Chevy und Touran: Störlampen-Terror im Armaturenbrett
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- [Werbung] Unsere Autodoktoren-Umschaltknarre ist wieder verfügbar!! Hier geht's zum Webshop: die-autodoktor...
UND: Am Sonntag, 15.08., 17 Uhr, bei VOX "auto mobil", gibt`s eine frische Spezial-Folge der Docs (1 Stunde) - also schaltet ein! :-)
----------------------
Holger hat heute einen Chevy in der Werkstatt, der andauernd den Luftmassenmesser im Fehlerspeicher anzeigt, und auch ein Touran nervt seinen Besitzer, weil er immer wieder die Drosselklappe als fehlerhaft meldet. Seid dabei, wenn sich Holger auf die Suche nach den Ursachen macht.
----------------------
Hier geht's zum Webshop: die-autodoktor...
Die Autodoktoren auf Facebook:
/ dieautodoktoren
Die Autodoktoren auf Instagram:
/ die_autodoktoren
Der Fehler ist bekannt, du musst mal von der Drosselklappe den Schwarzen Deckel runter nehmen. Darunter ist das Antriebszahnrad (aus Alu) und das Klappenzahnrad (aus Kunstoff). Die Verzahnung vom Kunstoffrad ist weg gerubbelt. Es gibt online verbesserte Zahnräder für 20€. Lg
Und das ist nicht "eingehangen", wenn überhaupt, sondern eingehängt. Deutsches Sprak ...
Der 8'er BMW steht da immer noch. Dauerbaustelle. 😅🤣
Hab 2 stück Kann Dir lied Davon Singen lol
Der Besitzer sucht noch eine Bank, welche die Reparatur finanziert 😂
Trotzdem ein schönes Auto so ein 8er BMW, sind halt in die Jahre gekommen haben dadurch ihr Mängel
"Hier haben wir einen Chevrolet... Baujahr...2030" - Das Auto der Zukunft, jetzt schon heute. 😂 😂 😂
Und noch kein Stromer!? ;)
Das Auto ist dann in 9 Jahren ladenneu, geil!
ich hab auch mal kurz gestaunt...
hätte ich jetzt von Chevrolet als letztes erwartet :D
Das Baujahr ist mir auch aufgefallen. 2030? Ich dachte wir haben 2021. Oder lieg ich da falsch?
Geil, direkt erster Kommentar! xD
Als er das sagte dachte ich mir auch noch so sieht aus wie von 2003 das Auto :DDDDDDDDDDDDDDDD
Gutes Video! Ihr zeigt anschaulich wie zeitaufwendig Prüfarbeit sein kann -)
Liebe es wenn Holger ruhiger wird und konzentriert auf die Arbeit geht.
Mit deiner Meinung über E-Autos, sprichst du mir zu 100% aus der Seele.
Ich schau kein TV. Bringt das Zeug endlich auch auf youtube!
Jap, sehe ich auch so!
Den Vox Sendebetrieb einfach einstellen. Da kommt sowieso nur Mist. Am besten die anderen Sender gleich mit.
gibts kostenlos bei TVNow.
Ab 2:00 Jaaaaaaaaaaa Holger!!! Endlich spricht es mal einer aus! Danke!!!! 😘😘😘
Immer wieder Lehrreich, aber wenn ich die Abbauorgien sehe erinnere ich mich gerne an die B- Kadetten Zeit zurück, da war links und rechts vom Motor Platz zum daneben sitzen. Aber die Augen werden schlechter, deshalb müssen die Schrauben größer werden. Also Traktor- Schrauben. Grüße aus Wesertal
6:37 dieser Moment,wenn du die Tür zuschlägst,und sich dann die Zentralverriegelung aktiviert, und du keines der Fenster heruntergefahren hast. 🤣🙈
Ich kenne es auch so, dass man in der Werkstatt permanent mindestens die Fahrerscheibe runter macht und sogar den Schlüssel stecken lässt (solange der Wagen auf der Bühne ist). So kannst du den Wagen jederzeit schieben und das, ohne sich auszuschließen.
Es gibt so geile Infometer und Anzeigen die über den Port gehen - für das Ding gehört dem Fahrer eine geballert XD
Dacht ich mir auch :S
Kam genau in dem Moment als ich den Kommi gelesen hab. Geile Disco 🤣
Das funktioniert bestimmt wenn man fährt, vorher "demo". Also klassischer Anwendungsfehler von Holger
@@2lefthands255 Das dacht ich mir auch und hatte das Gefühl, Gang rien und mal anrollen lassen als Speedtest ^^
Kannst du da eine empfehlen?
Leitungen mit Last geprüft, sehr schön.. das kapieren viele nicht, was dahinter steckt und prüfen nur auf Durchgang
Ist es nicht besser immer unter Last zu prüfen?
@@Smok_HB ja und ich wollte schon fast schreiben was macht er das für nen Stuss mit dem durch piepsen..
Gleich unter Last messen oder falls vorhanden einem HV Gerät dann kann man die Leitungen auch "durchohmen" mit aussagekräftigem Ergebnis..
Warum prüft er dann nicht noch gleich den Spannungsabfall?
Tja Holger da gibt es ein Sprichwort zur Deiner WKZ-Kiste. "Wer Ordnung liebt ist zu faul zum Suchen". Habe ich mir immer von meinem Meister sagen lassen. Wieder ein klasse Video!
Es müsste heißen: Wer Ordnung liebt, hat den Faul zum Suchen...
Mein Vater hat das Selbe "HUD" und bei ihm macht es alles was es soll^^
Macht weiter so, lerne jeden tag neues dazu
Holger " HUD für Arme" das möchte der Kunde bestimmt nicht hören.
@@petereinmal Aber wenn Holger doch recht hat? Aber paßt irgendwie zum Auto.
Fand ich jetzt auch nicht so schlecht.... wie sieht denn ein nachgerüstet es für nichtarme aus?
@@hondantv6506
Glaube, so ähnlich. 😎
@@tomsommer8372 Genau, wie ein Tieferlegungssatz mit "Porno"-Felgen und Breitbau-Ratkästen zu einem Mercedes W 124 passt. :D Ich kenne auch einen mit "gestancten" Felgen, der sieht besonders affig aus. ^^
Ansaugbrücken aus Plastik die brechen, Steuergeräte im Wasserkasten............, es lebe der Fortschritt 🤦♂️
Kenne ich von meinem Smart Roadster: Scheibenwischermotor genau unter dem Gitter vom Wasserkasten... Folge: Elektrik vergammelt, Wischen impossible... ;-D
Anderen Wischermotor eingebaut, wischt wieder...
naja das Steuergerät im Wasserkasten ist gar nicht so blöde, da sitzt es relativ trocken. nur blöd, dass man da nicht gescheit dran kommt. Aber es gibt auch die Variante vorne unter der Mittelkonsole, oder unterm Armaturenbrett....da hat man noch mehr zu schrauben
@@robby-cgn Klar, noch blödere Stellen gibt es immer. Wenn aber die Abläufe vom Wasserkasten mal verstopfen ist beim Steuergerät Land unter.
@@GettingNervous eigentlich nicht, denn das Steuergerät liegt so hoch, da läuft das Wasser dann eher in den Innen- oder Motorraum. Ausserdem sind die Stecker i.d.R. Wasserdicht
@@robby-cgn Hatte nen Golf III Kombi. Da war das Steuergerät auch im Wasserkasten. Abfluss verstopft und danach war das Steuergerät im A..... . Teure Sache.
Sehr gutes Video mit Durchgangsmessung unter Last 😊
Liquide Flüssigkeiten? Hammer...
Ihr macht das einfach echt geil, so ne Werkstatt kannst du in der jetzigen Zeit echt suchen, ihr seid einfach nur Spitze.
2030?! Ich wusste schon immer dass Holger durch die Zeit reisen kann. 😂
ja das habe ich mir auch gedacht gerade
Bingo. Den Selben gedanken.... Ich halt mal nach den Flux Kompensator ausschau..... Den hat Jürgen bestimmt mit genommen,,,,,
Wenn es eine zeit Maschiene geben würde ich die auch mal gerne Probieren aber nur per Kammera bzw Robbiter um zu sehen wie die zukunft aussieht
und ich dachte schon, das ich mich verhört hab
haha 😂 2030 Dachte ich mir gerade Jo Alles Kar
Da hatten wir doch eine lange Nacht? Ok, Spaß. Danke für das schöne Video!
Sorry, aber Herr Gumpert irrt, wenn er meint sein Antrieb aus Methanol wäre klimaneutral. Erst einmal scheidet er CO2 ab. Zweitens kann kann man zwar Methanol aus Biomasse, also Pflanzen, gewinnen, demzufolge CO2 binden, aber dafür brauchen wir Anbaufläche, die wir nicht haben. Zudem müssen diese bewirtschaftet werden was auch CO2 erzeugt. Und Strom verbraucht.
Auch die Synthese, also Erzeugung von Methanol benötigt wiederum Energie.
Bei der Synthese entsteht Metan, ein weiteres Treibhausgas.
Zugute halten darf man: Methanol bindet CO2. Dies ist aber insgesamt nicht so ineffektiv, wie regenerativ gewonnenen Strom direkt in Bewegungsenergie umzusetzen.
gumpert wird von den medien hochgejubelt und das kommt daher weil die dummköpfe von journalisten keine ahnung haben und nix andees können als die leute zu belabern mit ihren grünen theorien
Holger, DANKE 🙏🏻 für dein Statement.
Büro aufräumen gute Idee aber wir wollen das sehen. 😀
Er hat doch keine Zeit dafür.
Zeit ist relativ wenn man Ordnung mag hat man auch Zeit dafür und effektiv Spanisch später Zeit zum Suchen aber wie heißt es so schön wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen
23:00 jetzt kommen wieder die BOSCH-Winkelfinger zum Einsatz.
Ist ein Mechaniker der E- Autos repariert eigentlich ein Akkuschrauber ? 😅
LG aus Salzburg
Interessante Frage…..
Ist ein Mechaniker/Mechatroniker der Autos mit Verbrennungsmotor repariert ein Benzin- und Dieselschrauber?!
@@thethreadsaddict 😆
@@thethreadsaddict Ganz klar ja
Gääääääähn …
Statt mit einer H7 Lampe kann man auch ein mikroohm Meter nehmen, das generiert ein Strom und misst den Spannungsabfall. Dann hat man auch ein Wert. Ideal auch für Masse Verbindungen zur Karosserie.
Und wie schon genannt gegeneinander, ggf. mit 500v Isolationsmessgerät
ne es gibt auch Leute die nicht Murksen ... das mit der H7 Birne ist Quark
@@mr-spyder nein die Praxis ist, dass man einen definierten Prüfstrom und eine definierte Prüfspannung zum messen hat ... das da hat mit messen nichts zu tun
@@mr-spyder nö eigentlich nicht ... ich kann es auch gleich bleiben lassen ... die Aussage von diesem H7 Murks ist nicht aussagekräftig
Es hat schon einen Grund warum es ISO Messgeräte und Kabelzertifizierer gibt
@@christiang.9485 So sehe ich das auch
Chevy ist voll der Opel Astra J 👍😉
Yep... ist im Grunde das selbe Auto ;-D
@@andi7016 Ist zwar beides Kernschrott, aber gleiche Plattform ist nicht gleiches Auto.
7:40 ich liebe diese Briefe von Kunden. 🤣🙈👨🔧
Ich würde ja auch die Kabel auf Masse- und Kurzschluss untereinander prüfen, etwa wenn der Kabelbaum durch falsche Installation durchgescheuert ist.
Uii.. Genauso hab ich auch gedacht. Wundert jetzt mich nur, dass der Kommentar von ner Frau kommt?? Nicht böse gemeint, aber ist halt immer noch selten. 👍👍🙋♂️
Wenn ich die Reste vom zerfressenen Dämmmaterial der Haube da im Motorraum sehe könnte man auch mal nach einem zernagten Kabel suchen............
@@StrayingCat1 Das ist jetzt auch nicht böse gemeint 😉, aber sag mal was für ein Frauenbild hast du denn noch im 21. Jahrhundert ???
Weil es dich anscheinend verwundert, dass eine Frau, auch eine technische Antwort geben kann.
Nur weil Handwerksberufe hauptsächlich von uns Männern ausgeübt werden, was ich im übrigen schade finde, dass es da nicht mehr Frauen gibt, bedeutet das ja nicht, dass Frauen weniger Ahnung von technischen Dingen haben.
Das Frauenbild aus den 60ern oder 70er Jahren (Kinder erziehen, am Herd stehen und den Haushalt versorgen), das Geld verdient der Mann, ist doch schon lange überholt.
Meinst nicht 😉 ?
Zu meiner Lehrzeit (1999 Kfz - Mechaniker) waren wir auf einem überbetrieblichen Kurs, 15 Jungs und 2 Mädels waren dabei. Als wir an einem Auto diverse Sensorsignale messen mussten, haben uns die beiden Mädels mal gezeigt, dass sie nicht nur hübsch aussehen können, sondern auch fachlich richtig was aufm Kasten haben.
Eine war sogar Lehrgangsbeste.
Und spätestens ab da, haben wir Jungs aufgehört, blöde Sprüche zu bringen.
Ich hab auch heute beruflich, immer wieder mal mit Frauen zu tun, welche im Handwerk tätig sind. Und die haben mindestens gleich viel drauf, wie ihre männlichen Kollegen.
Also wie gesagt, nicht böse gemeint 😁.
@@ST-wq1rg Oh Gott.. Vergiss es. Es war spassig gemeint. So ungefähr, wie wenn man auf nem 40 to. Lkw eine Frau am Steuer sieht, und ehrfürchtig den Hut zieht. Sorry, aber ich hab nich dran gedacht, dass es immer welche gibt, die sich wegen so kleinen Sticheleien unnötig aufplustern und gleich wieder die Gender-Keule schwingen und auf mimimi machen. Lass es einfach
Hab übrigens nur die ersten 3 Zeilen gelesen, dann hatte es sich schon erledigt für mich
@@StrayingCat1 Manchen Spaß findet halt nicht jeder "lustig", da hat Stefan schon recht. Vielleicht einfach vorher überlegen, was man(n) postet.
Weniger Werbung von RUclips aus wäre besser.Das kann man sogar einstellen 😉.
Ansonsten ein super Kanal 👍
Man kann auch das Premium Abo nehmen, dann kommt keine Werbung mehr
Es gibt einen Trick, aber wenn ich den verrate, dann machen diese YT Filmer diese Hintertür zu !!
RUclips Vanced App für Android, keine Werbung mehr, Videos im Fenster, Abspielen im Hintergrund
Zum Ende spulen und auf Replay drücken 😋
Jürgen haben sie auf dem Campingplatz vergessen😁✌️
Der findet den Ausgang von dem Obelink Camping Shop nicht mehr 😅
Endlich mal einer mit Ahnung der sagt das nur rein Elektro nicht gut ist.
SO sagt er das nicht. Aber selbst wenn, die beiden haben Ahnung von Verbrennern. Von E-Autos verdammt wenig.
Nur alles auf eine Karte zu setzen ist nie klug.
@@omsi-fanmark Naja denke schon das die Autodoctoren sich schon weiter gebildet haben in Sachen Elektro Auto denn Holger hat einen Elektro Hyundai.
Das sagen andere vom Fach schon immer. 🤨
@@matthiasheide9202 Wenn ich mir jetzt ein E-Auto kaufe, als normaler Kunde, bin ich dann auch gleich automatisch weitergebildet!?
Der 8er bleibt Stammgast.
So kenne ich das auch von einem Freund der so einen fährt.
Dauertheater. 😂
Eine Option gibt es noch, dass untereinander prüfen. Es können zwei blanke stellen gegen einander kommen. Also am besten eine "Ohmische" Prüfung durchführen.
Min 1.13 Baujahr 2030 bester Mann 👍🏻💪🏻😂😂😂😂🤣🤣🤣🤣
Auto aus der Zukunft 😂
Holger, du hast mir Angst gemacht. Arbeiten über einem geöffneten Öl-Einfüllstutzen. Das war eines der ersten Dinge in meiner Ausbildung zum KFZ-Mechaniker ,Deckel sofort wieder schließen wenn nicht mehr gebraucht.
Ach, die paar Fremdteile, die hinterher da drin herum schwimmen .... 😜
Die 3.0 TDIs von Audi haben auch so eine super Kunstoff in Kunstoff-Lagerung bei den Klappen.
Kostet läsppische 1500€....
Vorsprung durch Technik...
Haben eigentlich alle moderneren Dieselmotoren so, schon seit über 15 Jahren..
Die Vorschau am Anfang :D Aber sobald er an einer Windschutzscheibe vorbeiläuft verletzt er sich xD
Did you loose your Razor today, Keep the fantastic show going, Love watching you both,
@Malcolm Wallace -
No, this looks like a week without shaving ...
Sinds een maand volg ik jullie. Hartstikke leuke leerzame video's. Ga zo door. Groeten uit Noord Holland. Nederland
I'm sure we can fix this ... is this some kind of SARS Cov II mutant
@@mbr8981 We can surely fix your English: shure = sure... 🥱
@@PKGTI my english is fine...
@@mbr8981 Nope.
22:29 Schaut mal rechts die Reste von Dämmwolle. Hatte der evtl. mal Besuch von einem Marder?
Den chevi hatte ich auch bis vor kurzem gehabt. War mega zufrieden mit dem auto
Endlich wieder Autodoktoren
Holger, vielen Dank für das Video, aber auch der Tipp für Gumpert war klasse.
Der Gumpert ist ein Betrüger. Das Fahrzeug Nathalie hat n 60kWh Akku. Das ist ein Elektroauto. Ein Richtiges. Und dann schiesst er dauernd gegen Elektroautos. Nana, da hat sich Holger schlichtweg vertan. Brennstoffzelle wird nicht wegen irgendwelcher Verschwörung nicht gefördert, sondern weil es schlichtweg physikalisch sinnlos ist. Und wieso hält man sich so krankhaft am Vorgang des Tankens fest? Was ist daran sooo geil?!
@@muten861 das relativiert schon einiges, aber Gumpert beschreibt selbst, dass die Peakpower aus dem Akku kommt und damit ist die Brennstoffzelle nur ein Rangeextender. Ein echtes E-Auto muss aber extern geladen werden und das muss Gumperts Konzept nicht. Das Tanken hat den Vorteil, dass es ungefährlich und flott geht. Der Wasseranteil im Methanol ist schon recht hoch. Ich fahre selbst ein E-Auto - ein e.Go Life - und lade es nur mit 2,9kW alle paar Tage um 60% auf. Geringe Ladeströme und Ladeende bei 90% verlängern de Akkulebensdauer - das wäre im Mischbetrieb mit eine Brennstoffzelle auch so. Was ich nicht beurteilen kann an Gumperts Konzept sind die Kosten für die Brennstoffzelle.
@@martinlimbach3837 aber wenns ja nur ein Range-Extender ist, fahr ich dann normalerwiese auf Strom oder auf Ethanol? Merkst du den Unsinn dieses Konzepts? Wenn Methanol Range-extender wär, dann imacht der riesige Akku keinen Sinn, wenns ein E-Auto wär macht ein riesiger 60l Tank keinen Sinn. Was Gumpert gemacht hat, ist ein Elektroauto mit typischer Elektrischwr-Power und Agilität und dann hat er eine viel zu kleine Brennstoffzelle verbaut, für die Fahrzeugleistung mit einem Absurd riesigen Ethanoltank. Hier gehts nur den Petrolheads "schaut her, hier gibts ein Auto, das hat Fahrleistungen, wie Elektroautos, das könnt ihr tanken, wie ein Benziner, habr die Reichweite, wie ein Diesel und dazu seid ihr voll öko". Aber im Ethanolbetrieb gibt snicht die Fahrleistungen und Reichweiten und ökologisch ist man auch nicht unterwegs. Und alle Probleme eines Jhybrids hat man auch noch.
2:15: An Wasserstoff kochen die Hersteller doch schon seit 45 Jahren. Und der einzige Hersteller der überhaupt ein Wasserstofffahrzeug im Serienverkauf hat ist Toyota... Und das auch nur, weil Japan billig Wasserstoff mit Atomstrom herstellen kann.
So siehts aus. Wasserstoff scheint nicht wirklich wirtschaftlich. Zu hoch sind die Verluste durch Umwandlung.
Auch die Erzeugung ist so ne Sache: Wenn wir Wasserstoff weiter aus Methan gewinnen, wird auch dabei das gebundene Co2 frei.
Atomstrom ist aber nur billig, weil die Kosten dafür auf den Staat abgewälzt werden... Müssten alle Kosten eingepreist werden, wäre Atomstrom schon seit Jahrzehnten vom Markt verschwunden
Einfach mal falsch: Honda hat schon ähnlich lange ein Wasserstoffauto am Markt und Hyundai glaube ich auch.
Lion Technik kann es aber auch nicht sein. Das ist bis jetzt nur eine unbefriedigende Zwischenlösung.
E_Autos sind eine tolle Sache. Motoren , Fahrtregler alles Top. Leider muss sich aber bei der Energiespeichertechnik noch viel ändern. Erst dann wird das interessant.
@@nighthawkflyer an den Akkus muss und wird sich auch noch was tun.
Da ist die Entwicklung noch sehr jung.
eFuels und Wasserstoff sind aber ein totes Pferd.
ihr seid super
Die Videos kommen ja wie am Laufband super Jungs
Respekt an die Autodoktoren, solche arbeiten macht fast keine werkstatt mehr. Jeder andere würde einfach den Kabelbaum ersetzen und fertig
14:40 dieser Moment,wenn dir die Schraube in den Motor fällt,weil man den Öleinfülldeckel nicht wieder aufgeschraubt hat. 🤣🙈
no risk no fun 🤣🤣🤣
@@nickname6279 😐🙄
@@Grindhousewatch2007 Ich entschuldige mich dafür, das ich diesen laienhaften Fehler eines "Profis" ironisch kommentiert habe und gehe ab sofort wieder zum Lachen in den Keller. So besser?
So eine Fehlerbeschreibung wünscht sich manche Werkstatt wenn sie ein Fahrzeug bekommen und nicht nur ein "macht komische Geräusche","fährt nicht richtig" o.ä. von ihren Kunden.
2:10 Emobilität mit der Erzeugung von Wasserstoff aus regenerativer elektrischer Energie ist im Vergleich zu Batteriefahrzeugen einfach viel ineffizienter, als direkt eine Traktionsbatterie zu laden. Die Batterie hat einen Wirkungsgrad von ca. 85%, während der Wasserstoff erst per Elektrolyse erzeugt werden muss, dann muss man den H2 verdichten auf 700 bar, was wiederum einen Aufwand darstellt und schließlich braucht man noch eine Brennstoffzelle zur Rückverstromung, die ebenfalls Verluste generiert. Man braucht rund das Dreifache an elektrischer Energie (= Anzahl an Windturbinen oder Fläche für Solarparks), um ein H2-Auto voranzutreiben, verglichen mit dem Akkubetrieb.
Persönlich glaube ich an die Brennstoffzelle, aber im stationären Bereich, wo man sie als Mini-KWK-Anlage (stromerzeugende Heizung) dazu benutzten kann, sowohl elektrische Energie und Nutzwärme zu erzeugen.
immer der selbe Leierkasten. Wasserstoff zu ineffizienter blablabla. Es wird an Wasserstoff weiter geforscht und glaube mir die derzeitigen Probleme mit Wasserstoff wird es in 10 Jahren nicht mehr geben. Zumal Toyota derzeit daran Arbeitet Verbrenner auf Wasserstoff umzurüsten. Die Asiaten werden uns wieder einmal um drei schritte voraus sein.
@@RiKER-Ni- Problem bleibt, dass bei Wasserstoff viel mehr Umwandlungsschritte des Energieträgers nötig sind. Da bei jeder Umwandlung Energie verloren geht, wird Wasserstoff immer ineffizienter sein, egal wie viel man da noch forscht. Auch ein Wasserstoffverbrenner wird immer deutlich ineffizienter bleiben als ein Elektromotor.
Sinnvoll kann die Brennstoffzelle bei stationären Anwendungen unter Mitnutzung der Abwärme sein und eventuell im LKW/Spezialfahrzeugbereich.
@@RiKER-Ni- Der selbe Leierkasten spielt, weil er wahr ist. Man braucht einfach mehr elektrische Überschüsse, um die gleiche Transportdienstleistung zu erbringen. Da beist die Maus kein Faden ab. Der Amerikaner nennt das "More Bang for the Buck" (beim Batterieantrieb).
Der Einsatz von Wasserstoff im Verbrennungsmotor statt Brennstoffzelle verstärkt das Problem der Uneffizienz nur noch. Ein VKM hat im Auto Wirkungsgrade von 20%-30% (häufiger Teillastbetrieb, wenn man nicht mit Vollgas über die Autobahn braust), während die Brennstoffzelle (PEM) auf 40-50% kommt.
Luftmassenmessertrinkspiel:Ihr sagt Luftmassenmesser, wir saufen ! 3 Flaschen in 15 Minuten
Ich musste bei 15:35 sofort an das Brillengeld von Jürgen denken
dito!
Gute Besserung!
Na klar schalten wir alle am Sonntag ab 17:00 Uhr VOX ein, wir schauen es doch eh nur für Euren Beitrag dort.
Ich zumindest 🤩🤫😉
Wie schaltet man dieses "VOX" ein?
@@MayContainJoe indem man auf einer vollbefahrene Autobahn läuft. Viel Glück.
@@MayContainJoe man muss den Nippel durch die Lasche ziehen und ganz nach oben drehen dann erscheint dort ein Pfeil und man drückt dann darauf und schon schaltet sich VOX ein.🤣🤣
Keine Zeit, bin in der Kneipe 🍺
@@MayContainJoe bei mir isses auf der 9. Allerdings muss ich dann die Fernbedienung erstmal vom Staub befreien, so selten wie ich die noch benutze. Ich nehm es lieber auf und schaue es dann "VOD", lineares Fernsehen bin ich nicht mehr gewohnt. 😀 Außerdem kann ich dann den restlichen Müll-Teil der Sendung überspringen.
Dem Gumpert seine Brennstoffzelle ... lulz
12:20 Go Patrick, go ... 🏃🏻🏃🏻🏃🏻
Holger, der verwegene Dreitagebart steht Dir! Son bisschen George Clooney! ;)
Einfach auch mal den Hund knutschen,dafür muß immer Zeit sein,Top Video Holgi👌👌👌👌👌
War bei dem Touran eventuell auch der Marder drin? Zuviele Nestbauteile und Gewölle im Motorraum, oder?
...und die innenverkleidung der motorhaube auf der linke seite geöffnet...da war 100% ein tier am Werk!
@@Helicoaster117 Yes, korrekt. Hatte ich auch gesehen und dann aber vergessen zu schreiben.
So beginnt das we super
wie immer knorke...👍👍👍
Der BMW 850 scheint ein festes Requisit zu sein.
Egal welche Folge, dieses Auto steht immer in der selben Ecke mit der geöffneten Haube.
@Die Autodoktoren ne folge darüber wäre auch nicht schlecht
Na diese (unsinnige) feuchtigkeitskuehlmonstroesitaet steht da auch gleich daneben.....vielleicht haben die zwei geheiratet
Wasserstoff in Autos wird es ganz sicher nicht geben, weil der Energiebedarf auf 100 km gerechnet rund dreimal so hoch ist wie bei reinen E-Autos. Grob gesagt: Da geht die Energie direkt vom Stromnetz in den Akku und nicht erst noch den Umweg über den Wasserstoff. In Flugzeugen, Schiffen oder Lkws macht es eventuell Sinn, aber beim Pkw definitiv nicht. Wer was anderes behauptet, hat in Physik schlicht nicht aufgepasst.
Interessiert es nur mich was mit dem 850i ist ! 🤔 Steht ja auch schon ne Weile in der Werkstatt .
Habe ich mir auch gedacht
In der letzten Folge nur ein paar mal an ner Zigarette gezogen und diese Folge nur am Husten xD
3:12 Hätte Holger mal nicht an der Zigarette gezogen in der letzten Folge... ;-)
Den Gedanken hatte ich auch. Immer diese Raucher...
Wenn man bei dem Tester wissen will ob er Verbindung zum Auto hat guckt man oben rechts. Da sind zwei Kreise. Und in dem einem ist ein Auto, wenn dieses aufleuchtet besteht eine Verbindung zum Fahrzeug 😊
Ein Super Wach Hund, mann muß halt aufwecken.
Der Hund sieht bestechlich aus.
Da fehlt halt nur der Papagei und die Eule ;-D (Heinz Erhardt)
Eine der vielen Alternativen zum Chevy wäre ein Lastenfahrrad ... 😎
Patrick wieder eine klasse Arbeit wie machst du das immer :)
Daumen hoch 👍
Was ist mit der S Klasse, die auch in der vorherigen Folge zu sehen war?
Jürgen muss mal wieder vorbeikommen, meine kiste is ned aufgeräumt XD
Genau! So wie ich immer sage. Breiter aufstellen, nicht nur Elektrisch!
Ne elektro ist schon das Optimum für PKWS
1:00 Klasse ich freu mich endlich wieder was gescheites im Fernsehen :)
muss es schon werbung ueben den kanal geben weil niemand tv schaut? ich schon lange nicht😁
Auf jeden Fall wäre eine Abschaltung gut für das CO2.
@@MayContainJoe : Da wäre die Abschaltung des Internet aber deutlich wirksamer. 😨 Sparsamer als Broadcast geht eigentlich nur gar nichts einschalten.
Das Video mit dem Gumpert habe ich gesehen. Sehr interessant.
leuteverdummung nennt sich das
@@mariaperrina9857 Warum denn? Klingt doch gut was der da entwickelt hat.
dachte ihr macht keine Ammis... :)
Widerstandsprüfung ist manchmal auch nicht verkehrt. Hab schon gehabt das zwar Durchgang vorhanden ist aber der Widerstand vom Kabel zu hoch ist und somit nicht das ankommt was ankommen muss. Durchgang war vorhanden Prüflampe hat beleuchtet aber trotzdem war keine Funktion des Bauteils vorhanden. Bauteil getauscht gleiches Problem. Am Ende den Kabelstrang erneuert und alles hat wieder funktioniert.
Super Stream, weiter so!!
Deutz baut gerade einen Wasserstoffmotor mit 200 KW. Er verbrennt Wasserstoff anstatt daraus Strom zu machen. Es kann nicht nur Stromer geben, das wird in Staaten wie Singapur nicht die Lösung sein.
Zum BMW:
Also entweder der 8er gehört dem Jürgen (Jugendtraum endlich erfüllt) oder was ich eher glaube, es fehlt irgendein Ersatzteil und ist zurzeit nicht lieferbar und BMW Classic wartet bis die Nachfrage höher ist, um wieder 1000 Stück herstellen zu lassen....
Beim 8er wurde die Kardanwelle ausgebaut und zum überholen weggebracht, wegen Spiel im Gelenk,
und er hat hoher Stromverbrauch im Ruhezustand, sodaß die 2 Batterien im Kofferraum nach ca.5 Tagen leer sind.
Frank Wallenborn na, nochmal Glück gehabt. Da ist der 8er in guten Händen. Bei meinem E30 war das Wasserventil defekt und ich musste 2 Jahre auf Ersatz warten (Gebraucht baut man sowas nicht ein), so hatte ich in der Zeit keine Heizung...
2:02 Holzvergaser nicht vergessen
Man merkt, dass ein KFZ - Elektromeister (KFZ- Mechatroniker Meister) am Werk ist: Top👍
Man merkt zuerst mal, dass ein grobmotoriker dran ist... für die VW spannschellen gibt es zangen, die eine fachwerkstatt haben sollte, wenn es sogar DIY haben und da murkst man nicht mit ner Wapu zange rum...
@@altblechasyl_cs2093
Ja, dass stimmt, aber am Ende zählt das Ergebnis!
Er ist eben speziell, und das hat Unterhaltungswert😊
Ich schaue nur noch RUclips !
Diese Bundesregierung hört das Volk schon lange nicht mehr.
_"Diese Bundesregierung hört das Volk schon lange nicht mehr."_
Den Eindruck habe ich nicht. Dafür machen sie mir zu wenig bzw. das Falsche.
Schon okay, geh einfach die AFD wählen und lass die Leute zufrieden.
Nur so nebenbei: Das Volk an sich mit einer Meinung gibt es nicht, sondern eine Gemeinschaft mit vielen Meinungen/Einstellungen... und nein! Du und deine Meinung sind nicht "das Volk"
Wiedermal billiger Plastikscheiß kombiniert mit Unmengen an Ablagerungen. Bei der "Qualität" wird den Werkstätten die Arbeit definitiv nicht ausgehen, den Kunden aber früher oder später das Geld und das Autoleben noch weiter künstlich verkürzt. Soviel zum Thema Nachhaltigkeit.
Hallo ihr zwei, bei mir wurde bei einem Chevrolet Cruze Station Wagon 1.7 die Kupplung mit Schwungrad erneuert und seit dem gehen die Gänge schwer rein, bis gar nicht rein. Also wenn der Motor aus geht es leicht, wenn der Motor an ist bekomme ich den Rückwärtsgang, sowie die ersten beiden sehr sehr schwer rein.
Woran kann das liegen???
ergänzend: seit dem Einbau der neuen Kupplung, kommt die Kupplung auch sofort, also bei den ersten Millimetern. Seit kurzem wenn ich die Kupplung gedrückt halte und den 1 Gang drin habe, dann die Bremse loslasse, rollt das Auto sofort los. Das ist doch nicht normal???
Wo wurde die Kupplung gemacht? reklamieren?
Der 8er steht da schon viel zu lange ohne Video... ;)
Kam schon ein video über den 8er
@@fordcruiser17 ich weiß, muss aber ja nicht bei einem bleiben, wenn man mal so ein Traumauto da hat ;)
Zu dem HUD in dem Chevrolet: Ich habe exakt das gleiche Teil. Bei mir blinkt das nicht so und ich möchte es nicht mehr missen. Ich muss meinen Blick nicht mehr von der Straße nehmen.
Hatte schon einmal einen Unfall weil ich genau im falschen Moment aufs Tacho geguckt habe.
Wenn es bum macht wenn du auf den Tacho schaust - stimmt was nicht mit dir! Du solltest Dreirad fahren…
Tja gleiche Ordnung im Büro wie im Werkzeugwagen das hat übrigens nichts mit Zeit zu tun sondern mit Liebe zur Ordnung.
Das ist auch wie mit einer Kiste gleich wieder zurückstellen wenn man eine falsche genommen hat
Tja,Ordnung ist das halbe Leben (Jürgen), das andere ist Unordnung (Holger).
Was ist eigentlich mit dem 8er BMW los der seit der letzten Folge immer im Hintergrund auftaucht?
Anscheinend finden die den Fehler nicht,oder das Auto wartet auf Ersatzteile.
Sorry, aber Wasserstoff für PKW wird es nicht geben, viel zu teuer. Für die Kosten einer Tankstelle kann man 10 Schnellladestationen bauen, oder 30 22kw Lader... Auch muss man das dreifache an erneuerbaren Energien aufbauen. Und wer bitte will schon neben einer Wasserstofftankstelle wohnen, viel zu gefährlich. Vielleicht für Flugzeuge oder Schiffe...
Ich kenne die Kosten einer Wasserstofftankstelle nicht einmal!
@@elchefe7701 Etwa eine Million Euro. Schnelllader etwa 100k€, und ein triple charger 20-35k€...
@@elchefe7701 wobei es natürlich immer auf den Standort, Anschlusskosten, notwendige Erarbeiten und Menge der Säulen ankommt...
@@McKombat7 endlich einer der die Ahnung hat 🤣🤣
Der Clip bei 12:25 erinnert mich irgendwie an die BMW E39 M5 Werbung 😆
Erste Mängel bereits 9 Jahre vor Herstellung - Bei Chevrolet durchaus möglich… 😏
Und da soll noch einer sagen, auf Papier könnten Autos NIEMALS rosten! 😂
So ein Blödsinn...
@@manuelreichardt7084 buuuuh…. 😏
Die Aussage über die Alternativen gefallen mir, sind jedoch sonst kaum zu hören. Vielen Dank !
Energie Einsatz Wasserstoff im Vergleich zum BEV mind. 3 zu 1 … E-Fuels zum Bev 4-5 zu 1…der Wirkungsgrad entscheidet…ich wette einen Betrag Deiner Wahl, dass sich die BEV’s aufgrund der viel besseren Effizienz und sich weiter verbessernder Akku Technik durchsetzen werden… Wasserstoff in der Industrie und als Speichermedium für die Rückverstromung etc…jederzeit - im Auto eine absolute Totgeburt…
Sehe ich auch so Wasserstoff und E-Fuel ist für die Breite Masse Blödsinn.
Er läuft und läuft
1:13 Baujahr 2030
Es werden schon die Autos der Zukunft repariert
Das mit dem Notlauf hatte ich bei der A Klasse auch. Wurde nie gefunden… hab dann auch während der Fahrt kurz die Zündung ausgemacht und wieder gestartet.. :-) Ist bei Nacht halt bisschen doof wenn kurz das Licht ausgeht… Der Crosspolo hatte dann ein ähnliches Problem. Hat auch niemand gefunden. Mit dem W201 und W124 gibts die Probleme nicht :-)