Brandneue Kölner S-Bahn, Agilis-Expansion, Solardach für den Westbahnhof, Astoro mod. uvm | BahnNews

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 250

  •  6 месяцев назад +95

    Wie gefällt euch diese Version von BahnNews mit mehr Interviews?
    Und: schreibt gern eure Fragen an uns für das Q&A nächste Woche in die Kommentare!
    Danke und ein schönes Wochenende!

    • @zugundbusvideoseuropa8896
      @zugundbusvideoseuropa8896 6 месяцев назад +2

      Wird der Railjet Bregenzerwald auf der Schnellfahrstrecke Ulm-Wendlingen fahren, weil ja im letzten Video gesagt wurde, dass der Railjet mit allen ETCS Systemen ausgestattet sein wird.

    • @Aurel_Pro
      @Aurel_Pro 6 месяцев назад +2

      Werden alle DPZ ersetzt oder nur ein teil und der andere Teil bleibt noch

    • @Der_Hoschinator
      @Der_Hoschinator 6 месяцев назад +3

      Gefällt mir sehr gut 👍🏻

    • @zugundbusvideoseuropa8896
      @zugundbusvideoseuropa8896 6 месяцев назад +1

      Wann können der neue Railjet und Nightjet ohne Lokwechsel fahren? Im Wendezugbetrieb? Wann erfolgt der Einsatz des Nightjets nach Zürich, Rom, Venedig und Mailand?

    • @thomasschuller9304
      @thomasschuller9304 6 месяцев назад

      wann kommen die neuen Railjets auch auf den alten Railjet Routen zum Einsatz, wie Salzburg Wien.

  • @norbertriedel6143
    @norbertriedel6143 6 месяцев назад +34

    Ich habe gerade viel Zeit, da ich für 2 Wochen in der Klinik bin. Die Beiträge haben mit sehr gut gefallen, auch mit den Interviews. Mir natürlich gefallen, was so in Bayern los ist und war erstaunt wie positiv sich dein Interviewpartner über den Betrieb des Flughafenexpress München-Regensburg-Nürnberg geäußert hat. In Bayern gibt es ja große Probleme mit dem Re1 Müchen-Nürnberg. Heute stand in der Zeitung dass nur noch 2 Skodazüge einsatzfähig sind und ein IC beschafft werden soll um ihn ab Dez, auf dieser Strecke einzusetzen.

    •  6 месяцев назад +23

      Gute Besserung, Norbert!

    • @norbertriedel6143
      @norbertriedel6143 6 месяцев назад +3

      Danke

    • @chriss2045
      @chriss2045 6 месяцев назад

      gute besserung liege mit corona flach. sehe es auch positiv in bayern ;) kam am mittwoch noch mit ice nürnberg würzburg heim ,... da läuft leider immernoch nicht alles rund 1.15h fahrtzeit statt 55min . mein kumpel ist an der hangbaustelle bei kitzingen im einsatz und meinte das mit dem zweiten gleis und dem hang abfangen wird wohl noch ne weile dauern weil mehr kaputt ging als gedacht bei dem hangrutsch . ich hoffe das von würzburg aus mit averio BW und BY über ÖBB nun eine besserung in kraft tritt

  • @Nick-zg8yh
    @Nick-zg8yh 6 месяцев назад +38

    Am Samstag, 7. September gibts in der Schweiz beim neuen „Zukunft Bahnhof Bern“ einen Tag der offenen Baustelle! Da kann man Gratis die Grossbaustelle besichtigen! 🚇🏗️

  • @ericdanielski4802
    @ericdanielski4802 6 месяцев назад +20

    Gute Nachrichten.

  • @0_castaway
    @0_castaway 6 месяцев назад +1

    Bin gespannt auf die neuen Züge. Vor allem die Anlage (13:32) für Hörgeschädigte ist für mich als Hörgeräteträger interessant!
    WLAN bringt nur was wenn das Mobilnetz dem entsprechend ausgebaut ist.
    Das aktuelle WLAN im Rhein Sieg Express ist nicht wirklich zu gebrauchen.
    Außerdem muss die Taktung (gerade an Wochenden) verbessert werden.
    Am wichtigsten ist aber auch das der barrierefreie Eintritt gegeben ist (nicht so wie aktuell) (moderniesierte 424er)
    Super Video!

  • @f.hegerfeldt128
    @f.hegerfeldt128 6 месяцев назад +88

    Toiletten?
    In einer Kölner S-Bahn?
    Also DAS nenne ich mal Fortschritt

    • @Sternstunde-2001
      @Sternstunde-2001 6 месяцев назад +13

      ...fragt sich nur, wie lange die benutzbar sind (Verschmutzung) und wie lange es dauert, bis sie verschlossen werden (Zerstörung)???

    • @dereuregioman
      @dereuregioman 6 месяцев назад

      ​@@Sternstunde-2001Es gab dort schon einmal WC's. Als die S-Bahn mit 111'er, später 143'er und X Wagen bedient wurden. Im Steuerwagen (Bxf) war das WC untergebracht und wie schon kommentiert, wurden die ständig "versifft"!

    • @austriankangaroo
      @austriankangaroo 6 месяцев назад +2

      @@Sternstunde-2001in wien funktionierts 🤷‍♂️

    • @thonixx
      @thonixx 6 месяцев назад +1

      ⁠​⁠@@Sternstunde-2001 in der schweiz funktionierts auch 🤷‍♂️

    • @j.buchholz1187
      @j.buchholz1187 6 месяцев назад +5

      @@dereuregioman Bei der maroden Infrastruktur und dem Geschaukele, wie willst du da richtig treffen beim Schiffen? 🙂

  • @derfabelhaftefrank
    @derfabelhaftefrank 6 месяцев назад +5

    Ich hab eine ganze Weile die S-Bahn zwischen Köln und Siegburg genutzt. Dass es mal neues Wagenmaterial gibt wird echt Zeit. Was mich aber am meisten genervt hat: der schlechte takt gerade abends und der üble Anschluss Richtung Bonn. Der fuhr immer weg, wenn man in Siegburg die Treppe runter kommt und die nächste oft in 20 oder 40 Minuten

  • @nono_ct200
    @nono_ct200 6 месяцев назад +5

    Wahnsinn! Die Moderation der Themen und die Videos sind einfach Spitze, sehr tolle Nachrichten

    •  6 месяцев назад +1

      Vielen Dank! 😊

  • @SmthPositive_
    @SmthPositive_ 6 месяцев назад +14

    Gute Nachrichten mit den bahnen für Köln. Das einzige wovon ich kein Fan bin ist das die Lichter nicht in den leuchtstreifen integriert sind. Das runde Design sieht ein bisschen komisch aus aber das ist meckern auf hohen Niveau

    • @Anarchist_Angel
      @Anarchist_Angel 6 месяцев назад +2

      Das ist ein absoluter future-techbro-render-Alptraum.
      Grade S-Bahnen erlauben doch mehr Kanten und kreativere Designs statt so einen gelutschten Drops. Und die Kupplungsabdeckung in fucking Sprühfarb-Gold?!?
      Bäh.

    • @mrcool7140
      @mrcool7140 5 месяцев назад

      ​@@Anarchist_Angelwas ist denn das für'n geiler Kommentar? 😂 Ich glaube so wortwörtlich hat mir selten jemand aus der Seele gesprochen

  • @Kier_1
    @Kier_1 6 месяцев назад +10

    Endlich wieder eine Direktverbindung von Landshut nach Nürnberg 🎉. Frag mich an wie viele Haltestellen der Zug zwischen Regensburg und Nürnberg halten wird.

    • @netzplaner
      @netzplaner 6 месяцев назад +4

      Neumarkt, Parsberg und teilweise Beratzhausen.

    • @Kier_1
      @Kier_1 6 месяцев назад +3

      @@netzplanergut ich hatte schon angst des in Jeden Kaff gehalten wird

    • @netzplaner
      @netzplaner 6 месяцев назад +2

      @@Kier_1 naja, im Vergleich zum vormaligen RE50 München - Landshut - Regensburg - Nürnberg kommen beim neuen RE 22 Hagelstadt, Köfering und Obertraubling hinzu. Fällt aber auf die Gesamtfahrzeit gesehen nicht so ins Gewicht.

    • @DieBlaueAgnes
      @DieBlaueAgnes 6 месяцев назад

      den RE50 über R gibts doch schon lange? Habe ich vor ein paar Monaten zumindest mal genommen.

    • @netzplaner
      @netzplaner 6 месяцев назад

      @@DieBlaueAgnes Heuer nur noch Nürnberg - Regensburg. Nächstes Jahr weiter nach Plattling.

  • @class77sncb
    @class77sncb 5 месяцев назад

    Wieder mal ein klasse Video !! Weitermachen !! Grüsse aus Deutschland !

  • @T-BwBerlinKarlshorst-
    @T-BwBerlinKarlshorst- 6 месяцев назад +27

    Lübbenau- Cottbus- Görlitz ist kein zweigleisiger Ausbau, sondern lediglich die Beseitigung von Kriegsschäden auf zeitgemäßen Niveau. Also die Wiederherstellung der Zweigleisigkeit wie vor 1944. Und das aus Umstrukturierungsmitteln Kohleregion nicht aus dem Verkehrsetat.

    • @ericneuhaus9479
      @ericneuhaus9479 6 месяцев назад +11

      @@T-BwBerlinKarlshorst- kann man bei der (Wieder-) Herstellung der Zweigleisigkeit von Kriegsschäden sprechen? Ich dachte immer, dass die Sowjetunion die Schienen als Separationsleistung abgebaut hat...

    • @T-BwBerlinKarlshorst-
      @T-BwBerlinKarlshorst- 6 месяцев назад +6

      @@ericneuhaus9479 Natürlich sind Reperationsleistungen an einen der Sieger Schäden welche ursächlich im Kriegsgeschehen lagen. Ich darf auch daran erinnern das Deutschland in seiner Gesamtheit bis zum Abschluß des 2+4 Vertrages, im Staus der bedingungslosen Kapitulation war. Also der 2.WK für Deutschland eigentlich erst mit diesem Vertrag (teilweise) endete. Anders kann ich mir den Tittel Besatzungskoste im Bundeshaushalt jedenfalls nicht erklären.

    • @kobold2376
      @kobold2376 6 месяцев назад +1

      Da du ja das Ostnetz kennst, weißt du, ob es Bestrebungen gibt, Cottbus-Dresden auf einer direkten Achse über kleinere Städte zu verbinden? Ich stelle mir so etwas vor wie "Cottbus Spremberg Knappenrode Kamenz Radeberg Dresden", man müsste nur "Knappenrode Kamenz" neu bauen und den Rest ausbauen. Das würde meiner Meinung nach viel Redundanz schaffen und wäre eine gute Anbindung für das Umland, gerade um die Region zu stärken. Die Alternative ist ja nur über Ruhland und Görlitz, wobei letzteres ziemlich lange dauert und über Ruhland ist die Auslastung meiner Erfahrung nach ziemlich hoch, gefühlt ist da auch viel Ware unterwegs, aber ich kann mich auch täuschen.

    • @T-BwBerlinKarlshorst-
      @T-BwBerlinKarlshorst- 6 месяцев назад

      @@kobold2376
      Die Hoyerswerdaer Schiene soll über Kamenz mit der Strecke Görlitz Dresden perspektivisch auch elektrisch Verbunden werden. Über eine Kurve zur direkten Erreichbarkeit von Hoyerswerda wird immer mal wieder lautstark gebastelt, aber nichts konkretes genannt. Wir übrigens jetzt auch für (Lübbenau-) Cottbus- Görlitz keine konkreten Zeitpläne genannt wurden.
      In Sachsen gibt es Überlegungen auch Dresden- Zittau unter Draht zu bringen & zu ertüchtigen. Sinnvoller wäre allerdings erst einmal Görlitz- Dresden zu elektrifizieren, damit die entstehenden Synergien von der Elektrifizierung aus Richtung Cottbus voll abgeschafft werden können. Ebenfalls sinnvoll wäre es schnellst möglich von Görlitz in Richtung Horka zu elektrifizieren incl. der Verbindung Abzw. Särichen.
      So könnte schnell und effektiv mit der Elektrifizierung von PL hier elektrischer Betrieb nach HalLeipzig, Berlin (mehrere Wege) aber auch Dresden mit Umwegen sowie eine Resilienz & Redundanz hergestellt werden. Lohsa dürfte für den kurzen Abschnitt mit verhältnismäßig geringem Energiebedarf die Versorgung zumindest vorübergehend mit übernehmen können.
      Aber sinnvoll und bundesdeutsche Verkehrspolitik?
      Sinnvoll & DB?
      Der Wunsch zum 2×3 spurigen Ausbau der BAB 4 und der Bundesstraßen entlang von Neiße & Oder hat doch absolute Priorität. Die Begründungen dürfen auf keinen Fall durch eine leistungsfähige Bahninfrastruktur gefährdet werden.
      Bestes Beispiel hier die Wiederherstellung der Zweigleisigkeit im Bereich Lübbenau (-Cottbus), wo alles zugunsten des Straßenbaus nach hinten verschoben wurde.

    • @Pilsvergiftung
      @Pilsvergiftung 6 месяцев назад

      @@T-BwBerlinKarlshorst- hat die Wehrmacht auch im ehemaligen Reichsgebiet den Schienenwolf eingesetzt - die Gleise hinter dem letzten dt. Zug herausgerissen...?

  • @derwolleyball6858
    @derwolleyball6858 6 месяцев назад +25

    Wieso bestellt man in Köln jetzt noch S-Bahnen mit 96cm Einstiegshöhe? Das entspricht nicht dem allgemeinen Ausbauziel in NRW und ist somit auch nicht kompatibel mit dem VRR-Gebiet. Darüber hinaus dürfen Bahnsteige mit 96 cm Höhe nicht an Strecken mit Güterzugverkehr errichtet werden, die es im Netz der S-Bahn Köln aber sehr wohl gibt. Es ist mir ein Rätsel, wie man hier langfristig Barrierefreiheit schaffen will.

    • @ft4709
      @ft4709 6 месяцев назад +7

      Weil man in Köln zwingend mind. 24 Züge/h über die Stammstrecke bringen will. Nach übereinstimmender Aussage mehrerer Aufgabenträger und Fahrzeughersteller schafft man die dafür erforderlichen Fahrgastwechselzeiten mit 76er Fahrzeugen nicht.
      Prinzipiell sind Lösungen für 96er Bahnsteige auch an Strecken an denen Güterzüge mit Lademaßüberschreitung verkehren vorstellbar, indem man zB Durchfahrtsgleise oder Gleisverschlingungen anlegt. Letztendlich bedeutet beides enormen Aufwand. Ist eben die Frage welchen man als schwerwiegender erachtet.

    • @derwolleyball6858
      @derwolleyball6858 6 месяцев назад +1

      Natürlich muss bei weniger Türen je Wagen mit längeren Fahrgastwechselzeiten gerechnet werden, aber kann nicht genau das mit dem viergleisigen Ausbau der Stammstreckenstationen kompensiert werden? Die Standzeiten müssten schon enorm hoch sein (>>60sek), damit ein negativer Effekt für die Kapazität der Strecke entsteht.

    • @ft4709
      @ft4709 6 месяцев назад

      @@derwolleyball6858 Ein viergleisiger Ausbau der Stammstrecke geht nicht mal eben so. Das ist gleichbedeutend mit einem weiteren Brückenzug der Hohenzollernbrücke und vmtl auch mit einem weitreichenden Abriss im Bereich Hansaring. Da wird irgendwer abgewogen haben und hat festgestellt, dass ein Ausbau der Außenstrecken der bessere Weg ist. Bei 24 Zügen pro Stunde bleiben zB am Hansaring nur wenige Sekunden für den Fahrgastwechsel. In Stuttgart oder Frankfurt hat man die Option gleich noch weniger. Dort wäre ein 4-gleisiger Ausbau gleichbedeutend mit einem komplett neuen, relativ langen Citytunnel.

    • @triumphaladarkshadow9628
      @triumphaladarkshadow9628 6 месяцев назад +4

      @@ft4709 Als außenstehender Nichteisenbahner erschließt sich mir der Zusammenhang zwischen Zughöhe und Fahrgastwechselzeit nicht. Kann mich jemand aufklären?

    • @ft4709
      @ft4709 6 месяцев назад +11

      @@triumphaladarkshadow9628 Simpel ausgedrückt: Bei einer Einstiegshöhe von 76cm sind die Räder einem durchgängig ebenen Wagenboden im Weg. Auf gleicher Zuglänge lassen sich dadurch nur deutlich weniger Türen unterbringen als bei einem 96er Fahrzeug. Und weniger Türen = länger Fahrgastwechsel.

  • @Bro-vt9ie
    @Bro-vt9ie 6 месяцев назад +6

    Gerade ist der Plan für die Elektrifizierung der Mitte Deutschland Verbindung fertig geworden, ist ein sehr spannendes Thema was bestimmt ein Video wert ist!

  • @hrdlbrmpf2
    @hrdlbrmpf2 6 месяцев назад +2

    Dem Macher erstmal ein Riesenkompliment! Das ist die mit Abstand beste Info zu Eisenbahnthemen im deutschsprachigen Raum. Sehr professionell, sowohl im Bild als auch im Kommentar. Kommst Du eigentlich noch zu was anderem? Beruflich, meine ich natürlich😉! Weiter so.

  • @michaelkaspari6508
    @michaelkaspari6508 6 месяцев назад +1

    Ich finde die neue Version super denn es gibt jetzt mehr Hintergründe von den Leuten selber zu den aktuellen Themen. ich finde es auch gut das jetzt mehr Geld in die Hand genommen wird für den Ausbau der Schiene
    Macht weiter so. Freue mich schon auf die Ausgabe im aug

  • @Lukas_Siegrist
    @Lukas_Siegrist 6 месяцев назад +1

    Wieder mal eine super Folge! Besonders cool finde ich, dass ihr die Inbetriebnahme von Gleis 1 - und Ausserbetriebnahme von Gleis 2 erwähnt habt, das ist nämlich so gut wie vor meiner Haustür.
    Für das Q&A würde mich der Aktuelle Stand zu den 286 FLIRT Evo. für die SBB interessieren.
    Interviews in BahnNews sind eine gute Sache, ich fand es aber ein bisschen zu viel in dieser Folge.
    Freue mich auf nächste Woche. Bleibt weiter dran am Geschehen in der Bahnwelt, denn ihr macht das wirklich hervorragend!

  • @euflopapark
    @euflopapark 6 месяцев назад +13

    Spannednes Video! Ich fand ja die Ankündigung aus Bayern für den Ersatz der 612er mit neuentwickelten Batterie-(Wasserstoff? )-Hybrid-niderflur-Neigetechnikzügen technisch sehr interessant. Kommt dazu mal ein eigenes Video?

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 6 месяцев назад +3

    Wieder eine schöne Folge BahnNews 😊

  • @christianzotter4224
    @christianzotter4224 6 месяцев назад +4

    Danke für das Video! Mich würde ja interessieren, wann wir auf der Pyhrnbahn bei den ICs wieder adäquate Wagen bekommen!? Oder stehen immer noch so viele dieser Wagen in der Werkstatt in Simmering?

  • @nicolasperrass6844
    @nicolasperrass6844 6 месяцев назад +1

    die beste Eisenbahn Europas wird meiner Meinung nach in Österreich erfolgen

  • @steffenh.2931
    @steffenh.2931 6 месяцев назад

    Tolles Format - gern weiter so.

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn 6 месяцев назад +3

    Ein zuverlässiger Schienenfonds wäre auch essenziell, um wichtige Schieneninfrastrukturausbauprojekte zu sichern. Und die Straße muss weniger priorisiert werden!

  • @annebraun581
    @annebraun581 6 месяцев назад +2

    Vielen Dank für die News!

  • @Josey3083
    @Josey3083 6 месяцев назад +3

    Was mich interessieren würde, ist ob an den Gerüchten was dran ist schwach ausgelastete IC Linien zu streichen wie z.B. die IC Linie 34 Frankfurt-Münster(Westf.) bzw. Dortmund und Norddeich Mole. Diese Linie führt durch meine Heimatregion Lahn-Dill-Kreis in Hessen und ob zukünftig Fernverkehr in der Region unterwegs sein wird

  • @richardfic
    @richardfic 6 месяцев назад +20

    Die Alstom Triebzüge haben schon eine Optik, die nur eine Mutter lieben kann. Die 424er sind deutlich schöner, auch vom Design her.

    • @dali9160
      @dali9160 6 месяцев назад

      Zum Glück fahren diese 424er, sonst fehlte ihnen jegliche Daseinsberechtigung! ADTrans war recht cool, Siemens und Bombardier konnten jedoch noch nie schön! Lok- und Zugbauer gibt es wesentlich Bessere!!! Siemens wäre besser bei den Mobiltelefonen geblieben!

    • @andreasmay-wachowius4645
      @andreasmay-wachowius4645 5 месяцев назад +1

      Siemens hat einige der besten und schönsten Triebzüge und Lokomotiven gebaut. So schlimm ist es nun wirklich nicht.

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 6 месяцев назад +3

    1:14 Tirol mit Westösterreich? Noch westlicher als Tirol liegt doch in Österreich nur Vorarlberg. Wahrscheinlich meinst du Tirol mit Wien oder Wien mit Westösterreich

  • @dereuregioman
    @dereuregioman 6 месяцев назад

    Als Rheinländer natürlich die S-Bahn Köln/Rhein-Ruhr. Aber wie immer alle Themen interessant. LG aus der Städteregion Aachen.

  • @TranceMountainbiker
    @TranceMountainbiker 6 месяцев назад +4

    Ich frag mich wielange eine einzelne Railjet Garnitur für den ETCS Umbau ausfallen wird. Die ÖBB hat doch sowieso viel zu wenig Zugmaterial.

    • @stivi97
      @stivi97 6 месяцев назад

      Wahrscheinlich wird bspw ohne Steuerwagen gefahren und es gibt ja auch Ersatzgarnituren wie die gemieteten DB IC Wagen (:

  • @martindoering2589
    @martindoering2589 5 месяцев назад +1

    Warum verkauft man DB Schenker, wenn dieser Bereich gewinnbringend arbeitet? Welche betriebswirtschaftlichen Helden sind hier am Werk?

  • @patrickhanft
    @patrickhanft 6 месяцев назад +9

    Diese Planung der Hamburger S6 lässt mich immer mehr den Kopf schütteln. Nicht nur muss der Streckenverlauf wegen des Ringbeschleunigers des DESY weiter in den Volkspark verschoben werden (wo keine Menschen leben) und deshalb eine Haltestelle gestrichen werden, was sich negativ auf die Anbindung der Menschen auswirken wird, die neue S6 soll auch noch schnurstracks am neuen Fernbahnhof Altona VORBEI geführt werden. Damit würden zwei der drei S-Bahn-Linien im Hamburger Westen den Fernbahnhof für den Hamburger Westen umfahren!
    Bei einer derart stupiden Streckenführung scheint es mir sinnvoller, das Projekt S6 gleich einzustampfen und für weniger Geld gleich mehrere Stradtbahn-Trassen zu planen. Aber das ist ja in Hamburg aus völlig ideologischen Gründen ein verbotenes Wort. Dämliche, zu reiche Autofahrerstadt.

  • @stievewonder
    @stievewonder 6 месяцев назад +2

    Punkt 7 ist nicht ganz richtig warum der Bundeshaushalt ist noch nicht beschlossen!!

  • @Gebieter
    @Gebieter 6 месяцев назад

    23:24 Die Strecke Leipzig - Falkenberg (Elster) - Cottbus ist doch zweigleisig und elektrifiziert. Was soll da genau ausgebaut werden? Ein drittes Gleis, höhere Maximalgeschwindigkeiten, ETCS, usw.?

    • @leonbergmann7653
      @leonbergmann7653 6 месяцев назад +1

      Da sind aktuell teilweise nur Vmax 100km/h möglich, ausserdem gibt es viele alte Stellwerke. Die Komplettmodernisierung ist nötig.

  • @Martin-zt4vs
    @Martin-zt4vs 6 месяцев назад +3

    ch finde das Format hervorragend. Hohe Qualität und keine "schiefen" Töne. Habt ihr mal darüber nachgedacht eine "Eisenbahn-Talkshow" zu machen? Genügend aktuelle Themen gibt es ja in Hülle und Fülle. Ansonsten: Gerne weiter so! Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Martin.

  • @christophergerischer2867
    @christophergerischer2867 6 месяцев назад

    Top danke🔥👍

  • @nici11998888
    @nici11998888 5 месяцев назад

    Platzkarten in den SBB Speisewagen sind doch schon lange möglich…!
    Die Gebühr wird sogar der Konsumation angerechnet!😍

    • @thonixx
      @thonixx 4 месяца назад

      Genau nach dem Kommentar hab ich gesucht :D

  • @flokoe6460
    @flokoe6460 6 месяцев назад

    Reservationen im Speisewagen Elvetino sind schon lange möglich also mind 10 Jahre weil in meiner Ausbildung zum Reisekaufmann Bahnreisen und bis Heute ein gerne genutztes Angebot. Leider war es zeitlich begrenzt nicht möglich da die SBB die Software für den Reservationsverkauf ausgetauscht hatte!

    •  6 месяцев назад

      Ach so ist das - danke für die Ergänzung!

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn 6 месяцев назад

    Mehr Geld für den Ausbau der Schieneninfrastruktur in Deutschland ist richtig und wichtig, aber es braucht noch mehr. Auch die steigenden Trassenpreise sind fatal.

  • @Ralf_Essen
    @Ralf_Essen 6 месяцев назад +3

    13:25 leistungsfähige Klimaanlage.... Die ist auch im Kölner Raum nötig, wenn wirklich so viele Klappfenster eingebaut werden, wie in der Animation zu sehen sind.
    Das "nette Volk" in der Region bricht ja auch die Klappfenster auf, wenn im Sommer der Zug wie ein Eisschrank runter gekühlt ist. 🤬
    Das Beste wäre gar keine Klappfenster mehr in die Züge einzubauen.

    • @Janique2100
      @Janique2100 6 месяцев назад

      neee am besten wäre gar keine züge mehr fahren zu lassen, erspart ärger und sehr viel geld. geld in strasse investieren da das auto sehr viel zuverlässiger ist als die Bahn (güterverkehr ausgenommen)

    • @googylon
      @googylon 5 месяцев назад

      @@Janique2100 troll woanders
      ohne Züge würde das Straßennetz zusammenbrechen, egal, wie viel man da reininvestiert. Davon abgesehen, wie unglaublich hässlich Innenstädte dann aussehen würden (wenn man sich z.B. die USA mal anschaut)

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 5 месяцев назад

      ​@@Janique2100es erspart ärger wenn man ineffizient im Stau steht?😂😂

    • @Janique2100
      @Janique2100 5 месяцев назад

      @@KeVIn-pm7pu schon mal was von google maps gehört? Führt einen optimal um den Stau drumrum.
      Und ich steh lieber mal in einem Stau in einem klimatisierten Auto. Als in so einen zu späten, komplett überfüllten DB schrotthaufen. Wo man am Ende an einem Bahnhof ankommt wie Duisburg wo man von Junkies und jungen Gewalt bereiten Migranten begrüßt wird. Oder am Wochenende von besoffene fussball naźis

  • @tommydulfer1787
    @tommydulfer1787 6 месяцев назад +4

    Die Weststrecke verbindet Tirol mit Westösterreich? So ein Versprecher kann aber auch nur einem Vorarlberger passieren xD

    • @belisarius6949
      @belisarius6949 6 месяцев назад

      Alles Östlich vom Arlberg ist barbarische Wildnis, weiß jeder Vorarlberger.

  • @bettinaschatz
    @bettinaschatz 6 месяцев назад

    Meine Frage wäre, wann Immenstadt im Allgäu sein Dach auf Gleis 1 wieder zurück bekommt? Leider wohne ich seit Ende April 2023 nicht mehr im Oberallgäu. Wann fahren die zwei Intercitys mit den 218er wieder?

  • @Marius42-o5t
    @Marius42-o5t 6 месяцев назад

    Satt wie bis jetzt in den meisten Städten auf fast einheitliche S-Bahnen der BR420-430 zu setzen, scheinen alle Städte nun ihre eigene Suppe zu kochen. Das dürfte doch zu erheblich höheren Kosten führen, zusätzlich zu den eh schon hohen Kosten.

  • @LuGer212
    @LuGer212 6 месяцев назад

    nice für den alten (bequemen) nightjet ETCS zu haben
    müsste man halt nur mal nicht im sitzwagen fahren müssen, wenn man von basel nach hamburg will.

  • @MarkusTippner
    @MarkusTippner 6 месяцев назад +57

    Warum wurden die seit 1 Woche laufenden umfangreichen Bauarbeiten im Knoten Nürnberg nicht erwähnt? Die Riedbahn-Generalsanierung ist im Juli gestartet und auch die Schnellfahrstrecke Köln-Frankfurt ist komplett gesperrt… Da fehlt so einiges…

    •  6 месяцев назад +46

      Wir haben über die Riedbahn Generalsanierung bereits ein eigenes Video gemacht, das ich wärmstens empfehlen kann 😉

    • @MarkusTippner
      @MarkusTippner 6 месяцев назад +18

      Ich weiß, aber in den News hätte man es trotzdem erwähnen können. Zumal der Rest ja trotzdem nicht erwähnt wurde

    • @Felix-no7nx
      @Felix-no7nx 6 месяцев назад +12

      Ja und? Das währe DIE News der Woche. Zumindest kurz kann man ja erzählen wie grad der Stand ist

    • @fischX
      @fischX 6 месяцев назад +8

      ​@@Felix-no7nxIst eben ne Baustelle - was tut sich denn interessantes?

    • @Felix-no7nx
      @Felix-no7nx 6 месяцев назад +6

      @@fischX was da grad gemacht wird. Er hat doch immer so tolle Videos, dann soll er mal eins von der Baustelle zeigen. Außerdem News zum Zeitplan und wie gut der SEV läuft

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 6 месяцев назад

    Was ich mal gerne sehen würde als Neufahrzeug wären CAF-Züge wie Civity Max

  • @TH710FCB92
    @TH710FCB92 6 месяцев назад

    Kannst du bitte nochmal wiederholen wie der Modelltyp der neuen S-Bahn Köln von Alstom genannt wird? Ich finde das irgendwie nirgendwo. Dankeschön.

    •  6 месяцев назад

      Dabei handelt es sich um sog. Adessia-Triebzüge

  • @iMaschinewuwutal
    @iMaschinewuwutal 5 месяцев назад

    Eine Frage, wofür transportiert TransFlrex überhaupt?

  • @zugundbusvideoseuropa8896
    @zugundbusvideoseuropa8896 6 месяцев назад +3

    3:36: Heißt das, dass der Railjet Bregenzerwald dann zwischen Ulm und Stuttgart über die Schnellfahrstrecke Ulm-Wendlingen fährt?

    • @triumphaladarkshadow9628
      @triumphaladarkshadow9628 6 месяцев назад

      Vielleicht, wenn das Trässle frei ist. Das hängt sicherlich auch von den Fahrstraßenkonflikten in Plochingen und dem restlichen Verkehr zwischen Stuttgart und Plochingen ab.

  • @der.Rettungsflieger
    @der.Rettungsflieger 6 месяцев назад

    Wann fahren wieder züge von Bremen nach wihlemshsven da schon seit jahren der zug von Bremen nur bis Oldenburg fährt und man dann umsteigen muss obwohl die Strecke mittlerweile sogar Elektrifiziert ist

  • @klemensk3019
    @klemensk3019 6 месяцев назад +1

    danke. wie immer, wenn die Videos lang sind, freue ich mich besonders. für das nächste News-Video würde ich mir wünschen, dass ihr über den Verlauf der Bauarbeiten und vor allem des SEV-Konzepts bei der Riedbahn berichtet. ich bin dort meist nur im VF unterwegs und erlebe vor allem die Umleitungen über Darmstadt und Mainz und bisweilen sehr eigenwillige Zugläufe. was die Busse und die Qualität von deren Einsätzen und (Auslastung, ausreichendes Platzangebot im Wochenend- und Berufsverkehr usw.), darüber würde ich gern mehr erfahren. insgesamt freue ich mich über jedes eurer Videos, die eine sehr hohe Qualität aufweisen und, egal wie lang sie auch sein mögen, immer viel zu schnell zu Ende gehen.

    • @triumphaladarkshadow9628
      @triumphaladarkshadow9628 6 месяцев назад +1

      Ich kann zum Ersatzkonzept der Riedbahn das Video empfehlen: ruclips.net/video/8XEIQAwA_ik/видео.html

    • @klemensk3019
      @klemensk3019 6 месяцев назад

      @@triumphaladarkshadow9628 danke. Das habe ich schon gesehen, es ist großartig. Mich interessiert vor allem, wie es aktuell so läuft...

  • @Trainspotters_Han
    @Trainspotters_Han 6 месяцев назад +3

    19:50 Warum muss man an Mitarbeitern sparen, dachte es gibt ein Mangel. Außerdem soll dass Kosten sparen, kann man dass gehalt im Vorstand nicht kürzen?

    • @L.A.K.5510
      @L.A.K.5510 4 месяца назад

      Wenn die das Gehalt kürzen, gibt es wieder Streiks

  • @Majorsunny-y1l
    @Majorsunny-y1l 6 месяцев назад +1

    Mal schauen wie lange die neuen Züge/ S-Bahn ohne Graffiti bleiben!?

    • @Fantasy179
      @Fantasy179 5 месяцев назад

      Wahrscheinlich nicht lange. Die 'neuen' modernisierten Bahnen in Köln habe ich schon mit Graffiti gesehen... 🤮

  • @Gokatgo
    @Gokatgo 6 месяцев назад +1

    Kann mir einer erklären warum in Österreich so viel weniger Nimbys bei sowas zusammen kommen? Können wir da was lernen?

  • @erikswelt9206
    @erikswelt9206 6 месяцев назад

    Moin, ist zu der ICN modernisierung etwas bekannt?

  • @KyuQem
    @KyuQem 6 месяцев назад

    Ich hab erst gestern ne 711.1 selbst fahren sehen😅

  • @melchormanechor9698
    @melchormanechor9698 6 месяцев назад +3

    Tirol mit Westösterreich verbinden? Aha

  • @Baureihe442_Fan
    @Baureihe442_Fan 6 месяцев назад

    Sehr schöne Bahn-News wieder ❤😊

  • @froehmaj
    @froehmaj 6 месяцев назад

    Ich hoffe die neuen S-Bahnen für Köln bekommen bessere Sitze als die 424er. Dort sieht es so aus als wäre unter dem Stoff Polster aber man sitzt wie auf einem Bett.

    • @elgee1811
      @elgee1811 6 месяцев назад +4

      Bett oder nicht doch eher Brett?

    • @Fantasy179
      @Fantasy179 5 месяцев назад

      @@elgee1811 Wohl eher Brett. Sind tatsächlich sehr unbequem.

  • @Aice
    @Aice 5 месяцев назад

    moin nicht bösse nehmen aber "Osdorfer Born" wir nicht "Osldorfer Born" ausgesprochen wie bei 22:29 sondern "Os-dorfer Born"

  • @DieBlaueAgnes
    @DieBlaueAgnes 6 месяцев назад +1

    Ich frage mich, wann wir in Nürnberg mal S-Bahn Triebwägen wie in Stuttgart, München und co bekommen, anstelle auf Nahverkehrs/Hybrid/Regiotriebwägen mit der hälfte an Türen zu setzen und gammligen WCs die nur Platz brauchen... Bei uns wird halt von 96cm auf 76cm umgebaut, um u.a. Geld sparen zu können, bei uns haben viele Linien eigene Gleise aber manchmal fährt da auch Güterverkehr durch, der halt mit 96cm scheinbar kollidieren würde, also her mit Niederflurtechnik wo die hälfte des Zuges nichtmehr barrierefrei ist...

    • @ft4709
      @ft4709 6 месяцев назад +1

      @@DieBlaueAgnes Was soll den bei einem 76er Fahrzeug plötzlich nicht barrierefrei sein was es bei 96 aber gewesen wäre? Da gibt’s überhaupt keinen Unterschied.

    • @DieBlaueAgnes
      @DieBlaueAgnes 6 месяцев назад

      @@ft4709 Naja, das über den Drehgestellen nichtmehr...

    • @ft4709
      @ft4709 6 месяцев назад

      @@DieBlaueAgnes Bei einem 96er Fahrzeug sind dort Sitze. Da ist dann auch nix mehr mit Barrierefreiheit.

  • @AndreasEllenberger
    @AndreasEllenberger 6 месяцев назад

    Was gibbtes über die bls von Luzern nach Bern

  • @trainsnrw7657
    @trainsnrw7657 6 месяцев назад

    Ich dachte die RJ 1 haben schon ETCS?

    • @ft4709
      @ft4709 6 месяцев назад

      @@trainsnrw7657 Haben sie. Allerdings soweit ich weiß noch in der Baseline 2.3.0d. Alstom soll das jetzt auf 3.6 hochrüsten.

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn 6 месяцев назад +2

    Negative Halbjahresbilanz… Es ist ja richtig, dass viel ins Schienennetz investiert wird! Außerdem ist es sowieso unfair der Bahn gegenüber, die Autobahn GMBH muss auch keine Gewinne erwirtschaften…

  • @aut_bedenis
    @aut_bedenis 6 месяцев назад +1

    Ich freue mich als Eisenbahner immer auf die Bahnnews! ❤❤❤
    Frage: Bei 1:14 ist das ein kleiner Fehler, dass die Weststrecke "Tirol mit Westösterreich verbindet"? 😅 Fehler zeigen, dass wir Menschen sind.

  • @martinbitter4162
    @martinbitter4162 6 месяцев назад +5

    Das neue Hallendach für den Westbahnhof finde ich bedauerlich. Das Empfangsgebäude wurde vorbildlich im historischen Karakter restauriert. Nun nimmt man dort historische Substanz und gefährdet damit das Gesamtensemble.

    • @ChrisMayer86
      @ChrisMayer86 6 месяцев назад +3

      Wird auch interessant wie man die stauende Hitze unterm Dach abführen will nachdem die Öffnungen neben den Bahnsteigen wohl entfallen.

  • @fischX
    @fischX 6 месяцев назад +3

    Vectron muss doch die meistverkaufte Lok der Geschichte sein? - wäre auf jeden Fall ein special wert

    • @chriss2045
      @chriss2045 6 месяцев назад +2

      siemens muss wohl schon das geld mit der mistgabel umschichten :D ist aber ne supe lok

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 6 месяцев назад

      @@chriss2045 nur die vom FTX waren andauernd kaputt ... zum Glück gab es zum kleinen Fahrplanwechsel endlich Neufahrzeuge

  • @makigottfried
    @makigottfried 6 месяцев назад

    Tolles Video 👍🏼

  • @tajothy2692
    @tajothy2692 6 месяцев назад +2

    ich hasse lärmschutzwände über alles. die ganze zeit in einem isolierten kanal fahren tut zwar seinen zweck aber ist nicht ansatzweise so schön wie landschaft vorbei fliegen zu sehen

    • @christophsaviation2045
      @christophsaviation2045 6 месяцев назад

      Natürlich. Bis man an einer Bahnstrecke wohnt. Ich verstehe die Frustration, die ich selbst auch spüre, wenn ich nichts sehe, weil alles zugebaut ist (auch wenn gerade an durchsichtigen Lärmschutzwänden gearbeitet wird), aber ich verstehe auch die noch viel größere Verärgerung über lauten Zugbetrieb, der anders als Flughäfen auch nachts nicht aufhört. Lärm macht krank. Nicht umsonst gibt es das Bundesimmissionsschutzgesetz, das regelt, wieviel Lärm zumutbar ist. Deshalb komme ich mir immer überheblich vor, wenn ich mich über Luxusprobleme wie die Aussicht während des Zugfahrens beschwere, während sich Anwohner tags nicht konzentrieren können und nachts senkrecht im Bett stehen.

  • @franzwalter8092
    @franzwalter8092 6 месяцев назад

    Die neuen SBB 193 in Silberfarben dürfen z.Z. nicht in der Schweiz fahren!

  • @AntoninDoser
    @AntoninDoser 6 месяцев назад

    Warum so wenig sbb es gibt noch viel mehr zb zürich hb neue unterirdische gleise

  • @Kiwi.95
    @Kiwi.95 6 месяцев назад +1

    Irgendwie schon bisschen lustig wenn man bei 7:09 sieht das die Lok auf den Namen meines ehemaligen Azubi Kollegen getauft wurde. Und nein das ist kein Zufall, der arbeitet mittlerweile für die 😅

  • @Patrick-on2ty
    @Patrick-on2ty 5 месяцев назад

    👍

  • @Ich_spinneYT
    @Ich_spinneYT 6 месяцев назад +2

    Komisch. Letztes Wochende ist noch ein 711.1er durch Ostbayern ganz alleine gefahren. Aber das Fahrverbot gilt ja schon länger.

    • @chriss2045
      @chriss2045 6 месяцев назад

      die haben große schwierigkeiten mit den wagen im täglichen betrieb

  • @airthread
    @airthread 6 месяцев назад

    Ich bin hör geschädigt 13:54 und finde fie hör angelagert schlecht weil man agemein lang ver binden muss und braucht extra Geräte neben den cis

  • @Br99236fan
    @Br99236fan 6 месяцев назад

    Meinst du august?

  • @iMaschinewuwutal
    @iMaschinewuwutal 5 месяцев назад

    #savesbahnköln 😢

  • @P160AC2
    @P160AC2 6 месяцев назад

    Coradia Stream HC für SH ist wohl die nächste riesige dumme Fehlentscheidung.

  • @Kevin_Bloggt
    @Kevin_Bloggt 6 месяцев назад

    Sehe die neuen agiles Züge immer in Regensburg ❤❤❤

  • @maltek2583
    @maltek2583 6 месяцев назад +2

    Das Video war schlecht, was ich nicht erwartet habe. Du bist auf kleine Themen viel zu detailliert eingegangen. Oft fehlt auch die Kontextualisierung, was die detaillierte Informationen noch überflüssiger erscheinen lässt. Andere wichtige Themen hast du weg gelassen, was auch Andere kritisiert haben.
    Es geht doch darum einen Monatsüberblick zu geben, Für genaue Information würde ich ein eigenes Video machen. Dann könntest du auch auf die sfs K - R/M eingehen anstatt zu erklären welche Regionalbahnen in Sh jetzt nach Hamburg fahren oder nicht.

  • @manuelrock5521
    @manuelrock5521 6 месяцев назад

    Agilles Miro Zug soll von Nürnberg Hbf nach München Hbf fahren in Stunden Takt über Regensburg Hbf halten nach München Flughafen

  • @frederique.michelle.louise
    @frederique.michelle.louise 6 месяцев назад +1

    Super !! Seit dem 1. Januar 2024 ist die DB InfraGO AG, das neue öffentliche Infrastrukturunternehmen, das die Ressourcen der ehemaligen DB Netz AG und der DB Station&Service AG bündelt, das Schieneninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn AG in Deutschland. bündelt die Aktivitäten rund um die Gleise und Bahnhöfe des DBAG-Konzerns. Ziel dieser Initiative ist es, auf die Alterung und Anfälligkeit der Eisenbahninfrastruktur zu reagieren.

  • @Uerdue
    @Uerdue 6 месяцев назад

    Das einzige, was mich bzgl. der neuen Kölner S-Bahnen interessiert, ist die Einstiegshöhe...

  • @edwintschopp1493
    @edwintschopp1493 5 месяцев назад

    Wieso lassen die ÖBB versprayte Züge fahren? Auf den Videos sind etliche versprayte Kompositionen zu sehen. Igitt.

  • @AngelGomez-yl8gu
    @AngelGomez-yl8gu 5 месяцев назад

    13:18 OH BITTE NICHT FÜR DIE RE8 ODER RB 27 BITTE NICHT DIESEN KOMISCHEN SITZE😅😂

  • @BR403
    @BR403 6 месяцев назад

    Mir gefällt die Farbgebung der neuen Kölner S-Bahn nicht so richtig. Ob dieses grün in 30 Jahren noch modern wirkt, wage ich zu bezweifeln.

    • @mrcool7140
      @mrcool7140 5 месяцев назад

      Also das ist ja mal sehr diplomatisch ausgedrückt. Potthässlich sind die Dinger. 😂 Aber wenn die RB25 mal zur S15 wird und dann tatsächlich zuverlässig fahren sollte, ist es mir das wert.

  • @Pilsvergiftung
    @Pilsvergiftung 6 месяцев назад +2

    Kannst Du/Ihr bitte mal die weiter bestehenden Probleme beim München-Nürnberg Express in einem Video bearbeiten. Mein Vorschlag wäre, alten ICE-2 (Danke @bvmz2373)-Garnituren als RE1 ein Gnadenbrot zu gönnen. Das notwendige umlakieren sollte dann Skoda in Rechnung gestellt werden.

    • @bvmz2373
      @bvmz2373 6 месяцев назад

      Vielleicht wäre das etwas für die ICE 2, da deren Ausmusterung ja fast kurz bevorsteht.

    • @Pilsvergiftung
      @Pilsvergiftung 6 месяцев назад +1

      @@bvmz2373 ok, vielen Dank für den Hinweis, ich meinte auch den, habe mit den Nummern vertan.

    • @bvmz2373
      @bvmz2373 6 месяцев назад

      @@Pilsvergiftung sehr gerne! Irren ist ja nun nicht schlimm und menschlich!

    • @ft4709
      @ft4709 6 месяцев назад +1

      @@Pilsvergiftung Den ICE 2 fehlen gegenüber den Skoda Dosto fast 300 Sitzplätze. Da müsste man also ordentlich was investieren um die dafür umzubauen. Und dann mustert man die Dinger ja nicht einfach so aus, sondern weil die Wagenkästen einfach am Ende sind.

  • @stefaneer9120
    @stefaneer9120 6 месяцев назад

    Als Kölner freue ich mich auf die neuen S-Bahnen. Die aktuellen ET-423 sind dreckig, verspätet und sind von weitem nur noch so ekelhaft, dass ich Nur noch mit dem Fahrrad durch Köln fahre.

  • @MarcoBochmann-h7l
    @MarcoBochmann-h7l 6 месяцев назад +1

    was ist mit Thüringen das wird wohl bei der DB und den Kanal gern ausgelassen

  • @Lord_Ascwin
    @Lord_Ascwin 6 месяцев назад +1

    Bin nicht erfreut über den AG Mireo :/, unnötig

    • @ericofantastico
      @ericofantastico 6 месяцев назад

      wieso unnötig?

    • @Lord_Ascwin
      @Lord_Ascwin 6 месяцев назад

      @@ericofantastico Weil Dostos und 11er bzw 146er bei uns fuhren, Qualität halt noch 💁

  • @ausFalkensee
    @ausFalkensee 6 месяцев назад

    Über die Farbgebung austauschen ist echt lustig, wenn ich das Video nachts wegen Schwarzweißfilter nur mit unterschiedlichen grautönen sehe😂

  • @lordtraxroy
    @lordtraxroy 6 месяцев назад +1

    Ich finde den mireo viel besser und ein guter ersatz als den bombadier talent 2/talent 3 zug

  • @KBMaster10
    @KBMaster10 6 месяцев назад +1

    Warum muss eigentlich immer gegendert werden? 👎🏻
    Ansonsten tolles Video.

    • @ainonainpg3d799
      @ainonainpg3d799 5 месяцев назад +1

      Bro als ob das jetzt ein weltproblem ist…

    • @KBMaster10
      @KBMaster10 5 месяцев назад +2

      @@ainonainpg3d799 Ja ist es, denn die künstliche Gendersprache ist nicht barrierefrei und diskriminiert damit vermeidbar Menschen, die nicht gut in Deutsch sind oder eine Sprachbehinderung haben, ohne dabei einen Mehrwert zu bieten. Findest du Diskriminierung gut? Ich nicht.

  • @liamvanbogh
    @liamvanbogh 6 месяцев назад

    Also die neuen (alten) S Bahnen in Köln haben einen gravierenden Nachteil. Sie sind nicht mehr barrierefrei. Dadurch das es eine niedriger Einstiegshöhe gibt. Warum aber die neuen Farben Türkis auf den Sitzen ist verstehe ich nicht haha

  • @alffred4021
    @alffred4021 6 месяцев назад

    Solardach in 2030 ...

  • @tobibr183
    @tobibr183 6 месяцев назад +7

    Das Gendern zerstört die früher immer schönen Videos, sehr schade...

  • @belisarius6949
    @belisarius6949 6 месяцев назад

    Alstom >>>> Agilis

  • @kurtkloiber8129
    @kurtkloiber8129 6 месяцев назад +2

    was mir nicht gefällt ist dein ausdruck 4 gleisige strecken, die gibt es nicht! es sind 2 zweigleisige, so hat auch jede strecke ihre strecken nummer. zb 101 und 130

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 6 месяцев назад +4

      Im allgemeinen Sprachgebrauch ist auch die Rede vom Bahnhof, wenn es nur ein Haltepunkt ist.
      "Bau einer neuen zweigleisigen Strecke parallel zur alten" ist zudem viel sperriger als "4-gleisiger Ausbau", trotz gleichem Informationsgehalt.

    • @christophsaviation2045
      @christophsaviation2045 6 месяцев назад +1

      Sogar die Bahn spricht von viergleisigem Ausbau und Viergleisigkeit oder in Frankfurt z.B. sogar von Sechsgleisigkeit. Betrieblich sind es zwar zwei (oder drei) Strecken, aber zu einer Präzisen Ausdrucksweise gehört eben auch eine situationsangemessene Sprache. Eine neue Strecke parallel zur alten klingt so, als würde eine neue, getrennte Strecke gebaut. De facto erhält man ja eine viergleisige Strecke, dass das dann betrieblich zwei verschiedene sind ist eine willkürliche Festlegung, die außerhalb der mit dem Bahnbetrieb beschäftigten Personenkreis keinen Mehrwert hat.

    • @netizen78
      @netizen78 5 месяцев назад

      @kurtkloiber8129 - Die Zielgruppe sind keine Eisenbahner, sondern interessierte Laien, da ist eine etwas vereinfachte und fachlich nicht immer hoch korrekte Ausdrucksweise durchaus legitim. Es weiß trotzdem jeder, was gemeint ist. Genauso kann man Kurve zu einem Gleisbogen sagen und Waggon statt Wagen. Und unser Berliner Hauptbahnhof ist eigentlich auch nur ein Haltepunkt (zumindest bei der S-Bahn), aber für einen Fachfremden ist das nicht relevant.

  • @Dingo1975
    @Dingo1975 6 месяцев назад

    Die Adessia Fahrzeuge wären mir für die S-Bahn Wien lieber als der Desiro.
    Schönes Design

  • @danielheymans1358
    @danielheymans1358 6 месяцев назад

    Zu viel Graffiti in Österreich

  • @HansHerstein
    @HansHerstein 6 месяцев назад +24

    Muss hier gegendert werden? Lasst den Schwachsinn in den ansonsten hervorragenden Beiträgen. 😊

    • @AviatorJC
      @AviatorJC 6 месяцев назад +12

    • @chriss2045
      @chriss2045 6 месяцев назад

      das gendern macht den ganzen sprachfluss kaputt und nervt

    • @JoernBeneken
      @JoernBeneken 6 месяцев назад +16

      Das sollte doch wohl jedem selbst überlassen werden. Muss immer alles politisiert werden. Sie müssen es ja nicht, aber lassen sie jedem die Freiheit es zu tun.

    • @franzperdido
      @franzperdido 6 месяцев назад +1

      Darf doch jeder selber entscheiden, oder?

    • @chriss2045
      @chriss2045 6 месяцев назад +7

      @@JoernBeneken 80% der gesamten bevölkerung will das aber nicht