Kaum zu glauben, aber der Beifahrer sieht aus wie David Graf alias Eugene Tackleberry aus Police Academy. Den BMW hab ich selbst mal gefahren (Mietauto) 520i. Sehr gediegen. Tolle Qualität.
Von den 5ern war der E34 die schönste Baureihe ever! An den Autos brauchte man auch gar nicht viel ändern um den Böse aussehen zu lassen. Sportlenkrad, Sportfahrwerk, vorne etwas tiefer als hinten und breite Tiefbettfelgen. "Der gute Ton" kam in Serie! Ich würde mir heute lieber wieder einen E34 kaufen als ne E-Schlurre, ganz ehrlich weil solche Autos sind Kult und gehören nachhaltig auf die Straße! 🙂
@@PSBlick Die müssen erst einmal Schrotthändler finden die die Auflagen zum Recyclen überhaupt erfüllen WOLLEN! :-) Wenn du mit nem Tesla ne Panne hast musste erst einmal ne Werkstadt finden die die Lizenz dazu hat um so ein Auto überhaupt reparieren zu dürfen! Schwachsinn diese ganze E - Kagge!
Ich mag den E34 alleine schon wegen der Heckansicht, die Optik gab es auch beim 7er. Diese Autos haben noch die hübsche BMW-Niere, bei den neueren Modellen ist das meiner Meinung nach viel zu übertrieben und damit einfach nur noch häßlich
Genau wie bei Audi, mit diesem Singleframe. Ich hab die älteren auch gern gehabt und gefahren (80-er, 100-er). Die neuen sehen aus wie irgendwelche Krawallkarren von Zuhältern. Stillos...
Das Schlimmste was man den M20 Motoren antun konnte war Kurzstrecke! Alle zwei Wochen von Bielefeld nach Gelsenkirchen Schalke zum Heimspiel auffe A2, spätestens da war der Motor wieder frei geblasen und das brauchen die Motoren. Das Fahrwerk war vom Werk aus quasi bis 180 Km/h ausgelegt. Ein strafferes Fahrwerk mit mehr direkter Lenkung reizt den Motor aus. Vorne etwas tiefer da liegt der wie auf Schienen! 230 Km/h von OWL ach Hamburch im Schnitt kein Problem.. da wackelt und ruckelt nix! Wichtig ist wenn man diese Motor ausreizt, regelmäßige Ölwechsel! Kann ma einmal oder auch zweimal verpassen aber irgendwann zieht die Nockenwelle den Schwanz ein und die Ventile knallen bis an die Haube! Klappern an der Vorderachse war immer nervig, Koppelstangen etc. Aber das konnte man immer selber reparieren! *lach ich schwärme... Der E34 war mein schönstes Auto ever!!
Zu der Zeit echt eine Ansage, das vergisst man heutzutage so leicht.... Ich finde an Motor und Fahrwerk merkt man auch heute noch die Reife der BMW. Schnell und sicher fahren ist kein Problem - dazu das wunderschöne Design... Kann man nur lieben 😍💪🏻
Kaum zu glauben, aber der Beifahrer sieht aus wie David Graf alias Eugene Tackleberry aus Police Academy. Den BMW hab ich selbst mal gefahren (Mietauto) 520i. Sehr gediegen. Tolle Qualität.
Aber wirklich!
Das ist noch ein Auto mit Stil, genau so wie der 3er der Serie E30 - einfach wunderschön ❤️
Geil!
Genau so einen hatte ich in Diamant Schwarz Metallic. Einfach nur ein geiles Auto!
Klingt herrlich 😍👍🏻
Von den 5ern war der E34 die schönste Baureihe ever! An den Autos brauchte man auch gar nicht viel ändern um den Böse aussehen zu lassen. Sportlenkrad, Sportfahrwerk, vorne etwas tiefer als hinten und breite Tiefbettfelgen. "Der gute Ton" kam in Serie! Ich würde mir heute lieber wieder einen E34 kaufen als ne E-Schlurre, ganz ehrlich weil solche Autos sind Kult und gehören nachhaltig auf die Straße! 🙂
@@Lattenknaller04 definitiv 👍🏻 und werden auch dann noch fahren wenn die rollenden Smartphones schon längst recycelt sind 😄
@@PSBlick Die müssen erst einmal Schrotthändler finden die die Auflagen zum Recyclen überhaupt erfüllen WOLLEN! :-) Wenn du mit nem Tesla ne Panne hast musste erst einmal ne Werkstadt finden die die Lizenz dazu hat um so ein Auto überhaupt reparieren zu dürfen! Schwachsinn diese ganze E - Kagge!
22 sec ist ok und für damals recht zügig. Als Vergleich ein heitiger 520d mit 190PS braucht über 30sec.
Ich mag den E34 alleine schon wegen der Heckansicht, die Optik gab es auch beim 7er. Diese Autos haben noch die hübsche BMW-Niere, bei den neueren Modellen ist das meiner Meinung nach viel zu übertrieben und damit einfach nur noch häßlich
Die E34 und E32 sind noch gesunde Autos, die nicht zum Nierenarzt müssen 😄
Genau wie bei Audi, mit diesem Singleframe. Ich hab die älteren auch gern gehabt und gefahren (80-er, 100-er). Die neuen sehen aus wie irgendwelche Krawallkarren von Zuhältern. Stillos...
@@lelandgaunt3091 absolut! Ein Bekannter von mir hat einen Audi 200 Turbo, Typ 43. Ein wirklich schönes Auto 😍
Das Schlimmste was man den M20 Motoren antun konnte war Kurzstrecke! Alle zwei Wochen von Bielefeld nach Gelsenkirchen Schalke zum Heimspiel auffe A2, spätestens da war der Motor wieder frei geblasen und das brauchen die Motoren. Das Fahrwerk war vom Werk aus quasi bis 180 Km/h ausgelegt. Ein strafferes Fahrwerk mit mehr direkter Lenkung reizt den Motor aus. Vorne etwas tiefer da liegt der wie auf Schienen! 230 Km/h von OWL ach Hamburch im Schnitt kein Problem.. da wackelt und ruckelt nix! Wichtig ist wenn man diese Motor ausreizt, regelmäßige Ölwechsel! Kann ma einmal oder auch zweimal verpassen aber irgendwann zieht die Nockenwelle den Schwanz ein und die Ventile knallen bis an die Haube! Klappern an der Vorderachse war immer nervig, Koppelstangen etc. Aber das konnte man immer selber reparieren! *lach ich schwärme... Der E34 war mein schönstes Auto ever!!
Zu der Zeit echt eine Ansage, das vergisst man heutzutage so leicht.... Ich finde an Motor und Fahrwerk merkt man auch heute noch die Reife der BMW. Schnell und sicher fahren ist kein Problem - dazu das wunderschöne Design... Kann man nur lieben 😍💪🏻
Den Trabant-Witz kannte ich noch nicht. Muss ich mir merken 👍👍👍😂😂😂
Ich tatsächlich auch nicht, aber andere Trabantwitze habe ich - obwohl nach dem Mauerfall geboren - als Kind erzählt bekommen 😄
Der grüne Fiesta hätte sich schwer getan gegen diesen edel Youngtimer 😁
Geringfügig 🤣
Ja das halt ja