Ich erinnere mich wenn ich dieses Video sehe, an meine Lehrzeit. Das war 1978. Auch in einer kleinen Backstube. Danke für das Video. Da würde ich auch gerne wieder backen.
Da kommen Erinnerungen hoch..damals vor 16 Jahren habe ich dort mein Schulpraktikum gemacht und die ganzen Maschinen stehen dort noch immer👍👍 ganz liebe Menschen!!!
Sehr interessant, ein toller Einblick in den Bäckerei Alltag! Da sieht man mal wieviel Arbeit und Leidenschaft in meinen dort gekauften Backwaren steckt !!
Klasse Doku und klasse Meister, sehr sympatisch, würde dort auch gerne einkaufen, doch ist zuweit weg. Bei den Berlinern kam mir der Duft in die Nase, hab msl in sehr jungen Jahren im Haushalt einer Bäckerei gearbeitet, war schon viel Arbeit, doch sehr schön, besonders im Winter mit dem Brotduft am Morgen und später mit dem herrlichen Berlinerduft.....und erst vor Weihnachten mit allen möglichen Gewürzen und Düften.....nur auf die Dauer nicht gesund😂😂😂❤❤ Dankeschön für diese schönen Erinnerungen
Gebt bitte nicht auf! Ich bin seit über einem Jahr Hobbybäcker. Ich habe diese Industriesch***& Satt... Teigruhe und Sauerteig und evtl ganz wenig Hefe sind für mich das A und O geworden. Wie gesagt, gut das es dieses Handwerk noch gibt!
@@jurjmirnov1986 weil der Beruf immer misleraber wird und die Bezahlung immer schlechter ich weiß ja nicht in was für nem Bundesland du lebst aber in Baden Württemberg ist das leider so
@@claudiobari722 also ich hatte selber eine Bäckerei und war 30 Jahre Bäcker, hab immer gute Löhne bezahlt, aber wegen Personalmangel und weil wir nur mehr schlechte Arbeitskräfte bekommen haben, mussten wir trotzdem 1999 schliessen, mein Freund 5 km von mir weg, hat seine Bäckerei noch, da arbeiten bereits Schwarzafrikaner am Ofen (heisst nicht dass die schlecht sind), aber er bekommt auch fast kein Personal mehr. Das ist unser Prblm in DE.!
Miserabel bezahlt i knochen Job. Ja ich bin küchenmeister,Bäckermeister,konditormeuster u eis Meister. Weil mir gefallen hat da fon kann ich keine famiele erwerben nicht jetzt auf Bai als Hilfsarbeiter bekomm ich mehr als wie .Erster u kein stress mehr
Bin selber Bäcker und Konditor geselle aber ist keine Wunder das keiner mehr den Job machen will zu viel Knüppeln für wenig Geld Ich musste jedes Wochenende und Feiertag und das für 1200€ netto lächerlich
Toller Film, toller Eindruck. Ihr könnt stolz auf Euch sein......
Selbst 20 Jahre bei Peter gearbeitet super Chef und ein toller Mensch. Wie Familie
Ich erinnere mich wenn ich dieses Video sehe, an meine Lehrzeit. Das war 1978. Auch in einer kleinen Backstube. Danke für das Video. Da würde ich auch gerne wieder backen.
Da kommen Erinnerungen hoch..damals vor 16 Jahren habe ich dort mein Schulpraktikum gemacht und die ganzen Maschinen stehen dort noch immer👍👍 ganz liebe Menschen!!!
Sehr interessant, ein toller Einblick in den Bäckerei Alltag! Da sieht man mal wieviel Arbeit und Leidenschaft in meinen dort gekauften Backwaren steckt !!
Klasse Doku und klasse Meister, sehr sympatisch, würde dort auch gerne einkaufen, doch ist zuweit weg. Bei den Berlinern kam mir der Duft in die Nase, hab msl in sehr jungen Jahren im Haushalt einer Bäckerei gearbeitet, war schon viel Arbeit, doch sehr schön, besonders im Winter mit dem Brotduft am Morgen und später mit dem herrlichen Berlinerduft.....und erst vor Weihnachten mit allen möglichen Gewürzen und Düften.....nur auf die Dauer nicht gesund😂😂😂❤❤ Dankeschön für diese schönen Erinnerungen
Sehr schön gemacht. Danke für die informative Unterhaltung.
Absoluten Respekt für dieses tolle Handwerk!
Very good , here from Brazil.
Ein ganz ganz cooler Chef.! 👌🏻
Schade das meine Chefs in der Backstube nie so wahren 😔🇨🇭
*Bäckerei Peter Kartenberg,hat super leckere Brötchen !!!*
Da werden sehr viele Erinnerungen wach, hatten bis 2017 einen ähnlichen Betrieb. Leider hat sich kein Nachfolger gefunden😧
Toller Betrieb weiter so ! Es lebe das Brot
Sehr schöner Betrieb
1:12 Wieviel Papier braucht der denn noch?
Gebt bitte nicht auf!
Ich bin seit über einem Jahr Hobbybäcker.
Ich habe diese Industriesch***&
Satt...
Teigruhe und Sauerteig und evtl ganz wenig Hefe sind für mich das A und O geworden.
Wie gesagt, gut das es dieses Handwerk noch gibt!
Danke für die Unterstützung!
Ich glaube diese Bäckerei beliefert auch die Reha Klinik Königsfeld ?
Gut gemacht!
Bin Bäcker Lehrling und sind ein Gros betrieb,machen sehr viel gleich wie ihr
Vielleicht sollte Mann sich überlegen die Arbeit an den Tag zu verschieben sonst stirbt der Beruf ganz aus
Da sieht man das du keine Ahnung hast, Alter !
@@jurjmirnov1986 ich bin selber Bäcker Geselle ich habe Ahnung ich kann's auch gut verstehen warum dieser Beruf ausstirbt zurecht
@@claudiobari722 Du hast Ahnung und warum soll dieser Beruf aussterben ?
@@jurjmirnov1986 weil der Beruf immer misleraber wird und die Bezahlung immer schlechter ich weiß ja nicht in was für nem Bundesland du lebst aber in Baden Württemberg ist das leider so
@@claudiobari722 also ich hatte selber eine Bäckerei und war 30 Jahre Bäcker, hab immer gute Löhne bezahlt, aber wegen Personalmangel und weil wir nur mehr schlechte Arbeitskräfte bekommen haben, mussten wir trotzdem 1999 schliessen, mein Freund 5 km von mir weg, hat seine Bäckerei noch, da arbeiten bereits Schwarzafrikaner am Ofen (heisst nicht dass die schlecht sind), aber er bekommt auch fast kein Personal mehr. Das ist unser Prblm in DE.!
Miserabel bezahlt i knochen Job. Ja ich bin küchenmeister,Bäckermeister,konditormeuster u eis Meister. Weil mir gefallen hat da fon kann ich keine famiele erwerben nicht jetzt auf Bai als Hilfsarbeiter bekomm ich mehr als wie .Erster u kein stress mehr
Komm regensburg
Bin selber Bäcker und Konditor geselle aber ist keine Wunder das keiner mehr den Job machen will zu viel Knüppeln für wenig Geld
Ich musste jedes Wochenende und Feiertag und das für 1200€ netto lächerlich