Einfaches 🍞 Mischbrot mit knuspriger Kruste im Römertopf - 🥪 kann jeder!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025

Комментарии • 127

  • @s.r.9194
    @s.r.9194 Год назад +23

    Ich dachte immer,dass man den Römertopf nie in den heißen Ofen stellen darf weil er sonst springen kann (durch den Temperaturunterschied).

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад +7

      Stell dir vor, das haben mir jetzt schon einige Zuschauer geschrieben... Ich mache es schon lange so und hatte noch nie Probleme, vielleicht hatte ich einfach Glück, keine Ahnung. Bitte weiter vorsichtig sein, damit euren Töpfen nichts passiert!!

    • @angelikaschmidt5748
      @angelikaschmidt5748 Год назад +5

      Den Römertopf muss man wässern, damit er nicht platz, das wurde auch im Video angezeigt

    • @riakrug5109
      @riakrug5109 11 месяцев назад +3

      Ich wässere den Römertopf vorher in ziemlich warmen Wasser.

    • @Martina-rf8sd
      @Martina-rf8sd 11 месяцев назад +12

      Die Gebrauchsanleitung vom Römertopf sagt in den kalten Backofen stellen!!😊

    • @fst2822
      @fst2822 Месяц назад

      Damit man lange Freude an seinem Römertopf hat, sollte man ihn tatsächlich nur in den kalten Backofen stellen. Man kanns jetzt so machen, dass man den Topf leer schon mit vorheizt und dann das Brot nach der Gare in den heißen Topf gibt (so mache ich das beim Brotbacken immer - denn hier kann man das Vorwässen eigentlich auch weglassen). Oder man gibt den Teigling in den kalten Topf und wärmt nicht vor - dann muss man eben entsprechend die Backzeit verlängern (habe ich auch schon gemacht, hat genauso funktioniert)

  • @waltraudschelken1987
    @waltraudschelken1987 11 месяцев назад +4

    Danke sehr.....diese angenehme Stimme ....und alles verständlich erklärt.
    Kein besserwisserisches Getue...!!
    Ich backe und koche auch gerne im Römertopf.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  11 месяцев назад

      Vielen Dank Waltraud! Ein sehr motivierender Kommentar ♥

  • @dorisreichmann3052
    @dorisreichmann3052 Год назад +8

    Gute Idee!! Danke!!
    den Anschnitt zu zeigen wäre super gewesen.
    LG

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад +3

      Das wollte ich!!!! Aber als ich zurück kam, war die Hälfte schon gegessen 🤣 Ist schon schwer mit so einer hungrigen Jungmannschaft 😁😂😅 lg

    • @dorisreichmann3052
      @dorisreichmann3052 Год назад +2

      Alles gut! Die Jungmannschaft hat Vorrang!!
      LG

  • @walburgawieland9826
    @walburgawieland9826 Год назад +2

    Hab dich eben entdeckt, wunderbar,unaufgeregt, angenehme Stimme, bin ein älteres Semester, backe mein Brot auch selber, bin gespannt auf deinen Kanal,herzlichen Gruss

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад +2

      hahaha, du bist aber lieb!! was heißt "älteres Semester"??? Bin ich auch 🤪 Davon lassen wir uns nicht bestimmen, gell!?! Weil ich kann dir sagen, die Jugend ist echt neidisch auf das was wir wissen und können! Das selbst gemachte Brot, das Gemüse aus dem Garten, die Leichtigkeit und Freude mit der wir den Tag meistern. Darauf können wir stolz sein und unser Wissen weiter geben! Ich danke dir von Herzen für deinen Kommentar und daß dir mein Kanal gefällt ♥

  • @sandrad.3862
    @sandrad.3862 Год назад +3

    Endlich mal ein normales, gut erklärtes und verständliches Brotback-Video 🙏 Danke dafür ❤ Abo dagelassen - freu mich auf weitere Videos 😊

  • @ChStarz1
    @ChStarz1 Год назад +4

    Das ist eine gute Idee. Freue mich auf weitere Rezepte

  • @Hd41539
    @Hd41539 Год назад +4

    Danke für das verständliche Video zu einem gut nachzubackenden Brot. Schade nur, dass Du nicht auch den Anschnitt des Brotes gezeigt hast. Mich hätte die Krumenstruktur schon sehr interessiert.

  • @evaherbstritt3367
    @evaherbstritt3367 13 дней назад

    Musste gerade schmunzeln, dass du Barfuß bist. Ich bin immer Barfuß, ausser im Winter wenn ich Gassi gehe.
    Hab mir einen Römertopf gekauft und werd demnächst darin Brot backen.
    Danke für die Anleitung dazu.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  13 дней назад +1

      haha, und ich habe wirklich darauf gewartet bis endlich jemand was dazu schreibt. Aber du bist die Erste und Einzige 😂
      Ich fühle mich auch viel freier und besser, wenn ich ohne Socken gehe. Die ziehe ich nur im ärgsten Notfall an 😅
      Allerdings habe ich schön kuschelige Filzhausschuhe.
      Bin sehr gespannt wie das Brot für dich im Römertopf funktioniert.
      Ich habe letzten Sonntag darin Hühnchen und Gemüse gemacht. So zart und gschmackig.
      Ich sags dir, er ist eine vergessene Besonderheit ♥♥

    • @evaherbstritt3367
      @evaherbstritt3367 12 дней назад

      @ImKuechengarten Brot backe ich fast auch immer selbst, sowie Kuchen und allerlei Hefegedöns. So muss ich mir nicht erst die Zutatenliste durchlesen.
      Werde mich mal durch deinen Kanal stöbern 👍

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  12 дней назад

      @@evaherbstritt3367 Das ist lieb ♥

  • @BirgitR.
    @BirgitR. Год назад +3

    Hallo Katharina 👋 Endlich hab ich Zeit zum Nachbacken gefunden. Kurzes Feedback ... Das Brot ist fantastisch 👍 DANKE 😄

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад

      Ohhhh, da freue ich mich sehr! Ich danke dir für das feedback ♥♥

  • @Beet_Schwester
    @Beet_Schwester Год назад +4

    Du solltest mehr Back- oder Kochvideos machen! ❤ Danke für den schönen Tipp, da kann ich meinen Römertopf mal wieder entstauben.

  • @germaniarader6433
    @germaniarader6433 Год назад +1

    Prima Idee mit der Brotbackserie!!
    Ich backe auch schon seid einigen Jahren mein eigenes Sauerteigbrot , eigenes Brot schmeckt einfach spitze, auch wenns nur mit Hefe gebacken ist.
    Wenn wie Brot kaufen, dann nehmen wir ein wirklich gutes Brot, das normale schmeckt uns nicht mehr, und das geht dann ins Geld. Ein wahrer Irsinn, wie teuer Backwaren geworden sind!
    Also lasst uns fröhlich selber backen😊
    Liebe Grüße aus Unterfranken 🙋‍♀️

  • @andreaschwarz7467
    @andreaschwarz7467 Год назад

    Vielen lieben Dank

  • @pedromuller2421
    @pedromuller2421 Год назад

    Schaut gut aus, sehr gut.

  • @christianheller551
    @christianheller551 Год назад

    It is very good to see a basic and simple Mischbrot recipe using a Römer Topf.
    I will have to try this recipe very soon.
    Thank you very much and a good New Year to you and your family.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад +1

      Thank you for your kind reply! I hope you enjoy the bread.

    • @christianheller551
      @christianheller551 Год назад

      @@ImKuechengarten I baked one this afternoon. It is still cooling off. So I will sample it this evening and report back tomorrow. We are 8 hours in time difference over here at 16:02 PM right now here.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад +1

      Thats very exciting to hear. Looking forward to your review!@@christianheller551

    • @christianheller551
      @christianheller551 Год назад

      @@ImKuechengarten the flavor is very good. I should have used about 2 gram more yeast and let the loaf proof a little in the Römertopf prior to baking.
      My wife likes it very much too.
      Thank you.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад +1

      I am happy to hear, and it is always fun to adjust a recipe to ones own preferences :)@@christianheller551

  • @GaBi-rr2ox
    @GaBi-rr2ox Год назад

    Ich hab schon Vollkornbrot im Römertopf gebacken es schmeckt sehr Gut😊👍❤

  • @BirgitR.
    @BirgitR. Год назад +1

    Eine tolle Idee liebe Katharina! 👍Ich freu mich schon aufs Nachbacken. Dankeeeeeee 😘😊

  • @alexanderwe1092
    @alexanderwe1092 Год назад

    Super!

  • @nicoledenk
    @nicoledenk Год назад +3

    Machst du denn auch sauerteig Brot? Das wäre super wenn du da mal ein Video dazu machen könntest. Ich fange grad an mein Brot selbst i machen und bin immer froh über Tips und so tolle Videos wie deines👍

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад +2

      Ich danke dir Nicole, und ja - Sauerteigbrot mache ich auch - super lecker. Werde ich sicher demnächst ein Video drüber machen. liebe Grüße

  • @beatewestendorf7864
    @beatewestendorf7864 7 месяцев назад

    Das freut mich.

  • @margittasavas2607
    @margittasavas2607 Год назад

    Hallo werde ich einmal ausprobieren, sehr gut erklärt. Lg Margitta

  • @kathleen76
    @kathleen76 Год назад

    Liebe Katharina, vielen Dank für das schöne Video. Das Brot werde ich auf alle Fälle backen. Tolles, einfaches Rezept und sieht soooo lecker aus 😋. Freue mich schon auf das nächste Video. Liebe Grüße, Kathleen 🙋🏼‍♀️

  • @antjekimnach6472
    @antjekimnach6472 Год назад

    Sieht sehr lecker aus. Freue mich auf mehr Videos von Dir👏🤗

  • @gabiurban229
    @gabiurban229 Год назад +2

    Brot backen ich auch schon mehrere Jahre selber. Ich verwende aber lieber Sauerteig zum backen. Seit ein paar Wochen darf ich das Brot im Holzofen backen. Mega lecker wird es da! Dein Brot klingt auch gut. 😃

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад

      Holzofen!! Ein Traum. Sauerteig verwende ich auch sehr gerne. Letzthin ist mir leider mein Ansatz kaputt gegangen. Vielleicht eine Gelegenheit zu zeugen wie man ihn selbst machen kann ^^

    • @gabiurban229
      @gabiurban229 Год назад

      @@ImKuechengarten Sauerteig machen ist sehr einfach. Vielleicht verbinden mit einem Brot backen wäre interessant. Roggensauerteig und Weizensauerteig wollen regelmäßig "gefüttert" werden, ähnlich dem Herrmann 😂 ist der bekannt bei euch? 🤔

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад

      ja, den kennen wir auch!! ich liebe ihn ♥@@gabiurban229

    • @i.b.2219
      @i.b.2219 8 месяцев назад

      Wir haben auch einen Holzbackofen, im Herbst bereits 2 Jahre. 😍
      Damit können wir 8 KG Brot auf einmal backen.
      Mein Sauerteig heißt Ronja Rogge und ist nun 3 Jahre alt.
      Früher habe ich gerne Kuchen und Torten gebacken und inzwischen liebe ich Brotbacken. 😀

  • @marieluisebrandt9644
    @marieluisebrandt9644 5 месяцев назад

    Super ❤🎉😊 Grüsse aus Südungarn.

  • @BärbelKurth-n6z
    @BärbelKurth-n6z 9 месяцев назад

    Dankeschön ❤

  • @BeeLive
    @BeeLive Год назад

    😅Super, das Video ist so gut, jetzt muss ich mein Brot auch noch selber herstellen, da kann keiner sagen, er hat es nicht verstanden. Sehr schönes Video,

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад

      haha, ich danke dir sehr lieber Jupp!!

    • @BeeLive
      @BeeLive Год назад

      @@ImKuechengarten ❤️❤️❤️

  • @sylviajoseph3016
    @sylviajoseph3016 Год назад

    Man kann den Römertopf aus den Keller holen. Danke, ❤

  • @Barbara-vl2hc
    @Barbara-vl2hc Год назад

    Du machst mir richtig Lust, meinen alten Römertopf mal wieder zum Einsatz zu bringen! Liebe Grüße aus dem Allgäu❤

  • @schaumermaldann
    @schaumermaldann 11 месяцев назад +2

    Ich habe mein übliches Sauerteig-Rezept hergenommen und das eigentliche Backen im Römertopf nach Katharina's Methode gemacht. Das hat auch gut geklappt, ist aber ein bisschen anders geworden als in der Keramikschlüssel, die ich sonst nehme. Nach der angegebenen Backzeit war das Brot am Boden noch sehr weich und feucht. Im Römertopf hatte sich am Boden auch etwas Wasser angesammelt. ich habe das Brot daraufhin umgedreht und nochmal 3 Minuten bei Umluft nachgebacken. Dann war der Boden ok. Das Brot war wunderbar saftig und weicher als sonst. Ich mag es so.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  11 месяцев назад

      Ich danke dir sehr für das feedback!! Das wird sicher einigen Zuschauern helfen. ♥♥

  • @sylviajoseph3016
    @sylviajoseph3016 Год назад

    Dein Hahn 🐓 kräht ja gut .😊

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад

      Ja, die Rasse hört sich total "heiser" an. Richtig lustig. 😂😂Und immer wenn er mich reden hört, dann kräht er nach mir, weil ich ihn von Hand aufgezogen habe ♥

  • @alko2014
    @alko2014 Год назад

    Das klingt sehr lecker. Ich würde das gerne ausprobieren. Nun finde ich gar keine Angabe zur Backzeit. Könntest du die noch nennen, bitte.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад +1

      Das wären 40 Minuten bei 210°C - am Schluss noch kurz ohne Deckel backen, damit die Kruste knusprig wird. Beste Grüße

    • @alko2014
      @alko2014 Год назад

      Vielen Dank! Heute wird es ausprobiert!@@ImKuechengarten

  • @Gabriela-g2m
    @Gabriela-g2m Год назад +1

    Halo Katharina,
    mmm ich vergluschtä.....sieht so fein aus......ich back auch öfters selber Brot....und hab mal herausgefunden das wenn man etwas Braunhirsemehl ins Dinkelvolkornmehl mischt ,das Brot auch luftiger wird .....Grüässli Gabi😅

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад

      Braunhirsemehl - das klingt nach einem super Geheimtipp!!! Ich werde es versuchen. Genial! Ich danke dir ♥

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 Год назад

    Katharina, ein super Rezept. Ich mache seit Jahren, als ich meinen Sauerteig vernachlässigt habe, das friss dich dumm Brot, aber nur mit 2 Mehlsorten W 480 und 960iger Roggenmehl, hoffe du weisst noch die Mehlsorten von deiner Heimat😉. Tipp am Rande: nehme immer ein Stück ab und lagere es im Eiskasten (Kühlschrank), beim nächsten Brotteig gebe ich ich wieder bei und so weiter..... ist quasi ein Alibi Sauerteig. Ab und an reizt es mich, wieder einen Sauerteig anzusetzen und als ASG im Kühlschrank zu lagern, dann werde ich diesen nicht füttern, sondern die bessere Variante immer nur auffrischen, den Rest vom ASG bekommen meine Blumen, nau werma sehn ob ich es 2024 schaffe. Eine Frage zur Mehlmühle: bist du damit zufrieden und wie weisst du ob es ein W 480 oder W 700 ist? Umarme dich aus der Ferne, deine Rezepte sind immer sehr gut nachvollziehbar. Tausend Bussis 😘😘

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад

      Hallo Christine, mit der Mehlmühle bin ich sehr zufrieden. Super Qualität, nie etwas "verhockt". Habe sie schon seit mehr als 16 Jahren. Kann ich guten Gewissens weiterempfehlen.
      Ich muss ganz ehrlich gestehen, daß ich mich nie mit den Mehltypen beschäftige. Da nehme ich immer was grad da ist 😆 Vielleicht sollte ich das mal ändern und werde von dem Ergebnis überrascht sein 😂 Sei lieb gegrüßt!

  • @angelakirschbaum6907
    @angelakirschbaum6907 24 дня назад

    Hallo Katharina. Kann du mir sagen wieviel frische Hefe ich für das Brot nehmen muss. Über eine Antwort würde ich mich freuen. LG Angela

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  24 дня назад

      Das sind 500g Mehl, also kannst du 1/2 Würfel Frischhefe verwenden. lg

  • @ingridbraun8736
    @ingridbraun8736 Год назад +1

    Hallo Katharina, dein Brot ist sehr schön geworden. Um deine Getreidemühle beneide ich dich. Stellst du den kalten Römertopf in den heißen Backofen? Ich habe dadurch schon mal einen geschrottet und der war nicht mal kalt. Aber scheinbar funktioniert es. LG Ingrid

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад

      Ach du herrje!! Ich mache es seit jeher so, vielleicht habe ich einfach nur Glück gehabt 🤔 Jetzt werde ich das Ganze aber überdenken. Danke für den Hinweis Ingrid! liebe Grüße

    • @ingridbraun8736
      @ingridbraun8736 Год назад

      Nein, mach es weiterhin so, nicht dass wegen dem überdenken dann doch was schief geht. Wenn es bei dir funktioniert, dann behalte es so bei!

  • @afeaprivat6734
    @afeaprivat6734 Год назад

    Dein Brot sieht sehr gut aus, liebe Katharina! Ich werde es nachbacken. Allerdings im gusseisernen Topf. Sind die Backzeiten genauso? LG 👩‍🌾

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад

      Ja, die sind exakt die selben! Gutes Gelingen ♥

  • @Fischleinklein
    @Fischleinklein 2 месяца назад

    Also ich backe seit einiger Zeit auch selbst Brot. Hat aber nichts mit Corona zu tun, denn wir konnten immer raus und einkaufen. Ich backe aber im Schmortopf, geht auch prima.

  • @uteheesch7511
    @uteheesch7511 Год назад

    Das klingt gut und verleitet zum nachmachen. Aber, darf der Römertopf nicht eigentlich nur in den kalten Ofen gestellt werden? Wie lange würde der Backvorgang dann dauern?
    Freue mich auf weitere Brotrezepte. 🙂😋

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад +2

      Hallo!! ♥ Ich kann ja nur aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen und bei mir klappt es mit dem vorgeheizten Backrohr super. Wenn du den Römertopf in den kalten Backofen stellst, dann würde ich prinzipiell 10 Minuten hinzuaddieren.

    • @uteheesch7511
      @uteheesch7511 Год назад

      @@ImKuechengarten ich danke dir, Katharina, für deine schnelle Antwort. LG Ute

  • @deryax2135
    @deryax2135 5 месяцев назад

    Muss man also den Tontopf nicht vorher vorheizen? Habe gehört das man den topf vorher vorheizt bevor der teig reinkommt?

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  5 месяцев назад

      Manche lassen ihn in warmem Wasser vorwärmen, andere geben ihn in den NICHT vorgeheizten Backofen. Sonst besteht die Gefahr des Springens. Ich hatte bis jetzt anscheinend Glück 😂

    • @deryax2135
      @deryax2135 5 месяцев назад

      @@ImKuechengarten hahaha mein Topf hat ein Sprung komplett durch die mitte.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  5 месяцев назад

      @@deryax2135 macht nichts, der funktioniert trotzdem noch!

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 Год назад +3

    PS: auch ich backe im Römer wegen der Beschwadung, die sehr schwer im Haushaltsofen herzustellen ist und wenn man wie ich kalkiges Wasser hat, legen sich die ganzen Seitenwände an. Der Römer ist von meiner Mama aus den 70iger Jahren und unglassiert, ich pers finde es besser, er kann atmen. Lege ein Papier ein, welches sicherlich 7-10 mal verwendet werden kann, der Römer hat seit jahren keine Wäsche bekommen, wird immer nur feucht gereinigt.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад

      tolle Tipps! ich danke dir

    • @littleidiot153
      @littleidiot153 Год назад

      Wow, danke für diesen Kommentar. Ich habe auch einen sehr sehr alten Römertopf geerbt, er war unbenutzt. ... Ich habe ihn einmal zum Brot backen genutzt. Gewässert, und auch ein Papier benutzt. Dann hatte ich sehr lange keine Zeit mehr. Dieser Kommentar hat mich ermutigt, dann wird der Römertopf in Zukunft meine Brotbackform 😉😉😉
      Vielen lieben Dank. ❤
      Herzliche Grüße

  • @saatenvielfalt
    @saatenvielfalt Год назад +1

    😋👍💪

  • @BärbelKurth-n6z
    @BärbelKurth-n6z 9 месяцев назад

    Wodurch kann ich das Vollkornmehl austauschen???

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  9 месяцев назад

      Du kannst auch nur reines Weissmehl verwenden.

  • @beatewestendorf7864
    @beatewestendorf7864 7 месяцев назад +1

    Ich habe gerade einen Kommentar geschrieben und wollte Katharina unterstützen.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  7 месяцев назад

      Das ist wirklich so lieb von dir!!! Die wenigsten wissen wie wichtig Kommentare und likes für uns RUclipsr sind. Sogar einfach nur ein smiley reicht schon aus. Ich schätze dich! vielen Dank

  • @JuttaE-v8s
    @JuttaE-v8s Год назад

    Hallo Katharina, wie lange wird das Brot gebacken? Du hast nur gesagt "15 Min. vor Schluss Deckel abnehmen". Das wäre doch noch wissenswert. Vielen Dank im voraus für deine Antwort.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад +1

      Hallo, das habe ich wohl etwas missverständlich gemacht. Die Backzeit habe ich nur als Text im Video eingeblendet. Bitte entschuldige! Gebacken wird für 40 Minuten. liebe Grüße und gutes Gelingen.

    • @JuttaE-v8s
      @JuttaE-v8s Год назад

      @@ImKuechengarten vielen Dank, auf alle Fälle backe ich dein Brot nach

  • @beatewestendorf7864
    @beatewestendorf7864 7 месяцев назад

    😊

  • @dorabuda4157
    @dorabuda4157 8 дней назад

    dann sind ja viel mehr als 500g Mehl verarbeitet

  • @gabischon9214
    @gabischon9214 8 месяцев назад

    Super! wie bewahrst du deinen 25 kg Sack Getreide auf?

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  8 месяцев назад

      Einfach im kühlen, dunklen Keller. Klappt für mich wunderbar. ♥

    • @gabischon9214
      @gabischon9214 8 месяцев назад

      @@ImKuechengarten danke. Hast du Papiersäcke? Ich kaufe immer nur in 5 Kilosäcken ( Papier) wegen Vermeidung von Schädlingsbefall. Ich muss aber häufig nachordern, da ich mein Brot grundsätzlich selber backe.

    • @gabischon9214
      @gabischon9214 8 месяцев назад

      @@ImKuechengarten und danke für die tollen Brotbacktips mit dem Römer. Das wird die nächste Anschaffung.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  8 месяцев назад

      @@gabischon9214 Ja, die 25 kg sind in einem großen Papiersack. Hatte zum Glück noch nie Schädlingsbefall im Keller.

  • @ingridkirn983
    @ingridkirn983 Месяц назад +1

    Ich finde es gut wenn man natürliche Lebensmittel nimmt und die Körner selber mahlt, aber dann chemische Lätta zum Topf einschmieren ?? Paßt irgendwie nicht, abgesehen davon, daß Margarine nicht so hohe Temperaturen verträgt.

  • @renatekrause-uth2011
    @renatekrause-uth2011 2 месяца назад

    😂oh man, da ja ja was😂 Römertopf steht seit Jahren im keller. Danke er kommt rauf

  • @miakara1555
    @miakara1555 Год назад +1

    vor kurzem eine kürbisbrot (500g) für knapp 10 euro gesehen, bin vom glauben gefallen auch wenn ich die handwerkskunst von bäckern schätze aber..... 10 euro???????

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад +1

      Also das ist ja eine ganz neue Dimension. Unglaublich!

    • @sylviajoseph3016
      @sylviajoseph3016 Год назад

      Ha warn in Urlaub in Holland donnerwetter die haben Preise. Alles was in Milch Produkten ist sehr teuer .

  • @gabrielehaitz3983
    @gabrielehaitz3983 7 месяцев назад

    Das ist jetzt tatsächlich eine widersprüchliche Info - Römertopf immer in den kalten Ofen so die Info - was mache ich jetzt?

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  7 месяцев назад

      geh auf Nummer sicher und gib ihn in den kalten Ofen. Mich haben schon mehrere Leute darauf hingewiesen. Keine Ahnung warum es bei mir mit dem heißen Ofen klappt. Anderen ist der Topf dann schon gesprungen. liebe Grüße

  • @noelfrei1448
    @noelfrei1448 Год назад

    League content wann 🤔

  • @Martina-rf8sd
    @Martina-rf8sd 11 месяцев назад +3

    Sie benutzen die schlechteste Margarine, die es zu kaufen gibt. Lätta enthält Konservierungsstoffe 😮

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  11 месяцев назад

      Laut Stiftung Warentest gibt es nur eine einzige Margarine, die keine Konservierungsstoffe enthält. Benutzen Sie die? Ich mag kein Fingerzeigen.

  • @Martina-rf8sd
    @Martina-rf8sd 11 месяцев назад

    Warum verwenden Sie bei der Herstellung Ihres Brotes Olivenöl?? Kein Bäcker macht Olivenöl in den Brotteig???

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  11 месяцев назад +1

      Ich bin ja auch kein Bäcker und etwas Neues Auszuprobieren ist ja nicht verboten.

  • @peterchrbremicker7366
    @peterchrbremicker7366 9 месяцев назад

    einen Römertopf in den 200Grad heißen Ofen,was wird da wohl geschehen?

  • @Alfred79369
    @Alfred79369 Год назад +2

    Kein Mensch macht heute einen Teig von Hand,weil jeder eine Küchenmaschine hat.

    • @DAMPFHAMMER.
      @DAMPFHAMMER. Год назад +9

      Ich habe keine Küchenmaschine und hier bei RUclips gibts unendlich viele Leute die ihre Teige von Hand machen.

    • @ritahildegard355
      @ritahildegard355 Год назад +8

      Ich mache mein Teig auch von Hand.

    • @beatewestendorf7864
      @beatewestendorf7864 7 месяцев назад +4

      Ich bin sauer. Warum müssen so viele Leute so schlechte Kommentare hier reinschreiben?
      1. Es gibt noch so viele Leute mit wenig Geld die sich keine Maschine leisten können und die Hände gebrauchen hält sie beweglich.
      2. Und so auf diese Weise backte meine Oma schon das Brot.

  • @А_32-в4я
    @А_32-в4я Год назад +1

    So viele Fehler über das Brot backen in einem Video 🙄. Angefangen von dem Teig machen bis zum benutzen vom RÖMERTOPF... O je..

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Год назад +5

      Lass uns doch dran teilhaben was genau die Fehler sind, so lernen wir alle was. Und bei mir klappt es seit Jahren so 🙄

    • @А_32-в4я
      @А_32-в4я Год назад +1

      Dinkelbrot macht man mit einem Brühstück, man knetet es nicht zu lange, man macht den Teig und lässt ihn 10-12 Stunden stocken und dafür braucht man nur ein Gramm FRISCHER Hefe. Und das mit dem RÖMERTOPF ist einfach nur gefährlich...Und das sind nur grobe Fehler..Ich möchte Sie keinesfalls belehren oder ärgern, Sie sind so frei zu machen und tun, was Ihnen gefällt. Aber den Menschen das zu zeigen? Na ja.. Alles Gute.