Audi A4 B7 Ölverlust beseitigen - Kurbelwellendichtung / Simmering / Wellendichtring wechseln

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 19

  • @pleschwabauer6048
    @pleschwabauer6048 Год назад +2

    Guten Tag techtok,
    Ich wollte mich bedanken für die tollen a4 b7 1.9tdi Videos. Sei es eine Fehlerdiagnose, Zahnriemen, agr Reinigung, Ventildeckeldichtung, Querlenker etc. deine Videos haben mir am baugleichen Auto viel geholfen. Habe das gleiche Problem.
    MfG

    • @techtok4118
      @techtok4118  Год назад +1

      Hallo und vielen Dank für das tolle Feedback, das freut mich sehr und damit lohnt sich ja auch das Mitfilmen. Viele Grüße

  • @sichernaklar
    @sichernaklar Год назад +1

    Super erklärt, cool danke

    • @techtok4118
      @techtok4118  Год назад

      Vielen Dank, dann hat sich der Aufwand und das Mitfilmen ja gelohnt!

  • @marigner
    @marigner 7 месяцев назад +1

    Mein Nockenwellenring und Kurbelwellenring ölt zwar nicht, aber da der Zahnriemen gemacht wird, würde ich den evtl. gleich mitmachen; oder ist das überflüssig ? Der Motor hat 220 k drauf.

    • @techtok4118
      @techtok4118  7 месяцев назад +1

      Für den getriebeseitigen Kurbelwellendichtring müsste das Getriebe runter, also auf der anderen Seite des Motors/Zahnriemens, es gibt also kaum Synergieeffekte.

    • @marigner
      @marigner 7 месяцев назад

      @@techtok4118 Nö das stimmt das hängt nicht zusammen, meine Frage bezieht sich auf die vorderseite, > Zahnriemenseite

    • @techtok4118
      @techtok4118  7 месяцев назад

      @@marigner Wenn es nicht ölt sehe ich kein Vorteil es zu wechseln, da es eine komplett separate Aufgabenstellung ist

  • @magnusguntermann9198
    @magnusguntermann9198 Год назад

    Hallo, also das Hochtemperatur Silikon macht man nur zwischen die ölwanne und das simmeringsgehäsue? Oder auch zwischen Motorblock und das simmeringsgehäuse?

    • @techtok4118
      @techtok4118  Год назад

      Ja, nur die Unterseite zur Ölwanne wird mit HT Silikon bestrichen, so kenne ich das - in diesem Fall war die Reparatur auch erfolgreich und alles 100% dicht.Viele Grüße

  • @eldinglavic6493
    @eldinglavic6493 10 месяцев назад

    Hallo wie ist es mit der Vorderseite,bei einem Audi V6.Muss der ganze Stirndeckel runter oder geht es auch anders.Vielen dank

    • @techtok4118
      @techtok4118  10 месяцев назад +1

      Hallo, hab ich noch nicht gemacht, würde sagen Schlossträger in Serviceposition, ggf. ganz ausbauen, dann Kurbelwellen-Riemenscheibe/Riementrieb demontieren und Strindeckel runter und auch bei Montage neu abdichten. Viele Grüße

    • @eldinglavic6493
      @eldinglavic6493 10 месяцев назад

      @@techtok4118 Danke für die schnelle Antwort.Wie ist es mit dem Simmering vorne bei dem V6 Audi,muss dafür der Stirndeckel ab oder nur die Riemenscheibe.
      Viele Grüße

    • @techtok4118
      @techtok4118  10 месяцев назад +1

      @@eldinglavic6493Ich meine Stirndeckel muss ab, aber es ist schon selten dass es vorne ölt, meistens fängt es getriebeseitig an oder Ölwanne etc. Viel Erfolg!

  • @trefferendebanane
    @trefferendebanane Год назад

    Ich suche noch nach Anschaumaterial zum Thema Synchroringe beim 5 Gang Schaltgetriebe. Ist da zufällig auch ein Video geplant ?

    • @techtok4118
      @techtok4118  Год назад

      Momentan habe ich dazu nichts was ich zeigen könnte, ist nur ein Film zum Getriebeölwechsel geplant.

  • @Landaultd
    @Landaultd 5 месяцев назад

    Vielen Dank, ich bin leider schon am dritten Getriebe ausbauen, ich denke ich mache was falsch.... 😢

  • @mariowildemann9170
    @mariowildemann9170 Год назад

    Das wird nie wieder dicht, man muss immer den Flansch mit wechseln Wellendichtring alleine reicht nicht aus!

    • @techtok4118
      @techtok4118  Год назад +1

      Flansch wurde doch auch mit Wellendichtring gewechselt. Ist alles dicht!