BMW Z4 Coupé 3.0si E86 (2008) - FREUDE am FAHREN! Warum ich dieses Coupé vermisse...

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии • 238

  • @philipphafner905
    @philipphafner905 2 года назад +72

    Super Video.
    Schön das Auto endlich auf dem Kanal zu sehen und es freut mich, dass ich dir (Alex) eine solche Freude am Fahren bieten konnte.

    • @CarRanger
      @CarRanger  2 года назад +9

      Wir freuen uns auch - nochmals vielen Dank!

    • @josefstrauss9017
      @josefstrauss9017 2 года назад +7

      Sehr schmuckes Auto, alles richtig gemacht im Leben 👍🏼

    • @philipphafner905
      @philipphafner905 2 года назад +4

      Danke

    • @Hoffes85
      @Hoffes85 2 года назад +1

      Hatte es ihnen 2020 angeboten :-/

    • @rico_music
      @rico_music 2 года назад +1

      Hey Philipp. Dir habe ich vor zwei Jahren das Auto verkauft... Hoffe du hast genauso viel Spaß wie ich mit dem. Durch Zufall bin ich auf dieses Video gestoßen, echt verrückt.

  • @rico_music
    @rico_music 2 года назад +77

    Ich Dreh durch. Genau das war mein Auto. Habe ich vor zwei Jahren schweren Herzens verkauft. Erkenne ich an den Alcantara Sitzen direkt wieder und an der aussen Farbe. Tolles Ding.

    • @rico_music
      @rico_music Год назад +3

      @privatpriat nicht wirklich. Das Alcantara hat der Vorbitzer gemacht. Ich hab an dem Auto an nix gespart. Hab den Wagen tiefer gelegt, 19 Zoll Felgen drauf geschraubt und immer extrem kurze Wartungs Intervalle bzw. jeden Service gemacht. Dazu noch eine Garage angemietet die ich selber nicht hatte.
      Aber Lenkrad habe ich mir wirklich überlegt mit Alcantara überziehen zu lassen. Dann kam aber der Verkauf.

    • @rico_music
      @rico_music Год назад +2

      @privatpriat gab leider kein tollen Nachfolger. Eine normale C Klasse. Hab aber ein Haus gekauft somit muss der Nachfolger (911er) noch sehr lange warten ;)

    • @Nikolai19999
      @Nikolai19999 Год назад +2

      Fühle gerade mit dir. Wenn ich das erleben würde, würde ich wahrscheinlich einen Herzanfall bekommen.

    • @Nikolai19999
      @Nikolai19999 Год назад +2

      Das ding ist auch Designendstufe

    • @B52-y9t
      @B52-y9t Год назад

      5:57 Alex wirkt riesig bzw das Auto winzig

  • @dieterburdenski1602
    @dieterburdenski1602 2 года назад +133

    Das Bangle Design wirkte damals total drüber und überstylt. Heute im Zeitalter der Jahrmarktbeleuchtung und verirrten Lichtkanten wirkt es ruhig und man kann sich vorstellen, dass es mal ein Klassiker wird.

    • @Fanboy1222
      @Fanboy1222 2 года назад +18

      Die Fahrzeuge sehen teilweise mittlerweile wirklich gut aus. Der 5er e60 beispielsweise ist richtig gut gealtert.

    • @thomasfrei2590
      @thomasfrei2590 2 года назад +3

      Mir gefällt der heute noch nicht

    • @fcfe86
      @fcfe86 2 года назад +9

      Beim Bangle-Siebener bin ich da eher pessimistisch, aber bei Z4 und Sechser stimme ich voll zu. Damals kontrovers, aus heutiger Sicht mutige und sehr zeitbeständige Designs.

    • @scotchgod8478
      @scotchgod8478 2 года назад +4

      Der E65 ist und bleibt die hässlichste Karre ,die BMW je gebaut hat 👎

    • @Fanboy1222
      @Fanboy1222 2 года назад +1

      @@scotchgod8478 nach facelift find ich den schon ganz in Ordnung. Außerdem ist da ja noch der e46 compact. Ich sehe mittlerweile, was die beim e65 versucht haben und es ist immer noch der meist verkaufte 7er. Vielleicht wusste man damals doch, was man tut - oder die konkurrenz, die s klasse w220 kam einfach nicht gut an

  • @christianjuckenack6686
    @christianjuckenack6686 2 года назад +60

    Der Z4 ist einfach Zeitlos und ist und bleibt ein tolles Auto. Wenn ich die Kohle hätte würde ich gefühlt nach jedem 2ten oder 3ten Video von euch losrennen und ein Auto kaufen. Macht einfach Spaß euch bei der Arbeit zu zusehen 👍
    LG aus NRW

    • @lofthousehh
      @lofthousehh Год назад +2

      Wenn ich das Geld hätte, würden hier 15 Buden aus den Jahren zwischen 2000und 2010 auf dem Hof stehen 😂

  • @enrico1549
    @enrico1549 2 года назад +40

    Freut mich, dass mein Traumauto nun auch ein Video erhalten hat. Habe meinen vor 1,5 Jahren gekauft (erstes Auto) und bin nach wie vor wunschlos glücklich. Langfristig gesehen wird es denke ich nur wenige Autos geben, die so viel Spaß machen und trotzdem nicht teuer im Unterhalt sind. Gerade auch die niedrigen Versicherungskosten sind ein großes Plus gegenüber der Konkurrenz beispielsweise aus Japan (GT 86, 350Z, Genesis Coupé etc.). TT war einfach nicht mein Fall und SLK fährt meine Schwester.
    Wenn ich die Möglichkeit habe bleibt er ewig bei mir und wird nur irgendwann von einem 4-Sitzer Daily ergänzt.

    • @0b3rz0nK
      @0b3rz0nK 2 года назад +3

      Ich hab es ähnlich gehalten, nicht das erste aber das zweite und das erste über 1000€, Traumauto seit vor dem Führerschein. Ganz wunschlos glücklich bin ich nicht, der M ist unnötig von der Mehrleistung, aber die hydraulische Servo und ein Sperrdiff vermiss ich ein bisschen. Jammern auf hohem Niveau. Die neue Supra fühlt sich übrigens im Stand und vom Getriebe her sehr ähnlich an, wiegt aber mehr und hat auch nur 80 PS mehr, lohnt nur mit Tuning. 350Z wiegt 250kg mehr, und auf TT Fahrer und SLK Fahrer schaue ich - sorry - einfach nur von unten herab.

    • @enrico1549
      @enrico1549 2 года назад +1

      @@0b3rz0nK Supra bin ich auch schon mit meinem Vater gefahren. War zwar "nur" die 4-Zylinder Version, aber kommt dem Z4 Coupé wirklich sehr nahe (vielleicht sogar näher als der 6-Zylinder auf Grund des geringen Gewichts).
      Und am Z4 findet man natürlich immer irgendwas was man verbessern kann, ist ja das schöne. Kannst ja Sperrdiff und die hydraulische Servo nachrüsten, haben zumindest im zroadster Forum schon einige gemacht. Bei ebay Kleinazeigen wird auch gerade beispielsweise von einem Forumsmitglied der komplette Umbausatz auf hydraulische Lenkung für 875€ VB angeboten. Sogar mit dem Angebot es bei Zeit auch selbst für einen einzubauen. Vielleicht wäre das ja was für dich.
      Ich bin jedenfalls erstmal sehr glücklich, einzig den Dachhimmel (ist noch der helle) würde ich irgendwann mal mit schwarzem Alcantara beziehen lassen.+

    • @julien6793
      @julien6793 2 года назад

      TT ist einfach hässlich 😂

  • @virtualinfinity6280
    @virtualinfinity6280 2 года назад +9

    Ich hab mein Z4 Coupe 3.0si jetzt fast auf den Tag genau seit 9 Jahren. Ich kann das Video komplett bestaetigen, das passt so. Alltagstauglich ist das Coupe auch - das Navi bedient sich zwar wie in der Steinzeit, funktioniert aber tadellos. Aktuelle Update-DVD ist von 2019. Als Sportwagen ist der Z4M in vielen Punkten besser: Hydraulische Lenkung statt der elektrischen im 3.0si, Lamellen-Sperrdifferential im Z4m, "elektronisch" beim 3.0si - also Bremseingriff und keine Runflats wie im 3.0si Standard. Die elektrische Lenkung ist zu leicht, man kann sich aber gut dran gewoehnen. Kein Diff ist fuer mich kein Ding, meine Trackzeiten liegen schon Jahrzehnte zurueck ;). Runflats funktionieren meiner Meinung nach gut, wenn man sie die ersten 300km nicht hart rannimmt und sich im Topspeed zurueckhaelt. Das M-Sportfahrwerk (Option) ist zu hart und objektiv nicht wirklich gut, aber hat Charakter. Der Kofferraum fasst problemlos drei Kisten Cola/Wasser/Limo. Die Sicht ist wirklich schlecht, er ist nur dann bequem, wenn man drin sitzt und er faehrt sich genial, viel agiler als der Z4M. Ich wuerde meinen nicht gegen einen Z4M tauschen und ich denke auch nicht dran, den Wagen abzugeben :)

  • @mbm_kfz
    @mbm_kfz 2 года назад +6

    Das Heck ist wirklich das absolute Highlight von diesem Auto!

  • @mtrsprt_media
    @mtrsprt_media 2 года назад +30

    Schönstes Z4 Baujahr ❤

    • @Fanboy1222
      @Fanboy1222 2 года назад +1

      Ich find den aktuellen noch geiler. Alle drei Generationen sind richtig schön

  • @spider7757
    @spider7757 2 года назад +5

    Herrlich, endlich bringt ihr für mich, das mit Abstand schönste BMW Coupe der letzten 20 Jahre. Ich hatte zwei Roadster und bereue den Verkauf meines Z4 M Roadster.

  • @davidh4838
    @davidh4838 2 года назад +14

    Endlich mal jemand, der diese wunderschönen Spiegel würdigt, danke! Das hat mich grinsen lassen. Habe einen E85 und kann deine Begeisterung absolut nachvollziehen.

  • @MAR0DEUR
    @MAR0DEUR 2 года назад +11

    // andere hassen dieses Fahrzeug, aber für mich ist dieses Coupe einer der schönsten BMWs überhaupt. Zudem noch recht selten.
    Ohne übertrieben viel Elektronik .. klassische Rundinstrumente .. handgeschaltet .. Sauger .. perfekt.

  • @daniellind6535
    @daniellind6535 2 года назад +9

    Endlich das lang-ersehnte Z4 Coupé!!!
    Vielen vielen Dank!!!
    Der Z4 wurde von Anders Warming designt

  • @ritzenkowski
    @ritzenkowski 2 года назад +9

    Ihr gammler🤣. Hatte euch doch meinen e86 in silbergrau vorgeschlagen, hätte mir sogar euren hübschen Aufkleber (carranger) draufgepackt wenn ihr ihn in einem Video verewigt hättet 😉. Aber ich freue mich trotzdem wie ein Schnitzel das ihr dieses wunderschöne Automobil vorstellt. Ihr leistet tolle Arbeit und wenn ihr nen Job über habt, wohne im Rems murr Kreis und bin absoluter autonarr🥰. Bleibt gesund und weiter so🤙

  • @lukas110110
    @lukas110110 2 года назад +8

    Still have the Z4 3.0si we bought from you in 2016, it is awesome car! Great video!

  • @GeneralStein
    @GeneralStein 2 года назад +17

    Als Coupe wirklich eine Seltenheit. Ich hab mir letztes Jahr ein 3.0si E85 Handschalter gekauft. Verarbeitung im Innenraum so lala. Aber wenn du diesen Motor startest und ein paar Meter fährst zaubert dir dieses Auto ein grinsen ins Gesicht. Der Klang des N52B30 mit dem 6 Gang Getrieb kombiniert ist offen noch puristischer. Wer dieses Auto selbst nicht gefahren ist sollte es nachholen. Ich fand das Auto vor 15 Jahren Desingtechnisch hässlich. Heute verstehe ich die Designsprache. Alleine das Z im Kotflügel….. Meiner bleibt wohl wie mein E30 Cabrio in Familienbesitz und wird eines Tages vererbt.

  • @themadtrax6507
    @themadtrax6507 4 дня назад

    Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines 3.0 Coupe.
    Sowas habe ich an Fahrgefühl noch nicht erlebt, vor allem, da es mein erster Benziner nach dem e92 30xd ist.
    Dieses Auto erfüllt 90% von dem was ich von einem Auto erwarte.

  • @lofthousehh
    @lofthousehh Год назад +5

    Tolles Auto. Ich bin kein großer BMW Fan, aber von dem Z4 als 3.0si war ich durchaus beeindruckt. Geht gut, läuft auch bei hoher Geschwindigkeit noch sehr gut, als Coupé auch wirklich schön.

  • @simsekstefan
    @simsekstefan 2 года назад +3

    Ich liebe diesen typen sein humor ist weltklasse 🤣🤣😂

  • @nikifly2
    @nikifly2 2 года назад +1

    der große Nachteil an Carranger mit Tim ist das mein Kontostand dadurch stark gefährdet ist . Einfach nur Traumautos

  • @ralphsteinisch6107
    @ralphsteinisch6107 2 года назад +2

    Dieser Z4 ist das moderne englische Sport Coupe und auch als Roadster von BMW. Die ewig lange Motorhaube, das Sitzen praktisch auf der Hinterachse. Das ist schon 50/60er Sportwagenfeeling mit bester moderner Technik, knackiger Schaltung und seidenweichem 6ender mit genialem Klang ....macht gefühlt mehr Spaß als die schweren F-Type von Jaguar. Chapeau BMW für diesen klassischen Sportler, der in jedem Fall ein Klassiker ist. Und das mir, der normalerweise auf Briten steht...😊😊😊

  • @hitek1509
    @hitek1509 2 года назад +7

    Einfach ein super Auto. Ich denke nicht das die Coupes nochmal im Preis fallen werden!

  • @TheFreddy879
    @TheFreddy879 5 месяцев назад

    Tolles Video, bin durch dieses auf das Auto aufmerksam geworden und hab mir letztes Jahr einen E86 gekauft.
    Davor hatte ich einen 140i.
    Natürlich ist der Z4 nicht so modern, und bei weitem nicht so schnell.
    Aber das was dieser Wagen einem gibt, einfach puristisches Fahren, der Klang ist mit Sportaga einfach ein absoluter Traum, leicht, direkt und macht einfach Spaß.
    Vorallem kann man auf der Landstraße mal richtig Gas geben und schön ausdrehen und sitzt nicht direkt mit einem Bein im Knast😂
    Man merkt dass der Slogan "Freude am Fahren" zu der Zeit noch Wert hatte.
    Absolut underrated in meinen Augen.
    Die E85/86 3.0si verdienen definitiv mehr Aufmerksamkeit.

  • @naiart82
    @naiart82 2 года назад +4

    Danke Alex fuer dar Herrvoragende praesentation eines tolles Auto. Ich habe der Kabriolet E85 mit der 3,2 Motor, eine Traum fuer mich. Die letzte Jahre habe ich der Fabrik in Spartanburg besucht, habe ich nun nur Suv gesehen. War trotzdem sehr interessant. Ausserdem danke, ich benutze eure Videos um Deutsch ueben. Verzeihen mich die Fehler. Danke am ganzen Team, ich bin seit langher aboniert…

  • @robingrunding5485
    @robingrunding5485 Год назад

    Chris Bangle kann man hassen oder mögen, aber seine Designs waren zeitlos, ich mag das Design und auch andere BMW von ihm.
    Man erkennt sofort BMW und wofür er steht. Danke für das tolle Review.

  • @SpeedIng80
    @SpeedIng80 2 года назад +5

    Ich hatte 2 Roadster nacheinander, erst nen 3.0i, dann nen 3.0si. Geniales Auto mit ein paar Detailmacken, das irgendwann nicht mehr zum Leben passte, ich aber trotzdem vermisse.

    • @Ereihenenthusiast
      @Ereihenenthusiast 2 года назад +2

      Was meinst du mit Detailmacken?

    • @MARC-FENIX
      @MARC-FENIX 2 года назад +7

      @@Ereihenenthusiast Was meint er mit "irgendwann nicht mehr zum Leben passte"? "Matriarchat über persönlicher Leidenschaft" etwa? Grausig, grausig.

    • @SpeedIng80
      @SpeedIng80 2 года назад +10

      Den ersten gekauft kurz nach Berufsstart mit 27, den zweiten dann verkauft mit 38 während des Hausbaus. In Summe bin ich fast 200.000km Z4 gefahren und habs ausgiebig genossen. Aber mit nem langen Arbeitsweg über hauptsächlich Autobahnen und mit 2 kleinen Kindern kommt man kaum noch zum Fahren. Selbst wenn man dann am Wochenende Zeit hat, setzt man sich ja nicht alleine oder zu zweit regelmäßig in den Roadster und bringt die Kinder irgendwo unter. Das macht man ab und an, und man fährt auch mal bei schönem Wetter über Landstraßen in die Arbeit, aber eben nicht oft. Das war dann der Hauptgrund - zum Herumstehenlassen brauch ich keinen Z4.
      Mittlerweile hab ich wieder etwas für die Faszination "klassische BMWs" getan und besitze einen E39 540i Handschalter. Da kann dann die ganze Familie mitfahren :-) .
      Die Z4-Macken sind hauptsächlich die "Klebelenkung", d.h. die Temperaturempfindlichkeit der elektromechanischen Lenkunterstützung. Bei hohen Außentemperaturen kommt so ein Widerstand in die Lenkung, so dass man kein Gefühl mehr dafür hat. Man zackt dann mit Mikrokorrekturen beim Geradeausfahren um die Mittellage herum, wohl weil das bei kleinen Lenkwinkeln geringe Rückstellmoment in die Mittellage dann nicht ausreicht, um das Geradeausfahren automatisch zu stabilisieren. Kurz - man fährt wie besoffen, bzw. man fühlt sich so.
      Hinzu kommen insbesondere beim Roadster solche Detailmängel wie Knarz- und Klappergeräusche, ein immer mal wieder einreißender Innenhimmel des Verdecks, der recht teuer zu ersetzen ist. Oder bei hohen Geschwindigkeiten aus der Türdichtung schnappende (natürlich rahmenlose) Seitenscheiben. Da sind irgendwann die Gummis so verformt, dass der Anpressdruck der Scheibe nicht mehr gegen den Unterdruck des Fahrtwinds ausreicht. Dann wirds plötzlich ganz laut ;-) und man fährt dann besser langsamer weiter. Da kann man ne zeitlang mit Scheibe nachstellen gegenwirken, aber dann tauscht man die 3 Gummiteile am Verdeckrahmen aus. Gefummel und - man ahnt es - kostet bissl was.
      Aber wie gesagt, das sind Detailmängel für mich. In Summe ein Super Spaßauto, ein typischer BMW (für damals...) und insbesondere für Singles oder Kinderlose eine echte Empfehlung.

    • @Ereihenenthusiast
      @Ereihenenthusiast 2 года назад +3

      @@SpeedIng80 vielen Dank für die ausführliche Antwort! Klebelenkung klingt echt grauenhaft. Ich spielte auch eine zeitlang mit dem Gedanken, mir einen E86 zuzulegen, werde mich doch aber erstmal mit meiner E36 Limo zufrieden geben „müssen“ (da Frau und baldiger Kinderwunsch :-)). E39 ist ein wunderschönes Auto, hatte selbst einen 530i Handschalter.
      Allzeit gute Fahrt.

  • @ihrvater7212
    @ihrvater7212 2 года назад +2

    Der Z3 Coupe ist legendär und alle hatten eine unterschiedliche Meinung.

  • @christianhdot1490
    @christianhdot1490 2 года назад +1

    Das Auto ist das Auto aus meiner Jugend. Kann mich noch gut daran erinnern wie ich 2005 auf einer Automesse in dem Auto saß und mir dachte: Den willst du später mal haben. Das der gerade so teuer ist, hätte ich nicht gedacht.

  • @gusty844
    @gusty844 2 года назад +3

    Dieser stumpfer Humor zum supra mk5 ist genial

  • @ML-ws6ce
    @ML-ws6ce 2 года назад +1

    Fand den Hobel schon immer zum ablecken..... einfach schön

  • @fishheadset1219
    @fishheadset1219 2 года назад +73

    Bei Tim glaubt man manchmal er hat ein Bier zu viel gehabt

    • @xMasterChief117
      @xMasterChief117 2 года назад +4

      haha amen

    • @neohimself
      @neohimself 2 года назад +1

      sowas gibts nich

    • @BenE91
      @BenE91 2 года назад +1

      Sehe ich jetzt nicht so, wie kommst du drauf?

    • @CarRanger
      @CarRanger  2 года назад +12

      Kameraführung vermutlich, zum Glück hat sich seit dem Video aber viel geändert denn an dem Tag war die Sonne auf dem Kamera Display das größte Problem.
      Blind filmt man echt nicht gut und wird vor allem unruhig wenn man Keine Ahnung hat was passiert

    • @fishheadset1219
      @fishheadset1219 2 года назад +6

      @@CarRanger nein, die kameraführung ist top aber sein Auto Geschmack und Kommentare X)

  • @MDjango
    @MDjango 2 года назад +6

    N52B30. Der Motor begeistert wirklich jeden.

    • @champ9404
      @champ9404 2 года назад +1

      Der beste Motor, der jemals von BMW gebaut wurde.

    • @TS_Garage81
      @TS_Garage81 8 месяцев назад

      Ja, jeden Mechaniker 😂

  • @Matze_ratze
    @Matze_ratze 2 года назад +3

    Was für ein schönes Auto 👍🏻
    Ich hatte den mal für eine längere Probefahrt gefahren.
    Es fühlte sich genau so an wie du es beschrieben hast.😎

  • @DerMarcus_27.Juni.
    @DerMarcus_27.Juni. 2 года назад +2

    Oder das Geld ist weniger wert. Toller Wagen, knappes Gut, stimmt natürlich auch. Macht immer wieder Spaß, hier hineinzuschauen👍🏽.

  • @christianblock9435
    @christianblock9435 Год назад

    Ich kann die Begeisterung verstehen, fahre seit 3 Jahren selbst einen E85 und bin immer noch bei jeder Fahrt begeistert. Wer es puristisch mag ist hier genau richtig.

  • @MrIndependance
    @MrIndependance 2 года назад +1

    Cool gemacht :) habe noch Sportstabis eingebaut zwecks angesprochener Kurvenneigung. Weiter sooooooo

  • @einfranke677
    @einfranke677 2 года назад +2

    Hier muss ich Tim zustimmen: Der ganze Wagen etwas größer, in Richtung Ferrari FF, mit vernünftigem Kofferraum und ich hätte mir den damals geschnappt. Ab ca. 1,90m kann beim E86 die Haartolle gegen den Dachhimmel stoßen und/oder der Sitz geht nicht weit genug nach hinten. Wer Trackdays mit Helm fahren wollte, hatte bereits ab ca. 1,80m Probleme. Und das, obwohl der Wagen nicht mit Schiebedach erhältlich war. Die M Sitze und die manuelle 6 Gang Box gehören beim E86 imo zum Pflichtprogramm. Das N52 Triebwerk ist deutlich drehfreudiger als das M54 und braucht nicht so auffällig Öl wie das M54. Mit dem N53 (272 PS) Direkteinspritzer, z. B. im E90, gab es zumindest anfangs, mehr Probleme. Das Bangle-Design des E86 war imo genauso wie das des 6er E64 seiner Zeit voraus. Die meisten Menschen haben es erst später begriffen, die Autos wirken auch heute noch modern. Gut für die Kunden, jedoch schlecht für die damaligen Absatzzahlen. Danke für den EinBlick!

  • @TheoizeIT
    @TheoizeIT 2 года назад +7

    Ich habe den N52B30 in meinem e91 pampersbomber 😄 heckantrieb + Schalter. Ganz leicht tiefer mit Eibach Federn + Sachs Stoßdämpfer u. Sternspeiche 193. Mein absolutes Traumauto. Alle 10k Ölwechsel.

    • @FEUER_TV
      @FEUER_TV Год назад

      Gab es den N52B30 überhaupt im E9x?
      Also meineswissens nur im amerikanischen Markt

    • @TheoizeIT
      @TheoizeIT Год назад

      @@FEUER_TV klar. Hab ein Deutsches Fahrzeug.

    • @Krezo200
      @Krezo200 3 месяца назад

      Klar gabs den in Deutschland
      Sogar sehr kurz als 3 liter im e92, aber im e93 leider nicht!

  • @Martin.R1337
    @Martin.R1337 2 года назад +1

    Tolles Auto. Wie der 6er aus der Zeit einfach gut gealtert.

  • @xXYannuschXx
    @xXYannuschXx 2 года назад +10

    Als BMW noch geile Autos gebaut hat. Ein Arbeitskollege fährt das gleiche Auto und hat mal die aktuelle Z4 probe gefahren, Resultat: er bleibt bei seiner Z4. Laut seiner Aussage fährt sich das aktuelle Modell deutlich weniger sportlich, zum einen wegen des höheren Gewichtes und zum anderen wegen der Komfortabstimmung.

    • @ulmahocka9134
      @ulmahocka9134 2 года назад +4

      Vielleicht war dieses Auto der Höhepunkt der Marke BMW mit dem Slogan „Freude am Fahren“?

  • @exoroxx
    @exoroxx 2 года назад +3

    Ich habe den Motor im E90 drin (dort entsprechend natürlich als A0, also Erstausführung, mit 190 kW/258 PS) in Kombination mit Hinterradantrieb und 6-Gang-Handschaltung. Anders würde ich so ein Fahrzeug auch gar nicht haben wollen. Den Z4 mag ich sehr, aber der E85/E86 basiert noch auf dem E46, der war mir technisch dann doch eine Spur zu betagt. iDrive ist schon nicht schlecht und fahrwerkstechnisch ist der E90 bzw. E89 (Z4 Nachfolger) ja auch nicht ganz übel. Zwischen 4000 und 7000 U/min ist der Motor schon echt ein Gedicht - sowohl akustisch als auch bezüglich des Vortriebs. Ich bin schon etliche Turbomotoren gefahren, aber das gleichmäßige Hochtouren bis zum Begrenzer macht einfach immer wieder Freude. Da der N52 auch schon ab ca. 2500 U/min ausreichend zieht, kann man ihn auch mal schaltfaul fahren. Direktübersetzung + Fahrgang ist ja der 5. Gang, der 6. Gang nur zur Drehzahlsenkung dabei. Auf der Autobahn kann der 6. Gang aber problemlos drin bleiben. Wenn es flott voran gehen soll, geht es kurz in die 3. Stufe und die Objekte im Rückspiegel werden kleiner. Der Motor macht einfach kein Drama, er zelebriert seine gleichförmige Leistung und untermalt es mit seidig-metallischem Reihensechszylinder-Klang. 😎

    • @MrAlfajango
      @MrAlfajango 2 года назад +1

      Ja n52b30 ein guter und haltbarer Motor der mir auch im e61 Spaß macht. Den Turbokram braucht man im Alltag nicht.

    • @Hoffes85
      @Hoffes85 2 года назад +1

      Den kann man in der Stadt auch im 6ten Gang fahren. Fand es damals schon amüsant, dass man theoretisch von Tacho 50 bis auf 270 durchbeschleunigen kann.^^

  • @andreashermann4692
    @andreashermann4692 2 года назад +1

    Hach, der Clownschuh, wie schön! Am liebsten silber mit M Performance 313 Rad. Rost an den Türen unten und Ölverbrauch, aber zum Fahren ein Traum❤.

  • @christiansimons4437
    @christiansimons4437 Год назад

    Hab schon 2 Coupés mein eigen nennen dürfen. Ein absolutes top Auto, ehrlich, solide, bezahlbar und absolut emotional. Das Z4 Coupe ist eins der letzten wirklichen Sport Coupés, Heckantrieb, lange Haube, 2Sitzer, weit hinten sitzend. Der einzigste Wehrmutstropfen ist das nur der M ein Sperrdiff hatte. Der Plan ist definitiv nochmal einen for fun zu kaufen...

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 2 года назад +9

    ... diese Einspielungen mit dem Supra sind göttlich! 😆😉👍

  • @skaverXL
    @skaverXL 2 года назад +2

    Ein fantastischer Wagen! Und ein hammer Video auf das ich bereits lang gewartet hab :) Falls ihr, noch einen Roadster braucht, meine Bewerbung habt Ihr ;)

  • @andreashofer2690
    @andreashofer2690 2 года назад +2

    Top Wagen, toll zu fahren.
    Das Navi ist gut und solide, nutze es noch heute, finde die Kritik etwas zu hart😇

  • @AnkurFFM
    @AnkurFFM Год назад +1

    Fahre selbst einen Z4 E86, seit etwa 2018. Allerdings Automatik statt Handschalter. Die Serienautomatik ist übel, das ist gerade in der Stadt wie ein Außenbordmotor. Aber: Mit einem XHP Stufe 2 Update der Getriebesoftware kommt das zusammen mit den Schaltwippen richtig gut. Gerade im Winkelwerk können die Hände am Lenkrad bleiben.
    Das Originale M-Fahrwerk hat mich nicht abgeholt und war vor 100.000 km zudem auch kaputt. Hab nun Koni-Gelb mit Eibach-Federn drin, das ist ein ziemlich gutes Upgrade, gerade wenn man "M" gewohnt ist. Auf schlechteren Straßen "klebt" das besser als M-Original.
    Was sich auch lohnt - der 3.0 SI hat im Gegensatz zum "M" kein Sperrdifferenzial - auch da lässt sich was nachrüsten. Bedeutet: Gerade im Nassen kommt das ESP beim Rausbeschleunigen aus Kurven deutlich seltener, da die Kraft besser zwischen den Hinterrädern verteilt wird. Das Kurveninnere Rad hat halt weniger Traktion als das Kurvenäußere und bei Schlupf macht das ESP eben früher "zu".

  • @terencerudolf1625
    @terencerudolf1625 2 года назад +2

    Es ist für mich der schönste BMW der je gebaut wurde, das Heck gefällt mit am besten. Der 6er aus der Zeit hat mir überhaupt nicht gefallen. Die Z4 M gehen aktuell bei 40k los 😭. Schönes Video, eine Kameraperspektive des Fahrers wäre auch mal cool gewesen mit der langen Motorhaube und den dicken Backen im Seitenspiegel 🙂

  • @Rockerantsch
    @Rockerantsch 2 года назад

    Die Front hat mich wie auch beim E63 schon immer abgeschreckt, deshalb kam noch nie das "Haben-will-Gefühl" auf..... das Heck und die Seitenansicht hingegen traumhaft.

  • @ralphons3912
    @ralphons3912 2 года назад +3

    Sehr schön. Danke fürs Review.
    Es ist so einfach, Sportwagen Freunde, ob Coupe oder Roadster, glücklich zu machen. Hinterradantrieb, Handschaltung, vernünftige Handbremse, ordentliche Instrumente, kompakte Aussenmaße, wenig Gewicht. Außer MX-5 fällt mir nichts mehr ein. Autos zu Mondpreisen Mal ausgenommen.

    • @Hoffes85
      @Hoffes85 2 года назад +1

      Mein Vater hatte sich den damals auch gekauft, fuhr ihn gut 14 Jahre.. ich vermisse ihn.
      Damals unschlagbar in Sachen Preis-Leistung: unter 40.000 Euro Listenpreis für einen recht gut ausgestatteten, motorisierten Sportwagen eines deutschen Premiumherstellers. Dafür bekommt man heute nicht einmal einen Golf GTD.

    • @ralphons3912
      @ralphons3912 2 года назад

      @@Hoffes85 hab ich 2007 als Roadster gekauft und hab ihn noch. Gebe ihn nicht mehr her.

  • @hampelmann6723
    @hampelmann6723 2 года назад +14

    Im Gegensatz zu heutigen BMWschen abstrusen Designauswüchsen ist das wirklich ein schönes Auto, halt interessant, wie man aus Entwicklungen der letzten Jahre demütig gen Vergangenheit blickt 😊.

    • @Prince_Vegeta_BMW
      @Prince_Vegeta_BMW 2 года назад +2

      Ja...Damals waren wir (Europa) eben noch ein wichtiger Markt..

    • @Schaufelor
      @Schaufelor Год назад +1

      @@Prince_Vegeta_BMW Jedenfalls beim BMW XM sieht man sehr deutlich, dass er nicht mehr für den europäischen Markt konzipiert ist. Diese Goldelemente etc.
      Habe ihn neulich das erste mal auf der Straße gesehen (Manche Verirrten kaufen den anscheinend wirklich) und es ist einfach eine Hässlichkeit auf Rädern.

  • @patrickdilling3055
    @patrickdilling3055 2 года назад +2

    Schönes Auto und noch dazu ist der n52 der letzte Saugrohreinspritzer!

  • @zamonischeswunderrind1353
    @zamonischeswunderrind1353 2 года назад +2

    Schönes KFZ. Generell sehr schade das es kaum noch leichte schnelle Coupes gibt. Mir war er damals für etwas längere Strecken zu hart, und zu durstig ;-)

  • @TheCurtinjo1
    @TheCurtinjo1 2 года назад +3

    Diese Form vermisse ich für immer! 3 Jahre Z4 Coupe mit Automatik :/ und dann 4 Jahre Z4M Coupe in Sepang Bronze mit beigem Innenleben und Holz statt Alu. Das Auto war für mich ohne Vergleich. Wundervolle Form, einfache Technik und ehrlicher Motor mit genug Wumms.

    • @BeaverLover2020
      @BeaverLover2020 2 года назад +1

      Holz gehört ins Wohnzimmer und nicht ins Auto. Erst recht nicht in einen Möchtegern-Sportwagen.

    • @TheCurtinjo1
      @TheCurtinjo1 2 года назад

      @@BeaverLover2020 Bist du generell zufrieden mit deiner Lebenssituation? Ja das Holz war speziell und beiges Leder und Sepang Bronze und 343 PS. Ich fand es wunderbar im Möchtegern Auto für über 80.000km. An einem Samstag bin ich in den Norden von München und hab das Ding gesehen und musste es haben :) Viel Freude wünsch ich Dir auch. In deinem Hypercar. Bugatti?

    • @BeaverLover2020
      @BeaverLover2020 2 года назад

      @@TheCurtinjo1 „Für über 80.000 km“. No comment.

    • @TheCurtinjo1
      @TheCurtinjo1 2 года назад

      @@BeaverLover2020 Kommentieren musst du aber um deinen nicht vorhandenen Lambo zu kompensieren? :)

  • @crossplanerider
    @crossplanerider Год назад

    Kleines Tech Edit: Der N52 war der erste Reihensechser, der die BMW VALVETRONIC erhalten hat. Und weiterhin VANOS. Mit dieser werden die Einlassventile stufenlos im Hub von 0,25mm bis 9mm verstellt. Somit erfolgt die Füllungsregelung (Drehmomentregelung) nicht mehr über eine klassische Drosselklappe (welche der Motor für Notlaufeigenschaften weiter besitzt) erreicht, sondern direkt an den Einlassventilen. Daher das direkte Ansprechverhalten, bessere Füllungssteuerung, da das System auch innerhalb von sekundenbruchteilen umschalten kann und damit die an sich träge Luftsäule vor den Einlassventilen vermieden wird. Auch der Grund der M-Saugmotoren damals mit Einzeldrosselklappe ausgestattet zu sein (geringes Totvolumen zwischen DK und Einlassventilen).

  • @amsrock8478
    @amsrock8478 2 года назад

    Ein völlig verkanntes Auto, und mit das beste was BMW jemals gebaut hat. Und auch mit das letzte Gute, was BMW jemals gebaut hat! Ich würde dennoch das Z3 Coupe, dem Z4 Coupe vorziehen!

  • @willimcwillison6747
    @willimcwillison6747 2 года назад

    E86! Sehr schön - Bin mal gespannt, wann ihr einen E89 zeigt:-)

  • @derdieterhans
    @derdieterhans 2 года назад +1

    Danke fürs Video. Gut gelungen.

  • @markusschuster5712
    @markusschuster5712 2 года назад +1

    Ich muss kaufen, kaufen, kaufeeeen! Sexy Gerät!

  • @MetalTiger88
    @MetalTiger88 2 года назад +1

    Den fand ich schon immer cool, scheint auch recht selten zu sein, die cabrios sieht man deutlich öfter

  • @stefanjezerniczky806
    @stefanjezerniczky806 2 года назад +3

    Super Video zum Z4. Ich habe meinen E85 inzwischen das 12. Jahr und ich liebe ihn nach wie vor! Es macht immer wieder spaß ihn im Frühjahr aus der Garage zu holen und ihn über diverse Pässe zu jagen… 😁 Zudem ist er sehr selbstschrauberfreundlich und die Teilekosten halten sich wirklich im Rahmen. Wer den Z4 auch noch etwas verbessern möchte, dem Empfehle ich übrigens das Nachrüsten eines Sperrdifferentials, das mit Abstand beste Tuning für dieses Auto. 💪🏻

    • @pz809
      @pz809 2 года назад

      Welches diff empfiehlst du? Wie hoch sind denn da die Kosten? Überlege mir auch einen zu kaufen.

    • @stefanjezerniczky806
      @stefanjezerniczky806 2 года назад +2

      Ich habe eine Drexler Lamellensperre verbaut, ist wirklich sehr zu empfehlen weil sie sehr schnell reagiert. Habe im Z3 eine Torsensperre ab Werk und die gefällt mir nicht so sehr wie die Lamellen….
      Der Drexler Sperreinsatz liegt so bei 1800€ was ich im Kopf habe, da kommen dann aber noch Einbaukosten hinzu. Leider kein günstiges Unterfangen, aber wenn man den Z länger haben möchte, lohnt es sich ✌🏻😊

  • @Fanboy1222
    @Fanboy1222 2 года назад +1

    Ich find das Fahrzeug echt wunderschön

  • @jurgenrichter2529
    @jurgenrichter2529 2 года назад

    Hallo ihr Lieben! Nach wie vor sehr geile Videos! 👍👍👍
    Aber warum hab ich bei jedem Auspuff Außenvideo Angst daß euch wieder mal die Kamera davon fliegt???? 😂😂😂 Macht genau so weiter!!!!!!! Lg Jürgen

    • @CarRanger
      @CarRanger  2 года назад +2

      Passiert doch nur jedes Dritte mal….

    • @jurgenrichter2529
      @jurgenrichter2529 2 года назад

      Ich freu mich ja immer für euch wenn dann noch Aufnahmen kommen wo die Kamera irgendwo am Straßenrand weiterfilmt! Dann habt ihr sie ja offensichtlich wieder👍👍👍✌️

  • @theodor12
    @theodor12 2 года назад

    Ich habe vor fast 2 Jahren ein Z4 Roadster 2.5i mit 5 Gang Schaltgetriebe von 2003 gekauft. Ich liebe es und beim Fahren macht das Auto sehr viel Spaß. Leider ist er jetzt am Alter, wo alle Teile kaputt gehen😂

  • @TSoprano73
    @TSoprano73 2 года назад

    Schön, zeitlos...very nice!

  • @wolfi5678
    @wolfi5678 Год назад

    Sehr schön. Ein Z4 E89 mit einem R6 Motor wäre durchaus einmal interessanter EinBlick

  • @zrxsaka5126
    @zrxsaka5126 2 года назад +1

    Sehr sehr schöne 😉.
    Was ist den mit der Supra? Gab / gib es da noch ein Video?

    • @CarRanger
      @CarRanger  2 года назад

      Gibt es 😊
      ruclips.net/video/Uj1d7HobjUg/видео.html

  • @psychiater123
    @psychiater123 Год назад

    ein 3l reihensechser ist schon cool, hatte einen 125i 3l automatik, der hatte zwar "nur" 218 ps, aber der ging ab wie die sau ,aber der soff gut und gerne seite 14 liter, obwohl ich recht dezent fuhr....er verleitete halt immer zum drauftreten...

  • @TheTschikof
    @TheTschikof 2 года назад +1

    Schönes Auto, schöne Unterhosen 👍

  • @MasseMaggus
    @MasseMaggus Год назад

    Hab eins, auf M optik ungebaut, ist wahnsinn👌

  • @nico-td6ch
    @nico-td6ch 2 года назад

    einfach genial die videos! :D

  • @Aero2KMc
    @Aero2KMc 2 года назад +6

    Autos die man mal hatte, die man bereut sie verkauft zu haben? Ähhhm ... Alle 🤷‍♂️😂 Ich könnte mich tatsächlich nicht entscheiden. Alle hatten etwas faszinierendes und haben mich begeistert. Wenn ich nur einen wählen dürfte (was ich ja nicht muss) dann ist es mein nichtmehr Alfa147 GTA. Der Z4 als Coupé hat es denke ich aber auch verdient. Tolles Frühstücksvideo für mich gerade 👍

    • @Mathias-RetroFutureTech
      @Mathias-RetroFutureTech 2 года назад

      Der Alfa ist aber auch wirklich ausgesprochen geil, war bestimmt ne nette Zeit mit ihm. :D

    • @dercitroencxfan7637
      @dercitroencxfan7637 2 года назад

      Und allemal schöner als dieses hässliche hangebauch Schwein. So wurde der z4 betitelt. Zu Recht, wie ich finde.

    • @W33dinator
      @W33dinator 2 года назад

      Das glaub ich dir!
      Der 147 GTA war auch lange ein Traum von mir. Aufgrund der Unterhaltskosten ist es aber nun das Z4 Coupé geworden.
      Vorher hatte ich einen 147, dann einen GT und einen GT Q2 - allerdings alles nur gechippte 1,9er Diesel / Traktoren. Hab mich beim Starten des Motors immer geschämt :D
      Was ich beim Z4 allerdings vermisse, ist die Sperre. Der GT Q2 ging aus jeder Kurve wie auf Schienen. Der konnte gar nicht ausbrechen, mein Z4 ist mir letzten Winter leider in die Leitplanke gerutscht - gkücklicherweise nichts wildes...

  • @0b3rz0nK
    @0b3rz0nK 2 года назад +1

    Danke für das Video. Vielleicht sehen sich unsere non-M Coupetten mal, komme aus der Gegend. In der neuen Supra saß ich schon, fühlt sich an als würde man in einen neuen Schuh schlüpfen den man aber vom Modell her kennt und liebt. Leider ist sie ohne Tuning nicht wirklich schneller.

    • @enrico1549
      @enrico1549 2 года назад

      Obwohl ja durch MPS mittlerweile sehr gute, schnelle und preislich (für den Leistungszuwachs) gute Leistungssteigerungen bekommt. Aber klar mit Fahrzeug muss man dann trotzdem ca. 70k rechnen.

  • @commandercool7990
    @commandercool7990 2 года назад

    Zum Glück habe ich mir dieses Fahrzeug schon im Januar 2012 gekauft! Und ich denke ich werde es niemals verkaufen!

  • @ulmahocka9134
    @ulmahocka9134 2 года назад

    Reihensechszylinder-Sauger Handschalter als kleines (zweitüriges!!!) Coupé 😍 - da würde ich sogar das Bangle-Design übersehen. Es ist gerade noch erträglich im Gegenteil zur Supra.

  • @HerrRiebmann
    @HerrRiebmann 2 года назад +2

    2011 gekauft, 2013 verkauft. Ich bin immer noch traurig drum. Aber Kinder bekommste halt nicht rein 🤷🏼‍♂️
    Und das Vanos Klackern hatte er leider auch heftig

  • @marksenmark
    @marksenmark 2 года назад +6

    Haalllounherzlchwllkommnimkarränschaeinblick! Heutewerfnwrgemeinsmneinblickufdsnzweitausndachtr BMW Z4! Ich liebs :)

  • @markh.9580
    @markh.9580 2 года назад +1

    Bin früher den Z4 gefahren, heute Supra, beides tolle Autos. Wobei man leider sagen muss, dass der Z4 qualitativ kein Glanzstück bei BMW war.

  • @hardywoodaway9912
    @hardywoodaway9912 2 года назад

    das war damals ein geiles Auto und sehr wertstabil und günstig im Unterhalt. Probleme kann der Antriebsstrang machen. Bedienung ist sehr quirky, um die Scheibenheber zu bedienen muss man Verrenkungen machen, Handschuhfach zu klein für die Bordmappe und hast du Hifi Ausstattung passt es auch nicht hinter dem Sitz. Ideal wäre einen zu finden der nur M Lenkrad und Sitze hat und gerne mit dickerem Leder, das wäre jetzt ein toller Youngtimer…

  • @adrianhilgers7833
    @adrianhilgers7833 2 года назад

    Das war mein Traumwagen, habe Ihn 3 Jahre und 100.000 KM bewegt :-)

  • @hanfsolo42
    @hanfsolo42 Год назад

    Also das mit der Innenraumquelität kann man sich bei nem Z4 nicht beschweren wenn man das mitm 3er oder 5er aus dem Bauzeitraum vergleicht. Da is der Z4 schon sehr wertig.

  • @bighitjumper
    @bighitjumper Год назад

    welche felgen sind das? die stehen dem super!

  • @joudasko
    @joudasko Год назад

    Does anyone know what type and size of alloy wheels are on the car? Are they 18"? And the standard tires are 225/40 in the front, but these tires seem thinner to me. Thanks for the info.🙂

    • @wojo8779
      @wojo8779 Год назад

      Those should be original BMW alloys (Design M93 If I'm correct). 18 inch. 225/40 and 255/35.

  • @tobifzzle
    @tobifzzle 2 года назад +3

    war soo kurz davor mir einen e86 zu kaufen, dieser hatte aber einen (versteckten) unfallschaden - glück im unglück. Habe seitdem aber keinen passenden mehr gefunden.

  • @nickmarshow2268
    @nickmarshow2268 2 года назад +1

    Klasse Video aber die Kameraführung ist wirklich ausbaufähig:-)

    • @CarRanger
      @CarRanger  2 года назад +1

      Video ist schon vor Langem gedreht worden, seitdem hat sich viel geändert 😉

  • @louderthanwords992
    @louderthanwords992 Год назад

    Ich würde mich über ein Z4M Coupé Video freuen. Wäre das eine Idee Wert, @CarRanger?

  • @death404music
    @death404music 2 года назад

    Mein Lieblingsauto für viele Jahre aber man wird erwachsen und da ist dann ein M8 Manhardt doch etwas sympathischer.

  • @muromango4415
    @muromango4415 2 года назад +1

    Mein lieblingsauto

  • @platzh1r5ch35
    @platzh1r5ch35 2 года назад +4

    Ich hab das Design der E85 & E86er Baureihe nie verstanden und verstehe es bis heute nicht. Von vorne diese im Vergleich zu den Scheinwerfern ultra tiefe Niere und von der Seite etwas Hängebauchschwein vom ersten Einser. Scheinwerferform auch sehr, sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. Den „Nachfolger“ E89, insbesondere mit M-Paket, finde ich bedeutend stimmiger.
    Aber wie bei jeder Z-Generation gibt es eine feste Fangemeinde; von daher: Interessantes Auto, aber meinen Geschmack triffts nicht.

  • @Mert.001
    @Mert.001 24 дня назад

    Ein E89 wäre klasse! Vorzugsweise als Sauger 6 Zylinder!

  • @MyJarrus
    @MyJarrus 2 года назад +1

    hab den n52 im 6er das Motor ist so leise beim normalem fahren es fuhlt sich wie elektrisch an

  • @Romstei
    @Romstei 2 года назад +2

    Also ich hab den e 85 231 ps der ploppt aber auch 🧐

  • @gabostr1527
    @gabostr1527 2 года назад

    Vermisse meinen auch ein wenig der hat sich echt gut fahren lassen :)

  • @Nordlicht05
    @Nordlicht05 2 года назад +1

    Mir persönlich gefallen dünne Sportlenkräder besser. Bei sehr dicken habe ich immer das Gefühl man hält es nicht richtig fest und ich habe große Hände.

  • @jan_kcy
    @jan_kcy 2 года назад

    Gutes Video. 👍🏻

  • @0mega1337
    @0mega1337 2 года назад

    jetzt muss ich nach so vielen Videos doch mal fragen, weil ich es mir immer wieder denke:
    sollte "Ausstattung" nicht eher bei Kopf, als bei "Herz" stehen? :p

  • @seidelbast3842
    @seidelbast3842 Год назад

    Ich bereue den Verkauf von meinem E36 328i. Der musste damals dem Z4 Coupé weichen bei dem ich den Fehler nicht nochmal machen werde 😎

  • @lfd1826
    @lfd1826 2 года назад +1

    Tolles Auto - gefällt mir, als N53B30-Fahrer. Die Frage ist, welche Autos hatte Alex in seinem Leben bisher noch nicht? Da kann man auch mal durcheinander kommen, wie viele Z4 es denn nun genau waren ;-).

  • @0xyg3n
    @0xyg3n 2 года назад

    Die Begeisterung steck an! Aber... in dem Format lieber ein Cayman. Auch wenn der Z4 noch mehr Roadster ist. Aber dann - ergibt ein Roadster Coupé unter 300 PS wirklich Sinn? Was isses dann: wirklich Sportmaschine oder Leisure Cruiser? Jammern auf hohem Niveau... schönes Auto! :)

    • @enrico1549
      @enrico1549 2 года назад

      Es gibt den Z4 als Roadster und als Coupe, das eine ist ein Roadster und das andere ein Coupé, eigentlich ganz klar. Daher der Z4 Roadster ist der Konkurrent vom Porsche Boxster und der Porsche Cayman ist der Konkurrent vom Z4 Coupé. Und ja der Z4 Coupé ist ein Sportwagen.

  • @tonyshark9848
    @tonyshark9848 2 года назад

    Mein bestes Lenkrad was das 3 Speichen M-Lenkrad im E81 😍

  • @TikTok_Ingo
    @TikTok_Ingo 2 года назад +1

    Beim vorgestellten KFZ sieht man schön den "Schiffschaukel-Effekt" beim Durchbeschleunigung, obwohl - oder gerade weil - Tieferlegungsfedern drin sind. Die E85/86 bringst du mit einem vernünftigen Komplettfahrwerk in eine andere Liga, da schaukelt dann nichts mehr ;)

    • @Hoffes85
      @Hoffes85 2 года назад

      Nur Federn nachrüsten ist wie Ganzjahresreifen fahren, taugt nichts.