KFZ Schweller Reparatur | Bleche richtig Anfertigen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025

Комментарии • 171

  • @thomashelbig7942
    @thomashelbig7942 Год назад +104

    Der ältere Herr hat es drauf, könnt i stundenlang zuhören, und lernen .Danke dafür an Igor und dem älteren Herrn.

    • @volkerstumpf1133
      @volkerstumpf1133 Год назад

      Ganz genau das ist es
      Dieses FACHWISSEN verschwindet leider aus Deutschland
      Weil ja jeder nur noch Studieren oder Harzen möchte
      Schokobraune Fachkräfte werden es nicht auffangen denn wo kein Fach da auch kein Wissen
      Ich find die Sprüche und den Dialekt sehr klasse
      Von de lung uff die zung…
      👍🏻👌🏻

  • @anitasarkany1483
    @anitasarkany1483 Год назад +21

    Eine sehr wertvolle Fachkraft, die man nur noch sehr selten findet. Igor, geb dein Wissen weiter, falls du junge Leute findest, die diesen Beruf noch lernen wollen...😊

  • @michaelbendun2950
    @michaelbendun2950 Год назад +12

    Habe früher komplett gewechselt und der war aus einem Stück. Aber eben früher, bei Wolger, Mossi, Lada, Wartburg, Trabi, Śkoda usw. Nach der Wende kamen dann die Dünblechautos dran, wie Opel es war der erste richtige usw. Heute möchte ich das nicht mehr machen, viel zu viel Arbeit für ein normales Auto. Für einen Oldtimer sieht dagegen die Sache ganz anders aus. Aber ein gelungener Beitrag für Leute, die noch nie ein Auto von ganz innen gesehen haben. Meine Hochachtung! War mal wieder sehr interessant. Ich liebe solche Beiträge, ist für mich wie Tatort! 👍👍👍

  • @Peter-rd7fg
    @Peter-rd7fg 3 месяца назад +5

    Super,der Meister sagt Sachen,die aus der Tiefe seines Erfahrungsschatzes kommen,danke dafür

  • @helmutk.2583
    @helmutk.2583 Год назад +21

    Sehr interessant zuschauen. Man lernt immer wieder dazu. Danke und Gruß an den Fachmann mit soviel Erfahrung.

  • @wiralle4039
    @wiralle4039 Год назад +12

    "Der Hammer - König der Werkzeuge" ...wahre Worte 😊

  • @Schablone_1948
    @Schablone_1948 Год назад +6

    Ich finde das Thema Schweißen mega interessant. Habe leider noch nie geschweißt. Ich finde es so toll anzusehen wie filigran und mit welcher Perfektion solche Profis arbeiten. Das Schweißen fällt aber unter die Rubrik: ”Fähigkeit die ich gerne beherrschen würde”

  • @stefanbeatdown4685
    @stefanbeatdown4685 11 месяцев назад +2

    Danke! Ich hätt mir das Leben unnötig schwer gemacht ohne deinem Video

  • @haraldschenker5718
    @haraldschenker5718 Год назад +6

    Erste Klasse nur von den alten kann mann was lernen bin begeistert ich hoffe es kommen noch mehrere Videos von dem Herren.

  • @johannes3914
    @johannes3914 4 месяца назад +1

    Ein Mann mit Erfahrung ! Ein Mann der Praxis ! Einfach Super was der Igor macht !

  • @fs0123
    @fs0123 18 дней назад

    Einfach nur super solche Videos. Vielen dank🎉
    Bravissimo!!!!!

  • @tatutata2473
    @tatutata2473 9 месяцев назад +1

    Ich war in der Ausbildung in den 90ern froh, dass ich nicht zu den "Blechbatschern" gegangen bin, sondern zur Mechanik und Instandhaltung, aber trotzdem sehr intneressant!

  • @TamerMisel
    @TamerMisel 5 месяцев назад +1

    So habe ich in den 80 er Jahren auch gelernt es ist ein genuss Igor dabei zuzuschauen und er erklärt alles Super,Danke Igor.

  • @felixhd7359
    @felixhd7359 11 месяцев назад

    Super Video 👍👍 super informativ. Danke an igor und der Kfz Meister der alten Schule 👍👍

  • @ha-dieg_b_e_8227
    @ha-dieg_b_e_8227 Год назад +1

    Danke, ich EZ 1956 hab die ersten Rostlöcher noch Autogen verschweißt, dann viele qm per Schutzgas, eine präzise Blechanfertigung ist der Schlüssel zum Erfolg, konnte es auch Azubis beibringen, jedoch wollten nicht alle.😢
    Bleib gesund gruß Dieter

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад +1

      wir sind der selbe Jahrgang ,ist ein guter Jahrgang

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад +1

      Hallo Dieter ,google mal den Begriff " Havanna -Effekt", vor 2-3 jahren wären doch Autos mit solchen Schäden in die Tonne oder nach Afrika gewandert . Heute werden die wieder gemacht. ich habe mich zb. auf die Subaru Forester spezialisiert ,für meinen örtlichen Subaru-Händler. Bei mir in der Gegend sucht jeder der in den Wald fährt so ein Auto ,dem entsprechend sind die gesucht .Für mich haben diese Autos ihren Schrecken verloren

  • @sascharossin5727
    @sascharossin5727 Год назад +3

    Toll ! Einmal gezeigt wie man es richtig macht ! 👍Ich freue mich auf die nächste Folge !

  • @RolandsKanal
    @RolandsKanal Год назад +2

    Klasse gezeigt! Auch wenn man es schon kennt eine super Anleitung!

  • @foshizzlfizzl
    @foshizzlfizzl Год назад +2

    Absolut Gold wert!

  • @gerd9032
    @gerd9032 Год назад +1

    Von so einem Altmeister kann man sich manchen Trick noch abschauen. Gerade wenn es um Oldtimer geht. Und er ist auch nicht mit seinen Antworten auf so manche Kommentare aufs Maul gefallen. Gefällt mir.🤭👍👍👍

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад +1

      Wie geht das alte Sprichwort : wie du rufest in den Wald.......... Wenn mich ein TastenRambo anmacht , kann passieren dass ich den Knüppel raus hole, Aber genauso bin ich ganz lieb wenn mir einer eine vernünftige Fragte stellt ,dann mache ich auch die Trickkiste mal auf .
      Ich war nie der Meinung ich wäre ein Guru ,es gibt immer Bessere ,aber viele die vielleicht nicht so gut sind . Wenn ich denen mit meinem Wissen weiterhelfen kann ,hat die ganze RUclips Geschichte ja Sinn . Ausserdem ist ja auch für mich der Spassfaktor dabei Zu Igor hab ich nämlich auch eine freundschaftliche Verbindung.
      Und so lange ich kann ,bzw. Ideen habe (zB.Eigenbauwerkzeuge u ä.) oder die Leute nicht sagen : BOAH ,nicht schon DER wieder ,wird weiter gemacht. Bin ja erst 66.

  • @Green_Gundel
    @Green_Gundel Год назад

    Klasse Video! Ein echtes Original.

  • @mechanic8594
    @mechanic8594 Год назад +5

    Respekt und Anerkennung für meinen Nachbarn. Ich freue mich schon auf das Endergebnis.

  • @DJRicky309
    @DJRicky309 Год назад +2

    Respekt… Super toll erklärt !!! Liebe Grüße aus Brandenburg 😊

  • @wurzerfranz1963
    @wurzerfranz1963 Год назад +2

    Hut ab sie sind von der alten Garde wie ich. Wir hatten früher keinen Gehörschutz und brauchen ihn heute nicht.

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      😅 Wir brauchen den e nicht mehr ,weil wir schon längst Schwerhörig sind. Was aber auch von Vorteil sein kann ,wenn die Regierung wieder mal was gemacht haben will. Dann hören wir das einfach nicht

  • @christopht.2916
    @christopht.2916 Год назад

    Mehr davon, das macht süchtig.

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer 5 месяцев назад +1

    Habe auch schon paar mal am Schweller meines alten Polo 6N1 geschweißt. Abgesetzt habe ich dabei nie. Aber schöner wäre das natürlich schon. Leider hatte ich keine Abkanntbank, so dass ich das immer mühsam am Schraubstock biegen und dengeln musste. Eine Kontourenleere hatte ich auch nicht, also immer zwischendurch zum Auto und prüfen ob es passt.

  • @Rir461
    @Rir461 6 месяцев назад

    würde mich über den nächsten Teil freuen

  • @MrNice_
    @MrNice_ Год назад

    Sauber. Mega gut gezeigt alles.

  • @thorsteneckartmarketing5122
    @thorsteneckartmarketing5122 Год назад

    Sehr. Gut.. Top erklärt 😊😊😊danke

  • @dermitdembeaglelauft3143
    @dermitdembeaglelauft3143 Год назад

    Top Video bitte mehr davon

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      Wird kommen,habe es am Schluss des Videos doch gesagt

  • @soso94940
    @soso94940 11 месяцев назад

    Vielen dank für diesen video

  • @stefanwunderlich9880
    @stefanwunderlich9880 7 месяцев назад

    Spektakulär 😊

  • @matthias.t2660
    @matthias.t2660 7 месяцев назад +1

    Schöne Fachgerechte Arbeit ...
    Honn Eich so gelert beim Vadder !
    Zum Thema Quälen.. Es gibt Rollwagen, Sackkarren,
    Tolles Video !!!
    Ich mache die Schweißfläche sauber mit Lötwasser und Lötpaste und Zinne nach dem Punkten ...
    Sollen wir Sammeln für Igor? Wegen einem eigenen Kompressor .... 😂 Oder war der Gar nicht aus deinem Auto ?

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 7 месяцев назад

      Braucht nicht sammeln, nachdem ich seinen ersten wieder repariert habe, hat er jetzt zwei

  • @67hoschie
    @67hoschie 4 месяца назад

    Hui Wäller!👍

  • @donjon5965
    @donjon5965 9 месяцев назад

    Ja, da guckt man sehr gerne zu. Wäre am liebsten mit meinem Transporter direkt vorgefahren und ran an Speck. Tip top.

  • @UMaze
    @UMaze Год назад

    Kerlle naa, der gefällt mer😂

  • @pedroschg4
    @pedroschg4 Год назад

    ist die Trennscheibe bei 7:26 nicht falsch herum montiert?

  • @rainerremy2199
    @rainerremy2199 Год назад

    Schon wieder was gelernt, super erklärt. Wann kommt das nächste Video?
    An unseren Omega B Caravan gibt es alle 2 Jahre was zu schweißen.
    Grüße aus dem WW

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      grüße zurück aus dem WW . Hui Wäller

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      Gibt schlimmere autos als den omega. fahre schon 25jahre omega b ,den 4. insgesamt. für mich das praktischste auto was obbel je gebaut hat

    • @rainerremy2199
      @rainerremy2199 Год назад

      @@jowebejott4691 Ich fahre erst 23 Jahre Omega B Caravan, ist mein erster BJ. 1998 2.0L
      Schöne große Ladefläche und viel Platz für lange Beine.
      Vielleicht kennst Du das Video von dem Omega B Fan schon.
      ruclips.net/user/results?search_query=%D0%BC%D0%B26+%D0%BE%D0%BC%D0%B5%D0%B3%D0%B0+%D0%B1+%D1%81%D0%B2%D0%B0%D1%80%D0%BA%D0%B0
      Er hat 2 Video zusammen 3,5Std. wie er den Omega schweißt. Was der alles zeigt, ich hätte den Omega nicht mehr gemacht!
      Ich habe das Problem, das er im Video bei Minute 17:30 zeigt, erste Lage vom Kontenblech am Längsträger im Durchmesser von ca. 5cm durch. Blech darunter ist auch schon angenagt, aber noch stabil.
      Kann ich das so mache, wie er es im Video zeigt?
      Beste Grüße und ein freundliches
      Hui Wäller

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      @@rainerremy2199 wo kommst du her?

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      @@rainerremy2199 Den Omega hätte ich auch sterben lassen. Das war ein Vorfacelift , die haben extrem gerostet , mein 1. war ein 97er, der war auch schlimm ´, die nächsten 3 waren 2000er Modelle die gehen vom Rost her . Bin im Moment meinen Reserve Omega am tüven , da waren nur 2 stellen krebsig ,aber harmlos. Da bin ich heftigere Sachen von anderen Marken gewohnt.
      Remy hört sich nach Kannebäcker Land an.

  • @_daniel_6375
    @_daniel_6375 Год назад +1

    Servus Igor 👋🏻
    Wollte fragen ob der WIG Brenner GT 2.1 demnächst wieder mal aufs Stock kommt ?
    Würde mir den dirket kaufen. :)

  • @fredapo7308
    @fredapo7308 Год назад +1

    Gutes und vorallem interessantes Video.
    Ich frage mich nur warum man nicht auf Stoß eingeschweißt hat.
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      😊 brauchst es nur Mal ausprobieren 0,8er Blech auf Stoß zu schweißen,dann beantwortet sich die Frage teilweise von selbst,zum anderen ist es bei tragenden Teilen nicht erlaubt durchgängige Nähte zu schweissen

  • @michaelmbbarth
    @michaelmbbarth Год назад +1

    Es wäre interessant zu wissen von welchem Auto die Schweller waren und wie alt das Auto war.

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад +1

      der Schweller war wie gesagt aus einem unfall wagen und nur ein Demo Teil ,die durchrostung musst du dir ,mit ein wenig Fantasie dazu denken,alles andere im Video erklärt

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer Год назад +2

    Super interessant, mal einem alten Hasen über die Schulter zu schauen und etwas erklärt zu bekommen. 👍👍👍 Kommt es eigentlich öfter vor, dass im Schweller, gerade da wo man schweißen will, Kabelbäume verlegt sind?

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад +2

      Im Schweller eher unwahrscheinlich ,meist unter den Teppichboden am Schweller längs

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer Год назад

      @jo webejott Das wäre auch ziemlich nahe an der unteren Falz. Könnte dann ja auch noch ziemlich heiß werden oder?

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      @@KarlAlfredRoemer dem Kabelbaum kann man auf die Seite tun, ist wohl klar das alles brennbare geschützt werden muss. Wie das sagt der gesunde Menschenverstand

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer Год назад

      @@jowebejott4691 Ja natürlich. Ist nur halt viel Vor und Nacharbeit und macht vermutlich kaum jemand.

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      @@KarlAlfredRoemer keine Rose ohne Dornen

  • @TheKingfds
    @TheKingfds 3 месяца назад +1

    Es tut mir leid aber wie gesagt wurde ,das innere Blech ist für die Stabilität wichtig und besteht aus höchstfestemumgeformten Stahl will heißen ist gehärtet darf nur mit originalen Teile an den dafür freigegebenen Stellen mit den freigegebenen verschiedenen Fügeverfahren repariert werden sonst droht das Versagen beim Crash in Zukunft ist sogar eine besondere Zertifizierung für das Verkleben der Teile notwendig dann müssen auch die Umstände wie Temperatur der Teile und der Umgebung eingehalten und müssen dokumentiert werden ,sogar von einer zweiten Person bestätigt werden.

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 3 месяца назад

      Bis diese Fahrzeuge mal soweit sind ,wenn überhaupt, dass korrosionsreparaturen anstehen,bin ich vielleicht schon 2m tiefer. Hoffe natürlich nicht. Wir reden hier von rostschäden und nicht von umfallschäden,das ist karrosseriebau.

  • @schnarre4726
    @schnarre4726 Год назад

    Ja, der ist vom Fach und kennt sich aus! Nur eine Sache: Vor dem Heraustrennen des schadhaften Bleches lege ich das Einsatzblech kurz auf und markiere mir grob den Schnitt. Vor dem Trennen säubere ich den Bereich, dann fliegt einem auch nichts um die Ohren. Erst jetzt reiße ich mir den Ausschnitt genau an.
    Gerade bei Unterbodenschutz gehe ich erst mit einem richtig scharfen Meißel dabei den Unterbodenschutz wegzuschaben.
    Drahtbürsten benutzen wir kaum noch. Da gibt es von 3M super Aufsätze für Winkelschleifer und Stabschleifer, welche das Blech blank machen.
    Alles andere ist genau so wie vom alten Hasen gezeigt. Da hat sich nichts verändert, außer, dass es auch "Klebelösungen" für Reperaturen gibt.
    Die Schweller sehen übrigens schon lange im Inneren auch völlig anders aus. Warmumformbleche (Usibor, Benteler) dominieren schon lange den Fahrzeugbau.
    Bei den E-Autos wird der alte Meister allerdings sein blaues Wunder erleben. Wer weiß was ich damit meine...?

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      der alte meister wird NIE an eine e-Schleuder dran gehen ,eher fließt der Rhein berghoch .E-Schleudern sind für mich ein ABSOLUTES NO- GO

    • @andreasfuchs896
      @andreasfuchs896 Год назад +1

      Meinst du mit den 3M Aufsätzen CSD Scheiben, also diese relativ harten Schwämms/Vliese?

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      @@andreasfuchs896 diese N..erkekse kannst du nehmen bei Lackentfernung,aber einmal auf ne Blechkante...., Das mögen die nicht. Außerdem,bei PVC oder Bitumen Unterbodenschutz sind die Scheiben zwecklos,sofort zugesetzt und wirkungslos. Seine Erfahrungen muss jeder selbst machen. Ist wie der Witz mit der Frau,der eine sagt so der andere sagt so

    • @schnarre4726
      @schnarre4726 Год назад +1

      @@andreasfuchs896 Ja genau. CSD Scheiben. Danke, kam nicht drauf.

    • @AustrianScreencasts
      @AustrianScreencasts Год назад

      @@jowebejott4691 du meinst die Bristle Brush/ Disc ... stimmts ? die gehn für normal richtig gut auf Lacken und Schmierenden Oberflächen

  • @bilgetonyukuk5530
    @bilgetonyukuk5530 6 месяцев назад

    Die Absetzzange setzt um 0,5 mm ab, aber das Blech misst mindestens 0,7 mm (weiß jetzt nicht mehr genau, welche der drei Blechsorten er verwendet hat, aber das dünnste Blech war 0,7 mm). Das heißt, das Blech ragt nach dem Verschweißen nach außen.

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 6 месяцев назад

      0,2 mm ,ausserhalb der Toleranz

  • @helgehillers9979
    @helgehillers9979 Год назад

    Muss man einen Schweller mit Zwisvhenblech anstückeln oder absetzen ? ... so wie im Video

  • @1976Lippe
    @1976Lippe 9 месяцев назад

    Das erste was mir auffällt, ist Der Omega-B Caravan

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 8 месяцев назад

      Bestes Auto von Opel

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 7 месяцев назад

      @@jowebejott4691 hab den vor 10Jahren für 250,-Eu gekauft .Bester Autokauf meines Lebens

  • @bmw23i47
    @bmw23i47 Год назад +1

    Der Herr braucht einen eigenen RUclips Channel!

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад +2

      Wo ich doch so schüchtern bin 😂 Ne , mal im Ernst ,ich bekomme ja mit was das für ne Arbeit ist die dahinter steckt , Wenn man Videos auf dem Niveau machst , wie es der Igor macht . Da hätte ich als Rentner gar keine Zeit zu ,Ich will noch meine Motorräder ausleiern ,nur im Moment spielt Petrus nicht so ganz mit

    • @gustavgans882
      @gustavgans882 7 месяцев назад

      ​@@jowebejott4691Wo kommen sie denn her? Hört sich sehr nach hessischem Dialekt an👍

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 7 месяцев назад +1

      ​@@gustavgans882fast ein Volltreffer, ich komme aus dem westerwald, nähe montabaur

    • @gustavgans882
      @gustavgans882 7 месяцев назад

      @@jowebejott1509 hatte sich echt danach angehört 😄👍

  • @danielstruckmann6684
    @danielstruckmann6684 6 месяцев назад +1

    wo ist denn Teil 2 wo er es einschweißt ?

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 6 месяцев назад +1

      werde mit Igor reden dass wir noch einen 2. Teil drehen ,ist irgendwie in vergessenheit geraten . Sorry

  • @rolandeichenberger9018
    @rolandeichenberger9018 Год назад

    Bis zu 1.5 Blech nehme ich 0.6 Draht, der zündet und fließt schöner

    • @MaybeKian
      @MaybeKian 10 месяцев назад

      nimmst du den mit sg3 oder sg2 draht?
      Ich finde nirgends sg3 auf 0.6mm, kannst du da was empfehlen?
      Beste Grüße

  • @matthias212
    @matthias212 Год назад

    👍🏻

  • @klauskleber6667
    @klauskleber6667 Год назад

    Der Herr sagte im letzten Video, dass man die Luft am Kessel eines Kompressors direkt abnehmen sollte, nur wie nennt sich der Abzweiger und welches Gewinde muss man nehmen? Sind die alle gleich oder gibt es dort auch wieder verschiedene? (diese große Schraube direkt im Kessel vorne)

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      Die Schraube war in dem Fall 3/8",ist bei den kleine Kompressoren die Regei , ansonsten gibt es noch 1/2" .die Luftverteilung nennt sich Druckluftverteiler😎. die Kupplung mit Teflonband einsetzen.
      WICHTIGER HIWEIS
      DEN BLINDSTOPFEN " NUR BEI DRUCKLOSEM KESSEL HERAUS SCHRAUBEN"
      ANSONSTEN GROSSE VERLETZUNGSGEFAHR:
      DER STOPFEN WIRD ANSONSTEN ZUM GESCHOSS.
      JEDER IST FÜR SEIN HANDELN SELBST VERANTWORTLICH
      Die Teile bekommt man bei Ebay oder dem örtlichen Fachhandel.
      Viel wichtiger ist einen groß dimensionierten Luftschlauch zunehmen ,es gibt Leute die nehmen einen 6er Luftschlauch für den Schlagschrauber und wundern sich auf die schlechte Leistung und dann wird übers Werkzeug gemeckert.
      noch so ein kleiner Tip . ich nehme Luftschläuche von LKW Anhänger , die gibt es in 2 varianten , die dünnen. die sind hochflexibel und es passen die größten Kupplungen. Bei den Plastikgewebeschläuche fällt eine Schweißperle runter und die trifft garantiert den schlauch und schon haste gewonnen

  • @Olle1975
    @Olle1975 2 месяца назад

    Wo ist denn Teil 2?

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Месяц назад +1

      Wird noch kommen ,irgendwann .Versprochen

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Месяц назад

      Das Problem ist, Igor hat den übungsschweller entsorgt . Der ist immer schnell mit sowas. Ich muss erst nen neuen besorgen,ein ganzes Auto bekommen wir leider nicht auf die Tische

  • @molmol2493
    @molmol2493 Год назад +1

    für deine Winzlinge sw 8 würde ich mir eine profi Nuss besorgen mit Magnet und wenn sie aus Edelstahl sind dann gibt es die profi Nuss mit einer Federklammer
    Weniger fummlig 😉
    Und beim rausdrehen fällt das Ding nicht runter 😉 bei Magnet
    Und er richtige schrauber (Fassadenbau) ist 👍😉
    ick weess teuer 🤣

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      Ist ungefähr so wie mit der 120mm KWK auf Spatzen zu schießen,wenn ich bei so einem Blech Mal 4-5 Schrauben setzte reicht ein Akkuschrauber, ansonsten hast du Recht wenn ich Trockenbau machen würde.
      Dann hätte ich das richtige Werkzeug,daß kannste mir glauben

    • @molmol2493
      @molmol2493 Год назад

      ​@@jowebejott4691nein es geht um das Funktionsprinzip bei diesem Schrauber wenn du ihn ran drückst dann dreht er sich und wenn du ihn löst hört er auf zu drehen und diese Kraft des Ran drückens reguliert das Drehmoment was man aber auch noch separat reinstellen kann wie das reagiert😉 somit kann man den Winzling auch Mit gefühl reindrehen ohne ihn zu überdrehen😉 . Also der Schrauber dreht schnell in der Position wo man bohrt und der Schrauber hört schlagartig auf wenn man den Druck nachlässt.😉
      Dann gehen die Winzlinge wieder gut raus zu drehen. Wirst ja kennen dass die Schraube manchmal nicht rauskommen möchte. Dazu ist auch noch zu sagen dass es unterschiedliche Winzlinge gibt mit der Gewinde Ausprägung die nicht mehr heraus drehbar sind. Sehr mühsam diese Dinger herausbekommen

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      @@molmol2493 ich kenne das Prinzip , wie der funktioniert. Ich hatte mal einen aus dem Schrottkübel geholt , dachte erst der wäre kaputt (Motor lief ,aber keine Drehbewegung)wollte den schon wieder entsorgen ,da klärte mich ein Trockenbauer über das Funktionsprinzip auf, da sagte ich zu dem :bist grad glücklicher Besitzer davon geworden ,war ein220v Gerät von Hilti ,ist immer noch im Gebrauch. mich hat der 1/4" Antrieb gestört
      Den Schrauber müsste ich erst kaufen und die sind nicht billig. Akkuschrauber habe ich 3 Stück und wenn man Gefühl in den Händen hat geht es auch damit sehr gut , Außerdem kommen die Schrauben ja wieder raus und die Bohrlöcher werden verschweißt .Was so ein Trockenbauschrauber kostet ,da stehen andere Werkzeuge viel höher auf der Wunschliste. Die ist in einem Alter von 67 Jahren etwas anders als mit 30 Jahren, Es gibt böse Zungen die behaupten ,das Aufzählen Welche Werkzeuge ich NICHT habe ,würde schneller gehen . weil die Anzahl kleiner wäre 😎

    • @molmol2493
      @molmol2493 Год назад

      @@jowebejott4691 0.8 Blech Schraube wieder raus drehen und sie greift nicht ins Gewinde dann ist es immer mühsam

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      @@molmol2493 ich weiß was du sagen willst, aber glaube mir ich nutze die Schrauben seit die auf dem Markt sind und glaube mir,es funktioniert. Das sind Erfahrungswerte und nicht angelesenes Wissen. Habe im 1. Video den Unterschied zwischen Theorie und Praxis erklärt erklärt, also nochmal ,die Schrauben haben keine Festigkeitsfunktion,sonder nur ein Hilfsmittel zum fixieren. Die kommen wieder raus und die Bohrlöcher werden dann verschweißt.

  • @jackopschmitt5262
    @jackopschmitt5262 9 месяцев назад

    Man merkt das wir es hier mit alter Schule zutun haben… „wir arbeiten hier mit der Flex“

  • @viervier8427
    @viervier8427 11 месяцев назад

    Wo ist eigentlich die Fortsetzung?

  • @mrsunelectronics544
    @mrsunelectronics544 8 месяцев назад

    1,8mm Außen Schweller gebogen... kein Original Gießkannen Blech 😊 💪🏼
    davor alles Blätterteig da ging die Hebebühne hoch aber der Wagen blieb unten 😮😮 😅
    Innenschweller sind wichtig ja die mussten auch raus !

  • @Ano-Nymos
    @Ano-Nymos 4 месяца назад +1

    Erst war die Rede vom Inneren Aufbau, aber dann wurde doch nur das Äußere Blech ersetzt?
    Aber nicht Kante an Kante (macht man das nicht?), sondern mit Löchern Blech auf Blech.
    Ich meine irgendwo gelesen zu haben Blech auf Blech wäre weniger professionell.
    Mit Absetzen um die Blechdicke aber auch nicht sichtbar (verspachtelt), und evtl. einfacher (weniger Fehler machbar?).
    Also geht es darum dann die Löcher alle zuzuschweißen (setzt man in der Mitte auf, und es verschmilzt rundum?). Macht man dennoch noch den Rand?
    Und die Schrauben dienten nur dem Zweck das Blech beim Punkten zu halten? Das wäre ja nach zwei Punkten außen nicht nötig.
    Am Ende leider ohne den Abschluss, und keine Nummer im Titel und Fortsetzungslink (in einer Endcard, das ließe sich noch einsetzen).
    Ein Video von Anfang bis Ende inkl. aller Schritte und Detail und Liste aller Werkzeuge und Verbrauchsmittel in der professionellen Art der offiziellen Simson-Videos, das wäre es 🙂.
    Generell für viele Arbeiten. Für den Grand Voyager IV fand ich nicht mal ein Reparatur-Handbuch. Evtl. gibt es ein englisches Haynes, aber auch da sah ich keines für den IV.
    Und diese furchtbaren Skizzen die so schwer den Orten im Auto zuzuordnen sind ;-) .

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 4 месяца назад

      also ,ein bisschen Fantasie sollte man schon haben .ich habe das ja nicht für nen Stift im 1.Lehrjahr erklärt . Durchgehende Schweißnähte an tragenden teilen ist NICHT Tüvkonform ,ist nun mal so.Hat mit Elastizität und WEZ zutun. Zumal auch der RUclipskanal nicht mir gehört und mir Freundlicher Weise von Igor die Sendezeit zur Verfügung gestellt wurde und ich kein 2-stundenvideo drehen konnte

    • @Ano-Nymos
      @Ano-Nymos 4 месяца назад +1

      ​@@jowebejott1509
      Das ist ja nichts, wo Fantasie helfen würde. Das setzt solches Wissen voraus.
      Es sind ja keine KFZ-Mechaniker und Schweißer an die sich RUclips-Videos richten.
      Auch wenn diese darunter sein können.
      Was durchgehend angeht, das hat man beim Schweißen Stoß-an-Stoß ja auch dann, wenn man nicht durchgehend drauf hält durch das Punkten ohne Freistellen.

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 4 месяца назад

      @@Ano-Nymos ist mir müßig mit dir zu diskutieren ,bringt mir nix

    • @Ano-Nymos
      @Ano-Nymos 4 месяца назад

      ​@@jowebejott1509
      "ist mir müßig mit dir zu diskutieren ,bringt mir nix"
      Das ist keine "Diskussion", das hier ist eine Kommentar-Funktion bei der es primär darum geht dass es ANDERE lesen können.
      Wenn es nicht gerade um konkret erwartete Antworten geht, ist es irrelevant ob die Person darauf reagiert.
      Die Fragen in dem Kommentar waren an jeden Fachkundigen gerichtet der hier mitliest.
      Ich kann auch einfach das Innere ignorierend ein Blech außen drauf braten.
      Für den TÜV reicht das auf jeden Fall, die haben ja keinen "Röntgenblick"...
      Ich bin ja auch dafür, dass solche Inhalte hochprofessionell durch öffentlich-Rechtliche Sender produziert werden sollten, um sie im Rahmen des Bildungsauftrag hier und in deren Mediatheken zu verbreiten.
      Wo es dann auch nicht darum gehen würde Profis oder Auszubildende zu erreichen.
      Es sollte auch nicht darum gehen (also merklich im Inhalt) junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen.
      Die ÖR sollten wenn es um die Berufswahl geht, nur für den Studienweg werben dürfen.
      In 10-30 Jahren werden auch alle Handwerker durch Roboter ersetzt werden.
      Ein Fakt der absolut unabänderlich und so sicher wie das Amen in der Kirche ist.
      Die Roboter in "I. Robot" galten damals und auch heute noch als realistisch für das Jahr 2035.
      Auch in Serien und Filmen der ÖR sollte es keine Propaganda für Ausbildungsberufe geben dürfen.
      Nein, Deutschland hat KEINEN Vorteil durch niedrigere Abiturquote als z.B. Finnland und Südkorea mit ich glaube 96%+, und an die 80% oder jetzt evtl. schon mehr Studierenden.
      Das ist etwas GUTES.
      Und wenn Handwerker wirklich noch 10-30 Jahre fehlen, gibt es in der Welt genug Menschen die dafür gerne nach Deutschland kommen, um hier Geld zu verdienen, und Geld für den Hausbau in ihr Heimatland schicken wollen.
      Win-Win, und zugleich auch eine Art von Entwicklungshilfe.
      Ich bin ja auch dafür, dass man bevor man ein Kind zeugt, sich absolut sicher sein sollte alles dafür zu tun dass es nie in einem Ausbildungsberuf endet.
      Dem Kind die bestmögliche Bildung zu verpassen.
      Und dass alle Jugendlichen und evtl. Kinder in Sexualkunde etc. zumindest auf die Möglichkeit hingewiesen werden sollten statt der eigenen Gene sich Eizelle und Spermium von Spendern mit hohem IQ zu beschaffen, damit das Kind einen hohen IQ erhält. Also dass dies möglich ist.
      Dass man die Wahl hat zu entscheiden dass das eigene Kind (dafür muss es nicht die eigenen Gene haben) einen IQ von um 140 hat, wenn man Spender mit IQ 180 findet.

  • @forzahannovera
    @forzahannovera 4 месяца назад

    Worauf bezieht es sich die Aussage, dass der TÜV 15 mm Abstand verlangt? Das habe ich nicht verstanden.

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 4 месяца назад

      Der Tüv hatte mal ein Taschenbuch mit dem Titel " Richtlinien zur Korrosionsreparatur " . Da stand drin wie es sein soll. Gibt Nachdrucke in einem Fachbuch des Oldtimer Praxis Verlages.
      Grund ist die Elastizität der Verbindung und die W E Z ( Wärmeeinflußzone) Das jetzt alles mit einem Finger einzutippen,dauert mir zu lange, sorry.

  • @tobiasoberpriller1319
    @tobiasoberpriller1319 Год назад

    😮

  • @fatihalmanyali6380
    @fatihalmanyali6380 3 месяца назад

    Es gibt einen "IGEL" um Unterbodenschutz zu entfernen....der saut nicht so zu wie die Drahtbürste mit Flex.

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 3 месяца назад

      Schon alles ausprobiert. Müll. Ich bin immer wieder auf Flex mit Drahtbürste zurück. Ich will was schaffen und nicht spielen.

    • @raphaelcharrua473
      @raphaelcharrua473 2 месяца назад

      Csd Scheiben

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 2 месяца назад

      @@raphaelcharrua473 Die schmieren bei PVC Unterbodenschutz sehr schnell zu und wenn du ne kannte erwischst leben die nicht lange . Aber jeder wie er will und jeder hat seinen Favoriten .

  • @dennideshito2607
    @dennideshito2607 Год назад +1

    Im ausgebauten und nagelneuen Zustand ganz einfach. Eingebaut und verrostet sieht der Spaß anders aus. Ich bin selber Schweißer und es ist nicht immer alles so leicht wie sie einem auf RUclips verkaufen wollen

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад +4

      Wo will ich hier was verkaufen ? ich mache diese Videos aus Spaß an der Sache und Igor bietet mir die Plattform hier für . Ist dir ,vielleicht, mal aufgefallen dass du ziemlich alleine stehst mit deiner Meinung ( 1.Video :über 200000 Klicks in einem Monat, 98%positv,2. Video 11500 klicks ,)und du bist der 1. der mault . Kannst mich mal fragen wieviele Meter mir das am Ar..h vorbei geht.
      Diskussion hiermit beendet , Heul leise weiter

  • @MaxPower-bj3tz
    @MaxPower-bj3tz Год назад +1

    Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Punktgeschweiße halten soll... kann doch nichts dauerhaftes sein, oder? Fängt an zu rosten und drückt den lack hoch bevor das kfz die Werkstatt verlassen hat..

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      Dann fahr doch einfach mal zum TÜV und erkundige dich wie dies gemacht haben wollen. Erspart lange gesichter bei der HU

  • @jowebejott4691
    @jowebejott4691 Год назад

    Ich werde mal mit Igor reden,ob es möglich ist eine Email Adresse von mir einzustellen,wo Interessierte sich mit mir in Verbindung setzen können und wo ich dann Tips und Ratschläge per Telefon geben kann. Am Telefon kann man besser kommunizieren als mit 2-Fingersuchsystem. Mir schwebt Email mit Telefon Nummer,ich rufe dann zurück.
    Natürlich sollte sowas erwünscht werden

    • @dominikaugust8296
      @dominikaugust8296 Год назад

      Mach ein discord auf, das geht auch mit Handy und man kann Videos machen und man muss nicht extra RUclips dafür machen. Nur als Idee

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      @@dominikaugust8296 ich bin doch froh wenn ich morgens meine Schuhe selbst gebunden bekomme 😂

    • @dominikaugust8296
      @dominikaugust8296 Год назад

      @@jowebejott4691 ja OK, aber vllt können es die Enkel erklären, dann Klingelt auch das Telefon nicht so oft 😂

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      ​@@dominikaugust8296 das ist die einzige Scheisse in meinem Leben,wir haben keine Kinder,also auch keine Enkel 😢

  • @erwinbuell2983
    @erwinbuell2983 7 месяцев назад

    Was haben wir, zu Recht, in der Ausbildung aufn Sack gekriegt, wenn wir mit stabilen Handschuhen (nicht son einweg dünnes Proktologen Teilchen) an irgendwelchen drehenden Maschinen standen. Hab ich an meine Lehrlinge auch so weitergegeben....

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 7 месяцев назад

      Bei Bohrmaschinen ,Drehbänken ,Kreissägen ziehe ich auch keine Handschuhe an . Die hälst du nicht auf ,aber bei ner flex sieht das meines Erachtens etwas anders aus .Hat schon manchesmal die Haut geschützt , kann aber jeder für sich selbst entscheiden , ist ja alt genug

  • @dudodeldu2365
    @dudodeldu2365 Год назад

    Wo ist der Gehörschutz? 😳

    • @Chr1su
      @Chr1su Год назад +5

      der ist bereits eingebaut.... ist so im alter ;)😁

    • @genau6872
      @genau6872 Год назад +2

      WAAAS?

    • @Chr1su
      @Chr1su Год назад +2

      @@genau6872 richtig überhöhrt, der ist im alter miit eingebaut

  • @dennideshito2607
    @dennideshito2607 Год назад +1

    Und was soll der ganze Quatsch jetzt?! Aus einem guten schwellen einfach wahllos ein Stück rausgeschnitten und neu eingeschweißt.
    Wenn man sonst nichts zu tun hat…. Man man man

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад +7

      Du hast vermutlich nicht richtig zugehört woher ich den Schweller habe ,der war aus einem Totalschaden . Desweiteren erkläre mir wie ich ein entsprechendes Anschauungsobjekt auf den Schweißtisch bekommen soll und ein bisschen Grips im Kopf bzw. Fantasie sollte man schon haben ,um die Zusammenhänge zu erkennen , Herr TastenRambo

  • @krizancilic8522
    @krizancilic8522 Год назад

    Schäm Dich, den alten Sack die schwere Kiste schlpenne zu lassen [:

    • @helmutgarhammer6234
      @helmutgarhammer6234 Год назад +14

      Für Alter Sack könnte man sich auch schämen....

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 Год назад

      Der "alte Sack " stört mich nicht, ist ja so. Es gibt andere Dinge die mich abgehen lassen wie Zäpfchen

  • @lela1150
    @lela1150 Год назад

    Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn die so durch sind das karosserie geschwächt ist

  • @ichkannviel
    @ichkannviel Год назад

    Der Mann kennt sein Handwerk. Aber, 30 Kg weniger und er bräuchte nicht gerade so wie ein Walross zu schnauben.

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад +2

      Naja , 30 kg grad ned,du hast aber Recht. Wäre froh wieder 2stellig zu werden. Aber , "Der Geist ist willig ,doch ......" Andererseits sagt man aber auch , Essen sei der Sex im Alter. Lass dich jetzt mit Kopfkino Mal alleine😂😂😂😅

  • @JuLius05032
    @JuLius05032 Год назад

    Der ältere Herr sollte sich in seinen Sessel bequem machen

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад +1

      Dafür ist der "ältere Herr" noch zu jung und außerdem was soll ich im Sessel, fernsehen. Den Schrott der tagsüber kommt? Da verzieh ich mich lieber in meine Männerhöhle 😊,die hab ich übrigens zur Frauenfreien Zone erklärt. Zu meinem Glück wohnt der Igor nur nen Steinwurf entfernt. Bin ja Rentner mit Zeit

    • @JuLius05032
      @JuLius05032 Год назад

      @@jowebejott4691 genau das wollte ich wissen aber was machst du wenn an den schweller noch ein auto hängt und hast dann keine Hebebühne

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      @@JuLius05032 ganz früher hatte ich nen Hochheber Wagenheber und gute Unterstellböcke genommen und das Auto entsprechend angehoben.
      Heute,40 jahre später,hat man es ein bisschen leichter,man muß ned mehr auf dem Boden rum kriechen. Wie sagt man :wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch

    • @dominikaugust8296
      @dominikaugust8296 Год назад

      Hab für solche Fälle ein uralten Steinbock Wagenheber und verstellbare böcke. Der Wagenheber passt von der Länge gerade so ins Auto (Astra f Caravan oder Passat 35i)

    • @jowebejott4691
      @jowebejott4691 Год назад

      @@dominikaugust8296 ich habe den Luxus einer Hebebühne