Hallo Roman, super Video, ich habe den Verteiler nachgezeichnet, ist es normal, dass der Überspannungsschutz im Stromlaufplan nicht erscheint? Was könnte ich falsch gemacht haben? Danke vorab! Gruß, Achim🤔
Hallo Achim, Der automatische Stromlaufplan wird nur für FI, LS und LS-FI erstellt. Alle weiteren Artikel müssen händisch platziert werden, wie Überspannungsschutz oder Schütze und co. Lg, Roman :)
Hey Julian, Die Verwendung von 3-poligen L+N oder 1-poligen L+N Automaten hängt von verschiedenen Faktoren ab. 3-polige Automaten bieten umfassenden Schutz für Drehstromverbraucher, während 1-polige Automaten kostengünstiger und flexibler für einzelne Wechselstromkreise sind. Die Auswahl hängt von Platzbedarf, Kosten und den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Lg, Roman :)
ja solch spielereien sind gut... ich meine dass man die module zwei mal anfassen muss... wofür das gut ist wisst ihr selber... falls nicht könnt ihr euch nen sinn abholen kommen... lg
Hi Marc, danke für dein Kommentar, wir machen Videos für Schüler und Lehrlinge in Ausbildung, in diesem Video soll veranschaulicht werden, wie der Verteiler geplant wird.
Felicitari pt prezentare! Ma bucur sa vad romăn sa reprezinte Schrack
Îți mulțumesc pentru comentariul tău despre a fi prea entuziasmat de asta 😀
Genau so ein Video habe ich gebraucht. :)
Gerne 😄 Lg Roman
Hallo Roman, super Video, ich habe den Verteiler nachgezeichnet, ist es normal, dass der Überspannungsschutz im Stromlaufplan nicht erscheint? Was könnte ich falsch gemacht haben? Danke vorab! Gruß, Achim🤔
Hallo Achim, Der automatische Stromlaufplan wird nur für FI, LS und LS-FI erstellt. Alle weiteren Artikel müssen händisch platziert werden, wie Überspannungsschutz oder Schütze und co. Lg, Roman :)
Hallo, Wieso werden nicht 3 L+N bzw. 1L+N Automaten verwendet? ist doch viel weniger Arbeit oder?
Hey Julian, Die Verwendung von 3-poligen L+N oder 1-poligen L+N Automaten hängt von verschiedenen Faktoren ab. 3-polige Automaten bieten umfassenden Schutz für Drehstromverbraucher, während 1-polige Automaten kostengünstiger und flexibler für einzelne Wechselstromkreise sind. Die Auswahl hängt von Platzbedarf, Kosten und den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Lg, Roman :)
Super lehrreiches Video! Bitte mehr davon Danke!
Wie heißt das Programm ?
Hi, das Programm heißt Schrack Design zur kostenfreien Nutzung zu finden hier: www.schrack.at/tools/schrack-design 😁 Lg Roman
ja solch spielereien sind gut... ich meine dass man die module zwei mal anfassen muss... wofür das gut ist wisst ihr selber... falls nicht könnt ihr euch nen sinn abholen kommen... lg
Hi Marc,
danke für dein Kommentar, wir machen Videos für Schüler und Lehrlinge in Ausbildung, in diesem Video soll veranschaulicht werden, wie der Verteiler geplant wird.