VW T4 Innenradlauf hinten als Reparaturblech ersetzen und schweißen - DeltaBus Folge 12
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Den #VWT4 #Innenradlauf hinten als #Reparaturblech, ersetzen und #schweißen. Komplette Anleitung inklusive Tipps und Tricks.
Alle Informationen zum Projekt findet Ihr auch auf der DeltaBus-Projektseite unter www.deltabus.de
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
WEBSEITE:
Alle Informationen zum Projekt findet Ihr auch auf der DeltaBus-Projektseite unter www.deltabus.de
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
SOCIAL MEDIA:
Facebook: / t4deltabus
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
SPONSOR:
VISION AQUA Technology GmbH
www.visionaqua...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►MUSIK:
Ein großes Dankeschön an:
free-songs.de/...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
UNTERSTÜTZUNG:
Dir gefallen meine Projekte, dann kannst Du mich gern über PayPalMe
www.paypal.me/...
unterstützen. Du entscheidest was es Dir Wert ist.
WUNSCHLISTE:
Meine Amazon Wunschliste:
www.amazon.de/...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
IMPRESSUM:
www.deltabus.d...
sehr gut gemacht!!!! habe noch nie gesehen, das einer das so gut macht.!!!!
Ulmanito Danke dir. Geht aber weitaus besser 😉
Selten findet man so gute Videos, hab das selbe vor 1 Monat machen müssen. Konnte denn inneren Rand retten 🤪 T4 für immer
die beste videos die ich jemals gesehen habe, vielen vielen dank......super super weiter daum hoch
danke fürs video, richtig sehenswert. sieht richtig gut aus. tolle arbeit
Danke dir!
Einfach: Perfekt!
Absolut geile Videos 🤘🏻😎 ganz großes Lob.
Ich möchte mir für mich und meine Familie auch einen T4 zulegen. Vor dem schweißen hab ich keine angst, mach das 12 Jahre beruflich.
Das Schleif dingens nennt sich Fingerschleifer 😜
So wie du das geschweißt hast, sollte es wirklich ewig halten. Es wird so langsam und sieht schon richtig cool aus!
Ah, das Bandschleif-Gerät-Mini-Ding. Wer kennt es nicht? XD
Der gute Amazon Bremsenreiniger😌
War eBay, 24 Flaschen 12 Euro oder so. 👌👍🍻
Comme toujours agréable à regarder
Super Qualität, wie gewohnt. Vielen Dank und weiter so... Frage mich jetzt schon ob nach Fertigstellung ein neues Projekt geplant ist?
Beste Grüße aus dem Sauerland
Danke dir, ich hätte es noch besser machen können aber die Stelle ist einfach sehr schwer zugänglich. Der Bus bleibt vermutlich sehr lange ein Projekt. Möchte diesen Bus zum Oldtimer führen und leicht ausbauen.
@@VW-Deltabus okay, dann hoffe ich das du uns noch lange auf deiner Reise mitnimmst. Freue mich auf weitere Episoden. So langsam muss ich auch an meinen Cali und deine Ausführungen helfen mir gewaltig.
Besten Gruß aus dem Sauerland
Super Video, wie immer, was nimmst du noch einmal für eine Grundierung?
Für saubere Bleche ohne Rost, eine Standart 1k Grundierung in 2 Schichten aufgetragen. Für Bleche mit leichten aber gereinigten Roststellen 2k Grundierung „Interplus 356“. Grüße
Hey, welche Grundierung nutzt du für die Bleche? :) Lg !
Servus, es ist Interplus 356, hier ein Video zum grundieren. ruclips.net/video/dSeTJSshqWI/видео.htmlsi=Tcs6oxtKGO99X5_E
Hi
Top alles woher holst du die Reparatur Bleche kannst du mir eine Seite empfehlen
Servus, alles bei eBay gefunden. Glaube die waren aus Polen. Grüße
@@VW-Deltabus vielen dank für die schnelle Antwort , auch die innen Bleche ?
Ja.
Habt Ihr ne Empfehlung, was das Schweißgerät betrifft?
stahlwerk igbt 200
@@VW-Deltabus Dankeschön!
Was ist das für eine Grundierung wie heißt die ? LG benny
Servus, Interplus 356 von SKE Beschichtungssysteme. Habe noch ein Gutscheincode -> „DeltaBus“
Super danke 3 zu 3 war das die anmuschung
@@Bennz2440 glaube 3:1
@@VW-Deltabus super filen Dank 👍👍👍👍👍👍
warum nehmt ihr denn keine Punktschweißzange?
morre62 habe keine, und die Stelle wird damit sehr schwer zu Punkten sein.
Hi, mal eine ganz banale Frage.
Wie hast Du deinen Bus hinten aufgebockt? Vorne hab ich meinen Bus am Aggregatsträger mittig mit dem großen Wagenheber hochgehoben (natürlich fettes Vierkantholz über die gesamte Länge zwischen gelegt) und dann auf die Böcke links/rechts an den Wagenheberstellen runter gelassen. Aber hinten? Muss ja den großen Wagenheber nehmen, sonst kommt er ja nicht hoch genug... aber der Bock muss ja genau dort stehen wo ich den Wagenheber anlege. :) Ich hab gelesen, dass manche den Bus an der Anhängerkupplung hochheben.... hab ich mich aber nicht getraut noch. Aber vorne bin ich eh noch nicht fertig. :)
Ich habe 4 große Bücke unter dem Längsträger inkl. Holzblock dazwischen. Einfach 2 x aufgebockt mit Rangierwagenheber.
Katastrophe 😂😂