Drehmomentschlüssel richtig einstellen und verwenden
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- #drehmomentschlüsselrichtigeinstellen #Werkzeugtipp #Howto Heute erkläre ich euch kurz, wie ihr einen Drehmomentschlüssel richtig einstellt und verwendet.
🟢🟢Drehmomentschlüssel kaufen
👉amzn.to/3kLRJiO
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das ist kein gesponserter Beitrag. Ich wurde für dieses Video weder bezahlt noch anderweitig entlohnt. Ich habe mir das Produkt selbst gekauft und mache diesen Test aus rein eigenem Interesse.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Endlich mal jemand, der es vernünftig erklären konnte....vielen Dank dafür.
Danke für das Lob!
Da möchte ich mich anschließen, gut erklärt .
Sie sind der erste der die Scala vernünftig erklärt !!!!! Mit Zeichnung. - Etliche doofe Videos müssen gucken. Danke danke danke!!!
Immer wieder gerne ;-)
wow, ich bin begeistert, wie er das alles so deutlich erklärt hat. Alleine die Tabelle was er gezeichnet hat war mehr als super Beispiel.
Ein Riesen Respekt und mehr Mals Dankeschön an den Mann, der sich die Mühe gegeben hat es zu einem Video kurz und deutlich zeigen konnte.
Danke für das Lob! Das habe ich gerne gemacht👍😉
Endlich einer der es vernünftig erklärt...super 👍👍
Freut mich, danke!
Stimmt !
Davor hab ich mir ein anderes Erklärvideo zu dem Thema angeschaut und nur Bahnhof verstanden. Aber hier hab ich's sofort geschnackelt! Super, Danke!
Das freut mich sehr! Das sollte das Ziel meines Videos sein ;-)
Vielen vielen Dank, bevor ich das Video sah, habe ich mein Drehmomentschlüssel angeguckt, als hätte ich noch nie einen Menschen gesehen.
Das freut mich sehr!
Super Danke...habe seit Jahren so einen Schlüssel aber bisher noch nie bestimmungsgemäss verwendet 😂Jetzt gehts los🎉
Gern geschehen 😊
TOP Erklärung, vielen Dank. Die Beschreibung meines neu bestellten Schlüssels kann das nicht mal annähernd so gut erklären 😄
Das freut mich 👍
Ich hab überhaupt keine Ahnung, genau diesen Schlüssel bestellt und nur ??? gedacht nach der Anleitung, youtube und zack dein Video. Vielen Dank!!!!
Perfektion wäre es noch gewesen, eine schraube am Auto locker zu haben um zu hören wie es normal klingt, aber das ist meckern auf höchstem Niveau
Jetzt bin ich schlauer:-)
Ich bin zu einem Reifendandla gefahren und habe mir den einstellen lassen für meine Allufelgen. Aus Gelächter von den Mechaniker hab ich mir gespart nachzufragen wie das einstellen funktioniert. Ich persönlich tu mich leichter, etwas gezeigt zu bekommen, wie Anleitungen zu lesen, die ich nicht verstehe, schlecht erklärt, oder Fachlich über meinem Wissen geschrieben sind.
Was ich mich gefragt habe, für was die Zahlen unten sind, was als Feinjustierung erklärt wurde z.B. 72Nm. Lieber Mechaniker, falls Du das Video siehst, ich kann dafür Sachen die Du nicht kannst!
Danke für das Video, das mich nun schlauer gemacht hat.
Immer wieder gerne und viel Spaß beim Reifen wechseln ;-)
ENDLICH hat mir mal jemand sagen können, auf welchem Strich/Balken ich die Nm einstellen muß . Vielen, vielen Dank für die Super-Demonstration ! Habe beim Hersteller 2 x angefragt, auf die Antwort warte ich noch heute !
Kein Problem immer wieder gerne. Deswegen mache ich diese Videos, schön das ich helfen konnte👍👍
Trotz Dialekt ein verständliches und vor allem gut erklärtes Video. Vielen Dank dafür!
Danke fürs Feedback!
Prima erklärt, zumal ich das bayrische Idiom so gerne höre.
Besten dank, schön das es gefällt ;-)
Vielen Dank! Jetzt weiß ich, wies geht!
Vielen Dank für die Informationen, ❤
Immer wieder gerne!
😊Danke für Ihre Super Erklärung. Alles verstanden.
Das freut mich sehr!
endlich mal ein brauchbares bzw absolut perfektes Video über den Drehmomentschlüssel, besten Dank dafür!!
Immer wieder gerne👍✅
Super Erklärung. Tausendmal besser als die olle Textbeschreibung die beim Schlüssen mit dabei ist! 😎
Danke für das Lob!
Jetzt habe ich es endlich verstanden. Danke
Das freut mich! Ich habe auch lange gebraucht glaub mir ;-)
Sehr gut erklärt. Was man wissen muss, diese extrem günstigen Drehmomentschlüssel sind ziemlich Ungenau. Hab so ein billig Teil wie im Video und ein Marken Drehmomentschlüssel der halt das 4 Fache kostet. Je nach stärke schwanken die NM um 5/6 NM. Das ist bei Stahlfelgen noch Vertretbar, aber bei Alufelgen definitiv nicht! Die Radschrauben haben kraft Reserven. Also, wer Alufelgen fährt, sollte das bedenken. Des weiteren ist es Unglaublich wichtig nach getaner Arbeit den Drehmomentschlüssel zu entspannen! Macht man das nicht, wird die Eichung des Drehmomentschlüssels zerstört und die Angaben sind so Ungenau das ein Fahren mit den Werten gefährlich sein können! Gutes Video danke!
Danke👍
Ja, hab meinen Schlüssel nie entspannt und entsprechend mit 140angezogen. Meine alufelge hat mich heute überholt.. grad noch glück gehabt. Ding wird ausgetauscht und in zukunft immer wntspannt!
Ich hatte sofort kapiert guter Erklärung danke
Das freut mich!
Sehr gut erklärt wie man diesen Drehmoment-Schlüssel richtig bedient. Danke weiter so.
Klasse erklärt !
Danke für das Lob!
Das ist YT, dafür ist es gemacht, Danke für die super Erklärung ❤!
Gern geschehen 😊
Danke Meister, des isch sehr gut erklärt
Super! Dank dir, super Erklärt...
Sehr gerne!
Danke ! Wieder etwas gelernt.
Ich war vorher nicht fähig das Ding ordentlich einzustellen 😅
Kein Problem 😊 Mir ging es auch lange so ;-)
Wobei: So genau wie man das Drehmoment einstellen KANN, MUSS es gar nicht sein. Es sei denn, man arbeitet an Luftfahrzeugen oder Raketen. Schätze mal, dass selbst geeichte und kalibierte Drehmomentschlüssel nach ein zwei Jahren deutliche Abweichungen bis 5% haben. Früher waren die Radschrauben teilweise so fest angezogen, dass man einen 2m Hebel brauchte, um sie zu lösen. Schätze mal, dass das das dreifache Solldrehmoment war . Hattest du eigentlich schon mal Räder verloren oder Schrauben abgerissen, weil den Drehmomentschlüssel nicht korrekt eingestellt hattest?
Ja denke ich auch. Nein bis jetzt noch nie was abgeschert oder verloren. Unsere Digitalen Schlüssel in der Arbeit (Automobilbau) werden zum Prüfen der Drehmomente für Sicherheitsrelevant Teilen verwendet. Diese müssen einmal im Jahr zum Testen und Kalibrieren, weichen sie einen bestimmten Wert ab kommen sie weg. Diese kosten aber auch pro Stück um die 5000€ was keiner im Privatbereich braucht. Danke für deinen Kommentar, wünsche dir noch einen schönen Tag.
Ich schraube seid 10 Jahre an meinem Auto..und jetzt hab ich's endlich verstanden..danke dafür! 😅
Immer wieder gerne👍
Danke für Perfekte Erklärung!
Sehr gerne!
Top Erklärung, danke.
Gerne👍
endlich amoi gescheit erklärt. vor allem in a sprach de ma a versteht. merci
Gerne👍
Sehr gut erklärt Danke. Daumen nach oben!
Das war klar und deutlich.DANKE😉
Danke für die tolle Erklärung!
Sehr gerne!
Super! Vielen lieben Dank. Hat mir die Beschreibung erspart! 👍🏻
Gern geschehen!
Super Video
Super erklärt
Man konnte alles bestens sehen
Vielen Dank
Danke fürs Feedback!
Top erklärt und gezeigt!
Danke für das Lob!
Vielen Dank.
Jetzt weiß ich was ich tuhe.
Das freut mich!
Erste Sahne erklärt, vielen Dank 🤩
Sehr gerne 😊
Hast du sehr gut erklärt
Danke für das Lob!
Super, vielen Dank, jetzt weiß ich Bescheid
Das freut mich!
Also das war jetzt aber auch mal bis ins kleinste Detail erklärt.😅 Wer es jetzt immer noch nicht verstanden hat soll besser Rad fahren.
Perfekt& vielen Dank
Danke fürs Feedback!
Vielen Dank für diese Erklärung auf Meister Niveau! :)
Danke für das Lob!
Vielen Dank. Hast du mir geholfen! 💪
Gerne🙏
SEHR GUTES VIDEO HERRVORAGEND ERKLÄRT
Danke für das Lob!
Alle sso simple und klasse erklärt :) und ja war alles wunderbar zu sehen danke 😊
Das freut mich 😊
Einfach und verständlich erklärt Geiles Video! Danke!
Danke ;-)
ja, Qualität ist super konnte man alles sehen.
Danke fürs Feedback!
Super erklärt. Danke dir.
Immer wieder gerne👍
Top erklärt danke dafür 👍🏆
Sehr gerne 👍
Sehr gut erklärt. Danke
Danke für das Lob!
Danke für ausführliche Erklärung
Sehr gerne!
Vielen Dank perfekt erklärt ❤
Richtig gut erklärt, danke dir! :)
Gerne👍
Einfacher als die beiliegende Anleitung erklärt
Danke ;-)
Hat mir sehr geholfen, danke!
Das freut mich!
Super erklärt danke
Super geklärt ! Danke 👍🏻
Sehr gerne!
Danke,super erklärt wirklich..
Sehr gerne! Das freut mich.
Dankeschön für die sehr gute Erklärung der Einstellung. Jetzt habe ich es endlich mal gut verstanden. Bitte mach weiter so!
Vielen dank. ich werde mir Mühe geben ;-)
Bestens erklärt! Vielen Dank, nun muss ich nur noch die Nm für die Borbet Alus rausbekommen. Die nämlich tatsächlich selbst montieren, weil ich im Radkasten gleich den Rostschutz machen will.
Gern geschehen! Einfach bei Borbet anrufen oder Mail schreiben, mit der Typbezeichnung dann hast du die Werte.
Unbedingt die schrittweisen Anzugsmomente und deren Reihenfolge einhalten, ist mindestens genauso wichtig wie das Moment
Super erläutert👍
super erklärt, danke !
Danke kurz und verständlich erklärt!
Danke fürs Feedback!
Gute Erklärung!
Super, erklärt. Danke Junge
Danke für das Lob! Immer wieder gerne !
Nach dem Gebrauch gleich wieder enspannen !!!
Sonst wird die Feder lam und das Drehmoment stimmt nicht mehr.
Aber sonst super erklärt
Genau so, gleich nach dem Festziehen wieder alles auf Anfang zurückdrehen. Feder muss bis zum nächsten Einsatz entspannt sein.
Tolle Erklärung 👌👌👌
Danke für das Lob!
Super. Endlich habe ich es kapiert. Die mitgelieferten Anleitungen in den Schlüsseln sind schlecht.
Das freut mich 👍
Super erklärt ❤️
Danke 😊
Super. Vielen Dank
Sehr gerne!
Ich habe gelernt, dass man die Schrauben, auch mit dem Drehmomentschlüssel, über Kreuz anzieht.
Richtig!! Genau so sollte es sein. Es sei dem sie wurden davor bereits angezogen.
Danke! Top Video 👍🏼
Gern geschehen!
Top, sympathisch! Kann man mit arbeiten 🙂🙂
Danke für das Lob!
@@BauJAhr78Television ich danke ihnen🙂
Vielen Dank. Hast Du einen Tipp? Bei mir steht KPS. Wie kann ich das umrechnen?
Sehr gut erklärt👌 endlich mal richtig Räder wechseln
Danke für das Lob!
TOP erklärt👌😃
Freut mich 👍
Dank dir! Schee gmacht!
Gern geschehen!
alles ok kapiert👍👍
Gut erklärt!Danke
Gerne👍
Danke eine sehr gute Beschreibung 😊😊😊👍👍👍
Gern geschehen 😊
Sehr gut vielen Dank!
Sehr gerne 🙂
Ich habe fast den gleichen DM-Schlüssel. Nach jeder Einstellung bitte die Schraube anziehen. Ich ziehe meine Radmuttern immer auf 120 Nm Drehmoment an. Und bitte NICHT im Kreis sondern immer Sternförmig.
Wichtig ist wenn ihr fertig seit mit anziehen der Radmuttern den Schlüssel wieder zu entspannen👌.
Wie jetzt, nur bei Radmuttern?
Gut gemacht ❤❤❤
Den "günstigen" Schlüssel immer wieder auf tiefsten Wert stellen. Nicht auf Spannung lassen da sie sonst ungenau werden. Generell.
Es gibt teure Schlüssel da ist es egal.
@@michael110 Ja nur bei Radmuttern 😂
Muss ich das auch beim Auto machen? Immer nach dem fahren aufbocken, damit die Stoßdämpfer entspannt sind?
richtig gut 👍
Sehr gut erklärt
Danke immer wieder gerne 👍
Großartig, danke!
Sehr gerne 🙂
Nur kurz eine andere Frage in der Bedienungsanleitung steht irgendwas von + 11 oder ist das auch nur eine Beispiel Zahl ?
Tolle tutorial . Danke dir 😊
Sehr gerne 😊
@@BauJAhr78Television ich habe von KS Tools gekauft aber deiner ist aus Titanium.Danke , danke 👍😊
wichtig ist vielleicht noch das man ihn komplett entspannt wenn man fertig ist um die Feder nicht auszuleiern ;) !!!!
Danke für die Info👍
@@BauJAhr78Television kein Problem gerne ;)
Das Wichtigste um die Maßhaltigkeit zu gewähren
Super Video 👍🏾
Danke für das video
Top, Danke
Gerne 😊
Danke❤
Ergänzend das man die Schrauben mit dem Schlüssel erst festzieht.
Genug gesehen die mit schrauber 300 draufgibt und dann mit 120 mn nachknackt.
Und ja dann meinen auch welche das wären dann 420.
Also handfest eindrehen und solange mit dem Schlüssel bis zum auslösen drehen.
Dann bekommt man das auch wieder lous.
sehr gut erklärt danke erstmal aber eine frage habe ich noch. was ist mit der 12 wenn ich die jetzt einstelle habe ich dann 82 Nm wenn man wieder von den 70 ausgeht ?
Danke dir!😇👍
Gerne 😊
bei 3:20 min: nach 70 kommt dann 98 Nm - was brauche dann für eine Einstellung??
..super 👍👍
Danke toll erklärt
Sehr gerne 😊