Öffentlich rechtlicher Rundfunk: abschaffen?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • "ARD ZDF Deutschlandradio" ist eines der teuersten Rundfunksysteme der Welt und basiert auf einer Zwangsababe, die aus eher historischen Gründen entstanden ist. Zugleich empfinden immer mehr Zuschauer das Programm als unausgewogen. Wie könnte man den #öffentlich-rechtlichen #Rundfunk reformieren, damit er den heutigen Anforderungen gerecht wird?
    Quellen:
    Böhmermann-Tweet: janboehm/status/1...
    Vergleich zu anderen Ländern - Statista: de.statista.com/infografik/31...
    Höhe der aktuellen Gebühren, auch für Gewerbetriebe: www.rundfunkbeitrag.de/e175/e...
    Rentenzusagen: www.faz.net/aktuell/wirtschaf...
    Bücher von mir:
    Die 36 Strategeme der Krise:
    Print: www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
    Kindle: www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
    Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter:
    print: www.amazon.de/exec/obidos/ASIN...
    Ebook: www.amazon.de/exec/obidos/ASIN...
    Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen, können Sie gern diesen unabhängigen Anbieter unterstützen:
    www.aha-buch.de
    (Ich bekomme keine Provision, aber Aha-Buch hat meine Bücher fast immer vorrätig.)
    Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: www.amazon.de/shop/profrieck
    Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-)
    Hier sind Affiliate-Links dabei, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!
    Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: ruclips.net/user/ProfRieck?s...
    Mein Instragam-Account: / profrieck
    Und zu Twitter: / profrieck
    Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!
    Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

Комментарии • 2,6 тыс.

  • @Leistenmotor
    @Leistenmotor 2 года назад +924

    Gut das man wieder darüber spricht. Es ist wichtig das sich da langsam auch mal was tut.

    • @lmolina9480
      @lmolina9480 2 года назад +6

      *dass

    • @lmolina9480
      @lmolina9480 2 года назад +1

      @Janis Yayo
      Stimmt!

    • @aloisschmittler7874
      @aloisschmittler7874 2 года назад +20

      Ich zahl diesen Blödsinn seit 2 Jahren nicht mehr.

    • @lmolina9480
      @lmolina9480 2 года назад +2

      @@aloisschmittler7874
      Irgendwann kommt die Nachzahlung.

    • @aloisschmittler7874
      @aloisschmittler7874 2 года назад +12

      @@lmolina9480 nö, vorher gehe ich in den Knast und koste der ganzen Organisation noch mehr.

  • @mirkoneubauer1320
    @mirkoneubauer1320 2 года назад +727

    Gesunde Kritik in der Sache mit nachvollziehbaren Lösungsvorschlägen. Ganz große Nummer.

    • @Tobias-vp9kw
      @Tobias-vp9kw 2 года назад +6

      volle Zustimmung, nur leider wird sich da in den nächste 10Jahren wenig ändern

    • @Danny-db3lc
      @Danny-db3lc 2 года назад +4

      Die Diskussion sollte hoffentlich dadurch auch politisch angetrieben werden. Vielleicht entstehen dadurch noch andere Ideen😊

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 2 года назад +7

      Wollen wir es beim Namen nennen: Der öffentlich rechtliche Rundfunk hat immer einen propagandistischen Auftrag. Die Politik sichert die überbordenden Einkünfte der beamtenhaft und sicheren Arbeitsplätze dort. Im Gegenzug gibt es nur geringe Kritik an der aktuellen Regierung. Man darf auch nie vergessen: 90% aller Medienschaffenden sind politisch grün oder im Einzelfall auch einmal rot. Es liegt einfach daran, dass die Medienschaffenden ein rot-grünes Schulsystem durchlaufen haben und anschliessend in der Medienwelt kaum Arbeitsergebnisse wie z.B. in der Industrie abliefern müssen. So lässt es sich leicht kritisieren und Weltverbesserungsphantasien anhängen.
      Erst anschauen WER sich medial äussert und sich danach über seine Äusserungen Gedanken machen! Letztendlich gehören die Zwangsabgaben abgeschafft!!! Heutzutage lässt sich alles über Werbung und Straminggebühren finanzieren! Auch seriöse Beiträge werden von zahlungsbereiten Kunden finanziert werden.

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 2 года назад +6

      @@Tobias-vp9kw So lange die GEZ-Medien für die alteingesessenen Parteien Propaganda machen wird die Politik nichts ändern. Von wegen Demokratie...

    • @matthiaspenzlin6465
      @matthiaspenzlin6465 2 года назад +4

      @@bernhardtsuballa5341
      nicht für alle "alteingessenen " parteien.
      eher für " rot rot grün". auch relativ unverholen.
      auf ndr info, hatte ein intendant auch zugegeben, unausgewogen zu sein. sein kommentar: wer das nicht wolle, soll was anderes hören.

  • @SpielbaerLP
    @SpielbaerLP 2 года назад +307

    Ich finde es läuft grundsätzlich vieles verkehrt im ÖRR. Es kann nicht sein, dass Reaktionen & damit freie Meinungen auf Inhalte die von allen unter Zwang bezahlt wurden blockiert werden können angeblich aus Gründen des Copyright während die Sender sich einfach von beliebigen RUclips Kanälen freier Bürger die damit teilweise auch ihren Lebensunterhalt bestreiten bedienen können wie sie lustig sind.

    • @maxireigl1919
      @maxireigl1919 2 года назад +4

      Hängt natürlich immer etwas davon ab, wo der Copy-Strike konkret herkommt. Wenn das Video an sich der Grund ist, ist das selbstverständlich inakzeptabel. Wenn allerdings der Strike daher kommt, dass das ÖRR-Programm kopiergeschützte Musik nutzt (das ist immer besonders kritisch bei Szenen, in denen außer Musik nichts zu hören ist) ist das leider meist unvermeidlich und nicht primär die Schuld des ÖRR.

    • @SpielbaerLP
      @SpielbaerLP 2 года назад +18

      @@maxireigl1919 Ich kenne mehrere Fälle wo Leute Reaktionen beispielsweise auf Markus Lanz machen wollten und diese Reaktionen wurden von den öffentlich rechtlichen Kanälen untersagt durch das Content ID System von RUclips. Da war nix mit Musik ^^

    • @DerCriticon
      @DerCriticon 2 года назад +5

      @@maxireigl1919 super dann kann der örr einfach alles mit Musik voll Hauen und ist dann unantastbar 😂
      Wie wäre es wenn der örr künftig mit gema freier Musik zurechtkommt?
      Oder gar keine Musik und nur noch Berichterstattung und Bildungsfernsehen ohne Musik bringt?

    • @maxireigl1919
      @maxireigl1919 2 года назад

      @@DerCriticon Nicht ganz. Gutes Beispiel ist der Umgang diverser React-RUclipsr mit Dokus des ÖRR (gerade der kleineren Anstalten a la NDR, SWR, WDR, ...). In vielen Fällen können die Dokus praktisch komplett gestreamt werden, ohne dass das Video geclaimt wird. Kritisch sind meistens v.a. solche Passagen, in denen nicht über die Musik gesprochen wird, die werden dann meist einfach gemutet. Hier wäre es halt, bei allen anderen Problemen mit Uploadfilter, schön gewesen, eine vernünftige Art. 17-Implementierung zu haben, aber leider nein.
      (Solche Passagen kann man halt auch nicht einfach weglassen: Anders als bei RUclips, wo man zum Nachdenken die Doku einfach pausiert, muss man in einer 45min TV-Doku dem Publikum hin und wieder Zeit zum reflektieren geben)
      Und ganz weglassen wäre auch schade, es macht einige Dokus wesentlich angenehmer anzusehen. Die Wahl der Musik ist, nebenbei bemerkt, auch für den kritischen Betrachter oft ein sehr schönes Werkzeug um Rückschlüsse auf die Intention zu ziehen. Frei nutzbare Musik wäre wohl der beste Ausweg.

    • @DerCriticon
      @DerCriticon 2 года назад +7

      @@maxireigl1919 die müssen alle zwangsgebühren für das staatsfernsehen bezahlen aber die RUclipsr die politisch auf der anderen Seite stehen werden gesperrt wenn Sie dieses Material benutzen

  • @j3gm0194
    @j3gm0194 2 года назад +17

    Sehr gefährlich, sich mit den Zwangsfunkern anzulegen. Ich danke Ihnen für den Mut.

  • @ChrissPBacon-mo4hy
    @ChrissPBacon-mo4hy 2 года назад +84

    Ich werde von diesen Sendern ständig politisch belehrt. Das brauche ich nicht. Weg damit!

    • @fuertesan
      @fuertesan 2 года назад +7

      sie manipulieren und indoktrinieren die Gesellschaft im sinne der linken Politik !

    • @ralfimuller8948
      @ralfimuller8948 2 месяца назад +1

      Ich glaube, Sie meinen mit politisch belehrt, sie hören eine andere Meinung als die Ihre. Dann sollten Sie in der Tat in ihrer RUclips Blase bleiben.

  • @alexanderrichard9601
    @alexanderrichard9601 2 года назад +810

    Gerade in diesen Zeiten empfinde ich es als sehr mutig, dieses Thema anzusprechen.
    Das Bezahlen der GEZ-Abgabe wird von Politikern und den Medienanstalten als Demokratie-Abgabe geframed und Menschen, die hier kritisch sind, schnell in einen anti-demokratische Ecke gestellt, um denen Argumente von vornherein zu delegitimieren/stigmatisieren.
    Ich hoffe, Sie werden dadurch keine Nachteile erfahren!

    • @siamfd202
      @siamfd202 2 года назад +85

      Da man nicht aktiv mitbestimmen kann ist es alles andere als demokratisch! Eine elitäre Kaste schiebt sich gegenseitig Posten zu.

    • @ut7329
      @ut7329 2 года назад +37

      Ja da hilft kein Jammern auch nicht vom Ersteller des Videos. Ihr alle habt diese Politik gewählt und zugelassen. Würden wir uns mehr um unsere Rechte und Belange kümmern und der Politik auf die Finger schauen, dann wäre einiges anders. Aber nein der Bürger hängt lieber vor dem Handy und spielt. Das ist Fakt.

    • @satyrsatyr3872
      @satyrsatyr3872 2 года назад +17

      @@siamfd202 bei privaten Medien ist es das Gleiche. "Mitspracherecht" gibt es durch die Quote, die nicht vom Inhalt sondern durch Präsentationsform bestimmt wird. D.h. dort präsentiert Ihnen die Wirtschaftselite, was gut für sie selber ist. Ausgewogene Berichterstattung können Sie sich von denen erst recht nicht erwarten.

    • @daniel_tsl
      @daniel_tsl 2 года назад +11

      @@satyrsatyr3872 Das ist richtig, das ist aber auch nicht deren Anspruch.

    • @cristianoronaldo6369
      @cristianoronaldo6369 2 года назад +11

      Man sollte es einfach wie eine Steuer ansehen. Natürlich ist es keine.
      Das Problem an der ,,linkslastigkeit“ liegt daran das man als Journalist nicht viel verdient, somit spricht man direkt vom Studium an eher linke leute an. Abgesehen davon das Junge Leute tendenziell sowieso links sind.
      Ich würde kein Journalist werden wollen. Kenne aber einige leute die eher grün sind die Germanistik etc studieren.

  • @fritzkern6442
    @fritzkern6442 2 года назад +19

    Etwas ausserhalb Ihres Themas: Die Parteizeitungen und -Beteiligungen darf man nicht vergessen und die Konzentration in TV und Printmedien allgemein. Wir werden immer mehr von nur wenigen geframed!

  • @lukasgehrer680
    @lukasgehrer680 2 года назад +13

    Sie sind ein Lichtblick von unschätzbarer Größe, vielen Dank für Ihre Arbeit Herr Rieck!

  • @daniel_tsl
    @daniel_tsl 2 года назад +209

    Sehr gut, dass Sie sich trauen dieses Thema anzusprechen. Gerade unser Rundfunk, der eine wichtige Kontrollfunktion in unserer Demokratie hat, ist in seiner eigenen Struktur und auch in der Struktur seiner Finanzierung alles andere als demokratisch.

    • @gerhardsaufferer6608
      @gerhardsaufferer6608 2 года назад +7

      Dieser Volksempfänger ist durchseucht von links- grüner Meinungsdiktatur mit GEZ Zwangsangabe!
      Da muss man Mal hinter die Kulissen schauen, wer da was zu sagen hat.
      Wird z.Z voll genutzt um andere Meinungen in der Corona Plandemie zu unterdrücken!
      Es wird vergessen, dass min 30 % der Bürger diesen Sender mitfinanzieren obwohl diese Schicht nicht von ARD & ZDF vertreten werden!

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 2 года назад +4

      "Gerade unser Rundfunk, der eine wichtige Kontrollfunktion in unserer Demokratie hat" Das ist leider falsch! Es ist der Rundfunk im Ausland der eine Kontrollfunktion über die Deutsche Politik ausübt! Konsumieren Sie ausländische Medien und Sie werden sich wundern wie über Deutschland berichtet wird. Aber sei es drum, der BBC hat ja auch kein Deutscher geglaubt und man ging dank Wunderwaffen dem Endsieg entgegen.

    • @danielramazotti2337
      @danielramazotti2337 2 года назад +1

      Wer hat denn da was zu sagen? Was sind das für Leute?

    • @soacker25
      @soacker25 2 года назад

      @@gerhardsaufferer6608 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

    • @holger_p
      @holger_p 2 года назад

      Er darf ja auch nicht demokratisch sein, das würde bedeuten es könnte jemand mitbestimmen. Er soll aber unabhängig sein.
      Ein Demokrat kann nicht unparteiisch sein. Polizei und Armee sind ja auch nicht demokratisch geführt, da kann kaum einer parteipolitisch hineinreden.

  • @steffen1472
    @steffen1472 2 года назад +300

    Herr Böhmermann darf das nicht, einfach herrlich Herr Rieck. Vielen Dank für diese tolle Video, welches meine langjährige Meinung über die öffentlich rechtlichen Sender widerspiegelt. Man könnte fast sagen, sie geben der schweigenden Mehrheit eine Stimme.

    • @tiefkluehlfeuer
      @tiefkluehlfeuer 2 года назад +1

      Doch, natürlich darf er das. Es ist nur tragisch, dass jemand in seiner Position das als Rationales Verhalten sieht.

    • @schniependonk
      @schniependonk 2 года назад +10

      Die Mehrheit schweigt nicht. Da ist nur keiner der sie hört. Der ÖRR ignoriert diese Stimmen aus nachvollziehbaren Gründen. Die großen privaten Medien sind zum einen stark monopolisiert und befinden sich oft auch in wirtschaftlichen Abhängigkeiten zum Megakonzern. Es sind wenige Journalisten, die auf diesen Auftraggeber verzichten können. Es ist für unabhängige Journalisten sehr schwer geworden, sich unabhängig zu finanzieren. Bei denen, die es tun, verschwimmt oft die Grenze zwischen Journalismus und politischem Aktivismus. (Ken Jebsen, Daniel Ganser u.a.).
      Die Vorschläge von Prof. Riecker gehen in die richtige Richtung. Möglicherweise braucht es einen Zwangsbeitrag, aber es sollte dem Beitragszahler überlassen sein, welchem Medium/Journalisten er seinen Zwangsbeitrag angedeien lässt. Es sollte z.B. möglich sein, seinen Zwangsbeitrag Ken Jebsen, Tilo Jung, Netzpolitik.org oder anderen freien Journalisten zukommen zu lassen. Spieltheoretisch bekommt man so die höchste Meinungsvielfalt bei niedrigsten Kosten. Zudem dürfen ausschließlich Volksentscheide über Erhöhung und Senkung des Beitrags entscheiden, da die Politik implizit befangen ist (wie bei der Wahl der Verfassungsrichter). Hierbei ist es natürlich paradox, wenn der Bundestag entscheiden darf, dass der Souverän auf Bundesebene keine Volksentscheide machen darf. Eine vom Souverän gewählte Legislative erlässt also ein Gesetz das den Souverän vollkommen entmündigt.
      Das an dieser Stelle das Verfassungsgericht keinen Fehler entdeckt, spricht nicht gerade für die Unabhängigkeit dieser Gewalt.
      Die ARD ist meines Wissens nicht nur eines der größten öffentlich rechtlichen Medienanstalten der Welt mit ca. 6 Milliarden. Sondern es ist das Größte! Gefolgt von Japan (glaub ich). Und da sind die 2 Milliarden von ZDF noch gar nicht eingepreist. Die ARD bringt auch gerne das Argument, dass es in der Schweiz und Norwegen noch mehr kostet. Dabei verschweigen sie jedoch, das sowohl Löhne dort doppelt so hoch sind, als auch das das Vermögen gleichmäßiger verteilt ist.
      Insbesondere in Ostdeutschland sind die Löhne deutlich niedriger bei gleicher Beitragshöhe. Im Gegensatz zum MDR haben viele Westrundfunkanstalten die Zusatzrentenversicherungen für neue Angestelle immer noch nicht abgeschafft. Da insbesondere im Westen viele Mitarbeiter jetzt in Rente gehen, klafft eine klein geredete Finanzierungslücke von ca. 1 Milliarde (Portokasse), die auch von Ost-Anstalten mitgetragen wird.
      Ich nenne das Aufbau West.

    • @schniependonk
      @schniependonk 2 года назад +6

      @@malizios821 Im Grunde ist es doch sogar Aufgabe und Zweck des ÖRR nicht nur der Mehrheit Gehör zu verschaffen sondern gerade Minderheiten zu Wort kommen zu lassen. Von daher ist es gleichgültig ob es sich um eine schweigende Mehrheit oder Minderheit handelt. Fakt ist, das der öffentlich rechtliche Andersdenkende pejorisiert und unsichtbar macht. Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz hat dazu geführt das Diskussionsforen in großem Stil gestorben sind. Jetzt muss man vor Gericht klagen um seine zu Unrecht zensierte Meinung wieder sichtbar zu machen. Es lohnt sich für die wenigsten Menschen hunderte Euro für Anwälte auszugeben um sein Recht auf Meinungsäußerung durchzusetzen. Es ist eine de facto Zensur, die eine grobe strukturelle Dysfunktionalität der Judikative ausnutzt um unliebsame Meinungen loszuwerden.

    • @aheendwhz1
      @aheendwhz1 2 года назад +1

      @@tiefkluehlfeuer Vielleicht sieht er das auch nicht als rationales Verhalten, sondern als Humor?

    • @mah6891
      @mah6891 2 года назад +4

      @@malizios821 So schauts aus. Und wir konsumieren zu minimum 50% unserer Zeit RUclips, Insta, Netflix, Amazon, Disney, Pro7 vlt noch. Öffentliche konsumiere ich zu ca. 10%-20%. Tagescchau, KiKa, mal eine Talkrunde und Böhmermann Podcast :D :P
      Aber dauernd läuft Skifahren, Fussball, Krimis (wen interessiert dass der noch keine 50 ist) oder so ein Mist wo sich ala Oli Kahn die Experten 100.000€ mitnehmen...

  • @maditawinter4777
    @maditawinter4777 2 года назад +10

    Sie tragen mit Ihren Videos wirklich zu meiner Bildung bei! Dazu noch so gut zu verstehen und kurzweilig. Danke! Ich bin Fan!

  • @Willi_go
    @Willi_go 2 года назад +6

    Vielen Dank für Ihren Mut dieses Thema anzusprechen. Ich hoffe Sie können die unausweichlichen Konsequenzen aushalten 👍👍👍

  • @learnNX
    @learnNX 2 года назад +144

    Vielen Dank für diesen notwendigen Beitrag. Erstmalig hat das Grundrauschen eine klare Stimme bekommen.

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 2 года назад

      Quatsch. Die Ideen sind doch nicht neu. Nichts davon hat Rieck erfunden oder erstmals in diesem Kontext gestellt. Sie müssen sich mal tiefgründig mit derartigen Themen beschäftigen. Denkt man zu Ende, was er sagt, bleiben viele weitere Unwägbarkeiten. Zum Beispiel die, dass ein gelostes Gremium sich aus Leuten zusammensetzt, denen die Erfahrung fehlt und die praktisch wieder leicht zu manipulieren sind.

  • @moebelmueller
    @moebelmueller 2 года назад +46

    Kluge Vorschläge zur Reform der ÖRR, um wieder mehr Meinungsvielfalt in die öffentliche Diskussion zu bringen.

    • @benediktziesche
      @benediktziesche 2 года назад +3

      Vor allem frei von Polemik. Lediglich eine sachliche Auseinandersetzung, welche eigentlich mehr dem Zweck dient, den ÖRR zu unterstützen als alles andere. Die Tipps sollten sich die ÖRR wirklich einmal ansehen.

    • @Macrotodon
      @Macrotodon 2 года назад

      "Meinungsvielfalt "
      In der Meinungsdiktatur ist Meinungsvielfalt leider verpönt.
      Das Damokles Schwert der Zensur schwebt über jedem.
      Der innere Zensor muss vorab schon filtern, was überhaupt wie noch angesprochen und ausgesprochen werden darf, sonst wird es durch "künstliche Intelligenz" sofort gelöscht und erscheint erst gar nicht mehr.
      In diesem Land wird es keine Meinungsvielfalt mehr geben.

    • @matthiaspenzlin6465
      @matthiaspenzlin6465 2 года назад +1

      würde leider rein gar nichts bringen, da mittlerweile die ganzen redaktionen, reporter etc. RRG durchsetzt sind.
      evolution wird da leider nicht reichen.

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 2 года назад

      @@matthiaspenzlin6465 Schon mal BR geguckt?

    • @matthiaspenzlin6465
      @matthiaspenzlin6465 2 года назад

      @@k.m.a.286
      sehe ich extrem selten.
      soweit ich weiß, wird der aber münchen produziert, was schon seit ewigkeiten eher links ist.
      außerdem kommt es immer auf die perspektive an...

  • @davidh4564
    @davidh4564 2 года назад +5

    Ihr analytisch-konstruktiver Stil belegt mein Herz mit einer honiglich wohltuenden Schicht, die meine Wut lindert. Herzlichen Dank.

  • @traderjoe2
    @traderjoe2 Месяц назад

    So ein Video war bitter nötig. Die Versorgungsanstalten für politisch grüne Akteure, also Radiosender, Ard, ZDF und noch weitere, sind für mich Grund Nummer 1 fürs Auswandern.

  • @arnetrautmann9783
    @arnetrautmann9783 2 года назад +116

    Sachliche Analyse, unaufgeregt, praktische Vorschläge, gut begründet und offen diskutiert. Viel mehr kann man nicht wollen. Danke.

  • @OlafKnolaf
    @OlafKnolaf 2 года назад +70

    Unsere Eltern hatten damals recht: Fernsehen verblödet. 😂

    • @wesy8551
      @wesy8551 2 года назад +2

      😂😂😂👍

    • @holger_p
      @holger_p 2 года назад

      Das Blödeste was es auf der Welt gibt, sind Neugeborene. Jeder Input ist ein Wissenszuwachs.

    • @br-kk3re
      @br-kk3re 2 года назад

      Dummtube und Hetztube nicht vergessen

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 3 месяца назад

      Tell a vision !

  • @holgerfresenius
    @holgerfresenius 2 года назад +5

    Großen Respekt für diesen Beitrag. Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen, besonders aber für das Aufzeigen von Alternativen. Bitte weiter so!

  • @Michael00000001
    @Michael00000001 2 года назад +3

    Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren: in der Schweiz gab es letztes Jahr eine Abstimmung mit genau der gleichen Argumentation. Zu kreativ. Wurde abgelehnt.

  • @ddschaefer
    @ddschaefer 2 года назад +158

    Achtet mal darauf, wie sich die Funktionäre dazu äußern. Häufig wir mit dem „Schutz der Demokratie“ argumentiert. Nach dem Motto „Zahle, wenn Du morgen nicht in einer Diktatur aufwachen willst“. Das finde ich besonders perfide.

    • @gerhardsaufferer6608
      @gerhardsaufferer6608 2 года назад +8

      Wo haben wir noch eine Demokratie?
      Die Arbeiten doch mit Hochdruck an dem Great Reset des Herrn Schwab.
      Und dann werden wir Geimpft, Enteignet, Endrechtet und Gegaengelt!

    • @Shadow25720
      @Shadow25720 2 года назад +13

      Die Öffis "schützen" die Demokratie folgendermaßen: "Hinterfragen ist Böse! Hinterfragen ist Rechts! Hinterfragen ist Nazi! AfD ist Böse! AfD ist Rechts! AfD ist Nazi! Die Regierung ist Gut und will nur unser Bestes!"

    • @usebrain514
      @usebrain514 2 года назад +7

      Solange die ÖR dem vorherrschenden politischen Narrativ nicht widersprechen, wird sich da nichts ändern.
      Deswegen meine Steilthese:
      die ÖR sind Gift für eine gesunde, wahre Demokratie

    • @chefadm
      @chefadm 2 года назад +2

      ...ich werde nicht morgen in einer Diktatur aufwachen, ich bin in einer schon fast Diktatur eingeschlafen.
      Meine Albträume werden jede Nacht schlimmer!

    • @soacker25
      @soacker25 2 года назад +1

      @@Shadow25720 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

  • @harryharry1298
    @harryharry1298 2 года назад +161

    Sehr interessanter und informativer Beitrag. Ich danke Ihnen herzlich!

  • @userLeckerButtermilch
    @userLeckerButtermilch 2 года назад +13

    Ein wie immer hochinformatives Video mit aktuellem Thema. Mich persönlich würde eine spieltheoretische und rationale Analyse zum Gendern (wenn bei diesem Thema möglich) interessieren! Viele Grüße und Vielen Dank für Ihre Mühen!

  • @lld4ae
    @lld4ae 2 года назад +17

    Für mich zählt nur, dass ich die journalistische Qualität der Öffentlich-Rechtlichen für so niedrig halte, dass sie in keinem Verhältnis zu den Kosten stehen kann. Und für keinen (bzw. thematisch sehr begrenzten) journalistischen Anspruch, bin ich auch nicht willens, zur Finanzierung (der gigantischen Pensionsansprüche) beizutragen.

  • @janecke6584
    @janecke6584 2 года назад +277

    Das Konstrukt ist historisch gewachsen und unterliegt kaum wirtschaftlichen Aspekten. Zur Not werden die Gebühren erhöht. Ich möchte selber entscheiden welchen Dienst ich nutze und wofür ich zahle

    • @Coltan999
      @Coltan999 2 года назад +27

      Seit wann haben wir Deutschen etwas von Wichtigkeit selber zu entscheiden?

    • @boss2341
      @boss2341 2 года назад +14

      Die Propagandapresse brauchen die dummen.

    • @BobKelso2010
      @BobKelso2010 2 года назад +1

      Das läuft so aber nicht und war auch noch nie so. Stichwort Steuern. Es ist nachvollziehbar, aber wäre erst mal gesetzteswidrig und selbst wenn, in der Praxis nicht umsetzbar und super ineffizient!

    • @ThePrototypler
      @ThePrototypler 2 года назад +2

      Da wird einfach aus einem anderen Topf geschöpft werden um die enormen Gehälter zu bedienen. Wenn die GEZ weg ist wird es an einer anderen Stelle eine Steuererhöhung geben oder an anderer Stelle "gespart".

    • @frederikzinn5427
      @frederikzinn5427 2 года назад +3

      Ich finde unabhängige Berichterstattung ähnlich wichtig wie Infrastruktur. Daher kann ich das Gejammer über den GEZ Beitrag nur bedingt verstehen...

  • @klauswildhagen7256
    @klauswildhagen7256 2 года назад +67

    Wichtiger Beitrag mit sehr viel Richtigem. Meine Prognose: Es wird sich nichts ändern auf unabsehbare Zeit.

    • @Artbullmeister
      @Artbullmeister 2 года назад +14

      Falsch: Die Gebühren gehen durch die Decke

    • @gerhardsaufferer6608
      @gerhardsaufferer6608 2 года назад +4

      Leider ist der Wille zur Veränderung nicht zu erkennen!
      Frei und unabhängig ist nicht Zwangsfinanziert!

  • @tristanmoller9498
    @tristanmoller9498 Год назад +1

    Sehr erfrischend! Der ÖRR muss auf jeden Fall reformiert werden. Leider heißt es in der öffentlichen Debatte (wenn sie überhaupt jemals darüber stattfindet) meist nur entweder abschaffen oder Status quo.
    Die Ideen sind sehr durchdacht und mir tatsächlich neu. Finde sie sehr gut!

  • @christophmeirich5928
    @christophmeirich5928 2 года назад +3

    Beeindruckende Analyse, Herr Rieck. MfG Christoph Meirich

  • @profihandwerker4828
    @profihandwerker4828 2 года назад +259

    Sie haben ja für dieses Video richtig viel Arbeit reingesteckt. Fand ich alles sehr interessant und sehr spannend von Anfang bis zum Schluss. Und auch sehr ausführlich. Dieses Video kann ich nur jedem weiter empfehlen. Bravo. Weiter so. 🤗👏👍

    • @porky1118
      @porky1118 2 года назад +2

      „keine Querdenkerin“
      Wen interessierts? Warum muss man sich überhaupt davon abgrenzen, bevor es überhaupt Anhaltspunkte dafür gibt, dass man etwas ist?
      „in einer freien Gesellschaft?“ :P
      Nicht

  • @berndstricker6648
    @berndstricker6648 2 года назад +19

    Sehr gute Information über die Öffentlich Rechtliche Medien. Ich hoffe es wird auch von bestimmten Stellen wahrgenommen.
    Wie sagte schon eine berühmte Persönlichkeit "Wer die Wahrheit sagt der braucht ein schnelles Pferd".

  • @joschjosch8859
    @joschjosch8859 2 года назад +6

    Sehr vernünftig! Könnten Sie mal analysieren, wie demokratisch Deutschland tatsächlich ist?

  • @zerano8
    @zerano8 2 года назад +2

    Ich schaue seit 2020 weder öffentl. Rechtl. noch Privat TV. Für mich ist das klassische Fernsehen tot. Ich streame worauf ich Lust habe und zahle für die entsprechenden Streamingdienste. Schade dass ich diese GEZ Gebühr trotzdem bezahlen muss, obwohl ich es seit 2 Jahren nicht mehr nutze. Danke für dieses Video

  • @BirgerZ.
    @BirgerZ. 2 года назад +171

    Bin seit Jahrzehnten starker Verfechter der Öffis und konsumiere keinerlei werbefinanzierte TV-Programme. Durch YT hat mein TV Konsum mittlerweile aber deutlich nachgelassen.
    Seit mich einige woke Kreise in meinem geliebten DLF mit ihrer Gendersprache umerziehen wollen, fühle ich mich entfremdet und werfe zunehemend kritische Blicke auf die politisch nicht neutrale Berichterstattung sowie die Strukturen dahinter. Mein ganzes Verständnis für die Öffis ist leider ins Rutschen gekommen.

    • @christiann1206
      @christiann1206 2 года назад +19

      Nicht zu vergessen, dass sich der öffentliche Rundfunk auch mit Werbung finanziert. Die Gebühren sind nur ein Teil der Einnahmen.

    • @karstenbeck3651
      @karstenbeck3651 2 года назад +7

      Ich bin auch Verfechter für Den OR Sender obwohl mir vieles nicht gefällt aber den Privaten Verdummungssender die von Gross Konzernen gesponsert werden Brot und Spiele die überwiegend Schrott senden. Möchte auf Arte und viele dritte Programme nicht verzichten wie gesagt und finde nicht alles gut speziell Corona Berichterstattung.

    • @jurgenport8009
      @jurgenport8009 2 года назад +6

      @@karstenbeck3651 Als ob die Öffis nicht von den Großkonzernen gesponsert würden *lach*

    • @djjackata8756
      @djjackata8756 2 года назад +11

      für wen Gendersprache das Hauptproblem darstellt, dem geht`s offenbar zu gut. In anderen Ländern herrscht Mord und Totschlag und hier sind die Menschen unzufrieden mit dem Staat und Ihrem Leben weil im Radio jetzt gegendert wird...

    • @Ventus0815
      @Ventus0815 2 года назад +10

      @@djjackata8756 Probleme sind relativ - ist halt so. Kein Grund seine Meinung nicht zu sagen. Kannst du bitte die Klappe halten?

  • @derkostenoptimierer
    @derkostenoptimierer 2 года назад +100

    Mit dem Rundfunkbeitrag werden die üppigen Renten der Mitarbeiter bezahlt und dieser Kostenapparat wird immer größer.

    • @tarek85
      @tarek85 2 года назад

      Die Abgaben fließen in den Rentopf? Haben Sie hierfür Belge?

    • @nairolf2377
      @nairolf2377 2 года назад +12

      @@tarek85 holy shit. Google doch oder schau das Video an mein gott

    • @FinanzenimGriff
      @FinanzenimGriff 2 года назад +6

      @@tarek85 wird doch auch im Video gesagt.

    • @derkostenoptimierer
      @derkostenoptimierer 2 года назад +12

      @@tarek85 Einfach Mal eigenständig googeln. Die haben ihre eigenen Pensionen die zum Teil sehr üppig ausfallen. Schön vom Zwangsbetrag finanziert.

    • @tarek85
      @tarek85 2 года назад +1

      @@derkostenoptimierer ok Danke. @nairolf: Höflichkeit ist dir nicht bekannt? Schlimm, wie Leute Anstand verlieren. Ich habe nach gefragt. Dass nennt sich kritisch hinterfragen.

  • @marceldohnt3466
    @marceldohnt3466 2 года назад +18

    Gutes Thema, erstklassig erklärt. Ich hoffe sehr das Ihr Beitrag zu einer sinnvollen Reform der GEZ führt. Das System stelle ich gar nicht in Frage, nur die Umsetzung mit all den erwähnten Fehlern, die ist grauenhaft.

    • @germohulsmann5877
      @germohulsmann5877 2 года назад +1

      ARD/ZDD ist eine kriminelle Drückerbande. Ich muss für ein Abbo zahlen, dass ich nicht bestellt hab. Werde gezwungen, 220€ pro Jahr zu zahlen. Als Gegenleistung bekomme ich Fake News, Rot Grüne Propaganda und Hetze gegen Anders Denkende.

    • @marceldohnt3466
      @marceldohnt3466 2 года назад +1

      @@germohulsmann5877ARD und ZDF sorgen schon für ausgewogene und Faktenbasierte Informationen. Das halte ich für extrem wichtig. Betrachte es als eine Art Informationssteuer. Jeder zahlt für irgendwelche staatlichen Leistungen Steuern, die sie/er nicht beansprucht. Und wenn nach Deiner Meinung die Öffentlichen Fake News verbreiten, dann wünsche ich Dir noch viel Spaß unter Deinem Aluhut.

    • @rdx128
      @rdx128 2 года назад +4

      @@marceldohnt3466
      "ausgewogene und Faktenbasierte Informationen". Ja, wenn das so wäre, dann wäre alles O.K..

    • @germohulsmann5877
      @germohulsmann5877 2 года назад +2

      @@marceldohnt3466 Schön das du dem Sender ARD/ZDF vertraust. Früher oder später wachst auch du auf.

    • @marceldohnt3466
      @marceldohnt3466 2 года назад

      @@germohulsmann5877 ich bin wach und wenn Du Deinen Aluhut abnimmst, wirst Du es vielleicht auch.

  • @annim2269
    @annim2269 2 года назад +1

    Ein höchst wichtiges Thema, welches dringend auf die politische Tagesordnung gehört, verständlich und Vorschläge für Möglichkeiten.

  • @lenzeandi4203
    @lenzeandi4203 2 года назад +19

    🤫🤐Böse Sache gegen die dunkle Seite der Macht zu rebellieren.😉
    Danke für den Beitrag.

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff 2 года назад +35

    Die hätten lieber in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen sollen, dann haben wir wenigstens eine kleine Rückvergütung von dem Beitragsservice.

    • @bosstradamus7896
      @bosstradamus7896 2 года назад +1

      Hätte wahrscheinlich sogar was gebracht! 200-300 € mehr Rente für jeden, könnte ich mir durchaus vorstellen.

    • @Leij-Aodge
      @Leij-Aodge 2 года назад +2

      Man bedenke dabei: Der Rententopf wurde seit Anbeginn der 50er bis heute mit etwa 716 Milliarden geplündert. 2019 war die Regierung so großzügig und hat 100 Milliarden reingepumpt. Ein ewig unehrlicher Dieb, der sich als Wohltäter verkleidet. Nachtrag: Ich korrigiere, es waren 816 Milliarden Euro. 2020 hat die Bundesregierung 100 Milliarden hineingepumpt, aber weiterhin verheimlicht, wie viel Geld eigentlich fehlt.

    • @christianc2255
      @christianc2255 2 года назад

      @@bosstradamus7896 Wie verblendet bist du denn bitte. Beim Rundfunk arbeiten mit 28.000 Personen deutlich unter 0.01% der Arbeitnehmer und du denkst 300€ mehr Rente zu bekommen, wenn diese ihre Renten in anderer Weise beziehen würden?

    • @crazyedo9979
      @crazyedo9979 2 года назад +1

      Wenn die Menschen eine vernünftige Finanzbildung hätten, könnten sie das Geld selber investieren. Da bräuchte nur noch ein winziger Bruchteil der Rentner Flaschen sammeln. Ich stell mir gerade mal vor, was hier los wäre, wenn wir 45 Millionen selbstständige und frei denkende Unternehmer hätten. Da wäre schon LANGE Beef in der Hütte.😁

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 2 года назад

      @@bosstradamus7896 Nicht mal zwei oder drei Euro mehr für jeden pro Jahr. Alles andere ist fantasievolle Suche nach Feinden. Aber die Forderung, gesonderte Renten- und Krankenkassen für einzelne Berufsgruppen (gibt ja weitaus mehr) zugunsten einer gemeinsamen Kasse aufzulösen oder höchstens als private Zusatzversicherung zuzulassen, trage ich gern mit.

  • @BlueSky-ij5cwz
    @BlueSky-ij5cwz 2 года назад +16

    Früher hatte ich eigentlich nichts gegen GEZ Gebühren. Aber seit 2 Jahren muss ich dafür zahlen, dass viele Menschen einfach nur niedergemacht werden. Ich bezahle also dafür, dass ich beschimpft werde dafür, eine andere Meinung zu haben...

    • @hildegardvonbingen9092
      @hildegardvonbingen9092 2 года назад +1

      Ja wie kannst du es wagen in einer Gesellschaft leben zu wollen, in der du selbst bestimmst was du mit deinem Körper tust und nicht überall deinen QR code in die Datenbank einscannen willst.

  • @TheFreakshowist
    @TheFreakshowist 2 года назад +13

    Als Teil einer gesellschaftlichen Randgruppe kann ich nur unterstreichen wie wichtig eine neutrale und gut recherchierte Berichterstattung ist und wie gerne ich dafür zahle!!
    Ich bin Landwirt.
    Hahaha.
    Naja...

  • @der-gesundheitspfleger258
    @der-gesundheitspfleger258 2 года назад +70

    Wichtigster Punkt im Video: eine Lösung für die hohen Pensionsrückstellungen finden. Warum soll die Mehrheit mit geringer Renten/Pensionen die Absurd hohen Pensionen durch Zwang bezahlen? Denkt mal darüber nach. Verteilung von unten nach oben 👆

    • @ultraranger
      @ultraranger 2 года назад +8

      Vor allem hat man ja nichts davon, selbst wenn man die Beiträge freiwillig zahlen würde. Denn für Leute in Pension bekommt der Beitragszahler ja keine Gegenleistung. Das muss sich ändern. Dafür dass sie so fürstliche Pensionen erhalten sollten sie doch irgendwas sinnvolles für die Gesellschaft tun 😕 zum Beispiel Flaschen sammeln im Park

    • @gerhardsaufferer6608
      @gerhardsaufferer6608 2 года назад +5

      Die Herren der Rundfunkanstalten haben Gehälter, da können wir nur träumen.

    • @thomasgoetze
      @thomasgoetze 2 года назад +2

      @@gerhardsaufferer6608 Ist das so? Kann man das irgendwo einsehen? Woher haben Sie diese Information? Ich möchte das gerne auch wissen, und nicht nur vermuten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    • @xfgkpltvmvuzrfqrczrcegnmfp6195
      @xfgkpltvmvuzrfqrczrcegnmfp6195 2 года назад +1

      @@thomasgoetze Das können Sie. Vereinzelt können "Geschäftsberichte" der Anstalten im Internet gefunden werden. Sind Sie so gut und suchen einmal selbst danach (Google ist hier Ihr Freund.)- ich hab's getan.
      Außerdem, sie die Gehälter denn tatsächlich so überdurchschnittlich hoch? Tom Buhrow und K.Kleber sollen angeblich nur 400.000 € +x pa erhalten. Das ist doch eigentlich nichts.

    • @joelbutter-berg7901
      @joelbutter-berg7901 2 года назад +1

      @@thomasgoetze Die Gehälter der Intendanten etc. sind öffentlich zugänglich, bzw. kann man "googeln". z.B. der ehemalige Intendant des SWR Peter Boudgoust (CDU) nimmt sich aus dem Topf der Rundfunkbeiträge jeden Monat 35 TSD. € zur Alterversorgung - "natürlich" ist auch noch eine entsprechende Progression vorgesehen. Als diese sog. "Alterversorung", vielleicht besser als parteipolitische Allimentation bezeichnet, durch die Umstellung zur Beitragsfinanzierung gesichert war, hat er sodann auch gleich im Alter von 62 Jahren gesagt, daß er nunmehr seinen Platz für einen Jüngeren freimache. Verantwortlich sind dafür in erster Linie parteipolitische Seilschaften.

  • @theduc6608
    @theduc6608 2 года назад +16

    Super‼️Bloß keine Angst vor den 'Großen'. Einfach nur die Wahrheit sachlich und interessant. Das sollten sich die Staatsmedien mal als Beispiel nehmen.

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 2 года назад +1

      Wer hat hier Angst vor den Großen? Was soll denn passieren?

    • @theduc6608
      @theduc6608 2 года назад

      @@k.m.a.286Ich denke, es ist unbestritten, dass die einem das Leben schwerer machen können.

  • @tezcatlipoca6336
    @tezcatlipoca6336 2 года назад +2

    EIN PROF DR DER GENAU DAS SAGT WAS GESAGT WERDEN MUSS !!! TOP !!!!! WIESO NICHT SCHON VIEL VIEL FRÜHER !?!?!
    abonniert, geteilt, geliked, andere genötigt ebenfalls zu liken.
    Beste Grüßé

  • @vegefranz
    @vegefranz 2 года назад +17

    das Öffentliche Fernsehen kommt weder seiner Pflicht zur politischen Neutralität noch seiner Informationspflicht nach. Es handelt sich um eine Dauerwerbesendung für eine bestimmte Ideologie

    • @gerhardsaufferer6608
      @gerhardsaufferer6608 2 года назад +2

      Zum Beispiel Impfen mit einem Stoff der nur eine Notzulassung hat und viel mehr Leute krank macht als Nutzen hat!

  • @ritchieblackmore7812
    @ritchieblackmore7812 2 года назад +142

    Ja definitiv!!!
    Habe 17 Jahre lang für die Anstalten gearbeitet (Frei) und ich kann sagen, dass die Arroganz der festangestellten zwangsfinanziereten Alkoholikern nicht zu übertreffen ist 🤮

    • @bucher.schreiben.sarkasmus5471
      @bucher.schreiben.sarkasmus5471 2 года назад +7

      Kannst du eine Anekdote schildern? Klingt interessant

    • @gregoronkh4066
      @gregoronkh4066 2 года назад +3

      Genau so stell ich mir das da vor...

    • @ritchieblackmore7812
      @ritchieblackmore7812 2 года назад +2

      @@bucher.schreiben.sarkasmus5471 doch, sogar zwei! Und die sind Filmreif.
      Aber nicht hier, lass irgendeinen Hinweis auf deine Kontaktaufnahme

    • @carlbrenninkmeijer8925
      @carlbrenninkmeijer8925 2 года назад

      Das hört sich schlimm an. Oft gibt's Unterschiede, zB Selbständige, Angestellte, oder Beamtet.. es ist nicht fair aber menschlich , dass wenns gut geht, oft die Leistung nachlässt. Die Gesellschafft hat ein Antwort gehabt, namentlich privatisieren. Leider stellt sich heraus, dass dies ein teure Strasse in der Abgrund ist. Ich hebe bevor, dass Deutschland vielleicht nicht optimal effizient ist, aber eine der letzte echte Demokratien.

    • @chriscross4004
      @chriscross4004 2 года назад +2

      Klingt mir zu pauschal.

  • @marcobehrendt579
    @marcobehrendt579 2 года назад +74

    Ich bin begeistert, dass Sie dieses heiße Eisen im Beitrag kritisch behandeln! Ist es nicht bezeichnend, wie stark man dabei Acht geben muss nicht unter die Räder zu kommen? Das jetzige System ist nach meiner Auffassung faul bis ins Mark und würde nicht so allergisch auf Kritik reagieren, wenn es ein sauberes Fundament hätte.

    • @LucienintheCrypt
      @LucienintheCrypt 2 года назад

      Faul bis ins Mark, das können sie sicher noch differenzierter!
      Wie immer im Leben, gibt es gutes und schlechtes.
      Und allergisch auf Kritik reagieren sie bestimmt auch, wenn ihre Frau/Freundin ihnen etwas an den Kopf wirft, das nicht stimmt.

    • @Ray25689
      @Ray25689 2 года назад +1

      Ne, Kritik ist völlig legitim. Sport und Dinge wie das Traumschiff sind Sachen, die man mit der GEZ nicht finanzieren muss. Ich wäre für eine Ausgliederung davon und nur einem Beitrag, die Bildungssparte finanziert.
      Kritik muss aber immer auch fundiert sein und nicht einfach nur draufhauen. Beziehungsweise muss man sich dann nicht wundern, wenn man mit plumpen Vorwürfen nicht weit kommt. Schauen wir zum Beispiel mal an diese Stelle 16:37
      Er erklärt, wie leicht es ist, einen RUclips-Kanal zu erstellen und Dinge hochzuladen, was richtig ist. Dabei unterschlägt er aber, dass RUclips eine Firma ist, die ausschließlich auf Gewinn aus ist. Werbefreundlichkeit ist ein riesiges Thema auf dieser Plattform, selbst reine Bildung wird als werbeunfreundlich deklariert, wenn es happige Themen sind. Um auf RUclips Reichweite zu gewinnen oder gar finanziell zu profitieren, muss man innerhalb dieses werbefreundlichen Rahmens bleiben. Und dann muss immer viel Werbung geschaltet werden. Die ÖR finanzieren nun bestimme Kanäle von rechts (Franziska Schreiber) bis links, damti diese nicht mehr auf solche Vorgaben achten müssen. Der Grundgedanke ist derselbe wie mit den Nachrichten: Eine von finanziellen Zwängen losgelöste Berichterstattung. Dazu noch ziemlich hohe Qualitätsansprüche an die Quellenarbeit, etc.
      Unser werter Professor hier speist ALL DAS pauschal mit der Behauptung ab, es würden hier wohl Meinungen gekauft. Mal ganz abgesehen davon, dass diese Behauptung völlig plump ist im Vergleich dazu, was eigentlich nötig ist, um darüber zu sprechen, ist das auch schlicht unhaltbar.
      16 Jahre Merkel mit SPD und FDP. Und trotzdem werden Satiriker von den ÖR groß, die nicht weiter von einer Merkel entfernt sein könnten. Wie geht das zusammen? Wenn "die Politiker" schon einen Einfluss darauf haben sollen, warum versagen sie dann bei diesen sehr lauten Kritikern? All das ignoriert der gute Mann, aber ich bin mir sicher, dass ihm diese Komplexitäten eigentlich bewusst sind. Er framed einfach nur, was das Zeug hält, um sein Weltbild zu verbreiten. Kann er auch tun, aber so ist das einfach nur unehrlich und schlecht. Aber den Leuten hier scheint es zu gefallen, er scheint viele offene Türen einzurennen.

    • @EOR3
      @EOR3 2 года назад

      Wie kanns überhaupt sein, dass hier irgendwelche Themen tabuisiert oder mit Vorsicht behandelt werden müssen? Sry, wo leben wir, dass der ÖR, die Meinungsrichtung vordiktiert, sich nicht kritisch mit dem ÖR auseinandersetzen zu dürfen? Ekelhafte Vorstellung, die in einem recht demokratisch organisierten Staat, überhaupt nicht auftreten darf und sofort mit aller Härte des Rechtsstaates (Achtung Ironie) bekämpft werden muss.

    • @anonymunsichtbar3715
      @anonymunsichtbar3715 2 года назад

      @@Ray25689 bei Merkel und co werden nur Kleinigkeiten kritisiert. Bei Corona scheint es kein Schwein zu interessieren, dass Grundrechte mehr als Richtlinien und das Bundesverfassungsgericht mehr ein Provinzgericht als ein ordentliches Unparteiisches Gericht ist.

    • @Ray25689
      @Ray25689 2 года назад

      @@anonymunsichtbar3715 Was bringt dich zu der Annahme? Und wer ist "kein Schwein"? Wie hatten mehr als genug Corona-Leugner oder andere Gestalten, die weitaus mehr als das kritisiert haben, auch völlig überzogen. Corona war Ewigkeiten das Hauptthema und Grundrechtsabwägungen wurden diskutiert wie kaum was anderes. Und um nichts anderes geht es bei dem Thema, Grundrechte müssen in manchen Notsituatuonen gegeneinander abgewogen werden

  • @ManKetnas
    @ManKetnas 2 года назад +2

    Wow sehr tiefgründig heute, sowie logisch nachvollziehbar.
    Wir stimmen in vielen Punkten überein 👍

  • @korril100
    @korril100 Год назад +3

    Es gibt nur wenige Videos, die soviel Inhalt in so kurzer Sendezeit brungen, wie die von diesem Professor, machen Sie bitte weiter so, thanx

  • @weltraumbummler2780
    @weltraumbummler2780 2 года назад +43

    Ich fordere, dass Prof. Rieck fünf Minuten vor jeder Tagesschau Sendung bekommt.

    • @Domisimi
      @Domisimi 2 года назад +4

      Ich befürchte, dass es dann auch nur ein kollektives Sich-am-Hinterkopf-Kratzen zur Folge hätte, das mit folgendem Laut untermalt werden würde:"Häääää?!"

    • @Macrotodon
      @Macrotodon 2 года назад +1

      ​@@Domisimi
      Klar, der Entzug von betreutem Denken ist schwer.
      Und es gilt auch trocken zu bleiben.
      Aber da muss die Masse der Mitläufer durch, wenn es noch was in diesem Leben werden soll.

  • @qgamer2266
    @qgamer2266 2 года назад +11

    So funktioniert Kritik der Öffentlich Rechtlichen an der Politik:
    Die ÖR finden im Prinzip alles toll was die Regierung macht, ABER sie hätten es günstiger, schneller, durchdachter, effektiver machen sollen.
    Also in etwa so wie Aktionäre ihre eigenen Konzerne kritisieren.

  • @RockSusa
    @RockSusa 2 года назад +1

    Klasse Beitrag, besonders angenehm finde ich die erklärenden Anteile, warum Sie zu Ihren Standpunkt kommen. =)

  • @diedaderda3219
    @diedaderda3219 2 года назад +1

    Losverfahren!! das ist echt mal eine hervorragende Idee. Das könnte/müsste man in allen Bereichen der Politik umsetzen.

  • @Jerome_Powel
    @Jerome_Powel 2 года назад +80

    „No taxation without representation“ war der Slogan in der Unabhängigkeitsbewegung in den USA im 18 Jhd. Ich wäre In diesem Fall für „keine Zwangsfinanzierung ohne Mitspracherecht“

    • @martinmariasonneborn4480
      @martinmariasonneborn4480 2 года назад +1

      "Representation" ist gegeben: de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkrat

    • @Fabian-jw5ih
      @Fabian-jw5ih 2 года назад +9

      Wie wär's mit einfach nur keine Zwangsfinanzierung? Was hab ich davon, wenn ich den content schlecht finde, aber wenigstens meine Meinung 1 Minute im Jahr repräsentiert wird, und dafür dann 10 neue Aufsichtsgremien geschaffen wurden, die das überwachen sollen, und meine Gebühren noch teurer werden!?

    • @FallenPatta
      @FallenPatta 2 года назад +2

      @@Fabian-jw5ih Deine exakte persönliche Meinung wird niemals auch nur für eine Minute repräsentiert werden. Was du aber finden wirst sind Aspekte deiner Meinung, verteilt über mehrere Programme und Formate, die immer wieder in unterschiedlicher Intensität und Frequenz wiedergegeben und bedacht werden. Und das ist nicht nur für Nischenmeinungen so, sondern geht jedem einzelnen Zuhörer so. Nur Leute deren Meinung Unfug ist werden ihre Ansichten sehr selten kritiklos wiedergegeben sehen.

    • @Shadow25720
      @Shadow25720 2 года назад +4

      @@martinmariasonneborn4480 Ja und die Regierung und der Bundestag bestimmen wer da drin sitzt.

    • @chrimu
      @chrimu 2 года назад +1

      @@Shadow25720 und Du wählst die Regierung. Allerdings bist Du halt nur einer von 80mio. Menschen. Da kann man nicht all zu viel erwarten.

  • @meinemeinung6162
    @meinemeinung6162 2 года назад +88

    Stimme ich zu: Wir brauchen den Bürger-Aufsichtsrat, in dem die Mitglieder per Los für 4 oder bis 8 Jahre berufen werden, ähnlich dem ehrenamtlichen Richter oder der Schöffen bei Gericht.
    Als weiteres ist es in der heutigen Zeit nicht mehr nötig, dass der ÖR Unterhaltung bieten muss. Er könnte sich auf Information und Bildung beschränken sowie Minderheiten-Programme anbieten.

    • @Leij-Aodge
      @Leij-Aodge 2 года назад +1

      Ich frage mich dabei, wie man das Losprogramm so gestalten kann, dass kein Betrug stattfinden kann 🤔

    • @outdooradventureHungary
      @outdooradventureHungary 2 года назад +1

      keine chance schau dir mal das deutsche Schöffenwesen in der Justiz an ,das sind keine zufälligen bürger sondern irgendwelche parteifuzzis (O Ton meines Rechtsanwaltes) und die zufälligen Bürger würden sehr schnell offerten bekommen die man nicht ablehnen kann ,jeder ist käuflich .

    • @Shadow25720
      @Shadow25720 2 года назад +4

      Vor allem sollten die Bürger über die Höhe des Beitrags abstimmen dürfen, ähnlich wie in der Schweiz

    • @satyrsatyr3872
      @satyrsatyr3872 2 года назад +1

      @@outdooradventureHungary Quellenangabe?

    • @outdooradventureHungary
      @outdooradventureHungary 2 года назад

      @@satyrsatyr3872 auf jeden fall

  • @cherubin7th
    @cherubin7th 2 года назад +2

    Die Leute die zum zahlen gezwungen werden sollten den Rat direkt wählen. Oder ein Kombi aus Los und Direktwahl in zwei Kammern. Aber jetzt sitzen da ja nur Organisationen drinnen die finanzielle vom Staat abhängig sind. Da ist ja die Handwerkskammer besser organisiert.

  • @zapo8034
    @zapo8034 2 года назад +2

    Wir sollten dem ÖRR nicht aus seiner Renten-Bredouille helfen, die sie sich selber eingebrockt haben. Einfach den Laden Konkurs gehen lassen, wie in der freien Wirtschaft. Alternativ gibt es ja noch die privaten Radio- und Fernsehsender für die Kunden.

  • @ooomeinereinerooo
    @ooomeinereinerooo 2 года назад +45

    Danke Ihnen für diesen sehr differenzierten Beitrag!
    ;) Der Böhmermann... für mich komplett disqualifiziert seit seiner irrlichternden Einlassung gegenüber Lanz und anerkannten Virologen (wen man einladen und eine Bühne geben darf und wen nicht). Gutes Beispiel zur Problematik im Video.

    • @aheendwhz1
      @aheendwhz1 2 года назад +3

      Oh ja, das gehörte zu seinen traurigsten Tiefpunkten. Einst war er ein gewitzter, schlagfertiger und vor allem reflektierter Kopf, der sich zwar immer hinter einer schwer greifbaren Ironie-Fassade versteckte, aber unterm Strich immer klar vernünftige, offene und plurale Ideale hatte und sich selbst nicht zu ernst nahm. Inzwischen ist er tief in einer Bubble versunken, und scheint sich in gewissen Hinsichten zu extremisieren.

    • @hildegardvonbingen9092
      @hildegardvonbingen9092 2 года назад +2

      @@aheendwhz1
      Der hat Angst um seine finanzielle Existenz. Wenn du für die öffentlich rechtlichen arbeitest kannst du halt nicht mehr zu sehr abweichen.

    • @armin3057
      @armin3057 2 года назад +2

      @@hildegardvonbingen9092
      a comedian der nicht überleben kann ohne staatsfunk....

    • @matthiasspeck7141
      @matthiasspeck7141 Год назад

      Böhmermann soll mal einen richtig schönen Türkei-Urlaub machen.

  • @RedStart1
    @RedStart1 2 года назад +11

    Sehr starke Vorschläge. Beide welche am Ende vorgestellt wurden, sind auf jeden Fall Mal ein Versuch wert. 👍🏻

  • @excelinsider
    @excelinsider 2 года назад

    Lieber Herr Rieck, Glückwunsch! Sie greifen die absolut richtigen Themen auf! Wie immer sachlich, faktenbasiert und klug. Danke!

  • @dominikwangler
    @dominikwangler 2 года назад +3

    Wie immer super Content und das ganz ohne Zwangsabgabe ;)! Zeigt ja dass es auch ohne geht und sich Qualität durchsetzt, was sicher bei einigen Produktionen im ÖR nicht so wäre. Danke für Ihren Mut Themen anzusprechen. Es ist Traurig das sich das so wenige trauen.

    • @gerhardsaufferer6608
      @gerhardsaufferer6608 2 года назад +1

      Es gibt leider zu viele Mitläufer die keine eigene Meinung haben.

  • @alecman95
    @alecman95 2 года назад +29

    Auf jeden Fall abschaffen. Wenn es so toll wäre, würden die Leute freiwillig dafür zahlen. Aber ich bezahle doch nicht für Lügen

    • @lasserodel951
      @lasserodel951 2 года назад +6

      und das ist das problem, für kontent der die eigene meinung wiederspiegelt würden die meisten menschen sehr gerne bezahlen. Die aufgabe von journalismus ist aber nicht die zuschauerbindung, sondern der anstoß von discurs und die darstellung von fakten. Ob diese fakten einem nun nicht gefallen, sollte die journalistische berichterstattung nicht einschränken.

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 2 года назад

      Doch, das tust Du. Nicht nur beim ÖRR.

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 2 года назад

      @@lasserodel951 Ganz genau. Eines der Probleme, in die man läuft, wenn man kurschlüssige Lösungen sucht und dabei noch unbedingt recht behalten muss.

    • @hildegardvonbingen9092
      @hildegardvonbingen9092 2 года назад

      @@lasserodel951
      Ich gucke mir viele Quellen an. Öffentlich-rechtliche, RUclipsr, alternative Medien.
      Und die Öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland sind hoch ideologiesiert.
      Gerade beim ARD. Über 50 Prozent der Volontäre sind Grünenwähler. Über 90 Prozent wählen entweder linke Grüne oder SPD.
      Die Rundfunkräte sind von Parteien und weltanschaulich orientierten NGOs besetzt.
      Das heißt die Medienmacher sind von ihren politischen Ansichten weitaus linker als es die allgemeine Bevölkerung ist.
      Und natürlich ergibt sich daraus langfristig eine ideologische Reinheitsspirale.
      Die alten Chefs haben nur Leute eingestellt die genau so links oder linker als sie selbst waren. Die nächste Generation an Chefs hat das genauso getan. Und dadurch entfernt sich die mediale Kaste natürlich immer weiter von der Realität.
      Und man kann es ja beobachten. In den 90ern und 2000ern war die Berichterstattung bei den öffentlichen weitaus ausgeglichener als sie es heute ist.
      Aber vielleicht fällt es in Zeiten des Internets einfach stärker auf, wenn die öffentlichen Sender wichtige Fakten einfach ignorieren, linguistische Propaganda wie Framing und nudging benutzen oder tatsächlich sogar lügen.

  • @klausbuchmann8627
    @klausbuchmann8627 2 года назад +8

    Ich war zu schnell, also nachgeschoben.
    Großes Kompliment an Sie, wie immer nicht nur Kritik sondern konstruktive Vorschläge.

  • @syncromike6303
    @syncromike6303 2 года назад +4

    Einer Ihrer besten und wichtigsten Beiträge!
    Danke

  • @lehel7144
    @lehel7144 2 года назад +3

    Genial zusammengefasst und klar und gut erklärt. Eigentlich wie immer, aber diesen Beitrag werde ich teilen!

  • @ingevonschneider5100
    @ingevonschneider5100 2 года назад +246

    Ich bin keine Querdenkerin, aber ich finde es schon sehr fragwürdig in unserer Zeit, dass man gezwungen wird, ein Produkt zu kaufen, das man nicht will. Ich konsumiere das öffentliche Fernsehprogramm nicht, warum soll ich das bezahlen? Und wenn es nur ein kleiner Beitrag wäre, aber um die 50 Euro alle drei Monate ist so viel wie für amazon prime und netflix zusammen. Wie ist das in einer freien Gesellschaft möglich?

    • @tarek85
      @tarek85 2 года назад +11

      Macht die Macht von Amazon und Netflix Sie frei? Oder nutzedn die riesigen Konzerne Ihre Daten um Sie zu manipulieren?

    • @ChriZtyle
      @ChriZtyle 2 года назад +21

      @@tarek85 Wo und wie nutzt Netflix Daten um jemanden zu manipulieren?

    • @Coltan999
      @Coltan999 2 года назад +31

      In jeder Diktatur gibt es Propagandasender und damit die auch ankommt zahlen sie GEZ......

    • @ingevonschneider5100
      @ingevonschneider5100 2 года назад +25

      @@tarek85 Das steht auf einem anderen Blatt. Aber als freier Mensch kann ich mich dafür entscheiden wie für Fast Food oder Zigaretten und Leute wie Sie haben nicht an mir rumzuerziehen wie an einem kleinen Kind: Du, du, du, das ist schlecht für dich....Iss deinen Brokkoli.

    • @phlegiasb.8399
      @phlegiasb.8399 2 года назад +10

      @@Coltan999 in jeder Diktatur werden Kritiker sofort mundtot gemacht...

  • @Shadow25720
    @Shadow25720 2 года назад +43

    Ich wäre schon zufrieden, wenn die Bürger über die höhe des Rundfunkbeitrags abstimmen dürften, wie in der Schweiz. Ich denke, das wäre ein guter Kompromiss.

    • @moneyprinterbrr
      @moneyprinterbrr 2 года назад +9

      Damit ist nur ein kleiner Teil des Problems gelöst

    • @daniel_tsl
      @daniel_tsl 2 года назад +1

      Das funktioniert ja leider nicht. Relativ schnell wären die Anstalten in der Situation, dass sie nicht mehr genügend Geld hätten um die Rentenansprüche der ehemaligen Mitarbeiter zu zahlen.

    • @derdadaist8078
      @derdadaist8078 2 года назад +2

      Wer hier nur das Geld als Problem ansieht….

    • @alecman95
      @alecman95 2 года назад +6

      2€ wären schon zu viel weil die immer noch irgendwelche Kochsendungen machen würden.

    • @Shadow25720
      @Shadow25720 2 года назад +3

      @@moneyprinterbrr Glaub mir, wenn die Öffis davon abhängig sind wie das Volk abstimmt, dann können sie plötzlich wieder guten und objektiven Journalismus betreiben.

  • @FKetterle
    @FKetterle 2 года назад +3

    Klasse Beitrag, Herr Rieck.!!

  • @MGo-wj5ib
    @MGo-wj5ib Год назад

    Endlich einmal auch konkrete und vor allem praktisch umsetzbare Vorschläge, zum Aufbrechen eines verkrusteten (unattraktiven ???) ÖR Mediensystems!
    Hoffentlich wird es von der Politik vernommen .

  • @onkelmichel5676
    @onkelmichel5676 2 года назад +33

    Meiner Meinung nach reicht 1 Sender für den Staat. Darin können Grundlegend wichtige Informationen für die Bevölkerung, wie Warnungen vor Unwettern oder Seuchen etc. veröffentlicht werden. Mehr braucht es nicht. Der Rest sollte auf dem freien Markt bestehen müssen. So bildet sich auch die größte Vielfalt zu geringsten Kosten. Jeder kann dann selbst entscheiden, ob er ein Abo bucht oder nicht.

    • @la_engineer
      @la_engineer 2 года назад

      und die Nachrichten werden dann privatisiert?

    • @onkelmichel5676
      @onkelmichel5676 2 года назад +6

      @@la_engineer könnte man machen. Oder die „Nachrichten“ werden dann auch auf „Nachrichten“ beschränkt, auf die bloße Information ohne Meinung, Framing und Wertung. Die Meinung kann sich dann jeder selbst bilden, aus den unterschiedlichsten Informationsquellen.

    • @thetruefae4288
      @thetruefae4288 2 года назад +5

      @@onkelmichel5676 Bloße Information ohne Meinung gibt es nicht. Schon Auswahl und Abfolge der Informationen framen. Ich glaube auch, dass ein Sender reichen würde, aber Nachrichtensendungen sollten wirklich nicht am freien Markt konkurrieren. Das führt dazu das die Informationen gesendet werden, die am profitabelsten sind.

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 2 года назад

      Der Staat brauch gar keinen Sender. Das war doch der Witz des Videos. Stattdessen ging es darum, es tatsächlich öffentlich-rechtlich zu machen.

    • @hildegardvonbingen9092
      @hildegardvonbingen9092 2 года назад

      @@thetruefae4288
      Aktuell haben wir ja eher das Problem, dass ein großer Teil der Medien von staatlichen Geldern wie der Presseförderung abhängig ist oder komplett staatlicher Kontrolle unterliegt wie die öffentlichen Sender.
      Und man merkt das ja allein daran welche Begriffe verwendet werden.
      Der Rundfunkbeitrag wird dann "Demokratieabgabe" genannt, obwohl die Mehrheit der Bevölkerung wenn man sie demokratisch befragen würde, ob man den Rundfunkbeitrag abschaffen sollte, sicherlich mit ja antworten würde.
      Die Veränderungen im Infektionsschutzgesetz die Gewaltenteilung aufhebt und massive Grundrechtseinschränkungen und staatliche Eingriffe in das Leben der Bürger ermöglicht wird "Bundesnotbremse" genannt.
      So dass dann der Kanzler mit seinem Gremium von selbst ausgewählten Experten per Verordnungen an den Ländern und Parlamenten vorbei durchregieren kann?
      Mit den QR-codes kontaktrückverfolgungsformularen, G-Regeln, tracking apps usw werden überall in unseren Alltag Überwachungsinstrumente installiert die all unsere Aktivitäten und Bewegungen aufzeichnen können. Die Polizei Mainz hat ja bereits Daten der Luca App für Ermittlungen verwendet die nichts mit corona zu tun hatten. Und im geheimen werten Geheimdienste und andere staatliche Institutionen diese Daten doch permanent aus.
      Polizisten dürfen jetzt rein rechtlich ohne Durchsuchungsbefehl in jede privatwohnung eindringen und sich die Ausweise aller Leute vorzeigen lassen. Die unverletztlichkeit der Wohnung ist de facto aufgehoben
      Mit der impfpflicht wird kurzerhand das körperliche Selbstbestimmungsrecht aller Menschen dauerhaft abgeschafft.
      Wir müssen uns jetzt alle 3 Monate boostern lassen wenn wir rechtlich vom Staat nicht benachteiligt werden wollen und werden somit in eine lebenslange Abhängigkeit von der pharmaindustrie gedrängt ohne deren Substanzen im Körper wir nicht mehr frei leben dürfen.
      Die chinesische Regierung hat nach dem Virusausbruch Journalisten und Pfleger eingesperrt die von dem Ausbruch berichten wollten.
      Wir wussten erst davon als es Ausbrüche in New York und Italien gab und das Virus weltweit verbreitet war.
      Dabei hat China als Mitglied der Welthandelsorganisation die Pflicht solche Ausbrüche so schnell wie nur irgendwie möglich den anderen Ländern mitzuteilen.
      Gab es irgendwelche negativen Konsequenzen für Chinas vertragsbruch?
      Nein gab es nicht. Und mittlerweile gilt die Theorie des Virusausbruch in Wuhan als weitestgehend gesichert. Einfach weil die Beweise und Indizienlast erdrückend ist.
      Zuvor wurde sie in den Medien aber als abstruse Verschwörungstheorie abgetan.
      Muss China irgendwelche reparationen dafür zahlen, eine biowaffe auf die Welt losgelassen zu haben die Millionen getötet und die Weltwirtschaft verkrüppelt hat?
      Nein müssen sie nicht. Im Gegenteil sie machen auch noch Milliardenumsätze mit den Masken die wir von ihnen kaufen gegen das Virus das sie auf die welt losgelassen haben.
      Wird die Zusammenarbeit zwischen den USA und der chinesische Regierung mit der gain of function Forschung in den Medien als größter Skandal des 21ten Jahrhunderts rauf und runtergespielt?
      Nein auch das nicht. Im Gegenteil, wenn du keine massenüberwachung, Grundrechtseinschränkungen und deine körperliche Selbstbestimmung nicht verlieren willst, beschimpfen sie dich als Verschwörungstheoretiker und rechtsextremer.
      Und die Reaktion der Regierung auf Ablehnung dieser staatlichen Überwachung und Fremdbestimmung ist, dass man die Teile des Internets die nicht staatlich kontrolliert sind, zensieren möchte.
      Und von den intellektuellen und Journalisten kommt dazu nichts oder sie werden ihres posten enthoben wenn sie es doch wagen.
      Und das wird uns dann als Freiheit und Demokratie verkauft und wir sollen dafür auch noch Geld bezahlen.

  • @MoritzAK
    @MoritzAK 2 года назад +54

    Man sollte auf jeden Fall den Entertainment und Sport Bereich aus dem Programm nehmen. Über die Bereiche Doku, Info(tainment) und Nachrichten kann man sich streiten.

    • @Beni9819
      @Beni9819 2 года назад +1

      Da stimme ich zu

    • @domi9862
      @domi9862 2 года назад +1

      Wenn man gewisse Lizenzen ausklammert, wäre Sport eine super Sache. Wenn es um Sport geht, regen sich die meisten ja nur über das massive Fußball Budget auf. Würde man das auf andere Sportarten umverteilen, sähe die Welt schon ganz anders aus. Vielleicht könnte man Leichtathletik auch mal außerhalb von Olympia besser repräsentieren. Wenn der ÖRR nicht mit einem riesen Kader zu Olympia fährt oder Wintersport zeigt, macht es halt keiner mehr. Dann gibts nur noch Fußball, Handball, Eishockey und Basketball. Ist auch nicht besser.

    • @ravanpee1325
      @ravanpee1325 2 года назад +1

      In die Bereiche Doku, Info und Nachrichten gehen doch max 1€ der Gebühr

    • @horstasselkeller617
      @horstasselkeller617 2 года назад

      Außerdem sollten die ganzen Miniformate komplett abgeschaltet werden. Eins Plus, ZDF Doku, ZDF Info und wie die Kanäle alle heißen, die sich auf den Programmplätzen über 100 befinden, haben doch höchsten 3000 Zuschauer, landesweit.

    • @ravanpee1325
      @ravanpee1325 2 года назад +1

      @@horstasselkeller617 Ebenso warum brauchen das Saarland und Bremen einen eigenen Fernsehsender, wenn selbst Baden-Württemberg+Rheinland-Pfalz oder Berlin+Brandenburg das gemeinschaftlich hinbekommen.
      SR in den SWR integrieren sowie RadioBremen vom NDR schlucken lassen.

  • @gemsen3773
    @gemsen3773 2 года назад +1

    Danke, das war viel Arbeit. Solange die Entscheider damit verdienen, werden sie es nicht ändern. Das ist wie mit Diäten oder Abgeordnetenzahl. Das wäre auch mal ein Thema. Arbeitsfähigkeit von so vielen Personen

  • @saassoosundsees1760
    @saassoosundsees1760 2 года назад +4

    Es macht echt Spaß Ihnen zu zuhören und die Dinge mal aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten!
    Danke. Machen Sie weiter so!
    Mein Abo ist sicher! ^^

  • @leonardo7642
    @leonardo7642 2 года назад +114

    Für einen Beitrag für unabhängigen Journalismus und qualitativ gute Bildung lassen sich gute Argumente finden. Aber nicht für einen Zwangsbeitrag für Unterhaltungsfernsehen. Vor allem als nicht-Bafög Student ist der aktuelle Rundfunkbeitrag absurd teuer.

    • @Desodonia
      @Desodonia 2 года назад +14

      Genau darum geht es - man sollte den ÖRR wieder auf das reduzieren, was der ursprüngliche Auftrag war. Unterhaltungsfernsehen mit Musik-, Spiel- und Rateshows war das definitiv nicht. arte und phoenix sind eigentlich das, was ich mir unter dem Auftrag eines ÖRR vorstelle und dafür bin ich auch gerne bereit zu zahlen. Der Rest ist teures Beiwerk, der eigentlich nur dazu dient, die Bevölkerung vom Nachdenken abzuhalten. Aber das tun andere Unternehmen auch, Brot und Spiele in einer modernen Form.

    • @alecman95
      @alecman95 2 года назад +3

      @@Desodonia Pro 7 zwingt mich aber nicht zum Zahlen.

    • @deepblue5310
      @deepblue5310 2 года назад +3

      Herr Prof., Sie haben doch die Lösung des Problems schon genannt. Ich wundere mich nur, wieso Sie gleich wieder "das Kind mit dem Bade ausschütten":
      Freier Wettbewerb aller Anbieter, ohne Zwangsgebühren in irgendeiner Form.
      Natürlich funktioniert das nur in einer freien und rechtsstaatlichen Gesellschaft. Amazon und Google muss man nur im Korporatismus (wie wir gerade erleben) fürchten!

    • @ingridschmall3289
      @ingridschmall3289 2 года назад

      Bei Bafög kann man doch Beitragsbefreiung beantragen,,? Hat sich da was geändert?

    • @michi587
      @michi587 2 года назад +7

      @@ingridschmall3289: Bei Bafög, ja. Aber es gibt viele Studenten, die kein Bafög Anspruch haben und somit auch keine Möglichkeit der GEZ Befreiung!

  • @Gaphalor
    @Gaphalor 2 года назад +5

    Hab die Überschrift gesehen und mir nur so gedacht: "JA"

  • @samohta7090
    @samohta7090 2 года назад +2

    Einerseits find eich den Beitrag sehr gut, weil er wichtige Dinge anspricht, andererseits geht er für meinen Geschmack am eigentlichen Problem vorbei.
    Wie dargelegt, ist der Rundfunkbeitrag ein Relikt aus einer Zeit, als individuelle Zugangsbeschränkungen rein technisch nicht möglich waren und es aus organisatorischer Sicht auch sowieso nur öffentlich-rechtliche Anbieter gab, damals war die Kopplung an ein Empfangsgerät sinnvoll.
    Heute gibt es aber multiple Übertragungswege und diverse Anbieter, insofern sind öffentlich rechtliche Medien weder für den Unterhalt der Übertragungsinfrastruktur von Nöten, noch zur Sicherung der Pluralität innerhalb der Medien. Ganz im Gegenteil. Durch die verstärkte Präsenz des ÖR-Jugensnetzwerkes "FUNK" wächst die Konkurrenz für nicht-zwangsfinanzierte Anbieter, wodurch es für diese ggf. nicht mehr lukrativ ist, den Betrieb aufrecht zu erhalten.
    Das gleiche mit Sport-Übertragungsrechten. Hier wird mit einem immensen Kostenaufwand ein Programm finanziert, welches andere Anbieter ebenso bieten könnten. Dass die Fußball-WM dann ggf. ins Pay-TV abwandert, sehe ich dabei nicht als Argument. Momentan zahlen alle für die Übertragung, auch die, die gar nicht zusehen. Bei Pay-TV würden nur diejenigen die Kosten tragen, welche das Angebot auch in Anspruch nehmen.
    Also wozu genau benötigen wir den ÖRR eigentlich noch?

  • @nikitanova7296
    @nikitanova7296 2 года назад

    Per Zufall wurde mir das Video angezeigt. Bin froh darüber, dass auch RUclipss Algorithmus etwas gutes bewirkt.
    Einfach klasse, dass man in so kurzer Zeit ein umfassendes Bild über die ÖRR erhält. In eigener Recherche würde das viel Zeit in Anspruch nehmen, das alles zusammenzutragen. Daher geht ein großes Lob an Prof. Dr. Christian Rieck, vielen Dank für diesen Beitrag.
    Wie realistisch ist es denn, eine Veränderung in Thema zu schaffen? Ich habe das Gefühl, dass das Bundesverfassungsgericht am Ende nicht auf unserer Seite sein wird.
    Was können wir eigentlich dagegen machen: Gefühlt irgendwie gar nichts ...
    Und was ich unbedingt erfahren wollte: Wieso sehen wir denn jetzt Werbung? Leider wurde die Frage nicht beantwortet.

  • @ringo8875
    @ringo8875 2 года назад +16

    Anerkennung, Dank und Grüße an alle, die aufklären und Präsenz zeigen! 👍
    Eine exzellente Analyse und sehr interessante Verbesserungsvorschläge!
    Danke Prof. Rieck !

    • @fuertesan
      @fuertesan 2 года назад +2

      Leider mit Samthandschuhen das ganze angefasst...

    • @ringo8875
      @ringo8875 2 года назад +1

      @@fuertesan Da müssen einfach wohl weitere Expeten ran, oder?

    • @dererfahrungstrager9039
      @dererfahrungstrager9039 2 года назад +1

      Bin auch Ihrer Meinung, habe als Ergänzend folgenden Beitrag an Herrn Prof. Rieck verfasst: Danke für Ihren faktisch, stimmigen Beitrag. Als Privathaushalt mit 2 Personen zahlen wir etwas über 200 € Jährlich. Habe mir vor einiger Zeit das Buch von Heiko Schrang die GEZ-Lüge 2. Auflage gekauft. Der Abschnitt: Verstrickungen in den ARD Rundfunkanstalten - Personelle Zusammensetzung von Verwaltungsrat-Rundfunkrat der Sender ist Interessant. Heute sind einige Personen ausgetauscht, aber die werkeln noch effizienter in einer Gehirnwaschstraße.

  • @Philantrope
    @Philantrope 2 года назад +36

    TV und Rundfunk nutze ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr: Zu wenig Ausgewogenheit und zu viel Werbung. Bezahlen muss ich aber trotzdem. Danke, dass Sie auf dieses intransparente und marode System hinweisen. Den Vorschlag mit der Auswahlmöglichkeit finde ich gut.

    • @wolfgangscheurer8601
      @wolfgangscheurer8601 2 года назад +2

      ausgewogen ist es nur dann, wenn es für MICH gemacht ist und MEINE R meinung entspricht ...

  • @SpeedyGTD
    @SpeedyGTD 2 года назад +1

    Ein paar Anmerkungen von mir:
    - Ich gucke gelegentlich die ÖR, hauptsächlich wegen Sport. Das machen die tatsächlich relativ gut. Auch haben sie gute Wissenssendungen und Dokumentationen (Terra X z.B.)
    - Wenn man sich mit Medien allgemein intensiver beschäftigt wird man auch die Kosten herausfinden. Durch den öffentlichen Charakter der ÖR sind sie zu kompletter Transparenz gezwungen. So kann man z.B. herausfinden wie viel jede Minute von einem Tatort kostet (es ist SEHR viel) oder auch was Sportrechte, Reisen, Gagen für Moderatoren/Kommentatoren usw kosten.
    - Eine Einnahmequelle, die es zusätzlich zu den Gebühren und Werbung auch noch gibt, wurde leider komplett ausgelassen. Viele Sendungen und Filme der ÖR werden auch noch exportiert. Vor allem Tatort ist ja ein regelrechter Exportschlager.
    Das war jetzt ziemlich viel positives. Es gibt aber natürlich auch noch viel mehr was mich an den ÖR stört.
    - Kosten steigen nur und es gibt quasi keine Kosteneinsparungen.
    - Brauchen wir wirklich 21 ÖR TV Sender und noch mal 73 Radiosender? Da sind einzelne regionale TV Sender noch gar nicht mitgerechnet. Alleine der WDR betreibt ja um die 8 Regionalsender mit Nachrichten zu einzelnen Regionen, NDR und die anderen Regionalen haben auch noch "Untersender". Da muss man auch immer bedenken, die haben dann in jeder Stadt ein Studio, Redaktion, Sendetechnik usw usw....
    Mein Wunsch wäre, es gibt einen festen Betrag der sich nicht ändert. Nie. Irgendwas um die 10€ im Monat pro Haushalt. Die Sender müssen dann mit dem Geld hinkommen und falls sie es nicht schaffen müssen sie halt Kosten senken.

    • @Leij-Aodge
      @Leij-Aodge 2 года назад

      Ich wusste gar nicht, dass es ganze 21 ÖR-Sender sind, von den Radiosendern mal abgesehen. Einfach nur wow. Schockierend.

  • @horstwurscht9876
    @horstwurscht9876 2 года назад +1

    Ohne das Video zu sehen...JA !
    Ich hab seit 15 Jahren keine Radio/TV -Empfangseinheiten und lebe noch. Sehr gut sogar.

  • @lernenderzukunft
    @lernenderzukunft 2 года назад +22

    Spannende Ideen 🤗

  • @SuperFirstandonly
    @SuperFirstandonly 2 года назад +25

    Wow wahnsinnig guter Beitrag. Mit wenigen Worten, das Volk wird auch hier total verarscht.

    • @patchquartermain379
      @patchquartermain379 2 года назад +4

      und nicht nur dort. Aber offensichtlich mag das Volk es gerne, verarscht zu werden.

    • @LucienintheCrypt
      @LucienintheCrypt 2 года назад +2

      Hey Ioannis!
      Nicht das Volk. Menschen verarschen hier andere Menschen. und diese Menschen kommen aus dem Volk!
      Politiker werden nicht aus einem anderen Land eingeflogen....In den korrupten Ländern seh ich bei der Normalbevölkerung auch oft eher die Haltung sich mal was in die Tasche zu stecken wenns geht. Wenn eine Gesellschaft wie die unsere immer predigt auf seinen eigenen Vorteil bedacht zu sein ist das was hier passiert wenig überraschend. Ob Politiker oder nicht.

  • @marionschafer5972
    @marionschafer5972 Год назад

    Bitte ruhig öfter das Thema "GEZ"
    Ihre Idee der "Wahlunterstützung" für öffentliche rechtliche Sendeanstalten ist sehr innovativ, gefällt mir sehr

  • @Ronny2735
    @Ronny2735 2 года назад +2

    Moin, interessantes Video, kleiner Tipp : Man kann die GEZ-Gebühr bei den anteiligen Kosten des Arbeitszimmers geltend machen. Das ist oft mehr als die Grundsteuer.
    MfG.

  • @spidermannforpresident9910
    @spidermannforpresident9910 2 года назад +6

    Super Beitrag. Vielen Dank dafür.
    Eine Reform tut wirklich Not. Meiner Meinung nach sollte eine Reduzierung des Umfangs (z.B. nicht ARD + ZDF sondern nur ARD), Begrenzung im Wesentlichen auf Bildung, Politik und Info), mehr Meinungsvielfalt und Halbierung der Gebühren. Mit dem Letzten käme die Verkleinerung automatisch.

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff 2 года назад +81

    Meiner Meinung nach, sollte es keine Zwangsabgabe sein. Wie Sie im Video gesagt haben, sollte der Beitrag von der Rentenlast befreit werden. Es sollten auch alle dort Angestellten in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen und nicht ihr eigenes Süppchen kochen. Somit wird der Beitrag wesentlich geringer. Danach sollte es nur auf freiwilliger Basis weitergehen.
    Zum Beispiel wäre ein Abo-Modell möglich, wo man nur einzelne Sender oder Pakete abonnieren kann. Spenden fände ich auch gut, wie hier auf RUclips, da kann man für einzelne Videos was Spenden.
    Wenn eine sichere Einnahme da ist, dann wird meist mit dem Geld nicht so effizient umgegangen, dadurch wird man immer mehr Geld brauchen. Das ist auf jeden Fall die schlechteste Lösung.

    • @farrider3339
      @farrider3339 2 года назад

      Blödsinn , von A-Z

    • @outdooradventureHungary
      @outdooradventureHungary 2 года назад +10

      @@farrider3339 angst um deinen Job?

    • @DurstDevel
      @DurstDevel 2 года назад +8

      @@farrider3339 gute Argumente, haben Sie noch mehr davon?

    • @stormkill9
      @stormkill9 2 года назад +8

      @@farrider3339 Dann Fang doch Mal an von A-Z dagegen zu argumentieren

    • @farrider3339
      @farrider3339 2 года назад

      @@stormkill9 @Outdoor @Durst D. ,na das ging aber fix mit der konzertierten Gegenattacke 😊👍
      Hahaha
      Ich fang mal so an : Wer von euch Oberpatrioten würde FREIWILLIG auch nur einen Cent Steuern oder Sozialabgaben zahlen - hm ?
      Alles klar ?°°°

  • @martin949
    @martin949 Год назад

    Wow, Ihre Schlussfolgerungen, Ansätze und Ideen machen mich fast sprachlos. Sie haben es mal wieder geschafft, dass ich die Dinge von einer anderen Seite betrachten kann.

  • @Saveourfreedom
    @Saveourfreedom 2 года назад

    Hallo, sehr geehrter Professor Rieck. Ich bin froh diesen Kanal gefunden zu haben. Ihr fundiertes Wissen, gepaart mit den differenzierten Blickwinkeln und der ruhigen sachlichen Präsentation ist wirklich toll. Vor allem aber sprechen Sie Sichtweisen an, die nicht jeder gerne hören will. Das nennt man, auch mal gegen den Strom schwimmen. Wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg.

  • @Macrotodon
    @Macrotodon 2 года назад +14

    Ich finde ARD, ZDF und Konsorten haben sehr gut durch die Plandemie geleitet.
    Betreutes Denken wäre ohne diese Sender schwer vorstellbar.
    Außerdem, wenn ich nicht für betreutes Denken zahlen müsste, käme ich am Ende noch auf die Idee, das Geld beispielsweise für die Altersvorsorge zu investieren.
    Nein, das ist schon alles gut, wie es ist:
    "Lasst uns dieses Europa gemeinsam verenden!"

  • @DerMedienMogul
    @DerMedienMogul 2 года назад +7

    Ein sehr gutes Video 👍 Sie sollten hier ein Amt begleiten, Minister für wirtschaftliche Entwicklung oder soetwas 😊

  • @DIRKCHRISTIAN
    @DIRKCHRISTIAN 2 года назад

    abonniert.....sehr mutig so unfangreich und schlüssig über diese Thematik zu sprechen, es bräuchte viel weniger um sich komplett angreifbar zu machen ;-).

  • @GNU_Linux_for_good
    @GNU_Linux_for_good 2 года назад +6

    27:07 Ich glaube, wir sollten mit der Transparenz anfangen. Alleine wenn der Beitragszahler Fragen stellen darf, deren Beantwortung er zur Not gerichtlich *erzwingen* kann, würde schon einiges ausmachen.

  • @tedclubberlang3430
    @tedclubberlang3430 2 года назад +5

    Ich war eigentlich immer ein großer Befürworter des ÖRR. Für ein gutes kulturelles Angebot und hochwertige, unparteiische Nachrichten wäre ich auch gerne bereit, weiter zu Zahlen. Solche Dinge kann man RTL&Co nicht erwarten, da die Zielgruppe einfach zu klein und somit unrentabel für private ist. Das Angebot halte ich trotzdem für eine angebliche Kulturnation für unverzichtbar. Leider wird im kulturellen Bereich immer weiter gekürzt und die Nachrichten sollte konsequenterweise Frau Baerbock eigentlich gleich selber vorlesen. Mittlerweile fällt es mir wirklich schwer, dafür Partei zu ergreifen.

  • @neduD80
    @neduD80 Год назад +1

    Ich bin erstmal baff für diese Erklärung 😮. Ich höre fast täglich wie der Glaube in die ÖR fällt 🤔. Die zwei EUR wäre ich bereit abzugeben. Aber für einseitige Berichterstattung möchte ich nicht zwangslöhnen 😃. Reformen ist ein guter Gedanke 😁. Danke für den Austausch

  • @feuervogel8099
    @feuervogel8099 2 года назад

    So erstaunlich, dass man so schnell soviel schlaues Zeug reden kann. Ich muss über jeden schlauen Satz 10 Minuten nachdenken. Ich bin begeistert.

  • @samusottro4752
    @samusottro4752 2 года назад +11

    Ich finde Ihre Videos so aussagekräftig und gut argumentiert. Habe mich davor eher geweigert zu glauben, dass man etwas an den öffentlich rechtlichen ändern muss, aber nach dem Video muss ich Ihnen komplett recht geben

  • @tommasobuscetta6173
    @tommasobuscetta6173 2 года назад +20

    Früher war der Satzanfang "ich bin zwar kein Rassist, aber..." verpönt. Heute lese ich beim Thema Rundfunk "ich bin zwar kein Querdenker, aber..."
    Danke für Ihren Beitrag. Immer wieder wertvoll

    • @tenshidraconis3385
      @tenshidraconis3385 2 года назад

      ich bin ja kein Rassist, ich bin ja kein Nazi, ich bin ja kein Reichsbürger, ich bin ja kein Querdenker, aber das wird man ja mal sagen dürfen... Framing der Rassisten, Nazis, AfDler, Reichsbürger und Querdenker...

    • @bernhardma6367
      @bernhardma6367 2 года назад +2

      Heute ist doch: "Ich bin für Meinungsfreiheit, aber ...."

    • @chrimu
      @chrimu 2 года назад

      Übrigens nicht nur früher, aber... nichts!

    • @chrimu
      @chrimu 2 года назад

      @@SunshineFromWithin dann sollte man einfach bessere Argumente bringen.
      Grundsatz: Vertraue niemandem, der es für notwendig halt zu erwähnen man könne ihm vertrauen.

  • @thomasgerlach7573
    @thomasgerlach7573 2 года назад +1

    Losdemokratie beim Rundfunkrat ist auf jeden Fall besser als derzeitige System. Besser noch Zähler im Empfangsgerät mit anonymisierter Rückmeldung beim Sender und eventuell noch zusätzliche Rabatte auf die Menge Seher/Hörer.

  • @moritzschneider2492
    @moritzschneider2492 2 года назад +2

    Hier in den Kommentaren kochen ja schon wieder Emotionen hoch. 😂 Tolles Video! Ich bewundere ihre Fahigkeit zu konstruktiver Kritik.

  • @Projekt108
    @Projekt108 2 года назад +6

    Das Losverfahren wäre auch für die 2te Hälfte der Bundesversammlung sehr zu empfehlen. Dann kann der Bundespräsident nicht mehr so einfach in Vorfeld ausgekungelt werden und die Kandidaten müssten für sich werben.