1932: Der Zoo Saarbrücken öffnet seine Pforten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 июн 2020
  • Am 24. März 1932, einem Gründonnerstag, landet der Zoologe und Tierwärter Gustav Moog aus Bad Homburg einen Marketingcoup. Er eröffnet seinen Privatzoo im Deutschmühlental bei Saarbrücken. Allein während der Osterfeiertage strömen mehr als 20.000 Besucher in die neue Anlage. Wir erzählen die Geschichte des Saarbrücker Zoos.
    Saar100 - das multimediale Geschichtsbuch des Saarlandes - ein digitales Projekt des Saarländischen Rundfunks (SR), mit dem erstmals dauerhaft Schätze aus seinen Archiven im Internet präsentiert werden. Nach und nach wird aus jedem der 100 Jahre seit 1920 ein Ereignis oder ein Thema dokumentiert. Zudem sind die Saarländerinnen und Saarländer aufgerufen, ihre Erinnerungen aus 100 Jahren Saarland mit dem SR zu teilen.
    Alles Saar100: www.sr.de/saar100
    #saar100
    ---- Über diesen RUclips-Kanal ----
    Im RUclips-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion.
    Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: SR.de
    Die SR-Mediathek finden Sie hier: SR-Mediathek.de
    Den RUclips-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: / @saarlaendischerrundfunk
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 1

  • @SAARLIBRE1903
    @SAARLIBRE1903 4 года назад

    Mehr davon ! Genau nach so etwas suche ich seit Jahren !!! Geschichte des Zoos 😍💪