Giant Trance X Advanced E+ Elite 1 V2 I Bike Test I Light EMTB I 85NM I 400WH I 19,9 KG I 2024

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 5

  • @Ingo_Ernsthaft
    @Ingo_Ernsthaft 8 месяцев назад

    Diese Führung der Kabel ist für mich ein KO Kriterium. Wer auch immer sich das einfallen lassen hat, hat noch nie irgendwas am Rad ausgetauscht.

    • @worldofmtb
      @worldofmtb  7 месяцев назад

      Fairerweise muss man aber auch sagen das es EBikes auch schon egal ist. Die Zugverlegung mit dem Akku im Unterrohr und am Motor vorbei ist wirklich immer ein Problem, da kommt es auf den Steuersatz auch schon nicht mehr an... Wir haben da auch immer wieder Problem gerade was Sattelstützen angeht bei denen man den Zug nicht nachschieben kann. 🙄

  • @richidarosia2617
    @richidarosia2617 7 месяцев назад

    Preis?

    • @worldofmtb
      @worldofmtb  7 месяцев назад

      Steht leider noch nicht fest. Als Referenz kannst du aber den Vorgänger, den es immer noch gibt nehmen. Da kostet die Version 8.500€

    • @gebhardhofmann6301
      @gebhardhofmann6301 5 месяцев назад

      Das Bike kostet etwa um die 10.000 Euro. Das Bike ist etwas für gesponserte Profis. Ich als Hobbybiker würde niemals soviel Geld für ein E-Bike ausgeben.
      Das Bulls Sonic EVO AM-SL Carbon mit 625 Watt Akku, wiegt 20,5 kg und kostet 6.500 Euro 👍