerleuchter stand. Der Trick klappt bei meinen Kindern auch heute noch.
Snowden hat seine Daten im zauberwürfel versteckt, den er bewusst vorher ständig zum Spielen bei sich hatte... Er hat sie sogar gelegentlich an Kollegen verschenkt
Der entwendete Brief, Edgar Allan Poe. Ca. 210 Jahre alt. Also die Kurzgeschichte.
Cools Serie, Danke! Hätte ich das vorher gesehen hätte ich das Buch nicht gekauft ;-)
Deshalb erzähle ich hier ja ganz andere Geschichten als im Buch:-)
@@ProfRieck Ja das stimmt! Und auch wenn nicht wäre es auch okay.
Mein Schülerpraktikum habe ich im Einzelhandel (Elektrofachmarkt) gemacht. Wenn ich nichts zu tun hatte, habe ich Regale aufgeräumt und sortiert. Wobei da eigentlich alles in Ordnung war, ich nur schnell alles umgeräumt um nur den Anschein zu erwecken das ich da Chaos von anderen aufräume und für Ordnung sorge 👍🏼
Ein sehr netter Film in dem dieses Strategem verwendet wird, ist: "Wie klaut man eine MIllion?". Dort lösen die Diebe wiederholt den Alarm aus, bis die Wachmannschaft die Alarmanlage abschaltet.
Biedermann und die Brandstifter
top
Ja, der entwendete Brief. Funktioniert gut.
Richtig genialer Content
Danke Youtoube Algorythmus
Danke Roland Tichy 👌
"Wir tarnen uns mit Wahrheit, denn die sieht Niemand." - Nachtblut
Halli, hallo hallandren
Hunter x Hunter(anime)
Letzter arc
Gepardeninsekt vs pfeife rauchenden, weisen Mann, der deine frise trägt.
1 zu 1 der katzentrick, echt faszinierend. 😁 Danke!!
Vielen Dank für dieses erneut tolle Video - Ihre Arbeit in Form Ihres sehr sehenswerten Kanals! Das Strategem & insbesondere die Geschichte mit der Katze erinnert mich an die aktuelle Situation an der Börse. Die Grossinvestoren (=Katze) sehen dem munteren Treiben der Kleinanleger (=Ratte) zu ... und plötzlich ist mein Licht aus, schneller als ich schauen oder reagieren kann. :-) Ist der Gedanke unschlüssig oder könnte hier tatsächlich eine weitere Theorie zur Blasenbildung (im Extremfall) dahinter stecken?
Da könnte ich einiges zu erzählen aus meinem Leben. :-)
Sehr gut
"I have been told of a certain sea snake which has a very unusual method of attracting its prey. It will lie at the bottom of the ocean as if wounded. Then its enemies will approach, and yet it will lie quite still. And then its enemies will take little bites of it, and yet it remains still."
(aus dem Film GLADIATOR, als Commodus mit einem Berater seinen finsteren Plan schmiedet)
The Mule ist ein Thriller von Clint Eastwood!
Verstecke dich im hellen Licht: Ich habe die erwähnte Kurzgeschichte gerade eben selber gelesen: Edgar Allan Poe - The Purloined Letter (der entwendete Brief)
Die älteste mir bekannte Geschichte mit dem "öffentlichen Versteck" ist Edgar Allan Poes Geschichte "The Purloined Letter" (Der verschwundene Brief) von 1844.
Aus meiner Sicht passt dazu "You'll own nothing and be happy". Der Subtext dazu ist, wer es wörtlich nimmt wird als VT eingeordnet und nicht ernst genommen, letztlich ist es aber genau das, was angestrebt wird.
[1:40] Kenn ich sinngemäß von Edgar Allan Poe, "Der entwendete Brief", 1844. Hab' ich mir schon beim "kleinen Grenzverkehr" hinter den eisernen Vorhang zunutze gemacht, die Zöllner haben sogar die Lüftungsbleche im Zugsabteil abgeschraubt.
Ich liebe diese "offensichtlich-Versteckte" Methode. Es macht es mir immer so einfach die faulen Tomaten im Werwolfspiel (die Werwölfe vom Düsterwald) zu finden. Ich: "Würden sich die Werwölfe bitte mal melden" ;) - und dann meldet sich immer irgendwo einer XD, weil die meinen, ihr Verhalten wäre für mich zu verrückt um es zu glauben. Ist es nicht. Haha.
In der Serie Breaking Bad kommt dieses Strategem vor (achtung Spoiler!):
Hank, der Ermittler, hilft seinem Schwippschwager Walter, der eigentlich der gesuchte Meth-Koch ist, beim Tragen des Gepäcks.
Hank: was hast du in der Tasche drinn, die ist ja richtig schwer?
Walter: zwei Millionen Dolloar in Bar
Beide: lachen
Viel später wird dem Hank bewusst, dass in der Tasche Bargeld war und Walter der Meth-Koch ist, den er sucht.
An dieser Stelle habe ich mich aufgeregt, weil ich mir dachte, dass es an der Stelle eigentlich unmöglich ist, dies zu erkennen. Wenn man aber davon ausgeht, dass Hank das Strategem kennt, dann macht die Szene echt Sinn. Gut, dass ich das Jahre später verstanden habe :D
Edgar Allen Poe: Der entwendete Brief. Das ist literarisch vielleicht das beste zum Thema ...
Max Frisch ...Biedermann und die Brandstifter!
Schöne Geschichtexmut der Katze.
Erklärt auch gleich bildlich wie man das schafft.
Ich denke das ust teilweise auch als Salami Zaktik bekannt.
Wobei das im Grundexetwas weiterxgehtcund nicht den selben Ansatz verfolgt.
Jetzt weis ich wie ich es anstellen würde wenn ich mal die Weltherrschaft an mich reißen möchte, ich würde ein Buch darüber schreiben, in dem ich es ganz genau beschreibe wie ich es anstellen werde, und eine oder mehrere Organisationen gründen in denen wir den ganzen Tag ganz offen und öffentlich darüber reden ;)
Für das Buch würde ich einen ganz blöden Titel wählen, sowas wie The Great Reset oder so ^^
Die beste Methode etwas zu verstecken ist es, andere langsam an die unvermeidbaren Umstände/Nebenerscheinungen des Geheimen zu gewöhnen, ohne dass das Geheime überhaupt im Spiel ist, um es irgendwann hinzuzufügen. Schrittweise Handlungen oder Objekte einführen, ohne dass man etwas verheimlichen muss.
Sehr interessant.
Shawshank Redemption / Die Verurteilten. Der Hauptdarsteller stellt sich als harmloser Gefangener dar und bohrt über Jahrzehnte ein Loch in die Mauer um final zu entkommen
Und versteckt den Hammer in der Bibel...
Der Film "Charade" mit Audrey Hepburn und Cary Grant. Von 1963, d. h. Die Jüngeren werden ihn eher nicht kennen. Aber auch heute noch ein echter Spaß für alle, die Thriller-Romance-Komödien mögen.
Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter. Zitat: "Die nackte Wahrheit ist die beste Tarnung."
Hütchenspieler - Die biedern sich mit diesem Strategem dem Zocker an, um ihn dann „hinter das Licht" zu führen.
Vielen Dank. Ich sehe nun viele Alarmsituationen im völlig neuen Licht (Flutkatastrophe 2021, KKW-Zwischenfälle). Ich frage mich wieviele Prominente dieses Strategem anwenden?
Wie ich immer sage die beste Tarnung wenn du in der Stasi bis is jedem das zu sagen, keiner glaubt das jemand von der stasi so blöd is und das so raus possaunt
wenn mir das heute jemand erzählen würde, würde ich es auch schwer in Frage stellen.
„Wo versteckt der Weise Mann ein Blatt? Im Wald…“
Herr Prof. Dr. Rieck, vielen Dank für Ihre tollen Videos, Sie sind ein wunderbarer Redner. Ich habe eine Frage zu der aktiven Auslegung des Strategems. Beinhaltet es trotz der rationalen Komponente des Nachgebens aufgrund von Druckaufbau nicht trotzdem auch die Strategem-typische irrationale Komponente, da der Gegenspieler einfach unvorsichtig wird, anstatt nach ausgiebiger Interessensabwägung seine Defensive aufzugeben?
Ich würde sagen, typischer uralter Mütter-Trick um neugierige Kinder von diversen Geschenken fern zu halten. 😀😃😃😄😃😀😀😃😄😃😀
05:53 Ich hätte da auch noch 'ne Idee für 'ne Super-Katze: ein *Tiger* Ha, ha..
Der Film "Die üblichen Verdächtigen" ist m.E. ein Paradebeispiel für dieses Strategem
Ich kenne dieses Strategem unter dem Motto „Wer etwas zu verbergen hat, darf es nur nicht verbergen“. Zum Beispiel, wenn man eine Affäre hat: Heimlichtuerei fällt sofort auf. Wenn man aber zur Person X ganz offen den Kontakt pflegt, fällt das sehr lange niemandem auf.
Ich habe mich in der Schule oft vor dem Lehrer versteckt, indem ich in der ersten Bank direkt vor seinem Pult saß .Die meisten Lehrer haben ihre Aufmerksamkeit nämlich auf die Burschen konzentriert, die in der letzten Bank saßen.
Das mit der alten zahnlosen Katze, die an ihr Ziel ohne Mühe kam- werde ich mir zu Herzen nehmen! ich bin die Katze die sich aufarbeitet um ja die Ratte zu erwischen; zudem eine Katze, die sich selbst unter Druck setzt; Die zahnlose Katze ist etwas was ich als Leitbild nehmen kann; zum verstecken im hellen Licht: mein Dad hat mich als Kind immer ändern wollen- er hat mir versucht zu erklären, dass Leute lieb und nett , gleichbedeutend setzen mit dumm und einfältig; jetzt zeige ich jedem, dass ich Konflikten nicht aus dem Weg gehe und werde ernst genommen und meine Hilfsbereitschaft wird als Geschenk gesehen; mein Dad hat früher immer gesagt, Du verstehst nicht Menschen möchten sich über andere stellen; ich kann jetzt von Herzen sein- wie ich bin- aber niemand will Ärger mit mir; mein Satz: Suchst Du Ärger? - Nicht mit Dir, Jen. ... :-)
Das "Siegen, ohne zu Kämpfen" ist in Asien eine weitverbreitete Lehre. Da können wir uns einiges von abschneiden... Freut mich, wenn das bei Ihnen gelungen ist!
@@ProfRieck mich FREUT, wenn Sie Herr Professor mir sagen- das ich richtig unterwegs bin! ohne wirklichen Überblick-wie Sie ihn haben- kann man leicht meinen richtig unterwegs zu sein und sich täuschen! DANKE! tut mir so gut! :-) !!!!!!!!!!!!!!!
@@jenloveslife8890 Ich würde nie für mich in Anspruch nehmen, den wirklichen Überblick zu haben. Daher finde ich den Austausch hier ja so interessant. Mit jedem Ihrer Kommentare lerne ich dazu!
@@ProfRieck Herr Professor, Sie sind unglaublich! ich kann immer nur mich freuen, wenn ich Sie lese! nur wahre weise Menschen reden so wie Sie! ich bin für jeden Ihrer Antworten so dankbar, weil ich dadurch lernen! es ist nicht oft mit weisen Meistern Kontakt haben zu dürfen! auch wenn ich erlebe, dass ich Ihren Deutschen Zuhören nicht sympathisch bin- was mich überlegen lässt ob ich bei neuen Videos noch etwas darunter schreibe; Ihre alten Videos sind nicht so besucht- was mir meinen Seelenfrieden lässt; ich kenne sehr viele Menschen und sogar meine Gegner schätzen mich; ich liebe weise Menschen, ich bin dankbar davon lernen zu dürfen; von ganzen Herzen dankbar!
@@jenloveslife8890 Bitte schreiben Sie weiterhin Kommentare unter meine Videos - ich freue mich jedesmal!
Der Trick mit dem offensichtlichen hat mir als Kraftfahrer im Europa-Verkehr immer gut geholfen, es ist ja verboten als beruflicher grenzübertreten Tabak oder Zigaretten über die Tagesmenge in dem Fall 2 Schachteln mit über die Grenzen zu bringen,
Ich habe den Zöllnern immer die Wahrheit gesagt, das ich 2 oder 3 Stangen im Fahrerhaus habe. Bin nie konntroirt worden. Und wenn hätte ich ja nicht gelogen.
Es gab mal einen Tatort aus Köln, da hat der Kommissar Schenk gefragt: "Wo versteckt der Kuckuck die Eier?" - Gemeint war ein USB Stick, der in einer Schachtel mit vielen USB Sticks "versteckt" war. Wie die Episode allerdings hieß, weiß ich jetzt auch nicht mehr. Ist auch schon einige Jahre her.
Im Film "SAW" wird die Strategie verwendet! Der Mörder liegt den ganzen Film über vermeintlich "tot" in der Mitte des Raumes (des Geschehens). Am Ende haben sich seine Opfer gegenseitig zermürbt.
Ohje, jetzt haben Sie das Ende gespoilert! Ich sehe mir diese Filmempfehlungen doch immer gern an - jetzt muss ich erstmal warten, bis ich das wieder vergessen habe...
@@ProfRieck sorry... 😔
Alfred Hitchcock hat das in seinem Film "Familiengrab" sehr schön gezeigt , indem er ein Gangsterpaar , welches sich auf Juwelendiebstahl spezialisiert hat , seine funkelnde Beute an einer zentralen Stelle , für jeden sichtbar und zugleich unsichtbar , in seinem Haus versteckt : Im Kronleuchter....inmitten funkelnder Kristalle...
"Im hellen Licht" Jagdflieger greifen aus der Sonne an.
So habe ich meine kinder überlistet alles zu probieren und sich selbst ein bild zu machen.
Ich stelle lege eine z.b.tomate auf ihren teller und sage:“nicht essen das ist meine tomate. Bitte nur darauf aufpassen“ und wenn ich wegschaue, ist die tomate schon aufgegessen. Oder ich sage „ nicht essen, sonst schmeckt es gut.“ schwup und die tomate ist gegegessen🤣🤣
Ich glaube, das läuft eher unter "Paradoxer Appell".
Auch in der systemischen Beratung bekannt als paradoxe Intervention. Zb bei schlafstörungen verschreiben, nicht zu schlafen. Und dadurch wird der druck genommen und die symptomatik beseitigt
Na ja, das Beispiel mit den Agenten scheint mir etwas gewollt ;) Hier ein besseres und vor allem wirklich geschehenes:
Abends im Büro. Der Wachdienst ruft an und will das Passwort wissen, da schon geschlossen sein sollte. Der Inhaber sagt "Heinrich mein Passwort". Alles klar? Wer jetzt denkt, dass Passwort lautet "Heinrich" hat sich geirrt. Ein zufälliger Zuhörer, der das für einen Einbruch nutzen will und am Telefon "Heinrich", "Mein Passwort ist Heinrich" oder "Heinrich ist mein Passwort" antwortet löst unweigerlich einen Polizeieinsatz aus! Das Passwort ist eben tatsächlich der ganze Satz, also "Heinrich mein Passwort".
Ich habe das nur herausgefunden, weil ich öfter dabei war als der Sicherheitsdienst anrief und mir die immer gleich lautende Formulierung irgendwann mal auffiel.
Sehr schön 😁 erinnert mich an "wie heißt der Sani" ruclips.net/video/iaPEFBFpgDs/видео.html
Es hat keiner erwähnt, wie er den Schreibtisch drapiert hat, der Spion. Das Dokument mag zwar auf dem Schreibtisch gelegen haben, aber was war drumherum. 15 Liebesbriefe und das Dokument steckte halbgeöffnet im Umschlag von einem. Im hellen Licht zwar, aber nicht isoliert.
Andere Möglichkeit: Er hat sich jahrelang einen Ruf erarbeitet, raffinierte Verstecke zu erfinden, um seine Sachen zu verstecken, dann könnte es auch klappen, weil alle drauf fixiert sind, absurde Orte nach dem Dokument zu untersuchen.
Kombiniert er beide , ist es irwie wieder rational.
Danke❤
In meiner Bundeswehrzeit war ich im Inst-Bereich (Kfz-Werstatt) und habe zwei meiner Kameraden gesehen, die bereits seit zwei Tagen an einem T2 mit Bezinmotor! geschraubt hatten. Ich habe mich kurz mit Ihnen unterhalten und erfahren, dass der Motor nicht rund laufe und Sie den Fehler verbissen suchen. Sie haben das höchste Level des eigenen Know-Hows an diesem Fahrzeug walten lassen und alles am Motor zerlegt, was technisch denkbar war. Am Tag darauf stellten Sie dann fest, dass eine Zündkerze defekt war...
Herr Rieck, Sie meinen wohl in Frankfurt an der Konstablerwache, da gibts die krassesten Katzen, die schon alles überlebt haben, von Heroin bis Crack😁
Im Fußball schmeißt sich der Torhüter auf Verdacht nach rechts oder links und hat damit eine 50-50-Chance die richtige Ecke zu erwischen, obwohl es technisch anspruchsvoller ist in die Ecke zu schießen. Außerdem könnte es beim in die Ecke schießen schneller mal sein, dass man ausversehen daneben schießt. Den Ball gnadenlos in die Mitte zu donnern wäre das offensichtliche, wie auch den Zettel auf dem Schreibtisch liegen zu lassen, aber wenige Türhüter bleiben wirklich mal in der Mitte stehen.
"Je verrückter eine Ausrede, desto effektiver ist sie".
Gleiches gilt auch für Lügen.
Hallo Politik Hallo Wirtschaft
Das erinnert mich an meine Kindheit. Wir spielten Verstecken und einer hat sich nicht versteckt, sondern ist einfach auf der anderen Straßenseite entlang spaziert. Und es hätte tatsächlich funktioniert.
Die Geschichte ist "Der entwendete Brief" von E. A. Poe
Da Sie den Wunsch nach Filmen geäußert haben, wo Strategeme Verwendung finden, würde ich Ihnen die etwas in die Jahre gekommene Science Fiction Serie ,,Balylon 5" ans Herz legen. Ich musste schon bei sehr vielen Ihrer Videos an Passagen aus dieser Serie denken.
Generell ist sie Gesellschaftskritischer, als man meinen möchte und aus diesem Blickwinkel deutlich interessanter, als im Bezug auf die Weltraumbilder!