Special: Workshop Ruinen-Stadt / ruined city / Styrodur / XPS / Gerard Boom (Tabletop-Gelände, TWS)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 86

  • @mathiasschultz7745
    @mathiasschultz7745 5 лет назад +6

    bei 7:46 ist ein Strukturroller zu sehen... wo kann man denn so einen her bekommen? Die Geländestücke sind nebenbei alle top!!!

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад +5

      Danke sehr fürs nette Feedback, freut uns :)
      Ja, die zum Ende des Videos gezeigte Rolle ist eine der brandneuen Struktur-Rollen von Gerard Boom: Diese Rollen sind speziell für Styrodur/Hartschaum gemacht und prägen deutlich tiefere Strukturen ohne eine "Naht" wie bei manch anderen Rollen. Zudem besitzen sie einen größeren Durchmesser, was bedeutet, dass sich das Muster erst nach rund 14 cm wiederholt. Gleichzeitig sind sie einfach einzusetzen, denn mit dem durchgesteckten Holzstab lässt sich viel besser und gleichmäßiger Druck ausüben Die Rollen kosten bei Gerard je 20€ (der passende Holzstab 5€) und sind vorerst nur an seinem Messestand und auf Workshops erhältlich. In der 2. Jahreshälfte 2019 werden sie dann auch in seinem Shop (shiftinglands.com) und sicherlich auch bei anderen deutschen Online-Händlern zu finden sein.

    • @SunDancerGE
      @SunDancerGE 5 лет назад

      Also schon mal auf den Einkaufszettel für die Tactica 2020 schreiben

    • @brainbugga
      @brainbugga 5 лет назад

      Auf welchen Messen findet man denn demnächst seinen Stand wieder? RPC?

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад +2

      Gerards kommende Termine findest Du auf shiftinglands.com (steht auch wie immer alles in der Videobeschreibung ;-) )

    • @SunDancerGE
      @SunDancerGE 5 лет назад

      Auf www.shiftinglands.com/ steht das aufgelistet ;) Der nächste Termin: May. 11 Convention Ad Arma, Meckenheim, Germany

  • @cyan1616
    @cyan1616 5 лет назад +3

    I wish there were workshops like this here in Chicago. I'd sign up in a heartbeat!

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад +2

      Maybe (!) there will be workshops with Gerard in the US next year or in 2021. He's making plans with Jeremy from Black Magic Craft, but right now it's far to early to be more specific. Thanks a lot for your feedback, appreciate :)

    • @tinaprice4948
      @tinaprice4948 5 лет назад +2

      @@TabletopWorkshop OMG I would so go to that!!! Black Magic Craft got me into crafting and Gerard's stuff is amazing! I got his Kickstarter!

    • @frederik8936
      @frederik8936 5 лет назад +1

      What about Uk

  • @reneew.9534
    @reneew.9534 3 года назад +1

    Hallo Michael,
    das hat bestimmt riesig Spaß gemacht und man konnte sicherlich viel lernen 🙏🤗❣️
    Dankeschön für das Video ❣️🤗🙋🏼💞🙃

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  3 года назад +1

      Hui, das ist ja schon zwei Jahre her - wie die Zeit vergeht :) Danke für den Reminder und das nette Lob, Renée - freut mich wie immer, dass Du beim Anschauen Spaß hattest.

  • @McFordWilliam
    @McFordWilliam 5 лет назад +1

    Tolles Video, das einen guten Einblick in den Workshop gibt. Ich immer wieder fasziniert, was man aus Hartschaum alles machen kann.

  • @alexandermichel3660
    @alexandermichel3660 5 лет назад +1

    Hammermäßig. Daumen hoch. Wäre gern dabei gewesen. Gerade weil "the godfather of styrodur" auch da war. Wahnsinn was man mit Tricks und know how aus nem block hartschaum machen kann

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Absolut :) Und vielleicht passt es ja beim nächsten Mal bei Dir zeitlich bzw. von der Entfernung her.

  • @diamend85
    @diamend85 5 лет назад +1

    hahahasuuuper video! zeigt wieviel spaß wir an der sache hatten! vielen dank nocheinmal ich freu mich auf das nächste mal!

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Das Kompliment können Gerard und ich nur zurückgeben - lieben Dank nochmals für Deine Teilnahme :)

  • @hawkerbeta9906
    @hawkerbeta9906 5 лет назад +1

    Der Hammer und es hat wirklich riesigen Spaß gemacht

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Uns auch :) Ganz lieben Dank nochmals für Deine Teilnahme!

  • @advocad0
    @advocad0 5 лет назад +1

    Meine Frau und ich freuen uns schon darauf, in 2020 an eurem Workshop teilzunehmen. Schade, dass dies am kommenden Wochenende nicht klappt.
    Wenn ihr das nächste Mal deutlicher und rechtzeitig kommuniziert, wie viele Teilnehmer es sein müssen bzw. wie viele noch fehlen, können eure Teilnehmer auch versuchen, den Workshop über die nötige Schwelle zu heben. Und sei es aus *reinem Egoismus*! ;-)

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад +1

      Ja, die Absage ist sehr schade und tut uns auch leid. Im Gegensatz zum Workshop im Mai, der komplett ausgebucht war, haben sich dieses Mal wohl die bevorstehende Weihnachtszeit und/oder die vergangene SPIEL sowie vielleicht auch die aktuellen großen Kickstarter-Kampagnen bemerkbar gemacht: Schließlich ist ein Hobby-Budget ja nicht endlos … So gab's in den vergangenen Wochen - wie schon per Mail geschrieben - keine einzige Neuanmeldung, so dass wir den Workshop mangels ausreichender Teilnehmerzahl leider absagen mussten. Das Minimum von 14 Teilnehmern war seit Beginn in der Info zum Workshop angegeben.
      Aber 2020 kommt bestimmt und Gerard und ich schauen mal, ob und wann wir eine Neuauflage einrichten können. Vor Mitte 2020 sind allerdings keine gemeinsamen Termine bei uns frei.

    • @advocad0
      @advocad0 5 лет назад +1

      @@TabletopWorkshop Es war schade, aber mehr auch nicht. Wenn wir uns nicht darauf gefreut hätten, hätten wir nicht gebucht. Aber es bleibt immer noch ein Hobby. Daher sind wir nicht böse, sondern trösten uns damit, dass aufgeschoben nicht aufgehoben ist. Und sich so für uns die Zeit der Vorfreude einfach verlängert. ;-)
      Im Übrigen ist der Stapel der Schande ohnehin schon beachtlich hoch. Da kann man die freien Zeiteinheiten auch noch sinnvoll nutzen.

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Dann viel Spaß am kommendem Wochenende beim "Abtragen des Stapels" - und wenn es nur eine kleine Schicht ist :)

  • @kurtkyre
    @kurtkyre 5 лет назад +3

    Ahh! Iwish someone could show me how they do the arches in the curved walls! Amazing!!

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад +1

      Well, the main technique is quite simple: ruclips.net/video/9tc8wYazN_M/видео.html Then you use/need up to 3 layers of styrofoam with different windowcases.

  • @Jan_Tabletop
    @Jan_Tabletop 5 лет назад +1

    Wurde irgendwie schon alles gesagt hier. Richtig geiles Ding dat Janze! Schöne Gemeinschaft.

  • @andreasdesigns
    @andreasdesigns 4 года назад +2

    I wish RUclips could do translations. I would love to understand what everyone was saying. But I could tell that everyone was having fun learning and building.

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  4 года назад

      Well, I think there should be automaitic subtitles … And yes, we all had much fun. It was really an epic weekend :)

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  4 года назад

      And thank you so much for your kind feedback, I really appreciate it!

  • @AlinaHaupt
    @AlinaHaupt 2 дня назад +1

    Was benutzt ihr für die Gebäude also ich meine das grünen schaumstoff Teil würde es nämlich gerne mal selber versuchen.😊
    Btw tolles Video

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  2 дня назад

      Schau Dir dafür am besten dieses Video an: ruclips.net/video/wpYn00aBQAk/видео.html
      Und wenn Dich das Thema "Basteln mit Hartschaum" weiterhin interessiert, such einfach auf RUclips nach "TWS Hartschaum", um jede Menge weiterer Info-Videos und Tutorials angezeigt zu bekommen. Das Gerät zum Schneiden ist der "Proxxon Thermocut", auch dazu findest Du über die Suche mit "TWS Proxxon" viele Videos von mir.
      Viel Spaß beim Basteln und Danke fürs Lob!

  • @LadyHonorHarrington
    @LadyHonorHarrington 5 лет назад +3

    ich wünschte, sowas wie euch gäbs auch im saarland ^^

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Danke sehr fürs nette Feedback, freut uns :) Wenn Du einen Workshop im Saarland möchtest, organisiere einfach eine Räumlichkeit für rund 20 Leute und melde Dich bei uns für einen Termin. Der Rest ist an sich nur Werbung zu machen … Wir kommen dann vorbei :)

    • @BobbyRadegin
      @BobbyRadegin 5 лет назад +1

      Jap, im Saarland, das fände ich auch gut :-)

  • @ForgottenLabyrinth
    @ForgottenLabyrinth 5 лет назад +2

    Beautiful work!

  • @TabletopHebewerk
    @TabletopHebewerk 5 лет назад +1

    Sehr sehr tolle Ergebnisse!
    Und die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß. Gut gemacht #TWS

  • @dicefighter933
    @dicefighter933 5 лет назад +1

    Saucoole Projekte. Mehr davon. Danke dicefighter

  • @MischeelArt
    @MischeelArt 5 лет назад +1

    "verlustieren" -> 😂 allein das war es Wert, das Video zu sehen
    Wirkich eine sympathische Truppe und der Workshop scheint eine Menge Spaß mit sich gebracht zu haben. 👍
    Super Vid

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Vielen lieben Dank - und ja, der Workshop hat einen riesen Spaß gemacht, waren super nette Teilnehmer und eine tolle Stimmung :)

  • @anreves
    @anreves 2 года назад +1

    I know the Title says XPS but is that the foam they are using? I watched the black magic craft video and I thought he used different foam

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  2 года назад

      XPS foam (or short XPS) is the "main title" of the material - similar to "choclate bar". The used XPS at the workshop is "Styrodur" made by BASF. This is just one of many kinds of XPS foam - similar to "Snickers" which is just one of many choclate bars ;-)
      Gerard prefers Styrodur for his crafting projects, that's all. Most important for crafting in my opinion is the surface of the foam: the smoother the better! I'm using different kinds and get most of my XPS from construction site for free.

  • @miguelangelpicazo7130
    @miguelangelpicazo7130 5 лет назад +1

    espectacular. me encantaria que hicierais una exibicion en España, seria estupendo.

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад +1

      Gracias por los elogios y la sugerencia. Desafortunadamente, España está actualmente muy lejos para nosotros, pero quién sabe qué depara el futuro ... Saludos desde Hamburgo, Alemania :)

    • @miguelangelpicazo7130
      @miguelangelpicazo7130 5 лет назад

      y algun comercial , durante un mes viajando y enseñando? nunca se sabe....

  • @HardRockinAmigo
    @HardRockinAmigo 5 лет назад +1

    Wenns nich so weit zu fahren wäre, würd ich echt gern mal mitnachen. Schade. Aber sieht super spaßig aus.

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад +2

      Ach, das Argument "zu weite Anreise" zählt nicht mehr, denn ein Teilnehmer kam extra aus Wien zu uns nach Hamburg ;-)

    • @HardRockinAmigo
      @HardRockinAmigo 5 лет назад

      @@TabletopWorkshop Da ich derzeit Student bin, liegt das außerhalb meiner Möglichkeiten. Selbst von Sachsen aus.

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Flixbus? 20€ pro Fahrt …

    • @HardRockinAmigo
      @HardRockinAmigo 5 лет назад

      @@TabletopWorkshop Touché

  • @ragnarstaudium9305
    @ragnarstaudium9305 5 лет назад +1

    Es macht spaß, euch beim spaß haben zu sehen :) Weiter so
    PS. Euer Osgiliath ist der Burner😜👍

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Danke, Danke - freut uns zu hören, dass das Video und die Geländestücke gefallen :)

  • @stevepickering5978
    @stevepickering5978 4 года назад +1

    Magical would love to do that with you guys

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  4 года назад

      Thanks a lot for your amazing compliment, appreciate :) And well, if you ever should be around for an upcoming workshop after this corona crisis, be our guest!

  • @Sig4ty
    @Sig4ty 5 лет назад +1

    Die Baupläne die ihr hier benutzt habt, bietet ihr doch sicherlich auch Fans eures Kanals an, was ;) hihi... das fertige Geländestück sieht nämlich absolut Top aus!!

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Vielen Dank fürs Lob - aber Sorry und Nein! Die Anleitungen waren/sind den Workshop-Teilnehmern vorbehalten. Zudem würden Dir auch die Erläuterungen zu den Schneidetechniken und einige Kniffe fehlen, die wir live auf dem Workshop vermittelt haben. Nur mit den reinen Anleitungen lassen sich die meisten der Projekte gar nicht realisieren …
      Und: TWS-Video zu den Workshop-Projekten wird es auch nicht geben, die Modelle sind halt wirklich nur für die Workshops gedacht.

    • @Sig4ty
      @Sig4ty 5 лет назад +1

      @@TabletopWorkshop Da hasst du auch wieder recht. Danke trotzdem. Macht weiter so!

  • @tinaprice4948
    @tinaprice4948 5 лет назад +2

    I want to go to this class!!!!!

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Thanks a lot, appreciate! And well, be our guest in our upcoming workshop in November :)
      facebook.com/events/2426614954126712

  • @Einwegmechaniker
    @Einwegmechaniker 5 лет назад +1

    Mich würde interessieren was ihr für einen Kleber benutzt? ..tolles video 😉

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Ganz normalen bzw. schnell trocknenden Holzleim. Die Klebestellen lassen sich ggf. mit Stecknadeln fixieren, damit man nicht so lange festhalten muss.

  • @knuddeltrauma
    @knuddeltrauma 5 лет назад +1

    danke dafür

  • @m.l.6486
    @m.l.6486 5 лет назад +1

    Schönes Video. Würde auch gerne mal an einem Workshop teilnehmen. Wird es auch mal welche in Berlin geben? Es scheint ja dass Hannover die Bastelhauptstadt ist. ;-)
    PS: Könnt ihr mir sagen von welcher Marke die Strukturrolle bei 7.42 ist? Die von greenstuff sind mir leider nicht tief genug. :-(

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад +1

      Danke sehr fürs nette Feedback, freut uns :) Wenn Du einen Workshop in Berlin möchtest, organisiere einfach eine Räumlichkeit für rund 20 Leute und melde Dich bei uns für einen Termin. Der Rest ist an sich nur Werbung zu machen …
      Die zum Ende des Videos gezeigte Rolle ist eine der brandneuen Struktur-Rollen von Gerard Boom: Diese Rollen sind speziell für Styrodur/Hartschaum gemacht und prägen deutlich tiefere Strukturen ohne eine "Naht" wie bei manch anderen Rollen. Zudem besitzen sie einen größeren Durchmesser, was bedeutet, dass sich das Muster erst nach rund 14 cm wiederholt. Gleichzeitig sind sie einfach einzusetzen, denn mit dem durchgesteckten Holzstab lässt sich viel besser und gleichmäßiger Druck ausüben Die Rollen kosten bei Gerard je 20€ (der passende Holzstab 5€) und sind vorerst nur an seinem Messestand und auf Workshops erhältlich. In der 2. Jahreshälfte 2019 werden sie dann auch in seinem Shop (shiftinglands.com) und sicherlich auch bei anderen deutschen Online-Händlern zu finden sein.

    • @m.l.6486
      @m.l.6486 5 лет назад +1

      @@TabletopWorkshop vielen Dank für die umfangreiche Antwort. Dann werde ich mich mal umhören. Werdet ihr auch demnächst noch die Reihe "modulare Spielplatte" zu Ende bringen?

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Natürlich :)

  • @p0oMaN
    @p0oMaN 5 лет назад +1

    Was war das für eine weiße Strukturrolle am ende?die von neue von GB?

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Ja, die zum Ende des Videos gezeigte Rolle ist eine der brandneuen Struktur-Rollen von Gerard Boom: Diese Rollen sind speziell für Styrodur/Hartschaum gemacht und prägen deutlich tiefere Strukturen ohne eine "Naht" wie bei manch anderen Rollen. Zudem besitzen sie einen größeren Durchmesser, was bedeutet, dass sich das Muster erst nach rund 14 cm wiederholt. Gleichzeitig sind sie einfach einzusetzen, denn mit dem durchgesteckten Holzstab lässt sich viel besser und gleichmäßiger Druck ausüben Die Rollen kosten bei Gerard je 20€ (der passende Holzstab 5€) und sind vorerst nur an seinem Messestand und auf Workshops erhältlich. In der 2. Jahreshälfte 2019 werden sie dann auch in seinem Shop (shiftinglands.com) und sicherlich auch bei anderen deutschen Online-Händlern zu finden sein.

  • @jonassch8682
    @jonassch8682 5 лет назад +1

    Könnt ihr Mal eine Guardians of the Galaxy tabletop Landschaft machen?

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Aktuell ist in der Richtung leider nichts geplant, aber schau mal in diese "Star Wars: Legion"-Playlist: ruclips.net/p/PL8V7UFn3_Qs50pwVWJkGKLtCUD4TpBjxp Dort findest Du einige TWS-Tutorials, die ins Sci-Fi-Setting passen und Dir sicherlich weiterhelfen :) Viel Spaß beim Bauen!

  • @SunDancerGE
    @SunDancerGE 5 лет назад

    Habt ihr denn auch alle immer brav gelüftet, wegen den "pösen Dämbfön"? ;)

  • @tabletopandwargames8382
    @tabletopandwargames8382 5 лет назад +1

    Jup, da sind wir doch auch beim nächsten dabei. Proxon ist ein muss!

  • @RatatoskLerntKanji
    @RatatoskLerntKanji 5 лет назад +6

    Nachdem Dennis zu DICE übergelaufen ist, muss nun am Anfang des Videos irgendein anderer Bärtiger sein "TWS" ins Mikro tröten! 😂

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад +3

      Ja, der Stefan kam für die Aufnahme (und den Workshop) extra aus Wien vorbei ;-) :)
      PS: Dennis ist schon seit einem Jahr nicht mehr beim TWS dabei. Das Spielplatten-Tutorial, das vor einigen Tagen bei DICED erschien, ist bereits rund 3/4 Jahr alt und stammt aus einer alten DICED-Folge … Ab und zu mal und ganz zwanglos mal bei DICED mitzumischen, passt für Dennis halt besser als der wöchentliche TWS-Aufwand :)

  • @thebeaconsarelit3391
    @thebeaconsarelit3391 5 лет назад +1

    der alte mann bei 0:54 hat wahrscheinlich ne geilere armee als ich bei warhammer *autsch*

  • @AbenteuerHinterland
    @AbenteuerHinterland 5 лет назад

    Sieht alles ja ganz toll aus, nur das Styrodur Hoch Giftig ist, ich möchte diese Dämpfe nicht einatmen.
    LG Volker

    • @TabletopWorkshop
      @TabletopWorkshop  5 лет назад

      Keine Sorge, die Tür der Workshop-Location nach draußen stand die ganze Zeit offen - zudem waren die Fenster geöffnet. Für ausreichende Belüftung war in jedem Fall gesorgt!