Windrad Savonius 2

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 авг 2023
  • Windrad Savonius Rotor im Flügelquerschnitt integriert (Strömungsverstärkung).
    Windradausrichtung durch Seitenflügel.
    Windradmast umklappbar.
  • НаукаНаука

Комментарии • 39

  • @ingoschunke353
    @ingoschunke353 7 месяцев назад +1

    Geniale Lösung um den Savoniuseffekt zu umgehen. Das macht Hoffnung! Da bin ich gespannt was noch kommt. 👍👍👍

  • @Suavache
    @Suavache Месяц назад

    I was surprised with the special wind turbine for the first time that I knew about. Thank you for sharing with the audience

    • @schako001
      @schako001  Месяц назад

      I'm glad you like the wind turbine.

  • @nimint3400
    @nimint3400 2 месяца назад +1

    How much power does it generate in different winds?

  • @martinkunz9768
    @martinkunz9768 2 дня назад

    ist überholt, neue Gedanken spielen mit variablem Stellwinkel.

  • @PP.EKOTECH
    @PP.EKOTECH Месяц назад

    Interesting project ! :) Bravo !
    Regards Paul P.

  • @yvanpimentel9950
    @yvanpimentel9950 8 месяцев назад +3

    I have a similar idea but the diffuser in the middle with tou counter rotering rotors,no tail is needed,and if the back is open it creates a suction.

    • @schako001
      @schako001  8 месяцев назад +2

      Even when there is little wind, the flow increases on the top of the wing. The generator was also designed to adapt to the wind. More and more coils in 3 stages.

  • @akssignal1074
    @akssignal1074 7 месяцев назад

    Hello sir, how much power produced... and AC or DC output?. Tq.

  • @bdblazer6400
    @bdblazer6400 Месяц назад

    Wie verhält sich das bei Sturm? Wenn das sich so schnell hin und her bewegt bekommt man ja Angst.

  • @ahmetbayken3281
    @ahmetbayken3281 4 дня назад

    Goıd job. 👏👏

  • @vincentrobinette1507
    @vincentrobinette1507 Месяц назад

    How much power?

  • @ReimerGodt
    @ReimerGodt 9 месяцев назад +2

    Für die handwerkliche Umsetzung gebe ich 5/5 Sterne.
    Das Prinzip verstehe ich dergestalt,
    daß das Leitblech der offenen Rotorhälfte
    den Wind zuführen soll,
    während die Rückseite des Leitbleches
    den drückenden Wind von der wiederkehrenden
    Rotorhälfte ableiten soll,
    so daß die wiederkehrende Rotorhälfte keinen
    Gegenwind bekommt.
    Andererseits scheint dieses Leitblech wie ein
    Flugzeugflügel zu wirken,
    mit Unter- und Überdruck auf den jeweiligen
    Seiten.
    Ich hatte aber mehrmals den Eindruck,
    daß der Rotor zeitweise gegen seine geplante
    Laufrichtung rotierte ??
    Auch scheint die Konstruktion für sehr böige
    Stürmische Winde zu leichtgängig zu sein.
    Ein Leitblech / Flügel aus Stahlblech könnte
    träger sein,
    und Richtungsausschläge durch Böen verlangsamen.
    Die Turmkonstruktion finde ich sehr gelungen.
    Netzanschluß ?
    Rotoren werden viele konstruiert,
    aber bezüglich des Netzanschlusses
    gibt es kaum Videos.

    • @schako001
      @schako001  9 месяцев назад +3

      Vielen Dank für Dein Interesse.
      Das Windrad stand vom 10.5.2010 bis Februar 2022, wo es vom Orkan Zeynep in Mitleidenschaft gezogen wurde. Verstärkungen der oberen Rotorlagerung gaben nach und der Wellenzapfen rutschte aus dem Lager. Erst nach Tagen und weitere Sturmtiefs konnte der Mast umgelegt werden. Die Welle, die ebenfalls aus Aluminium besteht, wurde zu stark beschädigt. Aus gesundheitlichen Gründen bin ich nicht mehr in der Lage die Anlage zu betreiben.
      Nun zu Deinen Fragen:
      Es ist richtig, die Idee war die beschleunigte Luft an der Flügeloberseite zu nutzen und dort den Rotor zu platzieren. Auch den Gegenwind am Rotor zu verringern mit der Flügelkonstruktion war Absicht.
      Das der Rotor scheinbar rückwärts läuft ist nur eine optische Täuschung. Deshalb habe ich auch extra Aufkleber angebracht, um es besser zu sehen.
      Die Exakte Ausrichtung des Seitenflügels habe ich mit mehreren Tests auf offenes Gelände festlegen können. Der Standort des Windrades ist alles andere als optimal. Wie Du im Video sehen kannst, steht es unweit von Wohnhäusern, so kann sich keine Rein Luft bilden.
      Das Windrad diente von Anfang an als Prototyp und nicht zur Energiegewinnung an diesen Standort. In meinen RUclips Kanal habe ich Videos von meinem Scheibengenerator reingestellt. Der Generator hat seine Spulen stufenweise zugeschalten, so dass auch bei wenig Wind Strom erzeugt werden konnte.
      Der Mast ist von einen Turmdrehkran abgeleitet. Auch das Umklappen.
      Die ganze Anlage steht in kürze bei Ebay zum Verkauf. Da sind auch Bilder von den Schäden zu sehen.
      Ich hoffe ich konnte Dich ein bissigen inspirieren.

    • @ReimerGodt
      @ReimerGodt 9 месяцев назад

      @@schako001
      Ich hatte gedacht, daß der Rotor deswegen gegenläufig geworden wäre,
      weil es im Flügelkasten einen Unterdruck gegeben hätte,
      und dieser Unterdruck größer wäre,
      als der Winddruck.

  • @heimizhou450
    @heimizhou450 Месяц назад

    the vane direction always changes the direction and shows that it need to be redesigned for more stable

    • @schako001
      @schako001  Месяц назад

      The location of the wind turbine was anything but good. I installed an active wind alignment on my first wind turbine (video (Savonius1 wind turbine)) to prevent swaying, but it was too complicated.

    • @heimizhou450
      @heimizhou450 Месяц назад

      @@schako001 I watched the video (ruclips.net/video/oVKQwts5URU/видео.html) for building this VAWT. very good idea! in my thinking, the guide and vane are used for balancing the system. but that will work only in certain wind speed . VAWT is extremely nonlinear system with wind speed. so this balance system won't work at most situation. I felt that it's better to add a second Vane at wind direction (definitely the first Vane in the current system is not in the same direction with Wind)

    • @heimizhou450
      @heimizhou450 Месяц назад

      the second Vane in the same direction of the wind is a Passive device and should not be difficult for you I thought :)

    • @schako001
      @schako001  Месяц назад

      @@heimizhou450 This year the wind turbine will be moved to a new location where the wind blows much more evenly.

  • @bluedeckelectronics
    @bluedeckelectronics 6 месяцев назад

    Great !

  • @saidhani1905
    @saidhani1905 8 месяцев назад

    nice .

  • @friedrich_k
    @friedrich_k 29 дней назад

    Das Ding ähnelt einer "persischen Windmühle" (s. Wiki), jedoch mit Windfahne, um sie verschiedenen Windrichtungen nachführen zu können.
    Es ist (gemessen an der zu erwartenden Leistung) monströs groß und sicher sturmgefährdet. Der Nachteil des Savonius- Rotors (schlechter Wirkungsgrad, voluminöse Bauweise) ist hier eher noch einmal vergrößert. Glauben Sie mir: Die gleiche Leistung würde man mit einem viel kleineren Horizontalachs- Schnelläifer erzielen. der optisch dagegen fast verschwindet und einem Sturm nur einen Bruchteil der Fläche entgegenhält.
    Der klassische Savonius oder dieser sind einsetzbar als Kleinanlage bei geringem Leistungsbedarf (Batterielader, kleine Wasserpumpe....) Bei Leistungen, die eine Netzeinspeisung sinnvoll erscheinen lassen, wären sie riesige Monstren, die den Himmel verdunkeln, völlig undenkbar.

  • @user-yu7ob7eh8j
    @user-yu7ob7eh8j 2 месяца назад

    Даже работает а сколько киловатт вырабатывает. 👍

  • @thomasweidemann
    @thomasweidemann 13 дней назад

    Ich schätze die maximale Leistung auf nicht über 1800 Watt,am Generator gemessen.
    Bei 45 km/h Wind.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 24 дня назад

    Wer sowas konstruiert könnte es auch doppelt konstruieren um die Wirkung zu verdoppeln. Weil wenn es doppelt wirkt ist es doppelt nützlich und überzeugt doppelt andere die es sehen. Man spart zwar die Hälfte beim Bau. Aber man will doch in eine bessere Zukunft.
    Doppelt bei einem Gerät um doppelt so gut andere überzeugen zu können es wäre eine gute Konstruktion.

  • @michaelvanallen6400
    @michaelvanallen6400 16 дней назад

    Alle Praxistests (einfach mal hier auf RUclips danach suchen) zeigen, dass Kleinwindanlagen kaum Strom erzeugen.
    Durch den extremen Preisverfall bei PV-Modulen kostet Windstrom heute über 10 bis 25 Mal mehr, als Solarstrom.
    Nur wer UNBEDINGT netzautark sein muß, kommt um (möglichst großes) Windrad für den Winter nicht herum.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 24 дня назад

    Man kann sowas drucken.
    Heute sollte man auch Drucker bauen die lang wie ein Esstisch sind und quer wie breit ein Esstisch ist. Aber solche Drucker gibts noch nnicht.

  • @bachoqobalia5694
    @bachoqobalia5694 9 месяцев назад

    Hello. Screw drawings
    Can??

    • @schako001
      @schako001  9 месяцев назад

      Unfortunately no. Was created with a very old drawing program.

  • @thomasweidemann
    @thomasweidemann 14 дней назад

    Deine Windfahne ist im Verhältnis zur gesamten Apparatur zu klein .
    Bei Sturm wird das ganze Gerät sich anfangen komplett zu Drehen.

    • @schako001
      @schako001  13 дней назад +1

      0:40 vielen Dank für deinen Hinweis aber dem ist nicht so. Das Windrad hat mehrere Orkantiefs überstanden und hat sich auch bei starken Böen genau so verhalten wie das Papiermodell. 😉👍

    • @thomasweidemann
      @thomasweidemann 13 дней назад

      @@schako001 hätte ich nicht gedacht 👍🏻

  • @user-fb9lo4yu7p
    @user-fb9lo4yu7p Месяц назад

    Яка велика дуринда а толку нуль.

  • @qazimuneer8728
    @qazimuneer8728 5 месяцев назад

    I am from Pakistan ,watching your Chanel ,I like it your engineering style is very different ,I want mor explanation about this wind turbine about direction of Air kindly explain it ,I sending you our email address ,kindly help me ,and I want your tower drowning ,I want to build this turbine ,I Live you too ,

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 24 дня назад

    Warum verpixelt man den Monteuer - was für ein Schwachsinn.
    Es gibt als Konstruktion ein Wassersammler aus der Luft der hat ein Trichter und verstärkt so den Luftdruck.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 24 дня назад

    Wenn man sucht dann gibts Hinweise das ein Schwamm vor dm Mikrofon die Windgeräusche vermeidet. Wer Windgeräusche im Film hat ist also ein Anfänger.