Servus Roland seid ich dich gefunden hab schau ich schon deine Rezepte rauf und runter ganz toll dir zuhören und schaun und man bekommt Lust zu kochen und probieren vielen Dank für die tollen Rezepte bleib gesund Sissy
Lieber Polsen Ich habe heute den Kartoffelsalat gemacht. Er hat sehr lecker geschmeckt. Das erste Mal ,dass ich einen wirklich gscheiten Kartoffelsalat zusammen gebracht habe und das sooo einfach .Ich kann dir gar nicht sagen ,wie dankber ich dir bin .Da ich gerne natürliche Öle verwende und es bei dem Salat Öl nicht überhand nimmt ,war der wirklich super .Ich hab Leinöl und Olivenöl verwendet .Bin auch ein Fan von deinen Fleischlaibchen und das Gulasch, alles schon nachgemacht und wir lieben deine Rezepte .. LG aus Niederösterreich
Super, ENDLICH mal jemand gefunden, der Zucker zum Kartoffelsalat gibt! Ich kenne das eben von meiner Oma, aber egal mit wem ich rede, die halten alle nix davon! Meiner Meinung nach gehört der Zucker einfach dazu, so schmeckt mir der Salat am Besten! DANKE 🙂
Also in Bayern isst man den Katoffelsalat auch gern lauwarm aber wir drücken die Erdäpfel gern durch eine Kartoffelharfe und geben statt Wasser warme Brühe dazu . Da wird der Salat schön schlunzig. Wir mögen keine ganzen Scheiben . Etwas Zucker aber nicht ganz so viel gibt es bei uns auch . Und unbedingt frischen Schnittlauch .
Danke, für den besten Kartoffelschäl-Trick der Welt und für das Super-Rezept des Kartoffelsalate! Obwohl ich eine Abmagerungskur zur Zeit mache, sind Ihre Rezepte Spitze!
Für mich Kartoffelsalat "Süd" lecker, meine Mutter hat unter anderen ebenso leckeren Kartoffelsalat "Nord" mit Chemnitzer Fleischsalat ( nicht so majonaiselastig mit Jagdwurst, Gurke Zwiebel, Schweinefleisch ) garniert in Schüssel mit geachtelten Tomaten oder geviertelt und dann mit ausgelassenem Speck mit Zwiebel, wie für Speckfett darauf gegeben. Wurde vor dem Krieg im Erzgebirge ähnlich bei uns gemacht. Danke für Pellhinweis für Erdäppel.
Ein wirklich tolles Rezept von Dir. Der Trick mit den Kartoffelschälen ist absolut super. Da freut man sich schon auf den Erdäpfelsalat. Danke für das Video. 😀👍
Super! Was für mich noch wichtig ist: Dass die Erdäpfel noch zumindest ein bissl warm sind, wenn die Marinade d'rübergeschüttet wird. Dann wird der Salat meiner Meinung nach noch etwas "sämiger". Die Zutaten der Marinade leere ich übrigens einzeln drüber ... Öl zum Schluss. Dann muss man halt durchrühren. Etwas Estragon-Senf dazua macht sich auch seeehr gut. Und: Den Trick mit dem Einschneiden vor dem "Schälen" kannte ich noch nicht ... muss ich morgen probieren. Danke!!
Wie immer sehr symphytisch moderiert und fein gearbeitet ------ Schaut auch sehr gschmackig aus ..... aber wenn ich die Erdäpfel zwei mal mit kaltem Wasser abschrecke und denn Salat dann 30 Minuten ziehen lasse ist er nimmer lauwarm ....
Vielen lieben Dank!!!😊 bei mir is er schon noch lauwarm- aber du kannst ihn auch kürzer ziehen lassen - aber am Besten schmeckt er sowieso erst nach Stunden - dann is er zwar kalt aber guuuuut durchgezogen 😊 LG Polsen
Da ich meine Erdäpfel eh drei Stunden in anfangs 70 Grad warmem Wasser einweichen muß (Dialyse, Kalium muß raus!), schneid' ich sie zum besseren Ausspülen eh gleich in salatgerechte Scheiberln. Die sind in meinen zwei Zentimetern Wasser in zehn Minuten fertig. Ist absehbar, daß der Salat vor seine Vertilgung auskühlt, koch' ich der Scheiberln bloß acht Minuten. Vor dem Servieren kommt die ganze Chose -- ohne Grammeln! -- ein paar Minütchen bei kleiner Stufe in die Mikrowelle und wird dann, nachdem die ganz frisch ausgelassenen Grammeln drin sind, nochmal kurz durchgemischt, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen ...
Danke für den Tipp,werde ihn mal so machen,wenn wir im Burgenland sind freut sich mein Mann immer auf den Kartoffelsalat,ich mache auch ger.Speck rein,und dekörnte Brühe ,ist auch lecker,danke
Něco podobného se u nás v rodině dělá už pár generací. Je to dobré a rychlé jídlo, které zvládne asi každý (Etwas Ähnliches wird in unserer Familie schon seit ein paar Generationen gemacht. Es ist ein gutes und schnelles Gericht, das wahrscheinlich jeder schaffen kann).
Das ist spartanisch. Ohne Äpfel, saure Gurken und etwas Kräuter, z.B. Dill, geht der Salat bei mir nicht. Aber Dein Kartoffelschältrick ist genial. Hoffentlich kann ich mir den merken.
meine oma nahm immer 1 teil salz und 2 teile zucker für die marinade. ich verwende übrigens statt zucker immer erythrit als ersatz, ohne schädliche nebenwirkungen (ausser bei hefeteig, germ braucht echten zucker). die besten erdäpfeln gibt's (aufgrund des dortigen bodens) nördlich der donau im wald- und mühlviertel. dottergelb und urwürzig im geschmack! aber auch die aus dem machfeld vom supermarkt sind sehr gut. den besten erdäfelsalat bekam ich mal in einem landgasthof im mühlviertel. die haben dazu speckwürfeln ausgelassen und gekochte eidotter durch ein sieb gestrichen, dann das ganze unter den noch warmen erdäfelsalat gemischt. einfach unbeschreiblich! ich kann das nur weiterempfehlen.
schaut super aus! habs gerade "nachgekocht" und frag mich nun obs wirklich nur 2 TL Essig und 3TL Öl sind, so wies in der Videobeschreibung steht? schaut im Video eher nach EL aus oder waren das 2kg Erdäpfel? :) abgesehen davon, super Videos und Gerichte! Bringt mich zurück in meine Kindheit, die Sommer im Burgenland oder Tschechien bei Verwandten verbracht und die dazugehörige Küche. Ich warte noch auf ein Semmelkren + Tafelspitz Video XD
Für Burgenland möge das der beste Erdäpfelsalat sein. In Wien nimmt man, Kipfler als Kartoffel, Rindsuppe, Essig, Salz, Zucker, Senf und Sonnenblumenöl. Mindestens 4 Std. Ziehen lassen. Meiner Meinung ist das der beste erdäpfelsalat. 😊
Hallo lieber Polsen, das war Premiere heute mit dem Salat! Finde ihn äußerst lecker, habe noch ihn noch mit Pfeffer aus der Mühle und Schnittlauch bestreut und eine riesige Portion verputzt. Nächstes Mal würde ich vielleicht den vorgeschlagenen Apfelessig nehmen, ich hatte Kräuteressig u dunklen Balsamico genomme, damit passte zumindest die Farbe wie im Video. Frage: Die Kartoffelscheiben schwimmen ja quasi in der Marinade. Hatte festkochende Kartoffeln genommen. Gießt ihr in Österreich denn die Marinade ab, also zB mit einem Schaumlöffel, bevor ihr den Salat auf den Teller serviert? (Also etwas abtropfen lassen, bevor der Salat auf den Teller kommt?) Oder hätten die Kartoffeln mehr Flüssigkeit aufsaugen müssen?? Bei mir ist es wirklich seeeehr "suppig". Aber es schmeckt mir. Dazu habe ich die Fleischlaiberl nach Deinem Rezept gemacht, mit Kümmel, Majoran, Bröseln u.s w.. Hmnmhhh! Super. Ja, Frikadellen heißen sie in manchen Gegenden Deutschlands, in Berlin Buletten. Wir in Ostwestfalen sagen auch mal respektlos "Bremsklötze". 😀
Hallo Susanne, freu mich, dass dir der Salat so gut gelungen ist - wie du ihn in den Teller gibst? Da scheiden sich auch bei uns die Geister 😊 - besser ist's natürlich ohne Marinade , da sich diese ja sonst mit dem übrigen Essen vermischt - aber wenn du diesen schwimmenden Kartoffelsalat liebst, nimmst du einfach eine kleine Salatschüssel neben deinen Hauptteller und isst von dort den köstlichen Salat. "Bremsklötze" ist ja super!!!😀😀😀 LG Polsen
dieser schältrick funktioniert auch z. b. bei gekochten eiern. vorher kalt abschrecken (umgekehrt bei gekochten, gekühlten eiern aus dem kühlschrank: vorher einfach kurz heiss abspülen). ich schäle eier übrig innerhalb von 5 sekunden: das ei quer in die handfläche legen, mit schwererem küchenmesser der länge nach etwas reinhacken, dann das ei halb rundum drehen und auch gegenüber leicht spalten, dann mit den händen das ganze auseinander ziehen und den inhalt mit einem teelöffel rauslösen, fertig. probiert das mal, es klappt und spart unnötige mehrarbeit... ;)
Also mein letzter Erdäpfelsalat war wirklich ausgezeichnet. Nur das mit dem Schälen haut noch nicht hin. Gut - ich habe Wunderlinge gekauft, aber auch bei normalen Formen gelang mir das noch nicht. Aber alles in allem ist er prima geworden und ich weiß selber nicht, warum ich den nie selber gemacht habe! Da schmeckt einem der Gekaufte nie mehr!
Danke vorerst für den Meister 😂 - Also ich hab hier ein Sonneblummenöl verwendet - man kann aber auch ein Rapsöl nehmen - diese beiden Öle sind relativ geschmacksneutral.
Erdäpfelsalat, ein must-have in der burgenländischen Küche, ich mach meine Marinade immer mit Tahini (Sesammus), Zitronensaft, Knoblauchpulver Salz und Pfeffer und frischem Schnittlauch, perfekt😍 Passt sehr gut zusammen, vorallem das Sesammus mit den Kartoffeln, ein Traum, kann ich nur empfehlen 👍
Ich hab Sonnenblumenöl verwendet und eine typische österreichische Spezialität den "Hesperiden Essig" du kannst aber jeden Essig der für dich passt verwenden. LG Poslen
Ich mache die Marinade immer mit Fonds und Wasser gemischt und ein Klecks Senf, am besten Lustenauer-Senf scharf, wird auch in die Marinade gerührt. So schmeckt er mir am besten, ansonsten eben ein normaler Kartoffelsalat....
Sehr gutes Rezept, aber wenn die roten Zwiebeln süßlich schmecken, erübrigt sich die zu dosierende Zuckerzugabe, ein bißchen Pfeffer schadet sicher nicht und mit Petersilie probiert, sehr geschmacklich - aber in zu viel Marinade schwimmend und nach einer halben Stunde oder mehr Durchziehzeit ist der Salat wohl nicht mehr warm, sofern man ihn nicht warm stellt
Herr Polsen, sie kochen herrlich..... ERDAEPFELSALAT vom Feinsten.... man muss die Erdaepfel sehr warm verarbeiten und gut durchmischen..... Ja nicht kalt!!!!!!
Hast scho recht - ich verwend halt alle drei Bezeichnungen um wie oft so vorkommend, Missverständnise zu vermeiden - also Erdäpfel, Kartoffel und Krumpirn - sogar Krumpeln sag ich manchmal :-D LG Polsen
Moment mal "Momänt" Video bei 02:00 Energiesparmassnahme, das funkt so nicht. Man nehme einen zweiten Energiefresser um den ersten scheinbar zu "entlasten" Dieser Wasserkocher zieht im Vergleich und der Zeit viel mehr Ampere aus der Steckdose als ein Temperaturgesteuertes modernes Kochfeld heute. Setzen 5.
wußte gar nicht, dass ihr beide -also mein Wasserkocher und du - euch kennt - mir hat er was anderes erzählt - :-D aber im ernst - laut meinen Recherchen kommt's erstmal auf die Menge an - dh viel Wasser sollte man am Herd kochen - weniger Wasser mit dem Kocher - und das ganze Thema hebt sich sowieso auf, wenn du einen Induktionsherd hast - der soll ja diesbezüglich unschlagbar sein - nur meiner is ein alter Stromfresser und der Wasserkocher is neu. Aber danke für die Zurechtweisung und den 5er - nächstes Semester wird's besser :-D LG Polsen
Ich schau und höre Ihnen so gerne zu und der Schlusssatz, - das schmeckt soo gut, - ist einfach ein Klassiker!
😃👍
Super Tipp mit dem schälen👍😘 danke 👍‼️
Danke!!!
Klappt ganz gut, meiner Erfahrung nach geht es noch einfacher, wenn man die Schale VOR dem Kochen anritzt.
Super salat. Diese rezept, habe ich in Bezirc Krems gelernt. Sehr leker. Schoene gruse aus Roumenien. Danke schoen Ostereich!
danke für das rezept 🤗 werd gleich ausprobieren. Sie haben so eine coole Art, da hört man gerne zu 😄
Danke das is ur lieb!!!
Servus Roland seid ich dich gefunden hab schau ich schon deine Rezepte rauf und runter ganz toll dir zuhören und schaun und man bekommt Lust zu kochen und probieren vielen Dank für die tollen Rezepte bleib gesund Sissy
Ja, find ich auch.
Super Kartoffelsalat, habe ihn nachgemacht und bin begeistert. Danke für das geile Rezept. 👍
Super!
Gestern Schnitzel mit Kartoffelsalat. Heute zum Kartoffelsalat zu Wurstsalat umfunktioniert . Schmeckt fantastisch. Gustav
Lieber Polsen
Ich habe heute den Kartoffelsalat gemacht. Er hat sehr lecker geschmeckt. Das erste Mal ,dass ich einen wirklich gscheiten Kartoffelsalat zusammen gebracht habe und das sooo einfach .Ich kann dir gar nicht sagen ,wie dankber ich dir bin .Da ich gerne natürliche Öle verwende und es bei dem Salat Öl nicht überhand nimmt ,war der wirklich super .Ich hab Leinöl und Olivenöl verwendet .Bin auch ein Fan von deinen Fleischlaibchen und das Gulasch, alles schon nachgemacht und wir lieben deine Rezepte ..
LG aus Niederösterreich
Vielen Dank! Ich freu mich sehr über deinen Kommentar!!! LG Polsen
Super, ENDLICH mal jemand gefunden, der Zucker zum Kartoffelsalat gibt! Ich kenne das eben von meiner Oma, aber egal mit wem ich rede, die halten alle nix davon! Meiner Meinung nach gehört der Zucker einfach dazu, so schmeckt mir der Salat am Besten! DANKE 🙂
Stimmt!
I find a dass Zucker ein muß ist
So gehört es auch 😅
Also in Bayern isst man den Katoffelsalat auch gern lauwarm aber wir drücken die Erdäpfel gern durch eine Kartoffelharfe und geben statt Wasser warme Brühe dazu . Da wird der Salat schön schlunzig. Wir mögen keine ganzen Scheiben . Etwas Zucker aber nicht ganz so viel gibt es bei uns auch . Und unbedingt frischen Schnittlauch .
unbedingt und nicht zu wenig !
Danke, für den besten Kartoffelschäl-Trick der Welt und für das Super-Rezept des Kartoffelsalate!
Obwohl ich eine Abmagerungskur zur Zeit mache, sind Ihre Rezepte Spitze!
ein bisschen von allem kann nie schlecht sein :-) LG Polsen
Was sagst du denn zum besten Rote Bete-Schältrick?
Danke für diesen Trick zum Erdäpfelschälen!
😃👍 Gerne!
Der Erdäpfelschmäh ist der Hammer. Klappt super. Danke für den Tipp. LG Hannes aus Wien
So hat meine Oma d. Kartoffeln immer geschält.
Wir machen nichts Anderes.
Zeitsparend 👍👍
😃😃😃
Pilsen ist der König für gute,gesunde Rezepte !
In Großdeutschland - Bravo
😊
Ääää - Pilsen ist m.E. eine Stadt in Tschechien, aber ein Pilsener zu Polsens Kartoffelsalat ist sicher nicht verkehrt!😋
Vielen Dank für das super Rezept 🙏. Grüße aus Niederösterreich 🇦🇹
Gerne! Freu mich! LG Polsen
Für mich Kartoffelsalat "Süd" lecker, meine Mutter hat unter anderen ebenso leckeren Kartoffelsalat "Nord" mit Chemnitzer Fleischsalat ( nicht so majonaiselastig mit Jagdwurst, Gurke Zwiebel, Schweinefleisch ) garniert in Schüssel mit geachtelten Tomaten oder geviertelt und dann mit ausgelassenem Speck mit Zwiebel, wie für Speckfett darauf gegeben. Wurde vor dem Krieg im Erzgebirge ähnlich bei uns gemacht. Danke für Pellhinweis für Erdäppel.
Da sind einige gute Tips dabei! Danke!!!
Ein wirklich tolles Rezept von Dir. Der Trick mit den Kartoffelschälen ist absolut super. Da freut man sich schon auf den Erdäpfelsalat. Danke für das Video. 😀👍
😁😁😁 Gerne!!!
Super Rezept wie immer. Mit deiner Kartoffelschälmethode habe ich wieder was dazugelernt.
Lieber Wolfgang, danke und freu mich drüber :-) LG Polsen
So kenne ich ihn von meiner leider viel zu früh verstorbenen Mama, lecker. Danke!
Gern geschehen 😊
Ganz nach meinem Geschmack. Genauso g'hoert's. Ohne Firlefanz.
Es ist eine Freude zu sehen wie du ohne Schnoerkel auskommst !!!
Das Wasser aufheben! Es ist sehr gut zum Blumen gießen geeignet! Und es spart!
K. Lie....
👍
Super mein Kartoffelsalat wird auch so gemacht 😊liebe Grüße
Genauso gehört an Erdäpfelsalat. 👏
Freu mich! Danke!
Genau so mache ich meinen Erdäpfelsalat auch! Grüße von Susanne aus Niederösterreich
großartig, ich mache ihn auch so
nur kommt bei mir in die Marinade noch ein Schuß Senf
das macht man so im Mittelburgenland
Senf is super- hab ich beim grünen Salat auch -siehe Eiernockerl.
Schmeckt perfekt 😊
Der Kartoffelschäl-Trick ist mir neu - erste Sahne ! 😍 in Deinem Salat fehlt mir die "scharfe Komponente", aber ich werde das gern austesten 😁
Unbedingt austesten! Und für den Fall, dass die Schärfe fehlt, einfach eine dazu geben.
Super! Was für mich noch wichtig ist: Dass die Erdäpfel noch zumindest ein bissl warm sind, wenn die Marinade d'rübergeschüttet wird. Dann wird der Salat meiner Meinung nach noch etwas "sämiger". Die Zutaten der Marinade leere ich übrigens einzeln drüber ... Öl zum Schluss. Dann muss man halt durchrühren. Etwas Estragon-Senf dazua macht sich auch seeehr gut.
Und: Den Trick mit dem Einschneiden vor dem "Schälen" kannte ich noch nicht ... muss ich morgen probieren. Danke!!
Danke für die Tips!
Ganz einfach..... 👌HERRLICH 👌
Vielen dank!!!
Wie immer sehr symphytisch moderiert und fein gearbeitet ------ Schaut auch sehr gschmackig aus ..... aber wenn ich die Erdäpfel zwei mal mit kaltem Wasser abschrecke und denn Salat dann 30 Minuten ziehen lasse ist er nimmer lauwarm ....
Vielen lieben Dank!!!😊 bei mir is er schon noch lauwarm- aber du kannst ihn auch kürzer ziehen lassen - aber am Besten schmeckt er sowieso erst nach Stunden - dann is er zwar kalt aber guuuuut durchgezogen 😊 LG Polsen
Da ich meine Erdäpfel eh drei Stunden in anfangs 70 Grad warmem Wasser einweichen muß (Dialyse, Kalium muß raus!), schneid' ich sie zum besseren Ausspülen eh gleich in salatgerechte Scheiberln. Die sind in meinen zwei Zentimetern Wasser in zehn Minuten fertig. Ist absehbar, daß der Salat vor seine Vertilgung auskühlt, koch' ich der Scheiberln bloß acht Minuten. Vor dem Servieren kommt die ganze Chose -- ohne Grammeln! -- ein paar Minütchen bei kleiner Stufe in die Mikrowelle und wird dann, nachdem die ganz frisch ausgelassenen Grammeln drin sind, nochmal kurz durchgemischt, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen ...
Danke für den Tipp,werde ihn mal so machen,wenn wir im Burgenland sind freut sich mein Mann immer auf den Kartoffelsalat,ich mache auch ger.Speck rein,und dekörnte Brühe ,ist auch lecker,danke
Hört sich jedenfalls sehr gut an!
Einfach lecker❤
Super❤
Danke Eva!!!
Něco podobného se u nás v rodině dělá už pár generací. Je to dobré a rychlé jídlo, které zvládne asi každý (Etwas Ähnliches wird in unserer Familie schon seit ein paar Generationen gemacht. Es ist ein gutes und schnelles Gericht, das wahrscheinlich jeder schaffen kann).
ich liebe deinen Dialekt
Danke!!😊😊😊
Einfach lecker. 😋.
DAAANKE!
Das ist spartanisch. Ohne Äpfel, saure Gurken und etwas Kräuter, z.B. Dill, geht der Salat bei mir nicht. Aber Dein Kartoffelschältrick ist genial. Hoffentlich kann ich mir den merken.
Jeder wie er will und wie er´s gewohnt ist 😊
Suppe statt Wasser hat schon einige geschmackliche Vorteile. Ein bisschen Senf schadet auch nicht. Den Schäl-Trick finde ich jedenfalls super! 🙂
😀
meine oma nahm immer 1 teil salz und 2 teile zucker für die marinade.
ich verwende übrigens statt zucker immer erythrit als ersatz, ohne schädliche nebenwirkungen (ausser bei hefeteig, germ braucht echten zucker).
die besten erdäpfeln gibt's (aufgrund des dortigen bodens) nördlich der donau im wald- und mühlviertel.
dottergelb und urwürzig im geschmack!
aber auch die aus dem machfeld vom supermarkt sind sehr gut.
den besten erdäfelsalat bekam ich mal in einem landgasthof im mühlviertel.
die haben dazu speckwürfeln ausgelassen und gekochte eidotter durch ein sieb gestrichen, dann das ganze unter den noch warmen erdäfelsalat gemischt.
einfach unbeschreiblich!
ich kann das nur weiterempfehlen.
Danke!
schaut super aus! habs gerade "nachgekocht" und frag mich nun obs wirklich nur 2 TL Essig und 3TL Öl sind, so wies in der Videobeschreibung steht? schaut im Video eher nach EL aus oder waren das 2kg Erdäpfel? :)
abgesehen davon, super Videos und Gerichte! Bringt mich zurück in meine Kindheit, die Sommer im Burgenland oder Tschechien bei Verwandten verbracht und die dazugehörige Küche.
Ich warte noch auf ein Semmelkren + Tafelspitz Video XD
Sehr aufmerksam- vielen lieben Dank- natürlich sind da Esslöffel gemeint- hab´s schon ausgebessert! Danke und liebe Grüße Polsen
Für Burgenland möge das der beste Erdäpfelsalat sein.
In Wien nimmt man, Kipfler als Kartoffel, Rindsuppe, Essig, Salz, Zucker, Senf und Sonnenblumenöl. Mindestens 4 Std. Ziehen lassen. Meiner Meinung ist das der beste erdäpfelsalat. 😊
Wirst scho recht haben Peter
Hallo lieber Polsen, das war Premiere heute mit dem Salat!
Finde ihn äußerst lecker, habe noch ihn noch mit Pfeffer aus der Mühle und Schnittlauch bestreut und eine riesige Portion verputzt. Nächstes Mal würde ich vielleicht den vorgeschlagenen Apfelessig nehmen, ich hatte Kräuteressig u dunklen Balsamico genomme, damit passte zumindest die Farbe wie im Video.
Frage: Die Kartoffelscheiben schwimmen ja quasi in der Marinade. Hatte festkochende Kartoffeln genommen. Gießt ihr in Österreich denn die Marinade ab, also zB mit einem Schaumlöffel, bevor ihr den Salat auf den Teller serviert? (Also etwas abtropfen lassen, bevor der Salat auf den Teller kommt?)
Oder hätten die Kartoffeln mehr Flüssigkeit aufsaugen müssen?? Bei mir ist es wirklich seeeehr "suppig". Aber es schmeckt mir.
Dazu habe ich die Fleischlaiberl nach Deinem Rezept gemacht, mit Kümmel, Majoran, Bröseln u.s w..
Hmnmhhh! Super.
Ja, Frikadellen heißen sie in manchen Gegenden Deutschlands, in Berlin Buletten. Wir in Ostwestfalen sagen auch mal respektlos "Bremsklötze". 😀
Hallo Susanne, freu mich, dass dir der Salat so gut gelungen ist - wie du ihn in den Teller gibst? Da scheiden sich auch bei uns die Geister 😊 - besser ist's natürlich ohne Marinade , da sich diese ja sonst mit dem übrigen Essen vermischt - aber wenn du diesen schwimmenden Kartoffelsalat liebst, nimmst du einfach eine kleine Salatschüssel neben deinen Hauptteller und isst von dort den köstlichen Salat. "Bremsklötze" ist ja super!!!😀😀😀 LG Polsen
dieser schältrick funktioniert auch z. b. bei gekochten eiern.
vorher kalt abschrecken (umgekehrt bei gekochten, gekühlten eiern aus dem kühlschrank:
vorher einfach kurz heiss abspülen).
ich schäle eier übrig innerhalb von 5 sekunden:
das ei quer in die handfläche legen, mit schwererem küchenmesser der länge nach etwas reinhacken, dann das ei halb rundum drehen und auch gegenüber leicht spalten, dann mit den händen das ganze auseinander ziehen und den inhalt mit einem teelöffel rauslösen, fertig.
probiert das mal, es klappt und spart unnötige mehrarbeit...
;)
Danke für den Tip!!!
Kann man den am nächsten Tag auch noch essen, wegen der zwiebel?
Ja - da schmeckt er fasst noch besser!
Kann man anstelle von Wasser auch Brühe verwenden?
JA sicher!
Super Erdäpfelsalat mit Zucker leider ist mir der Erdäpfelsalat zu flüssig muss bei mir glänzen mit viel Öl.lg.aus Wien❤
Also mein letzter Erdäpfelsalat war wirklich ausgezeichnet. Nur das mit dem Schälen haut noch nicht hin. Gut - ich habe Wunderlinge gekauft, aber auch bei normalen Formen gelang mir das noch nicht. Aber alles in allem ist er prima geworden und ich weiß selber nicht, warum ich den nie selber gemacht habe! Da schmeckt einem der Gekaufte nie mehr!
Hallo Gabriela, freu mich! Du hast vollkommen recht- gekauft kann der Salat nie so gut schmecken. LG Poslen
Werter Meister 💯
Welches Öl nehmen Sie?
Danke vorerst für den Meister 😂 - Also ich hab hier ein Sonneblummenöl verwendet - man kann aber auch ein Rapsöl nehmen - diese beiden Öle sind relativ geschmacksneutral.
A Burgenländischer Erdäpfel salat is afoch des beste
Stimmt!!!
Nie so einen guten Kartoffelsalat noch gegessen!!!!
;-)
Erdäpfelsalat, ein must-have in der burgenländischen Küche, ich mach meine Marinade immer mit Tahini (Sesammus), Zitronensaft, Knoblauchpulver Salz und Pfeffer und frischem Schnittlauch, perfekt😍
Passt sehr gut zusammen, vorallem das Sesammus mit den Kartoffeln, ein Traum, kann ich nur empfehlen 👍
na das probier ich mal!!!- Danke für den super Tip :-)
a klana tipp: die zwiebeln in der suppe blanchieren. und dann über de erdäpfeln drüber ;)
Welchen Öl und Essig genau hast du verwendet?:)
Ich hab Sonnenblumenöl verwendet und eine typische österreichische Spezialität den "Hesperiden Essig" du kannst aber jeden Essig der für dich passt verwenden. LG Poslen
Und angenommen man gibt jetzt noch Majonnaise dazu. Kann man die gleich unterrühren oder erst wenn der Erdäpfelsalat kalt ist?
Ich würde auf jeden Fall warten bis alles abgekühlt ist - sonst zerrinnt die Majonnaise - LG Polsen
@@polsenkocht Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich nehme immer Essiggurkerl marinade, das ist der beste essig fuer den erdapfelsalat
Super!
❤❤❤❤❤
can anyone give me english subtitles for the ingredients? i want to know what type of ingredients he's using
1 kg potatoes/boiling
2 medium onions
1/2 liter of water
2 tablespoons sugar,
2 tsp salt
2 tablespoons vinegar,
3 TBSP OIL
Good luck!!!😃😃😃
@@polsenkocht thank you so much!!!
Servus, was für einen Essig nimmst du denn?
Ich nehm am liebsten Apfelessig - aber natürlich kann man jeden Essig verwenden.
Ja ja... die Mama... 🤗
😊😊😊
Afoch nur geil rote Zwiebeln hob i a voi gern
😊😊😊
Ich mache die Marinade immer mit Fonds und Wasser gemischt und ein Klecks Senf, am besten Lustenauer-Senf scharf, wird auch in die Marinade gerührt. So schmeckt er mir am besten, ansonsten eben ein normaler Kartoffelsalat....
Hört sich gut an!!!
Ich gebe zum Erdäpflsalat keinen Zucker, dafür Bärlauch und Rucola, schmeckt super. Mit glg deine Angelika aus Kärnten
Hört sich auch gut an!
Wo gibt’s eigentlich noch Sieglinde Erdäpfel?
Gschäft?
@@polsenkocht gibts net, nur Ditta… die Sieglinde werden nicht mehr angebaut!
@@christiand.2856 Ok - hab ich aber letztens beim Billa gsehen - komisch 🤔
@@polsenkocht lies mal im Messenger, hab dir dort geantwortet
Sehr gutes Rezept, aber wenn die roten Zwiebeln süßlich schmecken, erübrigt sich die zu dosierende Zuckerzugabe, ein bißchen Pfeffer schadet sicher nicht und mit Petersilie probiert, sehr geschmacklich - aber in zu viel Marinade schwimmend und nach einer halben Stunde oder mehr Durchziehzeit ist der Salat wohl nicht mehr warm, sofern man ihn nicht warm stellt
Oma sagte immer... net koit eiwakn, daunn schmeckns wassrig;)
😀
Ich mag den Kartoffelsalat nur mit kernöl😋
Schmeckt ja auch gut!
marinade mit zwiebel einmal aufkochen und dann über die kartoffel gießen und ziehen lassen.
Den besten Kartoffelsalat der Welt gibt es nicht - aber wenn schon, dann meiner... 😂😂😂😂
👍😃
Ich nehme am liebsten "Kipfler" Erdäpfel, leider finde ich sie eher selten.
Leider ist diese Erdäpfelsorte fast schon unbekannt. Nicht einmal am Naschmarkt in Wien bekommt man sie immer!
Stimmt! Die gibt's wirklich sehr selten - zum Glück kann man ja Alternativen nehmen.
Meine Kipfler bestelle ich beim Greißler ums Eck. Nur leider gibt's Greißler auch schon so selten. 😁
❤
Herr Polsen, sie kochen herrlich..... ERDAEPFELSALAT vom Feinsten.... man muss die Erdaepfel sehr warm verarbeiten und gut durchmischen..... Ja nicht kalt!!!!!!
Stimmt!!!
Für mich ist da viel zu viel Flüssigkeit drinnen, bei mir muss er "schlonzig" sein.Alles Geschmackssache,andere Länder andere Rezepte.Guten Apetitt
so is es :-)
Seit wann sagt ein Burgenländer zu Grumpirn Kartoffel? 😉😄
Hast scho recht - ich verwend halt alle drei Bezeichnungen um wie oft so vorkommend, Missverständnise zu vermeiden - also Erdäpfel, Kartoffel und Krumpirn - sogar Krumpeln sag ich manchmal :-D LG Polsen
👍 also mehrsprachig, international 👏😉
Mein Opa sagt das auch und is aus dem Seewinkel 😅
Also ich tu in so einen Kartoffeltopf maximal zwei, drei Zentimeter Wasser. Das reicht allerweil. 😊
ok - danke probier ich aus! 😋
Wosser sporn bäim kochchn unn donn zwoa moll in koldes Wosser ... ie hob gsport. wänn i ned pellen wuil, koch i äben Nudeln oder Reis! ;-)
🧑🍳👨🍳🧑🍳
Dankeschön 😋
ohne a rindsuppn ists nur a halber erdäpfelsalat^^
Ohne Mayo ist das kein Kartoffelsalat
Mit Mayo is es ein Mayonnaisesalat 😄
nur nie in den eiskasten geben !
Ein kalter Kartoffelsalat ist so wertlos wie eine Zzeitung an ABEND.
🤣🤣🤣🤣
Moment mal "Momänt" Video bei 02:00 Energiesparmassnahme, das funkt so nicht. Man nehme einen zweiten Energiefresser um den ersten scheinbar zu "entlasten"
Dieser Wasserkocher zieht im Vergleich und der Zeit viel mehr Ampere aus der Steckdose als ein Temperaturgesteuertes modernes Kochfeld heute.
Setzen 5.
wußte gar nicht, dass ihr beide -also mein Wasserkocher und du - euch kennt - mir hat er was anderes erzählt - :-D aber im ernst - laut meinen Recherchen kommt's erstmal auf die Menge an - dh viel Wasser sollte man am Herd kochen - weniger Wasser mit dem Kocher - und das ganze Thema hebt sich sowieso auf, wenn du einen Induktionsherd hast - der soll ja diesbezüglich unschlagbar sein - nur meiner is ein alter Stromfresser und der Wasserkocher is neu. Aber danke für die Zurechtweisung und den 5er - nächstes Semester wird's besser :-D LG Polsen
Aha, wieder ein Oberlehrer unterwegs, der meint, Noten verteilen zu müssen.
Schäm dich, so einen unverschämten Ton anzuschlagen!
Damit ist r s gemeint.
@@tintatinta5988 setzen 5-
❤
Vielen Dank!!!