Endlich Mal einer der es vernünftig zeigt. Aber jetzt habe ich Angst. Genau dieser Puffer ist nämlich bei meinem Vento kaputt. Mal gespannt wie das mit dem neuen Lager wird😅
Habe gerade einen Motortausch bei meinem 1.8er gemacht und war zu geizig die Motorlager auszutauschen.. jetzt bekomme ich die große 17er Schraube von dem Motorlager hinten auf der Fahrerseite nicht rein. Da kommt man echt so beschissen ran. Ich hoffe, dass ich das Gewinde nicht beschädigt hab. Ohne Verlängerung ist mir das Schaltgestänge im Weg und auch mit Verlängerung und Gelenk ist das eigentlich kaum erreichbar. Aber super Video!
Kleines Update: habe auch Meyle Lager verbaut, bei meinem 1.8l 75PS Vento und bei mir war der untere Puffer vom vorderen Lager nur wenig härter als der originale. Die anderen muss ich die Tage noch machen, aber soweit ist das Fahrgefühl schonmal im ein Vielfaches besser als vorher
Guten Abend. Ich habe 2 Golf 3 Motor ADZ und AAM. Die Motorlager habe ich alle 150.000 km gewechselt,da fährt man immer wie neu gekauft. Denke an die Drehmomente! Und was ist mit den 4 Buchsen am Querträger vorn? An den Längstträgern. Zu fest ist meist nicht so gut. Grüße Frank Lehmann
Ich habe auch Golf 3 AAM Automatik von 97. Lasse gerade die Motorlager machen hat die Automatik auch so ein Lager oder gibt es nur die 3 Motorlager?. Lg
Meyle is a bad company and usually people mix it with Mahle which is a premium oem parts company. By old VW I always use original VAICO first, then MAHLE and if not possible JP, FEBI, JP.
Endlich Mal einer der es vernünftig zeigt. Aber jetzt habe ich Angst. Genau dieser Puffer ist nämlich bei meinem Vento kaputt. Mal gespannt wie das mit dem neuen Lager wird😅
Habe gerade einen Motortausch bei meinem 1.8er gemacht und war zu geizig die Motorlager auszutauschen.. jetzt bekomme ich die große 17er Schraube von dem Motorlager hinten auf der Fahrerseite nicht rein. Da kommt man echt so beschissen ran. Ich hoffe, dass ich das Gewinde nicht beschädigt hab. Ohne Verlängerung ist mir das Schaltgestänge im Weg und auch mit Verlängerung und Gelenk ist das eigentlich kaum erreichbar.
Aber super Video!
Danke fürs zeigen 👉
Bitte ^^
Kleines Update: habe auch Meyle Lager verbaut, bei meinem 1.8l 75PS Vento und bei mir war der untere Puffer vom vorderen Lager nur wenig härter als der originale. Die anderen muss ich die Tage noch machen, aber soweit ist das Fahrgefühl schonmal im ein Vielfaches besser als vorher
Guten Abend. Ich habe 2 Golf 3 Motor ADZ und AAM. Die Motorlager habe ich alle 150.000 km gewechselt,da fährt man immer wie neu gekauft. Denke an die Drehmomente! Und was ist mit den 4 Buchsen am Querträger vorn? An den Längstträgern. Zu fest ist meist nicht so gut. Grüße Frank Lehmann
Ja motorlager mach ich immer bei meinen alten Autos
Das merkt man einfach das sie über die Jahre ausgenudelt sind xD
Dankeeeee
Hast du das vordere Lager rein bekommen ohne den Halter abzuschrauben?
Ich habe auch Golf 3 AAM Automatik von 97.
Lasse gerade die Motorlager machen hat die Automatik auch so ein Lager oder gibt es nur die 3 Motorlager?. Lg
Wenn der Motor im Stand vibriert welches Lager von den 3 muss neu?
Wofür sind die Blechbasen an den Motorlagern ?
Du hast Felgen vergessen zu erwähnen! :D
Da müssen noch schicke günstige gebrauchte Alu's drauf! :D
MfG Phillip
😂😋
👌👌👌👌
Mach du die Videos❤
Meyle is a bad company and usually people mix it with Mahle which is a premium oem parts company. By old VW I always use original VAICO first, then MAHLE and if not possible JP, FEBI, JP.