wllkommen im kapitalismus liebe leute, euer wohlergehen ist den konzernen doch scheissegal, das einzige was zählt ist dass die gewinne stimmen... wenn der letzte baum gefällt, der letzte fisch gefangen, der letzte fluss vergiftet und der letzte see trocken gelegt ist DANN werdet ihr erkennen dass man gold nicht essen kann warnung der indianer and die US amerikaner... und wohl auch an uns
Das Problem ist, dass du nicht überall das Wasser ausm Hahn einfach so trinken kannst. Und solange nicht jeder ne filteranlage hat bleibt das auch so. Außerdem kann Nestle wenn ihnen die Quellen gehören dafür sorgen, dass du da kein Wasser aus den Quellen bekommst. Und solange Wasser nicht verstaatlicht wird ist das ein gigantisches Problem.
Nestlé ist einer der größten Konzere def Welt.Viele Produkte gehören mittlerweile zu Nestlé. Es ist echt schwer nicht Produkte von Nestlé zu kaufen, ist aber wichtig um diesen Konzern nicht weiter zu unterstützen.
Ich trinke ausschließlich Leitungswasser. Einzige Ausnahme: Wenn ich mir mal unterwegs was zu trinken kaufe und keine Flasche dabei habe bzw. kein Ort zum Auffüllen zu finden ist.
ich arbeite an ner tanke und hab nen kunden der jeden tag so ne vittel flasche kauft... die kostet bei uns 2,14€ 1,5l dabei frage ich mich wie man so dumm sein kann jeden tag geld für eine 1,5l flasche auszugeben wofür man im supermarkt das 3-4 fache des gleichen wassers bekommt. und wie man so dumm sein kann generell wasser in flaschen zu kaufen... bei uns hat das wasser den weichesten grad aus der leitung es könnte also nicht besser sein. zumahl das wasser in flaschen viel schlechter ist als das aus der leitung/quellen naja die leute müssen ja geld haben... oh man
nur mittelmäßig wahr. Leitungswasser ist im werk noch gut aber durch leitungen im altbau deutlich schlechter als mineralwasser MIT SPRUDEL aus der flasche
Die richtige Formulierung wäre: Leitungswasser wird stärker und strenger kontrolliert als das Wasser im Supermarkt. Je nach Hersteller kann mal also tatsächlich schlechteres Wasser für mehr Geld kaufen.
Bei uns ist das Leitungswasser vergleichsweise recht kalkhaltig. Was man eben auch schmeckt. Obs auch in einen gesundheitlich bedenklichen Bereich geht bezweifel ich da und ich trinke oft auch Leitungswasser. Trotzdem ist mir das Wasser aus Glasflaschen am liebsten. (Meist örtliche Quellen). Sonst auch Plastikflaschen, ist praktischer, wenn man unterwegs ist.
@@olliwoodxp Nicht lachen, freundlich ansprechen und fragen, darf ich Ihnen etwas sagen: "Wussten Sie......" Vielen Menschen sind die Zusammenhänge nicht bewusst und sie freuen sich über Infos. Norma hat stark verunreinigte Schoki zur Weihnachtszeit herumliegen - Großeltern nehmen den Tip gerne, wenn ich sage, dass davor bei Test gewarnt wurde. ;)
Ich verstehe eh nicht warum man extra Wasser kauft, wenn man Hahnenwasser trinken kann. Nestlé kann das Zeug ja nur verkaufen, weil es die Leute kaufen. Niemenad wird gezwungen. Würden wir alle nur noch Hahnenwasser trinken, wäre das Problem ja gelöst. Sucht den Fehler bei euch selber und nicht bei Nestlé. Nestlé befriedigt einfach vorhandene Konsumbedürfnisse und macht Profit. Ist ja bei anderen Konzernen nicht anderst.
@Aleksandar Simic Noch nie so viel Blödsinn gehört. Es geht nicht darum, dass Nestle Wasser verkauft sondern, dass Sie die Quelle übernutzen. Sie entnehmen mehr Wasser als nachfließt und das aus reiner Profitgier. Erst nachdenken und dann kommentieren. Außerdem gibt es auch noch in anderen Länder Geschäftspraktiken von Nestlé die man mehr als kritisch betrachten muss.
@@jazzman5115 hä ja klar😂😂😂 Ich sitze hier mit meiner Ausbildung zur Produktdesignerin für Wasseranlagentechnik und hinterfrage gerade mein Leben!1 Ich glaube ich weiß mit am besten wie das Wasser "aussieht" und ich konstruiere die Anlagen für solche Drecksfirmen und auch für Die allgemeine Wasserversorgung. Null unterscheid.
Wetten; Nestle hat lange, sehr lange nach diesen Satz gesucht. Die Aussage ist auch prominent: "Alles ist privatisiert, warum nicht Wasser". Kinder, Idioten, Karrieregeile fallen da rein. Sonst wüsste ich nicht wer. Was soll man sagen: die üblichen Gauner, einfach mit weisser Weste.
Hab bisher immer aus Flaschen mein Wasser getrunken. Ehrlich gesagt habe ich nicht drüber nach gedacht hab mich sogar ein bisschen vor Leitungswasser geekelt. Das wird sich jetzt ändern. Vielen Dank für den Bericht!
Unser Leitungswasser ist einer der am besten geprüften Lebensmittel. Ich denke, da brauchen wir uns keine Sorgen machen. Manche gekaufte Mineralwasser sind sogar verkeimt.
Wieso? Nur weil die Menschen dort zwischen einer Arbeitsstelle und einem sinkendem Grundwasser entscheiden müssen und sich für die Arbeitsstelle entscheiden?
@@MrMeisterGamer ich verstehe dass viele Menschen im Zwiespalt sind! Frankreich ist auch kein Arbeitsplatz-Nirvana...zukunft oder job? Zukunft ohne job?
alman with attitude es ist halt immer ein Dilemma Job ohne Zukunft oder Zukunft ohne Job. Damit will ich sagen, dass ich die Leute verstehen kann aber nicht dass sie nicht jetzt Anfangen nach Alternativen zu suchen
Ihr habt mich dazu motoviert künftig auf Mineralwasser zu verzichten und nur noch vom Wasserhahn zu trinken. Und wenn es mal sein muss, dann nur aus der Region. Danke für eure Arbeit 👍
Nur mit nen Wasserfilter am Hand , ist besser als ohne , in Wasser aus den Wasserhahn ist noch so viele Schrott drin der nicht gut ist, z.b Rückstände von Medizin
Wasser aus dem Supermarkt is so eine Hirnrissige Geschichte... Wir reden über Umweltschutz und Klimawandel, während es tatsächlich Firmen gibt, die 1. Unnötig Plastikmüll produzieren, 2. Wasser mit hohem logistischen Aufwand und Co² Emission in die Märkte bringen und 3. Das dann noch mit dem Bil zu vermarkten, es sei Gesund. !! Sorry Gülseren, ich mag vor allem deine Arbeit beim Y-kollektiv sehr, doch hat mir gerade bei diesem Thema viel zu sehr die Dringlichkeit bei dieser ganzen Reportage gefehlt. Zweifelsfrei ist Nestle ein Sauverein, aber das Problem ist das Fehldenken der allgemeinen Bevölkerung, die dieses Geschäftsmodell überhaupt erst profitabel macht. Bei anderen Themen ist euch doch sowas auch immer Wichtig. Dennoch eine interessante Reportage, bei der mir schlicht ein bisschen Y-kollektiv Feuer gefehlt hat :)
Hi Aron, in dem Film wird doch durchaus thematisiert, dass wir uns als Konsumenten Gedanken machen sollten, welches Wasser wir trinken. Im Interview mit Ina Bockholt von Stiftung Warentest spricht Gülseren z.B. die Frage an, warum gerade die Deutschen so sehr auf Mineralwasser stehen. Wir wollen unsere Zuschauer aber auch nicht bevormunden, sondern eigene Schlüsse ziehen lassen (oder eben auch nicht). Deine Kritik mit dem mangelnden Feuer geben wir trotzdem gerne weiter. Gruß aus der Redaktion
Aber nicht in Deutschland. Hier wird das Leitungswasser weder gechlort, noch flouridiert oder sonst irgendein Scheiß damit gemacht. Es ist das beste Wasser, das du bekommen kannst und das beinahe umsonst. Und wenn du schon meinst Wasser in Flaschen zu brauchen dann kaufe wenigstens regionales Wasser in Mehrwegflaschen.
@@Aussenluft mit dem Chlor gebe ich dir Recht, dennoch sagen so gut wie ALLE renommierten Studien, dass deutsches Leitungswasser flächendeckend (ausser in Bereichen mit zu viel massentierhaltung) mehr als nur gut ist. Geschmack über Vernunft zu stellen ist eins der grössten Probleme des modernen Menschen. Früher musste man sich mit verkeimten Wasser auseinander setzen. Einfach mal den Luxus der Leitung wieder schätzen lernen...
nobody: Funk: "Das Wasser schmeckt hier aus dem Brunnen viel besser als das was ich in Plastikflaschen gekauft habe. Deswegen fülle ich mir jetzt noch Wasser aus dem Brunnen in eine leere Plastikflasche."
oder auch : man richtig gemein das alles hier wir sollten nicht immer wasser aus dem ausland in plastikflaschen kaufen! am ende aber dann : boah alter das ist so geil man direkt was mit heim nehmen
Ist wie immer richtig gut geworden, top! Wer mal in Spanien, Portugal oder in vielen Teilen Frankreichs Leitungswasser getrunken hat wird merken was für eine extrem gute Wasserqualität wir in Deutschland haben. Ich selber trinke in letzter Zeit nur noch Wasser aus der Leitung. Und Nestlé, ja die sollte man sowieso völlig boykottieren.
Bis vor einem halben Jahr habe ich jeden Tag vittel getrunken. Ich bin inzwischen auf Leitungswasser umgestiegen. Schmeckt fast genauso gut und ist allemal besser als ein Produkt von Nestle zu kaufen
Aaaaalles klar lol Volvic von Danone ist auch ein Konzern. Nimm lieber Leitungswasser, wird stärker kontrolliert und ist deutlich billiger. Mehr zu allgemeinen Arschloch Konzernen im Schwarzbuch Markenfirmen. Sry falls ich deine Ironie zu ernst genommen habe xD
Man kann eben nicht sagen, dass man das Wasser aus dem Hahn bedenkenlos trinken kann. Hier kommt es auf jeden Haushalt an. Ältere Haushalte haben teilweise sehr alte Wasserrohre, die das Wasser extrem mit Schwermetallen wie Blei verunreinigen und somit gesundheitsgefährdend sein können. An sich ist das Leitungswasser in Deutschland trinkbar aber nicht, wenn es durch alte Bleirohre unter dem Haus fließt.
> Ich rede hier natürlich hier vom Leitungswasser in DEUTSCHLAND Das kann doch niemand ahnen!1!! Also ich bin davon ausgegangen, dass du von Sardinen sprachst.
Schön zu hören, aber bist du dir auch sicher, dass du ALLES von Nestle boykottierst? Hier eine Liste mit Marken die zu dem weltgrößten Lebensmittelhersteller gehören: de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Nestl%C3%A9-Marken Und das sind nicht einmal alle...
@@MrYugideck wer sagt denn dass man unbedingt 100% bekommt? Um Ihnen finanziellen schaden zuzufügen würde es reichen würde jeder das nicht mehr kauft was er nicht unbedingt braucht.
@@MrYugideck nein ich bin nicht zu 100% sicher, das geht auch gar nicht. Wer weiß schon, hinter wie vielen Eigenmarken Nestlé steckt? Aber man kann es versuchen
Habe früher immer Leitungswasser getrunken. War schlecht für die Maschinen weil es extrem Kalkhaltig war hat aber geschmeckt. Dann haben sie den Brunnen geschlossen und nehmen jetzt Wasser aus einer Talsperre. Seitdem kann man das nicht mehr trinken. Für Tee/KAffe geht es aber nicht einfach so und pur. Seitdem trinke ich am tag 3 Plastik-Flaschen Wasser
@@kilertobi in mineralwasser ist so wenig magnesium dass es absolut keinen unterschied macht. durch ein mal an ner banane lecken nimmst du wahrscheinlich mehr magnesium auf als durch einen liter minerealwasser.
@@MrMeisterGamer Leitungswasser ist Deutschlandweit streng kontrolliert und kann überall bedenkenlos getrunken werden! in JEDEM mineralwasser sind auch stoffe die man nicht haben will, wie uran oder chrom. diese sind IMMER vorhanden. ist jedem scheiß egal was man da zu sich nimmt, aber bei leitungswasser heulen alle.
Ich habe noch nie Wasser gekauft immer nur aus der Leitung getrunken und verstehe auch Leute nicht, die Wasser kaufen. Es ist nicht gefährlich und man kann bedenkenlos trinken und man spart sich den Transport, warum dann also den extra Aufwand?
Ich bin begeisterte Vittel Trinkerin, weil mir das Wasser einfach so gut schmeckt. Das Leitungswasser in meiner Stadt ist total verkalkt und schmeckt dadurch nicht besonders gut. Die Problematik vor Ort kannte ich noch nicht. Aber ich werde mich definitiv nach regionalen Alternativen umsehen, einfach um die langen transportwege zu sparen. Eigentlich wirklich dumm, Wasser aus Frankreich zu importieren, wenn man es hier zuhause auch hat. Wirklich schöne Reportage!
Du kannst dir auch einen Wasserfilter kaufen, dann sparst du dir auch die Schlepperei mit den Flaschen und dem Leergut. Und für Sprudel einen Soda Stream. Der Geschmack von Wasser wird übrigens hauptsächlich von der Temperatur bestimmt, je kälter, desto besser schmeckt es. Dh. wenn du das Flaschenwasser im Kühlschrank hast und das Wasser aus deiner Leitung vllt nicht ganz so kalt ist, dann kann der Unterschied im Geschmack auch daher kommen.
KhaAntipal Ich finde es halt einfach nur traurig das wir mit diesem Massenmedium nicht so weit kommen wie wir es einfach könnte... Probleme werden täglich angesprochen doch die Masse tut nix...
Die Masse ist halt das Problem. Alle gucken sie traurig wenn der Regenwald abgeholzt wird, aber am nächsten Morgen wird erstmal gepflegt n' Vivalto Lungo aus der 70€/Kilo Nespresso Alu-Kapsel gedrückt und auf dem Weg zur Arbeit noch schnell mit dem Stadt-SUV bei Mäckess gehalten.
Ersteinmal , großes Lob für diese interessante und bewegende Doku . Ihr berichtet immer über interessante Themen . Ihr berichtet , dass das Wasser aus der Leitung eine gute Qualität hat , aber wahrscheinlich wurde das Wasser direkt im Wasserwerk getestet , wo es gute Ergebnisse erzielte , aber bis es zum Verbraucher angekommen ist , fließt es teilweise durch Bleirohre , die das Wasser "verunreinigen". Wir haben eine Wasserprobe , die bei uns aus dem Hahn kam testen lassen. Das Ergebnis war , dass ein hoher Kalkanteil bestand . Das Wasser schmeckt auch sehr kalkig. Deswegen kaufen wir Wasser meistens in Plastik / vorwiegend Glasflaschen . Anderen Leute ergeht es vielleicht ähnlich , weshalb sie auch Wasser in Flaschen kaufen. Hauptsächlich sind die Rohre wahrscheinlich okay , aber in einzelnen Fällen wie mit Bleirohren , verstehe ich , dass Menschen Wasser in Flaschen bevorzugen
Sehr interessantes Thema, aber leider nicht dieser „Wow-Effekt“ mancher Y-Dokus. Vielleicht könnt ihr ja eine längere Doku bezüglich Nestle fortführen.
Trinke seit meiner Kindheit Leitungswasser. Bin also so etwas wie eine Langzeitstudie auf 2 Beinen. Mir geht es super. Nicht zuletzt weil ich mir das Schleppen von Flaschen und bares Geld spare.
Ich finde es schade wie immer wieder unsere Umwelt gegen Arbeitsplätze und den Wirtschaftswachstum ausgespielt wird. In diesen Gebieten/Themen muss einfach einfach der Kapitalismus eingegrenzt werden, sodass solidarische Umwelt- und Menschenfreundliche Lösungen gefunden werden können. Ich trinke schon seit einiger Zeit vermehrt Wasser aus dem Hahn und mit einem Sodastream oder Gerät von einem anderen guten Hersteller hat man da auch alle Möglichkeiten es in verschiedenen Varianten zu trinken ^^
Diese Reportage hat mir einfach gezeigt, dass ich alles richtig mache, indem ich aus dem Wasserhahn trinke, ich habe ein gutes Gewissen wenn ich weis, dass ich so keinen Plastikmüll verursache, keinen co2 mÜll und schon garnicht anderen die Lebensrealität nehme
@the chukchee das stimmt im leitungswasser sind hormone drin, da es zu teuer wäre die herauszufiltern. Auch antibiotika. leider Jedoch isst und trinkst du ganz bestimmt milch produkte, richtig? Game over :D da sind 100 mal mehr hormone und antibiotika drin ;) Am besten ist quellwasser, aber wer hat schon das glück in der nähe eine quelle zu haben.
Das gleiche Problem haben wir in Deutschland! Wir wollten regional kaufen und haben uns so für Adelholzen entschieden (ca. 12 km von uns entfernt) - seitdem wir wissen, dass durch dieses Unternehmen der Grundwasserspiegel der umliegenden Gemeinden extrem sinkt (letztes Jahr hat die Firma neue Brunnen gebohrt) bleiben wir komplett beim Leitungswasser…
in deutschland zahlst du auch ne Grundwasser Steuer wenn du ein garten hast mit regentonnen. dann gehört das Wasser Offiziell dem Staat... viel spaß da z.b Verbote durchzubekommen XD... man bekommt ja zum teil nicht mal seine lebensrechte durch und wird vom staat gefickt.. brennt nestle nieder oder kauft keine scheise mehr von denen und das problem ist gelöst.... und einfach traurig das sich über die mehrheit von den leuten da für den job anstelle der zukunft entscheiden zeigt mir auch wieder, das sehr viele menschen ungebildet oder dumm sind. bzw absolut kein verständis für die Natur und die Zukunft haben.....
Mir war gar nicht unbedingt bewusst, dass es Menschen gibt, die das Wasser, was sie täglich trinken abgefüllt kaufen, ich trinke jeden Tag min. 3 Liter oberbayerisches Leitungswasser und trinke damit für 50 ct pro Jahr. Das Wasser schmeckt super!
Ich sehe es nicht ein überteurtes Wasser aus Pet-Flaschen zu trinken, wenn das Wasser aus dem Hahn genauso gut schmeckt(wenn man sich daran gewöhnt hat) und einen Bruchteil davon kostet. Um die Qualität von Leitungswasser muss man sich keine Sorgen machen es wird strenger kontrolliert als viele Lebensmittel.
Naja die letzten Meter Leitung zu und in deinem Haus/Wohnung werden nicht kontrolliert in einem Altbau kann es wenn du Pech hast schon noch Bleirohre geben
Wir haben auf Arbeit einen Wasserspender welcher an das Leitungswasser angeschlossen ist. Man kann sich daraus Stilles- aber auch Sprudelwasser abzapfen. Find ich persönlich mega! 😇
@Narabedla ? :D es war doch mehr als offensichtlich dass ich meinte, das menschen denken dass der kalk für sich selbst bzw menschen schädlich wäre.^^..
Sehr gut dass ihr darüber redet :) Zum glück trinke ich nur Leitungswasser, sonst müsste ich mich jz schlecht fühlen. Wie ihr sagtet: "Wer Mineralwasser kauft/trinkt, sorgt dafür dass das bei anderen Menschen das Grundwasser sinkt". Ich würde am liebsten nur Quellwasser aus der Region trinken, jedoch gibt es bei uns in der nähe nichts :/
Der Grund, warum es durchaus Sinn ergibt das Wasser aus dem Hahn nicht zu trinken ist folgender: Bis zum Hausanschluss ist das Trinkwasser einwandfrei. In älteren Gebäuden sind es jedoch speziell die Leitungen IM Haus die das Wasser verunreinigen KÖNNEN. In Neubauten ist dies jedoch nicht der Fall da die Leitungen neu sind.
Nestle ist scheiße, trz kaufen wir alle Maggi und Co Das ist ja das große Problem. Jede große Firma die irgendjemanden oder irgendwas ausbeutet, hat auch viele Arbeitnehmer.. Kenne das Problem schon, wollte nur schnell n Daumen hoch da lassen 😘
Ich behaupte mal, dass Leute wie du einfach zu faul sind sich alternative Produkte heraus zu suchen. Es gibt für so gut wie jedes der Produkte eine gute Alternative, auch für Maggi ;)
Ich habe mir mittlerweile eine kleine Auswahl an Metall Trinkflaschen zugelegt und benutze die auch gerne, für unterwegs und ich der Schule! Ich würde mir wünschen, dass meine Eltern sich eine sodastream für ihren Mineralwasser bedarf anschaffen würde.
Trinke eigentlich nur Wasser aus dem Hahn (Leitungswasser). Habe damit angefangen, da ich, seit dem ich ausgezogen bin mit dem fahrrad nur sehr schwer wasser transportieren kann. Aber es ist günstiger, weniger aufwand und schmeckt gut
Das Problem ist das zu Nestlé mittlerweile viele Produkte gehören von den man es auch nicht denken würde & Nestlé sich in den letzen Jahren eine fast Monopolystellung aufgebaut hat.
Produkte prinzipiell umdrehen, wenn man sich unsicher ist. Dann weiß man, ob Nestle dahinter steckt, denn in DE muss das gekennzeichnet sein. Ein sehr großes und bekanntes Beispiel ist die Marke Maggi. Drehst du ein Maggi Produkt um, so siehst du hinten ganz deutlich ein Nestle Zeichen. ;) Zum Glück gibt es zu Maggi Produkten einen direkten Konkurenten; Knorr.
Nestlé sind einfach das Allerletzte und ich bin immer wieder auf's Neue erschrocken, dass der Konzern noch nicht untergegangen ist. Leute, kauft euch generell kein Wasser. Trinkt es einfach aus dem Hahn.
Es gibt viele Konzerne, die genau so wie Nestle Menschen ausbeuten und jährlich Milliarden einnehmen. Solche werden niemals untergehen, da u.a genug Menschen weiterhin bereit sind wegzuschauen und gewillt sind günstige Waren zu kaufen. Was auch eine Rolle spielt ist, dass Nestle der weltgrößte Lebensmittelhersteller ist und zum Konzern tausende Marken gehören: de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Nestl%C3%A9-Marken .
Oder man kauft sich einen Sodastream, dazu alle paar Monate eine neue Patrone und zack, schon hat man unbegrenzt Minerwalwasser mit Sprudel aus dem eigenen Trinkwasser und muss kein Wasser mehr kaufen. Geht ganz einfach
Passiert leider an vielen Orten und nicht nur Nestlé. Coca Cola pump in meiner Heimatstadt Vio Wasser ab. Und dann laufen da auch noch Leute mit den Flashen rum und ich frag mich immer "Warum bezahlst du für Wasser in Plastikflaschen, was bei dir zuhause aus dem Wasserhahn für quasi nix kommt."
Was für ein Zufall ist das denn bitte? Mache gerade 'ne Präsentation über Ausbeutung in der Schule und habe als Beispiel Nestle genommen und genau jetzt kommt von euch ein Video darüber... lebe ich in einer Matrix?
Vielleicht solltest du, wenn du das nicht schon gemacht hast, schauen was dieser Konzern in Afrika so alles treibt. Da findet wirkliche Ausbeutung statt ;)
Gute Reportage! Zuhause trinken wir selbst gepumptes Grundwasser aus ca. 70m Tiefe. Für unterwegs gibts dann doch auch oft die 1,5l gut und günstig Flasche...
Wart ihr in eurem Leben noch nicht unterwegs? Habt ihr euren Wasserhahn im Kindergarten immer dabei gehabt? Habt ihr euren Wasserhahn in der Schule unter der Bank versteckt oder in der Brotzeitbox mitgenommen? Wart ihr schon mal einen Tag auf der Autobahn unterwegs? Wart ihr schon mal im Urlaub? Am Strand? Beim Picknicken im Wald?
@@PLTRable Man muss nun nicht gleich den ganzen Wasserhahn mitnehmen... Es reicht auch, wenn man damit einfach nur Wasser in eine Trinkflasche abfüllt. Aber um deine Fragen zu beantworten: -Ja, ich habe schon Wasserflaschen unterwegs gekauft (spricht auch nichts dagegen). -Nein ich hatte nie meinen Wasserhahn in Kindergarten/Schule dabei, aber auch nie Supermarkt-Wasser. -Ja, auch auf der Autobahn kann man abgefülltes Leitungswasser dabei haben, wenn man sich nur minimal vorbereitet. -Ja, im Urlaub ist gekauftes Trinkwasser eine Selbstverständlichkeit, da man nicht überall so gutes Leitungswasser hat wie in Deutschland. -Ja, auch beim Picknick im Wald ist es furchtbar einfach selbstabgefülltes Leitungswasser mitzunehmen. Abgesehen davon, muss man ja auch nicht unbedingt auf abgefülltes Wasser verzichten. Nicht jede Wasserquelle funktioniert gleich, trocknet Gebiete aus, oder schadet irgendjemandem. Es gibt wirklich größere Probleme. Problematisch wird es vor allem, wenn durch den Wasserhandel, besonders armen Menschen ihr natürliches Grundwasser erst entzogen und dann verkauft wird.
Finde es aber spannend, dass ihr nen Bauern interviewt - ist doch die Landwirtschaft (vor allem die Tierhaltung) ein Hauptverantwortlicher von Grundwasserverschleiss und Verschmutzung.
Ich werd so wütend wenn ich in meiner Klasse 25 Leute sehe, die TÄGLICH eine neue einweg-pfandflasche mit Wasser auf dem Tisch stehen haben. Wir haben hier das beste Harz Wasser aus den Leitungen und auch in allen anderen Städten ist das Wasser unglaublich gut. Ich nutze seit Jahren eine Bio Plastik Flasche die man perfekt reinigen kann und Jahrelang nutzen kann. Es ist doch der größte Luxus, einfach gratis Trinken (natürlich zählt man für Wasser, aber ich meine dass man nicht wie im Supermarkt für jede Flasche zahlt) aus der Leitung zu beziehen und es hat so gute Qualität. Für mich werden Menschen unverständlich bleiben, die Unmengen an Plastik und Geld für Wasser aus dem Supermarkt verschwenden, was die selbe oder schlechtere Qualität hat, und dessen Herstellung die Umwelt zerstört.
Ich zahle momentan 13 Cent/Liter für mein Gut und Günstig Wasser. Wenn es noch billiger wird, kriegt man an der Kasse noch Geld zurück. Die Frage ist, wird es auch in Zukunft Volltrottel geben, die das 5-fache für ein schlechter bewertetes Wasser bezahlen, weil sie in dem Zusammenhang mal eine Fitnessmodelwerbung gesehen haben.
Dachte eigentlich, da wir ja jedes jahr mehr Menschen werden, brauchen wir nicht nur mehr Trinken, sondern auch mehr Essen. Und diese müssen ja auch gewässert werden
Haben das gleiche Dilemma wie wir mit der Automobilindustrie. „Schlage nicht die Hand die dich füttert.“ Zu stark dagegen vorgehen und man ruiniert seine einige Industrie, zu wenig und man lässt zu das die eigene Umwelt zerstört wird.
wie können die Bewohner das "entschieden" wenn ihre Arbeitsplätze davon abhängen. Tolles System, hältst einem die Pistole an den Kopf und sagst entscheide dich wie ich es will....ohhh DU wolltest es ja so!
Ich fände es gut mal ein Video darüber zu machen, dass das Leitungswasser in Deutschland bei weitem nicht so rein und sauber ist wie man im Allgemeinem denkt.
In meiner Region in der ich wohne war/ist das Wasser aus der Leitung krebserregend und ist schwer wieder im Griff zu bekommen. Im Moment scheint es evtl zu klappen durch verschiedenen Filteranlagen. Trotzdem kann bei uns niemand mehr dem Wasser trauen und geht Wasser im Supermarkt kaufen um keine krebserregende Stoffe zu trinken.
Ich wohne in Köln, wo das Leitungswasser so kalkig ist, dass es auf halbem Weg im Hahn stecken bleibt. Nachdem ich deshalb einige Zeit immer Mineralwasser gekauft habe, habe ich mir dann aber irgendwann mal etwas Gedanken über die Nachhaltigkeit dieser Gewohnheit gemacht. Einfache Lösung: Eine Filterkanne und zwei große wiederverwendbare Flaschen zum Abfüllen. Gibt mittlerweile sehr günstige Modelle, die baugleich mit den teuren Britta-Produkten sind, Filterkartuschen halten je nach Wasserhärte zwei bis sechs Wochen, Wasser schmeckt prima und ich muss meinen Wasserkocher nicht mehr für jede Tasse Tee entkalken :)
Wasser soll wie Wohnraum allen soviel gehören, wie sie für ein gutes Leben brauchen. Kein Unternehmen oder Konzern darf das Recht haben, uns verdursten zu lassen oder uns das Dach über den Kopf wegzunehmen!
Ui, da hat jemand die Welt verstanden. Natürlich ist es viel geiler, Menschen auf die Straße zu setzen. Desweiteren rede ich von gemeinnützigen und öffentlichen Wohnbau, mein Lieber. Luxusbauten, Ferienwohnungen und Co. können gern in privater Hand sein, solang sie nicht die Landschaft verschandeln.
Sebastian Glanzer nein es ist nicht geil leuten die wohnungen zu kündigen weil sie dann keine miete mehr an mich bezahlen. Ich habe keinen spaß daran kündigungen auszusprechen. Wenn sich die Mieter an die Regeln halten also pünktlich bezahlen keinen Lärm oder Krawall verursachen und nichts kaputtmachen habe ich keinen Grund irgendjemand rauszuwerfen. Und ehrlich gesagt der Staat baut schon lange nicht genug sozialwohnungen ohne all die privaten investoreren wären noch weniger wohnungen da und somit noch teurer.
Sie können nicht ein Versagen des Staates damit rechtfertigen, Menschen ihr Daheim wegzunehmen. Und neue Mieter zu finden, ist bei der derzeitigen Lage echt kein Problem. Deshalb braucht es ja viel mehr Gemeindewohnungen! (Obwohl ich Ihre Lage auch verstehe wenn Sie das Haupteinkommen über das Vermieten von Wohnungen beziehen. Trotzdem finde ich, dass es grundlegend falsch ist gewisse Sachen in die Hände von privaten Investoren zu legen: Wasserversorgung, Energie, Öffentlicher Verkehr, Wohnbau z.b.). Und nein, dass bedeutet nicht, dass ich das Privateigentum abschaffen möchte, nur eine Einschränkung des Marktes bei Sachen, die überlebensnotwendig sind.
Sebastian Glanzer ja aber wie sollte man das einschränken? Sollte es verboten werden als privatperson wohnungen zu bauen? In unserer welt ist es nahezu unmöglich die wirtschaft aus irgendwas rauszuhalten und es ist ja auch positiv da somit wenigstens einige wohnungen gebaut werden. Ich finde es richtig dass ich mein geld immerhin in deutschland anlege und somit was für unser land tue und immerhin auch viele steuern bezahle. Ich könnte mein geld auch irgendro im ausland parken.
Da ich das Privileg habe, in Wien zu leben, trinke ich nur Leitungswasser. Dieses kommt von den Hochquellwasserleitungen und ist eines der besten Österreichs.
Schlimm, dass die Einwohner in Vittel in ihrer eigenen Stadt so wenig Mitspracherecht haben. Danke Gülseren für die Reportage!
Euch fehlt noch der "Bestätigt"-Haken!
Verstehe. Dann ist es ja bald soweit! :)
Danke für die Antwort.
Was ist mit vittel leute es ist mein Lieblingswasser seit jahren vertehe nicht die erklärungen wäre nett wenn jemand kurz und knapp antworten könnte
Trinke es einfach weiter, meine Nestle-Aktien freut es^^
wllkommen im kapitalismus liebe leute, euer wohlergehen ist den konzernen doch scheissegal, das einzige was zählt ist dass die gewinne stimmen...
wenn der letzte baum gefällt,
der letzte fisch gefangen,
der letzte fluss vergiftet
und der letzte see trocken gelegt ist
DANN werdet ihr erkennen dass man gold nicht essen kann
warnung der indianer and die US amerikaner... und wohl auch an uns
Ganz gechillt Skypen mit einem Döner Kebap Shirt 😂
Bei 5:48 sieht man's, falls sich jemand fragt😊
Wallah.
😂😂😂richtiger Fan
Und dann auch noch mit einer Ernährungsberaterin voll provokant
@@zecke7763 döner ist doch gesund
Also ich trinke schon immer Leitungswasser. Ich kenne es gar nicht anders.
Warum unbedingt ohne Filter?
Ich selbst benutze auch keinen Filter, aber ich habe mich gefragt was so schlimm daran wäre einen zu benutzen. Danke für die Erklärung :)
Ich trinke zuhause seit 3-4 Jahren nur noch wasser auf dem hahn. Mir schmeckts und geld geb ich dadurch auch kaum aus. 👍
Die Filter sind Bakterienschleudern.
Geht mir auch so;) und das lästige schleppen fällt auch weg ;D
Wer kauft denn auch Trinkwasser in Plastikflaschen, wenn es in Deutschland aus der Leitung kommt?!
wasser in flaschen hat weniger kalk schmeckt besser
@@alexbramm8526 do you even chemie bruh?
Leute, die zu viel Geld haben
Das Problem ist, dass du nicht überall das Wasser ausm Hahn einfach so trinken kannst. Und solange nicht jeder ne filteranlage hat bleibt das auch so. Außerdem kann Nestle wenn ihnen die Quellen gehören dafür sorgen, dass du da kein Wasser aus den Quellen bekommst. Und solange Wasser nicht verstaatlicht wird ist das ein gigantisches Problem.
Kannst du selbstverständlich...
Krass wie Nestle einfach alles und jeden ausbeutet.
Nestlé ist einer der größten Konzere def Welt.Viele Produkte gehören mittlerweile zu Nestlé.
Es ist echt schwer nicht Produkte von Nestlé zu kaufen, ist aber wichtig um diesen Konzern nicht weiter zu unterstützen.
@@SchlaubiSchlaumeier stimmt schon.
@@rummahne1608 ja klar
Na und? Wir leben im Kapitalismus und Nestle ist nicht die Caritas.
krass wie Leute Flaschenwasser kaufen.
Ich trinke ausschließlich Leitungswasser.
Einzige Ausnahme: Wenn ich mir mal unterwegs was zu trinken kaufe und keine Flasche dabei habe bzw. kein Ort zum Auffüllen zu finden ist.
ich arbeite an ner tanke und hab nen kunden der jeden tag so ne vittel flasche kauft... die kostet bei uns 2,14€ 1,5l dabei frage ich mich wie man so dumm sein kann jeden tag geld für eine 1,5l flasche auszugeben wofür man im supermarkt das 3-4 fache des gleichen wassers bekommt. und wie man so dumm sein kann generell wasser in flaschen zu kaufen... bei uns hat das wasser den weichesten grad aus der leitung es könnte also nicht besser sein. zumahl das wasser in flaschen viel schlechter ist als das aus der leitung/quellen
naja die leute müssen ja geld haben... oh man
nur mittelmäßig wahr. Leitungswasser ist im werk noch gut aber durch leitungen im altbau deutlich schlechter als mineralwasser MIT SPRUDEL aus der flasche
Kenne keinen der Wasser aus der Leitung vom Geschmack her besser findet als normales Wasser aus Flaschen lol
Die richtige Formulierung wäre: Leitungswasser wird stärker und strenger kontrolliert als das Wasser im Supermarkt. Je nach Hersteller kann mal also tatsächlich schlechteres Wasser für mehr Geld kaufen.
downhillsuchts downhillkollege kauft also täglich teures wasser
Bei uns ist das Leitungswasser vergleichsweise recht kalkhaltig. Was man eben auch schmeckt. Obs auch in einen gesundheitlich bedenklichen Bereich geht bezweifel ich da und ich trinke oft auch Leitungswasser. Trotzdem ist mir das Wasser aus Glasflaschen am liebsten. (Meist örtliche Quellen). Sonst auch Plastikflaschen, ist praktischer, wenn man unterwegs ist.
Wenn Leute in Lüneburg das gute Vio Wasser im 6er kaufen, das aus der Lüneburger Quelle kommt.. 😂😂😂
Kann auch immer nur mit dem Kopf schütteln
Bei uns sind es die Idioten die petrusquellen Wasser kaufen aber an der gleichen Leitung hängen😅👍
Am liebsten würde ich die aus Lachen, wenn ich sehe das sie VIO von Coca-Cola kaufen. Und ich sehe das sehr oft wenn ich bei Kaufland bin in LG 😂😂😂😂😂
Danke für diesen Kommentar!
@@olliwoodxp Nicht lachen, freundlich ansprechen und fragen, darf ich Ihnen etwas sagen: "Wussten Sie......" Vielen Menschen sind die Zusammenhänge nicht bewusst und sie freuen sich über Infos. Norma hat stark verunreinigte Schoki zur Weihnachtszeit herumliegen - Großeltern nehmen den Tip gerne, wenn ich sage, dass davor bei Test gewarnt wurde. ;)
Ich verstehe eh nicht warum man extra Wasser kauft, wenn man Hahnenwasser trinken kann. Nestlé kann das Zeug ja nur verkaufen, weil es die Leute kaufen. Niemenad wird gezwungen. Würden wir alle nur noch Hahnenwasser trinken, wäre das Problem ja gelöst. Sucht den Fehler bei euch selber und nicht bei Nestlé. Nestlé befriedigt einfach vorhandene Konsumbedürfnisse und macht Profit. Ist ja bei anderen Konzernen nicht anderst.
Das Wasser aus dem Hahn schmeckt nach pisse...
Ja wenn sich einige mal so ne filtergeräte wegen dem Kalk zb zulegen würden, wäre Leitungswasser kein Problem für jeden.
@@hansmoller9104 wo wohnst du denn?
Seit wann geben Hähne Wasser? Die legen doch nicht mal Eier
@Aleksandar Simic Noch nie so viel Blödsinn gehört. Es geht nicht darum, dass Nestle Wasser verkauft sondern, dass Sie die Quelle übernutzen. Sie entnehmen mehr Wasser als nachfließt und das aus reiner Profitgier. Erst nachdenken und dann kommentieren.
Außerdem gibt es auch noch in anderen Länder Geschäftspraktiken von Nestlé die man mehr als kritisch betrachten muss.
Ich bin Anfang diesen Jahres komplett auf Leitungswasser umgestiegen
Mach wenigstens Mineralien tabletten rein oder sowas.
@@flippilz man kann auch anders Mineralien aufnehmen und das Wasser aus der Leitung macht jetzt nicht wirklich einen großen Unterschied.
@@flippilz Denkst du das Leitungswasser ist destilliert oder was?
@@flippilz wer hat dich verarscht? Wozu das denn?
@@jazzman5115 hä ja klar😂😂😂
Ich sitze hier mit meiner Ausbildung zur Produktdesignerin für Wasseranlagentechnik und hinterfrage gerade mein Leben!1
Ich glaube ich weiß mit am besten wie das Wasser "aussieht" und ich konstruiere die Anlagen für solche Drecksfirmen und auch für Die allgemeine Wasserversorgung. Null unterscheid.
„Wasser ist kein Grundrecht“ mehr braucht man zu nestle und anderen solcher Verbrecher sagen.
Ist ja auch nicht so.
hey kenny
@@claudegable1857 Warum nicht?
Wetten; Nestle hat lange, sehr lange nach diesen Satz gesucht. Die Aussage ist auch prominent: "Alles ist privatisiert, warum nicht Wasser".
Kinder, Idioten, Karrieregeile fallen da rein.
Sonst wüsste ich nicht wer.
Was soll man sagen: die üblichen Gauner, einfach mit weisser Weste.
@Elena was andere Bundesländer machen interessiert keinen? Doch ich denke schon: und zwar den die dort leben!
Hab bisher immer aus Flaschen mein Wasser getrunken. Ehrlich gesagt habe ich nicht drüber nach gedacht hab mich sogar ein bisschen vor Leitungswasser geekelt. Das wird sich jetzt ändern. Vielen Dank für den Bericht!
Unser Leitungswasser ist einer der am besten geprüften Lebensmittel. Ich denke, da brauchen wir uns keine Sorgen machen. Manche gekaufte Mineralwasser sind sogar verkeimt.
So macht die Maffia das auch: Gib einen Teil deiner Gewinne ab und die Menschen halten die Klappe.
Wieso? Nur weil die Menschen dort zwischen einer Arbeitsstelle und einem sinkendem Grundwasser entscheiden müssen und sich für die Arbeitsstelle entscheiden?
NPC Job oder Zukunft was wählst du?
@@MrMeisterGamer ich verstehe dass viele Menschen im Zwiespalt sind! Frankreich ist auch kein Arbeitsplatz-Nirvana...zukunft oder job? Zukunft ohne job?
nur mit dem unterschied, die mafia hat eine ehre :D
alman with attitude es ist halt immer ein Dilemma Job ohne Zukunft oder Zukunft ohne Job. Damit will ich sagen, dass ich die Leute verstehen kann aber nicht dass sie nicht jetzt Anfangen nach Alternativen zu suchen
Ihr habt mich dazu motoviert künftig auf Mineralwasser zu verzichten und nur noch vom Wasserhahn zu trinken. Und wenn es mal sein muss, dann nur aus der Region. Danke für eure Arbeit 👍
Nur mit nen Wasserfilter am Hand , ist besser als ohne , in Wasser aus den Wasserhahn ist noch so viele Schrott drin der nicht gut ist, z.b Rückstände von Medizin
Wasser aus dem Supermarkt is so eine Hirnrissige Geschichte... Wir reden über Umweltschutz und Klimawandel, während es tatsächlich Firmen gibt, die 1. Unnötig Plastikmüll produzieren, 2. Wasser mit hohem logistischen Aufwand und Co² Emission in die Märkte bringen und 3. Das dann noch mit dem Bil zu vermarkten, es sei Gesund. !! Sorry Gülseren, ich mag vor allem deine Arbeit beim Y-kollektiv sehr, doch hat mir gerade bei diesem Thema viel zu sehr die Dringlichkeit bei dieser ganzen Reportage gefehlt. Zweifelsfrei ist Nestle ein Sauverein, aber das Problem ist das Fehldenken der allgemeinen Bevölkerung, die dieses Geschäftsmodell überhaupt erst profitabel macht. Bei anderen Themen ist euch doch sowas auch immer Wichtig. Dennoch eine interessante Reportage, bei der mir schlicht ein bisschen Y-kollektiv Feuer gefehlt hat :)
Leitungswasser ist halt oftmals total widerlich und immer gechlort.
Hi Aron, in dem Film wird doch durchaus thematisiert, dass wir uns als Konsumenten Gedanken machen sollten, welches Wasser wir trinken. Im Interview mit Ina Bockholt von Stiftung Warentest spricht Gülseren z.B. die Frage an, warum gerade die Deutschen so sehr auf Mineralwasser stehen. Wir wollen unsere Zuschauer aber auch nicht bevormunden, sondern eigene Schlüsse ziehen lassen (oder eben auch nicht). Deine Kritik mit dem mangelnden Feuer geben wir trotzdem gerne weiter. Gruß aus der Redaktion
Aber nicht in Deutschland. Hier wird das Leitungswasser weder gechlort, noch flouridiert oder sonst irgendein Scheiß damit gemacht. Es ist das beste Wasser, das du bekommen kannst und das beinahe umsonst. Und wenn du schon meinst Wasser in Flaschen zu brauchen dann kaufe wenigstens regionales Wasser in Mehrwegflaschen.
@@Aussenluft mit dem Chlor gebe ich dir Recht, dennoch sagen so gut wie ALLE renommierten Studien, dass deutsches Leitungswasser flächendeckend (ausser in Bereichen mit zu viel massentierhaltung) mehr als nur gut ist. Geschmack über Vernunft zu stellen ist eins der grössten Probleme des modernen Menschen. Früher musste man sich mit verkeimten Wasser auseinander setzen. Einfach mal den Luxus der Leitung wieder schätzen lernen...
@@Pi2323 Doch, es gibt keinen Liter der unbehandelt abgegeben wird. Siehe Trinkwasserverordnung.
nobody:
Funk: "Das Wasser schmeckt hier aus dem Brunnen viel besser als das was ich in Plastikflaschen gekauft habe. Deswegen fülle ich mir jetzt noch Wasser aus dem Brunnen in eine leere Plastikflasche."
oder auch : man richtig gemein das alles hier wir sollten nicht immer wasser aus dem ausland in plastikflaschen kaufen!
am ende aber dann : boah alter das ist so geil man direkt was mit heim nehmen
Ist wie immer richtig gut geworden, top! Wer mal in Spanien, Portugal oder in vielen Teilen Frankreichs Leitungswasser getrunken hat wird merken was für eine extrem gute Wasserqualität wir in Deutschland haben. Ich selber trinke in letzter Zeit nur noch Wasser aus der Leitung. Und Nestlé, ja die sollte man sowieso völlig boykottieren.
Bis vor einem halben Jahr habe ich jeden Tag vittel getrunken. Ich bin inzwischen auf Leitungswasser umgestiegen. Schmeckt fast genauso gut und ist allemal besser als ein Produkt von Nestle zu kaufen
Es ist exakt dasselbe Wasser
@@-T.J.- Nein, das Wasser aus deutschen Quellen ist eben nicht das selbe Wasser
@@kwtr1609 warum sollte es das nicht sein?
@@-T.J.- Weil es wahrscheinlich eine andere Mineralisierung hat, die ist in jeder Quelle unterschiedlich.
@@-T.J.- Es ist nicht besser oder schlechter. Aber das Wasser us der Vittel Quelle ist eben ein anderes als zum Beispiel das Evian Wasser
Fiji Water wäre auch interessant
@daniek _ Öl ist viel billiger. 1 Liter fiji kostet 6 Euro
@@tizn.114 bei uns kosten 500ml 2€ also 4€ pro liter
Ich trinke seit Jahren ausschließlich Leitungswasser und sehe absolut nicht ein warum ich das ändern sollte.
Gute Doku :) Danke für den guten Content!
Zum Protest befülle ich meine Nescafé Dolce Gusto ab jetzt nur noch mit Volvic!
richtig so! zeigs ihnen!
Aaaaalles klar lol
Volvic von Danone ist auch ein Konzern. Nimm lieber Leitungswasser, wird stärker kontrolliert und ist deutlich billiger.
Mehr zu allgemeinen Arschloch Konzernen im Schwarzbuch Markenfirmen.
Sry falls ich deine Ironie zu ernst genommen habe xD
Ja klar, dann unterstützt du genau das andere Übel... Danone (Volvic) ist genauso ein verbrecherhaufen
Da verstehen aber einige nicht die Ironie hinter seiner Aussage
@@brokkoliomg6103 kannst du die Ironie verstehen??
Man kann eben nicht sagen, dass man das Wasser aus dem Hahn bedenkenlos trinken kann. Hier kommt es auf jeden Haushalt an. Ältere Haushalte haben teilweise sehr alte Wasserrohre, die das Wasser extrem mit Schwermetallen wie Blei verunreinigen und somit gesundheitsgefährdend sein können. An sich ist das Leitungswasser in Deutschland trinkbar aber nicht, wenn es durch alte Bleirohre unter dem Haus fließt.
Leute die sich sorgen um die Umwelt machen aber Wasser aus Flaschen trinken ...
@Kappa Leitungswasser ?
@@KrebsHD Versuch mal Leitungswasser auf Sardinien zu trinken. Das Ist purer scheiß
Ich rede hier natürlich hier vom Leitungswasser in DEUTSCHLAND
> Ich rede hier natürlich hier vom Leitungswasser in DEUTSCHLAND
Das kann doch niemand ahnen!1!! Also ich bin davon ausgegangen, dass du von Sardinen sprachst.
Achhh diese Doku ist... ich trink seit 14 Jahren NUR Leitungswasser und ich liebe es xDD
Ich grüße herzlich Julia Klöckner^^
Und u.a. deshalb wird Nestle von uns seit langer Zeit boykottiert!!!
Nestle! ❤
Man kann Nestle nicht boykottieren Du altagsheld...
Wenn nicht dort, dann kaufst Du Produkte von anderen großkonzernen...
Schön zu hören, aber bist du dir auch sicher, dass du ALLES von Nestle boykottierst? Hier eine Liste mit Marken die zu dem weltgrößten Lebensmittelhersteller gehören: de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Nestl%C3%A9-Marken
Und das sind nicht einmal alle...
@@MrYugideck wer sagt denn dass man unbedingt 100% bekommt? Um Ihnen finanziellen schaden zuzufügen würde es reichen würde jeder das nicht mehr kauft was er nicht unbedingt braucht.
@@MrYugideck nein ich bin nicht zu 100% sicher, das geht auch gar nicht. Wer weiß schon, hinter wie vielen Eigenmarken Nestlé steckt? Aber man kann es versuchen
Gute Doku. Ich wünschte die Menschen würden sich mehr dagegen äußern auch wenn ich ihre Bedenken verstehen kann !
Lösung: Leitungswasser trinken, Problem gelöst...
Ist vielleicht nicht überall so lecker wie bei dir🤔 Überlegen ob jeder Mensch das gleiche Leistungswasser wie du bekommst hilft
Keine Lösung bei mir, da zu wenige Magnesium enthalten ist.
Habe früher immer Leitungswasser getrunken. War schlecht für die Maschinen weil es extrem Kalkhaltig war hat aber geschmeckt. Dann haben sie den Brunnen geschlossen und nehmen jetzt Wasser aus einer Talsperre. Seitdem kann man das nicht mehr trinken. Für Tee/KAffe geht es aber nicht einfach so und pur. Seitdem trinke ich am tag 3 Plastik-Flaschen Wasser
@@kilertobi in mineralwasser ist so wenig magnesium dass es absolut keinen unterschied macht. durch ein mal an ner banane lecken nimmst du wahrscheinlich mehr magnesium auf als durch einen liter minerealwasser.
@@MrMeisterGamer Leitungswasser ist Deutschlandweit streng kontrolliert und kann überall bedenkenlos getrunken werden! in JEDEM mineralwasser sind auch stoffe die man nicht haben will, wie uran oder chrom. diese sind IMMER vorhanden. ist jedem scheiß egal was man da zu sich nimmt, aber bei leitungswasser heulen alle.
Nestle-Produkte aus Protest einfach nicht kaufen ist nicht leicht. Diese Firma steckt hinter sehr vielen Marken. Es geht zudem um viele Jobs.
Ich habe noch nie Wasser gekauft immer nur aus der Leitung getrunken und verstehe auch Leute nicht, die Wasser kaufen. Es ist nicht gefährlich und man kann bedenkenlos trinken und man spart sich den Transport, warum dann also den extra Aufwand?
Und wenn du es mitnehmen möchtest?
DieCaroline Was mache ich, wenn ich in der Stadt bin und Lust auf Wasser habe?
Glasflaschen zum abfüllen und mitnehmen?
@@Wishuphd Einfach eine Flasche zum auffüllen kaufen lol...Ist das schon zu weit gedacht für dich?
@@alinaneuper6430 zu schwer ich bleib bei plastik
Ich bin begeisterte Vittel Trinkerin, weil mir das Wasser einfach so gut schmeckt. Das Leitungswasser in meiner Stadt ist total verkalkt und schmeckt dadurch nicht besonders gut. Die Problematik vor Ort kannte ich noch nicht. Aber ich werde mich definitiv nach regionalen Alternativen umsehen, einfach um die langen transportwege zu sparen. Eigentlich wirklich dumm, Wasser aus Frankreich zu importieren, wenn man es hier zuhause auch hat. Wirklich schöne Reportage!
Du kannst dir auch einen Wasserfilter kaufen, dann sparst du dir auch die Schlepperei mit den Flaschen und dem Leergut.
Und für Sprudel einen Soda Stream.
Der Geschmack von Wasser wird übrigens hauptsächlich von der Temperatur bestimmt, je kälter, desto besser schmeckt es. Dh. wenn du das Flaschenwasser im Kühlschrank hast und das Wasser aus deiner Leitung vllt nicht ganz so kalt ist, dann kann der Unterschied im Geschmack auch daher kommen.
Ja aus britta ist milder und süßer ..
Wieder ne tolle Doku aber am Ende wird sich nichts verändern
Danke! Wir hoffen dennoch, dass es die Leute zum Nachdenken anregt!
KhaAntipal Ich finde es halt einfach nur traurig das wir mit diesem Massenmedium nicht so weit kommen wie wir es einfach könnte... Probleme werden täglich angesprochen doch die Masse tut nix...
Die Masse ist halt das Problem. Alle gucken sie traurig wenn der Regenwald abgeholzt wird, aber am nächsten Morgen wird erstmal gepflegt n' Vivalto Lungo aus der 70€/Kilo Nespresso Alu-Kapsel gedrückt und auf dem Weg zur Arbeit noch schnell mit dem Stadt-SUV bei Mäckess gehalten.
Ersteinmal , großes Lob für diese interessante und bewegende Doku . Ihr berichtet immer über interessante Themen . Ihr berichtet , dass das Wasser aus der Leitung eine gute Qualität hat , aber wahrscheinlich wurde das Wasser direkt im Wasserwerk getestet , wo es gute Ergebnisse erzielte , aber bis es zum Verbraucher angekommen ist , fließt es teilweise durch Bleirohre , die das Wasser "verunreinigen". Wir haben eine Wasserprobe , die bei uns aus dem Hahn kam testen lassen. Das Ergebnis war , dass ein hoher Kalkanteil bestand .
Das Wasser schmeckt auch sehr kalkig. Deswegen kaufen wir Wasser meistens in Plastik / vorwiegend Glasflaschen .
Anderen Leute ergeht es vielleicht ähnlich , weshalb sie auch Wasser in Flaschen kaufen.
Hauptsächlich sind die Rohre wahrscheinlich okay , aber in einzelnen Fällen wie mit Bleirohren , verstehe ich , dass Menschen Wasser in Flaschen bevorzugen
Sehr interessantes Thema, aber leider nicht dieser „Wow-Effekt“ mancher Y-Dokus. Vielleicht könnt ihr ja eine längere Doku bezüglich Nestle fortführen.
Die besten Dokus auf ganz RUclips! 🔥🔥
"Bevor ich zurück nach Deutschland fahre, fülle ich mir erstmal noch ein paar Flaschen hier ab" lol
Trinke seit meiner Kindheit Leitungswasser. Bin also so etwas wie eine Langzeitstudie auf 2 Beinen. Mir geht es super. Nicht zuletzt weil ich mir das Schleppen von Flaschen und bares Geld spare.
Ich finde es schade wie immer wieder unsere Umwelt gegen Arbeitsplätze und den Wirtschaftswachstum ausgespielt wird. In diesen Gebieten/Themen muss einfach einfach der Kapitalismus eingegrenzt werden, sodass solidarische Umwelt- und Menschenfreundliche Lösungen gefunden werden können. Ich trinke schon seit einiger Zeit vermehrt Wasser aus dem Hahn und mit einem Sodastream oder Gerät von einem anderen guten Hersteller hat man da auch alle Möglichkeiten es in verschiedenen Varianten zu trinken ^^
@Kappa vergleiche zeigen, dass das vielleicht nur 3-4 Euro teurer ist im Monat und das sollte es doch wohl wert sein ;)
Ich bin gespannt, wann jemand Luft in Plastik verpackt und verkauft.
Die Politiker machen das schon lange. Da wird viel heiße Luft verkauft.
Am besten Leitungswasser trinken, oder im Supermarkt das billige Mineralwasser nehmen, das kommt ironischerweise oft aus der Region.
Diese Reportage hat mir einfach gezeigt, dass ich alles richtig mache, indem ich aus dem Wasserhahn trinke, ich habe ein gutes Gewissen wenn ich weis, dass ich so keinen Plastikmüll verursache, keinen co2 mÜll und schon garnicht anderen die Lebensrealität nehme
Also ich trinke Leitungswasser. Immer.
sehr gut ! :)
Ich hoffe ohne filter? :P
Hahaha sehr gut gesagt Simon :D
@the chukchee das stimmt
im leitungswasser sind hormone drin, da es zu teuer wäre die herauszufiltern.
Auch antibiotika. leider
Jedoch isst und trinkst du ganz bestimmt milch produkte, richtig?
Game over :D da sind 100 mal mehr hormone und antibiotika drin ;)
Am besten ist quellwasser, aber wer hat schon das glück in der nähe eine quelle zu haben.
@the chukchee Ich bin auch kein Fan von der Pille, man sollte sie aber auch nicht verteufeln. Bei Frauen mit Endometriose z.B ist es sinnvoll.
Mir schmeckt leitungswasser nicht und wenn ich es trinke habe ich immernoch dieses Durstgefühl
Das gleiche Problem haben wir in Deutschland! Wir wollten regional kaufen und haben uns so für Adelholzen entschieden (ca. 12 km von uns entfernt) - seitdem wir wissen, dass durch dieses Unternehmen der Grundwasserspiegel der umliegenden Gemeinden extrem sinkt (letztes Jahr hat die Firma neue Brunnen gebohrt) bleiben wir komplett beim Leitungswasser…
Es sollte einfach Verbote geben überhaupt Wasser abzupumpen, um es zu verkaufen! Das ist, als ob man für die Luft zum Atmen Geld verlangen würde
in deutschland zahlst du auch ne Grundwasser Steuer wenn du ein garten hast mit regentonnen. dann gehört das Wasser Offiziell dem Staat... viel spaß da z.b Verbote durchzubekommen XD... man bekommt ja zum teil nicht mal seine lebensrechte durch und wird vom staat gefickt..
brennt nestle nieder oder kauft keine scheise mehr von denen und das problem ist gelöst.... und einfach traurig das sich über die mehrheit von den leuten da für den job anstelle der zukunft entscheiden zeigt mir auch wieder, das sehr viele menschen ungebildet oder dumm sind. bzw absolut kein verständis für die Natur und die Zukunft haben.....
Mir war gar nicht unbedingt bewusst, dass es Menschen gibt, die das Wasser, was sie täglich trinken abgefüllt kaufen, ich trinke jeden Tag min. 3 Liter oberbayerisches Leitungswasser und trinke damit für 50 ct pro Jahr. Das Wasser schmeckt super!
Ich sehe es nicht ein überteurtes Wasser aus Pet-Flaschen zu trinken, wenn das Wasser aus dem Hahn genauso gut schmeckt(wenn man sich daran gewöhnt hat) und einen Bruchteil davon kostet. Um die Qualität von Leitungswasser muss man sich keine Sorgen machen es wird strenger kontrolliert als viele Lebensmittel.
Naja die letzten Meter Leitung zu und in deinem Haus/Wohnung werden nicht kontrolliert in einem Altbau kann es wenn du Pech hast schon noch Bleirohre geben
Die menge an Hormonen im Leitungswasser ist Irrelevant wenn du das mit sämtlichen Milchprodukten vergleichst
Aber nicht die Leitungen in meinem Haus...
Dummerweise schmeckt das Leitungswasser bei uns in der Gegend nicht.
@@godmode8687 Das kenne ich, was nimmst du dann?
1 steht fest. Der Hund ist echt süß
Oh man die armen Franzosen😪. Berichtet bloß nicht was Nestlé alles in Afrika macht 🤫
@@lengikalanga3203 es geht um nestle wie kommst du auf islam
@@zaza-tf7wq wie kommst DU auf den Islam?
@@zaza-tf7wq haee?
@@zaza-tf7wq was 😂
Das hat Arte schon mal gezeigt. Sollte man schon mal gesehen haben. Schocking. Mal abwarten wann bei uns Trinkwasser privatisiert wird ☝️
Wir haben auf Arbeit einen Wasserspender welcher an das Leitungswasser angeschlossen ist. Man kann sich daraus Stilles- aber auch Sprudelwasser abzapfen. Find ich persönlich mega! 😇
Ja und die Plastikflaschen stinken schön nach einer Woche und egal was man macht er geht nicht weg „lecker“👍🏻
Ja moin und ich wurde schon im kindergarten schief angeschaut weil ich leitungswasser trinke
4:34 Geiles T-Shirt!!!
Hätte die Reporterin, aufgrund ihrer recht ersten Art der letzen Dokumentationen nicht als so Humorvoll eingeschätzt!
Ich trinke seit 20 Jahren nur Berliner Leitungswasser und durch den erhöhten Kalkgehalt habe ich mit der Zeit sehr stabile Knochen bekommen...
Sehr gut! Lob :)
Es gibt manche idioten, die denken dass der Kalk schädlich wäre :D
@@457Deniz457 er ist ja auch nicht gut.... für die waschmaschine und den wasserkocher
für den Menschen aber super
@Narabedla ? :D es war doch mehr als offensichtlich dass ich meinte, das menschen denken dass der kalk für sich selbst bzw menschen schädlich wäre.^^..
@@457Deniz457 ja klar, war auch eher ein Scherz, weil es halt Argumente gegen Kalk gibt, aber gesundheit wenn du es trinkst echt keins ist.
hehe aso ok, na dann :)
Das tshirt beim Interview war geil😂gutes Video. Hohe Qualität wie immer weiter so!
Sehr gut dass ihr darüber redet :)
Zum glück trinke ich nur Leitungswasser, sonst müsste ich mich jz schlecht fühlen.
Wie ihr sagtet: "Wer Mineralwasser kauft/trinkt, sorgt dafür dass das bei anderen Menschen das Grundwasser sinkt".
Ich würde am liebsten nur Quellwasser aus der Region trinken, jedoch gibt es bei uns in der nähe nichts :/
Nestlé steckt in sovielen beliebten Marken drin..das ist unfassbar.
Genau deswegen trinke ich nur Toilettenwasser!
Toilettenwasser ist Leitungswasser, du Gurkensohn ^^
Das meinte er wohl auch damit 😆
Der Grund, warum es durchaus Sinn ergibt das Wasser aus dem Hahn nicht zu trinken ist folgender: Bis zum Hausanschluss ist das Trinkwasser einwandfrei. In älteren Gebäuden sind es jedoch speziell die Leitungen IM Haus die das Wasser verunreinigen KÖNNEN. In Neubauten ist dies jedoch nicht der Fall da die Leitungen neu sind.
Nestle ist scheiße, trz kaufen wir alle Maggi und Co
Das ist ja das große Problem. Jede große Firma die irgendjemanden oder irgendwas ausbeutet, hat auch viele Arbeitnehmer..
Kenne das Problem schon, wollte nur schnell n Daumen hoch da lassen 😘
Ich behaupte mal, dass Leute wie du einfach zu faul sind sich alternative Produkte heraus zu suchen. Es gibt für so gut wie jedes der Produkte eine gute Alternative, auch für Maggi ;)
Ich habe mir mittlerweile eine kleine Auswahl an Metall Trinkflaschen zugelegt und benutze die auch gerne, für unterwegs und ich der Schule!
Ich würde mir wünschen, dass meine Eltern sich eine sodastream für ihren Mineralwasser bedarf anschaffen würde.
Trinke eigentlich nur Wasser aus dem Hahn (Leitungswasser). Habe damit angefangen, da ich, seit dem ich ausgezogen bin mit dem fahrrad nur sehr schwer wasser transportieren kann. Aber es ist günstiger, weniger aufwand und schmeckt gut
Danke für das "Leitungswasser" in Klammern. Ich hätte sonst garnicht verstanden was du mit "aus dem Hahn" meinst.
@@gabozudemambi9072 Kein ding Gabo
Nur spass, ihr macht das echt gut! NESTLEEEE... :-)
Ich kauf schon seit Jahren nichts mehr von Nestlé, soll jeder für sich selber wissen ob er sowas unterstützen will...
Das Problem ist das zu Nestlé mittlerweile viele Produkte gehören von den man es auch nicht denken würde & Nestlé sich in den letzen Jahren eine fast Monopolystellung aufgebaut hat.
Produkte prinzipiell umdrehen, wenn man sich unsicher ist. Dann weiß man, ob Nestle dahinter steckt, denn in DE muss das gekennzeichnet sein. Ein sehr großes und bekanntes Beispiel ist die Marke Maggi. Drehst du ein Maggi Produkt um, so siehst du hinten ganz deutlich ein Nestle Zeichen. ;) Zum Glück gibt es zu Maggi Produkten einen direkten Konkurenten; Knorr.
dann verpass halt ihre leckere kit kat peanut butter hmmmmmmmmmmm
Nestlé ist zu groß um sie komplett zu boykottiereb
@@dynakam504 wenn man will dann geht das auch
ein sehr wichtiges Thema was viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt!
Wie war die Situation bevor Nestlè in die Region gekommen ist?
Ist der Konzern für die Bewohner wirklich unverzichtbar?
Sehr wichtiger und interessanter Beitrag!
Schön, dass er Dir gefällt :)
Ich kaufe schon seit Jahren kein Nestle,egal was die herstellen. und Wasser trinke ich nur aus der Leitung.
5:40 Döner Kebab Shirt beste
Und der Mauszeiger macht mich verrückt
Nestlé sind einfach das Allerletzte und ich bin immer wieder auf's Neue erschrocken, dass der Konzern noch nicht untergegangen ist.
Leute, kauft euch generell kein Wasser. Trinkt es einfach aus dem Hahn.
Leitungswasser ist widerlich.
Es gibt viele Konzerne, die genau so wie Nestle Menschen ausbeuten und jährlich Milliarden einnehmen. Solche werden niemals untergehen, da u.a genug Menschen weiterhin bereit sind wegzuschauen und gewillt sind günstige Waren zu kaufen. Was auch eine Rolle spielt ist, dass Nestle der weltgrößte Lebensmittelhersteller ist und zum Konzern tausende Marken gehören: de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Nestl%C3%A9-Marken .
soda stream. so einfach ist es.
aber jetzt wo diese reportage mal kam, werde ich mich auch mal genauer mit soda stream beschäftigen :)
Oder man kauft sich einen Sodastream, dazu alle paar Monate eine neue Patrone und zack, schon hat man unbegrenzt Minerwalwasser mit Sprudel aus dem eigenen Trinkwasser und muss kein Wasser mehr kaufen. Geht ganz einfach
Jup. Ich liebe meinen Soda Stream!
Passiert leider an vielen Orten und nicht nur Nestlé. Coca Cola pump in meiner Heimatstadt Vio Wasser ab. Und dann laufen da auch noch Leute mit den Flashen rum und ich frag mich immer "Warum bezahlst du für Wasser in Plastikflaschen, was bei dir zuhause aus dem Wasserhahn für quasi nix kommt."
Was für ein Zufall ist das denn bitte? Mache gerade 'ne Präsentation über Ausbeutung in der Schule und habe als Beispiel Nestle genommen und genau jetzt kommt von euch ein Video darüber... lebe ich in einer Matrix?
Hi, Zin_! Zufälle gibt's! Viel Erfolg bei deiner Präsentation! Viele Grüße aus der Y-Redaktion
Vielleicht solltest du, wenn du das nicht schon gemacht hast, schauen was dieser Konzern in Afrika so alles treibt. Da findet wirkliche Ausbeutung statt ;)
Sehr gut dass du diese Präsentation machst! Daumen hoch!
Alter Glück muss man haben.
Zin_ Matrix würde ich es nicht nennen. Aber ich beobachte dich schon eine ganze Weile.
Gute Reportage!
Zuhause trinken wir selbst gepumptes Grundwasser aus ca. 70m Tiefe.
Für unterwegs gibts dann doch auch oft die 1,5l gut und günstig Flasche...
Wasser exportieren gefährdet das Grundwasser einer Region. Die Lösung: Wasser aus anderen Regionen importieren. Seems legit. GG WP
Aber das Wasser wurde doch aus der anderen Region exportiert🤣
Daumen hoch für die gute Reportage 👍
Ich selbst trinke kaum Wasser aus der Flasche. Komme vlt. auf 10 Liter im Jahr.
Bei mir ist es genau anders herum. Vielleicht 10 Liter Leitungswasser zum reinen Trinken pro Jahr. Kochen etc. natürlich nur mit Leitungswasser.
Das ist ja mal sowas von Klischee, die kommen so im Garten an und da stehen erst mal Croissants😂😂
Welcher Idiot kauft sich überhaupt Wasser? Vor allem von Vittel, Volvic oder so?
Also ich spüle meinen Arpeggio Decaffeinato prinzipiell nur mit Aqua Monaco runter.
@@LoomGloom ja man
Wart ihr in eurem Leben noch nicht unterwegs? Habt ihr euren Wasserhahn im Kindergarten immer dabei gehabt? Habt ihr euren Wasserhahn in der Schule unter der Bank versteckt oder in der Brotzeitbox mitgenommen? Wart ihr schon mal einen Tag auf der Autobahn unterwegs? Wart ihr schon mal im Urlaub? Am Strand? Beim Picknicken im Wald?
Ich kenne keinen der kein Trinkwasser kauft, trinkst du Regenwasser oder was?
@@PLTRable Man muss nun nicht gleich den ganzen Wasserhahn mitnehmen... Es reicht auch, wenn man damit einfach nur Wasser in eine Trinkflasche abfüllt.
Aber um deine Fragen zu beantworten:
-Ja, ich habe schon Wasserflaschen unterwegs gekauft (spricht auch nichts dagegen).
-Nein ich hatte nie meinen Wasserhahn in Kindergarten/Schule dabei, aber auch nie Supermarkt-Wasser.
-Ja, auch auf der Autobahn kann man abgefülltes Leitungswasser dabei haben, wenn man sich nur minimal vorbereitet.
-Ja, im Urlaub ist gekauftes Trinkwasser eine Selbstverständlichkeit, da man nicht überall so gutes Leitungswasser hat wie in Deutschland.
-Ja, auch beim Picknick im Wald ist es furchtbar einfach selbstabgefülltes Leitungswasser mitzunehmen.
Abgesehen davon, muss man ja auch nicht unbedingt auf abgefülltes Wasser verzichten. Nicht jede Wasserquelle funktioniert gleich, trocknet Gebiete aus, oder schadet irgendjemandem. Es gibt wirklich größere Probleme. Problematisch wird es vor allem, wenn durch den Wasserhandel, besonders armen Menschen ihr natürliches Grundwasser erst entzogen und dann verkauft wird.
Finde es aber spannend, dass ihr nen Bauern interviewt - ist doch die Landwirtschaft (vor allem die Tierhaltung) ein Hauptverantwortlicher von Grundwasserverschleiss und Verschmutzung.
Ich trinke zum Beispiel gar nicht gekauftes Wasser. (Also aus dem Markt) sondern nur aus dem Wasserhahn!
„Ich werde mir hier erstmal ein paar Flaschen Wasser abzapfen weils einfach so mega geil schmeckt“ ja die hat‘s verstanden
Ich arbeite bei dm. Und immer mehr Menschen kaufen Soda Stream/Soda Trend. Das ist finde ich eine gute Sache. Ich sprudel auch zu 80% selbst.
Ich werd so wütend wenn ich in meiner Klasse 25 Leute sehe, die TÄGLICH eine neue einweg-pfandflasche mit Wasser auf dem Tisch stehen haben. Wir haben hier das beste Harz Wasser aus den Leitungen und auch in allen anderen Städten ist das Wasser unglaublich gut. Ich nutze seit Jahren eine Bio Plastik Flasche die man perfekt reinigen kann und Jahrelang nutzen kann. Es ist doch der größte Luxus, einfach gratis Trinken (natürlich zählt man für Wasser, aber ich meine dass man nicht wie im Supermarkt für jede Flasche zahlt) aus der Leitung zu beziehen und es hat so gute Qualität. Für mich werden Menschen unverständlich bleiben, die Unmengen an Plastik und Geld für Wasser aus dem Supermarkt verschwenden, was die selbe oder schlechtere Qualität hat, und dessen Herstellung die Umwelt zerstört.
Ich frag mich ja wie es in 20 Jahren aussehen wird? Wie viel werden wir dann für eine Flasche Wasser zahlen?
Wahrscheinlich nicht mehr, Wasser kann ja nicht verbraucht werden, nur quasi transportiert...
1,50 bruder
Wird wohl eher billiger werden. Das nennt man technischen Fortschritt.
Ich zahle momentan 13 Cent/Liter für mein Gut und Günstig Wasser. Wenn es noch billiger wird, kriegt man an der Kasse noch Geld zurück.
Die Frage ist, wird es auch in Zukunft Volltrottel geben, die das 5-fache für ein schlechter bewertetes Wasser bezahlen,
weil sie in dem Zusammenhang mal eine Fitnessmodelwerbung gesehen haben.
Dachte eigentlich, da wir ja jedes jahr mehr Menschen werden, brauchen wir nicht nur mehr Trinken, sondern auch mehr Essen. Und diese müssen ja auch gewässert werden
Ja dafür ist die gez gut das mal jede Reportage 1000 mal nach macht
Abgefülltes Wasser ist natürlich rein 🤦
Haben das gleiche Dilemma wie wir mit der Automobilindustrie. „Schlage nicht die Hand die dich füttert.“
Zu stark dagegen vorgehen und man ruiniert seine einige Industrie, zu wenig und man lässt zu das die eigene Umwelt zerstört wird.
wie können die Bewohner das "entschieden" wenn ihre Arbeitsplätze davon abhängen. Tolles System, hältst einem die Pistole an den Kopf und sagst entscheide dich wie ich es will....ohhh DU wolltest es ja so!
Umkehrosmose Wasserfilter für das Leitungswasser und gut ist 🌝 so Regel ich das mit den ganzen Hormonen etc. in der Leitung 🥳
Ehrenfrau mit Döner Tee xDD
Ich fände es gut mal ein Video darüber zu machen, dass das Leitungswasser in Deutschland bei weitem nicht so rein und sauber ist wie man im Allgemeinem denkt.
Einfach Leitungswasser trinken
Ich trinke gar kein stilles Wasser, sondern nur Sprudelwasser. Das kaufe ich in Glasflaschen und aus meiner Region. :)
oh wie schön, gerne mehr dokumentationen mit französischen elementen ❤
In meiner Region in der ich wohne war/ist das Wasser aus der Leitung krebserregend und ist schwer wieder im Griff zu bekommen. Im Moment scheint es evtl zu klappen durch verschiedenen Filteranlagen.
Trotzdem kann bei uns niemand mehr dem Wasser trauen und geht Wasser im Supermarkt kaufen um keine krebserregende Stoffe zu trinken.
Leitungswasser schmeckt definitiv besser als Vittel
Sehr gut! Wie immer :)
leitungswasser only.
Ich wohne in Köln, wo das Leitungswasser so kalkig ist, dass es auf halbem Weg im Hahn stecken bleibt. Nachdem ich deshalb einige Zeit immer Mineralwasser gekauft habe, habe ich mir dann aber irgendwann mal etwas Gedanken über die Nachhaltigkeit dieser Gewohnheit gemacht. Einfache Lösung: Eine Filterkanne und zwei große wiederverwendbare Flaschen zum Abfüllen. Gibt mittlerweile sehr günstige Modelle, die baugleich mit den teuren Britta-Produkten sind, Filterkartuschen halten je nach Wasserhärte zwei bis sechs Wochen, Wasser schmeckt prima und ich muss meinen Wasserkocher nicht mehr für jede Tasse Tee entkalken :)
Wasser soll wie Wohnraum allen soviel gehören, wie sie für ein gutes Leben brauchen.
Kein Unternehmen oder Konzern darf das Recht haben, uns verdursten zu lassen oder uns das Dach über den Kopf wegzunehmen!
Sebastian Glanzer mimimi kein recht das dach wegzunehmen alle bösen vermieter sollen mich umsonst wohnen lassen mimimi
Ui, da hat jemand die Welt verstanden. Natürlich ist es viel geiler, Menschen auf die Straße zu setzen.
Desweiteren rede ich von gemeinnützigen und öffentlichen Wohnbau, mein Lieber. Luxusbauten, Ferienwohnungen und Co. können gern in privater Hand sein, solang sie nicht die Landschaft verschandeln.
Sebastian Glanzer nein es ist nicht geil leuten die wohnungen zu kündigen weil sie dann keine miete mehr an mich bezahlen. Ich habe keinen spaß daran kündigungen auszusprechen. Wenn sich die Mieter an die Regeln halten also pünktlich bezahlen keinen Lärm oder Krawall verursachen und nichts kaputtmachen habe ich keinen Grund irgendjemand rauszuwerfen. Und ehrlich gesagt der Staat baut schon lange nicht genug sozialwohnungen ohne all die privaten investoreren wären noch weniger wohnungen da und somit noch teurer.
Sie können nicht ein Versagen des Staates damit rechtfertigen, Menschen ihr Daheim wegzunehmen. Und neue Mieter zu finden, ist bei der derzeitigen Lage echt kein Problem.
Deshalb braucht es ja viel mehr Gemeindewohnungen! (Obwohl ich Ihre Lage auch verstehe wenn Sie das Haupteinkommen über das Vermieten von Wohnungen beziehen. Trotzdem finde ich, dass es grundlegend falsch ist gewisse Sachen in die Hände von privaten Investoren zu legen: Wasserversorgung, Energie, Öffentlicher Verkehr, Wohnbau z.b.). Und nein, dass bedeutet nicht, dass ich das Privateigentum abschaffen möchte, nur eine Einschränkung des Marktes bei Sachen, die überlebensnotwendig sind.
Sebastian Glanzer ja aber wie sollte man das einschränken? Sollte es verboten werden als privatperson wohnungen zu bauen? In unserer welt ist es nahezu unmöglich die wirtschaft aus irgendwas rauszuhalten und es ist ja auch positiv da somit wenigstens einige wohnungen gebaut werden. Ich finde es richtig dass ich mein geld immerhin in deutschland anlege und somit was für unser land tue und immerhin auch viele steuern bezahle. Ich könnte mein geld auch irgendro im ausland parken.
Da ich das Privileg habe, in Wien zu leben, trinke ich nur Leitungswasser. Dieses kommt von den Hochquellwasserleitungen und ist eines der besten Österreichs.