Semmelknödel im Glas einkochen - super easy!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 48

  • @juleboehm7978
    @juleboehm7978 2 года назад +4

    Liebe Doris, vielen Dank für dieses Rezept! Das ist ganz toll und vereinfacht mein Leben sehr!

  • @schafzucht-dd8lw
    @schafzucht-dd8lw Год назад +1

    Liebe Doris, tolle Rezepte und eine hochsympatische, unaufgeregte Frau mit diesem österreichischen Akzent, den ich sehr liebe. Bleib wie du bist. Danke für deine tollen Videos.
    Liebe Grüße
    Susanne alias schafzucht2020

  • @karinvanson1402
    @karinvanson1402 3 года назад +2

    Tolles Video!
    Klasse dass du im Rezept auch die Zeit für den Pressure Canner angegeben hast.
    Ich bin ganz begeistert davon.

  • @marinhaller48
    @marinhaller48 2 года назад +3

    Deine Rezepte sind so genial,vielen Dank.

  • @kosmetikbine6565
    @kosmetikbine6565 3 года назад +1

    Super , das mache ich die Tage. Finde deine Rezept wirklich toll. Gerade mit 3 Kinder kann man so was immer gebrauchen.

  • @susannepfeiff6925
    @susannepfeiff6925 3 года назад +1

    Ich bin neuerdings einkochen und dein Kanal ist voll nach meinem Geschmack 🥰die Knödel mach ich heute 😊

  • @hildegardpescosta2639
    @hildegardpescosta2639 3 года назад +1

    Hallo Doris
    Danke für diese tolle Idee mit den Semmelknödeln. Erst gestern habe ich deinen super tollen Kanal entdeckt und gleich abonniert. 👍👍👍🍀🐞🌹
    Liebe Grüße aus Vorarlberg Hildegard

    • @vorrat-selbstgemacht1746
      @vorrat-selbstgemacht1746  3 года назад +1

      Hallo Hildegard, dankeschön! Schön, dass du da bist! Liebe Grüße vom anderen Ende Österreichs, Doris

  • @evelynew.1927
    @evelynew.1927 2 года назад +1

    Hallo Doris. Wie lange sind den die Knödel haltbar?

  • @margittawilhelm8139
    @margittawilhelm8139 2 года назад +1

    Hallo Doris, die Rezepte finde ich toll. Ich habe gehört das man nichts mit Milch einkochen kann, aber bei dir ist Milch drinnen. Warte gespannt auf eine Nachricht. Gruss

    • @vorrat-selbstgemacht1746
      @vorrat-selbstgemacht1746  2 года назад +3

      Richtig! Milch und Milchprodukte sind normalerweise nicht einkochbar, außer sie bilden mit anderen Zutaten eine homogene Masse, wie etwa in einem Teig, dann funktioniert es auch mit dem Einkochen. Liebe Grüße, Doris

  • @annaconnor6630
    @annaconnor6630 7 месяцев назад

    hmmmm geht das auch mit fertigen thüringer klößen? ich hab da so die vision von 2 stück in einem glas

  • @elisabeths5281
    @elisabeths5281 2 года назад +1

    Hallo, Du hast hier getrocknete Petersilie verwendet. Leider ist in der Knödelmasse nicht viel davon zu sehen, ist ja auch eine optische Sache. Spricht was gegen frische Petersilie? Und für den Geschmack von Zwiebeln, die ja beim Einkochen heikel sind - als Alternative Zwiebel granuliert? Hast Du das schon mal probiert?

    • @vorrat-selbstgemacht1746
      @vorrat-selbstgemacht1746  2 года назад +1

      Hallo Elisabeth, die Zugabe von getrockneter Petersilie ist Geschmacksache, auch die Menge. Frische oder gefriergetrocknete Petersilie sollte man nicht verwenden, da diese gären könnte. Mit luftgetrockneter Petersilie funktioniert es aber wunderbar.
      Granulierte Zwiebel habe ich bisher nicht als Zwiebelersatz beim Einkochen verwendet, da habe ich also keine Erfahrungen dazu. Liebe Grüße, Doris

  • @franziskleinergarten7432
    @franziskleinergarten7432 2 года назад

    Das Knödelrezept sieht wirklich klasse aus. Wir essen Knödel sehr gern mit Sosse zu Fleischgerichten. Wie bereite ich diese Knödel aus dem Glas dann zu?

    • @vorrat-selbstgemacht1746
      @vorrat-selbstgemacht1746  2 года назад +1

      Ich schneide diese Knödel einfach in Scheiben oder in Stückchen - je nach Bedarf - und wärme sie entweder in der Mikrowelle oder brate sie kurz in der Pfanne ab. Liebe Grüße, Doris

  • @OberBerg-sx9te
    @OberBerg-sx9te Год назад

    wie lange kann man die lagern?

  • @petrakarl4402
    @petrakarl4402 Год назад

    Hallo Doris, nimmst du bei den Knödel keine Zwiebeln rein?

  • @erikalackstatter6950
    @erikalackstatter6950 Год назад

    Hallo Doris hast du keinen Zwiebel drin ? Geht es nicht damit , wenn man ihn gut anbrät? Lg

    • @vorrat-selbstgemacht1746
      @vorrat-selbstgemacht1746  Год назад +2

      Servus Erika, nein, ich habe keinen Zwiebel drin, kann man aber machen, wenn er gut durchgebraten ist. Liebe Grüße, Doris

    • @erikalackstatter6950
      @erikalackstatter6950 Год назад

      @@vorrat-selbstgemacht1746 danke 🥰

  • @Andre-pg7ir
    @Andre-pg7ir 7 месяцев назад

    und wie mache ich das dann wieder warm?

    • @vorrat-selbstgemacht1746
      @vorrat-selbstgemacht1746  7 месяцев назад

      Entweder in der Mikrowelle aufwärmen oder in der Pfanne anbraten. Liebe Grüße, Doris

  • @karinlehmann2501
    @karinlehmann2501 3 года назад

    Hallo du liebe Küchenfee, sind in der Knödelmasse keine Zwiebeln mit dabei?
    Ich mache immer Butter, Zwiebeln, Petersilie in der Pfanne und gebe das dann zu den Brötchen-Eier-Milch - Gemisch dazu.
    Danke für all die schönen Videos.
    Liebe Grüße Karin

    • @vorrat-selbstgemacht1746
      @vorrat-selbstgemacht1746  3 года назад

      Hallo liebe Karin! Nein, bei diesem Rezept sind keine Zwiebel dabei. Zwiebeln sind etwas heikel beim Einkochen, da sie gut durchgegart sein müssen, weil sie sonst zu gären beginnen können. Ich lasse sie daher hier weg, was den Geschmack nicht beeinträchtigt. Liebe Grüße, Doris

    • @karinlehmann2501
      @karinlehmann2501 3 года назад

      @@vorrat-selbstgemacht1746
      Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
      Das mit den Zwiebeln verstehe ich.
      Bleiben sie gesund🙋‍♀️

    • @gabif6600
      @gabif6600 2 года назад

      Hallo Karin, ich reibe die Zwiebel immer in die Petersilie . Dadurch gart die Zwiebel sehr schnell.
      Lb. Grüße Gabi

  • @rockyouorg
    @rockyouorg 3 года назад

    Sehr gute Idee, vielen Dank! :-) Kann man das auch mit einem normalen Topf machen? Also einfach kochen? Alles Liebe

    • @vorrat-selbstgemacht1746
      @vorrat-selbstgemacht1746  3 года назад +1

      Hallo Julia, ja, das geht auch im normalen Topf mit Deckel. Einfach die Gläser auf eine Unterlage in den Topf stellen und wie angegeben einkochen. Darauf achten, dass das Wasser wirklich kocht, damit du auch wirklich 100°C erreichst. Gutes Gelingen! LG Doris

    • @rockyouorg
      @rockyouorg 3 года назад

      @@vorrat-selbstgemacht1746 Hallo, mah cool. Danke für die schnelle Antwort. Ich werde das gleich mal probieren. :-) Ist der Deckel wichtig? Macht der irgendwas ausschlaggebendes? Alles Liebe Julia

    • @vorrat-selbstgemacht1746
      @vorrat-selbstgemacht1746  3 года назад

      @@rockyouorg Hallo Julia, ja, der Deckel ist wichtig, damit erstens das Wasser nicht so schnell verdampft, und zweitens, damit die Temperatur gleich bleibt. Liebe Grüße, Doris

    • @rockyouorg
      @rockyouorg 3 года назад

      @@vorrat-selbstgemacht1746 Hallo Doris. Alles klar, danke. Freue mich auf weitere Videos! :-)

  • @marinhaller48
    @marinhaller48 2 года назад

    Hallo, kommen die Eier auch in die Knödelmasse?

  • @dorissimitz3699
    @dorissimitz3699 2 года назад

    Liebe Doris, sind das 1Liter Sturzgläser? LG Doris

  • @tanjabruggemann6977
    @tanjabruggemann6977 2 года назад

    Eine Frage Bin neu auf dem gebiet,ich dachte Milchprodukte kann man oder darf man nicht einkochen lg Tanja

    • @vorrat-selbstgemacht1746
      @vorrat-selbstgemacht1746  2 года назад +2

      Pur kannst du Milchprodukte nicht einkochen. Wenn diese aber in einer homogenen Masse verarbeitet sind, funktioniert das. Liebe Grüße, Doris

  • @johannavezonik2218
    @johannavezonik2218 2 года назад

    Meine Knödel im Glas sind alle aufgegangen und stinken warum?

  • @alexandraweiss9459
    @alexandraweiss9459 2 года назад

    Bitte nicht böse sein. Aber das ist ein absolutes No Go.... Ich komm aus Bayern und ein Knödel muss fluffig sein. Der wird in Bayern beim Essen auch nicht geschnitten, sonder zerrissen und da muss dann ordentlich Sosse drauf. Und in den Knödel kommen Zwiebel mit rein. Ich mach Knödel auch im Vorrat und friere sie dann ein. Die sind im Wasser ruck zuck aufgetaut und heiss. 😀
    Lieben Gruss aus Bulgarien
    Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku

    • @vorrat-selbstgemacht1746
      @vorrat-selbstgemacht1746  2 года назад +3

      Ich bin dir nicht böse! Jeder hat seine persönlichen Vorlieben. Ich mag auch lieber frisch gekochte Knödel, auch mit viiiiiel Soße drauf. Aber dennoch koche ich die Semmelknödel ein, um bei Bedarf schnell darauf zurückgreifen zu können. Ich habe früher auch sehr viele Knödel gemacht und eingefroren, leider reicht der Platz im Tiefkühler nicht immer aus ;)
      Und ich gebe dir recht, normalerweise wird ein Knödel gerissen, aber wenn es schnell gehen muss, greife ich auch schon mal zum Messer! Liebe Grüße, Doris

    • @danielakiebist5380
      @danielakiebist5380 Год назад +6

      Also ich finde, NoGo's beim Kochen gibt es nicht, jeder hat seine Lieblingsrezepte und es ist jedem selbst überlassen, genau dieses hier nachzumachen oder nicht. Sich wegen einem Rezept dermaßen zu echauffieren, ist hier völlig unpassend..

  • @dani.bloggt3927
    @dani.bloggt3927 Год назад

    Ich frag mich grade ob man Spätzle auch einkochen kann 🤗🤔🤍

    • @michit7178
      @michit7178 9 месяцев назад

      Wahrscheinlich.... ich frier sie immer ein....bin gespannt auf antworte 😂

    • @vorrat-selbstgemacht1746
      @vorrat-selbstgemacht1746  8 месяцев назад

      Angeblich ja, aber ich habe es noch nicht selbst versucht! Liebe Grüße, Doris