Dampfnudeln, Zuckerkru RECIPE English/German

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 89

  • @daisyd3w3491
    @daisyd3w3491 7 месяцев назад +2

    Ich nehme dieses Rezept schon seit paar Jahren wenn ich dampfnudeln machen will und sie gelingen immer!

  • @Aureolis
    @Aureolis 7 лет назад +8

    Lieber Peter, Danke, Danke, Danke!!! Das ist genau das Rezept das ich gesucht habe! Meine Oma und meine Großtante habe die Dampfnudeln immer genauso für uns Kinder gemacht. Die gab es heute für die ganze Familie am Ostersonntag als Nachtisch. Bei meiner Schwester und mir wurden sofort beim Geruch der Dampfnudeln in der Pfanne alte Kindheitserinnerungen wach. Auch unser Papa war begeistert, das die Dampfnudeln genauso gut geschmeckt haben, wie bei seiner Mama früher. Tolles Rezept, das gleich auf Anhieb geklappt hat!!! Die gibt es ab sofort bei uns regelmäßig. Ganz liebe Grüße und ein dickes Dankeschön.

  • @1968harmony
    @1968harmony 7 лет назад +27

    Thank you so much Emilio, Your recpie looks so easy and delicious, Dampfnudlen bring back so many wonderful memories growing up... this was my late father Kurt"s favourite treat, we moved to Melbourne Australia in 1956 from Landau in der Pfalz and Dampfnudlen always reminded him of his home in Germany...I will make these yummy looking Dumfnudlen at Xmas time in honour of my dear dad Kurt Burckhardt... Merry Xmas to all from Australia 💜

    • @liqiz1755
      @liqiz1755 Год назад

      @@brialkktrue, also you too🎉

  • @ppc3309
    @ppc3309 10 лет назад +10

    Ja so gab es die Dampfnudeln bei uns auch immer. Als ich größer war, auch gerne mit Weinsosse....mhhhhhh lecker.
    Peter bei deinen Videos sieht man die Erfahrung und die Liebe fürs Kochen und Backen. Bei manch anderen, die Backvideos machen, denke ich oft, die machen das mit dem Backen zum ersten mal. Vielen Dank für die Mühe...LG Petra

  • @annawiesenmuller6878
    @annawiesenmuller6878 5 лет назад +1

    Lieber Emilio, habe die Dampfnudeln heute abend serviert und muss sagen: das waren die besten, die ich bisher gemacht habe! Danke für das hervorragende Rezept und die tolle Art, wie du es uns vermittelt hast! Einfach klasse ;))

  • @lucia6924
    @lucia6924 3 года назад +1

    Lieben, lieben Dank für deine tollen Rezepte. Ich habe mich heute so gefreut, als ich deinen Kanal entdeckt habe. Habe gleich die Dampfnudeln ausprobiert. Sie sind unten etwas angebrannt, aber sonst super geworden. Nächstes Mal nehme ich weniger Hitze. Als nächstes mache ich Mandelknacker. Liebe Grüße aus dem Ländle 🥰

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  3 года назад

      Hallo Lucia,
      beim nächstenmal klapp das bestimmt mit den Dampfnudeln.
      Da Du neu bist auf meinem Kanal ein kleiner Hinweis.
      Abschied (REZEPTANFORDERUNG):
      ruclips.net/video/dg9-LVGssy8/видео.html
      LG Peter

  • @ursulaheimburger2243
    @ursulaheimburger2243 4 года назад +1

    Lieber Emilio, heute habe ich dein Rezept von den Dampfnudeln ausprobiert. So gut sind sie mir noch nie gelungen😋
    Ich möchte mich an dieser Stelle auch mal für die vielen tollen Rezepte bedanken, die du uns in den letzten Jahren so sympatisch vermittelt hast.
    Ich wünsche dir noch viele schöne und gesunde Jahre 🙋‍♀️

  • @gabimoench-ford3015
    @gabimoench-ford3015 8 лет назад +4

    Ich lebe in Florida und hatte so einen Hunger auf Dampfnudeln danke für das liebe Rezept und auch das schöne Lied Grüße aus Florida

  • @ingalocken6067
    @ingalocken6067 4 года назад

    Sie sind ja herrlich. Ein ganz ein sympathischer Herr und super erklärt

  • @sylviakrau7868
    @sylviakrau7868 4 месяца назад

    Schönes Liedl... und gutes Rezeptl... Danke aus Baden!

  • @babecomtr
    @babecomtr 10 лет назад +16

    ❤️Sie sind der beste!

  • @BollerBiker
    @BollerBiker 3 года назад

    Man merkt mit wie viel Sorgfalt Du das machst, einfach toll :)

  • @petrafischer5199
    @petrafischer5199 3 года назад +1

    Super tolles Rezept und sehr gute Anleitung. Dankeschön. ❤️
    Wird an Ostern serviert.

  • @petzl1239
    @petzl1239 7 лет назад +1

    Wie alle Deine Videos ... wunderbar erklärt ... mit Liebe gemacht. Man merkt einfach, dass Du willst, dass es bei uns auch klappt ☺️ Lecker lecker lecker
    Werde ich bald nachmachen
    Vielen Dank 👍

  • @kerosina0
    @kerosina0 6 лет назад +1

    Hat sehr sehr lecker geschmeckt ..ich schaue gern die Videos an .Man hat viele Tipps und Tricks mitgenommen.
    MfG kerstin

  • @richardrogerspichiger9099
    @richardrogerspichiger9099 4 года назад

    Gracias por la receta, mi mamá siempre los hacía, y hace 9 años que falleció, me hizo recordar de ella, muchas gracias 👏🏻👏🏻🤗🤗🤗🇨🇱🇨🇱

  • @francescacucinelli5653
    @francescacucinelli5653 8 лет назад

    Ciao Emilio ,ho guardato un po le tue ricette ,complimenti ,ho vissuto x molti anni nella svizzera tedesca ,ho un po di nostalgia ,mi sei molto d aiuto ,proverò a cucinare i tuoi piatti ,tutto molto buono: )

  • @mobilfone2234
    @mobilfone2234 Год назад

    Die mach ich ganz genauso in der Pfanne mit Glasdeckel 😅 Der Apfelstrudel war schon sehr gut, der nächste wird noch besser. Deine Rezeptbände sind phantastisch, meine Frau hat sich Donauwellen gewünscht, wo ich Buttercreme doch gar nicht mag 😅

  • @cathy2603
    @cathy2603 9 лет назад

    hallo,das ist fein,meine oma servierte dieses mit weisweinsose o.weisweinschaum.die konnte das rezept so wundervoll machen.danke für die video u.schöne erklärungen.

  • @Wokan88
    @Wokan88 11 лет назад +1

    Super Video! Kenne die Dampfnudel aus meiner Kindheit, auch wie bei dir lecker mit Vanillesoße. Werde sie sicher bald nach Kochen =)

  • @SUGARPRINCESSY
    @SUGARPRINCESSY 7 лет назад

    Großartig! Liebe Grüße aus dem Kraichgau! 👍🏻🙂🍁🌾👍🏻

  • @VaatiMalfoy
    @VaatiMalfoy 10 лет назад +4

    Ach ist das süüüüüß!! Wie sie sich freuen!!

  • @ankiprihvascahapac8694
    @ankiprihvascahapac8694 4 года назад

    Sie sind der beschter👌👌👌😘

  • @Lupatix
    @Lupatix 11 лет назад +2

    das Video überzeugt und animiert zum Nachmachen!

  • @ernabrosch6063
    @ernabrosch6063 3 года назад

    Danke, sehr gut erklärt und gezeigt!Danke

  • @mollyg.2
    @mollyg.2 7 лет назад

    Ich liebe ihre videos egal was sie machen zu gerne würde ich mit ihnen mal backen 💜

  • @TsukiSilverfox
    @TsukiSilverfox 11 лет назад +1

    Sieht sehr lecker aus. Bin gespannt ob das Schleifen bei mir auch so gut funktioniert. Und wenn nicht... gibt es oft Dampfnudeln bis es klappt!

  • @milanas.4666
    @milanas.4666 8 лет назад

    mmmmmh lecker. Danke für diese perfekte Anleitung, diese habe ich mir vorerst abgespeichert. MfG

  • @gabrielehackl1232
    @gabrielehackl1232 Год назад

    Sehr lecker 🙋‍♀️😀👍❤️

  • @brigitteschadeberg1584
    @brigitteschadeberg1584 4 года назад

    Danke für das Rezept und die tolle Anleitung 🤪

  • @karenbenavente1124
    @karenbenavente1124 3 месяца назад

    Danke sehr gut 😋😋

  • @BenjaminNicklis
    @BenjaminNicklis 9 лет назад

    Einfach gut gemacht Daumen hoch

  • @evelynmuchs7779
    @evelynmuchs7779 9 лет назад

    Wow tolles Video.

  • @helgahampel5010
    @helgahampel5010 5 лет назад

    mmhhh... die sehen soooo lecker aus!!! 👍❤👍

  • @horstborst
    @horstborst Год назад +1

    kann man statt wasser auch milch nehmen?

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  Год назад

      Hallo Horst,
      ich würde sagen NEIN.
      Der Zucker für die Karamellkruste wird weit über 100 °C heiß beim schmelzen.
      Dabei würden die Milchbestandteile verbrennen, schwarz werden und natürlich
      auch richtig gut nach verbrannter Milch schmecken.
      Also den Zucker mit Wasser aufkochen damit die Dampfnudeln im Wasserdampf
      richtig gut aufgehen können. Und ACHTUNG den Deckel nicht zu früh entfernen
      damit der Hefeteig nicht zusammen fällt.
      Gutes Gelingen
      LG Peter

    • @horstborst
      @horstborst Год назад

      @@EmilioRomani super, danke dir

  • @SamDanton1
    @SamDanton1 9 лет назад

    super......gibts bei uns am Wochenende!!

  • @ЮТ-э9с
    @ЮТ-э9с 5 лет назад

    Дуже добре!

  • @ulugbeksaipov917
    @ulugbeksaipov917 10 лет назад +1

    Delicious.

  • @simonesantos-schumacher5589
    @simonesantos-schumacher5589 10 лет назад

    muito interessante.É sobremesa? Ja escutei que seria prato princípal, mas creio q nao..ou???

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  10 лет назад +1

      Simone Santos-Schumacher ich spreche nur deutsch, bayerisch und schwäbisch (aber kein Hochdeutsch)
      LG

    • @simonesantos-schumacher5589
      @simonesantos-schumacher5589 10 лет назад

      Lustig!! Aber ich kann kein Hochdeutsch aber bisschein schwäbisch kkkkkkkk!!!! Gut!!!

  • @alphonsinepanoufle6955
    @alphonsinepanoufle6955 7 лет назад

    Hallo,
    Ich komme sehr gerne auf Ihre Video. Es gefält mir sehr.
    Ich habe in Stuttgart gelebt und die "Weihnachtsmarktdampfnudeln" kennen gelernt. Wie süss...
    Heute habe ich Ihre Rezepte probiert : ausgezeichnet ! Mein Man war auch ganz begeistert. Viele Dank, es war ein so schöne Erinerung.
    Nur eine Frage : Warum gibt es kein Zucker im Teig ?
    Und noch eine zweite Frage : Solltest die Vanillesauce nicht flüssig sein (ohne Speisestärke) ?

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  7 лет назад

      Hallo,
      für Dampfnudeln ist ein Salz-Hefeteig besser. So wie in jedes süße Rezept
      eine Prise Salz zur Geschmacksverstärkung kommt.
      Natürlich kannst Du die Vanillesause auch mit weniger Speisestärke
      oder nur mit Eigelbe kochen. Mit Eigelbe aber nur "zur Rose" abziehen, das heißt
      nur höchstens bis kurz vor 80 °C erwärmen da sonst das Eigelb ausflockt.
      LG Peter

    • @alphonsinepanoufle6955
      @alphonsinepanoufle6955 7 лет назад

      Einen herzlischen Dank für deine so schnelle und freundliche Antwort.
      Jetzt eine letzte Frage : meine Grossmutter hat hervorragende Berliner gebacken. So gut wie sie habe ich noch nie machen können. Ihre Rezepte habe ich nicht...
      Hätest du dieses Rezepte ? Ich wäre dir sehr dankbar !!!
      Einen schönen Gruss aus der Schweiz !

  • @daniel070487
    @daniel070487 10 лет назад +1

    die sind soooo lecker !

  • @danielara7441
    @danielara7441 5 лет назад

    Diese dampfnudeln sind himmlisch ❤️ vielen Dank für das Video. Wie genau bereiten Sie denn den Vanillesauce zu?

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  5 лет назад +2

      Hallo Daniela,
      im Video, ca. 5. Min koche ich die Vanillesauce.
      Cremepulver mit Eigelb, Vanille und etwas Milch anrühren.
      Diese Mischung in die restliche kochende Milch geben
      und aufkochen. Rezept unten in der Info.
      LG Peter

  • @a.p.7555
    @a.p.7555 Год назад

    Hallo lieber Emilio, ich habe heute das Rezept Deiner Vanillesoße nachgekocht. Ich glaube, dass die Menge der Stärke (60 g auf 750 ml) nicht stimmt. Ich habe nur 50 g genommen und die Soße ist wie ein sehr fester Pudding geworden. Braucht man bei der Menge an Eigelben überhaupt noch Stärke? Vielleicht kannst Du ja bei Gelegenheit noch mal über Dein Rezept schauen. Vielen Dank und Grüße, Antje

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  Год назад

      Hallo Antje,
      vielen Dank, dass Du mich auf den Fehler aufmerksam gemacht hast. Normal müssten die Eigelbe ausreichen. Da darf aber die Sauce nicht
      aufgekocht werden. Die Eigelbe würden gerinnen und die Sauce nicht sehr appetitlich aussehen. Das müsste dann "zur Rose" abgezogen werden.
      Da ich aber gerne eine etwas dickere Vanillesauce bevorzuge, nehme ich noch etwas Speisestärke dazu. Da muss die Sauce aber aufgekocht werden.
      Aber ein oder zwei Esslöffel müssten ausreichen.
      Wie ich mich leicht😇erinnere habe ich nie die ganze angerührte Speisestärke verarbeitet😊
      Werde aber sofort meine "Erinnerungen" auffrischen und das Rezept ändern.
      Leider habe ich die Dampfnudeln schon lang nicht mehr gekocht. Habe sie sehr gerne gegessen.
      Weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen mit meinen Rezepten.
      Viel Grüße
      Peter

    • @a.p.7555
      @a.p.7555 Год назад

      @@EmilioRomani Hallo Peter, ich freue mich sehr, dass Du so schnell geantwortet hast. ( Deine pdf-Rezeptsammlung hüte ich wie einen Schatz und koche und backe mich durch 🙂). Dann werde ich das Rezept noch einmal versuchen. Ich hatte H-Milch genommen und kann davon nur abraten. Beim Aufkochen potenziert sich der vorher noch erträgliche H-Milch-Geschmack ins Unendliche. Auf jeden Fall herzlichen Dank, Peter, für Deine Antwort!
      Noch ein Hinweis für Dampfnudel-Anfänger wie ich es einer bin. Die Dampfnudeln sind ganz wunderbar in der Pfanne aufgegangen. Leider habe ich zwei Fehler begangen: Ich habe mich nicht an Emilios (Peter's 🙂) Rezept gehalten für die Menge der Zucker-Wassermischung und hatte sie verdoppelt (weil ich doch so sehr den karamelligen Soßengeschmack liebe). Somit stand nach dem Fertigdampfen immer noch ca. 1,5 cm hoher Karamellzucker-Wasserspiegel in der Pfanne. Ich hatte die Dampfnudeln nach Ausmachen des Herdes noch ziehen lassen und das war ein großer Fehler. Die Dampfnudeln hatten sich dann mit der Flüssigkeit aufgesaugt und wurden wie harter Nuddelteig. Ich hatte nun versucht, das Malheure noch zu beheben und wollte sie im Backofen fertig backen. Aber das wurde leider nichts. Sie blieben hart und unverdaulich.
      Vielleicht hilft mein Gelerntes ja dem einen oder anderen von Euch weiter. Ich gebe natürlich nicht auf. Demnächst gibt es einen zweiten Versuch. Ein gutes Backgelingen wünscht Euch, Antje

  • @Sy_kc
    @Sy_kc 10 лет назад

    Hallo Herr Romani. ich wollte sie fragen wie ich meine Vanilienzucker selbst Herstellen kann,könnten sie mir den Rezept verraten ;) schaue alle ihre videos an echt klasse...Viele grüße aus Karlsruhe

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  10 лет назад

      Süreyya Koc
      Vanille und Zitronenzucker:
      ruclips.net/video/e316EegZJS4/видео.html
      LG
      Peter

    • @Sy_kc
      @Sy_kc 10 лет назад

      Emilio Romani danke herr romani..

    • @corneliusbleibtreu2486
      @corneliusbleibtreu2486 10 лет назад

      Schneiden Sie 3 Vanillesch. der länge nach auf, und geben sie das herausgekratzte Mark neben den zerstückelten Hülle in ein Glas Zucker. Ca eine grosse Tasse. Dann 3 Woche stehen lassen und öfters durchschütteln.
      Nachher in die Kaffeemühle und mahlen. Fertig

    • @Sy_kc
      @Sy_kc 10 лет назад

      vielen herzlichen dank...

  • @lazarouladrakopoulos1781
    @lazarouladrakopoulos1781 Год назад

    Hallo sind Dampfnudeln nicht eigentlich von unten salzig ?kann man das ganze anstatt mit Zucker auch mit Salz machen in der Pfanne?

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  Год назад

      ja, die Dampfnudeln können auch mit einer Salzkruste gebacken werden.
      Dazu kann ich Dir aber nichts sagen. Bei mir gibt es sie nur mit Zuckerkruste
      und mit Vanillesauce.
      LG Peter

  • @MrSamuelivey
    @MrSamuelivey 9 лет назад +1

    Those look so good!

  • @ancamg
    @ancamg 7 лет назад

    Bitte, how much wasser und zuker are used for boiling/steaming the nudels? Are the nudels boiled for 20 minutes?
    I need to check my understanding!

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  7 лет назад

      Rezept Hefeteig: 500 g Mehl, Type 405 42 g Hefe, 1 Würfelca. 250 g Milch 80 g Butter 2 St Eier, Größe M 1 Prise Salz
      Rezept Vanillesauce: 750 g Milch 3 Eigelbe50 g Weizenpuder (Speisestärke) 2-3 EL Vanillezucker
      Zucker nach Bedarf
      Zubereitung
      Hefeteig (ohne Zucker) nach
      Vorschrift zubereiten. Darauf achten dass der Teig nicht zu weich ist. Nur mit
      einem festen Hefeteig kann ein wunderbarer wolliger Hefeteig gelingen. Hefeteig, mit einer Folie abgedeckt, gehen lassen bis er die doppelte Größe erreicht hat. Anschließend gut zusammenkneten bis alle Luft aus dem Teig entfernt ist.
      Hefeteig etwas ruhen
      lassen bis er sich entspannt hat. Anschließend zu gleichgroßen Stücke abstechen
      und zu Kugeln formen. Ca. 60-80 g pro Stückchen. Diese Hefeteigkugeln auf ein
      mit Mehl bestaubtes Küchentuch legen, abdecken und gehen lassen.
      Inzwischen in einer Bratpfanne mit einem gut verschließbaren Glas-Deckel etwas Wasser und Zucker aufkochen. Die jeweilige Menge bestimmten die Größe der Pfanne und die
      Erfahrungswerte.
      Anschließend die Hefeteigstückchen einlegen und den Deckel schließen. Hitze auf kleinste Stufe reduzieren. Der Deckel darf auf keinen Fall entfernt werden. Der Wasserdampf
      würde sofort entweichen und die Dampfnudeln zusammenfallen. Dach gut 20 Min.
      sind die Dampfnudeln gebacken. Mit etwas Glück haben sie auch eine wunderbare
      Karamellkruste.
      Für die Vanillesauce
      wird die Speisestärke mit etwas Milch und den Eigelben angerührt und mit der
      restlichen kochenden Milch gut aufgekocht.
      Heiß mit den
      Dampfnudeln mit Karamellkruste servieren.
      Viele GrüßePeter

    • @ancamg
      @ancamg 7 лет назад

      Viele Danke! Grüße aus Canada!

  • @SteMr2009
    @SteMr2009 6 лет назад +1

    Kannte Dampfnudeln bisher nur mit Salzkruste. Damals bei meiner Uroma. Lange ist's her...

  • @freedomdancerrj
    @freedomdancerrj 4 года назад

    I need to move in with you. I just can’t make it like my Tante Annell use to make it.

  • @mizzomiz
    @mizzomiz 9 лет назад

    6:07 :D wirklich gut! Legga.

  • @erikastockl1822
    @erikastockl1822 9 лет назад

    wieder was für mich. Also irgendwann mußt Du damit rechnen das ich vor Deiner Haustüre mit Teller und Besteck stehe und zum Betteln komme. Ich liebe Dampfnudeln. Ich habe sie allerdings immer mit Milch etwas Butter und Zucker gemacht aber Deine Karamelkruste sieht viel besser aus als meine.

  • @CptApplestrudl
    @CptApplestrudl 10 лет назад

    Gerade versucht, aber mein Teig war total klebrig.
    Wie lange dauert es bis der sich (angeblich) von selbst ablösen soll ?

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  10 лет назад

      kann es sein, dass Dein Teig zu weich ist?
      Noch etwas Mehl zugeben. Nach etwa 10 Min sollte sich der Teig vom Kesselrand lösen. LG

    • @CptApplestrudl
      @CptApplestrudl 10 лет назад

      Ok, 10 min habe ich nicht geknetet.
      Mit den Knethaken vielleicht 4 min bis alles homogen vermixt war und noch etwas weitergeknetet aber das sah nicht aus als würde sich da noch was tun. Nächstes Mal versuche ich's mit länger kneten.

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  10 лет назад

      Wichtig ist auch, dass der Teig nicht zu weich ist

  • @biggusdiccus5193
    @biggusdiccus5193 4 года назад

    fehlt im hefeteig nicht zucker? ich habs nicht so mit hefe das geht nie bei mir egal was ich mache ;(

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  4 года назад

      Richtig, vielen Dank.
      Ich habe das sofort geändert.
      Für Hefeteig ist Geduld angesagt. Die Hefepilze brauchen ihre
      Zeit damit sie zu arbeiten beginnen.😀
      Siehe Hefeteig Grundrezept:
      ruclips.net/video/sUVb4dnxSQc/видео.html
      LG Peter

    • @biggusdiccus5193
      @biggusdiccus5193 4 года назад

      ​@@EmilioRomani Danke für das Rezept - habe diese immer bei meiner Oma gegessen. Dazu muss aber gesagt werden, dass meine Oma sehr auf ihre Gesundheit geachtet hat und eher die Fraktion Hüttenkäse und Möhren war. Mein Opa und ich haben also mehr oder weniger demokratisch beschlossen uns welche zu machen. das waren gute zeiten (Oma hat dann auch einen gegessen ;-) Wenn Sie wüssten was für ein Hefeparadies mein Zuhause ist.. ich habe die hefe schon ins feucht warme Badezimmer gestellt, unter die Bettdecke in den Backofen, die Bude aufgewärmt, verschiedene Schüsseln versucht... alles ohne Erfolg. Dabei esse ich den Teig doch so gerne :( Ich versuche es aber immer wieder und lasse mich nicht einschüchtern. Danke, dass Sie Ihr Wissen teilen. Im Dezember backt meine Mama alle Ihre Kekse nach und was soll ich sagen.. traumhaft. Ich bedanke mich nochmal herzlich und wünsche Ihnen das Allerbeste!

    • @biggusdiccus5193
      @biggusdiccus5193 4 года назад

      @@EmilioRomani Ich habe eine Metallarbeitsfläche und Metall Schüsseln - ist das vllt der Grund warum da nie was draus wird?

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  4 года назад

      das hat mit der Schüssel nichts zu tun. Kein Fett und Salz direkt zur Hefe.
      Nur FRISCHE Hefe mit Zucker anrühren, Mehl darüber und dann die restlichen Zutaten. Milch höchstens lauwarm, Butter nicht flüssig. Teig mit der Maschine
      ca. 8-10 Min., NICHT ZU WEICH, kneten bis er glatt und TROCKEN ist und sich
      vom Schüsselrand löst.
      Bis der Teig zum ersten mal richtig gegangen ist kann das schon 2 Stunen dauern.
      Wichtig ist Zeit mitbringen, das geht auf die Schnelle nicht.
      LG Peter

  • @bearhapps3245
    @bearhapps3245 9 лет назад

    Also wenn mans richtig macht sind sie mega lecker :)))

  • @holgerkochverona
    @holgerkochverona 10 лет назад +1

    ich krieg das nicht hin, gebe aber nicht auf, alles einfach, wenn man(n) es kann

  • @hildalechner2955
    @hildalechner2955 8 лет назад

    hmmmm

  • @gkgyver
    @gkgyver 7 лет назад +1

    Vanillesause LOL

  • @Nick__1276
    @Nick__1276 9 лет назад +1

    Sprich noch leiser...

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  9 лет назад +1

      +Nick ich bemühe mich in den neuen Videos
      lauter zu sprechen . Da wird der Ton aber leicht übersteuert.
      Ich nehme an, dass bei den verschiedenen Kleingeräte
      der Ton nicht richtig rüber kommt.
      LG Peter

    • @Nick__1276
      @Nick__1276 9 лет назад +1

      Das kann auch sein. Tut mir leid Peter. An sich war das Video ja ganz gut und schön erklärt aber ich musste bei meinem Handy das Vloumen auf das max. Schalten und die Stimme wurde etwas unklar. Aber an sich schönes Video ;)

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  9 лет назад +2

      +Nick a Leiterwägen mitnehme und de große PC sich immer dabei😇
      LG Peter

    • @EmilioRomani
      @EmilioRomani  9 лет назад

      +Emilio Romani soll Leiterwägele heißen.