Seitenwand NEU einschweißen wegen PFUSCH Vorreparatur | VW T5 Multivan

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • In diesem Video wechsel ich eine Seitenwand bei einem T5 da sie extrem schlecht vor repariert worden ist und alles angefangen hat zu rosten.
    zusätzlich ist ein Seitenschaden passiert und ich hätte den Kotflügel rückverformen müssen das war leider nicht möglich da sich an diesem Bereich mehrere verschiedene Reparatur Materialien verwendet worden sind darunter: Zinnauflage, Metalurgista, Spachtel in diversen Farben und Schichten. Dadurch führte kein weg am wechsel dieses Seitenteiles vorbei und zusätzlich ist es so meiner Meinung nach eine qualitativ gute Reparatur.
    Wenn dir das Video gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung freuen und wenn du nichts mehr verpassen willst kannst du mich gerne Abonnieren und zusätzlich bist du einer meiner ersten 100 Abonnenten .

Комментарии • 32

  • @ibinabaya6174
    @ibinabaya6174 Год назад +3

    wow, super Projekt!!!! 👍👍 was ne Arbeit ! Das Feine an Deinen Videos ist, dass du erklärst, warum du dies oder das so machst.... und dann kann man das auch selber so übernehmen.

    • @makkebuild
      @makkebuild  Год назад +1

      Vielen Dank✌️ freu dich aufs nechste Video wird ähnlich werden 👍

  • @svenk.4024
    @svenk.4024 Год назад +3

    Moin, klasse Arbeit! Ich wusste nicht das da soviel Arbeit drinnen steckt wenn man so ein Blech austauscht. Aber du hast es sehr gut erklärt dass das auch ein Nichtfachmann wie ich verstehen kann. Danke ☺️

  • @maro7178
    @maro7178 Год назад +3

    Klasse Arbeit

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Год назад +3

    sehr gut gemacht

  • @berndbucking8486
    @berndbucking8486 Год назад +1

    gut gemacht !

  • @bigsteev1
    @bigsteev1 Год назад +2

    Moin,
    tolle Arbeit. Ich bin selber Hobby Karosseriebauer und finde es immer Klasse solche Videos zu sehen. Da kann man sich immer nochmal was abschauen kann ;)
    Würde nur gerne wissen, von welcher Marke deine Schleifbänder für den Fingerschleifer sind. Ich habe auch einen bin aber bis jetzt von allen Bändern (sogar 3M) mega enttäuscht. die halten bei mir keine 15 Sekunden.
    LG

    • @makkebuild
      @makkebuild  Год назад

      Hallo vielen dank 🤩
      Ich bin min meinen schleifbändern auch nicht zufrieden muss aber sagen die von 3m mit 36 körnung halten laut meiner erfahrung am längsten musst halt mit vorsicht benutzen da du mit diesem sehr schnell zuviel abträgst

  • @BjornSchulz-nq8ff
    @BjornSchulz-nq8ff 6 месяцев назад +1

    Servus! 🎉 Super Video, muss bei meinem T5 auch hinten rechts ein Blech einsetzen. Was verwendest du denn für ein Schweißgerät für das Punktschweißen? Viele Grüße!

    • @makkebuild
      @makkebuild  6 месяцев назад +1

      Punktschweißer sind extrem teuer und in günstige habe ich kein press vertrauen desshalb lieber normales Schweißgerät und loch vorbohren mit 5/6 mm schweißgerät ist in der Beschreibung verlinkt

    • @makkebuild
      @makkebuild  6 месяцев назад +1

      Sry nicht bei diesem Video sondern bei den Aktuellen

    • @makkebuild
      @makkebuild  6 месяцев назад +1

      Ist auch alles einbisschen besser erklärt

    • @BjornSchulz-nq8ff
      @BjornSchulz-nq8ff 6 месяцев назад +1

      Perfekt, habe es gefunden! Danke für die Nachricht.

  • @MrShikay
    @MrShikay Год назад +3

    Top Arbeit 👌 Cusi3 ? Wäre eine Übelegung wert. Übrigens, die Schweißnaht hinterher Spotten aber hast jetzt erst nen Spotter ?

    • @makkebuild
      @makkebuild  Год назад +1

      nein ich bin kein freund vom schweißen da man immer mit verzug zurecht kommen muss jedoch spotter ich immer so gut es geht ohne löcher zu bekommen und darauf reinige ich das bläch gründlich und zie eine dünne schicht flüsskgmetal auf oder schwemzinn ersatz auf das hiebt demetal festigkeit und wird nicht wie beim schweißen mit hitze beeinflusst

  • @XYShay
    @XYShay 5 месяцев назад

    Hä! Nein man!!!
    Das hintere Heckstück Rückleuchte rechts bohrst du was??? 20-30 Dinger und holst die Klamotte da raus. Die Rille ist eh bei dem Neu-Teil dabei da musst, du vielleicht nur das Innere schloss Ding rausbohren und lackierst halt das bisschen von der Rückleuchte mit 😩 Abdichtmasse erwärmen und abziehen- abkleben nachm Füller und neue abdichtline legen darauf dann die abgezogene legen {(auf deine „abschnitt Arbeit“ hättest du mit Zinn Ersatz arbeiten sollen(müssen)}ein wenig mit Silikon einsprayen mit'm Finger das ganze glatt streichen und ab in den Lack den Lachs! Du hattest einfach kein Bock! Hätte ich auch nicht 😂 und dabei hab ich einiges noch ausgelassen 😂😂😂 Trotzdem eine sehr gute Arbeit 👏🏼 Weiter so 👍🏽

    • @makkebuild
      @makkebuild  5 месяцев назад

      Ja da wäre dan dieses bläch hinten danach auch noch aus zu richten schiene der Schiebetür müsste man wieder mühsam einstellen und so ist es auch ohne probleme gegangen aber du verstehst wiso ich es so gemacht habe 😅🫰✌️

  • @Butze73
    @Butze73 Год назад +3

    Wo kommst du her? Top

    • @makkebuild
      @makkebuild  Год назад

      Komme bzw wohne in Südtirol

    • @Butze73
      @Butze73 Год назад +1

      @@makkebuild ...Schade zu weit ;:-)

    • @makkebuild
      @makkebuild  Год назад

      weshalb den?:)

    • @Butze73
      @Butze73 Год назад

      @@makkebuild Hätte noch ne rechte Seitenwand am T5 zu ersetzen :-)

    • @makkebuild
      @makkebuild  Год назад +1

      ich mach das leider nir privat also kostet es nix auser materialspeßen aber die lasse ich mir immer kaufen vom besitzer des fahrzeuges :)

  • @stephankleinke5579
    @stephankleinke5579 Год назад +2

    Wenn du nicht gut spachteln kannst, warum tauschst du nicht das ganze untere Seitenteil? Wäre doch so oder so besser gewesen.

    • @makkebuild
      @makkebuild  Год назад

      Nein bei einerschiebetür definitiv nicht da extremer verzug vorprogramiert ist ✌️

  • @tschingbummr.7152
    @tschingbummr.7152 Год назад +2

    gegen das Reinziehn kannst aber was machen.....auf der hinteren Seite abkühlen....dann verzieht es sich wesentlich weniger und was nicht rausgeht sofort nach richten bevor du weiterschweißt!
    Beule nach außen....außen abkühlen,!Wenn es sich reinzieht nach innen ,hinten an der Naht abkühlen,dann wandert wieder raus!...entweder mit Wasser oder Druckluft!

    • @makkebuild
      @makkebuild  Год назад +2

      Habe ich gemacht hatte extrem wenig Verzug für so eine Fläche normalerweiße wechselt man ja das ganze jedoch waren in diesem fall laclierarbeiten zu teuer desshalb musste ich improvisieren einfachste wäre gewehsen unter der Türschiene zu verschweißen somit wäre es nicht im sichtbereich und dort wäre es auch verklebt