30PS 500Nm LEGAL mit B-Führerschein fahren (B196) Surron Storm Bee 2023. Nur 113kg 100km+ Reichweite
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- www.mueller-mo...
Vorläufige Angaben ohne Gewähr: für beide Varianten: Enduro Edition + MX Edition
ASR + BERS in Serie
ABS optional für Bee R und Bee E
A1 Zulassungsklasse: 11kw Nennleistung, aber: Peak Leistung: 22,5 kW (30 PS)
Controller: 150V Sinus Wave FOC
Motor: BLDC luftgekühlt
Drehmoment: 520 Nm
Steigfähigkeit: 45 Grad
Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h
Beschleunigung von 0-50 km/h: 1,9 s
Beschleunigung von 0-80 km/h: 3,9 s
Reichweite: bei 50 km/h: mehr als 100 km
Batterie: 90V, 48 Ah - Li Battery mit Sony VTC6 18650 Zellen = 4,6 kWh
Batteriegewicht: 29 kg
Ladegerät: 105 Volt 15 A Ladestrom
Ladezeit: 3,5 h
Gewicht: Enduro Version: 100 kg ohne Batterie, mit Batterie 129 kg
Zuladung: 120 kg
LED Licht
ABS + ASR + BERS: kein ABS
Rahmen: Aluminium
Federgabel: 290 mm Federweg, Upside-Down, 47 mm, Fast-AceFederbein: Fast Ace Luftdämpfer
Bremse Vorne: 2-Kolben, 270 mm Scheibe
Bremse Hinten: 2-Kolben, 240 mm Scheibe
Felge Vorne: 21*1,6
Felge Hinten: 18*2,15
Felge Storm Bee R Vorne: 19*2,15
Felge Storm Bee R Hinten: 17*2,15
Reifen Vorne: 80/100-21 Off Road Reifen
Reifen Hinten: 100/90-18 Off Road Reifen
Reifen Storm Bee R Vorne: 110/80-19 All Terrain Reifen
Reifen Storm Bee R Hinten : 140/70-17 All Terrain Reifen
Länge: 2120 mm (Storm Bee R =2075mm)
Breite: 805 mm
Sitzhöhe: 950 mm
Gesamthöhe 1265 mm (Storm Bee R =1240mm)
Bodenfreiheit: 315 mm (Storm Bee E =335mm)
L3E Zulassung für die Enduro Edition
Elektronische Fahrmodi: Eco/Rain/Sport + Turbo
Smartphone App
Nochmal für alle die sich von der Drehmomentangabe blenden lassen. Das Moped hat 500Nm am Rad und nicht am Motor!!!!! Somit ist diese Angabe nicht mit den üblichen Drehmomentangabe von Autos oder Motorrädern vergleichbar. Zum Vergleich eine KTM EXC350 hat ca. 38Nm am Motor. Am Rad ergibt das im ersten Gang ca. 980 Nm. Das liegt daran, dass man die Getriebeübersetung im eingelegten Gang, sowie die Primär- und Sekundärübersetzung mit einberechnen muss. Lasst euch nicht für dumm verkaufen!
Danke für dieses Kommentar, hatte mich schon gewundert was das für eine utopische Angabe sein soll.
Naja du hast zwar bedingt recht, aber der große Unterschied zur KTM ist, dass bei der Sur Ron die 500 Nm von 0 u/min bis zum Drehzahlbegrenzer und zur Maximalgeschwindigkeit anliegen. Bei der KTM hast du die 38 NM am Motor nur bei einer bestimmten Drehzahl und die 980 Nm überhaupt nur beim ersten Gang!
Ich will nicht sagen dass die Sur Ron stärker ist als eine 350 EXC, aber vergleichbar mit ner 250er 4Takt ist sie allemal.
@@jackwiedemann Du sagst ich habe bedingt Recht, also verstehst du meinen Punkt nicht. Es wird hier bewusst ein Raddrehmoment mit dem Motordrehmoment verglichen. Das macht keinen Sinn, auch wenn die Sur Ron ein breites Drehmomentband hat. Sinn würde nur eine Leistungsangabe machen, die ist nämlich am Motor, sowie am Hinterrad die gleiche!
@@carstenkober155 Ja ich versteh absolut was du meinst, im Video wird das nicht klar differenziert. Trotzdem sind die 500 Nm nicht mit den 980 Nm deiner KTM vergleichbar, weil sie bei dem Elektromotorrad über die gesamte Beschleunigungsphase zur Verfügung stehen.
Ja, es macht Sinn die Leistung zu vergleichen, da liefert die Sur Ron 30ps - für ein Elektromotorrad mit dem Gewicht erstaunlich viel. Zudem fühlt sie sich untenrum vermutlich deutlich stärker an aufgrund des dauerhaft hohen Drehmoments - deshalb sind die Jungs im Video so begeistert/schockiert. Das sie keine Ahnung haben was die 500 Nm bedeuten, da geb ich dir recht.
Ich könnte mir vorstellen das die Händler das noch nichtmal selbst wissen.😂😂😂
das Kennzeichen kannst du auch als Tablett fürs Bierzelt benutzen
Ist wirklich so 😅
Oder zum Kuchenbacken!
Oder als Tisch
Das ist ein Motorradkennzeichen. Nimm ein Leichtkraftradkennzeichen und schon hast du nur die halbe Größe.
SUPER VIDEO NICES BIKE!
moin liebe leser,
ich bin im juli mit dem forca bossman xs (45 km/h) in die motorisierte zweirad welt gestartet. das preis-leistungsverhältnis ist in ordnung, der service gut bis sehr gut (online-verkauf).
beim nächsten kauf würde ich allerdings eher 5000€ ausgeben und einen deutschen hersteller bevorzugen (zb bonfire...).
ich habe wegen der thg-förderung den bossman freiwillig zugelassen um eine ebv-nummer zu bekommen. ohne diese gibt es keine förderung!
so ein kleines "motorrad" macht schon spaß, klein und wendig. für die fahrten im wald oder übers feld für mich ideal.
und 54 kg bekommt man auch alleine ins auto.
Hört sich saugut an. Aber:
48 Ah x 90 V = 4,32kwh für den Akku. Das bedeutet, dass der Akku 1 h 4,3 kW leisten kann.
Der Motor hat eine Dauerleistung von 10 kW.
Also ist der Akku nach 0.43 Stunden leer. Wenn 100 %
raus könnten! In der Regel sind es aber nur 80 %. 80% von 0,43 Stunden sind? Na was? 0,34 Stunden = 20 Minuten bei 10 kW. Mit 10 kW fährst Du etwa 120 km/h. 120 km/h x0, 34 h= 40 km Reichweite bei Vollast.
Ich kenne solche Maschinen, und das passt. Der Wirkungsgrad des Motors ist im Mittel etwa 0,5... 0,6.
Wenn Du wirklich 10 KW fährst, dann ist Dein 4,3 kwh
Akku nach 30 km leer.
Fährst Du moderat mit radikalen Fahreinlagen im Minuten
Bereich, dann sind 70 bis 80 km drin. Bei 30 Ps=22kW ist Dein Akku nach 12 Min leer, oder Dein Motor brennt.
Physik, Jungs ist unbestechlich. Meinungen sind dummes Zeug. Wer mir einen fundierten Rechenfehler nachweist den werde ich als Held verehren.
Rechnung geht nicht ganz auf...mit dem Moped wirste für 120kmh nicht bei 10kw Leistung brauchen...eher bei 5kw rum. Wir reden hier von einem Moped, fahre selber E, zwar Twingo aber ich liege bei 10,9kwh Durchschnittsverbrauch im Schnitt mit Überland und Autobahn und das ist ein 1.1 Tonnen Fahrzeug.
@@rolfsvrexperience827 Hallo Rolf, das ist erst mal ein gutes Argument. Aber: Du weißt ja es gibt dutzende 125er 'Moped' - Hersteller. Alle um 8 bis 11 kW (15 PS).
Mit 8 kW fährt man halt etwa 100. Das hängt überwiegend vom Luftwiderstand ab. Der nimmt quadratisch mit der Geschwindigkeit zu, die Leistung (Anteil Luftgeschw.) mit der 3. Potenz.
Jetzt ist es so, dass der Luftwiderstand von der Querschnittsfläche und einem
Geometrie Wert bestimmt wird. (der Luftwiderstandsbeiwert Cw).
Der ist bei unverkleidetes 2-Rädern bis etwa 1,4!!! Beim Auto etwa 0,3. Das heisst, Du brauchst mit dem 2-Rad, auch wenn Du nur 1/4 bis 1/5 der Stirnfläche hast, die gleiche Leistung zur Überwindung des Luftwiderstand. Jetzt hast aber noch die Rollreibung und den Leistungsanteil daraus. Der ist etwa linear mit der Geschw. Das hast recht, mit 1 To ist das deutlich mehr als beim Bike. Das 4 bis 5 fache.
Aber weniger als der Luftwiderstand.
Ich bin Aldo fast bei Dir, mit nem sehr leichten Moped (50kg) und einer Maximalleistung von 7 kW halte ich Echte 100 für ok. Unter 12 kW bei einem E-Auto mit 1,1 to bei Tempo 100 habe noch nicht selbst gesehen.
Aber jede Menge Tachos die bei Mopeds bis 10 kmh vorgingen, bei Pkw 3 kmh. Ich will hier nicht den Klugscheißer raushängen. Weisst Du, Anzeigen sind immer so eine Sache. Die Physik ist unbestechlich. So long.
@@martingraser6938 toll, dafür versägt das teil jede 125er abseits der straße wo der akku nebenbei auch deutlich länger hält. es scheint fast so als wäre das teil nicht dafür gemacht mit 80 über die landstraße zu tuckern.
Ich dachte gerade „Geil das kaufe ich mir direkt“, als ich 10.000€ gehört habe war meine Laune im Keller 😬 😅
Für 10K gibt's alternativ auch gute eBikes. :-)
Für 10k würde ich mir lieber ne 701er kaufen ._. E Motorräder würgs
Stimmt dafür hab ich mir eine Yamaha Mt 09 SP gekauft damit hab ich sicherlich mehr Spaß als mit dem Akkuschrauber da
Ja das ist sehr schade!!! Da müßte einfach auch ne vernünftige Förderung drauf, damit der ganze andere umweltverpestende und Anwohner nervende Scheiß langfristig von der Straße kommt.
Wird ja ohnehin irgendwann so sein. Der Staat sollte jetzt Anreize bieten, damit es noch früher kommt, so daß überhaupt noch jemand mobil sein kann in der Zukunft außer ein paar Millionären.
Für 3500€ ginge das Teil weg wie warme Semmeln, garantiert! Und dann bald gebraucht für die Hälfte :)
Wenn ihr Geld zum scheißen habt und euch so ein Teil aus ner Laune heraus kaufen könntet, es aber auch völlig egal ist, wenns nach 3 fahrten in der garage verstaubt, dann ist das sicher ne nette Sache. Und Spaß machen die E teile auch, aber im Vergleich zu den genannten Modellen meiner Vorredner sind die Teile nur Spielzeuge. Dabei rede ich nicht nur von der Leistung, auch vom Gefühl und der Wertigkeit.
Wer, wie 90% der Motorradfahrer, zum Durchschnitt gehört, sollte sich ein ganz "normales/herkömmliches" bike holen. Alles andere würde man bereuen.
Ich fahre ne Zero FXE auf A1. Es ist einfach Geisteskrank 45PS und 105nM am Hinterrad. Das ding geht von 0-100 in 3,8s.
Für jeden der es sich leisten kann ist das das geilste Motorrad ever
Gut bei 15k, da kauf ich doch lieber eine neue 701er. Wäre mit pers. kein Elektro-Bike Wert.
@@basic376 jo, fahr mal ne 701 er mit A1 Führerschein, da hast den Lappen ganz schnell los ;)
@@jackwiedemann Einfach nicht erwischen lassen. Kann man auch drossel für A1 soweit ich weiß.
@@basic376 dann weißt du offensichtlich nicht viel ;) Drosseln darf man sowieso nur für den A2 und da auch nur maximal von 96ps auf 48ps. Fahrzeuge für A1 sind auf 125 ccm und 15ps limitiert. Für A2 kannst sie auf 48 drosseln, aber mit 15ps kriegst die 701er nirgends - macht auch keinen Sinn, bei dem 700 ccm Motor hast wahrscheinlich 15ps im Leerlauf 😅
@@jackwiedemann ok, du hast es nicht verstanden :D trotzdem schöne Ostern :D
Was sind das für Wohnwagen im Hintergrund? Die sehen recht aerodynamisch aus.
wenn man 2 takt oder 4 takt fährt fährt man auch wegen dem sound sonst isses sinnlos
Also, ich fahre in erster Linie des Fahrens willen. Der Klang macht schon Laune, stimmt aber handelt einem auch hier und da Ärger ein. Früher hat das kein Schwein gestört oder viele fanden das auch mal toll. Heute sieht die Welt da schon anders aus, was ich zu Teilen sogar verstehen kann.
@@vomHansDampf jo stimmt, nh paar leute übertrieben es schon mit ihrer Lautstärke die echt ni legal klingt aber jo um des fahrenswillen ist noch ein wichtigerer aspeckt aber wenn man eine große ausfahrt macht is ein e Motorrad ganz beschissen
So lange die Elektro-Motorräder so extrem teuer sind, interessieren sie mich nicht.
Beim Motorradfahren geht's aber hald leider auch um den Sound das ist ein Teil der Leidenschaft. Mir doch egal wie schnell Motorrad X mit einem E Motor wäre. Das is einfach ranzig
Dem ist nichts hinzuzufügen. Deine Aussage trifft 100% meiner Meinung!
@@derkiesi3908 doch kann ich...da kann man nämlich auch net durch die Gänge ballern
Ich finde leise motorräder gar nicht so schlecht da kann man auch mal an einer Dorfausfahrt das Gas durchdrücken ohne andere Menschen zu belästigen
Die 2t Zwieback sägen sind viel zu Laut tlw, und somit bisschen im Gelände rumsausen und niemand stört es
@@michaelt3439 das Motorrad muss jetzt net knallelaut sein das man selbst beim fahren nen Hörsturz bekommt aber so ein Bildchen Sound muss schon sein..die 125er Fahrer die ihren Auspuff komplett leer räumen sind halt wirklich unnötig😅
Alle die hier schreiben "500 Nm am Hinterrad, nicht am Motor - meine KTM hat auch 1000 Nm" etc -
Ihr habt bedingt recht, aber der große Unterschied zum Verbrenner ist, dass bei der Sur Ron die 500 Nm von 0 u/min bis zum Drehzahlbegrenzer und zur Maximalgeschwindigkeit anliegen. Bei der KTM hast das Maximaldrehmoment am Motor nur bei einer bestimmten Drehzahl und die 1000 Nm überhaupt nur beim ersten Gang!
Ich will nicht sagen dass die Sur Ron stärker ist als eine 450er Einzylinder, aber vergleichbar mit ner 250er 4Takt ist sie allemal. Und dann ist sie noch leise.
Wo kann man sich so ein Teil gönnen? Welche Händler gibt es in Nordwest Deutschland?
Bei mir ;)
Mega Teil ich brauch den B196er 🤣 👍👍👍
Verglichen mit der KTM Freeride E?
Whats up with the picknick table on the back?
Germany 🤷♂
was denn nun 130kg oder 113kg, weil 130kg wäre nichts, viel zu schwer. Meine 610er wog gerade mal 116kg und da liegen 20 Jahre Entwicklung dazwischen. Glaube auch nicht an die 100km Reichweite
100km Reichweite steht dran bei 50 km/h
@@corbikristukat2129 Und das nur, wenn ich die mit 50 über die Straße rollen lasse!
der vergleich zu zero würde mich interessieren die hat ja mehr ps und 109 nm am motor
Naja mit dem surron Bike wurde hier auch hoch gepokert, bin zum nächsten Händler, zum Testen. Die Strassen Version und die Offroad Version gefahren, wurde hier sehr entäuscht also gut gehen die dinger ja nicht. Für jungs zwischen 10-15 Jahren, für die macht das glaub ich mehr Spass. Deswegen Verpreche ich mir von dem Bike auch nicht wircklich was, wenns Verfügbar ist, werde ich es dennoch Testen.
Wo sind das 30PS? Da steht doch 8:21 10kw
Bei den Spritpreisen bald wieder gehyped haha
Strom wird auch nicht billiger ....
@@mistertriblexxx6614 trotzdem viel billiger als Sprit🤷♂️
@@einbertalstein1036 strom wird auch nicht billiger .... es sei denn man kann sich selbst versorgen .... und das können die wenigsten .... hier ist der Strom für Stromersäulen gerade um 70 % erhöht worden .... und das ist erst der zarte Anfang ...
@@einbertalstein1036 dann kauf dir doch das völlig überteuerte bike mit wenig Radius ..... , was in ein paar jahren mit verbrauchten akku akku und noch 10 km Reichweite keinen Wert mehr hat .... jeder wie es passt .... aber bitte nicht nur den zur Zeit sinkenden vom Staat gemachten Spritpreis anführen .... wenn kein Sprit mehr verkauft wird, wird der Strom höher versteuert ....wartet mal ab !
@@einbertalstein1036 ruclips.net/video/0ToqbDPmnIY/видео.html
21 Zoll angedacht?
Hi. In wie fern mit dem b Führerschein?
Musst zu Fahrschule 6 Stunden Theorie 6 Praxis kostet 600€ und darfst 125ccm fahren ohne Prüfung
@2aesthetic4me Das gilt nicht für die Spitzenleistung von elektrischen Fahrzeugen, und die ist hier mit 30 PS gemeint.
Die Dauerleistung liegt um 10 PS, damit ist das Fahrzeug (absurder Weise) mit A1 fahrbar. Genau wie die Zero S z. B. und andere.
@@fie1329 Das soll wohl ne zusätzliche Entscheidungshilfe für E-Bikes sein, aber in Wirklichkeit ist es bloß Verarsche!
Wenn ich mir das mit 16 gekauft hätte, dann wäre ich Tod oder im Rollstuhl 🧑🦽 💀 ⚰️ 😂
Glaub ich nicht, das ding hat nicht wirklich Dampf, ich habe eine 125 mit 40ps und die kann man auch wohl fahren
@@crackoida9938 125er 2t haben keine 40ps am Hinterrad anliegen
@@Chef-Alpha wo denn sonst? Aber egal. Ich kenne zumindest den Vergleich zu einer KTM 125 EXC und einer KTM E XC Freeride. Zumindest gefühlt geht bei der 2-Takter mehr
@@vomHansDampf Die genannten Ps sind am Ritzel gemessen. Am Rad hat die exc 125 um die 34ps
mit B-Führerschein fahren? Bedeutet das ich muss keinen 125ger Schein machen? Mein mit B-Führerschein fahren ist von 2007
A1 oder B196. Klasse 3 (neu B) nur, wenn vor dem 1.4.1980 gemacht.
Ihr könnt die Drehmomentangaben eines E-Fahrzeuges nicht mit den Angaben bei Verbrennern vegleichen! Mein Petelec hat schließlich auch 80Nm und meine 1000er nur ca. 130!
Und wenn du dich auf nem Fahrrad als 100kg Mensch in die Pedale stellst, dann haste auch 200Nm.
Drehmomentangaben sind immer mit Vorsicht zu genießen.
Jede 1000er wird am Hinterrad weit über 500Nm am Hinterrad haben.
Leider ist das im Bereich der E-Fahrzeuge nicht unüblich, mit wahnsinnig hoch klingenden Drehmomenten zu werben.
@@Coolgamer400 eine 1000der hat auch wohl über 1000 wenn nicht sogar 2000 nm am hinterrad 😅
@@crackoida9938 der Vollständigkeit halber und weils mich jetzt auch interessiert hat:
meine Z1000SX kommt rechnerisch auf ~1280
und die aktuelle 10er Ninja auf ~1210.
Selbst die 650er (Ninja und Z) kommt auf ~1000.
Kawa ist da zum Glück sehr offen was die Specs angeht.
:)
(Alles Drehmoment am Hinterrad im 1. Gang)
Die sieht echt hübsch aus!Hoffe die gibt es auch als Sumo
Ist schon mit sumo Felgen Serie
Wuppertal ❤
Kein Sound , keine Reichweite ..für mich ein nettes Spielzeug.
Tolles Ding...
Aber am besten die Elektrik an KTM oder BMW gehen und die bauen ein richtiges Moped davon...
Ich wette, nach ein paar runden im Gelände werden die federbeine aus allen Poren siffen.
Das Drehmoment, auch wenn es hier überzogen angegeben ist, ist im Vergleich zu einer normalen 125er schon gewaltig.
Aber vermissen tue ich das „reng deng deng“ schon einbisschen
Grundsätzlich sind E-Mopeds ziemlich geil. Aber bei diesem Teil muss ich mir schon Gedanken über die nächste Lademöglichkeit machen, bevor ich überhaupt losgefahren bin. Da gibt's für das Geld schon wesentlich (!) bessere Alternativen.
Bin nicht in dem Markt unterwegs. Welche Alternativen gibt es? Mit Straßenzulassung?
@@markusw4322 wüßte ich auch gerne
für die meisten leute aus der stadt ist das teil einfach perfekt einfach mal ausprobieren meistens kommt man mit einer ladung mehrer tage durch :-) das teil rockt einfach
@@Hunter338Lapua eigentlich gibt es keine vernünftige alternative
@@BenjiBenji989 KTM Freeride E? Gibt ZIG...
Also wer das mit B fahren darf...... Wozu hab ich überhaupt meinen A2 und A gemacht so ein Schwachsinn. Das Riesen Kennzeichen sieht doch nicht cool aus. Das Ding ist riesig.
Ps. Akku ist herausnehmbar ;)! 27kg
Das ist gut, dann hat sie ja bestimmt noch mehr Leistung, bei 27 kg weniger Gewicht! 🤦♂️
@@friedhelmstein6213 Selber 🤦♂️ Hier ging es sicherlich nicht um das Gewicht beim fahren und somit auch nicht um die Leistung. 😉
wasn Ramsch!
Klopfe stolz auf meine 16 Jahre alte 125er 2 Takt Wespe mit ihren offenen 35 Ponys👊
Das bezweifle ich ganz stark , dass deine 125er 2t 35ps am Rad hat😂
hab mir jetzt mschon meherere revievs von dem Teil angesehen..naürlich kein vergleich Zur KTM Freeride E oder gar zur Alta MXR....aber wenn der preiß stimmt (.. unter 10k) evtuell denn noch eine alternative....ich denke aber mal das bei der derzeitigen politischen lage der tatächliche Preiß weit über 10k liegen wird...
10k für eine 125er.....
@@kwonas83 (125er klasse)..ne 125er mit 30ps wirste sonnst kaum finden...heu´t zu tage!
Der Sound ist brachial
😂😂😂
Der Kalli würde das locker auf 800-900kmh auf machen
Den Chinesenscheiss lass ich mit meiner 35 Jahr alten 125 er gs stehen , das ihm das weinen kommt.....und keiner sagt wie viel Zyklen der Accu hält , und wieviel dann ein neuer kostet.....
500 Nm Drehmoment??? Und dann mit B96 Anhängerführerschein fahren??? Ich glaube da stimmt was nicht. Sollte bestimmt 52 NM sein und der Führerschein ist der B196 dafür. Gruß Ralf
Das denke ich nämlich auch. 500nm da fliegt das Teil ja zum Mond. Das haben potente 6 zylinder biturbo diesel den Drehmoment. Und mit normaler Klasse b kann ich mir bei dem Fahrzeug auch nicht vorstellen. Vermutlich mit 125er Schein aufwärts
Das Ding hat laut Informationen im Netz tatsächlich 520 NM 😳
@@JodaMakesNoSoda wie soll das funktionieren auf 2 Rädern das ding kommt vermutlich vorne direkt hoch und dreht durch. Das ist ja schon gefährlich mit so viel nm find ich
@@chrismolder ich tippe mal, dass es sich um das theoretisch maximale Drehmoment handelt und das Ganze elektronisch runtergeregelt ist. Sonst liegt man, wie du schon sagst, wohl direkt auf der Nase.
@@JodaMakesNoSoda ok. Das mag sein. Ist vermutlich ne pr Geschichte man hat das kanns nur kaum umsetzen. Wenn man bedenkt was Tesla's dann noch vermutliche nm Reserven hätten müssten die nicht zwischen 700 und über 1000nm sondern mit 2500nm lkw Drehmoment angegeben werden
Warum hat das Ding ein Wuppertaler Kennzeichen
Elektro das macht keinen Spaß 🙄
Was ein Müll für 10000€, meine 450er exc hat ähnlich viel gekostet und fährt das Ding in Grund und Boden.
Nur mal zum Vergleich: Die 450er exc hat auch über 1000nm am Rad und wiegt nur 110kg.
Ganz abgesehen davon das sämtliche verbaute Komponenten denen einer KTM stark unterlegen sind. Eine WP Gabel lacht sich kaputt über die Zahnstocher die hier als Gabelholme verkauft werden.
Wenn sich jemand wirklich eine Elektro Enduro kaufen möchte, dann kauft bitte eine Ktm Freeride oder ähnliches und nicht sowas.
Und jede Kayaba oder Showa-gabel lacht sich über die WP- Luftpumpe kaputt😅
Dann fahren wir mal in ein heftiges Bachbett und wir warten ab bis Deine Ösibratze verkocht ist und ohne Wasser verreckt.
Immer eine Frage was man macht. Werden davon viel mehr verkauft, werden die auch deutlich billiger sein.
Und die häßilchen Orangenen werden ja zu 90 Prozent mit ausgeräumtem Akrapovic als Potenzersatz bewegt und sorgen schön dafür das man nirgends mehr fahren kann. Alles eine Frage der Relation und was man mit einbezieht. Obwohl KTM Fahrer wahrscheinlich auf der Sur-Ron ein Soundmodul mitnehmen würden umd aufzufallen.
@@schotter-und-meer5825 hahahah komm mal runter, was ist denn dein Problem. Meine 125 hat mehr Dampf als das Ding
@@crackoida9938 da wett ich 100 ocken dagegen
Alle die hier schreiben "500 Nm am Hinterrad, nicht am Motor - meine KTM hat auch 1000 Nm" etc -
Ihr habt bedingt recht, aber der große Unterschied zum Verbrenner ist, dass bei der Sur Ron die 500 Nm von 0 u/min bis zum Drehzahlbegrenzer und zur Maximalgeschwindigkeit anliegen. Bei der KTM hast das Maximaldrehmoment am Motor nur bei einer bestimmten Drehzahl und die 1000 Nm überhaupt nur beim ersten Gang!
Ich will nicht sagen dass die Sur Ron stärker ist als eine 450er Einzylinder, aber vergleichbar mit ner 250er 4Takt ist sie allemal. Und dann ist sie noch leise.
👍
Bei uns in Wuppertal😳👍🏼😂
Ich finde diesen ganzen E-Müll so furchtbar. Das Ding ist total schmal und dann ein riesen Kennzeichen. Ich persönlich würde mir nie so ein Ding kaufen.
Das einzige wo der Elektro Motor wirklich cool ist sind die Roller, da ist Elektro echt lustig und praktisch, aber aufm Bike - Vergiss es Verbrenner über alles
Wenn du ne Ausbildung zum Bäcker machen willst, dann kannst du so ein Teil gut brauchen!
Liegt einfach an Deutschland. Niemand fährt sonst so Kuchenbleche am Motorrad. Wünsche mir so sehr mein Schweizer Kennzeichen zurück.
Wenn man mit B196 Führerschein denn fahren darf .... werd ich mein Leben sparen um denn zu hollen
Hier in Deutschland sollte man bei keinem Händler kaufen 😆 lieber direkt aus China kaufen, dann sparst du tausende €uronen .....man wartet zwar deutlich länger auf seine sur-ron ....manchmal sogar bis zu 2 Monate.....aber das Geld was man beim Direktkauf spart ist das warten allemal wert 😜
Hey, wo kann man denn die Surron in China direkt kaufen?
Kennst du da die Website? Ich komme immer nur auf die europäische Seite und da sind die Preise nicht günstiger wie beim Händler ...
@@xMarsedmanx
Bei Ali Express.....
Preis direkt aus China liegt in etwa bei 1550€ statt wie hier bei uns 8-9tsd.€ .....
Lieferzeit ist unglaublich lange aber das warten lohnt sich allemal wenn man tausende € spart 😅
Hier bei uns wird man nur abgezockt ......
@@patrickzeus2444 ich habe die Anzeige schon gesehen für den Preis, allerdings sieht die nicht vertrauenswürdig aus. Hast du da schon eine bestellt oder nur die Anzeige gesehen? Auf Ali express gibt es auch seriösere Angebote und da kostet es eigentlich so viel wie in D.
Super Geiles Bike, einziger Nachteil, es ist viel zu teuer, sowas kann sich nicht jeder leisten, schade das das Bike so schweine teuer ist,
שלום
למה החברה לא נתנה אם האופנוע....רגליות לרוכב מאחור...
וגם קשה להשיג...
30 PS sind m.E. nicht mit dem B196 fahrbar. Der ist auf 125ccm und 15PS beschränkt.
"Wenn du Deinen Sohn mit 16 loswerden willst..." geht somit auch nicht weil 16 jährige keine 30 PS Bikes fahren dürfen. Beschleunigung von dem Teil ist aber ganz nett.
Doch, weil es bei Elektro auf die Dauerleistung ankommt, und die sind hier keine 30 PS. Kurzzeitig dürfen A1-Motorräder mit E-Antrieb nämlich über die 11 kW leisten.
@@TJGermany die Unfähigkeit unserer Politik ist scheinbar grenzenlos. Danke für die Klarstellung.
@@Harry-Guenter was hat das mit Unfähigkeit zu tun? Die Grenze ist nach wie vor 11 kW.
Sehr suspekte Typen!
lol😬
hoi Dennis, hoff mal alles gut bei dir 😅 da hams definitiv in richtigen zum testen kolt 🤘😎
Ich war im Sommer in Wolgast beim Motocross... der Sound und der Geruch würde mir sehr fehlen wenns nur noch E Dinger gäbe!
Keine Ahnung ob ich dann noch Lust hätte mir das anzuschauen.
Dafür wären nicht noch mehr Crossstrecken davon gefährdet wegen Lärm geschlossen zu werden bzw. könnte es sogar wieder mehr Strecken geben.
Klassifizierung A1 aber mit B legal fahren? Ich Checks nicht 😅
B196 = Erweiterung der Klasse B um 125 ccm fahren zu können. Bei der Fahrschule nur ein paar Stunden machen (wenn du gut mit dem Fahrlehrer kannst gar keine). Keine Theorie-, und keine Praxisprüfung, der Fahrlehrer entscheidet ob du fahren kannst oder nicht kannst.
B196 is nicht gleich B. Um den B196 zu bekommen musst du mind. 5 Jahre Klasse B besitzen und eine zusatz Prüfung bei einer Fahrschule ablegen.
Der Instruktor ist doch besoffen oder ? Und der Preis kann doch nicht ernst gemeint sein für diesen Mülleimer
Wieso Mülleimer?
@@corbikristukat2129 weil hier mit lächerlichen Werten geworben wird. 500 NM 🤣🤣🤣 mit Übersetzung am Hinterrad gemessen. Bei welchem Fahrzeug wird die NM Angabe am Hinterrad gemessen ? 30 PS🤣🤣🤣. Ach ja und dann ist da noch der Preis von „nur“ 9800€. Wow 🤩 dass ist ja wirklich ein Schnäppchen für diesen 45km/h Mülleimer. Aber mit 500 NM👌🏻
@@klauskinski8563 wie kommst du auf 45km/h? Die fährt 105 km/h
@@einbertalstein1036 Druckfehler wie die 30 PS und 500 NM
@@klauskinski8563 das Ding ist nicht mehr Wert, als direkt in die Tonne zu treten!
130kg leider viel zu schwer
So ein Quatsch… als wiegt ne 450 EXC voll mit allen Flüssigkeiten weniger..
@@dismemberizer827 ne aber für ein e bike ist es zu viel. Daher auch die miserable reichweite.
Wenn mann sich mal die surron light bee anschaut die wiegt nur ein drittel davon
@@metaljack6686 Äpfel mit Birnen… ne light bee fährst halt auch nicht ernstzunehmend auf ner MX Strecke. Das ist doch was ganz anderes.
Naja die surron storm bee auch nicht, dafür hat sie ein viel zu schlechtes gweicht=Leistungsverhältnis.
Ich meine da geht jede 125er vollcross besser.
@@metaljack6686 Das glaub ich auch! Mein Sohn hat ne 85er Yamaha Vollcross mit 32 PS und die macht die Surron immer nass. Vor allem kann ich am Tag ca. doppelt so viel fahren, da die Yamaha sehr viel schneller getankt ist!
Eins ist sicher.. mit dem teil ins Gelände? Direkt Hupe Schrott :D. Die hängt richtig scheisse da.
Für ein Chinamodell ist das Teil aber schon recht teuer oder wird einfach nur teuer verkauft. Und das E bei dem Motorradkennzeichen ist ja wohl auch ein schlechter Witz. Das macht das Kennzeichen nur unnötig groß aber dafür kann ja die Maschine nichts.
Die Verarbeitung sieht schon hier und da chinesisch aus aber ist jetzt auch nicht schlecht. Die offenen Kabel am Motor unten, im Bereich der Fußrasten, würde ich aber dann schon bemängeln, das wirkt einfach billig und wer weiß, wie lang die da dicht bleiben.
Mit einem deutlich tieferen Preis würde ich mir das Teil vielleicht antun aber so spricht mich die Konkurrenz bekannter Marken dann doch mehr an. Das Ding ist, wer bereit ist 10.000 EUR für ein kleines Motorrad auszugeben, der gibt auch 12.000 EUR für ein Markenmodell aus und lässt dieses Teil links liegen. Ich sehe die Chance für so etwas wie hier nur da, wenn der Preis Massentauglich wird.
Das ist ein Motorradkennzeichen. Nimm ein Leichtkraftradkennzeichen und schon hast du nur die halbe Größe.😉
@@mrgreenwoody da redet aber nicht selten auch die Zulassungsstelle gern mit, weiß nicht ob da einfach so das kleinere Kennzeichen geht, denke aber schon. Perfekt wäre natürlich so ein ganz kleines, wie die 45km/h-Karren bekommen aber da ist in Deutschland der Amtsschimmel einfach zu steif dafür. 😁
Da es sich hier nicht um ein Motorrad sondern ein Leichtkraftrad handelt, wird es keinerlei Probleme geben. Ganz im Gegenteil. 😉 Bis zu 5 Zeichen in der zweiten Zeile kannst Du sogar ganz legal auf 22cm Breite runtergehen. Macht dann ein schnuggeliges Kennzeichen von 13x22. 👍
Beide Bremsen vorm am lenker ... kannste auch Fahrrad fahren ... oder Roller ...
125ccm Motorräder darf man aber nicht mit normalem pkw Führerschein klasse b fahren !!!
B196
@@GERMANTELEVISION mit dem b196 ist aber ab 25
B196 hat aber auch Nachteile gegenüber A1. Zum einen sind die Voraussetzungen strenger und das Mindestalter höher (25 Jahre für B196, 16 Jahre für A1). Zum anderen stellt die Erweiterung der B-Klasse eben keinen Motorradführerschein da, was bedeutet, dass Sie B196 nicht auf A2 oder gar auf A erweitern können.
@Vulcanier[Godraw_666] Wenn ich mir ne 125er zulegen will, weil mir Motorradfahren Spaß macht, dann will ich aber auch irgendwann mehr als das! Denn 125er ist auf der Straße nur ätzend, und das nicht nur ein Bisschen!
Mit nem Regenmodus einfahren😅
The blindness of complexity is quite trivial in its fragmentation.
Für 11000 bekommt man sogar schon ne husqvarna 701 meine ich… dieser ganze elektromüll ist doch eh nur ein Hype aber wer es braucht dem sei es gegönnt 😜
Voll winzig, das Nummernschild.
Ihr und nix für Fahranfänger mein mopped hat 90ps und ich lebe auch nochXD
Dein Motorrad darf man nicht mit 16 fahren.
@@fie1329 ich bin auch keine 16XD...das hat auch mit alter nix zu tun sondern mit reife...und ich hätte mich auch mit 16 sowohl auf dieses als auch auf mein Motorrad setzen können ohne mich umzubringen. Es ist einfach unbegründet zu sagen man solle sich das Motorrad nicht kaufen, es sollte eher auf eine vorsichtige Fahrweise hingewiesen und auf ein langsames herantasten bzw nicht überschätzen des eigenen Könnens hingewiesen werden.
Das ist genau so blöd wie die Aussagen Waffen sind gefährlich. Das sind Gegenstände die können nicht gefährlich sein, der der den Gegenstand benutzt ist gefährlich.
Wer so ein Motorrad nicht einschätzen kann und wem es an dem nötigen Respekt fehlt, der sollte es nicht kaufen. Das gleiche gilt allerdings auch für eine normale 125er ein Auto etc.
@@demoritzz5327 In diesem Fall bewegt man sich am Maximum dessen, was der Gesetzgeber für diese Fahrzeugklasse erlaubt und im Vergleich mit einer normalen 125er sogar darüber. Diese Fahrzeuge sind mit 16 fahrbar, ein Alter in dem der Gesetzgeber einem noch nicht das Wählen zutraut.
Dass einzelne damit besser umgehen können, ist richtig. Aber es ist auch wichtig darauf hinzuweisen, dass diese Maschine für ihre Fahrzeugklasse überdurchschnittlich große Gefahren mitbringt.
Für die Erweiterung B196 ist immerhin nicht mal eine praktische Prüfung nötig. Wenn man da vom Roller kommt und sich auf sowas draufsetzt, kann es schnell unangenehm werden.
@@fie1329 es wurde wortwörtlich gesagt "kauft das euren Kindern nicht die bringen sich damit um" wie gesagt darauf hinweisen, dass das Ding Druck hat ist wichtig aber zu sagen kauft das nicht finde ich halt schwachsinnig.
@@fie1329 und das mit dem Wahlrecht ab 16 wird nebenbei auch immer wieder diskutiert.
Ein anderer Punkt ich finde das ganze System Stufenführerschein Schwachsinn...es gibt Menschen die gehören einfach nicht auf ein Motorrad (und dabei ist die Leistung egal) zu ihrer und aller anderen Sicherheit. Ich finde was man fahren darf sollte am fahrerischen können fest gemacht werden.
Das aller schwachsinnigste ist die Aufstiegsprüfung da wird null geprüft ob man die Leistung unter Kontrolle hat man macht einfach drei Mal die gleiche Fahrprüfung mit einem anderen Motorrad...totaler schwachsinn meiner Meinung nach. Von daher finde ich das mit den 16 Jahren und der Führerscheinklasse ist einfach kein valides Argument.🤷🏽♂️
Do epic shit 💪
Zu schwer, zu teuer für so ein China Bike (entspricht 125er ...soll max 110 kg), zu wenig Distanz (100 angegeben im Spassmodus max 50 km Reichweite) .... mit Sicherheit keine 520 NM ... eher 52 .... weniger als 100 km ...sowieso wenn man Gas .... Sorry Strom gibt .... kein Sound .... ich bleibe bei meiner Duc .... nur für Stadt und Show ! Ähnliche 125 Verbrenner liegen bei 5000 €. Aber .... jeder wie er möchte.
Elektro 😒
Ein Tesla Model S hat 900 Nm
Die reden hier von Raddrehmoment - da dürfte ein Model S um 5000NM haben
zu teuer, zu schlecht, katastrophaler Akku.....
E Motorrad fahren ist wie E Autos fahren.... Umweltschädlicher als jeder Verbrenner und klingen einfach scheiße. Jeder der Motorrad fährt will auch Sound ... sonst kann ich auch Fahrrad fahren ...
Als Endurist mag ich es mittlerweile leise, weil ich so unbemerkt fast überall fahren kann, wo ich sonst mit meiner 4 oder 2-Takter Probleme bekomme. Leider ist die Toleranz bei den Leuten heute nicht mehr so hoch wie früher und es gibt auch immer mehr Idioten, die mit Krawall und unüberlegten Fahren genau dafür sorgen. Aber natürlich bin ich dennoch auch weiter mit ein Freund vom Verbrenner, weil ich damit auch deutlich mehr Strecke machen kann, unabhängiger bin und auch der Klang schon mit beeindruckt. Beides hat somit seine Berechtigung. 🙂
So ein Unsinn. Wer darauf steht, mit 50 fast taub zu sein, darf sich gerne den Lärm antun. Wer bisschen Grips zwischen den Ohren hat, fährt lieber leise.
@@TJGermany Na, dann schätze ich mal, das Sie mit dem Endurosport nicht viel am Hut haben.
@@vomHansDampf häh? Du hast doch gesagt, dass du elektro geiler findest für Enduro?
@@vomHansDampf und warum siezt du mich? Sind wir geschäftspartner?
Was ein scheiß holt euch lieber nh Ktm Beta oder anderes aber lasst diesen elektro scheiß im Laden stehen
Schrott
Zu nem Motorrad gehört Sound und Spritgeruch! Nicht so nen scheiß 🥲